So, dann eröffne ich mal den Thread zum gerade beendeten Konzert in Bonn. Dies war er nun, mein erster Grobschnitt Gig nach 27 (!!!) Jahren.
Ehrlich, so aufgeregt war ich noch nie vor einem Konzert. Die gestrige Nacht konnte ich kaum schlafen und trug mich noch am Abend mit dem Gedanken lieber zu Hause zu bleiben. Die alten Grobschnitt Konzerte der Jahre 1979 und 1981 gehören zu meinen schönsten Jugenderinnerungen und ich hatte echt Schiss von der "neuen Truppe" enttäuscht zu werden....von meinen Problemen in Sachen "Platzangst bei Großveranstaltungen" mal ganz abgesehen.
Habe mir dann um 19:00 doch nen Ruck gegeben und bin ins Brückenforum gefahren. Einige erste Eindrücke:
Der Konzertanfang war genial: "Razzia" hat gerockt. Als Willi auf die Bühne kam und anfing zu singen bekam ich wirklich eine Gänsehaut.... was für eine Stimme !!! Ganz so wie früher. Genial ! Bei " Vater Schmidt" war ich bereits heiser vom Mitsingen

Die späteren Songs der Groben aus den 80ern kannte ich ich nicht, muss aber sagen, das mir der Song "Film im Kopf" (???) sehr gut gefallen hat.
Mein Highlight des Abends war aber zweifelsohne der "Best of Rockpommels Land" Zusammenschnitt. Bei "Ernies Reise" musste ich schon schwer mit den Tränen kämpfen, "Anywhere" war großartig und das "Finale" war dann das Sahnehäubchen. Anfangs empfand ich das Bonner Publikum als etwas zurückhaltend, aber nach "Rockpommels Land" gab es einen Beifallsorkan, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe.
Alleine dieser Teil des Abends hat den Konzertbesuch schon gerechtfertigt.
Die "Sonnentanz" Variante des Klassikers "Solar Music" kannte ich noch nicht. Das Ganze hinterließ bei mir auch eher gemischte Gefühle. Einige Passagen waren großartig, andere empfand ich eher als musikalischen Leerlauf.
Zur Band selber: das Projekt "Väter & Söhne" kommt einfach total sympatisch rüber und alle die da auf der Bühne stehen/sitzen sind erstklassige Musiker ( Milla , dein Bass Solo war Spitze !). Lupo habe ich keine Sekunde lang vermisst, da die beiden Links- und Rechtsaußen eine Top Leistung geboten haben. Wenn ich überhaupt jemanden vermisst habe war es..... Eroc ( das soll jetzt aber keine Kritik am aktuellen Drummer sein...der war auch prima).
Noch was: früher hat man bei Grobschnitt Konzerten auf dem Boden gesessen ! Das wäre meinem Rücken beim Bonner Gig auch besser bekommen....
So, das waren meine - etwas unstrukturierten - ersten Eindrücke. Ehe ichs vergesse: ein wirklich lustiges Deja Vu Erlebnis: der Geruch beim Konzert war derselbe wie 1981 ! Eine vertraute Mischung aus Trockeneisnebel, Pyrotechnik und eindeutig verbotenen Substanzen
Werde ich mir die Show noch einmal ansehen ? Definitiv JA ! Betzdorf ich komme.
Gruß
Thomas