Fantasten

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Fantasten

Beitrag von Zenobia »

Kopiert aus dem ehemaligen Forum 20.01 - 05.07.07



Günni:
20.01.2007 15:52:
Bisher tauchte "Fantasten" in unseren Diskussionen ja meist in einem Atemzug mit "Kinder & Narren" auf - letzteres Album hat nun bereits seit einiger Zeit einen eigenen Thread - warum also nicht mal "Fantasten" als eigenständiges Werk betrachten/diskutieren?
Ich weiß, dass viele die Platte für das schwächste Werk der Groben halten.
Für mich war es ein totales Geschenk, als die Scheibe damals herauskam: endlich konnte man Songs, die man über die Jahre hinweg in den Konzerten lieb gewonnen hatte, auch auf Platte hören. "Fantasten", "Komm und tanz" und den "Weg nach Haus" hatte ich schon längst ins Herz geschlossen und jetzt konnte ich sie mir endlich auch zu Hause anhören - sicher, der Sound war nicht optimal, aber musikalisch war der Großteil dieser Schallplatte eine Wohltat gegenüber Vielem, was '87 sonst noch so veröffentlicht wurde. "Mauerblumen/Komm und tanz", "Film im Kopf", "Unser Himmel" - da sprühte einem so viel Spielfreude entgegen... das "Fachblatt Musiker Magazin" bescheinigte der Platte hohes Niveau und bemerkte, dass einige Titel klangen wie "live" gespielt.
Texte wie "Fantasten" und "Hallo, Mama" zeigen erst heute, wie zeitlos sie eigentlich wirklich sind - ja, in einer Zeit, da Pragmatismus alles bestimmt, die sozialen Errungenschaften ganzer Jahrzehnte einem industriellen Wachstumswahnsinn geopfert werden sollen wegen "internationaler Wettbewerbsfähigkeit" und die Schule bereits die Kids in diesem Sinne hinbiegen soll, ist ein trotziges "Fantasten sind wir sowieso" ebenso angebracht wie die Nachfrage "was lern' ich da?"

Wie gesagt: ich mochte die Platte von Anfang an und höre sie auch heute noch gerne.
Nur eines vermisste ich schmerzlich darauf: "Go for Love"...
in diesem Sinne alles Gute, Euer Günni

--------------------------------------------------------------------------------------------

Ketchup:
20.01.2007 22:57:
Auch ich finde die Fantasten besser als ihr "Ruf". Natürlich der Opener Fantasten mit dem intro ist für mich ein absoluter Ohrwurm und eineArt Lebensbekenntniss. Unser Himmel ist eine damals zeitgenössiche Popproduktion, welche wohl eher von den Plattenfirmen gewollt war als von Grobschnitt, aber trotzdem ein schöner Song. "Hallo Mama" mit dem gesellschaftskritischem Tet ist ein typischer Groschnittsong, wenn er in englisch gesungen wäre, zählte er mit Sicherheit zu den Topsongs. "Mein Leben" schließt sich an das Konzept von Unser Himmel an, allerdings hat mir die Liveversion "Nie wieder Monotonie" besser gefallen. Die zweite Seite ist eindeutig besser. Mit dem tanzbaren "Komm und Tanz" mit dem superinstrumentalteil ein Höhepunkt der Scheibe. "Film im Kopf" ist mein Lieblingstitel der CD, progressiv und melodisch, toll. Die Liveversion auf der 87'er Fantastentour hat mich immer gefesselt. GS benutzte das Lied als Opener und trat erst mit dem Rücken zum Publikum mit schwarz-weiß karierten Masken. Das würde ich heute gerne noch einmal Live sehen. Schade! Das Lied "Dein Weg nach Haus", jahrelang auch der Rausschmeißer bei GS ist auch ein super Ohrwurm und hat eine gute Message.
Mein Fazit, für die damalige Zeit ein superalbum, klar der Sound läßt zu wünschen übrig, aber was wäre Grobscnitt ohne ihre Fantasten?

--------------------------------------------------------------------------------------------

Milla:
21.01.2007 00:14:
Warum hat Ketchup eigentlich damals nicht die Plattenkritiken für den Musik-Express geschrieben? Zu Günnis Frage nach "Go for Love" , ich weiß auch nicht mehr, was das damals war. Wir haben zu dem Zeitpunkt ausschließlich deutsch gesungen und ein englischer Titel passte eigentlich nicht ins Konzept und konnte nicht mit auf die Platte. Warum wir es dennoch gemacht haben oder nicht einfach noch einen deutschen Text geschrieben haben, weiß ich nicht mehr. Vielleicht war es das Gefühl, dass zu der Musik nur der englische passt, und die Zeile "Go for love" hört sich auf deutsch wahrscheinlich komisch an oder wir haben -wie meistens- wieder einfach das gemacht, wozu wir Lust hatten. Den Text habe ich übrigens nicht mehr, obwohl ich ihn selbst geschrieben habe. Das ist schon seltsam, aber noch verrückter ist, dass ich versucht habe, ihn herauszuhören und es nicht geschafft habe, weil ich nicht alles verstehen kann. Wenn jemand den Text hat, könnte er ihn ja mal ins Forum stellen. Viele Grüße, Milla.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Kölle:
21.01.2007 00:21:
Ja, ja Fantasten!
Kaum zu glauben, dass Fantasten die letzte Studio-CD/LP von Grobschnitt war. Zunächst einmal eine Frage an meine Vorredner: Was habt ihr für Probleme mit dem Sound? Muss ich mir neue Ohren zulegen? Fantasten klingt für mich fantastisch, vom Anfang an bis zum Ende! Eine sehr gelungene CD.
Keiner sagt hier was zu "Sur le tapis", dem leider viel zu kurzem Instrumentalstück, was sich so toll an "Hallo Mama" anschließt und auch eine gute Überleitung zu "Mein Leben" darstellt. Es ist leider nur viel zu kurz. Wenn dieses Stück so an die 5 Minuten ginge, wäre es eine tolle Single geworden, davon bin ich überzeugt! Ich möchte nicht behaupten, dass die 2. Seite der LP besser ist als die erste Seite. Vielmehr empfinde ich Fantasten als eine Einheit, die man vom 1. bis zum letzten Stück in einem durchhören kann, weil die Übergänge von jedem Stück zum anderen genial sind. Gerade für die Fantasten-CD/LP hat sich GS viel Zeit genommen und man merkt mal wieder, wieviel Wert GS darauf gelegt hat, immer sauber, präzise und perfekt 'rüberzukommen. "Film im Kopf" ist ganz klar der Höhepunkt vor der ebenfalls gut gemachten Zugabe "Der Weg nach Haus". Grobschnitt war immer der Zeit voraus. Vielleicht wäre Fantatsten ein zwei Jahre später der Renner im Plattenladen gewesen. Aber was sage ich da, denn letztendlich ist doch eines klar: "Was wir wissen wissen wir nicht, doch Du weißt das, was Du weißt, weißt Du nur für Dich selbst"! Gruß aus Kölle!

--------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
21.01.2007 00:49:
"sous le tapis" habe ich wahrscheinlich deshalb nicht erwähnt, weil ich es (unzulässigerweise?) einfach immer als Nachspiel zu "Hallo, Mama" verstanden habe. Lupos Gitarrenarbeit in diesem Miniaturstück ist wirklich außerordentlich fesselnd - dieses Solo steht dem aus "Wie der Wind" in nichts nach, finde ich.
Der Sound... na, wir waren halt durch Scheiben wie "Illegal" und "Merry-go-Round" soundmäßig sehr verwöhnt... die Abmischung von "Fantasten" is' ja auch recht o.k., aber der Gesamtsound läßt irgendwie räumliche Tiefe vermissen.
Mein musikalischer Lieblingsmoment ist der Schlagzeugeinsatz, als "Mauerblumen" so langsam zu "Komm & tanz" wird - einfach ein irrer Rhythmus mit treibender Power - da bekomme ich auch heute immer noch eine Gänsehaut...
Go for Love, - Gruß, Günni

----------------------------------------------------------------------------------------------

Kölle:
21.01.2007 02:13:
Okay, Mery-go-round ist für mich vom Sound her die beste Grobschnitt-Platte. Solar Music Live und Illegal hat GS auch gut hinbekommen. Von daher gebe ich Dir Recht! Es hörte sich nur so an, dass der Sound von Fantasten nicht so toll sei. So ist es ja nun nicht. Slt sehe ich auch als Abspann von Hallo Mama an. Nur diese etwas mehr als 100 Sekunden haben es so in sich, dass man ab der 5. Sekunde schon nicht mehr an Hallo Mama denkt sondern sich voll auf dieses hauptsächlich durch Power und Raffinesse auszeichnende Gitarrenstück konzentriert und dann ganz enttäuscht ist, dass es schon wieder zu Ende ist. Vielleicht wagt sich Romix II mal dran, da mehr dr'aus zu machen. So, genug fantasiert! Gruß aus Kölle!

----------------------------------------------------------------------------------------------

Ketchup:
21.01.2007 09:44:
Also noch einmal zum Sound. Da gibt es bestimmt verschiedene Geschmäcker. Aber der blech-digitalsound, der damals so üblich war ist einfach nix für GS-Musik. Mitte der Achtziger wurde alles digitalisiert und in einer damals noch nicht zu eretzenden Analogaufnahme, die die Wärme und lebendigkeit des Klanges wiedergibt. Ich glaube das Thomas Waßkönig damals hauptverantwortlich war für die Produktion. Und er war auch ein Fan von digitalen Keyboards mit neuen Sounds. Wäre die LP damals in dem selben aufwendigen analogverfahren aufgenommen wie es zum Beispiel mit der ILLEGAL von Eroc gemacht wurde, hätte die LP mit Sicherheit einen größeren Erfolg gehabt.
Ich war dmals am meisten enttäuscht über die nicht GS-gemäße Soundqualität. Selbst die Kinder und Narren ist trotz vielen digitalinstrumenten viel besser vom Klang.
Aber vielleicht wird ja mal irgendwann die CD neu eingespielt und abgemischt (welch schöner Wunsch). Zum Beispiel wer kennt die CD con der englischen Prog-Band IQ "Seven stories into eight". Nachdem die CD 15 Jahre nach ihrem erscheinen neu eingespielt wurde enstand ein phänomenales Meisterwerk was um klassen besser war als das original.
Aber die neueinspielung von "Fantasten" wird wahrscheinlich nur ein Traum bleiben.
Fantasten sind wir sowieso.

Übrigens besitze ich eine illegale Aufnahme von "Fanstaten" aus der Stadthalle in Betzdorf vom 18. April 85, wo auch die Bandvorstellung vorgenommen wird. Jedes mal überläuft mich ein wohliger Schauer, wenn ich das Stück höre.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
21.01.2007 11:57:
Die Bandvorstellung war bei Grobschnitt ohnehin immer ein Erlebnis für sich. Kenne keine andere Band, die das so liebevoll gestaltet hat - und das ganze ohne typisches Stargehabe, wenn man's genau nimmt, hatten die Groben ja nicht mal 'nen Frontmann - oder gleich bis zu sechs Stück, wie man's nimmt.
Natürlich - eine Neueinspielung von "Fantasten", oder auch von "Kinder & Narren", das wäre schon ein gewagter Traum - aber ich wäre vorerst schon über eine sauber remasterte Wiederveröffentlichung mit zeitgemäßem Sound zufrieden...
So, und jetzt stöbere ich noch ein wenig im Forum herum, denn der "Weg nach Haus ist viiiel zu weit"...
Gruß, Günni

------------------------------------------------------------------------------------------------

Gynsch:
24.01.2007 15:52:
Ach ja, die Fantasten.

Ich erinnere mich, dass zur Zeit als die rauskam in einem Musikmagazin eine Leserbewertung zu Fantasten drinne war: Es gab eine sehr gute Benotung und viele Punkte. Der "Fan" nannte als seine Lieblingsbands: Genesis & Yes!

Aber ich bin mir sicher, dass die Punkte mehr als nur Sympathiepunkte waren! Die Fantasten gefiel auch mir damals recht gut und sie hat mit der Zeit sogar noch etwas gewonnen. Film im Kopf ist natürlich der beste Song! ;-) Wäre doch die ganze LP in diesem Stil!!

Daumen hoch für eine sehr gute LP!

------------------------------------------------------------------------------------------------

Ketchup:
24.01.2007 22:02:
Und erst einmal die Liveversionen der Fantastenlieder. Wie schon weiter oben bemerkt, ich hatte "Film in Kopf" schon zwei mal Live sehen können mit den Masken, das war Gänsehautfeeling pur, vornedran hatte GS ein schönes Intro vorgebaut, damals der beste opener den GS hatte.
Gruß Ketchup

------------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
24.01.2007 22:43:
Ja, die Show bei der "Fantasten"-Tour '87 war erste Sahne. Wer erinnert sich noch an Toni als Engel vor "Unser Himmel" - in der Hand eine Pappgeige mit einer Saite. Oder die Micky-Maus im Stroboskop-Licht bei "Film im Kopf"... - irre Songs, Wahnsinns-Show! Dachte damals zeitweilig echt: "Jetzt geht's richtig los..." aber Industrie und Plattenkäufer, bzw. vielmehr die Nichtkäufer sprachen da leider ein anderes Urteil.
Der Rest ist Geschichte...
Go for Love, Euer Günni

------------------------------------------------------------------------------------------------

Rundilum:
27.01.2007 18:38:
Letzte Woche gab mir mein Freund eine CD mit dem Fantasten Album. Da hatte ich Gänsehaut das es nur so kracht, ich fühlte mich wie in einer Zeitmaschine. Wie treffend doch die Texte von GS sind,
herrlich. Ja, das die Jungs nochmal spielen zeugt von der Großen Klasse der Groben.
Mal ehrlich war nur ne frage der Zeit, was?
Liebe Grüße
Rudi

------------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
27.01.2007 23:28:
Auch ich habe immer wieder Gänsehauterlebnisse, wenn ich diese Platte höre und mich an die Live-Shows zurück erinnere. Die Texte haben bis heute nix von ihrer Aussagekraft verloren und die Musik nichts von ihrer Power. Hoffe, dass ich noch lange ein Fantast bleibe, mein Leben schon selbst lebe, unser Himmel noch viele Jahre voller Geigen hängen möge... hallo, Mama, komm und tanz, denn der Weg nach Haus' ist viiiel zu weiiit...
und dann ist da ja noch die Hoffnung, dass irgendwelche Parties der Zukunft nicht nur ein Film in meinem Kopf sind...
Go for Love, Günni

------------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
04.07.2007 18:00:
Tja, als ich den letzten Beitrag hier gepostet habe, war die "Next Party" ja noch Zukunftsmusik - jetzt ist sie schon ein Teil deutscher Rockgeschichte. Und jetzt geht die Party ja erst richtig los:
das Grobschnitt-Konzert im Oktober 2007 ist bereits im Juli ausverkauft!
Und, da wir hier ja bei den "Fantasten sind: die Songs aus dem Album klangen live besser als je zuvor! Und nicht nur die Message ist zeitgemäß geblieben. auch im Sound klangen "Komm & tanz" und "Film im Kopf" wie frische, progressive Songs! Ich hatte fast das Gefühl: die sind wie guter Wein: je älter, je besser! Und - sie reifen weiter...

Go for Love - Günni

------------------------------------------------------------------------------------------------

1986er:
04.07.2007 19:22:
hallo, wie alle 80er Alben hat Fantasten einen Platz in meinem Musikherzen
und ich muß Günni Recht geben, auch ich habe die Lieder am 18.05. noch genialer gefunden!
Der Vergleich mit Wein scheint treffend.... ( aber ich kann das nur bei GS beurteilen; mag nämlich keinen Wein )

Viele Grüße, 1986er

------------------------------------------------------------------------------------------------

Milla:
04.07.2007 19:43:
Es gab ja auf der "Next Party" Songs, die wir unverändert gespielt haben und dann einige, bei denen wir bewusst Änderungen vorgenommen haben. Das waren neben "Könige der Welt" vor allem die beiden Songs von Fantasten, bei denen wir einiges geändert haben. Sie gefallen mir mit dem neuen Arrangement noch besser. Leider hatte ich im Werkhof am Freitagabend mit meiner Stimme auf Grund der einzigartigen Luftverhältnisse große Probleme. Ich dachte eigentlich, ich bekäme am nächsten Tag keinen Ton mehr raus, dann hat es aber Willi getroffen. In Aschaffenburg ist die Luft besser! Viele Grüße, Milla.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Schakamazulu:
04.07.2007 19:44:
Scheinbar sind die Grobschnitt-Jünger ,die erst in der letzten Dekade dazustiessen, klar in der Überzahl hier.
Mannomann, glaube meine Fantasten-CD feiert heuer 20-jähriges.

------------------------------------------------------------------------------------------------

1986er:
04.07.2007 19:55:
dann deiner Cd zum 20. Jahrestag alles Gute und weiterhin viel Spaß damit !
Oh, hätte das jetzt unter "heute hat Geburtstag" gesollt ??? Lach... und Gruß, 1986er

------------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
05.07.2007 00:19:
Genau genommen dürften doch ALLE "Fantasten"-CDs ihren 20ten feiern... Gab doch, so weit ich weiß, nur eine Auflage, oder?
Na, hoffen wir, dass die nächste bald das Licht der CD-Shops erblickt!

Go for Love - Günni
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
lastparty
Sniffer
Beiträge: 14
Registriert: 25.07.2007, 11:53
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Beitrag von lastparty »

Nabend allerseits,

als neulich in Hagen Hohenlimburg "Komm und tanz" gespielt wurde, hatte ich tränen :oops: in den Augen. genial. Auf ein Wiedersehen in neuss.
Der Sauerländer aus Vluyn - Es begann am 29. März 1981 in der Westfalenhalle 3... ...und hört einfach nicht auf...
Benutzeravatar
eltoro
Space-Rider
Beiträge: 203
Registriert: 27.07.2007, 01:30

Beitrag von eltoro »

Fantasten-sind wir sowieso! :trink:
Nur ein toter Village People ist ein guter Village People! A.C.Y.M
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Mein Favorit ist ja das Titelstück. Aber leider wird das wohl auf den konzerten nicht gespielt.
Schade

meint

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
franky
Space-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 28.08.2007, 18:42
Wohnort: 59494 soest

Fantasten

Beitrag von franky »

Hallo liebe Fantasten!

An diese Platte habe ich viele Erinnerungen. Sie markierte einen Wendepunkt in der Grobschnitt History. Es war nämlich das letzte Studioalbum der Groben und gleichzeitig auch die Abschiedsplatte von Milla Kapolke. Hatte ich seit Eroc´s Ausstieg mich schon an zwei andere Schlagzeuger und drei verschiedene Keyboarder gewöhnen müssen, so verschwand nach der Fantasten-Tournee auch noch ein weiteres Urgestein der Groben von der Bühne. Ich habe mir die Konzerte in Bochum und Oestereiden angeschaut und irgendwie geahnt: Das geht nicht mehr lange gut. Was nichts über die Qualität der Musik aussagen soll. Das Titelstück (da muß ich dem Jogi beipflichten) ist einer meiner "all-time-favorites" und wer bei "Komm und tanz" noch ruhig sitzen bleiben kann, ist selber schuld. "Hallo Mama" markierte für mich das Schwachstück des Albums. Live bin ich bei "Mama" dann meistens aufs Klo gegangen - allerdings genauestens getimt. Das Instrumentalende mit einem furiosen Lupo an der Gitarre und einem Rolf Möller, der das Schlagzeug mal wieder nach Strich und Faden vermöbelt, habe ich mir nie entgehen lassen.
Stein im Schuh eben
franky
Space-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 28.08.2007, 18:42
Wohnort: 59494 soest

Fantasten Teil 2

Beitrag von franky »

Hallo, ich bin´s nochmal mit einem kleinen Nachtrag. 1989 bekam ich die Fantasten CD zum Geburtstag geschenkt. Hab´mich natürlich gefreut, die altbekannten Stücke mal ohne Knistern und Knacken hören zu können. Was ich allerdings bemängeln muß, ist das sogenannte Booklet. Es besteht in diesem Fall lediglich aus einem beidseitig bedruckten Blatt. Auf der Vorderseite ist das bekannte Fantasten Cover zu sehen und auf der Rückseite sind dann immerhin noch die Namen der Stücke aufgelistet - that´s all!
Ich meine, da hätte die damalige Plattenfirma ruhig noch ´ne Schüppe drauflegen können und verweise auf die sehr gelungenen Booklets von Meister Erke...
Stein im Schuh eben
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Auch das Fantasten Album(wie auch Kinder und Narren) war nach dem ersten hören nicht gerade meine Lieblingsscheibe. Aber heute höre ich sie sehr gerne. Besonders die "2. Seite" ist absolut hörenswert. Sicher nicht zu vergleichen mit anderen Scheiben von Grobschnitt, aber es passte in die damalige Zeit.
Komm und tanz hat mir Live immer gut gefallen , auch in Hohenlimburg.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Fantasten
Kardinal
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007, 22:17
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Fantasten »

Als Fantasten muss ich mich natürlich auch zu Fantasten äußern. Bin stolzer Besitzer der CD!!!! Habe die Tour mehrfach erlebt und fand es absolut perfekt. Das Album, die Tour, einfach klasse. OK, bin erst 1980 dazu gestoßen und das war die Zeit von Illegal, Razzia, danach Kinder und Narren und Fantasten. Wenn es nicht eine berühmte Fas-Food-Kette vor mir schon gesagt hätte, könnte ich all diese Alben und Touren nur mit den Worten beschreiben: "Ich liebe es!!!!"
Fantasten sind wir - sowieso
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Fantasten! Mein Voting: Stimmt!
Alles, was GS bisher herausgebracht hat, gefällt mir sehr gut (...und jetzt sehe ich mal durch die Brille des Kritikers und nicht durch die Fanbrille). Alles war sicherlich zur jeweiligen Zeit genau die Musik, die zur Zeit passte. Deswegen finde ich Grobschnitt einfach so genial. Sie waren immer eine moderne Band und wie modern sie jetzt sind, hat man ja vor ein paar Monaten selbst am eigenen Leibe erleben dürfen.
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Die Zeit der "Fantasten"-LP war eine sehr bewegte, intensive Zeit in meinem Leben - im Niemandsland zwischen Zivildienst und Studium, dem Verlust lieber Familienangehöriger (Großmutter, Vater und Onkel starben innerhalb von sechs Monaten...) - dann noch die üblichen Zukunftsängste: schlage ich den richtigen Weg ein? Geht die Welt nicht sowieso unter? What about World War III? Soll ich tatsächlich Lehrer werden?

Die Realität mühte sich ziemlich ab, mich, und viele um mich herum, auf den Boden trauriger Tatsachen nieder zu drücken. Dann kam diese Platte und sagte mir von Neuem: "Fantasten sind wir sowieso" - Klar kannte ich den Song schon von früheren Tourneen, aber jetzt begleitete er mich auf Schritt und Tritt, aus dem Auto-Rekorder, der Anlage - er surrte nur so durch meine Gedanken - er war genau das, was ich in dieser Phase meines Lebens dringend brauchte: die Aufforderung, Mut zum Träumen aufzubringen. Das gab mir viel Power, die ich da dringend nötig hatte und noch heute ist dieser Song für mich eine Art Glaubensbekenntnis!
Aber natürlich auch die anderen Lieder dieser Platte: "Komm & tanz", "Film im Kopf", "Unser Himmel", "Der Weg nach Haus" usw.usf.etc.pp.

Ein besonderes Album, dem ich viel verdanke und das ich sehr liebe... auch, wenn ihm Eines fehlt:

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Ich hatte Fantasten gehört und als "nicht relevant" abgelegt. Diese Musik hatte mich nicht bewegt. Seit gestern (Aschaffenburg II) weiß ich, dass das definitiv *nicht* an den Songs gelegen hat. OK... Live is live... Aber so "drucklos" müssen auch Studioaufnahmen nicht rüberkommen.
Seit ich nun weiß, wie die Songs klingen *können*, kann ich das Studioalbum noch weniger hören. Sorry, is aber so. Da wünsche ich mir wirklich einen Remix oder gleich eine Neuaufnahme... Vielleicht von Grobschnitt? :) Das, was ich gestern auf der Bühne in AB gesehen und erlebt habe, war Grobschnitt. Ohne jede Frage.

Joker (der "Film im Kopf" hat eben erst begonnen)
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Stimmt!!!
Geht mir mit Kinder und Narren genauso :lol:
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Nebelreise - Jens
Jupp
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2007, 19:01
Wohnort: immer auf Reisen

Fantasten? Seltsame Platte

Beitrag von Nebelreise - Jens »

Hallo, auch wenn ich mir jetzt eine Menge Feinde mache: Ich finde die Platte ehrlich gesagt zum Ko....! Alles, was Grobschnitt groß gemacht hat, wurde vom Tisch gewischt. Sicher gibt es das eine oder andere Lied was gut rüberkommt, aber -ohne Euch beleidigen zu wollen- ich vermisse so vieles an dieser CD. Wo sind die genialen musikalischen Übersongs? Warum habe ich das Gefühl, daß man haarscharf an der "ZDF Hitparade" vorbeigeschrabbt ist? (oder doch nicht...?). Wirklich, ich meine, daß Musik Geschmacksache ist, und als Grobschnitt-Fan habe ich das Recht, gewisse Dinge zu sagen, auch wenn das vielleicht nicht jedem passt. Niemand soll sich jetzt beleidigt fühlen, ich war in Aschaffenburg und Euer Gig war nicht mehr zu toppen! Aber wahrscheinlich doch, irgendwann mal im Siegerland...wir haben da die Bismarkhalle, eine nette Location...! Euer JENS
Benutzeravatar
Sahara
Space-Rider
Beiträge: 230
Registriert: 29.07.2007, 20:00
Wohnort: Siegen

Beitrag von Sahara »

Hallo Nebelreise

Ich stehe Dir zur Seite ! Ich teile Deine Stellungnahme zur damaligen Fantasten LP. Sie hätte nicht unbedingt als CD wiederveröffentlicht werden müssen. Ich bin sehr gespannt wann der, oder die Erste mit imaginären Steinen oder vielleicht sogar Felsbrocken nach Dir werfen wird.
Musikgeschmäcker sind eben individuell. Seife soll auch gut schmecken.
Spaß beiseite.Wenn persönliche Ereignisse jedoch mitspielen, dann kann auch eine LP wie Fantasten positiv gesehen werden. Wenn Fanfanatismus vorliegt, dann werden auch noch in verpatzten Aufnahmen Glanzlichter gesehen. Anstatt gelegendlich einmal mit konstruktiver Kritik umzugehen und dies zu akzeptieren.


Deswegen liebe Fans, erlaubt jedem sein persönliches Urteil !

Dies wird leider in der letzte Zeit zu oft nicht zugelassen.

Sahara
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Ihr Lieben... Es ist immer der Ton, der die Musik macht... Wenn Nebelreise die Scheibe "zum Ko...." findet, ist das in Ordnung. Über die Ausdrucksweise könnte man noch reden... Ein "Gefällt mir nicht, höre ich mir nicht an", wäre auch ausreichend. Das verletzt die Gefühle eines Menschen, der die Platte mag, deutlich weniger.
Massiven Widerspruch gibt es zurecht, wenn die negative Meinung als "absolute Wahrheit" hingestellt wird, ohne dies als private Meinung kenntlich zu machen. Ich würde darum bitten, ein wenig mehr auf den Ton, den Stil und die Wortwahl zu achten. Dies ist zum einen ein öffentliches Forum und zum anderen haben wir auch minderjährige Teilnehmer.

Liebe Grüße,
Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo, Joker - habe ja an anderer Stelle gepostet, dass ich ein Fan dieses Albums bin - und trotzdem hat mich die Stellungnahme von "Nebelreise" ausnahmsweise nicht verletzt... sie war so eindeutig subjektiv für mich, dass ich das "zum Ko...." zwar nicht als gelungen empfand, aber eben als persönliche Stellungnahme stehen lassen konnte - ich werfe zwar keine Steine, hoffe aber dennoch auf ein remastertes Re-Release! Und ich bin da bei Weitem nicht der Einzige - eigentlich sind die GS-Fans der späteren Jahre die glücklicheren Menschen, könnte man meinen:
Kenne keinen "Fantasten"-Fan, der nicht auch für "Ballermann" schwärmen würde - während 'ne Menge Anhänger der frühen oder mittleren Phase der Band nicht müde werden, spätere Werke der Groben madig zu machen...
Klar - Geschmacksfrage, aber ich bin froh, ca. 5 Alben mehr im Schrank zu haben, die ich liebe... Das ist natürlich auch wegen der damals besuchten Live-Auftritte so, keine Frage!

Bitte versteht mich hier nicht falsch: ich will nicht ausdrücken, dass die Fans des Spätwerks bessere Leute wären - mir fiel nur auf, dass die Spätfans weniger problems mit der Vergangenheit der Band hatten, als viele frühe Fans mit den späteren Scheiben! Das finde ich ein interessantes Phänomen, und auch, wenn ich das weiter oben etwas provokant formuliert habe, meine ich das natürlich nicht so absolut...
Klar, jeder wird mit seiner Facon glücklich und solles auch werden!
Danke jedenfalls an Joker, der sehr schön ausgedrückt hat, was ich auch empfinde!
Nichts für ungut - ein "Fantasten"-Fan mit dem Motto

Go for Love - Günni

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Achtung, ich habe den Ausdruck "zum Ko...." abgeändert.
Nicht, dass es wieder "Mecker" gibt ;)
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Nebelreise - Jens
Jupp
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2007, 19:01
Wohnort: immer auf Reisen

Beitrag von Nebelreise - Jens »

Hallo, nun ein interessantes Echo, und ja, ich habe bei dem Verfassen meiner Kritik natürlich etwas zu sehr auf den "sprichwörtlichen" Putz gehauen. Sollte es hier also 8-10jährige geben, die das "böse" Wort gelesen haben, dann bitte keine Schadensersatzklagen an mich richten. Das ist nämlich ein offenes Forum und kein Allerweltsgeheimnisforum. Ich bitte meine Wortwahl hiermit zu entschuldigen und gelobe, dieses Heiligtum des Internets mit meiner unüblichen Fäkalsprache NIE wieder zu beschmutzen. Ab heute passe ich sehr gut auf, was ich wie und wann hier sagen werde. Idole sollen sei sehr empfindlich sein.
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Welches böse Wort? :kotz: Meinst du das?
Das gibt es hier nicht mehr. Heisst jetzt: rückwärts essen
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Wie auf... äh abstossend! :D
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Erstmal: Die Platte hat 2 geniale Stücke, "Komm und Tanz" und "Film im Kopf", die aber live (in den 80ern und 2007) tausendmal besser klingen als auf dieser glattpolierten LP.

Was mich meistens davon abhält die Platte zu hören ist einfach der Sound, die schlimme 80er-Jahre Produktion und diese 80er Jahre Käsekeyboards und Drumsounds.

Ich würde da gerne mal Hand an die Mehrspurbänder legen und das ganze neu abmischen (und die Keyboards neu einspielen)
@Erke: Kommst du an die Bänder ran???
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Tja, die Diskussion um den Sound hatten wir ja schon... der ist wirklich nicht optimal, zugegeben!
Da kann man nur auf geschicktes Remastering hoffen - und auf ein Re-Release mit "Komm & tanz" und "Film im Kopf" in Live-Versionen, am Besten aus dem Jahre 2007... und mit:

"Go for Love" - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Leider wird auch das beste Remastering an der Produktion der Platte nichts verändern. Da hilft nur eine komplett neue Abmischung
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Warten wir's doch mal ab - wer hätte denn gedacht, dass die dumpf-verrauschten Aufnahmen der "Crew" auf "Eroc III" jemals so klingen würden wie auf dem CD-Release?
Ich denke, die Aufnahme ist auch ein Zeitdokument und die Band hatte ja wohl auch ihre Gründe für den Einsatz des Equipments, das sie einsetzten - wozu das verändern. Mehr Klangbrillanz würde mir da schon reichen - die Überspielung der Scheibe auf CD erfolgte von der Teldec damals schon ziemlich platt und ich denke, dass bereits gutes Remastering da Einiges bewirken würde.
Und selbst der Plastik-Klang der Keyboards und die flache Produktion haben mir nicht den Spaß an Lupos Gitarrenarbeit in "K & t" oder "Sous le tapis" versaut, am Drive von "Unser Himmel" und an der sympathischen Aufforderung, seinen Träumen zu folgen: "Fantasten sind wir sowieso"...

Interessant, dass die Scheibe übrigens gerade in Zeitungen, die sich an Musiker wandten, wie z.B. dem "Fachblatt Musiker Magazin" überaus positiv besprochen wurde.... aber auch die "Musik Szene" äußerte sich sehr wohlwollend und auch W. Trenkler besprach die Platte positiv im Radio - bei ihm hätte ich am Ehesten vermutet, dass er nach Erocs Ausscheiden GS nicht mehr beachten würde...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
eltoro
Space-Rider
Beiträge: 203
Registriert: 27.07.2007, 01:30

Beitrag von eltoro »

Leute,die letzten 3 Platten von GS sind sehr diskussionslastig,ohne Frage!
Nur finde ich es schade,dass bei einer Äußerung zu einer Platte,sofort
der Zeigefinger erhoben wird!Leider wird heute halt so gesprochen,zu
hören ist es im Alltag leider immer öfter!Okay,dieses "zum Erbrechen" hat
bei manchen Entsetzen hervor gerufen,aber es ist halt geschrieben worden!
Fantasten hat sicher gute Stücke,z.B.Hallo,Mama!Aber der Rest,naja,ein
Ei drüber schlagen und gut ist es!
Trotzdem werde ich mir die CD noch mal zulegen! ;)
Nur ein toter Village People ist ein guter Village People! A.C.Y.M
Nebelreise - Jens
Jupp
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2007, 19:01
Wohnort: immer auf Reisen

Beitrag von Nebelreise - Jens »

Ich danke Dir. Ich finde, daß Minderjährige hier nichts wirklich schlimmes an Ausdrucksformen finden können, auch nicht das Zitat mit dem Reflux von Speisen...beim Hören von Fantasten!! Ich für meinen Teil finde diese Zensur ehrlich gesagt: LACHHAFT. Als wenn es um die "Minderjährigen" ginge. Hier geht es doch nur um meine drastische Bemerkung(und so bin ich nun mal), die vor lauter Ehrfurcht den Grobschnitllern gegenüber zensiert wurde. Also, Kritik ist das eine, eine Meinung das andere. Wenn das Wort "Erbechen" nicht anders geschrieben werden darf, dann ist das wirklich recht weltfremd. Und die Kids haben das Wort schon längst zum alten Eisen geworfen. So, und nun haut mal drauf, ich kann was ab! JENS
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Nöö, wieso sollte ich draufhauen?
Ich hielt es für notwendig, den Ausdruck, den Du verwendet hattest, zu entschärfen. Wenn man bedenkt, dass einige User hier schon Zeter und Mordio bei viel harmloseren Ausdrücken schreien. Wir hatten hier endlose Diskussionen wegen eines gängigen Witzes über Alzheimer, um nur einen zu nennen.
Und Zensur nenne ich es nicht, wenn ich das Wort so entschärfe, dass immer noch jeder erkennt, was gemeint ist ;) .
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Also, ich wollte zu diesem Thema nun wirklich nix mehr schreiben - aber eins sollte nochmals klar sein:
Zeter und Mordio wurde hier nicht über den allseits bekannten Joke mit Alzheimer geschrieen, sondern, weil er zum einen direkt auf Lupo bezogen wurde und weil jemand im Forum persönlich von dem Thema betroffen ist (enge Verwandtschaft).
"Zum rückwärts essen" an sich fände ich noch nicht veränderungswürdig.
Dennoch finde ich, Smily (und auch Ernie) macht hier insgesamt 'nen guten Job und oft ist es einfach Ermessenssache des Moderators oder Admins - und, da diesen Job nicht alle machen können, vertraue ich einfach auf Ernies und Smilys Fingerspitzengefühl.

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Danke Günni :)
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

Schakas Senf:
Mit dem Fantasten-Album haben sich Grobschnitt musikalisch nicht gerade neu erfunden, das sehe ich ein.
Trotzdem kann ich das globale Rumgehacke nicht ganz nachvollziehen.
Es ist auch ein Teil der großen Grobschnittwelt. Ich höre es zugegeben auch nicht sehr oft, aberzum Erscheinungszeitpunkt passte es einfach zu mir und heute kann ich sagen: so übel ist es auch nicht.
Und nu?
Antworten