Wie ich zu Grobschnitt kam

Konzertberichte und Erlebnisse aus alten Grobschnitt Zeiten

Moderatoren: ketchup, holli

gast09

Beitrag von gast09 »

Zenobia hat geschrieben: "Wie ich zu Grobschnitt kam"
... ich glaube ich hatte damals schon ein Auto! :lachkaputt:

M!cha
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Zenobia hat geschrieben:Günni Der Thread "Wie ich zu Grobschnitt kam" ist hier:
https://www.grobschnittforum.de/viewtopic.php?t=91

Gleich sieben Threads unter diesem hier.
Vielleicht könnten Ernie oder Smily die mal zusammenschieben?
2 ähnliche Threads wurden gerade mit diesem verheiratet. So sind nun alle zusammen glücklich. ;)
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Fehlt nur noch der Segen von Pastor Kastor!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

"Zallelujah!!!"
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
Rossi
Magic Train(er)
Beiträge: 336
Registriert: 01.09.2008, 13:12
Wohnort: Himmelpforten

Wie ich zu Grobschnitt kam

Beitrag von Rossi »

Anfang der 80er war ich 17 und im besten Partyalter. Und zu den 80er-Parties gehörte natürlich die NDW. Und für mich war Grobschnitt mit der hier viel gescholtenen CD RAZZIA vertreten. Endlich mal gute Rockmusik von einer deutschen Band. Und politisch damals genau das Richtige - wir waren Rebellen vom Dorf - hehe. Von einem Grobschnitt - Fan,Gitarrist einer Dorf-Rock-Band, bekam ich dann Solar Music. Mit dem, sorry, Schrott konnte ich damals allerdings nicht viel anfangen. Er schüttelte nur verständnislos den Kopf, gab mir ILLEGAL - und ich war wieder Feuer und Flamme. Und dann gings zum ersten Grobschnitt-Konzert. 83 oder 84 nach Bremerhaven in die "Schleuse" (4 Stunden für 11 DM !!! Eintritt).
Und ich bin bei Solar Music Bier holen gegangen - lol - .
Is mir nie wieder passiert.
Ich war dann von Grobschnitt sozusagen angefixt.
1989 war dann echt sch... - meine musikalischen Helden gingen dahin -
Grobschnitt UND Marillion lösten sich auf.
.
.
.
2008 - das erste Reunion-Konzert für mich in Wuppertal.

Die Angst, das eine abgehalfterte Altherren-Kombo sich der Lächerlichkeit preisgibt war schon vorhanden.

... schließe mich ausnahmslos die bereits geposteten Lobhuldigungen an.
There is only one way of life and that's your own
Benutzeravatar
Zwoka
Sniffer
Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2008, 14:37
Wohnort: Bremen

..Ja wie ich zu Grobschnitt kam..

Beitrag von Zwoka »

Es war Anfang der 70er, ich war gerade auf Led Zeppelin und Who eingenordet, als der der berühmte Konfirmandenunterricht nahte. Hier traf ich auf einen sehr jungen Diakon, der unbedingt Jugendarbeit machen woltte und abgefahrene Diskonachmittage veranstaltete. Irgendwann gab es Birth Controls Stop Little Lady und natürlich auch Gamma Ray zu hören, bis jemand mit dem Ölberg von Grobschnitt ankam. Die Party war schnell vorbei - klar bei Grobschnitt in der Kirche. Zuhause durfte ich die Musik erst mal nicht hören. Aber etwas später gab es tatsächlich ein Konzert von Grobschnitt in der Umgebung. Ich wohnte damals südlich von Bremen auf dem Lande und Grobschnitt sollte im Saal einer Kneipe spielen. Das war tagelang Gesprächsstoff, auch bei den Alten. Schließlich musste der Wirt erst aml einen vernünftigen Stromanschluß legen lassen, was zu der Zeit nicht eben selbst verständlich war. Und dann wollten die da noch mit Feuer arbeiten. Das brachte den gesamten ländlichen Frieden in Aufruhr - schließlich war die Kneipe bei den Bauern angesagt und wer wollte schon, dass die von so verrückten abgefackelt wird ? Meine Alten verboten mir natürlich zu dem Konzert zu gehen, was mich aber nicht abhielt, es trotzdem zu tun - na ja mit 15 war das natürlich eine absolute Mutprobe. Ich ging also hin und war total überwältigt von dem Konzert. Bis zur Illegal- Tour 82? - da wo der Vorhang brannte - habe ich bestimmt knapp 20 Konzerte von Grobschnitt miterlebt. Danach war erst mal Schluss. Ich war mittlerweile verheiratet und es hatte sich Nachwuchs angemeldet. Ich hörte noch oft die alten Scheiben, hatte aber Probleme mit den neuen Sachen. Gerade die Annäherung an die erstarkte NDW fand ich schrecklich. Etwas später erfuhr ich aus den Medien von der total moderniserten Solar Music Version Sonnentanz und war erschüttert. Für meine damalige Vorstellung völlig zurecht löste sich die Band etwas später auf. Ich wollte die Band aus den früheren Zeiten in Erinnerung behalten. Die Jahre vergingen, die Musik in den Medien wurde grauslicher und schlimmer. Über Hardrock, Heavy Metal landete ich bei den Toten Hosen und den Ärzten. Deren Schoweinlagen erinnerten wenigsten im minimal Ansatz ein kleines bischen an die guten Zeiten. 2005 googelte ich irgendwann nach Grobschniit und erstand zunächst Solar Music als CD. Endlich konnte ich dieses Kultstück hören ohne mittendrin die Platte umdrehen zu müssen. 2008 las ich von der erneuten Existenz der Gruppe und ich muss sagen, das Konzert am 25.10. in Hildesheim war außer dem Eintritt jeden der 300 km hin und zurück wert. Ich hätte nie geglaubt, dass es möglich sein könnte, die Musik und auch das Feeling von damals so klasse in die heutige Zeit zu adaptieren. Somit habe ich vor wenigen Tagen schon wieder zum ersten Mal Grobschnitt erlebt und wünsche, dass es diesmal länger anhält. Vielleicht spielt die Band ja auch mal wieder in Bremen. Wir haben jetzt auch feuerfeste Vorhänge...
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Ist schon erstaunlich, wie ähnlich sich die Biographien sind... Willkommen im "Club", Zwoka.

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo, Zwoka!
Schön, dass Du hier gelandet bist und dann gleich so 'ne schöne Story ablieferst! Guter Einstand! Und Du hast in Hildesheim tatsächlich die schockierende, total modernisierte Version von "Solar Music" überlebt? Übrigens: wenn Dein letztes Konzert die "Illegal"-Tour war, erklang da als "Solar Music" bereits "Powerplay", die auch so gut wie nichts mehr von der klassischen Fassung beinhaltete und schon ein ganzes Stück näher an der Fassung war, die '83 das Licht der Bühne erblickte und später zum "Sonnentanz" wurde!
Liebe Grüße und noch viele schöne Erlebnisse mit "Grobschnitt" - schon ein weiteres Konzert angepeilt?

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Zwoka
Sniffer
Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2008, 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von Zwoka »

Günni hat geschrieben:Hallo, Zwoka!
Schön, dass Du hier gelandet bist und dann gleich so 'ne schöne Story ablieferst! Guter Einstand! Und Du hast in Hildesheim tatsächlich die schockierende, total modernisierte Version von "Solar Music" überlebt? Übrigens: wenn Dein letztes Konzert die "Illegal"-Tour war, erklang da als "Solar Music" bereits "Powerplay", die auch so gut wie nichts mehr von der klassischen Fassung beinhaltete und schon ein ganzes Stück näher an der Fassung war, die '83 das Licht der Bühne erblickte und später zum "Sonnentanz" wurde!
Liebe Grüße und noch viele schöne Erlebnisse mit "Grobschnitt" - schon ein weiteres Konzert angepeilt?

Go for Love - Günni
Also mit dem Hildesheimer Sonnentanz war es so:
Anfangs dachte ich : ganz nett, irgendwann plätschte das Stück etwas Barmusik mäßig dahin, und ich dachte , geh mal n Bier holen, da passiert nichts mehr. Meine Frau hatte mir schon ihre leere Flasche in die Hand gedrückt --- und mit einem Mal knallt die Band los, als hätte sie Angst, dass ich mir das nicht antun will. Ich war absolut hin und weg von dem Drive der Power der puren Spielenergie. Zugegeben, ich hatte am Vortag den alten Rockpalastmitschnitt laufen und erkannte das Stück nicht wieder - es hat ja auch kaum etwas mit dem Sonnentanz zu tun. Aber das Zusammenspiel von Jung und Alt in der Band ergibt einen so tollen Drive, wie ich ihn in der Form noch nicht erlebt habe. Meine Sorge bei der jetzigen Formation ist, dass sie evtl. an interfamiliären Zerwürfnissen kaputt gehen könnte. Schließlich sind die jungen Spieler in einer anderen Zeit groß geworden, haben sicher irgendwo andere Leidenschaften und verbinden mit erfolgreichem Musizieren vielleicht auch andere Ziele. Die Träume von damals sind irgendwie vorbei. Trotzdem ist es schön, auch heute wieder träumen zu können.
Ein weiteres Grobschnitt Konzert habe ich noch nicht auf dem Schirm, aber das will nichts heißen. Hilfreich wäre mal eine Live DVD, auch so ne Art Traumverarbeitung in der heutigen Zeit, falls mal gerade kein Konzert in der Nähe ist...
.. übrigens zu dem Bier kam es dann in Hildesheim erst ne Zeit später ....
Schöne Grüße aus Bremen

zwoka
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Hallo Zwoka, danke für die gut nachvollziehbare Schilderung Deiner Erfahrungen und vor allem "HERZLICH WILLKOMMEN" im Forum.
Ich selbst bin erst auf Grobschnitt gestossen, als Du schon "aufgegeben" hast (1983). Dadurch hab ich natürlich eine ganz andere Grundlage.
Für mich sind Solar Music (bis 79) und Sonnentanz (an 80) auch zwei verschiedene Dekaden mit einem entscheidenen "Schnitt" zur damaligen Jahrzehntswende. Trotzdem ist für mich die gesamte Entwicklung über
"35 Jahre SOLAR MUSIC" (!) ein faszinierendes Phänomen, und alle Versionen haben ihre Berechtigung.....
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Wat denn, Mocki? Nur 35 Jahre "Solar Music"? Also, wenn man den legendären "Creew-Blues-Session"-Jam als Urknall und den daraus entwickelten "Sun Trip" als Urfassungen (soz. der Neandertaler unter den Solaren Müslis) betrachten, kommen wir auf mindestens 38 Jahre... aber das is' wohl Definitionssache...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
el camino
Otto Pankrock
Beiträge: 197
Registriert: 15.12.2008, 19:05
Wohnort: siegen

Beitrag von el camino »

Hi,

wie ich schon mal berichtete, war mein erstes Grobschnitt-Konzert so 1974 oder 1975 im alten Siegener Jugendzentrum, Sieghütter Hauptweg, wo heute eine Karate-Schule oder ähnliches drin ist.

Der Saal war voll und heiß. In totaler Enge spielte sich ein riesiges, unvergessenes Spektakel ab. Im Publikum brachen einige Leute ob der Hitze und der Enge zusammen und Sanitäter mussten die Leute heraus bringen und versorgen.

Die Bühne war aller höchstens 30 cm hoch, wir waren da sozusagen ganz dicht am Geschehen und fasziniert ob der Musik und der skurilen Figuren, die sich dort vorne präsentierten.

Würde mich gerne mal mit Leuten unterhalten, die dabei waren.

Dildappe, warst Du vielleicht damals dabei?

Ich kann mich nicht mehr so sehr an viele Einzelheiten erinnern, nur die Gesamtatmosphäre ist noch so präsent, als ob es gestern gewesen wäre.

LG el camino
Pyrenäenlicht ...leuchtet wie Unendlichkeit
Dilldappe
Schwein im Weltall
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2009, 17:16
Wohnort: Siegen

Beitrag von Dilldappe »

Nee El camino,

damals fuhr abends noch kein Bus von Netphen nach Siegen
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

...hätte Stratoli damals in der Gegend gewohnt, hätte es einen Bus gegeben, oder?

Go for Love - Günni
Dilldappe hat geschrieben:Nee El camino,

damals fuhr abends noch kein Bus von Netphen nach Siegen
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Sportfreunde Milla
Space-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 20.11.2007, 00:49
Wohnort: D'dorf

Beitrag von Sportfreunde Milla »

Ich glaube, die Omnibus-Verbindung von Netphen nach Siegen war doch die ERSTE Verbindung mit einem Linienbus zwischen 2 Ortschaften überhaupt in Deutschland (oder sogar auf der Welt???).
Meine ich, mal irgendwo gelesen zu haben! :roll:
Einmal Solar Müsli, und dann lang abstreifen!
Madi
Magic Train(er)
Beiträge: 312
Registriert: 29.05.2008, 15:18
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Madi »

Grobschnitt für mich...

Bevor ich in Wuppertal das erste Mal auf einem Grobschnittkonzert war, dachte ich, das wäre wie das Treffen vieler sich noch nicht allzu lang kennender Leute auf einem Konzert. Ein kurzes „Hallo“, sich vor die Bühne gestellt, nach dem Konzert kurz mit den „Stars“ geredet (wie man mit Stars eben redet: mit viel Respekt das Konzert loben und ein Autogramm holen) und wieder gegangen. Ein ganz normales Konzert eben...
Doch Grobschnitt ist anders! Ich war schon sehr verdutzt, so früh loszufahren und sich vor dem Konzert mit allen zu treffen. Ich dachte, dass das bestimmt langweilig werden würde, weil ich ja niemanden und Mama alle kannte...und sich mit mir sowieso niemand unterhält. Außer vielleicht Caro, die mir über ICQ schon ganz nett erschien und auch noch in meinem Alter war. Als wir dann ankamen und auf den Soundcheck warteten, lief uns als Erstes Demian über den Weg. Mama stellte ihn mir zwar als Demian vor, doch ich wusste nicht, dass er nicht zu den Fans, sondern zur Band gehört, da er uns so selbstverständlich und freundlich begrüßte.
Als nächstes kam Milla aus dem Bühnenbereich. Bei ihm konnte ich mich erinnern, ihn auf einem Foto gesehen zu haben, dadurch wusste ich, dass er zur Band gehört. Er begrüßte mich ebenso selbstverständlich und freundlich wie Demi und fing sogar ein kleines Gespräch mit mir an. Danach kam eine Gruppe Fans an - mir alle unbekannt – doch die Begrüßung und die Aufnahme war wieder, als würden wir uns schon Jahre kennen. Ich wurde umarmt und sofort von vielen unterhalten. So hätte ich mir das nie vorgestellt. Das Treffen wurde also auch nicht langweilig, wie ich erwartet hatte, wegen den tollen Unterhaltungen.

Nach dem Wuppertaler Konzert, wollte ich wiederkommen. Ich wollte einfach dieses Liebe wieder erleben und natürlich auch die Musik! Der Abschied war fast schmerzhaft. So einen Zusammenhalt habe ich so noch nirgends gesehen. Jeder freut sich über jeden. Jeder erkundigt sich nach dem Befinden der Kranken. Es wird sich Sorgen gemacht, wenn etwas nicht stimmt. Alle leihen sich gegenseitig CD, und DVDs aus. Alle sind traurig, wenn jemand aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht kommen kann und es wird alles getan, dass derjenige doch noch was vom Konzert hat, seien es auch manchmal nur die Fotos danach. Jeder wird akzeptiert, so wie er ist, es wird nicht an ihm rumkritisiert. Ich sehe das an meiner Schule. Dort gibt es zwei Blinde und viele Ausländer, die deswegen runtergemacht werden. Bei Grobschnitt ist das nicht so, was ich einfach klasse finde!
Auch die Beziehung zwischen der Band und den Fans...ich glaube, das gibt es nicht noch einmal irgendwo. Wo andere mit riesen Respekt zitternd vor ihren Lieblingsstars stehen und kleinlaut nach einem Autogramm fragen, ist es für uns ganz normal mit ihnen zu reden, zu feiern und in Hildesheim sogar zu frühstücken. Mit der Band ist es so, wie mit „normalen“ Freunden zusammenzusitzen... . Wir fragen z.B. Milla, wie es seinen Rückenschmerzen geht. Würden wir das bei Madonna auch tun? Diese Harmonie ist etwas Eizigartiges!
Ich habe durch diese mittlerweile 7 Konzerte Freunde gefunden, die ich so nie hatte, obwohl die meisten um einiges älter sind als ich ;-) . Ich fahre lieber zu Grobschnitt, als mit meinen eigenen Freunden etwas zu unternehmen...Bei euch ist es wirklich lustiger!
Grobschnitt ist ein großer und wichtiger Teil meines Lebens geworden und wenn ich daran denke, dass das irgendwann vorbei sein soll, ist das, als wenn ich weiß, dass ein geliebtes Familienmitglied bald gehen und nie wieder kommen wird...!

DANKE AN ALLE FANS UND DIE BAND!!!

Das wollte ich nur mal loswerden...

Lg Madi
Benutzeravatar
witchy woman
Magic Train(er)
Beiträge: 371
Registriert: 27.09.2008, 08:53
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Beitrag von witchy woman »

Mensch Madi, da mußte ich jetzt wirklich erstmal nachschauen, ob da wirklich noch die 14 bei Deinem Alter steht *Respekt*
Ich bin ja nu fast 20 Jahre älter als Du - und damit immer noch eine der jüngeren hier :P - aber ich kann das alles, sogar mit dem Anfang Wuppertal war mein erstes Konzert, so unterschreiben. Und es geht in die ähnliche Richtung, wie das, was Smily an anderer Stelle geschrieben hat.
Schön, Euch alle kennengelernt zu haben, ich freu mich schon aufs nächste Mal :D

lg
nina
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

vielen Dank für dieses bewegende Statement, Madi! Genauso, wie Du es beschreibst, ist es. Es ist wirklich was ganz Besonderes, diese Grobschnitt-fangemeinde.
Früher hätte ich mich niemals so oft getraut, alleine quer durch die Republik mit dem Zug zu fahren, wenn keine Begleitperson mit zum Konzert kommt - aber hier weiß ich: irgendwer kommt immer zum Bahnhof, um mich abzuholen, irgendwer hilft mir in der Menschenmenge, irgendwer bringt mich zum hotel... und ich bin als ganz normaler Fan akzeptiert, da ist kein falsches Mitleid mit meiner Behinderung, hier sind echte Freunde am Start, die mir mit einer Selbstverständlichkeit helfen, die selten ist.
Und auch das Verhältnis zur Band ist etwas ganz, ganz Besonderes, das hast Du wirklich mehr als nur treffend beschrieben. Schön, dass Du Dich bei uns so wohl fühlst!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Madi, ich mach's kurz:
Das ist einer der schönsten Beiträge, den ich bisher hier im Forum gelesen habe!
Benutzeravatar
CaroGoRound
Balli Balli
Beiträge: 447
Registriert: 12.05.2008, 15:35
Wohnort: Kleinheubach
Kontaktdaten:

Beitrag von CaroGoRound »

Madi hat geschrieben:Ich fahre lieber zu Grobschnitt, als mit meinen eigenen Freunden etwas zu unternehmen...Bei euch ist es wirklich lustiger!
Grobschnitt ist ein großer und wichtiger Teil meines Lebens geworden und wenn ich daran denke, dass das irgendwann vorbei sein soll, ist das, als wenn ich weiß, dass ein geliebtes Familienmitglied bald gehen und nie wieder kommen wird...!
Mir gehts genauso!!!! :) Hab schon oft mit der Madi darüber diskutiert, wenn es irgendwann mal keine GS-Konzerte mehr gibt, was wir dann machen...???
Ich gehe auch lieber zu Grobschnitt, deswegen muss ich mir auch manchmal etwas von Freunden anhören, aber ich stehe dazu und sie verstehen mich langsam! :)

Schön geschrieben, Madi!!! :)
Wenn ich allein träume, ist es nur ein Traum.
Wenn wir es gemeinsam träumen,
ist es der Anfang der Wirklichkeit!!!

Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die uns wirklich gehört.
Jonathan Swift
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Ich durfte es erst lesen, als es schon im Forum stand. Und dann musste ich erstmal heftig schlucken und tiiiief Luft holen.......
Boah....

Meinen größten Respekt, Mandolinchen ;-) , das hast du ganz wunderbar geschrieben !!!

Danke,
Mama
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
1986er
Space-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 15.07.2007, 19:44
Wohnort: im schönen Lipperland

Beitrag von 1986er »

............und wieder geht mir das Herz auf !!! Madi, gegen den Bericht "verblassen" die schon megagenialen Countdown-Ideen von Dir !
Da hast Du in Worte Gefühle gepackt, die eigentlich nicht zu beschreiben sind !! Danke für diese Zeilen !! Schön das Du dabei bist !!
Einen ganz festen Drücker für Dich, Anja
Irgendwann bist Du heute aufgewacht
und Du hast gewusst, DAS ist DEIN Tag!
Sportfreunde Milla
Space-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 20.11.2007, 00:49
Wohnort: D'dorf

Beitrag von Sportfreunde Milla »

Madi, es ist schön, dass Du als Nachwuchs-Generation so viel Spaß an Grobschnitt hast! Und soll ich Dir mal was Komisches schreiben hier? Komisch, nicht, obwohl ich mit meinen 39 locker dein Vater sein könnte, war ich um ca. '88 / '89 auch eher alleine mit meinem Grobschnitt-Musikgeschmack in der Schule! Neben meinem Bruder On-the-loose natürlich! Und weißte was? Ich war immer stolz drauf, andere Musik zu hören, als die Klassenkameraden! Und um '89 war Grobschnitt auch eher "ein Ding der Älteren", als ein "Ding der Gleichaltrigen"! Mir war das völlig egal damals! Mach weiter so, und vor allem: Bleib' dabei, auch wenn Du irgendwann 20 bist! ;-)
Einmal Solar Müsli, und dann lang abstreifen!
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Schön geschrieben Madi! So ist es und so wird es hoffentlich noch lange bleiben und wenn es irgendwann Grobschnitt nicht mehr gibt: die Fantreffen bleiben - da bin ich mir sicher.

Kölle
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Jeder einzelne ist etwas besonderes hier, liebe Madi..... und stell dir vor wir beiden dürfen dazu gehören. :huepf: :wink7: :beten: Lass uns diese wunderbare Zeit geniessen. :mrgreen: Echt toll geschrieben, meinen Respekt.
LG Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Guten Morgen Madi,
(ixh glaub, ich sollte mich mal in Frühaufsteher umbenennen)
das hast du wunderbar geschrieben. Seitdem ich dieses Forum kenne, frage ich mich, was eine 14-jährige bewegt, hier so aktiv mitzuwirken.
Jetzt weiss ich es, nd ich finde das ganz toll.
Ich bin selber Vater von 3 Töchtern, von denen 2 bereits erwachsen und mehr oder weniger verschwunden sind. In den 30 Jahren, in denen ich in Bands gespielt habe, sind meine Töchter NIE zu meinen Auftritten gekommen, da die Art Musik, die wir gespielt haben, Covermusik aber auch eigene Stücke, ihnen nicht gefallen haben(Das war ja auch uncool).
Deswegen finde ich es bewundernswert, wie du dich hier , vielleicht auch gegen die Interessen deiner Klassenkameraden, durchsetzt.
Ich kenne Grobschnitt eigentlich auch erst seit vorigem Jahr, da die Band in den siebziger und achtziger Jahren mehr oder weniger an mir vorbeigegangen ist.
Seit dieser Zeit versuche ich mein Frau und meine Kleinste (11 Jahre) rüberzuziehen. Meine Frau wankt, aber bei meiner Tochter ist das noch ein hartes Stück Arbeit.

Heute bin ich stolz, dass ich seit Samstag einige Namen hier mit Gesichtern verbinden kann. So habe ich deine Mutter( ca. 30Sekunden) und dich (ca. 2,7 - 3,4Sekunden) "kennengelernt", außerdem an den Tshirts Jogi, Ketchup und Wolfi erkannt.
Mehr war nicht drin, aber ich denke, wir haben dieses Jahr noch Gelegenheit, das Kennenlernen auszubauen.

So, das muss für den Moment reichen, da noch einige Gehirnzellen im Büro ran müssen.
Ich glaube, dass die Band mächtig stolz auf ihre Fans sein kann. Und ich darf dazugehören.

LG
Nobby03
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Man wurde ja bereits in den 80ern als Ewiggestriger belächelt, wenn man Gleichaltrigen erzählte, man ginge zu "Grobschnitt". Das war ja damals schon eine "alte" Gruppe oder eine aus der "NDW"... schön widersprüchlich, aber wahr. Wenn man dann mal Leute dazu begeistern konnte, mit zu einem Gig zu kommen, waren sie ganz oft auch begeistert - aber zumeist erntete man doch nur Achselzucken und mitleidiges Lächeln von der (daheim gebliebenen) Umwelt...
...und heute? Selbst von Leuten, die GS früher mal gut fanden, hört man zuweilen: "Aber das ist doch Schnee von vorgestern..." - klar, v.a. von Leuten, die nicht live dabei waren. Wie damals eben auch - gerade deshalb freut es mich, dass heute wieder junge Menschen den Weg zu "grobschnitt" und anderer Musik finden, die sich vom allgegenwärtigen Mediengedudel abhebt!
Ganz besonders unglaublich finde ich ja auch, dass die Initiative, "Grobschnitt" wiederzubeleben, von der "Next Generation" ausging. Kann es einen schöneren Beweis für die Zeitlosigkeit dieser Musik und dieser Band geben?

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Rossi
Magic Train(er)
Beiträge: 336
Registriert: 01.09.2008, 13:12
Wohnort: Himmelpforten

Beitrag von Rossi »

Moinsen,
ich glaube, wenn man heute einem jungen Menschen, der Grobschnitt gar nicht kennt, den 2008er-Sonnentanz vorspielt oder auch Könige der Welt, dieser nicht auf die Idee kommen würde, dass die Stücke im grunde über 20 Jahre alt sind.

Letztens hat mich ein 20jähriger Mitfahrer jedenfalls aufgefordert, die Musik im Auto lauter zu drehen - mit den Worten:

Hört sich ja geil an, was´n das ?

Es lief gerade Könige der Welt.

Auch die vielen jungen Konzertbesucher in Hagen zeigen doch, das Grobschnitt nicht nur für die "Ewiggestrigen" wieder auf die Bühne gestiegen sind.

Ich behaupte sogar, dass, mit entsprechender professioneller Promotion, Stücke wie Komm und tanz oder Fantasten oder ... es sogar bis in die offiziellen Hitlisten schaffen würde. (Ob das erstrebenswert wäre, sei mal dahingestellt.)

:jupp:
There is only one way of life and that's your own
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Du hast Recht, Rossi! Da steckt 'ne Menge Potential in diser Musik und die könnte noch viel mehr Leute ansprechen... ob ein Radiohit erstrebenswert wäre? Ich würde es den Groben jedenfalls von Herzen gönnen.

Und natürlich sind die vielen jungen Menschen bei den Konzerten ein hoffnungsvolles Zeichen... ich denke, dass Menschen, die offen dafür sind, auch mal was anzuhören, was nicht dem Mainstream entspricht, durchaus auf unseren "Magic Train" aufspringen... aber so 'ne gewisse Offenheit und grundsätzliche Bereitschaft zum genaueren Hinhören muss da schon da sein.


Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Danke Madi für Deinen sehr schönen Beitrag! Toll, dass Du zur "Familie" gehörst.......

By the Way:
Selbst wenn die Band irgendwann beschließt, nicht mehr aufzutreten und Musik zu machen(hoffentlich erst in langer Zeit);
Die Musik wird bleiben, die Erinnerungen (UNSERE Erinnerungen) werden bleiben, WIR werden bleiben (hoffentlich auch noch sehr lange!) und das Phänomen GROBSCHNITT wird bleiben.....

Also: Wir sind auf der sicheren Seite.......


PS: Meine Tochter Lena (9) kennt Grobschnitt nur von ihrem Papa. Bis vor kurzem konnte sie nicht allzu viel damit anfangen. Sie liebte Eroc´s "Traum vom Wald", sie kannte "Anywhere" nur in der "Musixx-Version" und sie fand, dass die ja alle ziemlich "Komisch" aussehen.
Ansonsten hatte sie kein Interesse.......
Zu Weihnachten hat sie mir ein T-Shirt mit Ernie+Maraboo gemalt (mit Stoffmalfarben), um mir eine Freude zu machen, was ihr auch 100%ig gelungen ist. Danach begann sie sich für den "Komischen Vogel" und den kleinen Jungen zu interessieren. Ich habe ihr dann als "Gute-Nacht-Geschichte" einmal die Geschichte von Ernie, Maraboo und Rockpommelsland erzählt.
Seitdem ist sie brennend interessiert und ich soll ihr doch mal die RPL-CD ausleihen..... :D
Wer weiß: Vielleicht sehen wir sie ja im nächsten Jahrzehnt auch noch auf dem einen oder anderen GS-Konzert.....
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Antworten