Kopiert aus dem ehemaligen Forum 24.04.04 - 28.05.07:
Ich habe mir erlaubt, nur die Geschichten zu kopieren und Beiträge wie: "Tolle Geschichte,etc"weg zu lassen. Ich hoffe, dass ist für alle okay.
Gynsch:
19.01.2004 21:42:
Hola Guapos!
Offen für (fast) alles? Das klingt nach Intoleranz...trotzdem wage ich es, mal zu erzählen wie ich (kein hardcore-fan) zu Grobschnitt kam:
Ich war ein 14jähriger fanatischer Marillion-Anhänger und wir schrieben das Jahr 1985 als ich im frankfurter Saturn-Hansa stand und eine LP aus dem Regal zog und dachte: Ach, Roger Dean hat nicht nur für Yes und Asia sondern auch für...äh...Grobschnitt Cover gemacht! Ein Blick auf das Back-Cover, zwei Songs pro Seite, ich gab dem Studenten an der Kasse einen Zehn-Mark-Schein, er mir 10 Pfennige retour...the deal was made! Als ich zuhause war legte ich sie auf: Rockpommels Land ("natürlich, was denn sonst?" sagt da der geneigte Grobschnitt-Fan). Noch am gleichen Tag kaufte ich mir mit meinem letzten Taschengeld auch noch Grobschnitts erste LP! Auch für 9,90...
Noch heute denke ich oft daran (ernsthaft!) wie ich mit der LP nach hause lief und mir das Cover (das natürlich nicht von RD war) anschaute... Ein Meisterwerk, genau wie Sun-Trip und und und...
You life the story...
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
20.01.2004 09:15:
Das ging mir ganz ähnlich:
Ich sah die Rockpommel's Land in einem CD-Verleih (damals gab es sowas noch). Sie fiel mir auch wegen dem Cover auf, weil ich eben Yes-Fan war. Drei Tage lang wunderte ich mich über den Bandnamen
Aufschluß gab dann ein Deutschrock-Lexikon aus der Stadtbücherei und ich laß, daß es noch mehr verrückte Bands aus Deutschland gab, in den 70ern. Ich hatte für mich absolutes Neuland entdeckt.
Zwei Wochen später fuhr ich dann durch die Straßen und sah ein Plakat. Ach, das ist doch die Band mit dem komischen Namen, die da in der Nachbarstadt spielt. Glück gehabt, es war die Last Party Tour und ich sah zum ersten mal Grobschnitt, 3 Stunden lang im Regen in einem Amphitheater. Leider auch das letzte mal.
Grobschnitt ist seitdem meine Lieblingsgruppe.
----------------------------------------------------------------------------------------
Tscho:
24.04.2004 13:25:
Hallo,
wenn Ihr gerade so schön am erzählen seid, kann ich euch kurz meine GS Anfänge verklickern.
Ich machte mit 17 so als hobby bei einer Konzertbeleuchtungs Truppe mit.
Die Anlage war komplett selbst gebaut, und die Ansteuerung wurde über ein altes Keyboard getätigt.
Wir waren auch ein bisschen Caotisch drauf. ( Teilweise wurde unser Relaiskasten für die Steuerung wärend den Konzerten dadurch gekühlt indem wir Bier darauf träufelten, was jedoch nichts daran änderte das das Ding letztendlich doch abbrannte)
Naja eines Tages erzählte mir einer dieser Truppe das sie auf einem GS Konzert waren und das eigentlich auch was für mich gewesen wäre.
1 Jahr später hatte ich dann die Gelegenheit mein erstes GS Konzert zu besuchen.
( Ich fragte damals ob wir hier auch die Beleuchtung machen)
Das Konzert fand in der Pfähler Villa in Offenburg satt, ein kleiner Saal etwa so groß wie eine
Doppelgarage. Aber das war einés der besten Konzerte welche ich je erlebt hatte, und von da an war ich natürlich begeistert und gefangen.
2 Tage später spielten sie dann in Freiburg auf dem Zeltmusik Festivall, natürlich gleich meinen Kumpel heiß gemacht (er hatte ein Auto war aber ein Pop Fan)und ab auf das Konzert.
Dar Absoltute Höhepunkt aber war natürlich das unsere Beleuchtungstruppe am 21.6.84 Mitorganisator
bei einem Grobschnittkonzert bei uns in Ichenheim war.
Wir haben mehr oder weniger geholfen die Bühne Aufzubauen (3 LKW`s) und Abends natürlich das Konzert, wo wir bei Geheimrat Günstig mit auf dem Mischer Podest das Konzert verfolgten.
Das war wirklich eine schöne Zeit ... Damals
aber die Erinnerungen Leben weiter.
Das wars für heute, oder wie wir Badener sagen: "alla Gut"
Gruß Tscho
----------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
28.05.2006 22:22:
Weil ich hier gerade mal allein bin und viel Zeit habe, meine kleine Geschichte:
Im Jahre des Herrn 1978 hatte ich gerade die Erfahrung einer Ehescheidung hinter mir und verbrachte diverse Abende in einer Billardkneipe in Peine. Eines schönen Mittwochabends im Sommer sprach mich ein (sehr hübsches) Mädchen an, ob ich nicht nach Uetze (das is`n Dorf in der Nähe von Hannover) in die Disco "Farmers Inn" fahre. Ich natürlich (auch weil das Mädel wirklich sehr nett aussah) sofort ein "Äh, ja, wieso nicht" gestammelt, und blitzartig tauchten noch 5 weitere gut anzuschauende junge Damen auf. Die Fahrt nach Uetze kann ich hier ignorieren, den Aufenthalt in der Disse auch, aber die Rückfahrt war eine Offenbarung:
Die Mädels waren im Schnitt so um die 16 Jahre jung, und dementsprechend wollten die denn auch sehr Jugendschutzgesetzgemäß um 02.00 Uhr morgens nach Hause. Der Heimatort der Damen lag quasi auf meinem Weg und so fuhren wir zu siebt im quitschgelben VW - Käfer (mit Schmetterlingen auf der Haube und den Türen) die 25 Kilometer gen Heimat. Gerade gestartet vernahm ich einen seltsam süsslichen Geruch von der Rückbank und nach ca. 5 KM schob meine, zwar mittlerweile etwas bekiffte, aber immer noch sehr hübsche Beifahrerin eine Musikkassette (für die jüngeren unter Euch: da hat man früher mal Musik drauf kopiert, um sie dann im Auto zu hören) in meine 99.- DM - Stereoanlage.
Ich hörte interessiert zu, was da aus den 6-Watt- Lautsprechern kam und fragte mal nach.
Sabine, so hiess das jetzt schon sehr bekiffte, (aber immer noch...) Mädel, sagte nur: "Na, Mensch, das ist Grobschnitt". Darauf ich: "Ich will nicht wissen, was Ihr raucht, ich meine die Mucke."
Und dann das, was ich keinem heute mehr wünsche:
Uns überholt ein VW Passat, grünweiss lackiert, und die Kelle kommt raus.
Ich also cool und abgebrüht (was ging mir der Arsch auf Grundeis!) rechts ran und die Tür aufgerissen.
Auf die Frage, ob ich was getrunken habe, antwortete ich wahrheitsgemäß: "7 Halbe Bier und 1 Jägermeister." Kam aber nicht sehr überzeugend an.
Dann schnupperte der Kamerad ins Auto, sagte was von Gras und fragte, wo die Mädels wohnen.
Wir waren noch 2 KM von den Kaff entfernt, wo ich sie absetzen sollte, und genau da kam aus dem Lautsprecher "Wir möchten es nicht versäumen, Sie darauf hinzuweisen, dass der künstliche Nebel......". Na, das Gesicht kann man sich vorstellen, was mich da ansah.
Der war so verblüfft, dass er uns weiterfahren liess.
Am nächsten Tag kaufte ich mir natürlich SolarMusic Live und auch gleich noch Ballermann dazu.
Das wars mir echt wert!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ügo:
01.06.2006 20:53:
Endlich nach langem hin und her suchen´habe ich die Runde gefunden, wo ich mich bei Euch vorstellen kann. Ich bin zwar schon ein paar Tage dabei, aber die Arbeit mit dem PC ist für mich jedenfalls noch sehr schwer - aber ich muß sagen, es macht riesigen Spass mit Euch Grobschnitt-Fans zu plaudern.
Ich möchte mich kurz vorstellen. Also ich heiße Hubert '' Ügo´' Bogenschneider bin am 24.2.53 in Hagen geboren. Aufgewachsen bin ich in Hagen-Kabel (nur ein paar Straßen entfernt von Lupo - er wohnte damals in Helfe). Also , mit Crew und den Grobschnitt´s ging es bei mir sehr früh los. Das hat sich bis zum heutigen Tag so gehalten. Außerdem mache ich auch selbst Musik. Ich spiele mit ´nem Kumpel Kneipenmusik mit zweistimmigem Gesang. (Hunter hatte mir damals in Hagen das Gitarrenspiel beigebracht). Mit meiner Frau feiere ich dieses Jahr den 26. Hochzeitstag. Mein Sohn Benny ist twenty Years old und geht seinen eigenen Interessen nach. Für heute alles Gute und bis dann güßt Euch Ügo aus Hannover mit einem dreifachen : La La La-La La La La....
PS
Hätt ich fast vergessen: meine Lieblingsplatten von Grobschnitt sind natürlich Rockpommels Land und Jumbo und natürlich auch Solar Music live - da lass ich nix drauf kommen!!!
--------------------------------------------------------------------------------
AndyS:
01.06.2006 22:10:
Tja, dann auch mal die Geschichte zu meinem ersten Grobschnitt-Konzert:
Ich besuchte es mit Freunden 1973 (oder war es 74?). Es fand in
einem Jugendheim in Herten statt. Eigentlich war für diesen Samstag Abend
eine unserer regelmäßigen Partys angesagt. Aber irgendeiner machte
plötzlich den Vorschlag: Die Nacht ist lang, feiern und trinken können wir
auch später. Laßt uns auf die Moppeds steigen, nach Herten fahren und uns
mal diese Band mit dem "komischen Namen" anhören. Gesagt, getan, von den
"schmollenden" Mädels verabschiedet, und ab von Recklinghausen nach Herten.
Was wir dann erlebten, war der Hammer: Ein absolut geiles Konzert! Wir, die
wir GROBSCHNITT bis dahin nur vom Namen her kannten, waren total
begeistert! Und zu Fans geworden...
Es gibt noch ein paar mehr Anekdoten zu verschiedenen GS-Konzerten, die ich besucht habe. Ich habe sie an Ralf geschickt, und er wird sie demnächst auf seine Seite stellen.
Gruß aus dem Odenwald
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ügo:
02.06.2006 22:51:
..noch was zum blubbern:1967 oder 1968 habe ich die Band THE CREW im Teppichhaus - Schreiber in der Elberfelderstraße in der Innenstadt von Hagen gesehen. Mann , war das ein Beat . Ich weiß es noch ganz genau. In dieser Zeit waren die großen Bands wie Stones oder Beatles fast unerreichbar.Es gab wenig "Taschengeld" und man durfte eh nicht auf solche Veranstaltungen-weil es ja doch zu gefährlich war.... Also , die Crew fetzten mit Blue Cheers - Summertime Blues oder Julie Driscolls-This Weehls on Fire mächtig los.Etwas später so Anfang 7O lernte ich Hunter durch Jürgen Böttcher (ein alter Kumpel aus der Band "STYX") kennen.Irgendwann Anfang 7O - also kurz vor "JUMBO" kam Lupo zu uns in den Übungsraum und fragte Hunter, ob er nicht bei Grobschnitt mit einsteigen wollte.Ok , wie jeder weiß löste dann der gute Hunter den Baer ab. Zu diesem Thema fällt mir noch ein, dass wir (die Band von Hunter) 2 Aufnahmen : Lanes und Strange Eyes bei Eroc in seinem damaligen Studio eingespiel haben. Später wurde diese Aufnahme dann von Erke noch einmal neu abgemischt.
Sehr gut in Erinnerrung habe die Volksparkshow oder die Gigs in Eppenhausen und nicht zu vergessen der Räucherladen Picadilly in Hagen. Weiß jemand, ob der Laden heut noch existiert ???? Tja,dann kamen die größeren Dinger wie :Grugahalle oder die Hohensyburg (Open-Airs). Das 2- Tage Festival hatte ich zum größten Teil verpennt. Bis zu dem Moment,als Grobschnitt früh morgens auf die Bühne kam und die ganz Harten mit den Worten aufforderte: Kommt hoch mit euren Ärschen..... Die Halle fing an zu leben und zu beben.Ich glaube , Udo Lindenberg spielte auch noch dort. Eine schöne Errinnerung war , wie mir Lupo , Toni und Wildschwein die damals erschienene LP " Ballermann " bei mir persönlich zu Hause überreicht haben . Solche Momente sind heute unvorstellbar
Die Liebe zu meiner Band ist bis heute geblieben . Was Grobschnitt damals an Sound und Show auf der Bühne gezaubert hat , war unglaublich. Jeder, der die Band je live gesehen hat, der weiß wovon ich spreche bzw. schreibe.Ich kann nur noch eins sagen:Mit Solar Music und Grobschnitt gehe ich in die KISTE -Amen!!!!
So Schluß für heute - denn jetzt werde ich mit meiner lieben Uschi " SOLAR MUSIC LIVE " gucken ,woll???? In diesen Sinne : LA LA LA _ LA LA LA LA
Euer Ügo
------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
05.11.2006 10:31:
Arbeite gerade an einer Fan-Story für Ralfs Seite - das kann aber noch´n bisschen dauern, daher hier ein kleiner Trailer:
die frühen 80er Jahre - GS kannte ich nur dem Namen nach und vom Cover der "Rockpommel´s Land" im Plattenladen. Unser Stammsender war damals "Radio 3, Südfunk Stuttgart" und die Lieblingssendung "Schlafrock", die an manchen Feiertagen die ganze Nacht durch ging und auch Stücke wie "In A Gadda-Da-Vida" in voller Länge spielte - he, liebe ARD, wieso geht das angeblich heute nicht mehr? - in einer Themensendung mit witzigen Songs wurde u.a. Elvis´Version von "Lonesome Tonight" gespielt, wo er angesichts des Schmalzfaktors der "Uuuuuh-uuuuh-uuuuh...." säuselnden Backgroundsängerin einen Lachkrampf erleidet... danach dann: "Sahara" von Grobschnitt - ich schüttete mich aus vor Lachen. Wenige Tage später - selber Sender, "wunschkonzert exquisit": Grobschnitt wird wieder angekündigt und ich erwarte erneut ein zwerchfellerschütterndes Nonsens- und Klamauk-Werk und dann ertönte...
..."Silent Movie" - konnte es zuerst nicht fassen, dann war´s um mich gescheh´n: die "Illegal"-Scheibe musste her... und das war erst der Anfang...
Fortsetzung folgt - Gruß, Euer Günni
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Mr Bassmann:
14.02.2007 00:12:
Wie kam ich zu Grobschnitt ? Tja, dann will ich auch mal: ich bin seit 1977 Fans von "Genesis" ( von den "richtigen" Genesis, nicht von der Popgruppe aus den 80ern..) und stieß 1978 als leidenschaftlicher Rockpalast Seher erstmalig auf den Namen "Grobschnitt". Der Rockpalast übertrug aus der Essener Grugahalle ein Konzert der Band ( Ihr kennt das Konzert doch sicher alle, oder ?). "Solar Music" blies mich einfach um*: die Struktur der Nummer, die tollen Gitarrenparts, Erocs Drumming, Mists fantastisches Keyboardspiel... BOAH ! Am nächsten Tag bin ich sofort in die Stadt und hab mir die Platte gekauft. Es folgten umgehend "Rockpommels Land" und "Merry-go-Round". 1979 dann das erste LIVE Konzert (Bundesgartenschau Bonn). Das Publikum saß und lauschte.... beim letzten Song (Eroc: " Das nächste Stück ist Solar Music und ist es auch wieder nicht") bin ich völlig augeflippt und tanzte unkontrolliert in der Gegend rum, bis mich ernste Zurufe meiner Hinterleute ("Hinsetzen ! Hinsetzen!") wieder in die Realität zurückholten.
Allerdings war der Bonner Gig in Sachen Show und Pyrotechnik deutlich "reduziert" ( man spielte in einer Art Zirkuszelt), so das mein erstes "vollwertiges" Konzert erst einige Woche später im Kölner Satorysaal stattfand. Es war UNGLAUBLICH: Die Musik, das Feuer, die gigantischen Mengen Trockeneisnebel, die ins Publikum (!) geblasen wurden, die "Lesershow" (LOL). Unvergessen bleibt mir auch der Moment, in dem Eroc die Musik unterbrach, auf einen Fan im Publikum zeigte und sagte: " Ich kenn dich doch, Du hast doch heute Geburtstag". Gemeinsam mit Band & Publikum wurde dann "Happy Birthday" angestimmt
Danach habe ich die Groben noch zwei Mal während der ILLEGAL Tour 1981 LIVE erlebt: Im Quartier Latin in Berlin (bin da von Bonn aus extra mit nem Kumpel hingetrampt) und im Bürgerhaus in Troisdorf. 1982 habe ich die Band dann aus den Augen verloren.
Vor ca. 3(?) Jahren entdeckte ich im Plattenschrank meines Schwagers "Rockpommels Land" ( WAAS ? Du kennst Grobschnitt???) ,habe mit ihm gemeinsam diese einmalige Musik aus "besseren Zeiten" genossen und war direkt wieder "Feuer & Flamme". So , und jetzt freue ich mich auf den 19.Mai 2007 !!!
Herzliche Grüße
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Zenobia:
07.05.2007 14:38:
Hier mal meine GS Geschichte:
Ich war neun oder zehn Jahre alt, da vernahm ich aus dem Zimmer meines ältesten Bruder "Ölberg".
Ich machte mir große Sorgen um ihn und fragte, ob er denn nun in ner Sekte oder so sei...Was er lachend verneinte und wir von Grobschnitt erzählte und mir weitere Lieder vorspielte.
Er war kurz vor seiner Gesellenprüfung und hörte: "Du kannst das nicht, Du schaffst das nicht"..Erst sagte er: "Na toll" . Aber dann hat ihn der Song angetrieben, er sagte sich: "Jetzt erst recht!" und er schaffte seine Prüfung mit ner 2!
Mit 13 lief immer noch GS bei nun meinen beiden Brüdern und ich fing an, mir nach und nach jede LP zu kaufen.
Ich war bei jeder Party bei meinen Brüdern dabei und immer lief GS! Und viel künstlicher Nebel, wo ich dann auch (ausversehen) meine Erfahrungen mit machte.

Mit 14 ging ich auf insgesammt 4 Konzerten..
Ein tolles Erlebnis war, als Milla vor einem Auftritt mir über den Weg lief, mitten durch die Menge, und mich freundlich anlächelte..Ich lief schnell zu meinen Brüdern und erzählte denen das..Aber bis die, so breit wie die waren, das gerafft haben, war Milla weg..

Und wenn Toni mich auf nem Konzert angelächelt hat, dachte ich doch echt, der heiratet mich.. lach.. Aber vielleicht wird es ja noch was.. lachmichweg.. Teenies!! Muß selber über mich von damals lachen...
Dann entdeckten meine Freundin Anke und ich auf nem Plattencover ne Telefonnummer und riefen da an.Lupo war da dran und er war sehr nett..Wir riefen da öfter an ( Anke war in Lupo verknallt, ich in Toni

), und Lupo lud uns Backstage ein. Aber leider ließ man uns beim nächsten Konzert nicht durch.
Hier bei Euch Lieben bin ich gelandet, weil ich in Stefan Schelles Forum geschrieben hatte, dass GS auch noch heute meine Lieblingsband ist, und ich alles dafür geben würde, sie noch einmal live zu sehen..Ein netter User hat mich angeschrieben und mir berichtet, dass GS nen Konzert gibt. Ich dachte, der wollt mich verarschen..Er schrieb, dass hier noch jemand ne Karte abzugeben hat..Und ich hab sie bekommen!!!!!
Ein riesen Wunsch von mir geht in Erfüllung und ich könnt Euch alle knutschen, so happy bin ich!!!
P.S. Auch bei uns ist GS sowas wie ne Familientradition..Meine Brüder haben mich zu GS gebracht, ich meine Mama und Freunde und nun ist mein Sohn nen kleiner GS Fan...Als Baby hab ich ihm Space Rider vorgesungen und heute liebt er Ernies Reise, Wie der Wind und sein Lieblingslied ist Silent Movie..Vielleicht spielt auch er später einmal seinen Kindern die beste Band der Welt vor:
-------------------------------------------------------------------------------------------
Gangolf:
08.05.2007 12:37:
1975 zogen wir frisch verheiratet in eine kleine Einliegerwohnung. Zu dem Zeitpunkt kannte ich Grobschnitt nur von einem Sampler mit einer gekürzten Sinfonie, war aber seit Jimis Beat-Klub-Auftritt ein Music-Junkie. Hoch im Kurs z.B. HENDRIX, Tull, Genesis, D. Purple, YES ...
Wenn die Vermieter aus dem Haus waren, legte der Junior (wir kannten uns nur "vom sehen") oft eine sehr schöne Scheibe unter maximaler Lautstärke auf. So konnte man das Ganze auch im Erdgeschoß genießen. Leider hatte besagter Junior die dumme Angewohnheit, an einer sehr schönen Stelle laut mitzupfeifen, und zwar ziemlich unpassend.
Einige Zeit später lernten wir den vermeintlichen Mitpfeifer "L. Rockpommel" näher kennen und es folgten eine wirkliche Freundschaft mit allerhand schönen Erlebnissen und vielen gemeinsame Grobschnitt-Konzerten, beginnend ´78 mit der Solar Music Tour.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Groberpitter:
24.05.2007 17:10:
Meine Grobschnitt Story......ein Leben voller Zufälle!
Wie schon angekündigt, möchte ich euch hier meine Grobschnitt Story erzählen.
Eigentlich bin ich gebürtiger Wuppertaler. Ich bin 1990 nach meiner Hochzeit dann aus beruflichen Gründen nach Köln gezogen. Seit 1996 lebe ich nun in Frechen bei Köln.
Wie alles begann? Ein Zufall.....
Ich hatte damals einen Freund, der war von Beruf „ Sohn „ ...will damit sagen, das ihm seine Eltern jeden Wunsch erfüllt haben. Eines nachmittags war ich bei ihm zu Hause und traute meinen Augen nicht. Da stand eine nagelneue Tonbandmaschine von Revox, eine B 77, das Teil kam da grade auf den Markt. Auf ihr drehten sich zwei 26ger Spulen und wir hörten den ganzen nachmittag Musik.Und dann kam was kommen mußte, Solar Music war auch auf diesem Band. Ich war sofort fasziniert von dem Stück und wollte wissen wer das ist. Da zog mein Freund eine LP aus dem Regal und zeigte sie mir. Es war Ballermann von Grobschnitt. Ich hab mir die LP gleich am nächsten Tag gekauft und weiss nicht wie oft gehört.
Wieder ein Zufall....
An einem Samstag fand in Bochum auf den Ruhrwiesen ein Festival statt. Als Haupt Act spielte dort Earth and Fire aus Holland, bekannt für ihre sagenhafte Lightshow. Mit im Vorprogramm war auch Grobschnitt. Leider war deren Auftritt am frühen Nachmittag und ich weiss noch wie Lupo auf der Bühne deswegen geschimpft hat, weil sie lieber am Abend bei Dunkelheit aufgetreten wären.Jedenfalls habe ich dort zum ersten Mal Solar Music live erlebt. Der Bär spielte da auch noch am Bass. Leider sassen wir etwas weiter weg von der Bühne und es war sehr windig. Jedesmal wenn eine Windböe kam, wurde die Musik regelrecht weggewht. Aber es war trotzdem super klasse.
Wieder ein Zufall....
Nach meiner Schulzeit machte ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.Ich mußte natürlich dann auch zur Berufsschule. Diese Schule war die Kaufmännische Schule Wuppertal West. Unweit davon am Döppersberg gab es eine Ticketzentrale , wo man Eintrittkarten für Konzerte kaufen konnte. Dort hing dann irgendwann ein Plakat : Grobschnitt Live, Kaufmännische Schulen Wuppertal West.....ich natürlich sofort eine Karte für 8 DM !!!! gekauft und mich auf das Konzert gefreut.Dann war es soweit, ein Samstag abend. Um 20 Uhr sollte es losgehen. Kurz nach 20 Uhr betrat Eroc die Bühne und teilte uns mit, das es etwas länger dauern wird, bis sie anfangen können, da sie irgendwo im Nebel stecken geblieben sind. Um 21 Uhr gings dann endlich los. Jetzt wurde mir auch klar warum Lupo in Bochum so geschimpft hatte. Eine total andere Atmosphäre in dieser schönen Aula, ich war nur am schweben.....die Zauberershow...allein das war schon den Eintritt wert....die Symphonie.....und dann sehr viel später natürlich Solar Music...sowas hatte ich bis dato noch nicht gesehen und gehört.....WAHNSINN !!!! Der Klang.....die Nebelschwaden...der Rauch.....das Feuerwerk....einfach unbeschreiblich schön !!!!
Wieder ein Zufall....
ich hatte damals keinen Bock auf Bundeswehr und Kriegsspiele und habe stattdessen eine sinnvollere Tätigkeit beim Arbeiter SamariterBund absolviert. In dieser Zeit lernte ich dort ein sehr nettes Mädchen kennen, leider weiss ich den Namen nicht mehr. Eines Abends hab ich sie mal nach hause gefahren. Im Auto hatte ich für damalige Verhältnisse schon nen fetten Sound mit an Board und natürlch auch von mir bespielte Cassetten mit Grobschnitt Musik. Während der Fahrt lief der Traum vom Wald und so kam es das ich dem Mädel von Grobschnitt erzählt habe ohne mir was dabei zu denken. Ich merkte nur wie ihre Augen immer mehr strahlten.
Ich besuchte im Laufe der Zeit unzählige Konzerte von Grobschnitt und da geschah etwas was man nur bei Grobschnitt erlebt. Auf jedem Konzert traf ich auch das Mädchen wieder, entweder vor der Halle oder irgendwo mittendrinn. Sie war auch infiziert und ein totaler Grobschnittfan geworden. So ging das bis 1986, da sah ich sie dann zum letzten Mal. Es war bei Burscheid, Grobschnitt spielte dort in einem kleinen Ort bei Burscheid in einer Turnhalle.
Wieder ein Zufall....
Die Last Party in Hagen. Das nette Mädchen hab ich dort nicht getroffen, aber es gab ja später die Last party auf Videocassette. Beim Stück Solar Music zeigt eine Kamera auch öfters das Publikum am Bühnenrand. Ich traute meinen Augen nicht....3mal dürft ihr raten wer da steht.....
Jetzt werden sich bestimmt einige fragen warum ich mit dem Mädchen nicht zusammen gekommen bin. Ich hatte damals schon eine Freundin und sie wurde dann auch meine jetzige Frau. Das wäre sonst bestimmt was mit uns geworden......
Wieder ein Zufall....
Nach der Last party kam dann der Umzug nach Köln. Dort vergass ich dann erstmal Grobschnitt, die Band gab es nicht mehr und für mich war das Thema erst mal durch. Jahre später, so 1998 war ich dann in einem CD Laden und hab mir CDs angeschaut. Wie es wohl so sein mußte, kam ich auch zur Abteilung Deutschrock und zum Buchstaben G.......HALT!!...STOPP !!!...was war das?? Ich zog eine Grobschnitt CD aus dem Regal....die Grobschnitt Story. Ich dachte erst, das ist nur so eine Best Off, wie es andere Bands ja auch machen, aber Grobschnitt wäre nicht Grobschnitt, wenn es nur eine Best Off gewesen wäre. Ich schaute mir das Cover an und da fiel es mir auch wieder ein.Eroc hatte auf der Last Party ja angekündigt, das er viele Livestücke auf Tonband besitzt und sie nach und nach veröffentlichen wollte.Ich natürlich die CD sofort gekauft und von Stund an war es wieder passiert.
Wieder ein Zufall...
ein heisser Sommertag im Jahr 2002 sollte mir nun endlich klarmachen, was Grobschnit doch für ein Mythos ist.Ich hörte grade Razzia aus der Grobschnitt Story. Plötzlich kam mir die Überlegung, ob ich wohl der einzigste auf dieser Welt bin der im Jahr 2002 noch Grobschnitt hört. Die Antwort fand ich dann im Internet. Grobschnitt bei Google eingegeben und dann ging alles Schlag auf Schlag. Rockpommelsland, Eroc, Stephan Schelle....ich war fassungslos und begeistert.So kam es das ich dann 2003 auch in Betzdorf dabei war, danach leider nicht mehr weil es zeitlich nie geklappt hatte. Natürlch hab ich dann auch von den weiteren CD Veröffentlichungen erfahren und besitze natürlich jetzt alleCDs inclusive der neuen Silver Mint.Serie.
Kein Zufall...
im Januar diesen Jahres kam ein Newsletter rein von Ralf mit der Ankündigung das Grobschnitt in Hagen spielt. Leider gehöre ich auch zu den Leuten, die am Samstag da waren und erfahren mußten das unser Willi krank ist. Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe das er seine traumhafte Stimme wieder irgendwann einsetzen kann für hoffentlich noch viele Grobschnittkonzerte.
In diesem Sinne
Herzlichst Peter
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tattitaste:
25.05.2007 22:42:
Hallo alle die dies lesen
Dies ist der 2. Versuch, meine 1.ten Schritte mit Grobschnitt zu beschreiben. Weil ich gestern wieder mal alles gekillt habe, als ich auf abschicken drückte. Weil der blöde Bildschirm meinte „Sie haben keine Zugangsberechtigung – bitte loggen sie sich ein“! Weil ich wieder nicht vorher kopiert habe!!! Und der Roman war weg – das passiert nie wieder! Jetzt wird in WORD geschrieben! Here we go
Es begab sich aber zu der Zeit so um 70/71, ich hatte schon die Nase vom heimatlichen Nest in Gevelsberg/Westf. (gleich neben Hagen) gestrichen voll und war auf der Suche nach allem was neu und anders war (Ernie wollte raus). Musik von Neil Young, Pink Floyd, Jimmy Hendrix und der gesamte psychedelische Rock &Roll Circus war der Weg aus dem Alltagsmuff mit Sonntagsbraten und dicker Soße.
Allerdings waren in der Zeit für mich live nur lokale Bands greifbar. „Montezuma“ z. B., mit dem großartigen Habakuk Schönauer an der Hammond, dann eine Band, deren Name ich vergessen habe – aber ich erinnere mich, das der Gitarrist das komplette Anfagssolo von Ten Years After „I´m goin´home“ konnte und er hatte auch noch die selbe rote Gibson wie Alwin Lee sie in Woodstock gespielt hat. Ebenso tourte „Nektar“ über die Dörfer und das waren für unsere kleine miefige Stadt schon richtige Knaller.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Pearson:
28.05.2007 15:38:
Tja, wie war's denn bei mir? Muss ich kurz überlegen. Genau, mein großer Bruder kaufte sich die Ballermann und die Jumbo-Scheibe. Erster Eindruck: Guter, solider Progrock, etwas gewöhnungsbedürftige Gesangsstimme. Aber die Gags! Gleich als allererstes die Anlage voll aufgedreht und "Jupp" abgespielt. Meine Eltern erlitten fast einen Herzinfarkt... Und natürlich "Sahara". Wurde der absolute Kulthit auf unseren Partys - immer jenseits der 2,0-Promillegrenze.
Das muss so um und bei 75 gewesen sein. Danach war ich restlos infiziert, jeder neuen GS-Scheibe wurde entgegengefiebert, immer auf der Suche: "Wo ist denn diesmal der Gag oder die Gags versteckt?" Und dabei so ganz nebenbei stets die musikalische Erkenntnis, dass die Band sich wieder irgendwie weiterentwickelt hatte, die neue Scheibe irgendwie ganz anders war als die Letzte. Das hieß, sich wieder neu einhören, die neuen Musiker zulassen.
Aber die Konzerte!!! Die waren zwar immer verschieden, aber auch immer zuverlässig von allerhöchstem Erlebniswert. In Kiel habe ich sie gesehen, mehrmals (Ball Pompös). In Berlin, auch mehrmals (Quartier Latin). Und dann, zuletzt, nach zwei mich etwas enttäuschenden Studioscheiben, die "Last Party"-Tour in Hamburg. Da war es noch einmal, das alte Grobschnitt-Feeling! Natürlich gehörte mir danach auch die CD dazu. Und dann das laaaaaaaaaange Warten auf ein Lebenszeichen; ein Comeback war ja irgendwie vollkommen außer Frage...
Jaaaa, und dann die ersten CD-Releases. Gekauft. Und dann, sozusagen parallel, die remasterten CDs (welch eine Offenbarung!) und "Die Grobschnitt-Story"! Eroc, Eroc, warum erst so spät??? Ja, ich weiß, die Technik...
Bisschen lauter aufgedreht, und dann kam "Razzia" Wow! Das klang schon ganz gut auf der LP, aber dieser Remix blies mich förmlich aus dem Sessel! Und dann haut der Mann da eine DCD nach der anderen raus, und alle mit etlichem nie Gehörten!
Und dann dieses Forum, und dann die dauernden Neuigkeiten! Ich krieg mich gar nicht wieder ein hier!!! Oh Gott, jetzt bin ich endgültig off topic!...
Dann die Krönung: In der Aula der Schule „Alte Geer“, selbige Schule der ich vor nicht langer Zeit entkommen war, sollte ein Rockkonzert stattfinden – mit der Gruppe „GROBSCHNITT“ – und so habe ich die Schule noch nie vorher oder nachher gesehen. Wobei von Sehen zu sprechen wäre falsch, da die Aula sich in kürzester Zeit in ein Farbennebelwabermeer verwandelte, welches eigentlich jeglichen Durchblick verhinderte, den Hausmeister (Krause) hilflos machte (als noch verschiedene Explosionen im Nebelmeer zu vernehmen waren, war er reif für die Anstalt) und mich in der Kombination mit den Klängen einfach nur verzückte. Psychedelisch wie Pink Floyd und spaßig wie Frank Zappa – so was kannte ich nicht und es hat mich begeistert.
Es dauerte auch nicht mehr lange und Marabu entführte mich in Richtung Ruhrgebiet. Er landete in Hattingen, meinte dies wäre sicher ein guter Ort mit netten Mädels. Und ich sag Euch – er hatte Recht. Also blieb ich (nichts mit take your car und drive to Africa oder so) und genoss die neue Freiheit. Es gab immer noch einen gewissen Drang nach Hagen – und dort vor allem zu einem Laden am Bahnhof – zu Musik Pommerin! Da sah und kaufte ich dann meine 1. GS Platte (mit dunkelgrünem Labelaufdruck und Metronombeschriftung!!!) und diese Symphonie begleitete mich durch meine Ausbildungsjahre im Krankenhaus Bergmannsheil in (ahaa Glückauf) -Bochum.
In diese Zeit fiel auch das legendäre Ruhrwiesenfestival (zieht Euch aus und geht ins Wasser) und zusammen mit all den anderen (Genesis, Zappa, Yes u. v. m.) habe ich eine Zeit erlebt, an die ich auch heute noch gern zurückdenke. Danke für die vielen tollen Farben, Bilder und Eindrücke, die GS & friends mir damals verschafft haben.
-------------------------------------------------------------------------------------
SpleenerMikusch:
28.05.2007 19:16:
Tja,
ich (heute 42) verfolge das Forum schon seit geraumer Zeit und finde ich sollte mich jetzt auch mal zu Wort melden. Bin Grobschnitt-Fan durch und durch !! Möchte meine Story erzählen, wie ich zu Grobschnitt kam:
Es war zu der wunderschönen Zeit 1978, damals ging ich meinen Onkel besuchen ( 5 Jahre älter wie ich), der noch zu dieser Zeit bei meiner Oma wohnte. Ich ging in sein Zimmer in dem mehrere seltsame Gestalten verweilten und eine dicke qualmende Tüte rumreichten, ich wurde aufgefordert mich zu setzen und still zu sein. Sie hörten alle aufmerksam den sphärischen Klängen einer mir noch zu dieser Zeit unbekannten Band. Je länger ich mit dabei saß und diesen wirklich zauberhaften Klängen lauschte umso mehr gefiel mir dieser Sound, als ich aufgefordert wurde die Platte umzudrehen konnte ich auf dem Label lesen welche Band da diese sagenhafte Musik spielte, es war GROBSCHNITT SOLAR MUSIC. Mir gefiel diese Musik so sehr das ich mir am nächsten Tag diese LP zulegte. Im Laufe der Zeit besorget ich mir die restlichen zu diesen Zeitpunkt erschienenen LP´s. Erste Konzerte folgten zu denen mich mein Onkel mitnahm. Heute verbindet mich Grobschnitt mit Erinnerungen die ich nicht mehr missen möchte !! Und als ich dieses Jahr die Mail bekam das sie in Hagen wieder auftreten ist für mich die Sonne aufgegangen, doch leider gehörte ich zu den Fans die das Konzert am 19.5 nicht erleben durften. Und auf diesen Wege möchte ich Eroc´s liebevoll genannten Brüllschrank auch alle gute Wünschen, hoffentlich wirst du schnell gesund Willi, ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit dich zu hören ! Überhaupt euch zu sehen. Dank dir Milla, dass du dir nach dem abgesagten Konzert für einige Gespräche mit den Fans genommen hast. DANKE euch allen !
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.