Es war in den Anfängen der Siebziger. Irgendein Openair-Konzert, irgendwo in meiner näheren Umgebung (vielleicht Hattingen?). Ich war damals noch nicht mal zwanzig und an Openair-Konzerten interessiert.
Eine mir damals nicht bekannte Band (es war Grobschnitt) baute ihr Equipment auf der Bühne auf. Die Roadies plagten sich mit den schweren Lasten ab und ich half ungefragt. Mir kamen Teile des Schlagzeugs in die Quere und ich stellte alles auf die Bühne. So'n langhaariger Roadie bemerkte nur kurz "Ob der Schlagzeuger wohl was dagegen hat?". War mir wurscht, was der Typ sagte, schließlich wollte ich helfen.
Na ja, einige Zeit später begann der Auftritt. Wahnsinn, was da an Musik und Bühnenshow abging. Bis dato kannte ich sowas noch nicht.
Und dann sah ich, dass dieser Roadie hinter dem Schlagzeug saß, peinlich, peinlich für mich ....
Eroc, verzeih mir
Erstes Konzert von Grobschnitt? Anno 1978 in Dortmund. Es war halt so, das meine Eltern noch bestimmen wollten, was ich zu tun und und lassen
hätte. Das "Übliche" halt. Ich durfte dann mit. Und? Ich war nur begeistert. Ja, es sind schöne Erinnerungen.
Manches Vergnügen besteht darin, dass man mit Vergnügen darauf verzichtet.
ich bin immer wieder verblüfft, was Dein gutes Gedächtnis angeht!
Auch u. nicht zuletzt was die ganzen Geschichten, Anekdoten u. Details zu den verschiedensten Anlässen meist Konzerte, betrifft, die Du immer wieder zu den verschiedenen Aufnahmen in den Grobschnittstory`s angeführt hast! Bei alleine sovielen Konzerten, Hut ab, kann ich da nur sagen! Es ist für mich immer hoch interessant u. ein Genuß, solche "Rahmengeschichtchen" zu lesen!
Vielen Dank auch mal dafür!!!
Stimmt, Du warst da hinten in "meiner" Ecke. Natürlich erinnere ich mich an die Nummer mit dem vermeintlichen Roadie. Das Konzert war am 21.7.1974 in den Hattinger Ruhrwiesen. Die Absperrgitter wurden wegen unseres Feuerwerks aufgestellt. War auch gut so - man erinnere sich an die "Bombe von Hattingen"...
@ Erke: lolol .... leider kann man im Internet nicht sehen, welche Mimik der Schreiberling aufsetzt, während er den Text tippt. Da dein Humor hinreichend bekannt ist, bin mir also nicht sicher, ob du grad ne Vergesäße abziehst .....
btw: Mich würden Geschichten anderer Grobschnittfans interessieren, wie sie zu Grobschnitt kamen.
Aus welchem Grunde sollte ich so etwas tun? Ich habe für Dich Bilder von Deinem ersten GS-Konzert raus gesucht und erinnere mich auch, wie mir damals tatsächlich jemand geholfen hast, die Klamotten auf diese Blechbühne zu wuchten, dem ich mich nicht gleich als Drummer zu erkennen gab. Seinerzeit war ich bei der Band Roadie UND Schlagzeuger. Und ich bin in beiden Rollen stets aufgegangen. Als Belohnung für die Assistenz durftest Du dann offenbar von da hinten aus zuschauen. Natürlich würde ich Dich heute "face to face" nicht mehr erkennen...
Tja, wie kam ich auf Grobschnitt? Mi 16,17 hab ich Kratutrock gehört und Politrock natürlich (wie Ton, Steine, Scherben , Eulenspygel oder Franz K. aus Witten, wer kennt die heute noch? Sie fuhren mit einem alten Opel-Leichenwagen durch die Gegend. Von Grobschnitt hat ich noch nichts gehört. Es war erst 1977: ein Kumpel von mir hatte immer die neuesten Scheiben und hatte grad "Rockpommels" auf dem Teller. Ich war wie verzaubert und holte mir in den nächsten Tagen alles verfügbare von den Groben. Und dann natürlich das erste Konzert in Hannover. Ich war im Grobschnitt-Fieber und hatte manchmal das Gefühl, das ich anderen damit auf die Nerven ging. 1978 kam es zum Beispiel auf einem Südfrankreichkurztrip zum Eklat, weil durchgehend die Groben im Recorder waren (Ballermann rauf und runter).
Mein schönstes Konzert hab ich 1978 in Holzminden erlebt. Die Groben waren an Lebendigkeit und Spiellaune nicht zu überbieten und kann mich auch noch an Details erinnern. Fastzitat Erke: "wir freuen uns wieder im Norden zu sein, im Süden kommen wir nicht so richtig an". Obe er das noch weiss?
Das letzte Konzert vor der Auflösung hab ich übrigens 1987 im Capitol in Hannover gesehen. Irgendwie spürte ich, das es sie nicht mehr lange geben wird.
Es gibt sie wieder!!!!
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie
Selbstverständlich ist mir Franz K noch ein Begriff. Den Leichenwagen sehe ich ebenfalls noch vor meinem geistigen Auge. Eigentlich jeden Morgen kann man bei Tschibo in der Wittener Bahnhofstraße Stefan Josefus Kaffee trinken und quatschen sehen/hören.
Die Band sowie deren Musik war jedoch nie meine Richtung. Vielleicht trift hier der Spruch mit dem Propheten im eigenen Land zu ....
Ein Kumpel spielte mir Jumbo und Ballermann vor- schon war ich ein Superfan.Hab Grobschnitt in der Markthalle (1977?) in HH gesehen und im MIC-MAC Moisburg(1978). die neuen Groben habe ich jetzt in Osnabrück und in Olsberg live erleben dürfen-war einfach welt.Jetzt geht es nach Hildesheim.
Mein Kumpel von damals meinte nur ich würde wie ein Groupie hinterher reisen,ich sagte komm mal mit aber nö (wohl schon zu alt mit 53 J.).Naja sein Problem,bleibt er eben bei Mutti zu Hause.
Ob sie nun Propheten waren weiss ich nicht. Musikalisch konnte man sicher auch getrennter Meinung sein. Aber ihr "Hey Big Boss, Big Boss komm runter von deinem hohen Roß" hatte schon was in der Zeit der Zechenschließungen. Hab auch mal im Bergbau gelernt ,zwar Industriekaufmann, aber ich hab Bergleute weinen sehen. Vielleicht waren Franz K. mir deshalb sympathisch.
Möcht ja nun nicht extra Tchibo-Witten besuchen, aber was gibt Josefus denn heute so von sich? Aber wir sind ja im Grobschnitt Forum
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie
erke hat geschrieben:Apropos Witten - sagt Dir der Name "Knöterich" noch was...?
- Erke
Na klar, sie kamen aus Witten. Eine (die einzige?) LP von ihnen hieß "Mucke fuck".
Michael Eimer aus der Band kannte ich persönlich. Er hat irgendwann geheiratet und den Namen seiner Frau angenommen, weil ihn der "Eimer" störte.
erke hat geschrieben:Aus welchem Grunde sollte ich so etwas tun? Ich habe für Dich Bilder von Deinem ersten GS-Konzert raus gesucht und erinnere mich auch, wie mir damals tatsächlich jemand geholfen hast, die Klamotten auf diese Blechbühne zu wuchten, dem ich mich nicht gleich als Drummer zu erkennen gab. Seinerzeit war ich bei der Band Roadie UND Schlagzeuger. Und ich bin in beiden Rollen stets aufgegangen. Als Belohnung für die Assistenz durftest Du dann offenbar von da hinten aus zuschauen. Natürlich würde ich Dich heute "face to face" nicht mehr erkennen...
Schön' Sonntach nach Witten!
- Erke
Sorry, ich wusste nicht, dass du ein derart gutes Gedächtnis hast und dich an eine klitzekleine Begebenheit von vor über 30 Jahren noch erninnern kannst.
Der Konsument kennt die Musiker, deren Musik und auch einige Geschichten über die Musiker. Umgekehrt kann der Musiker nicht alle seine Käufer kennen. Das meinte ich damit.
in Witten gab´s auch ein KNÖTERICH-Tonstudio (inkl. kleinem Vertieb), wo später dann auch die Jungs von "N8chtschicht" ihre ersten Gehversuche unternahmen. Meinst Du DAS vielleicht? ....
Übrigens kann ich mich noch heute verdammt gut an Eure einzigen Auftritte in Witten erinnern: einmal war´s im Ruhrstadt-Theater (noch mit dem Doktor Böhm-Schild vor der Orgel !!!) und dann ca. ´n Jahr später im Gymnasium bei uns - sogar von uns selbst, also der SMV, veranstaltet.
Mensch, was bist Du damals ausgerastet, als Du einen Roadie von Euch rauchend auf der Pyrotechnik im Eurem LKW sahst .....
Und, was Fraz K. angeht ....
von denen bringt SPV wohl im Herbt ´ne dicke Box inklusive einer Live DVD raus. Naja, Mick Hannes (deren Gitarrist) ist jetzt bei den Rock Doctors und Peter (ihr Sänger) schon 10 Jare tot (Lungenkrebs).
Das nur mal dazu.
Die Fotos dürften tatsächlich aus Hattingen sein, wenn ich´s richtig deute.
MatD hat geschrieben:Klar kenne ich Franz K.
Sind ja doch einige Wittener hier. Hätt' ich nicht so gedacht.
Also böte es sich an, dass Grobschnitt demnächst in Witten auftritt.
Das wär' mal was. Der Hohenstein wäre 'ne coole Location.
Oder hier unten am See direkt vor unserer Haustür, wo momentan noch das Zeltfestival stattfindet.
bin schon länger im forum unterwegs und denke das in diesem beitrag ein guter platz für meinen ersten eintrag ist
mein erstes grobschnitt-konzert war das (damals) letzte von grobschnitt am 04.12.1989 in der stadthalle hagen. bei genesis invisible touch (1986) durfte ich noch nicht zum konzert, mit 16 dann aber zu grobschnitt. es wurde ein langer abend: nervös und voller vorfreude war ich zwei stunden vor einlass da - ich wusste ja nicht wie lange das konzert an sich dauerte - und seit diesem abend hat für mich eine neue zeit begonnen: erstens wegen der musik von grobschnitt, zweitens wegen dem live-konzert-erlebniss, welches ich seitdem bei unterschiedlichsten gruppen weiterführe ... und jetzt wieder auch bei grobschnitt !!!!!!!
gruß gerald
19.06.1973 geboren in hagen, aufgewachsen in boelerheide - ja genau da ... 04.12.1989 grobschnitt´s last party in hagen - mein erstes konzerterlebnis | ab dem 31.05.2008 menden, wuppertal, hagen, dortmund ... freude & begeisterung wie 1989!
wanderer hat geschrieben:Mein schönstes Konzert hab ich 1978 in Holzminden erlebt. Die Groben waren an Lebendigkeit und Spiellaune nicht zu überbieten und kann mich auch noch an Details erinnern. Fastzitat Erke: "wir freuen uns wieder im Norden zu sein, im Süden kommen wir nicht so richtig an". Obe er das noch weiss?
Weiß er. Und unser Hotel in Holzminden war gleich um die Ecke. Und direkt hinter dem Hotel lag die chemische Fabrik Dr. Geyer. Der, der diese kleinen, scharfen Eier für Pissbecken herstellt. Toni und ich konnten vom Zimmerfenster aus direkt in diese Fabrik schauen. Und die ganze Nacht roch es im Zimmer nach "Dr. Geyer's Becken-Eier". Das war echt was für harte Söldner...
In Holzminden stellen sie alle möglichen Essenzen her. Bietet sich ja an an der Weser. Ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Dein Gedächtnis ist wirklich phänomenal, Erke.
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie
Ralf V. schrub Folgendes:
btw: Mich würden Geschichten anderer Grobschnittfans interessieren, wie sie zu Grobschnitt kamen.[/quote]
Kleiner Tipp hierzu - es gab im selben Forumsordner bereits mal einen Thread gleichen Namens - man muss nur tief genug buddeln - da finden sich noch 'ne Menge anderer Stories - ebenfalls bietet es sich an, mal den Link zum alten Forum zu nutzen, dort schrieben viele unter allen möglichen Überschriften eben auch zum Thema ihres grobschnittigen Urknalls!
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Gleich sieben Threads unter diesem hier.
Vielleicht könnten Ernie oder Smily die mal zusammenschieben?
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.