Wolfgang Goethe:
29.08.2006 22:34:
Selbst bei genauem Hinhören kann ich bei Solar Music aus Mülheim nichts raushören, was "Hoping for the day - if we are one, we'll be there, you and me" heißen könnte.
Höchstens natürlich mit gaaaaaanz viel Fantasie...was ja bei Grobschnitt vielleicht zutreffen könnte..
mfG Wolle
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
30.08.2006 20:59:
Also, nix gegen Willis Gesangskünste, aber bei manchen Aufnahmen habe ich das Gefühl, Willi hat schlichtweg den Text vergessen und improvisiert, wenn auch verdammt professionell.
Es gibt allein auf ERKE´s "Histiory of Solar Music" sechs verschiedene Textvarianten bei SolarMusic.
Korrigiert mich, wenn das falsch ist!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
26.09.2006 19:26:
Hallo, hier noch eine Information zu der Textfrage: Die Zeile "Hoping for the days if we are one..." ist 1981 in der Version Powerplay zum ersten Mal aufgetaucht, wurde also vorher nie gesungen. Den
Text zu Powerplay habe ich damals geschrieben und ich hatte die Zeile "Get up on my cycle to the sun" beibehalten, weil ich sie für wirklich wichtig und gut hielt. Ich fand aber, sie wurde zu oft wiederholt und ich fügte noch "Hoping for the days...." hinzu. Viele Grüße, Milla.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
27.09.2006 08:04:
Aber was singt denn Wildschwein dann in der zweiten Zeile bei der alten Version?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Weedy:
27.09.2006 13:26:
Hallo,
vielleicht wär es sinnvoll wenn mal ein Ehemaliger die Texte von Solar Music und Powerplay
posten würde.
Willi hat ja nicht immer so deutlich gesungen

Grüsse aus Hagen
weedy
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
27.09.2006 20:02:
Hallo, was Wildschwein bei der alten Version singt, weiß ich auch nicht, werd ihn aber mal fragen und es dann schreiben, falls er sich dran erinnert. Den Text von Powerplay habe ich mal Stephan Schelle geschickt, man kann ihn dort einsehen. Viele Grüße, Milla.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ügo:
28.09.2006 21:16:
Ich schließe mich dem Zitat von Smily an . Ich glaube auch , daß Willie bei vielen Konzerten sehr professionell gesungen hat aber auch gleichzeitig gekonnt improvisiert aus welchen Gründen , wie auch immer. Wer damals die Band erlebt hat, weiß wie locker und " gut gelaunt " Willie ans Werk ging. Da zählte . glaube ich - nicht der ganz genaue Wortlaut , sondern doch mehr die momentane Stimmung von seiten der Band oder vom Publikum. Und gerade das war doch das Spontane und das Schöne bei Grobschnitt. Das ist eigentlich meine Meinung wie ich Grobschnitt und Solar Music noch in Erinnerung habe.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
6.10.2006 15:19:
Wie sieht's aus Milla? Schon was rausbekommen zu dem alten Text?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
22.10.2006 10:29:
Heiße zwar nicht Milla, versuche aber mal mein Glück. In der Rezi zur ersten "Romix"-CD bei S. Schelle wird eine Textbeilage erwähnt, und dass diese Licht in diese Solarfinsternis bringen könnte - da "Romix" mit Eroc zusammengearbeitet hatten, waren ihre Quellen für die Lyrics wahrscheinlich nicht mal schlecht. Da ich blind bin, kann ich da nicht nachgucken, aber jetzt isses halt an Euch...
Gruß an alle, die barfuß nach Betzdorf geh´n - wir sammeln schon Spenden für Euere Socken...
Euer Günni
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
22.10.2006 20:09:
Hallo Günni! Schön, dass du dich mal im Forum meldest! Deine "Go for Love"- CD höre ich noch immer gerne. Ich weiß nicht genau, wie ich an mein Bild gekommen bin, aber jetzt bin ich nicht mehr der einzige mit dem bärtigen Pelzmann. Ich habe inzwischen übrigens mit Wildschwein gesprochen und er kann sich nicht so ohne Weiteres an den Textwortlaut erinnern, ist ja auch ne Weile her. Vielleicht klappt es ja über Romix oder Erke. Viel Glück! Bis dann, Milla!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
27.10.2006 01:59:
Hallo, Milla.
Habe mich sehr gefreut, dass Du meine kleine "best of grobschnitt" immer noch gerne hörst...
Außerdem habe ich meine Lauscher noch mal an die Boxen gepinnt und glaube, folgendes verstanden zu haben:
"Get up on my cycle to the sun,
take a ride, it´s all free.
My heart turns with this rhythm.
Oh. Lord, it ain´t good,
it ain´t even good"
Da kann´s natürlich Auslassungen geben, aber ich bleibe dran.
Ähnlichkeiten: "My heart turns" - "When I turn" - "My heart burns" usw...
Just open Your ears again!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
27.10.2006 02:06:
Selbstgespräche sind cool - keiner, der einem widerspricht...
aber trotzdem muss es in meinem letzten Beitrag natürlich heißen:
" ... it ain´t bad,
it ain´t even good!"
Noch viel Spaß beim solaren Lauschangriff...
Euer Günni
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
27.10.2006 12:31:
Das kommt der Wahrheit schon sehr nahe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
29.10.2006 08:34:
Danke, Ernie, das baut auf... habe mich anscheinend nicht völlig verlauscht, aber ob wir die definitive Wahrheit über die solare Radtour in Mühlheim je heraus bekommen werden? Was geschah in Dunkelheit? Naja, Kinder werden es versteh´n.
Aber das wär doch mal ´ne neue Herausforderung an Erke: Texte dort remastern, wo vielleicht gar keine gesungen wurden (grins - das wär dann "der vergessene Supertext von 1978) - Spaß beiseite - ich werde mich noch mal an die Boxen klemmen und das, was Willi da so ausdrucksvoll singt mal mit dem vergleichen, was auf der Ballermann-Version zu hören ist... oder gibt´s inzwischen weitere Erkenntnisse? Bitte posten, das ist ja echte Rockarchäologie mit heiligen Tonhieroglyphen.
Gruß an Euch alle, Euer Günni
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
30.10.2006 11:47:
Ohne mich wiederholen zu wollen:
Texthieroglyphen (schreibt man das denn so?) hat es durch Willis Gesang ja einige gegeben.
@ERKE: Mach mal für die Story 7 ein Booklet mit Textversuchen dazu.
Wir helfen gerne (siehe "Der Überfall")
P.S.: Hat jemand den Text vom "Waldeslied"?
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Mocki:
31.10.2006 17:59:
......und nun: Ein Waldeslied.....
"fllöööööt fllöööööt pip pip pip kuckuck kuckuck piep piep fiep fiep pip pip pip flöööttt---
WROOOOOOOOOUUUUUUUUUMMMMMMMM" -
Schon ist Dein kleiner sheis-Wald im Arsch, Otto.....
PS: Ich hoffe, ich habe alles richtig rausgehört......
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
01.11.2006 08:28:
Danke, passt schon.

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wolfgang Goethe:
02.11.2006 00:25:
Vielen Dank für eure Bemühungen. Wir sind jetzt also bei folgendem:
"Get up on my cycle to the sun
take a ride, it's all free.
Lord. It ain't bad,
It ain't even good.
And my heart turns with this rhythm.
Oh, I'm going sail far
woooh I'm going sail far babe
Oh, I'm going sail sail sail sail far sail far sail far
woooh I'm going sail far
I'm going sail far sail far sail far sail far
Oh, great great.
(Heeeeeeey, He, was war das denn? Hör doch mal auf!
Das war mal wieder eine schöne Fahrt steigen sie in den Schnellzug zur Westbahnstraße (?oder so?))
But I can't see
Oh my god the beat (it) will not end, will not end, will not end, will not end, NOOOOOOO!
And my dream (you and) me (???)."
Das ist alles was ich da raushören kann. Bei der vorletzten Zeile kann man anstatt beat (it) auch people einsetzen...was aber nicht viel Sinn ergibt. Verbessert mich, wenn ihr andere Meinungen habt.
WoLFGaNG
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
02.11.2006 07:44:
Uff. Endlich kommen wir zurück zur Sache - die Diskussion hatte ja irgendwie Stillstand - wahrscheinlich ein Stein im Schuh...
Ja, was Wolfgang da so heraus gehört hat, deckt sich so ziemlich mit dem, was ich da so erlauscht habe... aber heißt das wirklich "sail far"? - ich vermeinte an diesen Stellen immer nur "so far" zu vernehmen... das mit "beat" und "people" versuch´ich auch noch mal zu checken - ist übrigens wirklich hilfreich, mit anderen Versionen abzugleichen...
Tja, liebe Mitarchäologen, lasst uns weiter mit unseren Ausgrabungen machen... - wir kommen schon noch bis zu dem berühmten "Ju-houiiii" vor "Solar Music IV" in den Kammern der Rockpyramide zu Mühlheim.
Lla ta food t´nsi core!
Gruß, Euer Günni
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
02.11.2006 08:34:
"sail far" hör ich auch nicht raus.
Entweder "so far" oder "so fast", paßt ja auch zu dem dann folgenden "that I can't see"
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Mocki:
02.11.2006 17:59:
...... also ich hab´ auch immer "....going so fast..." rausgehört.
... und das sing ich auch immer, wenn ich unter der Dusche mal gerade wieder Bock auf "Solar Music" habe....
Beste Grüße, der zurzeittrockeneundsaubere Mocki"
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
05.11.2006 10:42:
Stimmt, heißt wohl "so fast" - gibt auch am Ehesten Sinn... manchmal klingt´s aber auch nach "so far" - o.k., weit UND schnell mit dem Fahrrad zur Sonne, das schließt sich ja nicht aus.
Gruß & good shower, Euer Günni
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
20.11.2006 18:06:
Hallo, habe es endlich geschafft mit Willi über den Text zu sprechen. Herr Goethe hat so ziemlich alles richtig rausgehört, es heißt allerdings, " going so fast that I can see." Also wäre das auch mal geklärt. Viele Grüße, Milla.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
20.11.2006 18:07: RE:
Sorry, natürlich " that I can´t see".
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
22.11.2006 15:09:
Also die vorläufig endgültige Version?
Get up on my cycle to the sun
take a ride, it's all free.
Lord. It ain't bad,
It ain't even good.
And my heart turns with this rhythm.
Oh, I'm going so fast
woooh I'm going so fast babe
Oh, I'm going so fast so fast
woooh I'm going so fast
I'm going so fast so fast so fast
(Heeeeeeey, He, was war das denn? Hör doch mal auf!)
(Das war mal wieder eine schöne Fahrt steigen sie in den Schnellzug zur Westbahnstraße (??))
that I can't see
Oh my god the beat (it) will not end, will not end, will not end, will not end, NOOOOOOO!
And my dream (you and) me (???)."
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
22.11.2006 18:03:
Also, wenn ich Willi richtig verstanden habe, gibt es "sail far" nicht. Alles, was bei dir "sail far" ist, heißt eigentlich " so far". Kann aber noch mal nachfragen. Gruß, Milla.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
22.11.2006 18:07:
Dieser Text scheint mich zu verwirren. Ich muss immer verbessern, also natürlich nicht immer "so far", sondern immer "so fast". Hoffentlich ist´s jetzt richtig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
22.11.2006 19:25:
Wenn ich Willis Mundbewegungen von vor 30 Jahren richtig interpretiere: "so fast"
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
22.11.2006 19:52:
So isses!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernie:
23.11.2006 07:54:
natürlich so fast. hatte irgendwie vergessen alles zu korrigieren. jetzt aber
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wolfgang Goethe:17.12.2006 00:59:
Vielen Dank für die Bemühungen an alle und natürlich besonders an Milla.
Also zum Mitsingen finde ich den Text mit den dazu absolut passenden Tönen echt super.
Da ich für Grobschnitt halt zu spät geboren worden bin hatte ich allerdings mit der Zeit selbst nicht viel zu tun. Deshalb wundert es mich, wie man auf solche Texte kommt. Wenn ich meinen Gleichaltrigen etwas von solchen Texten erzähle höre ich als Antwort immer nur "Grobschnitt spinnt doch!!!! Wie kannst du sowas nur hören????" oder Ähnliches.
Also wenn ich versuche während Solar Music an eine Reise zur Sonne zu denken, dann finde ich mich tatsächlich teilweise an einigen Stelen des Universums wieder.....das hört sich jetzt vielleicht seltsam an, aber das Stück hat ja tatsächlich sehr viele Höhepunkte, was viel zu bedeuten haben könnte.
Was könnt ihr euch dabei denn vorstellen? Gute Nacht
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
18.12.2006 19:32:
Mir fallen da immer ganz unterschiedliche Bilder und Geschichten ein, Erinnerungen und Visionen wechseln sich da rege ab, Realität und Traum fließen ineinander - aber ein Radler Richtung Sonne taucht wohl immer irgendwann auf...
Hatte vor Jahr(zehnt)en die irre Idee, um diese Musik herum einen Film zu basteln. Die Basis war dabei die Story von 'ner Menge ganz unterschiedlicher Leute, vom Schüler bis zum Pommesbudenbesitzer, vom Physiker zum Einsiedler, die eines Tages, von einer inneren Stimme - "Do You hear Solar Music" - gerufen, ihrem Alltag den Rücken kehren und sich auf eine Reise machen, zunächst jeder für sich... immer mehr von ihnen treffen aufeinander, ziehen gemeinsam weiter.
Alles scheint sich wie ferngesteuert auf ein und das selbe Ziel zuzubewegen...
Was das genau sein sollte, war mir nie klar, aber die Story von "Sonnentanz" - der Sturz in die Dunkelheit und die Wiederentdeckung des Lichts sollte auch eine größere Rolle spielen...
Liebe Grüße, Euer Günni
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
19.12.2006 07:41:
Da hat der Günni eine große Idee gelassen "ausgesprochen".
Faszinierender Gedanke.
--------------------------------------------------------------------------------------------------