Herz(berg), Schmerz & dies und das - der Grobschnitt-Gig
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Herz(berg), Schmerz & dies und das - der Grobschnitt-Gig
Der Herzberg - unendliche Hippies. Wir schreiben das Jahr 2008. Dies sind die Abenteuer des Herzberg-Teams, das mit seiner starken Mann- und Frauschaft 40 Jahre lang unterwegs ist, neue Festivals zu organisieren, Neue Konzerte und viele Bands zu präsentieren - mit diesem Konzept drang das Team zu neuen Dimensionen vor, die nie ein Fest zuvor gesehen hat: "Grobschnitt" beim Herzberg-Festival!
Neben der herzigen Hippie-Stimmung am Ort des Geschehens hätte fast der Schmerz allem ein jähes Ende bereitet: Manu musste am Mittag vor dem Gig ins Krankenhaus - dank offener Ärzte und der Pharma-Industrie konnte Herr Kapolke jr. des Abends doch auf die Bühne klettern - und abrocken wie ein junger Gott - Danke an die Super-Ärzte und gute Besserung an Manu! Doch nicht nur durch dieses ungesunde Intermezzo wurde der lang erträumte Herzberg-Gig der Groben zu einem Abenteuer für alle Beteiligten! Die Veranstalter hatten noch nie so eine aufwändige Produktion auf die Bretter, die das Festival ausmachen, gebracht: Grobschnitt brachten die eigene Lightshow mit, auch das Sound-Equipment stammte größtenteils aus dem Fundus der Combo und dann installierte noch ein professioneller Pyromane seine Glitzerbomben, Raketen und Knalleffekte - denn man wollte es so richtig Krachen lassen - und es krachte! Und wie!
Auch für die Band selbst war es in der neuen Besetzung ein Abenteuer: erstmals kein Familieenfest für ohnehin Grobschnitt-Begeisterte Fans, sondern vor großem Festival-Publikum, dass nicht ausschließlich wegen den Hagener Sonnentänzern angerollt gekommen war - schließlich war das line-up des Festivals voller klangvoller Namen der bunten Geschichte des Rock: Focus, Birth Control, die Scherben, Steve Harley, Waterboys (nomen est omen), um nur einige zu nennen... besonders zu erwähnen wären da noch die "Bröselmaschine", die so verzückt abrockten und -folkten, dass es eine wahre Freude war - aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden!
Es war auch ein Abenteuer für die Fans nicht wegen der abenteuerlichen Toiletten-Situation (...man wartete oft dringend auf "The Night, they drove Old Dixis Down"...), sondern schon allein wegen des Faktums, dass dies der wirklich erste Festival-Gig der "Next-Party" war - wie würde das 'rüber kommen? Ich löse die Frage gleich: es kam super 'rüber! Ich lauschte dem Konzert von ziemlich weit hinten - der Sound war unglaublich geschmeidig und klar - man verstand jedes gesungene Wort. Die Spannung des Publikums war deutlich zu spüren. Wie auf Festivals üblich, hörte man weiter hinten noch einige Zeit angeregte Unterhaltungen von Nachbbarn, das Treiben an den Bier- und Mampf-Ständen, Familientalk und spielende Kinder und Narren... äh, Hunde!
Dieser übliche backspace-Klangteppich wurde aber immer weniger und weniger, der Applaus spülte sich gezeitengleich immer weiter auch nach hinten, spätestens ab "Rockpommel's Land" versiegten die allermeisten Gespräche um mich herum. Entspannte, glückliche Aufmerksamkeit machte sich breit. Bühneneffekte wurden beklatscht, Soli der Musiker abgefeiert und das unnachahmliche Grobschnitt-Feeling lag in der Luft - die Magie hatte die Menge gepackt. Mancher mag das anders erlebt haben, aber um mich herum war es einfach so.
Man spürte, dass dieser Abend eine Herzensangelegenheit nahezu aller war: Zuschauer, Band, Veranstalter, Petrus - nur selten waren "positive Vibrations" so körperlich spürbar wie an diesem Abend.
Die Band präsentierte sich befreit von der Angst, alles könnte platzen, unglaublich gelöst, spielfreudig und es wurde viel gefeixt auf der Bühne - hoppla, Herr Wildschwein sang sogar bei "Film im Kopf" mit Toni baute den Fall Manu sogar in den Text von "Wir sind die Sonne" mit ein. Die Soli kamen knackig und gefühlvoll, das Zusammenspiel klappte so reibungslos, dass man konstatieren musste: sicherlich die professionellste Performance des ganzen Festivals - und das Level des gesamten Line-Ups war extrem hoch! Besonders berührt an diesem Abend hat mich wieder mal "rockpommel's Land", bei dessen Finale ich vor Glück in Tränen ausbrach - aber auch alle anderen Stücke jagten mir Gänsehaut über den ganzen Körper. Nicht zu vergessen natürlich "Könige der Welt" und "Sonnentanz" - da ging überall die Sonne auf: auf der Bühne in Form von Pyro- und Lightshow und in den Herzen der Fans - die glitzernden Sterntaler, die zum Ende von "Solar Music" auf das Feld regneten, waren zwar wie alles Feuerwerk kein Geldregen, aber ein würdiger Ausdruck für die emotionale Stimmung allenthalben: es regnete Gold: musikalisch, optisch, emotionall!
Ein Wahnsinns-Konzert, das noch lange in mir nachschwingen wird - und wie immer war es schön, es mit EUCH zu erleben - ich kann gar nicht alle lieben Leute hier aufzählen, mit denen es wie immer unnachahmlich ist, diese geniale Band abzufeiern - besonders grüßen möchte ich allerdings Kelvin (auch, wenn ich mich für den Schock-Bonbon noch rächen werde) und die ganze GS-Familie inklusive der Band, die sich auch wie immer für die Fans viel Zeit nahm - bereits am Tage vor dem "Grobschnitt"-Gig konnte man mit einigen von ihnen ausführlich plauschen und auch am Samstag traf man noch viele von ihnen an - danke für Euere Nähe zu uns Fans. Das ist weder selbstverständlich noch üblich - aber es ist Teil dieses Phänomens "Grobschnitt", weswegen wir uns auch jetzt schon wieder auf den nächsten Auftritt freuen - Wuppertal, wir kommen!
Go for Love - Günni
Neben der herzigen Hippie-Stimmung am Ort des Geschehens hätte fast der Schmerz allem ein jähes Ende bereitet: Manu musste am Mittag vor dem Gig ins Krankenhaus - dank offener Ärzte und der Pharma-Industrie konnte Herr Kapolke jr. des Abends doch auf die Bühne klettern - und abrocken wie ein junger Gott - Danke an die Super-Ärzte und gute Besserung an Manu! Doch nicht nur durch dieses ungesunde Intermezzo wurde der lang erträumte Herzberg-Gig der Groben zu einem Abenteuer für alle Beteiligten! Die Veranstalter hatten noch nie so eine aufwändige Produktion auf die Bretter, die das Festival ausmachen, gebracht: Grobschnitt brachten die eigene Lightshow mit, auch das Sound-Equipment stammte größtenteils aus dem Fundus der Combo und dann installierte noch ein professioneller Pyromane seine Glitzerbomben, Raketen und Knalleffekte - denn man wollte es so richtig Krachen lassen - und es krachte! Und wie!
Auch für die Band selbst war es in der neuen Besetzung ein Abenteuer: erstmals kein Familieenfest für ohnehin Grobschnitt-Begeisterte Fans, sondern vor großem Festival-Publikum, dass nicht ausschließlich wegen den Hagener Sonnentänzern angerollt gekommen war - schließlich war das line-up des Festivals voller klangvoller Namen der bunten Geschichte des Rock: Focus, Birth Control, die Scherben, Steve Harley, Waterboys (nomen est omen), um nur einige zu nennen... besonders zu erwähnen wären da noch die "Bröselmaschine", die so verzückt abrockten und -folkten, dass es eine wahre Freude war - aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden!
Es war auch ein Abenteuer für die Fans nicht wegen der abenteuerlichen Toiletten-Situation (...man wartete oft dringend auf "The Night, they drove Old Dixis Down"...), sondern schon allein wegen des Faktums, dass dies der wirklich erste Festival-Gig der "Next-Party" war - wie würde das 'rüber kommen? Ich löse die Frage gleich: es kam super 'rüber! Ich lauschte dem Konzert von ziemlich weit hinten - der Sound war unglaublich geschmeidig und klar - man verstand jedes gesungene Wort. Die Spannung des Publikums war deutlich zu spüren. Wie auf Festivals üblich, hörte man weiter hinten noch einige Zeit angeregte Unterhaltungen von Nachbbarn, das Treiben an den Bier- und Mampf-Ständen, Familientalk und spielende Kinder und Narren... äh, Hunde!
Dieser übliche backspace-Klangteppich wurde aber immer weniger und weniger, der Applaus spülte sich gezeitengleich immer weiter auch nach hinten, spätestens ab "Rockpommel's Land" versiegten die allermeisten Gespräche um mich herum. Entspannte, glückliche Aufmerksamkeit machte sich breit. Bühneneffekte wurden beklatscht, Soli der Musiker abgefeiert und das unnachahmliche Grobschnitt-Feeling lag in der Luft - die Magie hatte die Menge gepackt. Mancher mag das anders erlebt haben, aber um mich herum war es einfach so.
Man spürte, dass dieser Abend eine Herzensangelegenheit nahezu aller war: Zuschauer, Band, Veranstalter, Petrus - nur selten waren "positive Vibrations" so körperlich spürbar wie an diesem Abend.
Die Band präsentierte sich befreit von der Angst, alles könnte platzen, unglaublich gelöst, spielfreudig und es wurde viel gefeixt auf der Bühne - hoppla, Herr Wildschwein sang sogar bei "Film im Kopf" mit Toni baute den Fall Manu sogar in den Text von "Wir sind die Sonne" mit ein. Die Soli kamen knackig und gefühlvoll, das Zusammenspiel klappte so reibungslos, dass man konstatieren musste: sicherlich die professionellste Performance des ganzen Festivals - und das Level des gesamten Line-Ups war extrem hoch! Besonders berührt an diesem Abend hat mich wieder mal "rockpommel's Land", bei dessen Finale ich vor Glück in Tränen ausbrach - aber auch alle anderen Stücke jagten mir Gänsehaut über den ganzen Körper. Nicht zu vergessen natürlich "Könige der Welt" und "Sonnentanz" - da ging überall die Sonne auf: auf der Bühne in Form von Pyro- und Lightshow und in den Herzen der Fans - die glitzernden Sterntaler, die zum Ende von "Solar Music" auf das Feld regneten, waren zwar wie alles Feuerwerk kein Geldregen, aber ein würdiger Ausdruck für die emotionale Stimmung allenthalben: es regnete Gold: musikalisch, optisch, emotionall!
Ein Wahnsinns-Konzert, das noch lange in mir nachschwingen wird - und wie immer war es schön, es mit EUCH zu erleben - ich kann gar nicht alle lieben Leute hier aufzählen, mit denen es wie immer unnachahmlich ist, diese geniale Band abzufeiern - besonders grüßen möchte ich allerdings Kelvin (auch, wenn ich mich für den Schock-Bonbon noch rächen werde) und die ganze GS-Familie inklusive der Band, die sich auch wie immer für die Fans viel Zeit nahm - bereits am Tage vor dem "Grobschnitt"-Gig konnte man mit einigen von ihnen ausführlich plauschen und auch am Samstag traf man noch viele von ihnen an - danke für Euere Nähe zu uns Fans. Das ist weder selbstverständlich noch üblich - aber es ist Teil dieses Phänomens "Grobschnitt", weswegen wir uns auch jetzt schon wieder auf den nächsten Auftritt freuen - Wuppertal, wir kommen!
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Genial geschrieben, Günni !
Jetzt tut´s mir noch mehr leid, dass ich nicht da sein konnte
Da spielen die "Groben" schon mal auf nem Open- Air und ich muss arbeiten
In Wuppertal kann ich auch nicht dabeisein ( ist halt nen bisschen weit von Malaga
). Um so mehr freue ich mich jetzt schon auf Betzdorf.
Bis dahin . . .
Jetzt tut´s mir noch mehr leid, dass ich nicht da sein konnte

Da spielen die "Groben" schon mal auf nem Open- Air und ich muss arbeiten




In Wuppertal kann ich auch nicht dabeisein ( ist halt nen bisschen weit von Malaga

Bis dahin . . .
Wiedermal ein wunderbarer Bericht, Günni, den ich gerade mit heftigem Herzklopfen und schwimmenden Augen inhaliert habe. Schöner kann man dieses Wahnsinns-Erlebnis nicht beschreiben.
Dir und Conny nochmals herzlichen Dank - ihr wisst schon, wofür
Irmi
Dir und Conny nochmals herzlichen Dank - ihr wisst schon, wofür

Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
- hsvjoe
- Schwein im Weltall
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.11.2007, 18:27
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wow ...
DANKE GÜNNI für den Bericht ... habe bestimmt was verpasst ...
Gruß aus Hamburg an alle "Groben"

Gruß aus Hamburg an alle "Groben"
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."
Lieber günnu, ich möchte mich mal hier beschweren über deine Berichterstattung. Ich hatte mich gerad damit abgefunden, das ich nicht beim Herzberg-Auftritt war, dan schreibst du so einen Mist. Jetzt könnt ich mir dauernd in den Hintern beißen, das es hat sein sollen, das ich dieses wohl endgeile Konzert an mir vorbei gezogen ist.
Schönen Dank
Aber ich freu mich für alle - nicht nur die Grobschnittfans - die bei diesem geschichtsträchtigen Moment dabei waren.
Gruß Ketchup
Schönen Dank
Aber ich freu mich für alle - nicht nur die Grobschnittfans - die bei diesem geschichtsträchtigen Moment dabei waren.
Gruß Ketchup
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
- reinhacker
- Magic Train(er)
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.08.2007, 18:39
- Wohnort: zwischen Stade und Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Hallo,
bin gestern abend gelandet und versuche, im Laufe des Tages Bodenkontakt herzustellen, den Bus zu säubern und zurückbringen und werde mich morgen äußern.
Hier die Kurzfassung:
es war erste Sahne, nach über 25 Jahren ein richtiges Festival mit Spitzenmucke, einem wahnsinnigen Publikum und jeder Menge Spazz!
Die Mischung machts.
OKAY--Danke--OKAY
Danke Günni für den Schönen Bericht, dem ich nix hinzufügen kann.

bin gestern abend gelandet und versuche, im Laufe des Tages Bodenkontakt herzustellen, den Bus zu säubern und zurückbringen und werde mich morgen äußern.
Hier die Kurzfassung:
es war erste Sahne, nach über 25 Jahren ein richtiges Festival mit Spitzenmucke, einem wahnsinnigen Publikum und jeder Menge Spazz!
Die Mischung machts.
OKAY--Danke--OKAY
Danke Günni für den Schönen Bericht, dem ich nix hinzufügen kann.

alles ist besser!
- Zenobia
- Jumbo
- Beiträge: 892
- Registriert: 03.06.2007, 13:29
- Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..
Herzlich Willkommen lieber Guru Guru und liebe Grüße an Dich zurück!
Schön, dass Dir meine Jungs auch 2008 so gut gefallen, dass freut mich sehr, denn Deine Meinung ist mir wichtig.
Wünsche Dir ganz viel Spaß hier im Forum!
Liebe Grüße
Mary Green
Schön, dass Dir meine Jungs auch 2008 so gut gefallen, dass freut mich sehr, denn Deine Meinung ist mir wichtig.
Wünsche Dir ganz viel Spaß hier im Forum!
Liebe Grüße
Mary Green
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
- Moonmadness
- Otto Pankrock
- Beiträge: 121
- Registriert: 01.12.2007, 21:43
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Phantastisch Günni !! Du triffst den Nagel auf den Kopf und bringst es auf den Punkt. Das sollte sich mal der Hirni vom Merchandising Stand durchlesen, den "Scheintest" fand ich im Nachhinein immer noch peinlich. Dass du dabei so ruhig geblieben bist, finde ich bemerkenswert.
Liebe Grüße an Conny !! Und bis bald ... du weißt ja der Whirlpool wartet hier auf dich
Moon
Liebe Grüße an Conny !! Und bis bald ... du weißt ja der Whirlpool wartet hier auf dich

Moon
Your mind is like a parachute: It doesn´t work unless it´s open. (F.Z.)
Re: Herz(berg), Schmerz & dies und das - der Grobschnitt
das war wohl schon immer soGünni hat geschrieben: danke für Euere Nähe zu uns Fans. Das ist weder selbstverständlich noch üblich - aber es ist Teil dieses Phänomens "Grobschnitt"
Go for Love - Günni
erinnerungen
https://www.rockpommelsland.de/fanstory001.htm
habe die ehre
eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu.
Burg Herzbergfestival 2008
https://barnie.homeip.net/fotoalbum/fot ... um_id=1216
ist das nicht Alice Cooper ?
ist das nicht Alice Cooper ?
Re: Burg Herzbergfestival 2008
tsochart hat geschrieben:https://barnie.homeip.net/fotoalbum/fot ... um_id=1216
ist das nicht Alice Cooper ?

https://barnie.homeip.net/fotoalbum/fot ... um_id=1346
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!