Das Phänomen "Grobschnitt" - wie erklärt man das

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Das Phänomen "Grobschnitt" - wie erklärt man das?

Beitrag von Günni »

Kennt Ihr das auch? Man unterhält sich mit lieben Leuten über Musik und da bleibt es natürlich nicht aus, dass man erwähnt, dass die eigene Lieblingsband "Grobschnitt" ist - meist folgt dann ein verwundertes Schweigen - manchmal kommt ein "Den Namen hab' ich schon mal gehört...", etwas seltener hört man noch: "Klar, damals, die "Neue Deutsche Welle"... da war doch sowas mit "wir wollen leben, oder?" und nur ganz, ganz ausnahmsweise, meist in Runden, die locker als Ü-45-Parties durchgehen erinnert sich jemand: "Dat sin' doch die mit der ganzen Show, "Solar Music" un' so wat, nich'?" (und selbst in solch einer runde passierte es mir mal, das jemand meinte: "Aber das ist doch Zeug von vorgestern - total vorbei!".... aber dazu ein andermal...)

Wie gesagt: in den meisten Fällen weiß niemand bescheid, und, wenn ich da etwas Interesse aufblitzen spüre, möchte ich natürlich etwas erzählen oder vorspielen.... aber wie erklärt man ein Phänomen wie "Grobschnitt"? Was spielt man dem Gegenüber am Geschicktesten vor? Ich habe früher schon genug Leute mit "Sahara" verschreckt und bei manchen Neulingen war nicht mal "Rockpommel's Land" die richtige Wahl... leider kann man nicht jede/n aus dem Stand dazu überzeugen, mit in ein Konzert zu gehen.
Die Leute, die ich in den 80ern soweit bekommen habe, mit in einen Gig zu kommen, waren allesamt begeistert.
Und gerade heute, in den Tagen der "Next Parties" erzähle ich natürlich wieder öfters von "Grobschnitt" und komme erneut in die Erklärungs-Bredoille. Und so habe ich mich mal gefragt:
"Was macht das Phänomen "Grobschnitt" eigentlich für mich aus?" Klar, schon rein äußerlich ist es phänomenal, dass da eine Band, die leider in der öffentlichen Aufmerksamkeit nie wirklich ganz oben auf den Playlists der Medien und Beat-Schuppen, nicht einmal späterer Flower-Power-Parties stand, nach einer Funkstille von 18 Jahren aus dem Stand mehrere Hallen bis zum Bersten füllt, dass die Fans diesen Weg tatsächlich mitgehen - es gibt auch genügend Bands der gleichen Ära, die in ihren Gigs vor 'ner Handvoll Fans spielen müssen...

Was in diversen Büchern und Zeitschriften oder in manchen Internet-Veröffentlichungen immer wieder genannt wird, ist die Show - und diese war und ist wirklich eine Ausnahme-Erscheinung im Rock-Business: in den 70ern waren die grobschnittigen Licht- und Nebelorgien ihrer Zeit bereits weit voraus und die freakigen Show-Einlagen vermittelten einfach nur eins: pure Lebensfreude. Daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn manchem die heutige Show im Vergleich zu anderen Acts zu klein anmutet (mir nicht... aber solche Stimmen gibt's).
Sicher, die Show produzierte viele unvergessliche Momente in meinen Erinnerungen: der küssende Kardinal, Milla im Friesen-Nerz mit akustischer Gitarre, der Marabu, die Laserschwerter, der Sonnengott - auch, wenn heute viel mehr mit Show-Elementen gearbeitet wird in der ganzen Popszene: die Liebe, mit der Grobschnitt diese Elemente in ihre Auftritte einwob, ist einzigartig...
Aber die Show alleine kann das Phänomen "Grobschnitt" ja wohl auch nicht ausmachen - und die Musik der Band ist ja auch nicht unumstritten und war das auch nie, selbst bei den Fans nicht: Viele Fans der Kult-Alben "Rockpommel's Land" und "Solar Music Live" wandten sich angesichts abrupter Stilwandel á la "Razzia" oder "Kinder & Narren" mit Grausen ab... manche übersehen allerdings, dass es ähnliche Reaktionen bereits in den 70ern gegeben hatte: als der powerfulle, blues- und Hammond-geschwängerte Sound aus den Tagen der "Crew" und bis zu "ballermann" aus den Rillen wummernde Ekstatik-Sound dem verträumten Prog-Klang der "Jumbo" wich, sprangen bereits Fans ab... auch "Rockpommel's Land" fand zunächst nur höchst skeptische Resonanz, wie Willi Wildschwein in seinen Ansagen in den aktuellen Konzerten zu berichten weiß...
Mich persönlich beeindruckt hier v.a., dass die Band immer das tat, was sie für richtig hielt, und immer die jeweils am Bandprojekt beteiligten Musiker voll in den aktuellen Stil integrierte und ihnen größtmögliche Gestaltungsfreiheit einräumte, anstatt krampfhaft an einem Erfolgs-Sound festzuhalten.... ob das nun jedem/jeder gefällt, sei mal dahin gestellt.

Ich komme aber insgesamt zu dem Schluss: neben der exzellenten Musik und den ausgefeilten Shows ist es vor allem das einzigartige, freundschaftliche Verhältnis, das die Gruppe zu ihren Fans schon immer pflegte und dies noch immer tut - ob es damals Lupos oder Millas Ansagen waren, heute noch die von Willi, die Zeit, die sich die Musiker nach den Auftritten für Gespräche mit den Zuhörern nahmen, die Aktivitäten im Fan-Forum, die schönen Treffen in Betzdorf... wo gibt's das sonst noch.

Und gerade dieser Mix von so vielen Faktoren machte GS für mich zu dem Besonderen, was sie einfach sind: sie sind nirgends festgelegt: sie laden zum Träumen mit poetisch-romantischen Klängen ein, finden aber auch deutliche Worte, wo Statements gefragt sind, haben instrumental und gesanglich jede Nuance drauf, die zur jeweiligen Stimmung passt: exzellente Akustik-Gitarren-Arbeit ebenso wie ausgefeilte E-Gitarren-Soli, der Bass mal treibend, mal weich.... und für alle anderen Instrumente kann man ähnliches feststellen... wo andere Bands nur auf der Fantasy-Welle schwimmen oder nur knallharten Polit-Rock zelebrieren, sich andere in Soft- und Hardrocker trennen, sich progressive Bands Nase rümpfend von Pop-Combos abwenden vereinen die Groben alle diese Stilrichtungen und sind somit in fernen Tagen der Menschheit mal bestimmt das Paradebeispiel dafür, was Rock-Musik in ihrer ganzen Schönheit eigentlich sein kann...
Richard Wagner hat immer nach dem Gesamtkunstwerk gehechelt, Eberhard Schoener sucht verzweifelt immer noch danach - "Grobschnitt" haben es längst gefunden und beglücken uns nach wie vor damit, ohne große, elitäre Posen oder Allüren - sie sind und bleiben die Band der Fans und der gemeinsame Spaß ist und bleibt das Band, das uns Fans und die Musiker nach wie vor zusammen hält - das ist für mich das Phänomen "Grobschnitt" - und dafür möchte ich einfach mal allen Beteiligten, Musikern, Technikern, Internet-Aktiven, Forums-Mitgliedern und allen anderen Fans danken: das alles bereichert mein Leben jetzt schon weit über zwei Jahrzehnte und ich fühle mich dadurch reich beschenkt (und - schwuppdich - wurde ich doch noch pathetisch...)
Bleibt letztlich doch noch die Frage: wie erklärt man dieses Phänomen...?

Grübel, grübel... - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Rabuma
R.I.P.
Beiträge: 488
Registriert: 18.06.2007, 15:44
Wohnort: Alzenau

Beitrag von Rabuma »

Schöner Versuch, Günni. Das Phänomen Grobschnitt werden wir wohl nie erklären können.
Die Mischung macht´s! Man muss die Band einfach erlebt haben.

Toller 1000er. Herzlichen Glückwunsch! Mach bitte weiter so.
Rabuma
Benutzeravatar
Schumi
R.I.P.
Beiträge: 231
Registriert: 19.12.2007, 17:44

Beitrag von Schumi »

@Günni,
Erst mal Glühstrumpf zu 1 KMsg (Kilomessage= 1000 Postings).
Dein Ansatz ist schon mal ein guter Anfang für eine Erklärung. Wichtig ist meiner Meinung nach aber vor allem der Punkt, dass die Gigs und auch die Studioaufnahmen immer dann am besten sind, wenn die Jungs auch mit Spass an der Freud gearbeitet haben. Nur so ist man überhaupt in der Lage, jeden Gig zu so einem Mammut-Event werden zu lassen, die Spielfreude kommt nämlich auch voll rüber zum Publikum!

@Rabuma,
das mit dem erleben ergibt sich ganz automatisch als Konsequenz aus deren Präsenz,
Gruß vom Schumi aus Neuss
____________________________
Take your car, drive to afrika, in the sahara...
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Der 1. "Alte Zauberer"

Beitrag von Smily »

Das Phänomen "Günni".....Wie erklärt man das?

Es ist mir eine besondere Ehre, unseren Günni als ersten dieses Forums zum
"Alten Zauberer" zu ernennen.
Danke für 1000 Beiträge, mein Bester!
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Tja, lieber Günni, jetzt ist es soweit! Die 1000 sind erreicht und wenn man die vergangenen Jahre so reflektiert, dann kann man sagen, diesen tollen Titel "Alter Zauberer" hast Du Dir redlich verdient.
Schließlich war, nein "ist" der alte Zauberer ein begnadeter Geschichtenerzähler, ein "Storyteller" und als solcher hast Du Dich selber im positivsten Sinn sicherlich immer verstanden!
Ich freue mich auf Deine nächsten 1000!

Das Phänomen "Grobschnitt" zu erklären, will ich gar nicht erst versuchen. Erstens reiche ich an Deine wunderbaren Worte gar nicht heran - Du bringst das schon auf den Punkt - und zweitens hat das die Gruppe selber auch nie erfolgreich versucht oder bewältigt.
"Wir lachen lieber" von Toni, ist dafür eine bezeichnende Redewendung, die zum geflügelten Wort geworden ist und wenn ich überlege, mit welchen Stücken ich meine Bekannten an Grobschnitt heranführen würde, dann ist sicherlich fast jedes Stück gleich gut oder gleich schlecht geeignet. Ich war damit selten erfolgreich, habe die Leute mit meiner eigenen Begeisterung wahrscheinlich auch eher verschreckt, als begeistert.
Letztendlich bleibt immer die Frage, ob die- oder derjenige auch bereit ist, Grobschnitt einen Platz in seinem Leben einzuräumen. Wer das nicht zulässt, der wird diese Freude auch nicht teilen, zu vielfältig ist die Musik, zu "verrückt" sind die "unausgesprochenen" Botschaften, die sich im Lebensgefühl dieser Band verstecken und vlt füllen sie gerade deswegen diese Lücke in unserer heutigen Musiklandschaft wieder perfekt aus, wie das damals (in unserer Jugend -Grins - ) auch schon so gewesen ist.
Für mich ist es heute noch kaum zu glauben, dass ich die Band nach fast zwanzig Jahren wiedergefunden habe und Euch alle dazu.
Wenn ich heute in meinem Büro sitze und gelegentlich mühsam um meine Lebensfreude kämpfe oder vor Wut in meine Tastatur beiße, dann kann es sein, dass zwischendrinn plötzlich das Telefon klingelt und sich jemand mit "Vater Schmidt sein Grobschnitt-Forum" meldet und ich spontan vom linken bis zum rechten Ohrläppchen grinse. Es kann auch passieren, dass ich plötzlich mittendrin "Den alten Freund" auflege und plötzlich zwischen all den verstaubten Akten die Worte "Lass' doch endlich die Sau raus!" ertönen und ich sage Euch: "Remscheid (oder Olsberg!) ist dann nicht weit!"
Thanx for your company!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Kleine66
Jupp
Beiträge: 64
Registriert: 02.09.2007, 20:07
Wohnort: Büren

...

Beitrag von Kleine66 »

Bin der Meinung, das Phänomen Grobschnitt kann man nur sehr schwer beschreiben.
Ich stehe auf dem Standpunkt:

Man oder Frau muß DAS erleben

Ich bin immerwieder fasziniert und begeistert und freue mich auf noch viele unvergessliche Momente mit Grobschnitt und Allem was dazu gehört.

die Kleine 66
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Lieber Günni,

Smily hat es mir schon vorweg genommen: Es wäre an der Zeit, das Phänomen Günni zu erklären :D
Es ist nicht nur die Quantität deiner Beiträge, sondern vor allem die Qualität. Diese nie versiegende Quelle sprudelnder Einfälle, an die niemand hier im Forum heranreicht. Die Heiterkeit, mit welcher du auch schwierigen Themen begegnest und vor allem deine so spürbare Herzenswärme, die aus allen deinen Beiträgen spricht.

Dies alles vor dem Hintergrund deiner ganz persönlichen Situation betrachtet, lässt mich einfach nur staunen. Ich kann mich nur vor dir verneigen, in tiefster Bewunderung und vor allem Dankbarkeit, dich zu meinen Freunden zählen zu dürfen.

Ich gratuliere dir von Herzen zu diesem besonderen Jubiläum, welches du wiedermal mit einem ganz außergewöhnlichen "Fred" gekrönt hast, und freue mich auf die nächsten 1000. :D

Ganz liebe Grüße
Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
Harro
Otto Pankrock
Beiträge: 160
Registriert: 29.06.2007, 22:37
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harro »

Wenn sich Günni schon schwertut das Phänomen Grobschnitt zu beschreiben, wer soll es dann können. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum.
Kein Tag ohne Musik
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Wieso, ist doch ganz einfach:Entweder man mag die Musik von Grobschnitt, oder nicht.
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
RCaliban
Schwein im Weltall
Beiträge: 80
Registriert: 13.07.2007, 08:18
Wohnort: 42489 Wülfrath

Beitrag von RCaliban »

Das Unbeschreibliche erklären ? Geht einfach nicht. Da hilft nur der Vorführeffekt.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Wat denn? So schnell aufgeben? Klar, man muss ein Phänomen nicht unbedingt beschreiben (wollte ich damals auch schon immer meinem Physik-Lehrer klar machen...), aber manchmal gibt's halt Situationen, wo man es gerne könnte oder möchte - und so fragte ich mich halt mal, was für mich persönlich das Außerordentliche an dieser Band ist - und ich denke, das kann man in Gesprächen noch am ehesten vermitteln! Und nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest fragt man sich ja auch öfters, auch, wenn man das alles nicht erklären kann, nicht mal mit 42!
Aber vielleicht hat ja der eine oder die andere hier auch phänomenale Erlebnisse mit "Grobschnitt" zu berichten...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Hallo Günni !

Mir ging vor wenigen Tagen genau dieses Thema durch den Kopf. Und ich danke Dir herzlich für Deinen Beitrag. Selbst war ich ja noch nie auf dem Fan-Treffen, und ich kenne Dich und die anderen hier „ja nur aus dem Forum“. Aber es durchrieselt mich ein warmer Schauer, wenn ich dann solche Empindungen lese.
So wie Du es beschrieben hast, fällt es schwer, noch etwas hinzuzufügen. Es könnten eh nur noch Details sein, die der eine so, die andere so empfindet. Aber was ich für meinen Teil noch ergänzen möchte an dieser Stelle: Grobschnitt hat mich von Anbeginn, von dem Tag als ich jenes Solar Music zum ersten Mal im Radio (SWR3 gehört habe) – die Hingabe, ja die Liebe, die mich durchdringt, ja die mir förmlich durch alle Poren schaudert - berührt. Ich habe noch keine Band erlebt, die in mir solche Gefühle hervorgerufen hat, und wieder hervorruft (siehe Neuss). Ich kann das wirklich nur als Magie beschreiben.
Du schreibst zum Schluss: Wie erklärt man dieses Phänomen ?
Ich meine dass muss jeder für sich selbst erklären, und ich denke, jeder hat seine eigene, persönliche Antwort darauf. Meine wäre: Weil ihre Musik sich so verwebt mit mir, mit meiner Welt. Sie haben den Zugang zu ihr gefunden. Sie haben bei mir angeklopft, und ich habe sie hereingelassen. Und da sind sie immer noch, und sie möchten auch gar nicht mehr gehen, und ich bin so froh drum. Tja, da sind sie nun, mitten in meinem Herzen, und es ist gut so. Höre ich ihre Musik, kann ich eintauchen in meine Vergangenheit, und vieles ist dann so real, als sei es gerade erst passiert. Ihre Texte – und das ist abschliessend ein weiterer Ausdruck dessen, was ich mit Magie umschreiben möchte – sie sind liebevoll, es liegt oft Weisheit in ihnen, aber immer Lebensfreude, und ihr Humor, er schwingt ständig mit. Das tat mir immer so gut, und ich liebe es heute noch so wie vor 30 Jahren. Und das, gepaart und geballt LIVE zu sehen und zu spüren, ist für mich der Versuch einer Erklärung des Phänomens Grobschnitt.

Maraboo
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Lieber Günni,

ich freu mich ganz besonders darüber, das du die 1000 Marke hier im Forum als erster geknackt hast. Ich muss zugeben, das ich nicht jeden deiner Beiträge gelesen habe. Aber die ich gelesen habe, haben mir immer gut gefallen. Ich werde mir ganz doll Mühe geben, die nächsten 1000 fleißig zu lesen. Versprochen.

Mach weiter so, denn ohne dich ist dieses Forum nur halb so lebendig.

Gruß aus Berlin
Guido
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Tja auch ich tue mich schwer, so ein Phänomen wie Grobschnitt zu erklären.
Warum ist man trotz der fast 2 Jahrzehnte langen Abstinenz der Band sofort bereit gewesen, Hunderte von Kilometern zu fahren? Warum war es keine Frage für mich und das Zebra, als ich für Aschaffenburg kurzfristig auch noch für den Samstag Karten bekommen konnte, zweimal hintereinander die Groben zu sehen? Warum habe ich mir die Mühe mit dem Groben Pitter gemacht, die beiden Plakate für Neuss zu machen?
Warum .... ?
Einfach, weil es geil ist, diese Art von Musik gepaart mit Lebensfreude zu genießen. Einfach, weil man tolle Leute kennen lernt. Einfach, weil und das obwohl doch eine zweite Generation mit auf der Bühne steht, der Kontakt nach wie vor vor, während und vor allen Dingen auch nach dem Konzert zu den Fans immer sensationell gut ist.
Einfach, weil Grobschnitt immer Grobschnitt ist und war und, und ...
Aber Günni hat Recht, wie erklärt man das anderen, die von Grobschnitt mal irgendwann was gehört haben oder auch nicht?
Ich habe es mehrfach versucht, aber so richtig klappen will das nicht.
Es ist ja nicht nur die Musik, die Grobschnitt es ist ja auch die unglaubliche Bühnenpräsenz damals und heute und das kann man nicht wirklich jemandem erzählen, das muss man sehen (und hören).
Aber wie bringt man jemand dazu, ein Konzert zu besuchen, wenn man schon mal ein paar Lieder gehört hat, die einem zwar gefallen, aber dann doch sagt: Naja aber zum Konzert muss ich ja nicht gehen.
Und gerade das Live-Erlebnis ist es ja, was die Band nach wie vor ausmacht.
Ich weiß eigentlich auch kein wirklich probates Mittel.
Ich habe schon mal zwei Karten an Freunde verschenkt, die auch sehr angetan waren, aber das kann ich ich mir leider auch nicht auf Dauer leisten.
Ich glaube jedoch, das Phänomen Grobschnitt zu erklären ist für einen alleine zu schwierig, deswegen gebe ich erst einmal auf. Und solange werde ich das Phänomen Grobschnitt einfach weiter nur geniessen. Wer weiß wie lange es geht und was noch alles kommt.

es freut sich drauf

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
On the loose
Dr.Salzmann
Beiträge: 719
Registriert: 27.10.2007, 23:42
Wohnort: Kreis Soest

Beitrag von On the loose »

Saga hat geschrieben:Wieso, ist doch ganz einfach:Entweder man mag die Musik von Grobschnitt, oder nicht.
Schließe mich diesem Erklärungsversuch an, und das nicht weil ich auch ein Blau-weisser bin. Füge aber noch hinzu, dass es eimfach die authentische Spielfreude und das Lebensgefühl der musizierenden Protagonisten ist, gepaart mit dem Mythos, den die 18 Jährige inaktive Phase nach der Last Party mit Sicherheit verstärkt hat, worauf die aktive Wiederauferstehung die Begeisterung der Aktiven und der Liebhaber wieder sofort entfacht hat.
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin (R.W. Faßbinder)
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Vielleicht verhelfen ja die frischen Eindrücke aus Geseke dem Einen oder der Anderen zu weiteren Erklärungsansätzen?

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Ja, Grobschnitt ist ein Phänomen. Schicksale erfüllen sich auf eigenartige, oft zauberhafte Weise. Sie geschehen "von selbst". In Wahrheit steckt aber ein tiefer Sinn hinter all dem, den wir erst dann erkennen, wenn die Zeit dafür reif ist. Es gibt Augenblicke, wo dieser Sinn kurz in unser Leben tritt, hineinscheint. Es sind die Momente tiefgreifender Veränderungen, die genau dann entstehen. Und erst dann erkennen und verstehen wir, was eigentlich passiert ist. Es passiert und wir können es nicht aufhalten. Wir können nur versuchen zu verstehen, und unsere neue Rolle der neuen Situation anpassen.
Grobschnitt. Sie trennten sich mit der Gewissheit, dass sie gestorben sind.
Aber es kam die Stunde derjenigen, die ahnten, was ihr Schicksal für sie bereit hält. Sie erkannten auf einmal diesen tiefen Sinn, er blitzte kurz auf, und daraus entstand ein Leuchten. Grobschnitt kam zurück. Es genügten diese kurzen Augenblicke, dieses "den Sinn verstehen", und die Weisheit zu erkennen, dass es sich lohnt dafür zu kämpfen, Widerstände zu überwinden, viel Kraft aufzubringen, aber vor allem mutig zu sein. Und es geht ja weiter. Was haben den viele hier im Forum alles erlebt seither? Freundschaften sind entstanden, Paare haben sich gefunden, und die Liebe hat Einzug erhalten in die Herzen. Schwerkranken Menschen wird versucht zu helfen, ihre Lage zu erleichtern. Sie werden getröstet und aufgefangen, ihnen wird mit Freundschaft und Liebe begegnet. Und ihre Musik ist dann das Leuchten, und die Klammer, welche alles umfasst wie eine grosse Umarmung.
Kann man denn mehr erwarten? Kann ein Phänomen sich noch deutlicher erklären? Und wir, die wir ihre Musik und ihren Geist so sehr schätzen und lieben, wir tragen ihn einfach weiter, und während und vor und nach den Konzerten ist es wieder einmal dieses Leuchten in uns selbst. Dann haben wir wieder einmal mehr verstanden, was passiert ist, und was Grobschnitt eigentlich mit uns zu tun hat. Es verändert uns, auf eine geheimnisvolle, bezaubernde Art und Weise. Auf jedem Konzert. Mit jedem Hinhören. Mit jedem Mausklick hier im Forum.

Maraboo
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Mensch Maraboo, aufrichtige Anerkennung für Deine wahren, bestens formulierten Worte..... RESPEKT!
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 808
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Beitrag von ketchup »

Es gibt bestimmt bessere Musiker als Grobschnitt!
Es gibt bestimmt erfolgreichere Musiker wie Grobschnitt!
Es gibt bestimmt spektakulärere Shows wie bei Grobschnitt!
Es gibt bestimmt eingeschworenere Fangemeinden wie bei Grobschnitt!
Es gibt bestimmt Bands, die mehr Konzerte gegeben haben wie Grobschnitt!
Es gibt bestimmt Bands, die längere Stücke geschrieben haben wie Grobschnitt!
Es gibt bestimmt Bands, die bessereStücke geschrieben habe nwie Grobschnitt!
Es gibt bestimmt Bands, die einen klareren Sound beim Konzert haben, wie Grobschnitt!
Es gibt bestimmt Bands, die mehr power rüberbringen, als Grobschnitt!
Es gibt bestimmt Bands, die mehr spielfreude und
Präsenz auf der Bühne habenals Grobschnitt!


Aber es gibt nur eine Band, die mich so emotional und nachhaltig beinflußt hat, wie Grobschnitt. das Phänomen Grobschnitt ist eben ein Phänomen,
was man nicht beschreiben kann, sondern nur erleben kann (oder darf)!

Und ich glaube das es daran liegt, das sie von den obengenannten Eigenschaften eigentlich überall weit vorne liegen, während andere Bands eigentlich nur das eine oder das andere draufhaben.
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
Taurus
Magic Train(er)
Beiträge: 382
Registriert: 21.10.2007, 14:02
Wohnort: Geseke/Mönninghausen

Beitrag von Taurus »

Kurz und gut, es liegt daran dass wir, das Publikum, und Grobschnitt die Band, beim Konzert eine große Familie sind. Und es liegt auch daran dass nach dem Konzert jeder am Bühnenrand willkommen ist. Das ist ziemlich einzigartig.
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

So empfinde ich das auch, Taurus! Und das sensationelle Konzert in Menden hat das ja mal wieder bestätigt!
Hier war dann auch die After-Show-Party so richtig einzigartig! Bis rund vier (!) Uhr morgens saßen wir beisammen, Band und Fans, jede Frage war willkommen, wurde beantwortet - und wir hatten neben schönen Gesprächen auch jede Menge Spaß miteinander!
Nun, da sich in letzter Zeit, nach den Konzerten in Bonn und Menden ja sehr viele User hier neu registriert haben, hole ich den Thread mal nach oben - vielleicht hat noch der eine oder die andere ein Statement zu diesem Thema...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
ecki
Sniffer
Beiträge: 3
Registriert: 04.09.2008, 18:12

Es ist der eigene Stil

Beitrag von ecki »

Hallo,
dein beschriebenes "Phänomen" kenne ich auch, genau das habe ich auch erlebt. Wie erklärt man es? Ich denke, es war der eigene Stil der Band. Es fällt mir heute noch schwer, wenn ich von jüngeren Leuten gefragt werde: " Du erzählst oft von Grobschnitt, welche Musik haben die denn gemacht?" Dann kann ich nur antworten: "Die von Grobschnitt". Sie haben ihren Stil, und habe diesen letzte Woche in Wuppertal sehen/hören dürfen.
Aber in einer Sache bin ich völlig anderer Meinung als Du: Die Show. Stimmt, damals kamen Bands wie Genesis mit Supershows auf. Aber Grobschnitt hat weder kopieren noch zuvorkommen wollen. Im Gegenteil, sie haben solche Supershows geradezu ins Lächerliche gezogen. Siehe "Solar Music". Warum sonst erzeugt man durch Kreissägen einen Funken-Effekt?

Liebe Grüsse von Ecki
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Es ist der eigene Stil

Beitrag von MatD »

ecki hat geschrieben:Warum sonst erzeugt man durch Kreissägen einen Funken-Effekt?
Das war AFAIK eher aus der Not geboren. Frei nach dem Motto: "Wie mache ich möglichst günstig (und vor allem ungefährlich) auf der Bühne einen tollen Sprühfunkeneffekt?"
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo, Ecki!
Schön, dass sich mal wieder jemand mit dem Phänomen an sich beschäftigt! Und m.E. liegen wir mit der Einschätzung der Show gar nicht so weit auseinander!
Klar wollten die Groben weder die Show anderer kopieren noch einen Standard vorgeben, an anderer Stelle hier im Forum nannte Erke mal die "Bonzo Dog Doodaah Band" als Quelle der Inspiration...

Man machte eine ganz eigene Show und man machte sie gut. Sie wusste zu beeindrucken und nahm gleichzeitig andere Bombastspektakel auf die Schippe! Was kam heraus? Na, Grobschnitt eben!

Go for Grobschnitt - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Da in letzter Zeit ja unglaublich viele neue User hier zu uns gestoßen sind, wäre es vielleicht ja mal interessant, wie sie das Phänomen "Grobschnitt" so sehen und erleben - außerdem kann man mittlerweile durch die neue CD eine neue Argumentationshilfe zu Rate ziehen! Super Ausgangslage für neue Statements an dieser Stelle, oder? Also, Haut in die Tasten, bis die Keyboards qualmen, Genossen!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Harro
Otto Pankrock
Beiträge: 160
Registriert: 29.06.2007, 22:37
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harro »

Tja Ecki, ....

Muss nicht immer teuer sein. :D

Wenn man über die Ideen verfügt mit kleinen Mitteln eindrucksvolle Effekte zu erzielen, beeindruckt mich das mehr als ein Porscheschlüssel.
Kein Tag ohne Musik
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Harro hat geschrieben:Tja Ecki, ....

Muss nicht immer teuer sein. :D

Wenn man über die Ideen verfügt mit kleinen Mitteln eindrucksvolle Effekte zu erzielen, beeindruckt mich das mehr als ein Porscheschlüssel.
Aber Hallo!
Gerade deshalb sind die Flex in Solar Music doch Kult schlechthin. :!:

Meine größte Sorge war, dass sie das jetzt weglassen, weil man mittlerweile andere Möglichkeiten hat. Gottseidank ist es nicht so. :D :D :D

Sers, MatD
gast09

Beitrag von gast09 »

XXX
Zuletzt geändert von gast09 am 15.10.2008, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SusiSorglos
Space-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 05.10.2008, 00:48
Wohnort: Im Bergischen Land

Beitrag von SusiSorglos »

So vieles wurde hier geschrieben, da fällt es schwer noch etwas hinzuzufügen. Für mich war - und ist es wieder - die Authentizität, ohne Versteckspielchen, was die Band wohl so vielen nachhaltig in Erinnerung bleiben ließ.
"Ohne Musik wär' alles nichts"
W.A.Mozart

Bild

LG - SusiSorglos
Benutzeravatar
hsvjoe
Schwein im Weltall
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2007, 18:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Phänomen Grobschnitt

Beitrag von hsvjoe »

Ist für mich mit einem Wort zu erklären:

Authentisch!
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."
Antworten