gerade komme ich aus meinem Studio und muss gestehen, dass ich für eine Soundtest der PA wahllos eine Playlist in iTunes angeklickt habe.
Es ertönte rein zufällig Grobschnitt 1 von 1971, danach Illegal von 1981 und danach RPL von 1977.
Ich hab nur da gesessen und bei erhöhter Lautstärke vor mich hin geträumt.
Mein Gott, was durfte ich eine schöne Zeit erleben…
Ungefähr 1976 bin ich GS-Fan geworden. 1979 habe ich in Menden einen GS-Fanclub gegründet. In den 90ern habe ich die Grobschnitt Fan Zentrale im Internet betrieben und viele hundert GS-Fans zusammengebracht.
Stephan Schelle wird heute für seinen Anteil von den Holzarbeitern gefeiert…
Anfang des neuen Jahrtausends habe ich Erke geholfen, die "Historie of Solar Music" und viele andere Tonträger zu veröffentlichen. Zwischen 2007 und 2012 war ich ein Teil der GS Crew und bin der wahrscheinlich letzte offizielle Solar Music Wikinger

Mittlerweile bin ich 57 Jahre alt und kann auf 45 Jahre erlebte Grobschnitt Geschichte zurückblicken: Rock, Klamauk, Spaß, Pyro, Licht, Laser, Show, explodierende Toiletten, Sahara-Show, Maraboo, Ernie, Mr. Devil, Dr. Salzmann, Schlosser Show, Space Rider, Schwertkämpfer, Sonnengott, Polizisten, Sniffer, Schweine im Weltall und vieles mehr habe ich live erleben dürfen.
Und jetzt ohne Krach und Show nur puristisch auf Holzgitarren? Ohne Percussions, Drums, Keyboard und Bass? Nein, es hat nichts mit dem zu tun was Grobschnitt mal für mich ausgemacht hat. Solar Music ohne Show? Nein, das ist nichts für mich.
Ein Akustik-Set innerhalb eines Grobschnitt Konzertes wäre klasse gewesen. Eine halbe Stunde Pause vom Rock, warum nicht? War es nicht 1981 mit Waldeslied und Silent Movie schon einmal gelungen?
Aber nicht drei Stunden reine Holzgitarrenmusik. Ich hab’s mir einmal angehört…Das sind nicht die Grobschnitts wie ich sie lieben gelernt habe.
Aber was solls. GS ist das Baby von Lupo und Willi. Und sie dürfen damit machen was sie wollen. Wenn sie die Songs nächstes Jahr auf dem Kamm blasen wollen, dann ist das völlig ok. Und wenn es funktioniert, und sie vor ausverkauften Häusern blasen ähhm spielen, dann hat auch das seine Daseinsberechtigung.
Ich lese von Grobschnitt Fans die völlig auf die Akustik Session abfahren. Die würden auch auf der Kamm-Blas-Figaro-Tour zum Zeichen ihrer Dankbarkeit ihre Kämme in die Höhe halten.
Leider wird man gleich zum Aussätzigen, wenn man nicht "Rüssel an Schwanz" hinterherläuft. Ich habe mir immer das Recht herausgenommen eine eigene Meinung zu haben. Daran wird sich auch nichts ändern.
Mein persönliches GS Kapitel wurde 2012 plötzlich und überraschend geschlossen.
Keine Realität kann meine Träume zerstören.
Ich springe einfach auf Maraboos Rücken und fliege mit ihm auf der Suche nach neuen Abenteuern in unbekannte Traumwelten.
Rockpommelsralf