Erke und Lupo und Peter Rüchel
Erke und Lupo und Peter Rüchel
Nur mal eben so in den Ring geworfen…...
Diese DREI (sind plus Band - keine Ahnung woraus bestehend) am Sonntag, dem 2.September KOSTENLOS im Hagener "Kultopia" zu bestaunen. Tags zuvor, also Samstag, spielen die Breiten ebenso KOSTENLOS auf dem Campus Fest der Hagener Uni.
Na, wie wär´s? ICH jedenfalls bin dabei.....
Diese DREI (sind plus Band - keine Ahnung woraus bestehend) am Sonntag, dem 2.September KOSTENLOS im Hagener "Kultopia" zu bestaunen. Tags zuvor, also Samstag, spielen die Breiten ebenso KOSTENLOS auf dem Campus Fest der Hagener Uni.
Na, wie wär´s? ICH jedenfalls bin dabei.....
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
- bonner sauerländer
- Otto Pankrock
- Beiträge: 127
- Registriert: 16.10.2013, 11:58
- Wohnort: Hürth
Wird wohl auch noch mal im WDR kommen:
WDR-Rockpalast, Peter Rüchel meets 78 Twins
Sonntag, 2. September | Einlass : 17:30 Uhr | Eintritt : Frei
Talkrunde: Grobschnitt schrieben 1978 Rockpalast-Geschichte
Lesung: Peter Rüchel mit Band
Gäste: Hartmut Krause (WDR), der Gitarrist Lupo, der Sänger
Willi Wildschwein und der Schlagzeuger Eroc von Grobschnitt
Moderation: Robin Hiermer, Radio Hagen
WDR-Rockpalast, Peter Rüchel meets 78 Twins
Sonntag, 2. September | Einlass : 17:30 Uhr | Eintritt : Frei
Talkrunde: Grobschnitt schrieben 1978 Rockpalast-Geschichte
Lesung: Peter Rüchel mit Band
Gäste: Hartmut Krause (WDR), der Gitarrist Lupo, der Sänger
Willi Wildschwein und der Schlagzeuger Eroc von Grobschnitt
Moderation: Robin Hiermer, Radio Hagen
ich war an dem Abend da. Neben Peter Rüchel, der sehr anekdotenreich über den Beginn der Rockpalastkonzerte erzählte, waren auch Grobschnitt zu Gast: Lupo, Erco und Willi.
Thema war natürlich das Konzert in Dortmund 1978, das etwas länger als geplant ausfiel. Launig wurde erzählt, wie unsicher Grobschnitt war ,dort aufzutreten, da Licht, Ton, Länge des Auftritts und anderes mehr nicht im gewohnten Rahmen waren.
Und auf der Bühne bei "Solar Music" fürchteten sie schon den Abbruch des Konzertes. Peter Rüchel meinte aber, das Künstler zu Ende spielen sollten und nicht beendet würden.
Zum Ende überreichte Grobschnitt Peter noch die Box mit dem Dortmund Konzert.
Ein unterhaltsamer Abend , der nach mehr Geschichten und Dönnekes verlangt.
Thema war natürlich das Konzert in Dortmund 1978, das etwas länger als geplant ausfiel. Launig wurde erzählt, wie unsicher Grobschnitt war ,dort aufzutreten, da Licht, Ton, Länge des Auftritts und anderes mehr nicht im gewohnten Rahmen waren.
Und auf der Bühne bei "Solar Music" fürchteten sie schon den Abbruch des Konzertes. Peter Rüchel meinte aber, das Künstler zu Ende spielen sollten und nicht beendet würden.
Zum Ende überreichte Grobschnitt Peter noch die Box mit dem Dortmund Konzert.
Ein unterhaltsamer Abend , der nach mehr Geschichten und Dönnekes verlangt.
