Nachlese Hagen 22.01.2011

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: holli, ketchup

Bärti vom Wolfspfad
Magic Train(er)
Beiträge: 348
Registriert: 09.09.2007, 16:17

Nachlese Hagen 22.01.2011

Beitrag von Bärti vom Wolfspfad »

Eigentlich hat Jogi ja schon alles gesagt, der Frühaufsteher oder Nicht-ins Bett-Geher:
Riesenpublikum, tolle Stimmung, eine super aufgelegte Band mit Toni als Hausmeister




Bild

Konfettiregen

Bild

Lasershow

Bild

Dazu eine etwas abgewandelte Setlist mit Vater Schmidt und Wir wollen leben statt Mary Green und Sniffer - Fan-Herz, was willst Du mehr ?

Ein Gesamtkunstwerk !!!
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 810
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Beitrag von ketchup »

Wieder ein denkwürdiger Abend, den ich nicht so schnell vergessen werde. Wie sagte Willi gestern so schön: "..gleich gibts was auf die Ohren..". Was im zweifachen Sinn zu verstehen war, einmal von der Lautstärke und von den Musikalischen Ergüssen die in Solar Music beim Zeitfenster gipfelten in einem visuellen Rausch, aus dem ich nicht mehr entfliehen wollte. Wenn es nach mir ging, könnte Solar Music ruhig doppelt so lang sein! Grandios, macht weiter so!
Auch das der Vater Schmidt wieder auf Wanderschaft ging hat mich sehr gefreut, ein Evergreen an dem man sich nicht leid hören kann(ws hat Willi da eigentlich geblubbert beim ersten Instumentalteil???)! Auch "Wir wollen Leben" überraschte alle und als dann ein Choral aus 2500 Mündern den Refrain mitsang, gab es Gänsehaut pur!
Als ganz überraschende Showeinlage kam beim Wikingerfinale nicht nur einer, sondern zwei gleich gekleidete Gestalten mit Kerzenleuchter auf die Bühne (wir werden bestimmt noch Bilder sehen davon). Der ahnungslose Ralf hatte gar nicht mitbekommen, das jemand (wer war es wohl??) Schabernack betrieb und mit der Dublizität Ralf etwas aus der Konzentration brachte (typisch Grobschnitt halt).
Alles in allem ein wunderbarer Abend unter wunderbaren Menschen in einer wunderbaren Halle mit einem wunderbarem Sound und einer wunderbaren Band!!!!!

Mann wagt es gar nicht auszusprechen das nach Neuss erst mal Schluß ist mit der einzigartigen Liveperformance, die weltweit ihresgleichen sucht!

Aber nur noch 4 Wochen bis Betzdorf

Gruß Ketchup
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Bärti vom Wolfspfad
Magic Train(er)
Beiträge: 348
Registriert: 09.09.2007, 16:17

Nachlese Hagne 22.01.2011

Beitrag von Bärti vom Wolfspfad »

Mit dem doppelten Wikinger kann Dir geholfen werden:

Bild
Benutzeravatar
President
Alter Freund
Beiträge: 679
Registriert: 22.07.2007, 23:15
Wohnort: Wuppital

Beitrag von President »

Moin moin Member,

der Jane-Presi meldet sich mal kurz zu Wort. Es war so ca. das 9. oder 10. Konzert der Neuzeit für mich und ich hatte ENDLICH mal Gelegenheit, mich so ganz auf das Dargebotene zu konzentrieren da ich mal ohne Begleitung angedackelt war. Ich brauchte keine Balve-Werbung zu schieben, also genoss ich die Show in vollen Zügen. Für mich war es das "Beste" GS-Konzert, was ich bisher sah und bei "Wir wollen Leben" bekam man wirklich feuchte Augen und Gänsehaut, wie die Fanschaar den Refrain mitsang. Solar Music haut mich immer wieder vom Hocker, ich war hin und weg. Augen zu und nur hören, das passierte mir gestern etliche Male. Könige der Welt, achjeh was liebe ich diesen Song. 8)

Hoffe die Band macht dann irgendwann nach ihrer Pause später weiter, mit neuen alten Songs und neuen Elementen. Mir würde im "Jane-Grobschnitt-Doppelherz" doch gewaltig was fehlen, wenns nicht so wäre. :cry:

Wie so oft etliche Gesichter erkannt und dennoch nicht gewußt, wer wer nun ist, aber da wird sich wohl aufgrund der Masse nicht viel dran ändern. Dennoch reichte es zu locker 15-20 persönlichen Begrüßungsmomenten. Immer wieder verrückt dieser Riesenhaufen an Forenmembern die sich da bei den Konzerten tummeln. Wie wär´s mal mit Namensschildchens mit dem Nicknamen druff ? :lol2:

Denjenigen, die jetzt noch die letzten 3 Konzerte miterleben wünsche ich viel Spaß und der Band vor allem einen Riesenerfolg ! 8)

Man sieht sich wieder, Presi. :)
Bärti vom Wolfspfad
Magic Train(er)
Beiträge: 348
Registriert: 09.09.2007, 16:17

Nachlese Hagen 22.01.2011

Beitrag von Bärti vom Wolfspfad »

Ich habe gerade aus dem Razzia-Album mir nochmal die Stücke "Wir wollen leben" bzw. "Wir wollen sterben" angehört. Wenn man bedenkt, wie alt sie sind, ist es erstaunlich und erschreckend, wie aktuell sie heute angesichts Stuttgart 21 und Dioxin-Skandal noch sind. Weiter so, Band, seid weiter kritisch und bringt das in (neuen) Stücken oder der Moderation rüber.
Und: mehr Platz für Toni, wenn er will. Gestern war ein schöner Anfang !
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 675
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

Ich bin irgendwie noch gar nicht richtig zuhause angekommen.
Ein Teil von mir ist immer noch in Rockpommels Land und lauscht der Sonnenmusik. :) :)
Ich habe den gestrigen Abend genossen, mit dem Gedanken im Kopf das es wahrscheinlich das vorläufig letzte Konzert für mich sein wird.
Aber traurigkeit hat sich trotzdem nicht eingestellt, sondern nur Freude und Glück über die vielen tollen Konzerte und Erlebnisse die ich in den letzten 3 Jahren erleben durfte.
Ich möchte mich bei euch allen, der Band und den Forumsmitgliedern für die vielen glücklichen Stunden bedanken.
Und jetzt freue ich mich auf die vielen Berichte und Bilder und auf Günni`s Rezi, die die Eindrücke des gestrigen Tages noch vertiefen werden.

Liebe Grüße
Andreas
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

Bin auch wieder daheim... Hab mich nach ca. 80km umgelegt und bin einfach nochmal ein paar Stunden zurück in die Halle "geflogen"... und wisst ihr was, ich hab die ganze Wärme der Halle gespürt und tief und fest den Grobschnitt Traum einfach weiter geträumt. Das kleine Flämmchen von Willi hat mein Auto zur Sauna gemacht!

Dieses mal wurde ich das eine oder andere mal so überrascht, dass ich glatt vergessen haben den Auslöser zu drücken...

Heute Abend wenn ich wieder "ganz daheim" bin gibt es die ersten Fotos... Quick & dirty, aber ich darf euch ja nicht warten lassen!!!

Gruß und nochmals vielen Dank an alle. Es war für mich persönlich das schönste Vorglühen...

RUDI
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Vielen Dank, es war Grandios.
Leicht kränkelnd gekommen und geheilt gegangen :lol2:
Musikalisch und vom Unterhaltungswert das Beste was es für mich gibt.
Tatti´s einlagen, besonders im Zeitfenster sind mir diesmal voll unter die Haut gefahren.
Die Lasershow hatte was Mystisches und passte absolut.
Bin auch über Tonis Mehrarbeit (mehr Gesangsparts und Hausmeisterei ;-) ) erfreut. Ihr seid einfach einzigartig..... vom Puplikum über die Band und ihre Helfer.

LG und Danke
Rum
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
skydiver
Dr.Salzmann
Beiträge: 773
Registriert: 08.01.2009, 19:56

Beitrag von skydiver »

President hat geschrieben:Moin moin Member,

der Jane-Presi meldet sich mal kurz zu Wort. Es war so ca. das 9. oder 10. Konzert der Neuzeit für mich und ich hatte ENDLICH mal Gelegenheit, mich so ganz auf das Dargebotene zu konzentrieren da ich mal ohne Begleitung angedackelt war. Ich brauchte keine Balve-Werbung zu schieben, also genoss ich die Show in vollen Zügen. Für mich war es das "Beste" GS-Konzert, was ich bisher sah und bei "Wir wollen Leben" bekam man wirklich feuchte Augen und Gänsehaut, wie die Fanschaar den Refrain mitsang. Solar Music haut mich immer wieder vom Hocker, ich war hin und weg. Augen zu und nur hören, das passierte mir gestern etliche Male. Könige der Welt, achjeh was liebe ich diesen Song. 8)

Hoffe die Band macht dann irgendwann nach ihrer Pause später weiter, mit neuen alten Songs und neuen Elementen. Mir würde im "Jane-Grobschnitt-Doppelherz" doch gewaltig was fehlen, wenns nicht so wäre. :cry:

Wie so oft etliche Gesichter erkannt und dennoch nicht gewußt, wer wer nun ist, aber da wird sich wohl aufgrund der Masse nicht viel dran ändern. Dennoch reichte es zu locker 15-20 persönlichen Begrüßungsmomenten. Immer wieder verrückt dieser Riesenhaufen an Forenmembern die sich da bei den Konzerten tummeln. Wie wär´s mal mit Namensschildchens mit dem Nicknamen druff ? :lol2:

Denjenigen, die jetzt noch die letzten 3 Konzerte miterleben wünsche ich viel Spaß und der Band vor allem einen Riesenerfolg ! 8)

Man sieht sich wieder, Presi. :)
Schön geschrieben Presi, aber ich freu mich auf die vorerst letzten 4 Konzerte ;)

Aber zurück zum Thema:
Gestern Abend war der absolute Oberhammer!!!

Waaaahnsinnnnn :)

Danke Grobschnitt,
Danke Familie ;)

Bis später,
Axel
recrylix
Space-Rider
Beiträge: 279
Registriert: 14.12.2008, 15:01
Wohnort: Münsterland

Beitrag von recrylix »

Mein Zwischenfazit aufgrund der bisher vorgetragenen Rückmeldungen. Als einer der wenigen die nicht da waren, sag ich einfach mal, mensch, man darf aber auch wirklich kein Grobschnitt-Event auslassen. Oh man, das gibts doch gar nicht. Und dann noch die Angeberei hier mit Vater Schmidt und wir wollen leben . Tz tz. Wenn es weitere Steigerungen gibt, dann lieg ich mit Berlin ja gar nicht so schlecht.

Allen Dagewesenen sei es gegönnt.

Gruß

rec ;-)
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 960
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Was war das denn gestern?
Du freust Dich wie Tier auf ein Grobschnitt-Konzert, wie Du es 20 Mal erlebt hast und läufst dann zum Bandheimspiel in der Hagener Stadthalle ein.
Du weißt, was dann geschieht ist immer ungewiss und gestern war ich von der Ungewissheit so richtig gut angetan, denn dass ich "Wir wollen leben" noch einmal live er"leben" durfte, dass hat mich gestern doch sehr berührt. Was für ein Gefühl, wenn es aus aller Munde "Wir wollen leben" hallt? Durch Tränenergüsse ausgetrocknete Gänsehaut spüren zu dürfen, ja, dass kann man wohl wirklich nur auf einem Grobschnitt-Konzert. Mary Green hatte gestern wohl etwas Besseres vor und ließ nichts von sich auf der Bühne hören (was kann es eigentlich noch Besseres geben als ein Grobschnitt-Konzert?), dafür habe ich Vater Schmidt doppelt gesehen, vor und auf der Bühne. Was für eine tolle Kombination: Vater Schmidt und dann Wir wollen leben. Klasse!
Beglückt mit Bäckchen, die einen Gesichtsausdruck zwischen Dauergrinsen und purer Freude ansiedeln, stehst Du denn da 6,34 m pi mal Daumen mittig vorn vor der Bühne und freust Dich auf Solar Music. Bekanntlich wird ja die Förderung von Solar-Energie gekürzt. Nicht jedoch bei Grobschnitt! Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Schön rockig eingestimmt legt Nuki los und lebt sein Solo in vollsten Zügen aus. Die Klampfe bedankt sich für seine üppige Fingermassage mit exzellenten Tönen, die sich auch noch in richtiger Reihenfolge zum Besten geben. Milla fingert schon ungeduldig an seinem Bass herum und dann darf er endlich und wie er seine Vier-Saiten-Schürze bearbeitet, haben wir alle gestern sehen können. Nun kommt der Tasten-Toucher zum Einsatz und prüft seine Instrumente, ob sie auch noch alle funktionieren. Ja, sie funktionieren bestens Tatti! Das moogen wir immer wieder gerne hören. Es ist ein Erlebnis Dir -soweit einsehbar- zuschauen zu dürfen, wie sanft Deine Hände über die Tasten gleiten. Manu, der den anderen Gitarren-Spielern immer den Vortritt gibt (Alter vor Schönheit :D ), zeigt sich und sagt sich "ich bin dran" und lässt es sich ebenfalls nicht nehmen, aus seiner Gitarre herauszuholen was sie hergibt. Die Zeit vergeht wie im Fluge und dann ist es auf einmal soweit: Das Zeitfenster! Was grünt es so schön über uns? Begeistert drehe ich mich um und sehe ein schönes Netz, dass sich immer wieder passend zur Musik hoch und herunter wellt. Wie faszinierend. Laserstrahlen bei Grobschnitt! Schön! Der Orgel-Mann berauscht uns mit elitären Klängen und alle Münder stehen offen, üben gerade "Boah" zu sagen, Fortgeschrittene sind schon bei "Das gibt's doch nicht" angekommen und können nicht fassen, was da gerade passiert.
Das Konzert geht mal wieder nach 200 Minuten Darbietung bester musikalischer Delikatesse zu Ende, alle sind aus dem Häuschen und erfreuen sich dem schönen Erlebnis, persönlich beim ersten Grobschnitt-Konzert 2011 anwesend zu sein.

Allen Besuchern der nächsten Konzerte wünsche ich frohe Ohren!

Danke Grobschnitt!

Kölle!
Zuletzt geändert von Kölle am 25.01.2011, 00:21, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3058
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Die Mittel- und Osthessenfraktion ist auch wieder heile gelandet!
Zeitweise hatte man beim Blick auf die Wälder entlang der "Sauerlandlinie" das Gefühl, es herrscht dort ewiger Winter bei den schneebedeckten und vereisten Fichten im Nebel. Wirkte wie im Märchen von der "Schneekönigin".

Todmüde bin ich und werde den Tag sicher schön verträumen. Es vibriert und pulst noch in jeder Zelle ("jede Zelle meines Körpers ist glücklich!" :lol: ) und ich freue mich darauf, diese Musik (also die andere von gestern ;-) ) in den nächsten Tagen noch in meinem Kopf hören zu können.
Was aktuell im "Zeitfenster" geschieht, ist mit Worten wirklich nicht zu beschreiben. Alleine dieser Teil könnte eine Stunde dauern und bietet noch so viele Entwicklungsmöglichkeiten. Ich freue mich sehr auf die Zukunft, weil ich sicher bin, dass wir noch so einiges erleben werden dürfen! Schaun mer mal!
Die Bilder von gestern haben sich wieder tief eingeprägt und es war wirklich ein rauschendes Fest mit Freunden!
Zuletzt geändert von Intruder am 23.01.2011, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Die Hagener Tageszeitung schreibt nmorgen wie folgt .....
https://www.derwesten.de/staedte/hagen/ ... 96059.html
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
gast09

Beitrag von gast09 »

Langsam ordnen sich wieder die Gedanken und Gefühle – was für ein Abend!
Aber eins nach dem anderen. Ich will jetzt keine Rezension im eigentlichen Sinne schreiben; das überlasse ich lieber den anderen hier. Ich schreibe einfach mal so drei bis sieben Sätze über meine gestrigen Eindrücke.
Zuerst einmal ging es für mich recht skurril an einer Hagener Bushaltestelle los. Da ich keine Ahnung hatte wo diese Gaststätte Spinne sein sollte fragte ich an einer Bushaltestelle zwei ältere Damen nach dem Weg dorthin. „Ach junger Mann, da sind Sie hier aber ganz falsch. Da müssen Sie runter in die Stadtmitte.“ „Ach…“ „Das ist aber kein Problem, ich habe eine Busfahrkarte und da kann ich Sie mitnehmen!“ Wunderbar dachte ich und stieg mit den beiden Damen in den Bus. „Was machen Sie denn hier in Hagen?“ wollte die ältere der beiden Damen, die ich auf ca. 75 Jahre schätzte, wissen. „Heute Abend ist in der Stadthalle ein Konzert mit Grobschnitt – das ist eine Band aus der Ecke hier – tja, und vorher treffen sich ein paar Fans in der Spinne und von dort geht’s dann zurück zur Stadthalle.“ „Ja, junger Mann“, sagte die ältere der beiden Damen, „das ist auch gut so, dass Sie da heute hingehen, denn das ist eines der letzten Konzerte bevor die sich auflösen wollen.“ Ich hatte wohl zwei dicke Fragezeichen anstelle meiner Pupillen in den Augen stehen. „Das habe ich in der Zeitung gelesen“, folgte daher der Nachsatz der Dame.
Man erklärte mir dann noch wo ich aussteigen musste und den Weg bis zur Spinne. Ich bedankte mich mehrmals und winkte den Damen von draußen hinterher. Ich war immer noch ein wenig irritiert – 75 Jahre – und sie hatte mehr internes Wissen auf der Pfanne als ich – mehr noch – als all die anderen GS-Fans. Grinsend machte ich mich auf den Weg zur Spinne.
Dort angekommen wurde ich herzlich empfangen und das familiäre Gefühl war sofort vorhanden. Nach einigen bewegenden Begrüßungen und netten Gesprächen fiel der Blick zur Uhr – mein Gott, wir müssen ja schon zur Stadthalle und schon saß ich im Taxi, in dem glücklicherweise noch ein Platz frei war.
In der Stadthalle angekommen gab es nur noch eins – wo bekomme ich einen halbwegs guten Platz? Nachdem ich eigentlich Durst verspürte, aber mir das ganze Hick-Hack mit den Wertmarken einfach zu umständlich erschien bin ich sofort in die Halle.
Der erste Blick galt der Bühne – alles beim Alten – oK – sometimes it’s like comming home – von wem war diese Textzeile eigentlich schoss es mir durch den Kopf – egal. Schnell war ein nettes Plätzchen in netter Umgebung in der Nähe des Bühnenrandes gefunden. Was will man(n) mehr? Schnell noch ein paar Begrüßungen, eine nettes Winken hier, eine liebe Umarmung dort und mit ein paar netten Gesprächen war die Warte zeit im nu vorüber.
Der frenetische Beifall zu Beginn ließ mir den ersten Schauer über den Rücken laufen. Willi sagte etwas von einer Flamme, die entzündet worden wäre und mir schoss schon wieder eine Textzeile durch den Kopf: „You can blow out a candle, but you can’t blow out a fire!“ Wie wahr – diese Begeisterung ist wahrlich ein Feuer! Ein Feuer, was man nicht so schnell auslöschen kann.
Dann folgten ungefähr drei Stunden Konzert, unterbrochen von dem wiederholten Versuch sich mit der Wertmarkenfrage herumzuplagen. Welch unseliger Geist hat diese verflixten Wertmarken eigentlich erfunden? In der Hölle sollte er schmoren! Aber durch solche Marginalien lässt man sich bei solch einem Abend nicht aus der Ruhe – und schon gar nicht aus der Stimmung bringen. Also, schnell noch einen HotDog reingedönert, eine Cola drüber gegossen und dann mal schnell nachgesehen, ob der Platz vor dem Bühnenrand zurückerobert werden muss. Mit Nichten! Und schon ging es in die zweite Runde!
Ich will ja nicht meckern – und schon gar nicht gesteinigt werden. Aber der zweite Teil ist für mich immer der eigentliche Konzertbeginn. Das ist wohl eine Gefühlssache, die ich nicht so richtig beschreiben kann. Aber eben dieses Gefühl sagt mir dann auch jedes Mal aufs Neue, dass die Band irgendwie lockerer ist. Teil eins ist mit RPL grandios, aber im zweiten Teil finde ich sie halt noch grandioser!
Raddel die Katz ist dann auch schon wieder das Ende gekommen und dass mit den gewohnten Highlights und einem (für mich) ganz neuen – Wir wollen leben!
Die ältere Dame hatte recht behalten, wenn Sie sagte, dass es gut wäre wenn ich dort hingehen würde – und wie recht sie hatte!!! In dem anderen Punkt bezüglich der Trennung von Grobschnitt hoffte ich, dass sie nicht recht behält, denn nicht nur wir wollen leben – Grobschnitt soll leben. Und das noch möglichst lange!!!

Grobschnitt macht das Leben schöner!!!

LG M!cha

Sorry, das sind dann wohl doch noch zwei mehr als sieben Sätze geworden! ;)
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3058
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Und richtig schöne Sätze sind das Micha (und auch die von Kölle)!!!
Außerdem Peterchen vielen Dank für den Zeitungsartikel!
Zuletzt geändert von Intruder am 24.01.2011, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
JOB
Otto Pankrock
Beiträge: 187
Registriert: 16.11.2007, 13:27
Wohnort: Badner Ländle
Kontaktdaten:

Beitrag von JOB »

Ich sage nurDANKE!!!!

gruß Jörg
Grüße aus dem Badner Ländle
Andy_h
Kardinal
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2010, 10:05
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von Andy_h »

Allein beim lesen eurer Konzerterfühlung bekomme ich Neidpickel, weil ich nicht dabei war :lol: ...aber auch ne Putenpelle bis in die Zehenspitzen, denn auch wenn nicht live, dann doch über CD gehört habe...nur nicht gestern abend, da hab ich versucht zu verdrängen, das es dieses Konzert gab ;)

Schön, wenn´s wieder mal ne tolle Stimmung war, sie sei euch gegönnt gewesen und ich freue mich auf weitere Beiträge und vor allem auf Fotos :D

LG Andy
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
(Adlai E. Stevenson)
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3012
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

wir sind vor einer stunde auch wieder heil daheim ankommen.

ein absolut klasse konzerterlebnis, was uns da die band zelebriert hat. danke dafür an alle, die das ermöglicht haben!

und gottseidank war das mit dem zweiten wikinger nur ein joke. im nachhinein hats mir dann doch gefallen, als ich erfahren hatte, dass es ein spass war. wenn auch die mystik, magie und gänsehaut in dem moment gefehlt haben.

solange der wikinger gespielt wird, so lange muss auch der einzig wahre wikinger, rockpommels ralf, diese figur zelebrieren. keiner hat das in der grobschnittgeschichte so perfekt gemacht. danke ralf für die vielen hühnerkombis in der vergangenheit, ich freue mich schon auf die zukünftigen. :)

es war wieder mal total super, mit so vielen gleichgesinnten ein grandioses konzert, vor- und nachglühen erleben zu dürfen. danke dafür, liebe freunde. :) :) :)
peters3012
Otto Pankrock
Beiträge: 191
Registriert: 19.12.2007, 14:36

Beitrag von peters3012 »

Hier einige Bilder von einem unbeschreiblichen Abend in der Stadthalle Hagen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
peters3012
Otto Pankrock
Beiträge: 191
Registriert: 19.12.2007, 14:36

Beitrag von peters3012 »

Bilder Teil 2

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Grüner Teppich und eine erstaunliche Oma.....

Beitrag von Smily »

Nach einer für Ügo schlichtweg unerträglichen und viel zu späten Anreise mit Schaka und der durchaus netten Gundula, trafen wir vor der Halle erstmal den Ketchup, der noch tragen half (Danke dafür, Markus).
Equipment rauf auf die Galerie, die ansonsten nur für geladene Gäste reserviert war.
Schreck für Ügo: Schei.... das Mikrostativ vergessen!
Harro half netterweise aus :).
Als alles technische geregelt war, ein Blick auf die Uhr: 18.32Uhr..... Also nix mehr Spinne, hier was essen, bisschen klönen mit den Sireena-Leuten und Dorena und dann füllt sich die Halle auch schon.
Die Highlights für mich ganz klar:
1. Tonis Hausmeister-Einsatz
2. Die Laser-Show (ganz ohne BILD-Zeitung ;-) )
3. Willis Schwiegermutter, bzw. Gabis Mutter.
Die nette Dame saß direkt neben uns oben auf der Galerie, ist echt charmant und konnte während des Konzerts kaum stillsitzen. Sie ging mit der Musik regelrecht mit und war sichtlich stolz auf ihre Verwandtschaft.
Das bleibt mir im Gedächtnis :) :) :)
Ein Dank an unser Forenmitglied Carlos:
Bist wieder geschnurrt wie ne Katze!
Zuletzt geändert von Smily am 27.01.2011, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
peters3012
Otto Pankrock
Beiträge: 191
Registriert: 19.12.2007, 14:36

Beitrag von peters3012 »

...und hier noch der zweite ominöse Wikinger!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3227
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Jetzt hat der Wikinger auch sein Küken. :lol:
Der GROSSE war sichtlich verwirrt. Sensationelle Aktion und der Lacher zum Schluß. :lol2:

Ich bin wieder gut im kalten Berlin gelandet und gehe heute nur noch in die waagerechte. Vielleicht noch ein paar Bilder sichten. ;-)

Danke an die Band für diesen schönen Abend und für das Ständchen. Einige haben hier ja schon geschrieben, dass sie sich darüber freuen den Vater Schmidt wieder zu hören. Einige haben ihn wohl vermisst, dabei war ich doch (fast) immer da. :lol2: Es war ein tolles Heimspiel unter Freunden und ich bin noch immer unterwegs im Rockpommels Land.

@Ketchup - Ich meine es war: "Bitte aussteigen, halten sie sich fest."

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
FantasTom
Jupp
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2010, 19:26
Wohnort: Oerlinghausen-Süd - mitten in OWL

Beitrag von FantasTom »

Im Fenster zum Rausch der Sinne....
...so lässt es sich vielleicht beschreiben, was da gestern während des "historischen Zeitfensters" während der Solar Music geschah.
Es brauchte einige Zeit im zweiten Teil des Konzertes, bis ich wieder "so richtig drin" war - das Finale von RockpommelsLand wirkte wohl noch nach. Es vermochte gestern bei mir nicht die Gefühle zu erzeugen wie üblich. An sich sind das für mich die genialsten drei Minuten, die die Rockmusik je hervor gebracht hat. Aber gestern kam das bei mir nicht so rüber -vielleicht lag es auch an der gestern eher mäßigen optischen Untermalung, die der wuchtigen und melodischen Schönheit dieses musikalischen Meisterwerks nicht ganz gerecht wurde. Vielleicht lags auch daran, dass handgemachte Musik eben jedes Mal etwas anders ist und gestern einfach meinen Nerv nicht so getroffen hat.
Aber gut eine Stunde später dann die "Entschädigung" und die Erkenntnis, wie viele treffbare Nerven ich habe.
Das gestrige "Zeitfenster" war für mich der absolute Höhepunkt des Abends - eine Symbiose aus Laser-Tuch und Klang-Teppich.
Ich gehöre zu denjenigen, die ein Konzert - und erst recht ein Grobschnitt-Konzert - lieber in der "Gesamtperspektive" genießen. So stand ich hinter dem Mischpult, einige Stufen erhöht und hatte das Gefühl, das Laser-Tuch, welches dicht über meinem Kopf aufgespannt wurde, mit den Händen greifen zu können. Dazu Tattis Klang-Teppich, mit dem Laser-Tuch eine musikalisch-optische Einheit bildend - denn außer dem Laser-Tuch sah ich lange Zeit nichts. Aus dem Dunkel der Bühne strömten mir psychedelisch-rockige Klänge entgegen, zu hören und zu fühlen, dann öffnete sich das Dunkel einem rosa-violettem Farbenspiel, die Musiker immer noch nur als Schatten zu erahnen.
Irgendwann holt mich Rolfs Schlagzeugsolo ein wenig aus diesem Rausch der Sinne zurück in die Realität einer Konzerthalle.
Während die Schwertkämpfer in der ursprünglichen Sonnentanz-Version so etwas wie einen dramaturgischen "Zwischen-Gipfel" darstellten, waren sie für mich gestern eher etwas, was die aufgebaute Spannung löste und mich noch mehr auf den Boden zurückholte. Das ist nicht abwertend gemeint - aber der "Rausch der Sinne" war einfach so überwältigend.
Vielleicht hatte es auch sein Gutes, dass das RPL-Finale für mich gestern nicht ganz so ergreifend rüberkam wie sonst - ich weiß nicht, wie viele Treffer meine Nerven auszuhalten bereit gewesen wären ohne sich zu wehren.
FantasTom
Fantasten meet beyond RockpommelsLand
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 810
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Beitrag von ketchup »

Vater Schmidt hat geschrieben:@Ketchup - Ich meine es war: "Bitte aussteigen, halten sie sich fest."

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Ne Guido ich meine kurz hinter den ersten beiden "Strophen" wo das Schlagzeug humbahumbahumbaba und Willi Hohohohoh.. singt. Wenn du jetzt weißt, was ich meine. Er hat davor irgendwas ins Mikro gebrummelt :shock: , war es "wobedidada" ich konnte es nicht ganz verstehen!

das ...bitte austeigen,halten.. kommt ja viel später
Bitte um Aufklärung, sonst schlafe ich nicht mehr :lol: !
Vielleicht weiß Willi es ja noch???

Gruß Ketchup
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

Mal ein paar andere Fotos von mir... Auch wenn die Foto-Qualität nicht ganz 100% ist, ist die MSG ganz klar!!! :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von barnie am 24.01.2011, 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
Wermi
Magic Train(er)
Beiträge: 311
Registriert: 29.04.2009, 21:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von Wermi »

Jepp - die Fackel brennt - lebenslang!
Das ging verdammt unter die Haut, ins Ohr, ins Herz, in den Bauch (nicht nur der Bass ;-)) ins Langzeitgedächtnis - gut verpackt, verschlossen und in weniger guten Tagen hoffentlich abrufbar - was ich gestern vor der Bühne der charmanten Stadthalle in Hagen ab 20.00 h erleben durfte, war die ausdrucksstärkste Kunst, die mir je begegnete. Ich bin noch nicht wieder "zurück", aber ich weiß schon (wieder), dass ich ein verdammt reicher Mensch und saumäßig glücklich bin, dass ich wiedermal zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sein durfte. Grobschnitt: Danke für dieses Lebensgefühl - das geb' ich nie mehr her! Ihr seid phänomenal und WAHRE Zauberer!
Noch ziemlich von den Socken
Wermi

Liebste Grüße auch an Wolfi, Schaka, Jogi und Rumpel - es hat soviel Spaß gemacht "neben" Euch ;-)
Und Guido + Nina - Ihr seid echt ganz Liebe!
Ich fühlte mich sowas von in angenehmster Gesellschaft, dass ich einfach allen danke, die zu diesem genialen Abend in Hagen beigetragen haben.
Bis die Tage
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3227
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

ketchup hat geschrieben: Ne Guido ich meine kurz hinter den ersten beiden "Strophen" wo das Schlagzeug humbahumbahumbaba und Willi Hohohohoh.. singt. Wenn du jetzt weißt, was ich meine. Er hat davor irgendwas ins Mikro gebrummelt :shock: , war es "wobedidada" ich konnte es nicht ganz verstehen!

das ...bitte austeigen,halten.. kommt ja viel später
Bitte um Aufklärung, sonst schlafe ich nicht mehr :lol: !
Vielleicht weiß Willi es ja noch???

Gruß Ketchup
Ich meine wo etwas in der Art gehört zu haben. Aber meine Ohren sind nicht mehr die Besten. Das ...bitte austeigen,halten.. kommt nicht später, sondern nach der ersten Strophe und dann singt Willi den Weihnachtsmann ...Hohoho. :lol2:
Vielleicht kann er das ja aufklären. :)

Gruß aus Berlin
Guido
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Steve
Magic Train(er)
Beiträge: 317
Registriert: 06.06.2008, 20:59
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve »

So, bevor es jetzt wieder in den beruflichen Alltag geht hab ich meine Fotos und einen Bericht ebenfalls ins Netz gestellt. Es ist gar nicht so einfach nach so einem Wochenende wieder ins "normale Leben" zurückzukommen, zu stark sind noch die Eindrücke von diesem tollen Konzert und dem Treffen mit euch allen.

Meinen Beitrag findet ihr unter folgendem Direktlink, der auch über meine Grobschnittpage erreichbar ist:

https://www.musikzirkus-magazin.de/date ... 1_2011.htm
Steve
When we feel, when we dream, when we love we can meet there beyond Rockpommel's Land!!!
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3058
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

SENSATIONELL!!!
Vor allem die "Flügelbilder" von Nuki sind Dir super gelungen!
Und überhaupt. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Band gerne wissen möchte, wie uns das alles gefallen hat. Da kann ich nur sagen, ich mach mir das wirklich nicht einfach, aber ich kann das einfach nicht mehr in Worte fassen oder sachlich beschreiben. Also mein ehrlicher Respekt denen, die das so schön formulieren und darüber berichten!
Ich weiß nur, dass ich das so oft wie möglich mit Euch genießen möchte! Und ich habe noch keine Sekunde bereut! Wir sehen uns in Betzdorf!
Zuletzt geändert von Intruder am 24.01.2011, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten