aus dem alten Forum

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

aus dem alten Forum

Beitrag von Smily »

Liebe Leute, ich habe diesen Thread mal aus dem alten Forum hierher kopiert:
09.08.2007 21:59: Grobschnitt live: Warum nicht das volle Programm?


--------------------------------------------------------------------------------

Als Gründungsmitglied von Grobschnitt und im persönlichen Kontakt mit Eroc, Mist, Quetting und Felix, hat es uns Ur-Grobschnittler überrascht, dass man seitens der aktuellen Grobschnitt-Macher nicht der gesamten Fan-Gemeinde eine Re-Union angeboten hat.
Grobschnitt war bekannt als Band der Unmöglichkeiten, des Nicht-Vorher-Sehbaren, der ungewöhn-lichen Wege und der außergewöhnlichen Konzerte.
Was hätte da besser gepasst, als ein Konzertangebot für alle alten und neuen Fans; im 1. Teil die Gründungsband (so weit wie aktivier- und verfügbar) und im 2. Part die jetzt aufgetretenen Musiker der letzten Episode, samt deren Nachwuchs.
Auf diese Art und Weise könnten alle davon profitieren, denn das gesamte Grobschnitt-Werk wäre somit für alle darstellbar.
mfG bAER
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
clown
Otto Pankrock
Beiträge: 181
Registriert: 14.07.2007, 19:51
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von clown »

Was der bAER da schreibt klingt für mich schon verlockend, die Frage ist natürlich nicht nur, ob wir Fans das so haben wollen sondern was die aktuelle Band Grobschnitt dazu sagt.
Zwei (mögliche) Möglichkeiten:
  • 1) Wie wäre es mit der Möglichkeit, bei GS als Gueststar aufzutreten?!
  • 2) Was würde beim Entstehen einer (Alternativ)Grobschnitt-Band geschehen?
Ich als einfacher Fan wage hier nicht, mich festzulegen...
Dein Alter definiert nicht Deine Reife.
Deine Noten nicht Deine Intelligenz und
Gerüchte definieren nicht wer Du bist.
Benutzeravatar
Harro
Otto Pankrock
Beiträge: 160
Registriert: 29.06.2007, 22:37
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harro »

Mit dem Auftreten alleine wäre es wohl nicht getan. Das denkt sich alles so leicht.
Kein Tag ohne Musik
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Der Baer ist ein Grundstein der Band und ein sehr wacher Beobachter der ganzen Sache. Freut mich, dass er nun hier zu Wort kommt.

- Eroc
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

puh, was fürn Pulverfass.
Da muß ich ersma drübernachdenken.
Irgendwie so aus dem Bauch heraus eine äußerst interessante Idee.
Bei der Umsetzung könnte es jedoch wahrscheinlich Schwierigkeiten geben, da möchte ich meinen lieber raushalten. Auf der Bühne würde ich alle sehr gern sehen und vor allem hören, den prä-, den -post oder den aktuellen Chrobbschnittler.


Je mehr ich darüber nachdenke, desto heißer wird mir.
Wer würde denn wollen, wenn er täten könnte???
Fragen über Fragen tun sich auf................................
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Schakamazulu hat geschrieben:puh, was fürn Pulverfass.
Da muß ich ersma drübernachdenken.
Boah Schaka, Du sprichst mir aus der Seele.
Ich bin auch hin und her gerissen und habe tausend Fragen im Kopf. Sicherlich hat jeder der Grobschnit-Fans eine bestimmte Lieblingsformation im Kopf. Ich auch. Aber auch mir wird ganz anders, je länger ich über das nachdenke. Auf der anderen Seite waren es nicht die "alten" Mitglieder von Grobschnitt, sondern (wenn ich richtig gelesen habe) Nuki, der das Ganze wiederbelebt hat.
Für alle (ehemaligen) Mitglieder hätte jederzeit die Möglichkeit bestanden, ein Re-Union zu machen (ich kenne mich mit der rechtlichen Seite natürlich nicht aus), wenn wie man hört immer Kontakt bestanden hat. Wir die Fans haben darauf gewartet.
Sehr nachdenklich

- Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Cord
Kardinal
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007, 09:54
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Cord »

wie ich drüben schon schrieb, meiner Meinung nach sollten die willigen früheren Mitglieder lieber mit den aktuellen Grobschnitt-Leuten sprechen, anstatt über die Fanforen zu gehen.

Wenn Ihr (Grobschnitt '71 und Grobschnitt '07) nicht miteinander klar kommt, ist das Thema eh gegessen.

Da wir Fans zumindest in der Mehrheit nur die offizielle Version der Entstehung von Grobschnitt '07 kennen (https://www.grobschnitt-band.de/index.p ... &Itemid=46)
was sollen wir sagen?

Bitte redet miteinander und nicht übereinander.

ich würde einiges geben ein sicherlich mächtig anstrengendes Konzert welches die gesamte Geschichte von '71 bis '07 abdeckt zu besuchen (andererseits: wie lang würde so etwas werden? Da pack ich doch gleich noch ein Sauerstoffzelt ein ;-)
Food dnis Nerof
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Cord hat geschrieben:wie ich drüben schon schrieb, meiner Meinung nach sollten die willigen früheren Mitglieder lieber mit den aktuellen Grobschnitt-Leuten sprechen, anstatt über die Fanforen zu gehen.

Wenn Ihr (Grobschnitt '71 und Grobschnitt '07) nicht miteinander klar kommt, ist das Thema eh gegessen.

Da wir Fans zumindest in der Mehrheit nur die offizielle Version der Entstehung von Grobschnitt '07 kennen (https://www.grobschnitt-band.de/index.p ... &Itemid=46)
was sollen wir sagen?

Bitte redet miteinander und nicht übereinander.
Dem ist von meiner Seite aus nichts mehr hinzuzufügen. Wir (Fans) wissen ja wirklich nicht, was so alles abgegangen ist
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Cord hat geschrieben:wie ich drüben schon schrieb, meiner Meinung nach sollten die willigen früheren Mitglieder lieber mit den aktuellen Grobschnitt-Leuten sprechen, anstatt über die Fanforen zu gehen.

Wenn Ihr (Grobschnitt '71 und Grobschnitt '07) nicht miteinander klar kommt, ist das Thema eh gegessen.
Grundsätzlich richtig. Andererseits habe ich stets gesagt "was ist eine Band ohne ihre Fans". Und da wir auf der Seite der ehemaligen Band inzwischen seit Jahrzehnten kein "wir" mehr haben, sondern etliche Leute mit ihren ganz persönlichen Ansichten und Gefühlen auf der Wiese stehen, sich auf der Seite der Fans jedoch immer mehr ein "wir" abzuzeichnen scheint, das die neue Band zu "Grobschnitt an sich" hochstilisiert (vgl. auch Fanz Kafka: Josefine), ist ein Dialog und eine Diskussion zu dem Thema in einem Forum wie diesem durchaus angebracht und nötig.

Getreu des Grundsatzes "Deutschland ist ein Dorf und Grobschnitt ist die Provinzband" (Eroc / 1974) sitzen wir alle in einem Boot, selbst wenn die einen rudern müssen und die anderen mitfahren dürfen. Daher fände ich es wünschenswert, wenn nicht polarisiert bzw. unterwürfig gebetet würde ("unser lieber Herzog mags schon richten"), sondern wie bisher hier zahlreich Standpunkte und Gedanken von allen Seiten auftauchen.

Erst das macht ein Forum wirklich lebendig und spannend.


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Erke hat es (wie immer, mein Großer!) mal wieder getroffen.
Und da ja viele der ehemaligen und neuen Bandmitglieder hier angemeldet sind, könnte sich die Diskussion schon in Gang setzen.
Es braucht ja keine schmutzige Wäsche gewaschen werden (wozu auch?), sondern es wäre für uns als Fans der ersten, zweiten, dritten und der neuen vierten Generation sehr interessant, zu wissen, was die "Groben" über Alles denken.
Als Grobschnittfan der ersten Stunden (ab 1972) reizt mich das schon :lol:
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Cord
Kardinal
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007, 09:54
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Cord »

erke hat geschrieben:Grundsätzlich richtig. Andererseits habe ich stets gesagt "was ist eine Band ohne ihre Fans". Und da wir auf der Seite der ehemaligen Band inzwischen seit Jahrzehnten kein "wir" mehr haben, sondern etliche Leute mit ihren ganz persönlichen Ansichten und Gefühlen auf der Wiese stehen, sich auf der Seite der Fans jedoch immer mehr ein "wir" abzuzeichnen scheint, das die neue Band zu "Grobschnitt an sich" hochstilisiert (vgl. auch Fanz Kafka: Josefine), ist ein Dialog und eine Diskussion zu dem Thema in einem Forum wie diesem durchaus angebracht und nötig.

Getreu des Grundsatzes "Deutschland ist ein Dorf und Grobschnitt ist die Provinzband" (Eroc / 1974) sitzen wir alle in einem Boot, selbst wenn die einen rudern müssen und die anderen mitfahren dürfen. Daher fände ich es wünschenswert, wenn nicht polarisiert bzw. unterwürfig gebetet würde ("unser lieber Herzog mags schon richten"), sondern wie bisher hier zahlreich Standpunkte und Gedanken von allen Seiten auftauchen.

Erst das macht ein Forum wirklich lebendig und spannend.
Vorweg: ich betrachte mich trotz sehr später Berufung (habe Grobschnitt für mich erst Anfang des Jahres wirklich entdeckt (ausführlich in meinem Blog)) als Fan (den Begriff mag ich eigentlich nicht) der 'frühen' Grobschnitt und fände es absolut klasse wenn sich noch einmal eine Formation zusammenfinden würde, die in dieser Tradition Musik abfeiert.

Sicherlich war und ist Grobschnitt eine Band der Fans, aber das ging und kann nie so weit gehen das die Fans bestimmen wer da nun mit wem spielt und was, ansonsten hättest Du, Erke oder auch Mist nie die Band verlassen dürfen, und die Auflösung '89 hätte auch nie stattgefunden. (und es gäbe reichlich verfügbares Videomaterial)

kurz: ich fände es absolut Klasse wenn die vom Baer genannten Musiker sich zusammentäten und wieder auftreten würden. ob das nun im Rahmen eines Megafestivals 'Grobschnitt then and now' über acht Stunden oder als 'die Rockpommels' passiert ... egal, so eine Band würde 'Fans' haben.

und wie das nun mit dem Namen 'Grobschnitt' aussieht... ich betrachte Grobschnitt'07 nicht als 'Grobschnitt an sich'. Grobschnitt ist die ganze Geschichte seit '70-'07 und alle beteiligten Musiker haben Ihren Anteil daran.

die hier nun durch durch die 'neue' Band mit Nuki, Milla, Toni und Co ausgebrochene Euphorie muss einfach so verstanden werden, das es seit '89 Grobschnitt fast nur noch aus der Konserve gab und jetzt endlich wieder live. Das hat nichts damit zu tun, das nun alles was mal war über Bord gegangen ist.
Food dnis Nerof
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Wo ist das Problem und was soll hier diskutiert werden? Wenn der Baer mit ehemaligen Mitgliedern Grobschnitt Musik machen will, ist doch super. Würde mich freuen, davon kann´s doch nicht genug geben. Ob das realisierbar wäre, kann ich nicht sagen. Mist wohnt in Bremen, Quetting in München, Felix in Münster und Erke ist ein vielbeschäftigter Mann. Ob alle noch Musik machen, weiß ich auch nicht, dafür kenne ich einige nicht gut genug. Dennoch: Von unserer Seite wäre das kein Problem, wenn sie das organisieren können. Hätten sie schon längst mal machen können, z.B. in Betzdorf. Das einzige, was ich nicht ganz verstehe, ist, wenn Baer schreibt:"....überrascht, dass man der ganzen Fangemeinde keine Reunion angeboten hat..." Hätten wir das jetzt organisieren sollen? Hätte ich Felix anrufen und ihn fragen sollen, ob er Zeit und Lust hat, mit Baer wieder eine Gründungsreunion zu machen? Ich denke, dass wäre etwas viel verlangt, das müsste man schon selbst machen. @Cord: Die "offizielle" Bandversion zur Entstehung der Next Party, die du "nur" kennst, ist auch die richtige: Genau so ist es gewesen und wie schon gesagt: Diskussionen, wer was wann macht und wer wie heißt sind uns nicht so wichtig, wir wollen nur, dass Grobschnitt-Musik endlich wieder live gespielt wird. Viele Grüße, Milla.
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich gebe Erke und Milla Recht: man sollte hier nicht polarisieren und eine Grobschnitt-Formation mit anderen vergleichen und Gedankenspiele darüber, was sein könnte, wenn jener mit diesem oder der da mit dem dort spielen würde usw., sind müßig!
Es zählt, was ist, und wenn andere, frühere Grobschnitt-Musiker sich morgen im Proberaum zusammenfinden, um Bass und Gitarre einzustöpseln, umso besser - wenn sie es aber nicht tun, ist es halt auch so!
Die Diskussion, ob die neue Band nun Grobschnitt heißen kann und darf, hatten wir schon und ich denke, man braucht sie nicht überzustrapazieren: für mich zählte in Hohenlimburg nur eines: das alte Feeling stellte sich wieder ein, sogar noch intensiver als früher - es klang und roch nebelmäßig nicht nur wie Grobschnitt - es fühlte sich einfach auch so an - das alte Feeling war wieder da. Natürlich kann ich da nur für mich selbst sprechen, aber für mich sind das Grobschnitt - wäre eine Reinkarnation einer früheren Besetzung vielleicht ja auch - nur, dazu müsste es sie erst mal geben - und diesbezüglich muss ich Milla zuprosten... äh, -stimmen:
Es gibt nix Gutes, außer man tut es! Und während manch anderer in der Vergangenheit immer noch sehr bemüht war, zu betonen, dass es Grobschnitt wohl nicht wieder geben kann oder soll, standen wieder andere bereits im Probenraum und erarbeiteten eine fröhliche Urständ des alten Traumes.

Wer da mit wem gesprochen hat und mit wem nicht oder hätte sprechen soll, ist doch kein Diskussionsthema für dieses Forum, denke ich. Das ist nicht die Sache der Fans !

Fazit: Ich bin froh, dass es Grobschnitt in der vorliegenden Form gibt und alles Weitere lasse ich auf mich zukommen!

Go for Love - Günni
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Tja Günni, ich gebe Dir recht. Auch ich habe intensiv überlegt, was ist Grobschnitt, was ist meine Lieblingsformation? (Eroc fand und finde ich auch heute noch extrem verschärft, auch Mist hat damals immer Klangteppiche gewebt, die sensationell waren) Skepsis wegen der neuen Mitglieder. Zu lange überlegt und die Karten für den Samstag in A´Burg waren wech.
Grobschnitt sei Dank, gibt es das Zusatzkonzert. Und das isses, wenn Du sagst, dass Du das Feeling hattest und ich werde es auch haben, davon bin überzeugt.
Ich bin auch der Meinung, dass wenn Interesse bestanden hätte noch mal Musik unter dem Namen Grobschnitt zu machen, hätte sich ein Weg gefunden, zumal viele der ehemaligen Mitglieder ja noch in Kontakt stehen. Auch heute besteht noch die Möglichkeit. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Ich will nicht für andere Fans sprechen, ich kann nur für mich sprechen. Ich freue mich auf die nächsten zwei Konzerte ( A´Burg und Neuss) und wenn sich noch mehr entwickeln sollte, dann umso besser. Aber bis dahin ist Grobschnitt das, was ich Im Oktober sehen werde ( oder auch nicht, wenn mal wieder zuviel Trockeneisnebel auf der Bühne wabert)


In freudiger Erregung

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Baer
Sniffer
Beiträge: 2
Registriert: 23.07.2007, 14:50
Wohnort: 58135 Hagen

Liebe Grobschnitt-Fans, lieber Milla,

Beitrag von Baer »

ich komme gerade von einer mehrtägigen Fahrt zurück und muss darüber schmunzeln, wie Inhalte von Mails gelesen/interpretiert werden.
Also:
Wir "alten" Mitglieder von Grobschnitt wollen weder eine Konkurrenz- noch eine Alternativband gründen; wir haben auch in keiner Weise vor, der momentanen Besetzung von Grobschnitt irgendwelche Knüppel zwischen die Beine zu werfen.

Lieber Hinweis an Milla: Wer sich freiwillig in die Öffentlichkeit eines Forums begibt, sollte so tolerant sein, die Veröffentlichung anderer Meinungen, Vorschläge und Ideen zu akzeptieren.

Deshalb werde ich meine Idee, einem noch breiteren Fanpublikum ein kompletteres Angebot zu machen, noch einmal ausführlich, vielleicht dann auch verständlicher, darstellen:

Stellen wir uns einen Grobschnitt-Konzertabend in der Stadt XX vor:
1. Teil:
wird bestritten von "alten" Musikern, die bereit sind, mitzuspielen; Inhalt: Das Urprogramm der Groben mit Stücken von Platten wie Grobschnitt, Ballermann und Vater Schmidt (incl. Sahara-Show, Tagesschow, etc.).

Eine Überleitung zum 2. Teil des Konzertabends könnte nicht besser ausgedacht werden, wenn die freien Plätze (z.B. Sologitarre, Percussion) durch Musiker der momentanen Band ersetzt würden. Sicherlich hätte Wildschwein das größte Programm zu absolvieren, weil er beide Teile durchsingen müsste.

2. Teil:
Es spielen dann ausschließlich die Musiker der augenblicklichen Band (und die älteren könnten sich unter dem Sauerstoffzelt für das furiose Finale vorbereiten).

Vorteil: Ein weitaus umfassenderer Teil des Lebens- und Lifewerkes von Grobschnitt könnte an einem Abend/an einem Ort/vor einem Publikum zum Vorteil der Fans aufgeführt werden.

Und was benäötigt man dazu: Man muss über seinen eigenen Schatten springen und miteinander sprechen.
mfG der bAER
Cord
Kardinal
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007, 09:54
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Liebe Grobschnitt-Fans, lieber Milla,

Beitrag von Cord »

Baer hat geschrieben:Deshalb werde ich meine Idee, einem noch breiteren Fanpublikum ein kompletteres Angebot zu machen, noch einmal ausführlich, vielleicht dann auch verständlicher, darstellen:

Stellen wir uns einen Grobschnitt-Konzertabend in der Stadt XX vor:
1. Teil:
wird bestritten von "alten" Musikern, die bereit sind, mitzuspielen; Inhalt: Das Urprogramm der Groben mit Stücken von Platten wie Grobschnitt, Ballermann und Vater Schmidt (incl. Sahara-Show, Tagesschow, etc.).

Eine Überleitung zum 2. Teil des Konzertabends könnte nicht besser ausgedacht werden, wenn die freien Plätze (z.B. Sologitarre, Percussion) durch Musiker der momentanen Band ersetzt würden. Sicherlich hätte Wildschwein das größte Programm zu absolvieren, weil er beide Teile durchsingen müsste.

2. Teil:
Es spielen dann ausschließlich die Musiker der augenblicklichen Band (und die älteren könnten sich unter dem Sauerstoffzelt für das furiose Finale vorbereiten).

Vorteil: Ein weitaus umfassenderer Teil des Lebens- und Lifewerkes von Grobschnitt könnte an einem Abend/an einem Ort/vor einem Publikum zum Vorteil der Fans aufgeführt werden.
toll, will ich haben. gibts auch Sauerstoffzelte für die Zuhörer?
Und was benötigt man dazu: Man muss über seinen eigenen Schatten springen und miteinander sprechen.
Ja, und das verstehe ich nicht. IHR müsst miteinander reden, die Veröffentlichung Deines Vorschlags im öffentlichen FAN-Forum erreicht doch nichts ausser Irritationen. Kontaktdaten für die potentiell Beteiligten sollten vorliegen oder zu beschaffen sein.

Jetzt ist noch die Frage wer da auf wen zugehen muss, wenns zum Vorteil der Fans sein soll, kann doch auch mal der 'alte' Bassist den 'Neuen' anrufen?!

(Oder steht da oben etwas zwischen den Zeilen was ich nicht interpretiert bekomme?)
Food dnis Nerof
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Die Idee ist natürlich gut, Bär, und für ganz viele Fans würde ein Traum wahr - für ganz viele ist bereits in Hohenlimburg einer wahr geworden. Was kann es schöneres geben als erfüllte Träume?
Dennoch glaube ich, dass das hier der falsche Ort ist, so etwas anzubahnen. Die leidige Frage, welche Formation für welchen Fan nun Grobschnitt ist und welche nicht, wird wieder aufgewärmt und sonst kann hier nix passieren - das müssen die Musiker miteinander regeln!
Für mich gibt es keine Präferenz für eine bestimmte Formation - jede, die es je gegeben hat bzw. nun gibt, war und ist Grobschnitt! Eine Gruppe verändert sich im Lauf der Jahre und jede Facette der Geschichte ist wichtig - es kommt ja auch niemand auf die Idee,, zu fragen, unter welcher Regierung die Bundesrepublik Deutschland noch die Bundesrepublik Deutschland war...
Und ich für meinen Teil mag nun mal z.B. alle GS-Alben - live war ich halt erst seit '84 dabei, bekam vom Feeling her aber genau das, was ich erwartet hatte, obwohl ich ja auch mit dem früheren Werk der Groben sehr vertraut war.
Also - wenn die Musiker miteinander sprechen und was Tolles dabei heraus schaut: Klasse! Dann freuen wir uns hier alle, ohne Zweifel - aber dazu beitragen können wir Fans ja wohl kaum.
Ansonsten: nix gegen Reunions oder -vivals jeglicher Art, und gerne höre ich mir auch aktuelle Formationen der "Crew", "Wutpickel" oder "Charing Cross" an - wenn die GS-Geschichte schon möglichst umfassend auf die Beine/Bühne gestellt werden soll.
Aber, wie schon gesagt - das ist Sache der Musiker und nicht der Fans - von deren Seite besteht immer Interesse, das ist ja jedem klar, der hier aufmerksam liest!
Ich für meinen Teil freue mich auf Aschaffenburg und lass' mich ansonsten überraschen, was noch alles passiert...

Go for Love - Günni
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Das seh ich auch so ähnlich wie Günni. Wir, die Fans, warten ab, was da alles so kommt. Grobschnitt ist einfach Kult und an diesem Kult haben so viele Leute mitgewirkt, dass es schwer ist, zu sagen, der hat mehr dazu beigetragen als der der andere. Jede Zeit von Grobschnitt hat ihre Höhepunkte. Und ich hoffe, es wird noch viele geben. Sollten die "alten" Mitglieder sich daran beteiligen wollen, wir, die Fans, haben bestimmt nichts dagegen.

Stellvertretend für die Fans

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
Superbergstadt
Space-Rider
Beiträge: 266
Registriert: 01.06.2007, 16:25
Wohnort: Rüthen

Beitrag von Superbergstadt »

Gemach, gemach Jogi !
Du schreibst am Schluß: Stellvertretend für die Fans" !!!
ICH bin mit Sicherheit auch ein großer Grobschnitt-Fan, aber was du da in Anlehnung u.a. an Günnis Beitrag schreibst, entspricht absolut NICHT meiner Meinung !!!
Die NEXT PARTY ist die NEXT PARTY und das ist auch GUT SO ! ! !
Ich finde es Klasse, daß jetzt 2 !!! Generationen auf der Bühne stehen und ich bin der Meinung, das das Programm was diese Jungs spielen absolut KLASSE ist in genau dieser Besetzung !!!
Vielleicht liest du mal im "alten" Forum meinen Beitrag "neue Zeitrechnung" !
Vor einiger Zeit taten sich DIESE Groben zusammen um unser ALLER TRÄUME wieder wahr werden zu lassen !!!
Ich finde es MEHR als SCHADE, das JETZT einige "alte" Mitglieder auf den "davonrasenden" Zug aufspringen wollen !
Warum haben sie das nicht all die 17 1/2 Jahre zuvor SELBER gemacht was jetzt um Willi, Milla, ATS, Toni, Tatti, Demi, Manu und Nuki entstanden ist ?
ICH bin der Meinung, das DIESE Jungs so weitermachen sollen wie wir sie im Werkhof am 18.05. erleben durften ! Es war GENIAL !!!
Einen Waggon braucht dieser ZUG nicht ! ! !
Schöne Grüße aus der "Superbergstadt" ! ! !
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo, Supi - hoffe, Du hast Jogi und mich nicht missverstanden - notfalls nochmal meinen Beitrag weiter oben lesen - bin auch der Meinung, dass das, was gerade läuft, obergenial ist - und für mich IST das Grobschnitt im neuen Jahrtausend - nur, ich meine, was da zwischen Musikern läuft, nicht läuft, laufen sollte oder nicht laufen solltte, ist deren Sache und sollte nicht hier diskutiert werden.
Freue mich total über den Erfolg der "Next Party" und wünsche ihnen denselben auch für alle weiteren Konzerte und Projekte.
Hätte auch nix dagegen, Bär, Eroc und Mist mal live zu erleben - aber ich denke, das wäre höchstens mal ein einmaliger Jubiläums-Event oder so !? So klang das für mich jedenfalls in Baer's Beitrag so an...
Die aktuelle Band ist die bestmögliche, nahtlose Fortsetzung dessen, was Grobschnitt im Jahre '89 abgebrochen hatte und es war und ist absolut beeindruckend, was da läuft.
Freue mich schon total auf die nächsten Konzerte!

Go for Love - Günni
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Danke Günni für Deine Unterstützung. Auch ich habe weiter oben geschrieben, dass das was in A´Burg auftritt für mich Grobschnitt sein wird und auch schon gesagt, dass durchaus die Möglichkeit der ehemaligen bestanden hätte, früher zu kommunizieren. Und so wie ich den Bär verstanden habe, geh ich nicht davon aus, dass jetzt noch eine zweite Gruppe Grobschnitt entstehen soll. Ich begrüße es aber durchaus, dass sich hier auch die alten Mitglieder zu Wort melden.

Selber nicht alles auf die Goldwaage legend und deshalb nicht für die Fans sondern nur für sich selber sprechend

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

habe mich entschlossen, an diesem heißen Eisen keinesfalls mitzuschmieden. Sorry!
(Keine Meinung ist auch ne Meinung)
Benutzeravatar
WolfiGoRound
Dr.Salzmann
Beiträge: 775
Registriert: 27.07.2007, 13:00
Wohnort: Karlstein/Main

Beitrag von WolfiGoRound »

Schaka, ich kann dir nur zustimmen. Wir Fans sollten uns da raushalten.
Dieses Forum ist für aktuelle und ehemalige Musiker nicht der geeignete Platz solche Themen zu behandeln.
Ich freue mich nur Grobschnitt in diesem Jahr vermutlich viermal live
zu sehen.

Wenn ich die Untertöne der Musiker richtig deute, gibts da noch große
Gräben die endlich zugeschüttet werden müssen aber meiner Meinung nicht hier ...
franky
Space-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 28.08.2007, 18:42
Wohnort: 59494 soest

Reuninon - aber welche?

Beitrag von franky »

Obwohl noch nicht allzu lange im Forum, möchte ich meine Sicht der Dinge klarstellen. Ich glaube, jeder Grobschnittfan hat so seine ganz persönliche Lieblingsbesetzung. Bei mir ist es diejenige, welche ich in meinem ersten Konzert live erlebt habe. Wahrscheinlich geht es vielen von euch genauso. Inzwischen ist aber viel Zeit ins Land gegangen und ich finde, wir alle sollten froh sein, die alten Zeiten wieder aufleben lassen zu können. Ob das Next-Party Team uns für einen längeren Zeitraum erhalten bleibt, geschweige denn, ob es von dieser Formation jemals neues Plattenmaterial geben wird, weiß zu diesem Zeitpunkt sicherich keiner der Beteiligten so genau. :?: :!: :?:
Vielmehr sollte jeder Fan doch die Gelegenheit nutzen, noch einmal das live zu geniesse, was einmal gut war. Sich vorher schon über ungelegte Eier zu streiten, macht doch keinen Sinn. Also liebe Grobschnittmukker:
Vertragt Euch oder lasst es sein - das ist ganz alleine Eure Entscheidung, die wir zu akzeptieren haben. Ich freue mich jedenfalls über jede Möglichkeit, Euch live zu hören. Ob nun einzeln, oder in einer Gruppe - Die Vielfalt macht´s doch aus - oder?! :idea:
Stein im Schuh eben
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

BildBildBildBildBild

Nix mehr zu diesem Thema sagend

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
Superbergstadt
Space-Rider
Beiträge: 266
Registriert: 01.06.2007, 16:25
Wohnort: Rüthen

Beitrag von Superbergstadt »

Moin Günni und Jogi,
ich habe euch schon richtig verstanden und meinen Beitrag auch bewußt so verfaßt !
Ich bin der Meinung, das Baer sein Vorschlag gar nicht realisierbar wäre! z.Zt. sind es 8 Musiker, 5 Leute von der Roadcrew und was weiß ich wer noch ! DEREN freie Termine in Einklang zu bringen ist gewiß nicht so einfach da ALLE außer einem ja noch ihrem Beruf nachgehen !!! Und dann sollen/wollen noch mehr Musiker hinzukommen ?
Und ob die jetztigen Bandmitglieder das überhaupt wollen ?
Aber wie ihr bereits geschrieben habt, daß sollen die Mucker unter sich ausmachen, ist nur meine persönliche Meinung zu dem Thema !
Schöne Grüße aus der "Superbergstadt" ! ! !
Benutzeravatar
rockpommel
Sniffer
Beiträge: 18
Registriert: 20.06.2007, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von rockpommel »

Ihr habt alle recht.
trotzdem, nochmal oben Erke lesen.
Ein Forum lebt von vielen verschiedenen Meinungen.
Wenn denn ehemalige und jetzige Mitglieder unserer
geliebten Kapelle hier im Forum posten, dann fasse ich das auch als
Aufruf auf, sich dazu zu äussern. Kann ja auch ruhig kontrovers sein.

cya
Günter
ab jetzt ohne Signatur, da ich keine Lust habe
auf alle möglichen oder unmöglichen Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen.
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Hat sich anscheinend gelohnt, diesen Thread aus dem alten Forum hierher zu kopieren :lol:
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Klar - nix gegen kontroverse Diskussionen - aber ungelegte Eier? Weiß nicht, ob das hier so konstruktiv ist...

Go for Love - Günni
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Ich glaube/hoffe das Grobschnitt eine große Familie ist. Bestehend aus Musikern der 1. Generation, der 2., der next Generation, Freunden, Fans usw. Je mehr dabei sind umso schöner wird es und das freut uns doch alle. Wichtig ist, dass es der Sache dient und das hat Milla schon gesagt.

Zitat Milla: Diskussionen, wer was wann macht und wer wie heißt sind uns nicht so wichtig, wir wollen nur, dass Grobschnitt-Musik endlich wieder live gespielt wird. Zitat Ende


Und der Regierende in Berlin würde dazu sagen: Und das ist auch gut so.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt

edit 05.09.07
Was nicht heißen soll, das die Besetzung Grobschnitt 2007 nicht gut ist. Aber ihr wisst schon was ich meine. ;)
Zuletzt geändert von Vater Schmidt am 05.09.2007, 05:33, insgesamt 1-mal geändert.
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Antworten