Falls es daran scheitern sollte: Wir schmeißen wie immer alle großzügig zusammen und zahlen gut - natürlich mit Inflationsausgleich seit 1989 bzw. 2012!
Das Konzert in Hückeswagen war schon ne spannende Sache...
Schon während der "Next Party"-Spielzeit haben wir uns über ein neues Live-Programm Gedanken gemacht. Das bis dahin gespielte Programm war eher eine Art "Best of" mit großem "Illegalem" Anteil, nun musste eine neue Idee her.
So haben wir parallel zu den letzten "Next Party" Konzerten begonnen, RPL zu bearbeiten und zu proben. Jeden Takt, jede Minute haben wir uns hart erarbeitet. Grundlage war die originale Studioversion und einige alte Live-Mitschnitte. Von der ersten Idee über unzählige Proben, Erarbeiten von Einspielungen, Kostümen bis zum ersten Konzert der RPL-Konzertreihe, verging mehr als ein Jahr.
Da die Studioversion für eine Programmhälfte nicht ausreichte, hatte Willi die Idee eine Ouvertüre zu erarbeiten. In Einzelarbeit und im Zusammenspiel der ganzen Band entstand somit "Before".
Vor unserer Premiere in Hückeswagen haben wir uns für eine Woche in Millas Schulaula einquartiert. Dort wurde die komplette Bühne mit der kompletten Lichtanlage aufgebaut. Die bis dahin visualisierte und vorprogrammierte Lichtanlage ist den Live-Bedingungen angepasst und nachgebessert worden. Alle Abläufe mussten mit allen Beteiligten der Crew genau abgestimmt werden. Die Choreografie für die Stoney´s, die von Milla vorbereitet war, musste jetzt umgesetzt werden. In einem kleinen Casting haben wir die besten Tänzer der Crew ermittelt (leider wollte Harro keine aktive Tanzrolle mehr übernehmen). Auch Bulli stand vor großen Aufgaben. Soundtechnisch alles gut abzubilden und auch die dynamisch eher leisen Passagen in einer Halle gut darzustellen waren die Herausforderungen.
Mit viel Respekt vor der großartigen Komposition und dem spielerisch schweren Werk haben wir uns RPL genähert. Durch die Erfahrungen unserer ersten Konzertreihe und die Komplexität der neuen Show mussten wir lernen noch mehr auf uns zu hören. Die Band ist noch näher zusammengerutscht. Die Anforderungen an jeden Einzelnen war extrem hoch. Auf der Studioversion ist ein Willi mit einem Stimmumfang eines 25 jährigen zu hören. Die Spielfreude und die Sounds eines Mists nach zu empfinden ist für dieses Werk unendlich wichtig. Tatti hat sich tief in die Noten und Sounds eingegraben. Durch die Möglichkeit unserer zwei Schlagzeuger (ATS & Demi) konnten wir die verstrickten Grooves gut umsetzen. Auch für Milla waren ein großer Teil der Baßlinien neu. Der Gegenpool zu der tollen Keyboardarbeit sind die schönen Gitarrenparts. Manu und ich haben uns lange mit dem Raushören und der Aufteilung beschäftigt. Toni kämpfte sich durch unzählige Lichtprogramme und durch die Unterstützung der Gesänge im Chor.
Mit all der Arbeit eines Jahres standen wir nun auf der Bühne von Hückeswagen. Acht sehr nervöse Musiker auf der Bühne, eine sehr aufgeregte Crew neben der Bühne und ein Publikum voller Erwartungen vor der Bühne. Ich habe noch nie so viele Freudentränen gesehen wie an diesem Abend.
danke für deinen ausführlichen Bericht zu der Entstehung von RPL-Live. Ich sitze hier mit Tränen in den Augen und schweren Herzen wenn ich an diese Zeit und an dieses besondere Konzert denke. Jeder hat seinen Job richtig, richtig gut gemacht. Das war mehr als großes Kino und ich denke, jeder vor der Bühne hat gemerkt wie viel Arbeit in diesem Werk steckt. Jeder hat gefühlt, dass ihr RPL nicht nur einfach gespielt habt. Ihr habt dieses Stück von der ersten bis zur letzten Note durchlebt.
Danke dafür an die gesamte Crew von Grobschnitt 2007-2012.
Wow..... jetzt kann ich gar nichts schreiben, weil meine Augen schwimmen und mir die Worte fehlen...... Das ist das ergreifendste Statement, das ich seit langem gelesen habe!
Später....
DANKE, NUKI !!!
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ...
Wenn irgendjemand Zweifel gehabt hat, ob dieses Forum noch aktuell wäre, sind sie nun hoffentlich zerstreut.
Lieber Nuki,
ich bin glücklich, an diesem Tag dabei gewesen zu sein. Ihr wart so großartig an diesem Abend (aber nicht nur da). Seit dem Konzert hat für mich die ultimative Zugabe “Heut ist ein schöner Tag“ eine ganz besondere Bedeutung. ...
Eure Freudentränen über das, was Euch an den Abend gelungen war, sind ohne Beispiel für Gefühl, das aus Musik entstehen kann. Ihr könnt es wie keine andere Gruppe von Menschen, so etwas zu vermitteln und es uns Zuhörern und Zuschauern von der Bühne herab hinüberzureichen und uns damit zum Teil des Ganzen werden zu lassen. Das ist es, das Geheimnis dieser Band und dieser Menschen. Solange es Euch als Band oder einzeln gibt, wird unsere Hoffnung bestehen, solche Momente wieder zu erleben.
Laßt uns alle daran arbeiten.
Martin
Ich bin traurig über den ist-Zustand und glücklich, es überhaupt teilen zu können und nicht alleine damit umgehen zu müssen.
Da wird man ohne Vorwahrnung mal eben an einen der schönsten Momente der letzten Jahre erinnert! Und schon hat man Pippi in den Augen !
Ich war auch dabei gewesen bei der RPL Premiere in HW !
Mann was war das für ein emotionaler Moment , Als die letzten Töne verklungen waren und
weder beim Publikum noch auf der Bühne kein Auge mehr trocken bieb!
Ich meine gerade Nuki war sehr übermannt von seinen Emotionen !
Das fand ich damals sehr rührend !
Tja, war ein saugeiles Konzert, das ich bis wohl nie mehr vergessen und missen möchte. Die Anreise war für mich was ganz besonderes, sie war nämlich 1400 Kilometer lang. Da wir unseren Jahresurlaub auf Sardinien schon früh gebucht hatten, war die Enttäuschung groß, das am Tage unserer Rückreise dann die Premiere von RPL sein sollte. Als ich am Samstag morgen um 9 Uhr in Livigno von der Fähre fuhr und ich nur zur Anke sagte, das das ja doch noch passen würde, sagte sie, ich wäre bescheuert. Dann bin ich Nonstop von Sardinien bis Betzdorf gefahren, habe Frau und Kinder rausgeschmissen und binn sofort weiter nach Hückeswagen gerauscht. Als ich ankam, es war kurz vor neun war gerade Ernies Reise vorbei, so das ich nicht ganz den Anfang geschafft hatte, aber egal die weite Anreise hatte sich trotzdem 1000mal gelohnt. Ich glaube ich würde wieder so eine krasse Anfahrt in Kauf nehmen, wenn Grobschnitt nochmal Live spielen würde.
Da hättest du wohl damals einen Pokal für die weiteste Anreise verdient, Markus.
Ist es nicht toll. Nuki schreibt diesen schönen Beitrag und...zack...sind die Erinnerungen wieder da. Kennst noch jemand die Grobschrift??? Habe gerade die 4. Ausgabe durchgeblättert und den Bericht aus Hückeswagen gelesen. Den hat damals die Andrea wunderschön geschrieben. Eigentlich müsste jetzt im Hintergrund "Grobschnitt Live 2010" laufen, aber nein...die Zeit ist knapp und ich geh´ heute Abend noch ins Planetarium zur Visualisierung von Pink Floyd´s The Wall. Muss ich die nächsten Tage mal in Ruhe nachholen und dann lese ich den Bericht von Andrea nochmal. Ihr Schlussworte möchte ich hier aber nochmal veröffentlichen.
Und weil ich selbst kein Ende finde und nicht loskomme von diesem Konzert, schließe ich meinen „Bericht“ mit Worten von Hermann Hesse zu einem Konzert „seiner Zeit“:
...Wie Tropfen goldenen Lichts fielen die Töne in die Stille, ...Sanft und streng, sparsam und süß begegneten und verschränkten sich die Stimmen der holden Musik, tapfer und heiter schritten sie ihren innigen Reigen durch das Nichts der Zeit und Vergänglichkeit, machten den Raum und die Nachtstunde für die kleine Weile ihrer Dauer weit und weltgroß, und als Josef Knecht seinen Gast verabschiedete, hatte dieser ein verändertes und erhelltes Gesicht, und zugleich Tränen in den Augen.“
Vor einigen Wochen habe ich wieder mal alle Ausgaben durchgeblättert!
Grobschrift 1 kam noch als pdf, ab Nr. 2 gab es die Grobschrift in
gedruckter Form. Jede Ausgabe war mit viel Liebe gemacht und
voll mit Informationen, Bildern u.a.
Nach Ausgabe 7 war dann leider Schluß.
Auch im Nachhinein noch einmal ein großes Kompliment an alle Beteiligten!
Danke für die schönen Fotos.
Da sind dann auch die Bilder im Kopf gleich wieder da.
Die Erinnerungen an dieses einmalige WE.
Das war eine schöne Zeit und ich durfte dabei sein.
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
@ Nuki: Ich habe deinen wunderschönen Bericht jetzt mehrfach gelesen. Mir war zwar klar, dass ein solches Konzert akribische Kleinarbeit verlangt, aber was du erzählst hat mich tief beeindruckt.
Ich glaube, genau diese unendliche Liebe zum Detail, dieses Herzblut bei den Vorbereitungen und vor allem - wie du schreibst - der Respekt vor der Musik und den Menschen hat das Besondere ausgemacht, das uns alle so gefesselt hat.
Ich habe kürzlich eine mail bekommen, aus welcher ich ( mit dem Einverständnis des Verfassers natürlich ) hier zwei Sätze zitieren möchte:
Obwohl ich Grobschnitt bereits 1973 kennen- und lieben gelernt habe und von 1974 bis 1981 etliche Male "Live" erleben konnte, finde ich die Zeit von 2007 bis 2012 nach wie vor unübertroffen.
Hier hat von der musikalischen Darbietung hinsichtlich Enthusiasmus, Qualiät usw. bis zur Atmosphäre zwischen Band und Fans und auch (meistens) zwischen den Fans aus meiner Sicht alles gestimmt.
Dem ist nichts hinzuzufügen....
Ich vermisse das alles unsäglich!
Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ...
Selbst heute noch. Nehme ich Freitag und Montag Urlaub kommt die Frage: Schon wieder zu Grobschnitt. Leider muss ich jetzt dieses verneinen.
Wäre schön wenn ich jau sagen könnte.
Spaß haben und Fröhlich bleiben!!
LAST PARTY=NEXT PARTY
"Spaß haben und Fröhlich bleiben" mit der Grobschnittfamilie. Es geht weiter mit einer Nebelreise, Aphodyl, Green und mehr. Wir sehen/treffen uns demnächst wieder.
Das Forum darf nicht sterben!
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.