Rockpommel's Land remastered - die Enttäuschung...
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Es gab definitiv niemals RPL in Deutsch. Auch nicht in einer kleinen "Sonderauflage". Ich habe die Texte damals nur in Englisch verfasst und bis heute keine 1:1 Übersetzung abgeliefert. Allein Jumbo erschien in beiden Sprachen auf Tonträger.
Es gab aber zu allen Zeiten immer wieder durchgeknallte Fans, denen ihre Träume und Erinnerungen über die Realität geholfen bzw. diese sogar völlig verdrängt haben. Mitunter gefährlich, aber durchaus reizvoll und nachvollziehbar...
- Erke
Es gab aber zu allen Zeiten immer wieder durchgeknallte Fans, denen ihre Träume und Erinnerungen über die Realität geholfen bzw. diese sogar völlig verdrängt haben. Mitunter gefährlich, aber durchaus reizvoll und nachvollziehbar...
- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Doch die gab es
und ich bin kein durchgeknallter Fan.
Ich habe diese Platte besessen.
Ich finde es schlimm wie ich hier als Lügner hingestellt werde.
Aber das soll Euer Problem sein und nicht meines.
Ich sag ja, schade das man mir das Original gestohlen hat.
Aber noch schlimmer finde ich das hier geleugnet wird, das diese
Platte je existiert hat.
Klar ich habe die Platte damals auf Umwegen erhalten. Vielleicht haben da ja dann andere als Grobschnitt darauf Musik gemacht, ich konnte nie einen Unterschied höhren. Auch an der Platte war nichts auffälliges.
Aber was geht mich das an, es wäre für mich auch viel schwerer als für Euch eine Recherche zu beginnen. Wäre für mich auch völlig unsinnig denn ich weiss das ich sie besass. Ihr seit es die es nicht glaubt. Dann war das vielleicht ne Raubkopie; klang aber alles ganz original. Na ja wie gesagt nicht mein Problem. Ich habe hier davon berichtet wenn mir nicht geglaubt wird; kann das nicht mein Prob sein. Na ja demnächst erzählt mir noch Einer, dass ich meine über 500 Platten auch nur geträumt habe und auch nur von meinen jetzt knapp 300 CDs träume und sie gar nicht besitze.
Achso ich hab die Platte, RockPommelsLand deutsch vielen Bekannten und Freunden in Düsseldorf vorgespielt. Vielleicht erinnert sich Einer daran. Obwohl ich daran nicht glaube; denn ich kenne da keinen mit nem guten Gedächnis, oder erinnere mich an einen solchen. Mehr kann ich offensichtlich nicht mehr für Euch tun.
Ich habe diese Platte besessen.
Ich finde es schlimm wie ich hier als Lügner hingestellt werde.
Aber das soll Euer Problem sein und nicht meines.
Ich sag ja, schade das man mir das Original gestohlen hat.
Aber noch schlimmer finde ich das hier geleugnet wird, das diese
Platte je existiert hat.
Klar ich habe die Platte damals auf Umwegen erhalten. Vielleicht haben da ja dann andere als Grobschnitt darauf Musik gemacht, ich konnte nie einen Unterschied höhren. Auch an der Platte war nichts auffälliges.
Aber was geht mich das an, es wäre für mich auch viel schwerer als für Euch eine Recherche zu beginnen. Wäre für mich auch völlig unsinnig denn ich weiss das ich sie besass. Ihr seit es die es nicht glaubt. Dann war das vielleicht ne Raubkopie; klang aber alles ganz original. Na ja wie gesagt nicht mein Problem. Ich habe hier davon berichtet wenn mir nicht geglaubt wird; kann das nicht mein Prob sein. Na ja demnächst erzählt mir noch Einer, dass ich meine über 500 Platten auch nur geträumt habe und auch nur von meinen jetzt knapp 300 CDs träume und sie gar nicht besitze.
Achso ich hab die Platte, RockPommelsLand deutsch vielen Bekannten und Freunden in Düsseldorf vorgespielt. Vielleicht erinnert sich Einer daran. Obwohl ich daran nicht glaube; denn ich kenne da keinen mit nem guten Gedächnis, oder erinnere mich an einen solchen. Mehr kann ich offensichtlich nicht mehr für Euch tun.
illegal, illegal
- Joker
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1158
- Registriert: 04.09.2007, 16:38
- Wohnort: Elefantennasenhausen
- Kontaktdaten:
Immer mit der Ruhe, Johnix... Du hast im Prinzip ja Recht. Nur weil sehr viele Leute nichts davon wissen, heisst das ja nicht, das etwas nicht existiert. Das war ja mal mit Amerika genauso. 
Nur bist du hier bei Leuten, die sehr viel über Grobschnitt wissen. Noch dazu bekommts du hier Informationen aus allererster Hand, nämlich von Menschen, die Grobschnitt *sind*. Denen vorzuwerfen, nicht zu wissen, was sie getan haben finde ich, nun ja, "gewagt"...
Wenn du die Platte zeigen oder vorspielen könntest, wäre es etwas anderes.
Joker

Nur bist du hier bei Leuten, die sehr viel über Grobschnitt wissen. Noch dazu bekommts du hier Informationen aus allererster Hand, nämlich von Menschen, die Grobschnitt *sind*. Denen vorzuwerfen, nicht zu wissen, was sie getan haben finde ich, nun ja, "gewagt"...
Wenn du die Platte zeigen oder vorspielen könntest, wäre es etwas anderes.
Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
- Superbergstadt
- Space-Rider
- Beiträge: 266
- Registriert: 01.06.2007, 16:25
- Wohnort: Rüthen
Irgendwo auf'n Wüstenstein....
irgendwo so ganz allein... (ist zwar nicht wörtlich übersetzt, aber es reimt sich so schön...)
Fortsetzung folgt...
irgendwo so ganz allein... (ist zwar nicht wörtlich übersetzt, aber es reimt sich so schön...)
Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von Taurus am 24.03.2008, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Re: Doch die gab es
Schade, jene waren zumindest mir stets die allerliebsten...johnix hat geschrieben:und ich bin kein durchgeknallter Fan.

Das fällt schwer, zu glauben. Ich habe von 1970 bis 1983 jede einzelne (!) Sekunde dieser Band mitgemacht und mitgestaltet. RPL ist von Grobschnitt weder in Deutsch eingesungen, noch jemals in dieser Form veröffentlicht worden. Auch nicht "heimlich" bzw. von einer anderen Band auf einem anderen Label. Das wäre bei unserer Popularität sofort bekannt und dann rechtlich verfolgt worden, denn die Kompositionen und Texte sind beim Musikverlag und bei der GEMA registriert und die Aufnahmen Eigentum der Metronome Musik und dürfen von keinem Dritten kopiert bzw. veröffentlicht werden. Dazu müsste vorher a) der Musikverlag und über diesen dann die Band und b) die Plattenfirma schriftlich gefragt werden. Alles andere wäre Produkt-Piratierie und hätte augenblicklich oben Genannte plus die IFPI auf den Plan gerufen. Es gab und gibt also definitiv keine deutsche Aufnahme von RPL, die jemals irgendwo veröffentlicht worden wäre.johnix hat geschrieben:Ich habe diese Platte besessen.
Dich hat hier niemand als "Lügner hingestellt". Hier werden einfach nur sachlich richtige und nachprüfbare Fakten in die Diskussion eingebracht, die konträr zu dem stehen, was Du behauptest. Dass Du keinen schlüssigen Beweis erbringen kannst und zudem etwas von "Umwegen" erzählst, macht die Angelegenheit keineswegs einfacher...johnix hat geschrieben:Ich finde es schlimm wie ich hier als Lügner hingestellt werde.
Zuletzt geändert von erke am 24.03.2008, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
...hunting tigers out in Indiah...
Hallo Johnix, du wurdest nicht als Lügner dargestellt. Lies dir den Beitrag nochmals durch und lese zwischen den Zeilen, ist nur Lustig gemeint mit dieser Antwort, die wohl aus erster Quelle ist.
Du brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen, keiner will dir etwas böses.
Im Gegenteil ist doch sehr sehr Interessant. Dafür ist eben ein Forum da.
Vielleicht sieht man sich mal auf einem Konzert, dann kann man nochmals darüber reden und sich austauschen. Währe doch toll wenn es diese RPL irgendwie gibt. (Coverband)
Kennst du eigentlich die Jumbo CD´s bzw LP´s, hast sie mal gehört?
Wie gesagt, mach bitte weiter mit deinen Beiträgen, denke nicht negativ über uns, ist alles erklärlich und normal.
Danke Erke für dein Statement. Ups und warst auch wieder schneller als ich mit der Antwort.
Gruss Rumburak
Du brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen, keiner will dir etwas böses.
Im Gegenteil ist doch sehr sehr Interessant. Dafür ist eben ein Forum da.
Vielleicht sieht man sich mal auf einem Konzert, dann kann man nochmals darüber reden und sich austauschen. Währe doch toll wenn es diese RPL irgendwie gibt. (Coverband)
Kennst du eigentlich die Jumbo CD´s bzw LP´s, hast sie mal gehört?
Wie gesagt, mach bitte weiter mit deinen Beiträgen, denke nicht negativ über uns, ist alles erklärlich und normal.
Danke Erke für dein Statement. Ups und warst auch wieder schneller als ich mit der Antwort.
Gruss Rumburak
Zuletzt geändert von Rumburak am 24.03.2008, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Tja, Magiermixer Erke - der Mann, der schneller als sein Schatten tippt...
Go for Love - Günni
Go for Love - Günni
Zuletzt geändert von Günni am 24.03.2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Beim Hören von RPL kam mir auch schon die eine oder andere Phanatsie entgegengeflogen. Meistens waren es Farben oder "Ohhhs!". Johnnix, ich nehme 100 gr davon.
Das Finale hämmert mir jeden Tag mehrmals im Kopf rum seit ich 14 bin. Müsste ich für des "im Kopf rumhämmern" 5 Cent an GS zahlen...viel Spaß auf den Cayman Islands!
Das Finale hämmert mir jeden Tag mehrmals im Kopf rum seit ich 14 bin. Müsste ich für des "im Kopf rumhämmern" 5 Cent an GS zahlen...viel Spaß auf den Cayman Islands!
Bananen für alle!
- RockpommelsRalf
- Magic Train(er)
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.07.2007, 16:18
- Wohnort: Menden
Ich habe unter https://www.rockpommelsland.de alle Informationen veröffentlicht, die ich bekommen konnte.
Hier ein direkter Link nach RPL:
http://www.rockpommelsland.de/dis05
Aber die Idee mit den deutschen Texten finde ich wirklich klasse.
Wie wäre es, wenn das Forum die Texte so übersetzt, dass sie den eigentlichen Sinn behalten und sie mit der Musik harmonieren?
Das ist doch mal eine Superaufgabe für das Forum...
Superbergstadt hat ja bereits angefangen...
Hier mal ein Link zu den Originaltexten
http://www.stephan-schelle.de/grobschni ... y_rock.htm
Also weiterhin noch "Buenos Aires" (Das ist spanisch und bedeutet "Frohe Ostern" das weis ich ganz genau....
)
Hier ein direkter Link nach RPL:
http://www.rockpommelsland.de/dis05
Aber die Idee mit den deutschen Texten finde ich wirklich klasse.
Wie wäre es, wenn das Forum die Texte so übersetzt, dass sie den eigentlichen Sinn behalten und sie mit der Musik harmonieren?
Das ist doch mal eine Superaufgabe für das Forum...
Superbergstadt hat ja bereits angefangen...
Hier mal ein Link zu den Originaltexten
http://www.stephan-schelle.de/grobschni ... y_rock.htm
Also weiterhin noch "Buenos Aires" (Das ist spanisch und bedeutet "Frohe Ostern" das weis ich ganz genau....

Gutes denken, Gutes sprechen, Gutes tun…
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Manchmal sind des Rätsels Lösungen soooo einfach - ich hatte mir mal 'ne Platte von "Fairport convention" gekauft und war nach dem Auflegen ziemlich entsetzt - da tönte mir nicht der erwartete Folkrock entgegen, sondern fröhlicher Party-Hillbilly.... ein Blick auf den Aufkleber in der Scheibenmitte zeigte: in die "Fairport"-Hülle war irgendwie ein Exemplaar von "Showaddywaddy's Greatest Hits" gelandet... ein andermal erstand ich günstig eine Scheibe der "Who" - mir ertönte allerdings "Song for Guy" aus den Boxen - nachdem ich nicht glaubte, dass Daltrey & Co. Elton John coverten, klärte mich ein Blick auf das Label erneut auf: "Elton John - A Single Man"... die Verpacker bei Plattenfirmen waren wohl nicht immer qualifizierte Fachkräfte... und vielleicht befand sich in Jonix' "Deutscher" Rockpommel-Hülle ja ein Exemplar von "Jumbo deutsch"? Nehme mal an, dass es sich nicht um "Tabaluga" handelte...
Go for Love - Günni
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Das mit der Übersetzung von RPL finde ich toll. Lass uns das mal machen. Es sollte aber so gut sein dass es von der Story und vom Timing her stimmt. Man sollte es anschließend im Studio einsingen können. Ist natürlich nicht einfach, aber wenn schon denn schon.
@Günni: Fairport Convention haben wir auch schon in Geseke veranstaltet. War auch ein super Konzert, nur leider nicht so voll wie bei GROBSCHNITT. Aber auch alles total nette Typen. Jedesmal wenn die in Deutschland sind versuchen wir auch immer wenigstens ein Konzert zu besuchen.
Gruß Martin
@Günni: Fairport Convention haben wir auch schon in Geseke veranstaltet. War auch ein super Konzert, nur leider nicht so voll wie bei GROBSCHNITT. Aber auch alles total nette Typen. Jedesmal wenn die in Deutschland sind versuchen wir auch immer wenigstens ein Konzert zu besuchen.
Gruß Martin
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Günni das wäre vieleicht die Lösung.Mir ist sowas zwar noch nicht passiert,aber nem guten Freund von mir.Günni hat geschrieben:Manchmal sind des Rätsels Lösungen soooo einfach - ich hatte mir mal 'ne Platte von "Fairport convention" gekauft und war nach dem Auflegen ziemlich entsetzt - da tönte mir nicht der erwartete Folkrock entgegen, sondern fröhlicher Party-Hillbilly.... ein Blick auf den Aufkleber in der Scheibenmitte zeigte: in die "Fairport"-Hülle war irgendwie ein Exemplaar von "Showaddywaddy's Greatest Hits" gelandet... ein andermal erstand ich günstig eine Scheibe der "Who" - mir ertönte allerdings "Song for Guy" aus den Boxen - nachdem ich nicht glaubte, dass Daltrey & Co. Elton John coverten, klärte mich ein Blick auf das Label erneut auf: "Elton John - A Single Man"... die Verpacker bei Plattenfirmen waren wohl nicht immer qualifizierte Fachkräfte... und vielleicht befand sich in Jonix' "Deutscher" Rockpommel-Hülle ja ein Exemplar von "Jumbo deutsch"? Nehme mal an, dass es sich nicht um "Tabaluga" handelte...
Go for Love - Günni
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein
Mark Twain
der Schönste in deinem Leben
zu sein
Mark Twain
Buenos Dias heißt dann wohl "wer hat die Fotos geklaut"!
Nein Johnix: RPL auf Deutsch, ich denke, jetzt solltest Du wirklich kapitulieren. Du meinst sicherlich Jumbo!
Da ich eine mir sehr nahe stehende Person gekannt habe, die felsenfest davon überzeugt war, das schwarz auch schwarz war und nicht weiß, verstehe ich Dich sogar. Wenn Du ja Rockpommel's Land auf Deutsch besessen hast, dann solltest Du Dich ja eigentlich noch gut an den Text erinnern können. Kannst Du Dich da noch ansatzweise erinnern?
Nein Johnix: RPL auf Deutsch, ich denke, jetzt solltest Du wirklich kapitulieren. Du meinst sicherlich Jumbo!
Da ich eine mir sehr nahe stehende Person gekannt habe, die felsenfest davon überzeugt war, das schwarz auch schwarz war und nicht weiß, verstehe ich Dich sogar. Wenn Du ja Rockpommel's Land auf Deutsch besessen hast, dann solltest Du Dich ja eigentlich noch gut an den Text erinnern können. Kannst Du Dich da noch ansatzweise erinnern?
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
uns der Tag viel Freude bringt!
Sensation im Plattenladen
Endlich auf dem Markt!
Darauf hat die Nation gewartet:
Solar Music auf Deutsch!!!
Hagen, im Märzen anno domini 2008
Eine Schallplattenkritik unseres kritischen Kritikers Sven Labertasch
Solar Musik mit deutschen Instrumenten, wie ist das zu verstehen?
Sehr gut! Denn endlich versteht man die Instrumente und deren Notenspiel, und ist nicht mehr auf die Übersetzung der englischen Version angewiesen. War auch der Name der Gruppe, die das Urwerk 1971 einspielte noch Deutsch, so konnte man als Musikliebhaber doch graue Haare bekommen, wenn man versuchte, die Melodien und Rythmen zu verstehen. Aber jetzt endlich ist jedes Instrument deutlich zu erkennen, welche Freude für den audiophilen Freund.
Die Mitglieder der Kapelle Feinschnitt sind:
Paul “Duplo” Kuhn / Cello und Geige
Jack “Die Gazelle” Daniels / Bratsche
Jim “E-Rocks” Beam / Konzertpauke und Becken
Johnny “Misterious” Walker / Orgel
Eckehart “Wusel” Edelkirsch / Flöte und Oboe
Die Deutsche Version mit dem Titel “Sonne im Herzen und Zwiebeln im Bauch...” kostet 19,80 DM und ist in allen guten platten Geschäften vor allem im platten Land zu erstehen.
Darauf hat die Nation gewartet:
Solar Music auf Deutsch!!!
Hagen, im Märzen anno domini 2008
Eine Schallplattenkritik unseres kritischen Kritikers Sven Labertasch
Solar Musik mit deutschen Instrumenten, wie ist das zu verstehen?
Sehr gut! Denn endlich versteht man die Instrumente und deren Notenspiel, und ist nicht mehr auf die Übersetzung der englischen Version angewiesen. War auch der Name der Gruppe, die das Urwerk 1971 einspielte noch Deutsch, so konnte man als Musikliebhaber doch graue Haare bekommen, wenn man versuchte, die Melodien und Rythmen zu verstehen. Aber jetzt endlich ist jedes Instrument deutlich zu erkennen, welche Freude für den audiophilen Freund.
Die Mitglieder der Kapelle Feinschnitt sind:
Paul “Duplo” Kuhn / Cello und Geige
Jack “Die Gazelle” Daniels / Bratsche
Jim “E-Rocks” Beam / Konzertpauke und Becken
Johnny “Misterious” Walker / Orgel
Eckehart “Wusel” Edelkirsch / Flöte und Oboe
Die Deutsche Version mit dem Titel “Sonne im Herzen und Zwiebeln im Bauch...” kostet 19,80 DM und ist in allen guten platten Geschäften vor allem im platten Land zu erstehen.
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Lieber Smily - nix für ungut, aber ein Cello is' ja wohl kein deutsches Instrument... das müsste dann nämlich Großstreichgambe heißen...außerdem hast Du die Sackpfeife (vulgo auch: Dudelsack) vergessen,die Meister Quäk Silber im Finale einsetzte...
Trotzdem: vielen Dank, dass Du nochmals auf jenes Juwel deutscher Musikhistorie hingewisen hast...
Go for Love - Günni
Trotzdem: vielen Dank, dass Du nochmals auf jenes Juwel deutscher Musikhistorie hingewisen hast...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Danke an Alle die das Gespräch mit mir suchen.
Ja ich kenne die Jumbo habe sie aber nie besessen.
Tja so mit Texten hatte ich es auch noch nie wirklich
das ich die auswendig kennen würde. Ich kann nicht
mal meine eigenen Gedichte auch nur Ansatzweise auswendig.
nur wenn ich den Text, lese oder höhre weiss ich ihn wieder
bzw. kann sagern der wars.
Ich bin gerne bereit bei einer für die Musik der RPL gemachten Übersetzung
zu helfen. Vielleicht kommen dann ja doch ein paar Bruchstücke zum Vorschein.
Also noch mal ein bischen von meiner RPL in deutsch.
Der Umweg war ein Freund sagte mir nach 4 Monaten Suche in allen Plattenläden, das Er einen Laden kennen würde; wo man mir alles besorgen könne was es auf dem Markt gibt; man machte mir keine Versprechungen, aber einen Monat später bekam ich für 10 DM mehr
meine deutsche Version.
Es wäre natürlich schön ich hätte die Scheibe noch; aber dann hätte ich hier wahrscheinlich auch nie einen post hinterlassen.
Ich erkläre noch einmal, es gab weder in der Musik noch an dem Cover noch an der Platte oder dem Label, den geringsten Hinweis auf eine Raubkopie; weswegen ich denke das der Labelinhaber, hier dann wohl doch irgendwo, Originale von Euch verwendet hat. Die Übersetzung konnte ja ein Student oder sonst wer mit guten Englischkenntnissen tätigen. Und was spricht dagegen das der Labelinhaber einen Sänger einfach zu Eurer Musik das auf deutsch singen liess. Sollte so etwas existieren, würde ein Band beim Labelinhaber verblieben sein. Tatsache ist auch, dass damals oft mals kleine Auflagen bis 3000 Stück, von den Verlagen herausgegeben wurden, die Interpreten; aber erhielten keine Tantiemen dafür.
Ich kann natürlich nicht sagen wie weit das auf Euch zutrifft, ich kann nur immer wieder betonen, dass ich mich nicht irre. Schliesslich war Sie die einzige meiner Platten für die die o.g. Zeit, Energie und Kraft aufbrachte. Ohne dem würde ich mich Heute vielleicht auch gar nicht mehr daran erinnern.
Tja so mit Texten hatte ich es auch noch nie wirklich
das ich die auswendig kennen würde. Ich kann nicht
mal meine eigenen Gedichte auch nur Ansatzweise auswendig.
nur wenn ich den Text, lese oder höhre weiss ich ihn wieder
bzw. kann sagern der wars.
Ich bin gerne bereit bei einer für die Musik der RPL gemachten Übersetzung
zu helfen. Vielleicht kommen dann ja doch ein paar Bruchstücke zum Vorschein.
Also noch mal ein bischen von meiner RPL in deutsch.
Der Umweg war ein Freund sagte mir nach 4 Monaten Suche in allen Plattenläden, das Er einen Laden kennen würde; wo man mir alles besorgen könne was es auf dem Markt gibt; man machte mir keine Versprechungen, aber einen Monat später bekam ich für 10 DM mehr
meine deutsche Version.
Es wäre natürlich schön ich hätte die Scheibe noch; aber dann hätte ich hier wahrscheinlich auch nie einen post hinterlassen.
Ich erkläre noch einmal, es gab weder in der Musik noch an dem Cover noch an der Platte oder dem Label, den geringsten Hinweis auf eine Raubkopie; weswegen ich denke das der Labelinhaber, hier dann wohl doch irgendwo, Originale von Euch verwendet hat. Die Übersetzung konnte ja ein Student oder sonst wer mit guten Englischkenntnissen tätigen. Und was spricht dagegen das der Labelinhaber einen Sänger einfach zu Eurer Musik das auf deutsch singen liess. Sollte so etwas existieren, würde ein Band beim Labelinhaber verblieben sein. Tatsache ist auch, dass damals oft mals kleine Auflagen bis 3000 Stück, von den Verlagen herausgegeben wurden, die Interpreten; aber erhielten keine Tantiemen dafür.
Ich kann natürlich nicht sagen wie weit das auf Euch zutrifft, ich kann nur immer wieder betonen, dass ich mich nicht irre. Schliesslich war Sie die einzige meiner Platten für die die o.g. Zeit, Energie und Kraft aufbrachte. Ohne dem würde ich mich Heute vielleicht auch gar nicht mehr daran erinnern.
illegal, illegal
axo Nomen est Omen
der erste Teil meines Nicks
ist die Abk. für Johannes
Nomen est Omen
ergo sum?
ist die Abk. für Johannes
Nomen est Omen
ergo sum?
illegal, illegal
Da es wohl kaum möglich ist aus der kompletten RPL die englischen Gesänge zu entfernen um Platz für die deutschen Texte zu schaffen, müsste sich jemand Kopien der Original-Mehrspur-Bänder beschafft haben. Das halte ich für unmöglich. Die zweite Möglichkeit wäre das komplette Werk neu einzuspielen. Das lohnt für eine Auflage von 1 Stück nicht wirklich. Ich denke da liegt irgendwie ein Irrtum vor.
Kein Tag ohne Musik
- Superbergstadt
- Space-Rider
- Beiträge: 266
- Registriert: 01.06.2007, 16:25
- Wohnort: Rüthen
Moin johnix,
vielleicht kann ich dir ja jetzt die "Lösung" von RPL auf DEUTSCH "erklären":
Der LP liegt ein sage ich mal "Beiblatt" bei, welches die Geschichte des kleinen Ernie auf DEUTSCH erzählt, auf der Rückseite sind die Liedtexte in ENGLISCH abgedruckt! Kann es sein, daß du dich vielleicht aus diesem Grunde "irrst" ?
Fragende Grüße aus der "Superbergstadt" ! ! !
vielleicht kann ich dir ja jetzt die "Lösung" von RPL auf DEUTSCH "erklären":
Der LP liegt ein sage ich mal "Beiblatt" bei, welches die Geschichte des kleinen Ernie auf DEUTSCH erzählt, auf der Rückseite sind die Liedtexte in ENGLISCH abgedruckt! Kann es sein, daß du dich vielleicht aus diesem Grunde "irrst" ?
Fragende Grüße aus der "Superbergstadt" ! ! !
... es gibt jede Menge weiße Flecken auf der Landkarte ...
- On the loose
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 719
- Registriert: 27.10.2007, 23:42
- Wohnort: Kreis Soest
Nein kein Irrtum.
und es wäre natürlich quatsch das jemand eine Auflage von 1 Stk. macht,
dann hätte ich aber wohl kaum nur 30 DM bezahlt.
Ich bin kein gläubiger Mensch, denn in der Bibel steht;
an Ihren Taten werdet Ihr Sie erkennen.
So bin ich denn, ein tätiger Mensch.-)
Ich verstehe nicht warum es unmöglich sein sollte
das ein Interner des Musikverlages oder Sonstwer
an die Originalbänder kommen sollte. Immerhin
dürften dort welche im Archiv liegen. Aber ich weiss
natürlich nicht wie, Ihr das gehandhabt habt. Nur ich
weiss auch ein bischen von dem was damals in der
Branche üblich war.
Na ich denke auch, vielleicht findet sich irgendwann Einer
der sie auch hatte, dann stehe ich nicht mehr allein gegen
"den Rest der Welt".-)
Wäre ich ireal, könnte ich hier nix posten.-)
Also ich bin real und auch noch nicht, verrückt;-)
dann hätte ich aber wohl kaum nur 30 DM bezahlt.
Ich bin kein gläubiger Mensch, denn in der Bibel steht;
an Ihren Taten werdet Ihr Sie erkennen.
So bin ich denn, ein tätiger Mensch.-)
Ich verstehe nicht warum es unmöglich sein sollte
das ein Interner des Musikverlages oder Sonstwer
an die Originalbänder kommen sollte. Immerhin
dürften dort welche im Archiv liegen. Aber ich weiss
natürlich nicht wie, Ihr das gehandhabt habt. Nur ich
weiss auch ein bischen von dem was damals in der
Branche üblich war.
Na ich denke auch, vielleicht findet sich irgendwann Einer
der sie auch hatte, dann stehe ich nicht mehr allein gegen
"den Rest der Welt".-)
Wäre ich ireal, könnte ich hier nix posten.-)
Also ich bin real und auch noch nicht, verrückt;-)
illegal, illegal
- Superbergstadt
- Space-Rider
- Beiträge: 266
- Registriert: 01.06.2007, 16:25
- Wohnort: Rüthen
- CarloGoRound
- Sniffer
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.10.2007, 11:32
- Wohnort: Feinstein/Kahl
- Kontaktdaten:
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Right, Harro -Harro hat geschrieben:Da es wohl kaum möglich ist aus der kompletten RPL die englischen Gesänge zu entfernen um Platz für die deutschen Texte zu schaffen, müsste sich jemand Kopien der Original-Mehrspur-Bänder beschafft haben. Das halte ich für unmöglich. Die zweite Möglichkeit wäre das komplette Werk neu einzuspielen. Das lohnt für eine Auflage von 1 Stück nicht wirklich. Ich denke da liegt irgendwie ein Irrtum vor.
nach der Produktion von RPL wurden die (4) Mehrspurtapes "geteilt": ich nahm die ersten beiden und Conny Plank die anderen beiden, die bis heute verschollen sind. Meine beiden standen bis zum Remix vorletztes Jahr durchgängig in meinem Schrank. Das scheidet also aus. Zudem bin ich weltweit der Einzige, der ein Originalband mit den Playbacks der RPL-Stücke besitzt. Das habe ich ebenfalls niemals aus der Hand gegeben.
Und ich darf hier an Eides statt erklären, dass weder Wildschwein noch ich selbst jemals deutsche oder französische oder lateinische Texte verfasst und auf diese Playbacks gesungen haben. Wäre das der Fall gewesen, hätten wir das (über die Plattenfirma) zumindest richtig publik gemacht und etliche tausend davon verkauft. RPL hat im Original bekanntlich über 100.000 verkauft, eine deutsche Version davon hätte damals mindestens halb so viel abgesetzt und das wäre hinlänglich bekannt geworden.
Die Aussage von Johnix bleibt nach wie vor fraglich...
- Erke
...hunting tigers out in Indiah...