Rockpommel's Land remastered - die Enttäuschung...

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Rockpommel's Land remastered - die Enttäuschung...

Beitrag von erke »

Ich bin echt enttäuscht. Die oftmals lapidaren, lustlosen Verfahrensweisen der “großen” Plattenfirmen sind ja hinlänglich bekannt, aber trotzdem hatte ich mir die Sache jetzt doch etwas anders vorgestellt. Seit ein paar Tagen habe ich zwei Promo-Exemplare von der neuen RPL und Jumbo in der Hand, bezogen über meine eigenen Kanäle bei Universal, denn SPV selbst hat es bis dato noch nicht geregelt bekommen, überhaupt Promos anzubieten. Auch so ein Punkt…

Nein, das hat der „Meilenstein“ Rockpommel’s Land wirklich nicht verdient! Der Sound ist okay und die (deutschen) Liner-Notes stimmen, hier zeichne ich ja auch selbst verantwortlich. Alle anderen Dinge jedoch haben andere Leute erledigt, ohne dass ich involviert war. Schaut Euch das Cover an…

Die Außenhülle und speziell das Frühstück von Ernie und Maraboo im Innenteil sehen farblich aus, als hätten sie zu lange im Laden gelegen: blass, schmutzig und billig und gemessen am originalen Plattencover schlichtweg falsch in den Farben. Zudem ist das Titelbild zu klein, es wurde offenbar oben, unten und an den Seiten beschnitten. Wäre es denn nicht möglich gewesen, sich einfach mal die alte Vinylplatte oder zumindest das CD-Reissue von Repertoire Records zu krallen, um zu sehen, wie die Farben dieser schönen Bilder im Original gemeint sind? Leben wir nicht im dritten Jahrtausend, wo man mit Photoshop und anderen digitalen Werkzeugen solche Dinge ganz wunderbar und fein gestalten und abstimmen kann? Das Cover von Grobschnitt-Story 1 ist z.B. auch noch immer ein Meilenstein in Sachen Gestaltung, auch das hätte man mal zur Hand nehmen können…

Dann die englische Übersetzung – die hätte meine Tochter (Gymnasium, Klasse 10) wesentlich besser hinbekommen. Okay, sie ist die Schulbeste und nimmt am Englischunterricht von Klasse 12 teil, aber in diesem neuen Booklet sind Fehler und Redewendungen drin, die vehement an das Intro von Sahara erinnern. So etwas macht man in einer Show aber doch bitte nicht auf der Informationsebene vor der Weltöffentlichkeit! Die Übersetzung bei Jumbo (offenbar verfasst von einem „native speaker“) ist dagegen um Welten besser und von den Translations der Eroc-CDs, verfasst von mir und dann überarbeitet von unserem Freund Frank Jacob, will ich erst gar nicht anfangen.

Ich hatte gedacht, gehofft, diese Dinge könnte man „professionellen“ erfahrenen Kräften bei einer „professionellen“ Plattenfirma überlassen und mich nicht weiter darum gekümmert. Und was haben wir nun für ein Resultat…!?

Aus meiner bereitgestellten, großen Kollektion von Bildern wurden gerade mal drei für RPL genommen, zwischen die Texte geklatscht und das von der Sahara-Show noch so verkleinert, dass man nun wirklich gar nichts mehr darauf erkennt. Meine Tätigkeit für den Sound ist fälschlicherweise als „Mastering“ und nicht als “Remastering“ (ein himmelweiter Unterschied!) irgendwo innen drin ganz klein abgedruckt. Überhaupt, das nach wie vor zugkräftige und wichtigste Verkaufsargument für solche Wiederveröffentlichungen „neu digital von den originalen Bändern remastered“ hätte ganz dick drauf gehört, am besten als Sticker vorne auf die Cellophanhülle, denn eine sehr große Zahl von Konsumenten, die die Entwicklungen nicht so engagiert mitverfolgt, wie der engere Fankreis, besitzt doch längst die alten CD-Veröffentlichungen und sieht mit Sicherheit keine große Notwendigkeit, sich das Ding noch einmal zu kaufen, speziell, wenn es mit diesem Kartoffeldruck ohne jeden weiteren Kommentar für 14,95 im CD-Fach bei Saturn rumfliegt. Ich habe bereits vernommen, dass Leute diese CD ganz zweifelnd im Laden beäugt haben: „Ist soll DAS wirklich die ganz neue, super remasterte Version? Steht doch gar nix davon drauf. Und warum sieht die so billig aus?“

Und da wären wir bei den Preisen. Ralf und ich können diese wichtige CD leider nicht in unserem Shop anbieten. Zum ersten Mal in meiner langen Laufbahn offeriert mir eine Plattenfirma (SPV) ihr Produkt nur per Vorkasse (!) und zudem zu so einem hohen Einkaufspreis, dass wir es teurer als z.B. Amazon verkaufen müssten, um überhaupt ein klein wenig Entschädigung für unsere Arbeit zu bekommen.

Nein, Leute, bei aller Freude über diese Neuveröffentlichungen – hier sind die Weichen wohl eher in Richtung Sackbahnhof gestellt…

- Erke



Bild
Zuletzt geändert von erke am 04.11.2007, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Lieber Erke,
was soll ich sagen? Du hast recht!!!
Deine Kritikpunkte erinnern mich frappierend an die, allerdings wesentlich liebloser aufgemachten SPV-Rereleases von Saga. Auch hier wurden die Cover, Booklets, etc. sehr lieblos reproduziert und bis heute weiß ich nicht, ob und von wem diese Teile wirklich remastered wurden.

Ich denke aber, dass bei all Deiner berechtigten Kritik die Sichtweise des Fans oder potentiellen Konsumenten aktuell eine andere sein muss. Die beiden vorherigen Veröffentlichungen von RPL und den anderen vergriffenen Original-CD's haben mittlerweile international Mondpreise erzielt, die einfach grauenhaft sind, wenn jemand noch auf legale Weise diese Musik bekommen möchte!
Und aus diesem Grund sollte man alle potentiellen Interessenten vornehmlich darauf hinweisen, dass diese CD's aktuell die einzige und auch beste Möglichkeit darstellen, diese Traumalben anzuhören und zu besitzen. Wenn man keine andere Wahl hat, als diese, dann kann man wirklich nur zugreifen, die Augen schließen und genießen. Die Original-LP's haben bei mir sowieso ihren Ehrenplatz auf Lebenszeit!

Außerdem möchte ich an dieser Stelle wirklich nochmal darauf hinweisen, dass gerade die beiden "Story of...Grobschnitt-DCD's 5 & 6" für jeden Fan von RPL und Jumbo ein echtes "Must have" darstellen, welche diese Zeit wirklich in jeder Hinsicht angemessen aufbereiten!
Euer Intruder
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Hallo Erke
Ich war so ein Fan der bei Saturn das Teil(Ich nenne es bewusst so)in der Hand hielt.Ich gebe Dir in allen Punkten recht.Wenn man sich die gute alte Vinylplatte mal anschaut und nun dieses Cover,da fragt man sich was ist denn da passiert.Hatte der Drucker zu wenig Farbe?Ich frage mich warum hat man Dich nicht voll mit einbezogen bei der Covergestalltung.So langsam sollten doch alle wissen das Du Deine Arbeit verdammt gut machst.Also ich hab mir das teil nicht gekauft,deswegen kann ich zu dem Klang nichts sagen.Ich finde es aber schade das wenn ein so tolles Cover so verunstaltet wird.
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Von uns wird dir hier sicher niemand widersprechen, lieber Erke. Ich kann deinen Ärger auch gut verstehen. Kann man denn außer Schimpfen noch etwas tun? Was sagt SPV dazu?

Joker (hätte die CD auch im Laden gelassen, aber ohne Ansicht bei Amazon bestellt)
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Harro
Otto Pankrock
Beiträge: 160
Registriert: 29.06.2007, 22:37
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harro »

Noch sind die Bands auf diese Plattenindustrie angewiesen.

Ich frage mich:

Wie lange noch?
Kein Tag ohne Musik
Benutzeravatar
Echorec
Sniffer
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007, 18:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echorec »

So wirklich angewiesen eigentlich nicht mehr. Radiohead macht gerade vor, dass es auch ohne Plattenfirma geht. Deren neue CD ist bislang nur als Download im I-net verfügbar und Käufer können sogar den Preis selbst bestimmen. Im Dezember erscheint das Ding dann auf CD und Vinyl und kann erst einmal auch nur über die Webseite bestellt werden:

https://www.inrainbows.com

Auch mein Lieblingsgitarrist Buckethead hat derzeit keinen Plattenvertrag - und will auch gar keinen. Seine CDs sind fast nur über die Webseite seines Recording Studios erhältlich:

https://travisdickersonmusic.com/store/ ... talog.html

Gerade im Bereich der "Nischenmusik" ist das wohl die Zukunft. Von den Plattenfirmen gibt`s dann halt Britney Spears und Castingmarionetten für alle, die faul sind, sich einen eigenen Musikgeschmack heraus zu bilden...
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
Benutzeravatar
Echorec
Sniffer
Beiträge: 22
Registriert: 04.11.2007, 18:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Rockpommel's Land remastered - die Enttäuschung...

Beitrag von Echorec »

erke hat geschrieben:
Ich hatte gedacht, gehofft, diese Dinge könnte man „professionellen“ erfahrenen Kräften bei einer „professionellen“ Plattenfirma überlassen und mich nicht weiter darum gekümmert. Und was haben wir nun für ein Resultat…!?
Was hast Du erwartet? Für diese Leute ist Deine kleine Band nur eine unter vielen. Noch dazu eine, von der nicht die allerbesten Umsätze zu erwarten sind. Wenn man es betriebswirtschaftlich betrachtet, dann kann man es sogar verstehen. Aus künstlerischer Sicht ist sowas natürlich unter aller Sau und bestätigt im Nachhinein Deine Vorgehensweise und Meinung hinsichtlich des Back Catalogs.
--- I've been mad for fucking years, absolutely years, been over the edge for yonks, been working me buns off for bands. --- Chris Adamson
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Dem möchte ich in einigen Punkten widersprechen. Es ist gerade in der heutigen Zeit betriebswirtschaftlich absolut unvertretbar, mit weniger als „absoluter Qualität“ an den Markt zu gehen. Nur Qualität zahlt sich langfristig aus. Das hat SPV in Teilen auch durchaus erkannt: für die Reissues wurde ein qualifiziertes Remastering bewilligt, für’s Booklet hat man immerhin 10 Seiten „abgesegnet“ (was nicht viel, aber nicht unbedingt üblich ist) und die CD wird auch professionell an den Markt gebracht.

Nur – es fehlt die „letzte Konsequenz“. Man hätte in einigen Bereichen nicht lapidar vor sich hin wurschteln dürfen, sondern andere, kompetente Stellen mit einbeziehen und um Rat fragen müssen. Zeit genug war dafür vorhanden. Es ist schließlich kein reines SPV-Projekt, sondern eine Gemeinschaftsproduktion von Universal, SPV, Tapete Records (Bureau Buskies) und… last but not least... EROC. Nur hat sich dann SPV offenbar mit der endgültigen Gestaltung ins stille Kämmerlein verzogen und dabei kamen 75 anstatt 101% raus, wie GS es verdient hätte.

Eine Firma wie SPV, die durchaus sehr gut am Markt platziert ist, kann und muss sich trotzdem an anderen orientieren und nicht einfach in ein Vakuum hinein produzieren. Es gibt ringsum unzählige Beispiele, wie Dinge gemacht bzw. NICHT gemacht werden sollten. Als Beispiel nur die „Popumentary“-Serie von Repertoire – die Doppel-CD „Telstar - The Complete Tornados“ hat immerhin 30 Seiten (!) Booklet, in dem namhafte Rezensenten, einer der ursprünglichen Musiker und auf einer ganzen Seite sogar der Remasterer (!!!) zu Worte kommen. Etliche Bilder, Plakate, Covers und viel mehr sind liebevoll und graphisch absolut gekonnt zusammengestellt. Das ist ein Qualitätsprodukt, das auch noch in Jahrzehnten begehrt und gekauft sein wird. Kein Wunder - für diese CD und etliche andere von Repertoire in dieser wahnsinnigen Qualität zeichnete damals ein engagierter, professioneller Amerikaner verantwortlich, der zudem selbst Musiker war. Und der hat ALLE einbezogen und JEDE Möglichkeit ausgelotet. Da wurde gar nichts dem Zufall überlassen.

Auch beim „Staralbum“ von Grobschnitt, die ebenfalls nach Jahrzehnten unvergessen sind, hat Repertoire durchaus ein paar Jahre lang gute Qualität vorgelegt. Und SPV kommt anschließend mit blassen Farben, schlapper Übersetzung und dem unsäglichen „zeitgemäßen“ Digipack daher, das nun wirklich kein ernstzunehmender Sammler haben will.

Und dann ertönt gebetsmühlenhaft immer wieder die abgenudelte Klage, der CD-Markt sei ja eingebrochen und man könne kaum noch etwas verkaufen, besonders nicht vom Back-Katalog.

Warum denn wohl…?


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Aber nochmal die Frage, lieber Erke... Was tun wir dagegen? Ich kann deinen Ärger wie gesagt verstehen, aber wir im Forum hier sind, denke ich, die falschen Adressaten. Fans wie ich kaufen die CD trotzdem, weil sie in erster Linie an der Musik interessiert sind. Den Inhalt des Booklets habe ich gelesen, ich hatte eh nicht erwartet, etwas für mich neues zu finden.

Dein Anteil an der Produktion ist bekannt, anerkannt und ist und bleibt hochgeschätzt. SPV hat den Rest verpatzt. Das ist wohl nicht mehr zu ändern jetzt. Oder doch?

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Was wir dagegen tun können? Nun - zuallererst einmal aufdecken, bekannt machen, ins Gespräch bringen. Nicht einfach hinnehmen und sagen "wir können doch eh' nix tun". Dann würde sich niemals etwas ändern. Der Markt ist schließlich das Parkett, auf dem die Firmen tanzen.

Habe die URL zu diesem Thread gestern bereits zu Tapete Records gefunkt. Der dortige Chef hat mir sofort (sonntags!) geantwortet. Er hat als angeschlossene Exekutive offenbar selbst diverse Probleme mit manchen Dingen bei SPV. Nun hat er ganz konkrete Statements in der Hand mit unseren Postings hier. Das wird die Runde machen, nicht nur im Fankreis...

- Erke

"Das ändert sich so lange nicht, bis es geändert wird!" (F.J. Degenhardt, 1968)
...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Das heisst, wir als Kunden müssen uns beschweren, dass wir mit dem gekauften Produkt unzufrieden sind bzw. es gar nicht erst kaufen aus diesem Grund.

Ich *bin* mit dem Produkt sehr unzufrieden. Die CD und der Klang erfüllt meine Erwartungen. Diesbezüglich hatte ich auch gar keine Befürchtungen. Aber die Aufmachung und das Booklet werden diesem Meilenstein der deutschen Rockgeschichte in keinster Weise gerecht.

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Erke,das war eine gute Idee diesen Thread mal weiterzuleiten.Leider nutzt das nun wenig,die CD ist auf dem Markt.Man kann nur hoffen das in Zukunft SPV besser arbeitet.Mit der Sache des Beschwerens ist es leider nicht so einfach.Ruft man bei der betreffenden Firma an,wird man schon bei irgenteiner Dame abgefangen,die einem dann sagt:Reichen sie ihre Beschwerde bitte schriftlich ein.Schickt man eine E-mail kommt diese warscheinlich in irgenteinem Hinterzimmer an,wo ein Mitarbeiter die mit viel Glück liest aber nicht weiterleitet.Und Antworten ist meißt auch nicht drin.Na warten wir mal ab was sich in Zukunft tut.Ach ja ich war heute mal wieder bei Saturn in GE-Buer.Und was stellte ich fest:Kein Grobschnitt mehr da!Auch kein Namensschild war mehr da.Auf meine Nachfrage wie das denn nun sein kann,konnte mir die nette Dame an der Information auch nichts zu sagen.
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Saga! Fahr nach Oberhausen! Die kennen noch Grobschnitt!
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Kölle hat geschrieben:Saga! Fahr nach Oberhausen! Die kennen noch Grobschnitt!
Kölle,Letzte Tage war aber Grobschnitt noch da
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Oder komm nach Berlin. Da stehen sie beim Media Markt in einem eigenen Reiter. Und Eroc 3 steht unter Entspannung. Ich stell mir gerade die entspannten Leute nach "Ride up" vor. :lol:
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Cinema
Kardinal
Beiträge: 46
Registriert: 13.08.2007, 20:49
Wohnort: NRW

Beitrag von Cinema »

Das ist jetzt OT:

Ich bin ja kein Freund der großen Supermärkte, aber bei Saturn in Oberhausen arbeiten einige, die Ahnung von Musik, bzw. einen guten Musikgeschmack haben.
Als die GS Story 5 herauskam, lief die Musik gerade im Laden, und ich konnte nicht anders, habe sie mir sofort gekauft.

Zu RPL habe ich mich in einem anderen Thread positiv geäußert, auch was die Aufmachung betrifft.
Das war in meiner ersten Begeisterung, und ich möchte jetzt davon einiges revidieren, man kann nicht umhin sich den hier genannten Argumenten anzuschließen.

Ein Digi Pack finde ich eigentlich ganz gut, weil man vom Anfassgefühl erst mal kein Plastik in der Hand hat, und es einfach mehr der LP ähnelt.
Nur die Stabilität und die Qualität der Verpackung muss stimmen.
Ich habe bessere, aber auch schlechtere Verpackungen als bei RPL in meinem Regal stehen.
Gut finde ich die Brain Zeichen auf Hülle und CD, das erinnert an alte Zeiten.
Sehr lesenswert und spannend sind Erkes Beschreibungen zur Entstehungsgeschichte, Proben und Aufnahmen.
Ich vermisse aber einen Beitrag zum Remastering der CD, das wäre doch sehr interessant.
Was mir vor allem fehlt sind die Songtexte, auch wenn man diese als Fan kennt, ich meine sie gehören einfach dazu.
Die englischen Übersetzungen habe ich nicht gelesen und kann sie deshalb nicht beurteilen.
Erst durch Erkes Stellungnahme ist mir aufgefallen, dass die Bilder von der Größe und Farbe nicht stimmen.
Hier hätte man sich viel mehr Mühe geben können, gerade weil es doch kein Problem sein sollte, wie Erke geschrieben hat.

Auch wenn ich Erke hier nur wiederhole, vollkommen unverständlich ist der fehlende Hinweis auf das neue Remastering.
Wollen die etwa keine CD`s verkaufen?

Cinema
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Cinema hat geschrieben:Ich vermisse aber einen Beitrag zum Remastering der CD, das wäre doch sehr interessant.


Den "Beitrag" zum Remastering von RPL (worldwide) findest Du hier:

http://www.stevehoffman.tv/forums/showt ... light=eroc

...und die genauen Details und Soundbeispiele dazu hier:

http://www.eroc.de/erocs_mastering_ranc ... nglish.php


Läuft schon seit dem letzten Frühjahr. Dictionary raus und mitgemacht... :D

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Cinema
Kardinal
Beiträge: 46
Registriert: 13.08.2007, 20:49
Wohnort: NRW

Beitrag von Cinema »

Hallo Erke,

sicher diese Seiten habe ich auch des öfteren besucht, vor allem die Seite mit den Klangbeispielen.
Aber es wird doch hoffentlich viele Käufer geben, die diese nicht kennen.

Cinema
Benutzeravatar
Harro
Otto Pankrock
Beiträge: 160
Registriert: 29.06.2007, 22:37
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harro »

Sagas Beitrag bestätigt mich einmal mehr darin, dass die Plattenindustrie einen großen Fehler darin begeht, die kleinen Plattenläden zu Gunsten von Saturn, Mediamarkt und Co in die Pleite zu treiben. Man lässt einen ganzen Vertreibszweig verhungern und wundert sich über schwindende Umsätze.
Zuletzt geändert von Harro am 06.11.2007, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Tag ohne Musik
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hier meldet sich mal wieder der Blindi vom Dienst!
Klar sollte ich keine Statements zu optischer Umsetzung der Covers abgeben - habe aber noch schaurige Erinnerungen an die CD-Erstveröffentlichung durch "metronome": im Innenteil kontrastarme Reproduktionen in schwarz-weiß von den schönen, in Pastell gehaltenen Original-Gemälden... dann "Repertoire": ich hab's schon nicht mehr seh'n können, aber das Fehlen der Story und der Texte fand ich schon schade...
klar: wir Hardcore-Fans lauschen dem genialen neuen Mastering - und, wer sich dazu noch 'nen optischen Leckerbissen gönnen will, zieht die LP 'raus und linst in das Klapp-cover...schade nur für die evt.. Neufans, die diesem Genuss nicht frönen können - oder, die auf Grund der beschriebenen Lieblosigkeit der Aufmachung die CD in den Racks der Läden stehen lassen...
Jenen Fans kann man nur empfehlen: Trotzdem kaufen - und Grobschnitt "live" begutachten - und evt. das Original als LP bei Ebay ersteigern, um auch das Cover genießen zu können...
Danke für, Erke, dass diese wunderbaren Klänge in dieser Qualität noch an unsere Ohren gelangen!
Enttäuscht bin ich auch deshalb von SPV, weil ich ihre Verdienste um die Back-Kataloge bestimmter Künstler wie Popol vuh, Pete Townshend u.v.a. sehr schätzte...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
RockpommelsRalf
Magic Train(er)
Beiträge: 397
Registriert: 13.07.2007, 16:18
Wohnort: Menden

Beitrag von RockpommelsRalf »

Als Merchandiser von Grobschnitt sehe das genauso wie Harro.
Ich habe mehrere Gespräche mit Mitarbeitern von SPV geführt.
Sie gaben mir sogar Recht, dass es unwirtschaftlich ist eine CD für die angebotenen Konditionen (und das noch per Vorkasse!) einzukaufen, wollen mir aber in keiner Weise entgegenkommen.
Sie setzen offensichtlich auf die großen Verkaufsketten (amazon, Saturn, MediaMarkt etc.) und geben den kleinen Läden (sowie der Band selber) nicht den Hauch einer Chance ihr Angebot in Richtung GROBSCHNITT aktuell zu gestalten.

Eigentlich sollte SPV daran Interresse haben, dass bei jedem Konzert von GROBSCHNITT ihr Produkt am Verkaufsstand der Band ausliegt.
Das ist ihnen aber offensichtlich völlig egal.
Eine Strategie, die ich nicht nachvollziehen kann...

Ich versuche zurzeit über andere Kanäle ein paar Exemplare zu beziehen, die ich Euch dann wenigstens auf den Konzerten anbieten kann.
Jedoch sehen ich keine Möglichkeit die Alben im GROBSCHNITT FAN SHOP (https://www.grobschnitt-band.de/shop) anzubieten.
Ich bekomme natürlich sehr viele eMails mit der Anfrage nach den CDs und beantworte sie wahrheitsgetreu "Ich kann es mir nicht leisten, die CDs im Shop anzubieten..."

Gruß
Ralf
Bild
Gutes denken, Gutes sprechen, Gutes tun…
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Mal wieder ein trauriges Beispiel für die alte Wahrheit "Geld regiert die Welt"!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Sahara
Space-Rider
Beiträge: 230
Registriert: 29.07.2007, 20:00
Wohnort: Siegen

Beitrag von Sahara »

Hallo Erke, liebe RPL Freunde

Ich teile wie viele RPL-Kenner auch, die enttäuschende Produktion der Neuen RPL.
Wie viele von Euch auch, bin ich im Besitz von allerlei Tonträgerarten. Da steht die Single im Regal, die gute alte LP, die CD Metronome-Pressung von 1989, die Remasterte Ausgabe von Repertoire, und „die Letzte“. Und wir ärgern uns über.....
eigentlich Kleinigkeiten. Liebe Freunde, jetzt bitte nicht gleich aufregen. Ich hätte auch gerne eine Höherwertige als diese nun.
In erster Linie kommt die jetzt vorliegende Veröffentlichung all denen zugute, die nicht im Besitz von den oben genannten Tonträgern sind. Und nicht gewillt waren bei Amazon oder I-bäh 50 Euronen zu latzen Und ich freue mich für all die, die jetzt endlich eine CD Pressung mit noch dazu guter Klangqualität in den Händen halten können, was ihnen viele Jahre verwehrt war.
Für uns Puristen, die wir mit entsprechenden Erwartungen an GROBSCHNITT
herangehen, wie CD Veröffentlichungen, Fantreffen oder Konzerte mit besserer Akustik (Lautstärke, darf es etwas mehr sein...) wird es weiterhin ein Streben nach Perfektion geben.
Ich wünsche mir, dass die nächsten Produktionen einem höheren Standart entsprechen ! Dies habe ich von meiner Seite zumindest versucht, indem ich SPV meinen Unmut über die RPL-Veröffentlichung kund getan habe. Wie Erke es auch schon vorgeschlagen hat, steht auf und beschwert Euch bei SPV, per Mail oder Brief, auch wenn es keine Antwort darauf gibt.
Diese Negativmeldungen bleiben nicht unerkannt!

Nun etwas ganz anderes.


Aphrodite’s Child – 666 Eine Frage an GROBSCHNITT – Erke & Co :

Kann es sein, dass bei der Entstehung von Rockpommels’s Land die Scheibe von Aphrodite’s Child – 666 (veröffentlicht 1971) im Hintergrund öfters gehört wurde ? Oder, hat diese in einigen Passagen RPL inspiriert, bzw. beeinflusst ?
Denn es sind bei diesem Konzeptalbum diverse Passagen zu hören , die auch bei RPL in
ähnlicher /veränderter Form existieren ?

Herzliche Grüße
Sahara
Benutzeravatar
rockpommel
Sniffer
Beiträge: 18
Registriert: 20.06.2007, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von rockpommel »

Hallo Erke,

darum lieben wir dich alle. Als Perfektionisten (im positiven Sinn), der sich nie mit dem Zweitbesten zufrieden gibt.

gruss
Günter

PS: habe auch schon an die Plattenfirma gemailt, aber noch keine Antwort bekommen
ab jetzt ohne Signatur, da ich keine Lust habe
auf alle möglichen oder unmöglichen Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo, Sahara - könntest Du mal bitte Ross und Reiter der Four Horsemen nennen, sprich: Titel der Stücke aus "666" von "A.C." (ohne D.C.), die Dich an Rockpommelss Land erinnern? Würde gerne mal gezielt nachlauschen...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Sahara hat geschrieben:Kann es sein, dass bei der Entstehung von Rockpommels’s Land die Scheibe von Aphrodite’s Child – 666 (veröffentlicht 1971) im Hintergrund öfters gehört wurde ? Oder, hat diese in einigen Passagen RPL inspiriert, bzw. beeinflusst ?
Denn es sind bei diesem Konzeptalbum diverse Passagen zu hören , die auch bei RPL in
ähnlicher /veränderter Form existieren ?

Herzliche Grüße
Sahara
Definitely not. Mist, auf den RPL maßgeblich zurückgeht, war Fan von Yes und Genesis - er hat Aphrodite's Child niemals explizit erwähnt. Es gibt aber immer wieder Parallelen in der Musikwelt, die zufällig entstehen. Hängt vielleicht mit der allgemeinen Grundschwingung zusammen, auf der wir Musiker aufsetzen (müssen), wenn wir gehört werden wollen...

- Erke

...hunting tigers out in Indiah...
Benutzeravatar
Sahara
Space-Rider
Beiträge: 230
Registriert: 29.07.2007, 20:00
Wohnort: Siegen

Aphrodite's Child - 666 meets Grobschnitt - Rockpommels Land

Beitrag von Sahara »

So, hier kommt, wenn auch etwas verspätet, der Vergleich zu RPL.
Um eines vorweg zu nehmen, bei RPL ist keine Passage von 666 geklaut!
Das Konzeptwerk sollte kommplett ohne Pause durchgehört werden. Denn nur so kann die LP, beziehungsweise die CD sich voll entfalten !!
Mich erinnern die verspielten und ausufernden Gittarrenparts sowie die filigranen Schlagzeugpassagen sehr an Grobschnitts Mannschaft.
LP Seite 1.)
Track Nummer 5: Übergang von "The Lamp" - die ersten 5 Sekunden.

Track Nummer 7: Anfang - "Aegian Sea bei Laufzeit (CD) 0.102

LP Seite 2:

Track Nummer 3: Drum Solo "The Wedding of the Lamp"

Track Nummer 7 : "All the Seats Were Occupied"

Viel Spaß beim anhören und vergleichen

Sahara
smart
Otto Pankrock
Beiträge: 100
Registriert: 31.07.2007, 13:04
Wohnort: Mainz

Re: Aphrodite's Child - 666 meets Grobschnitt - Rockpommels

Beitrag von smart »

Track Nummer 5: Übergang von "The Lamp" - die ersten 5 Sekunden.
-> Stimmt, ganz kurz der Anfang von RPL!

Track Nummer 7: Anfang - "Aegian Sea bei Laufzeit (CD) 0.102
-> Nun ja, könnnte ein bisschen wie Grobschnitt klingen.

LP Seite 2:
Track Nummer 3: Drum Solo "The Wedding of the Lamp"
-> Ja, erinnert an Eroc's Schlagzeug-Stil.

Track Nummer 7 : "All the Seats Were Occupied"
-> war mir jetzt doch zu lang, das ganz durchzuhören.


Aber interessant, das Ganze!



Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ShinKenDo
Sniffer
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2008, 01:38
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

RPL remaster Gekauft und für SEHRGUT befunden!

Beitrag von ShinKenDo »

HI ALL
HI Eroc
HI Grobschnitt
mein erster Post

Ich Komm aus der Schweiz, bin Fan schon seit VOR meiner Geburt (1981)
Meine Mutter war im achten Monat schwanger (mit mir) als sie mich an ein Grobschnittkonzert mitnahm. Sie sagte ich sei richtig abgegangen.

Ich konnte mir die Original Vinyl aller GS Alben unter den Nagel reissen als die Plattensammlung meiner Eltern, in Folge Scheidung, auseinander gerissen wurde.

Meine Lieblingsplatte war ist und bleibt Rockpommel’s Land.
Ich kenn sie auswendig. Sie enthält auch das Papier mit den Lyrics auf Englisch und Deutsch.

ABER um sie zu schonen und RPL bei der Arbeit hören zu können, kaufte ich mir die Remasterte CD. durch Zufall hab ich sie in Deutschland in einem CD-Laden gesehen.

DER SOUND IST KLASSE. ich hab vor Freude geweint.
ich dachte ich kenne sie auswendig... JETZT kenne ich sie auswendig.

NUN da ich mit Vinyl aufgewachsen bin, weiss ich das CDs (Generell und im Allgemeinen) nur einen einzigen Zweck erfüllen: Den Klang kristallklar zu konservieren.

Alles andere.... tja die Lyrics und das Cover... dafür hab ich meine Vinyl. Und wenn SIE zu besuch kommt. Dreimal dürft ihr raten was ich denn nun meiner Freundin zum zeigen in die Hände leg wärend wir uns gemeinsam dem Sound reinziehen.
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Kann ich sehr gut nachvollziehen, ShinKenDo.
Mir geht´s ähnlich. Auch ich liebe RPL und bin der Meinung das Erke´s CD-Sound nicht zu toppen ist. Das gilt natürlich für ALLE Alben.
Trotzdem werde ich mich NIEMALS von meiner Vinyl-Sammlung trennen.
Die Gründe hast Du ja schon treffend beschrieben.
Danke für Dein Posting,

Mocki
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Antworten