Seite 14 von 14
Verfasst: 09.06.2011, 06:23
von Rossi
Moinsen,
wird es eigentlich auch Stehplätze geben oder ist die Hütte dann komplett bestuhlt (kein schönes Wort) ?

Verfasst: 09.06.2011, 15:15
von Willi
@ senfei
frag noch mal kurz vor weihnachten, ist noch viel zu früh!!
@rossi
is stadttheater - is sitzen!!
frohes fest
willi
Verfasst: 09.06.2011, 15:50
von Senfei
Willi hat geschrieben:@ senfei
frag noch mal kurz vor weihnachten, ist noch viel zu früh!!
frohes fest
willi
... wird gemacht, Willi ! Bis dahin viel Erfolg beim Üben und Probieren.
Übrigens: Wer hat den Hut auf ?
Der Dirigent hat nur einen Taktstock, der Admiral aber zwei ...
Dat Senfei
Verfasst: 09.07.2011, 11:11
von Günni
Tja, nicht mehr mal sechs Monate bis Weihnachten

- und wir stimmen alle mit ein... een, tuh, trie, four:
"Alle Jahre wieder geh'n wir zum Grobschnitt-Gig!
Wenn sie rocken wieder, unsere Republik!"
Go for Christmas! - Günni
Verfasst: 09.12.2011, 23:06
von Wermi
Frage:
Geht's Euch und Euren Lieben gut?
Braucht Ihr "was"???
Eure Konzerte - mit allem - was dazugehört, fehlen mir mehr als sehr - ich vermisse dieses unbeschreibliche Gefühl VOR Konzert, Konzert, Konzert, Konzert, NACH Konzert, verdammte Axt - wurden wir verwöhnt.....
Alle guten Wünsche für Euch und für das, was Ihr gerade tut, unterlaßt oder braucht.
Ganz herzliche Adventsgrüße Eure Wermi
Verfasst: 09.12.2011, 23:37
von Senfei
Senfei hat geschrieben:Letzte Nacht habe ich mir nach der Spätschicht die "Rock meets Klassik Weltpremiere" vom September 1969 angesehen.
Jon Lords legendäres Concerto for group and Orchestra -- Ein wahrer Hochgenuss.
Deep Purple und das Royal Philharmonic Orchestra vollführen etwas bis dato nie dagewesenes und verzücken die Musikwelt.
Nun - 42 Jahre später - aus aktuellem Anlaß meine Fragen an die Band:
Wird auch "Rockpommels Land" mit Orchester in drei bis vier Sätzen unterteilt oder wie gewohnt am Stück gespielt ?
Wird es Abschnitte geben, wo nur das Hagener Philharmonieorchester bzw. nur die Band spielt oder wird das gesamte Werk gemeinsam musiziert ?
Fusionieren Band und Orchester innerhalb des Programms auch bei weiteren Stücken oder ausschließlich bei "Rockpommels Land" ?
Wäre es nicht eine schöne Idee, einen der vier Abende als ein Highlight in der Grobschnitt-Geschichte für die Nachwelt in Bild und Ton festzuhalten ?
Die Vorfreude ist groß und bis es soweit ist, vergeht noch ein ganzes Jahr.
Darf ich mit diesen Fragen die Neugier etwas anregen bzw. oder bleibt vielleicht alles top secret ? Getreu dem Motto : Lasst euch überraschen.
Ungeduldig und voller Vorfreude, dat Senfei
Willi hat geschrieben:@ senfei
frag noch mal kurz vor weihnachten, ist noch viel zu früh!!
frohes fest
willi
Nun lieber Willi - übermorgen ist 3. Advent, das heißt, es ist kurz vor Weihnachten und dat Senfei fragt einfach nochmal nach.
Ganz im Sinne Wermi's - wie geht es euch ?
Und was gibt es Neues aus der Welt der Noten ?
Türmen sich die Probleme oder häufen sich die Lösungen ?
Können wir irgendetwas zum Gelingen beitragen ?
Dat Senfei
Verfasst: 12.12.2011, 09:44
von Walter
Senfei hat geschrieben:..... die "Rock meets Klassik Weltpremiere" vom September 1969 angesehen.
Jon Lords legendäres Concerto for group and Orchestra -- Ein wahrer Hochgenuss.
Deep Purple und das Royal Philharmonic Orchestra vollführen etwas bis dato nie dagewesenes und verzücken die Musikwelt.......
Ja und nein! Sicherlich war das damals was ganz neues und vorher noch nie da gewesen. Ich fand aber immer schon, dass die Band und das Orchester eher nebeneinander her oder im Wechsel musiziert haben. Ein echtes Zusammenspiel hat es kaum bis garnicht gegeben.
Ob man die Musik nun mag oder nicht soll mal jetzt egal sein, aber "Schandmaul" haben das auf ihrer CD/DVD "Sinnfonie" sehr gut gelöst! Die haben tatsächlich ihre Titel neu arrangiert und spielen sogut wie alles mit dem (allerdings recht kleinen) Orchester ZUSAMMEN!
Ich würde mir wünschen, dass unsere Jungs gleich oder ähnlich verfahren, wie die Schandmäuler. Das kommt dann bestimmt richtig gut!
Ich kann es momentan beim besten Willen nicht planen, hoffe aber, wenigstens einen Termin der GS & Orch. Konzerte besuchen zu können.
Verfasst: 12.12.2011, 10:16
von Günni
Hallöle - das ist ja eigentlich eine ganz andere Diskussion.... aber mal trotzdem hier mein kurzes Statement: zu Zeiten des "Concerto" unseres Great Lord waren Rock und Klassik auch noch 2 total unterschiedliche Welten, die sich erst mal annähern mussten. Entsprechend zaghaft geschah das bei diesem ersten ernst zu nehmenden Versuch. Erst mal spielten beide Ensembles ihre Stärken aus, um dann zu fusionieren - ähnlich verfuhren z.B. auch Rigoni & Schoenherz bei ihrer grandiosen Rockoper "Victor".
"Schandmaul" hingegen können auf eine fast 40jährige Entwicklung in der Musikgeschichte zurückgreifen und dies entsprechend nutzen. The Times, they have changed! Und schon Lords folgende Fusionprojekte wie "Gemini suite", "Windows" und "Sarabande" wießen wesentlich stärkere Verchmelzunstendenzen auf.
So - and now back to the Rockpommel-question...
Go for Love - Günni
Verfasst: 26.10.2012, 16:28
von Rossi
Moinsen - sind die Hagenkonzerte 2013 die einzigen Konzerte bis Ende 2013 oder kann da noch mehr gehen?
fragt sich der Rossi

gs - konzerte
Verfasst: 27.10.2012, 12:32
von Willi
hi rossi,
eine neue konzertreihe wie z. b. die jubitour 10/11 ist aus zeitgründen leider nicht in sicht.
die band wird alles erdenkliche tun, die wiederholungskonzerte mit den philharmonikern im theaterhagen, zu realisieren.
die gespräche zwischen band, philis und der theaterleitung stehen unmittelbar bevor.
die konzerte würden dann am anfang der spielzeit 13/14 stattfinden.
alles glatze
willi
Verfasst: 27.10.2012, 12:41
von Günni
Vielen Dank, Kojak... ääääh, sorry... Willi für die prompte Antwort auf eine Frage, die wohl alle hier beschäftigt!
Go for Love - Günni
Re: gs - konzerte
Verfasst: 27.10.2012, 18:58
von franky
Willi hat geschrieben:hi rossi,
eine neue konzertreihe wie z. b. die jubitour 10/11 ist aus zeitgründen leider nicht in sicht.
die band wird alles erdenkliche tun, die wiederholungskonzerte mit den philharmonikern im theaterhagen, zu realisieren.
die gespräche zwischen band, philis und der theaterleitung stehen unmittelbar bevor.
die konzerte würden dann am anfang der spielzeit 13/14 stattfinden.
alles glatze
willi
Das wäre aber sehr sehr schade. Aber bisher wart ihr ja immer für Überraschungen gut. Sollte nicht das 2007er Konzert im Werkhof eigentlich das einzige sein?
Und auch die Zusatzkonzerte der "Jubitour 10/11" waren ursprünglich wohl nicht geplant.
Ich gebe die Hoffnung für ein eneutes "wundersames Walten des Schicksals" jedenfalls noch nicht auf.
Ansonsten komme ich natürlich auch gerne noch mal ins Theater Hagen.
In diesem Sinne
Beste Grüße
Franky
Verfasst: 11.12.2012, 15:06
von WolfiGoRound
Wie geht es eigentlich Toni ? Hat er seine Stimme wieder ?
Gibt es wirklich bis Herbst nächsten Jahres keine Konzerte ?
(Wäre wegen Urlaubsplanung wichtig zu wissen)
Was gibts Neues in Sachen Stadttheater ??
Probt ihr eigentlich noch regelmäßig sonntags ??
Fragen über Fragen ....
Gruß aus Unterfranken
Beitrag trotz Schnapszahl ernst gemeint !

Verfasst: 11.12.2012, 16:30
von Intruder
Na dann Prost, Wolfgang!!!
Aber ehrlich gesagt, würde mich das alles auch sehr interessieren!!!

wolfi wills wissen
Verfasst: 11.12.2012, 16:38
von Willi
hi wolfi,
wie im forum ist auch bei uns nichts los.
tonis stimme ist im laufe der letzten jahre verschwunden, aber er kann noch sprechen. als sänger mußt du regelmäßig üben, toni muß arbeiten.
konzerte sind mit der band nicht mehr geplant.
im theaterhagen sieht es duster aus. selbst wenn die freunde noch einen spielplan 13/14 hinkriegen, wird nichts mehr sein wie es war. solch aufwendige und kostenintensive aufführungen wie unsere 4 ro po la - konzerte mit den philis, wird es wohl nicht mehr geben. wir haben wirklich großes glück gehabt!!
die band probt nicht mehr.
trotzdem bin ich überzeugt, daß wir den schlußakkord noch nicht gehört haben!
alles glatze
willi
Verfasst: 11.12.2012, 17:01
von holli
Willi Vielen Dank für die schnellen Antworten auf Wolfis Fragen, die wohl bei den meisten auf großes Interesse stoßen.
Was bleibt festzustellen:
Du liest hier regelmäßig mit, auch wenn es zur Zeit nicht viel zu lesen gibt.
Wir können planen, dass wir nichts planen brauchen
Theater Hagen bleibt sehr fraglich
Die Hoffnung stirbt zuletzt, der Schlußakkord oder mehrere folgen hoffentlich noch.

Re: wolfi wills wissen
Verfasst: 11.12.2012, 19:15
von franky
Willi hat geschrieben:hi wolfi,
wie im forum ist auch bei uns nichts los.
tonis stimme ist im laufe der letzten jahre verschwunden, aber er kann noch sprechen. als sänger mußt du regelmäßig üben, toni muß arbeiten.
konzerte sind mit der band nicht mehr geplant.
im theaterhagen sieht es duster aus. selbst wenn die freunde noch einen spielplan 13/14 hinkriegen, wird nichts mehr sein wie es war. solch aufwendige und kostenintensive aufführungen wie unsere 4 ro po la - konzerte mit den philis, wird es wohl nicht mehr geben. wir haben wirklich großes glück gehabt!!
die band probt nicht mehr.
trotzdem bin ich überzeugt, daß wir den schlußakkord noch nicht gehört haben!
alles glatze
willi
Hallo Willi!
Na das nenne ich mal keine "Schöne Bescherung". Hoffentlich behältst Du nicht Recht mit Deiner Prognose für´s kommende Jahr. Es wäre soooooooo schade für alle Beteiligten.
Aber denk´dran´: "Was wir wissen - wissen wir nicht - doch Du weisst das ..."
Oder hängt das Alles mit dem Maya Kalender zusammen, der das Ende der Welt für den 21.12. voraussagt?
Dann lass uns später noch mal ´drüber reden.
In diesem Sinne
Beste Grüße
Franky
Verfasst: 11.12.2012, 20:01
von peter wilhelm
moin moin...
Ergänzend dazu der heutige Artikel aus der Westfälischen Rundschau:
https://www.derwesten.de/wr/staedte/hag ... 80170.html
Das stimmt alles traurig...
Verfasst: 11.12.2012, 20:37
von Intruder
Ich hoffe einfach weiter! Es ist schon so viel Tolles passiert.
Wer weiß schon, was wir noch alles gemeinsam erleben können.
Und überhaupt: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!!!
Herzliche Grüße nach Grobschnitt-Stadt vom Intruder

Verfasst: 11.12.2012, 21:25
von Next Party
Das kann es doch noch nicht gewesen sein.
Auch Hobbyband´s sollten ....
Wenn doch, muss ich halt wieder die Konserven "leben" lassen.
Re: wolfi wills wissen
Verfasst: 11.12.2012, 23:17
von WolfiGoRound
Willi hat geschrieben:trotzdem bin ich überzeugt, daß wir den schlußakkord noch nicht gehört haben!
alles glatze
willi
Allein diese Aussage gibt mir Hoffnung !
Allerdings verstehe ich nicht warum in der Band 'nichts mehr los'
sein soll

Verfasst: 11.12.2012, 23:24
von Irmi
WolfiGoRound hat geschrieben:
Gruß aus Unterfranken
Beitrag trotz Schnapszahl ernst gemeint !

Pssst, Wolfi, die Schnapszahl ist erst morgen. Wieviele hatteste denn heute schon ??
Ja, ich kann mich Intruders Worten nur anschließen. Trotz aller schlechten Nachrichten habe ich ein gutes Gefühl.
Wir haben in den letzten 5 Jahren so viele zauberhafte Stunden geteilt, gemeinsam gelacht, Tränen getrocknet, so viele Träume gelebt. Jeder Augenblick war ein Geschenk.
Und ganz oft war da die Frage: Geht es weiter und
wie geht es weiter?
Und immer...... immer....... gab es neue Überraschungen, neue Wunder und dieses unvergleichliche Gefühl, an etwas ganz Besonderem teilzuhaben.
Liebe Band, liebe Freunde, lassen wir uns nicht entmutigen. Ich bin sicher, irgend jemand hängt den Mond schon wieder auf...
Ganz viele gute Gedanken für Hagen und das schöne Theater
und herzliche Grüße an alle, alle.....
Irmi

Verfasst: 11.12.2012, 23:56
von Vater Schmidt
Irgend jemand hat mir vor einer knappen Stunde noch gesagt, dass die Hoffnung immer zuletzt stirbt.
Gruß vom Vater - heute eher BREIT als GROB
Verfasst: 18.12.2012, 01:23
von Günni
Das Theater machat dicht? Tonis Stimme verschwunden? Zeit für Abgesänge? Oder vielmehr für Arbeit an einem neuen Studioalbum

!? Klar sind die Zeichen am Horizont auf den ersten Blick düster - aber entsteht aus sowas nicht auch mal eine neue Herausforderung?
Go for Love - Günni
Verfasst: 18.12.2012, 21:13
von On the loose
Trotz dieser momentan vielen Ungewissheiten , die Kapelle betreffend, heißt es wohl momentan erst einmal sich an Erlebten zu erfreuen, erinnern und zu schwelgen. Die vielen beeindruckenden, besonderen Momente im Zusammenhang mit dem Band Erleben und im weiteren Fanumfeld halten die Flamme am brennen. There´s nothing but much hope !! In diesem Sinne lasse ich die ruhige Zeit geschehen.
Verfasst: 18.12.2012, 21:17
von erke
Für mich hat's bekanntlich schon vor 30 Jahren aufgehört. Und ich brenne auch noch immer. Scheint doch also möööchlich...
- Erke
Verfasst: 18.12.2012, 23:31
von Bobo
Hmmmmmm?
Bobo
