Green / Sinfonieorchester / Atom Heart Mother!!!

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
harley 883
Alter Freund
Beiträge: 605
Registriert: 28.04.2008, 14:20
Wohnort: markgräflerland

Beitrag von harley 883 »

Mir fehlen immer noch die Worte.
Vorglühen-Konzert-Aftershowparty.
Es ging alles viel zu schnell vorbei!
Geniales Konzert, das immer in Erinnerung bleiben wird.
Wir sind beim nächsten mal auf jeden Fall wieder mit dabei.

Gruß von Renate und Joachim :wink7: :)
Amateure bauten die Arche , Profis die Titanic.
Benutzeravatar
Admiraltopsahne
Otto Pankrock
Beiträge: 147
Registriert: 19.07.2007, 16:08
Wohnort: Hometown Hagen

Beitrag von Admiraltopsahne »

Bild
Vielen Dank allen Freunden der GS Familie die bei den Konzerten SYMPHONIC FLOYD im Theater Hagen mit dabei waren . Es hat riesen Spaß mit Euch gemacht !
Herzl Gr. A.T.SBild
Benutzeravatar
Valduga
Otto Pankrock
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2008, 14:13
Wohnort: Lörrach

Symphonic Floyd

Beitrag von Valduga »

Das Konzert gestern Abend im Theater Hagen war einfach grandios.
Green verstärkt durch die "Kinder" Manu, Demian und Vanessa sowie das Philharmonische Orchester, der Opernchor und natürlich auch der Kinderchor haben gemeinsam ein super Konzert gegeben. Wir waren restlos begeistert und sind es immer noch!
Und dann natürlich die Gelegenheit, alte Bekannte aus dem Forum wieder zu sehen und die netten Gespräche, beim Vorglühen in der Spinne bzw. bei der Aftershowparty im Theater und dann nochmal beim Frühstück im Hotel Mercure.
Der Tag ging leider wieder einmal viel zu schnell vorüber.
Aber: nach dem Konzert ist vor dem Konzert.
Wir sehen uns wieder, wenns klappt vielleicht schon früher als geahnt.

Die Heimfahrt von fast 7 Stunden 30 konnte unsere gute Laune nicht trüben.
Es grüßen, Verena und CaMilla
Watch out where the huskies go
And don´t you eat that yellow snow- F. Zappa
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Die Musik von Pink Floyd ist wieder auferstanden
und aufgefahren in den Himmel
geerdet - geadelt
an jenem Ostersamstag in der Theaterhalle Hagen
schöner die Glocken nie klangen...

Ein dickes und liebevolles DANKE an die Band, das Orchester, den Opernchor, den Kinderchor und allen, die diese Aufführungen ermöglicht haben!
Dieser Abend - auch das Treffen in der Spinne mit Toni und all den Forumsfreunden - wird unvergeßlich bleiben!
Ebenso wie all die wertvollen Gespräche bei der After-Show-Party und der Extra-Flasche im Mercure ;-)

Maraboo
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Die einen reden davon, etwas Großes auf die Bühne bringen zu wollen, die anderen tun es einfach.
Und wie !!!
Mein Gott, war das schön!!!

Dabei war ich nach zahllosen begeisterten Erzählungen nach der von mir verpassten Premiere randvoll mit hohen Erwartungen.... und dann vollkommen hin und weg! Was für eine großartige Inszenierung, was für ein Konzert! :roll2: Wunderschön arrangiert und ideenreich umgesetzt bis ins kleinste liebenswerte Detail. So mitreißend, dass es schwer fiel, nicht aufzuspringen und zu tanzen. Dann wieder so zauberhaft zart und tief berührend, dass ich kaum zu atmen wagte. Herausragend Manus unvergleichlich gefühlvolles Gitarrenspiel, dessen Magie man sich nicht entziehen konnte und das immer wieder Highlights setzte. Millas Ansprachen, der Kinderchor, die riesige Glocke, die Trompete am Schluss, der Bass bei "Time", ... und..und... so viele Gänsehautmomente, dass die Liste endlos wäre, würde man sie hier alle aufführen wollen.

Schon der Schritt, sich nach Rockpommels Land erneut einer solch immensen Herausforderung zu stellen, verdient uneingeschränkte Bewunderung. Ich kann nur staunen, mit welchem Elan und welcher Freude dieses überaus anspruchsvolle Projekt verwirklicht wurde und wie brillant das Ergebnis sich nun zeigt. Zu unser aller Begeisterung, wie man sieht. Vier restlos ausverkaufte Konzerte, Besucher von der Nord- und Ostseeküste über Berlin bis hin zur Schweizer Grenze und der lautstarke Wunsch nach Fortsetzung sprechen für sich.

Wie viele Tränen an diesen zwei Tagen durch meine Seele geflossen sind, kann sich keiner vorstellen. Tränen der Trauer, weil Günni und Jürgen so sehr fehlen. Tränen der Rührung , weil das Konzert so ergreifend und überwältigend war. Und Tränen des Glücks, weil sich vieles so anfühlte wie "damals". Weil Menschen da waren, die ich ewig nicht gesehen hatte. Besonders freute mich, dass Toni meinem Vorschlag gefolgt war und mit uns in der Spinne saß und dass Benno und Merlin gekommen waren.

Es ist einfach nur wunderbar, dass Green solche Wochenenden möglich macht und wir verwaisten Kinder dieses Forums das in vertrauter Weise zelebrieren können. Die Freude darüber war in jeder Minute zu spüren - die "Grobschnittfamilie" trifft sich wieder. Wie schön! :)

Danke an die großartige Band Green, vor allem an deren Kinder, die so viel Schönes und Wertvolles zum Werk ihrer Väter beitragen, und an all die tollen Menschen, die Symphonic Floyd erschaffen und mit Leben erfüllt haben. Vielleicht klopft ja eines Tages David Gilmour an und will mit auf die Bühne! :lol2: Danke an das Orchester, den Dirigenten, die Chöre, den begnadeten Komponisten und Arrangeur und ganz besonders an das komplette Theaterteam, dessen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft - vom Intendanten bis zu den Garderobieren - mich immer wieder begeistern. Und nicht zuletzt: Danke an Rolf Möller und Hans für das Organisieren der Hotelzimmer und an Harald für den angenehmen Fahrservice und die musikalische Einstimmung vor der Abfahrt! :)

Es lebe das Theater Hagen! Es lebe Green! :D

Wir sehen uns....
Irmi :)

Bild
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
HelliHalla
Otto Pankrock
Beiträge: 107
Registriert: 13.08.2008, 20:37
Wohnort: Kalkar

Beitrag von HelliHalla »

Ja, das war wirklich richtig schön und hat einfach nur Freude gemacht.

Während sich andere darauf beschränken, Einnahmen zu generieren und zu verwalten, nicht selten auch (anders als in jüngeren Jahren) Bitternis statt Spaß zu verströmen, gehen die anderen auf die Bühne und machen sich und uns - für einen gemessen am Aufwand wirklich sehr geringen Kostenbeitrag - einfach nur eine Freude. Allein darüber lohnt es sich zu reden, wenn ich es mir recht überlege.

Danke dafür! Dieser Ostersonntag-Abend war für mich noch einmal viel intensiver als jener Abend im Februar, den ich miterlebt hatte. Insbesondere die Gitarren von Bubi Hönig waren an diesem Ostersonntag in Top-Form...

Vollends umgehauen hat mich das Finale. Das ging mir ebenso unter die Haut wie die diversen Finales (sagt man so?), die ich in den Jahren bis 2012 bei GROBSCHNITT miterleben durfte. Allein für einen solchen Konzert-Abschluss könnte man von mir aus eine bis zwei Stunden einplanen.
...cycle to the sun...
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

The grass was greener…

Beitrag von Vater Schmidt »

The grass was greener…

Nach gut zwei Wochen möchte ich gerne ein paar Worte zu den Konzerten von Symphonic Floyd im Stadttheater Hagen schreiben. Ich hatte mir jeweils die Samstagskonzerte im Februar und im April ausgesucht. Die Musik von Pink Floyd gehört zu den Soundtracks meines Lebens. Seit Mitte der Siebziger höre ich sie, habe zwei Konzerte von ihnen in Berlin gesehen und kann mich nach wie vor an der Musik erfreuen.

Die Musik von Pink Floyd mit einem Orchester aufzuführen ist eine grandiose Idee. Die Umsetzung mit Sicherheit eine Herausforderung an alle Beteiligten. Im Mittelpunkt steht hierbei das Werk „Atom Heart Mother“ aus dem Anfang der Siebziger. Hinzu kommt ein Potpourri aus Lieblingsstücken der Musiker und Stücken die einfach in jedes Pink Floyd Konzert gehören. Aber wir sind ja bei Green und da alles etwas anders. Da werden Klangeffekte liebevoll einfach umgesetzt. Orchester und Band harmonieren sehr gut von Anfang an. Stücke wie „Shine on you crazy Diamond“, „High Hopes“ oder „Breathe“ sind für eine orchestrale Darbietung einfach gemacht. Das ist „Atom Heart Mother“ natürlich auch, wenn auch das Werk nicht den gleichen Bekanntheitsgrad hat, wie Stücke von den Megasellern „The Wall“ oder „Dark Side of the Moon“. Aber es ist sicher „DIE“ Herausforderung für den musizierenden Pink Floyd Liebhaber. Die Umsetzung verlangt den Musikern alles ab. Man kann ihre hohe Konzentration förmlich spüren. Es ist eine tolle Leistung die Orchester und Green da auf die Bühne bringen, die in Zusammenarbeit mit dem Opernchor wundervoll umgesetzt ist. So hat jedes Stück irgendeinen speziellen Höhepunkt. Sei es die analogen Wecker bei „Time“, das Four men acoustical Intro von „Money“ oder der Glockenklang aus „High Hopes“. Green weiß, wie man sein Publikum mit kleinen Highlights überrascht. Aber sie können auch große Highlights. Musikalisch ist das von den alten Grünen, die mittlerweile über 40 Jahre Bühnenerfahrung haben, großes Kino im Stadttheater Hagen. Milla’s Bass fetzt ordentlich im Magen, Tatti’s Klangteppiche berauschen in gewohnter Qualität und auch der Admiral weiß seine Schießbude zu bedienen. Ohne ihre hohen Leistungen zu schmälern, versetzen mich die Leistungen von Bubi Hönig an der Steelgitarre und Michi Rolke am Saxofon immer wieder zu einer Dauergänsehaut. Großes Lob und vielen Dank für diese tolle Arbeit. Und auch die Backing Vocals von Mudita und Manu Kapolke (den Namen der dritten Sängerin habe ich gerade nicht parat) sind lobend zu erwähnen. Wo ich schon bei den Kindern angekommen bin. Gott sei Dank gibt es noch den Nachwuchs, der mit richtigen Instrumenten Musik machen kann. Demian, der das eine oder andere Mal das Schlagzeug von Rolf übernimmt, Vanessa Möller verzaubert die Zuhörer mit ihrem Violinenspiel und Manu zeigt wieder einmal, dass er die akustische Gitarre sensationell beherrscht. Egal ob „High Hopes“ oder „Comfortably Numb“, Manu spielt und singt die Stücke mit einer Coolness, die selbst einen David Gilmour ins Staunen versetzen würde. Was für ein Geschenk! Hab ich noch jemanden vergessen? Na klar, den Kinder- und Opernchor des Stadttheaters Hagen runden bei ihren Einsätzen die Stücke wunderbar ab. Da macht das zuhören Spaß. Und auch die Musiker können am Ende im Kreis grinsen, nach vier gelungenen Konzerten. Bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder so einen groben Schnitt dieser Aufführung gibt, wie es bei den „Rockpommels Land“ Aufführungen der Fall war. Und da ich ein großer Fan von Pink Floyd bin, eröffne ich mit „Echoes“, „Fearless“ und „San Tropez“ gleich mal meine persönliche Wunschliste für die nächsten Termine.

Eine Sache ist mir bei diesen beiden Konzerten aufgefallen. Hier wurde schon viel über das Phänomen Grobschnitt diskutiert und geschrieben. Vielleicht habe ich bei den Green-Konzerten zumindest „meine Antwort“ gefunden. Das Phänomen Grobschnitt bestand zum einen aus der Musik und zum anderen aus den Menschen die diese Musik spielen. Bei den Green Konzerten standen teilweise über 60 % der Musiker auf der Bühne, die uns zwischen 2007 und 2012 so manches Glückgefühl bereitet haben. Für mich haben die Musiker den stärkeren Anteil an diesem Phänomen. Mit Green lebt dieses Gefühl weiter. Darüber bin ich sehr froh. Vielen Dank an alle!

Ein paar warme Worte schrieb ein begeisterter
Vater Schmidt

Bild
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Guido,

das kann man nicht besser formulieren. Ich stimme Dir mit jeder Silbe zu.
Zur Wunschliste würde ich noch A Saucerful Of Secrets und Careful With That Axe Eugine hinzufügen. ;)

Gruß Uwe.

P.S.: Für Fans dieser psychedelischen Floyd-Phase, die ja mit Atom Heart Mother endete, empfehle ich übrigens "RPWL plays Pink Floyds The Man And The Journey".
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Re: The grass was greener…

Beitrag von Irmi »

Vater Schmidt hat geschrieben: Für mich haben die Musiker den stärkeren Anteil an diesem Phänomen. Mit Green lebt dieses Gefühl weiter. Darüber bin ich sehr froh. Vielen Dank an alle!
Bingo! Und ja, schön geschrieben!

Und wenn schon meine Grobschnitt-Wunschliste hier einstaubt, zu Pink Floyd hätte ich mit "Learning To Fly" auch einen Wunschkonzert-Beitrag. :)

Zunächst wünsche ich mir aber sehnlichst, dass es weitere Termine mit Symphonic Floyd gibt ( schon beim Universum bestellt !:o ).

Liebe Grüße nach Hagen,
Irmi ;-)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Ach ja...... und "On The Turning Away" Ich liebe diesen Song! :)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1874
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Klasse geschrieben Guido. Da ich ja urlaubsbedingt nur die beiden ersten Konzerte sehen konnte, hoffe ich auch auf eine Wiederholung.
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

Danke für den tollen Artikel Guido, du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.
Wie Rolf sagte wird es wahrscheinlich im Herbst eine Wiederholung geben.
Bei dieser langen Vorbereitung wäre es ja auch schade nach nur 4 Vorstellungen schon wieder Schluss zu machen.
Ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein.
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Das passiert mir wirklich nicht so oft, aber als ich vorhin in diesem Thread eure Beiträge gelesen habe, habe ich Gänsehaut bekommen.
Es ist so eine große Freude das zu lesen und zu spüren,
dass es wirklich gemeinsame Erlebnisse mit euch waren.
Und es geht weiter:
Wir werden SYMPHONIC FLOYD zunächst noch zwei weitere Male im Stadttheater aufführen und zwar am
Freitag, dem 22. September und am Samstag, dem 23. September.

Die Termine stehen jetzt fest und der Vorverkauf wird demnächst starten. Sobald ich den genauen Termin weiß,
werde ich ihn sofort hier mitteilen, damit ihr die Möglichkeit für eine gute Platzwahl habt.
Es soll übrigens dieses Mal unterschiedliche Preiskategorien geben, einige Plätze werden etwas teurer werden.
Das mussten wir machen, da wir im Nachhinein gemerkt haben, dass der Aufwand für die Eintrittspreise einfach zu groß war.
Ich glaube, das ist für jeden, der da war, nachzuvollziehen.
Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt auf den September.
Diese Konzerte erleben zu dürfen, ist auch für uns etwas ganz Besonderes.
Mit Interesse habe ich eure Songvorschläge gelesen, allerdings wird es wohl nicht möglich sein,
bis dahin noch andere Titel zu spielen, dafür braucht es einen längeren Vorlauf.
Aber wer weiß, wie es danach weitergeht und Anregungen und Ideen sind immer gut.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
pinkpurpl
Sniffer
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2016, 20:30
Wohnort: Reutlingen

Wie sieht es denn mit einer CD oder DVD aus?

Beitrag von pinkpurpl »

milla hat geschrieben:Das passiert mir wirklich nicht so oft, aber als ich vorhin in diesem Thread eure Beiträge gelesen habe, habe ich Gänsehaut bekommen.
Es ist so eine große Freude das zu lesen und zu spüren,
dass es wirklich gemeinsame Erlebnisse mit euch waren.
Und es geht weiter:
Wir werden SYMPHONIC FLOYD zunächst noch zwei weitere Male im Stadttheater aufführen und zwar am
Freitag, dem 22. September und am Samstag, dem 23. September.

Die Termine stehen jetzt fest und der Vorverkauf wird demnächst starten. Sobald ich den genauen Termin weiß,
werde ich ihn sofort hier mitteilen, damit ihr die Möglichkeit für eine gute Platzwahl habt.
Es soll übrigens dieses Mal unterschiedliche Preiskategorien geben, einige Plätze werden etwas teurer werden.
Das mussten wir machen, da wir im Nachhinein gemerkt haben, dass der Aufwand für die Eintrittspreise einfach zu groß war.
Ich glaube, das ist für jeden, der da war, nachzuvollziehen.
Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt auf den September.
Diese Konzerte erleben zu dürfen, ist auch für uns etwas ganz Besonderes.
Mit Interesse habe ich eure Songvorschläge gelesen, allerdings wird es wohl nicht möglich sein,
bis dahin noch andere Titel zu spielen, dafür braucht es einen längeren Vorlauf.
Aber wer weiß, wie es danach weitergeht und Anregungen und Ideen sind immer gut.
Viele Grüße
Milla
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

:D :D :roll2:
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Der Vorverkauf für Symphonic Floyd startet am Dienstag, dem 16. Mai.
Links auf der Homepage green-band.de oder
Karten an der Theaterkasse, unter Tel. 02331 207-3218 oder
https://www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern,
Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.

Viele Grüße

Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1874
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Danke für die Info Milla.
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1874
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Moin.

Die Links zum Kartenverkauf habe ich aktuell weder auf den Internet Seiten von Green, Theater Hagen bzw. Eventim gefunden.
Sauerland Powerland
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Holli, das dürfte - wie bei anderen Veranstaltungen auch - so gegen 10 Uhr losgehen. Also Geduld haben und DANN zuschlagen (auf die Karten natürlich) ....
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

:eek: Irre
Telefonisch kein Durchkommen, und online innerhalb von 15 min die Hälfte der Plätze schon weg. Und das nach bereits 4 ausverkauften Konzerten.
Wenn das kein Senkrechtstart für Symphonic Floyd ist......!! :D

Glückwunsch an Green! ;-)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Ja, das war heut etwas komisch..... erst hatte ich versucht, die Tix ONLINE zu reservieren, woraufhin ich eine Bestätigungsmail bekommen sollte. Die am aber nicht. Also an der Kasse angerufen und die Irmi-schen Erfahrungen gemacht Aber diese wirklich supernette Mitarbeiterin hat mir erklärt, dass grad die Hölle los wäre. Schlange an der Kasse, der online-Server kurz vor´m Wegglühen etc.pp. Auf meinen netten Spruch "dann seins sie doch mal froh, dass der Laden brummt" kam ein "sicher, bin ich auch - aber warum ist das nur bei Grobschnitt und Green so?" Wir mussten irgendwie beide lachen!!!!
Jedenfalls hab ich meine Karten für den Samstag - diesmal oben Rang 1 mittig. Meine Freitagsbestellung hängt dort noch im Reservierungsserver - man kann ja nicht stets ALLES und GLEICH haben, oder?
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Benutzeravatar
RockpommelsRalf
Magic Train(er)
Beiträge: 397
Registriert: 13.07.2007, 16:18
Wohnort: Menden

Beitrag von RockpommelsRalf »

Der Vorverkauf läuft:
https://www.theaterhagen.de/kartenabos/ ... aterkasse/

Geht auf den Menüpunkt Karten/Abos
Dann auf Webshop/Tickets online
Gutes denken, Gutes sprechen, Gutes tun…
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1874
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Mail gesendet. Keine Antwort.

Rufe gerade das 20. Mal an. Kein Durchkommen möglich. :evil:



Geschafft. Nach geschätzt 100 Anrufen.

Je 2 Karten für beide Tage.
:D :D :D
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Mein lieber Schwan, ist da schon viel weg... :eek: :shock:
Bin leider nicht früher dazu gekommen, zu bestellen. Diesmal habe ich mal den Orchestergraben gebucht (nachdem ich letztes Mal die Gesamtübersicht hatte), für den Freitag waren bzw. sind da noch gute Plätze zu haben (sogar in Reihe 1).

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
Admiraltopsahne
Otto Pankrock
Beiträge: 147
Registriert: 19.07.2007, 16:08
Wohnort: Hometown Hagen

Beitrag von Admiraltopsahne »

Nach 4 ausverkauften Konzerten freuen wir uns, dass es mit SYMPHONIC FLOYD am 22. u.23. Sept. 2017 im Theater Hagen weitergeht.

Der Vorverkauf ist heute eröffnet worden, wer Karten haben möchte, muss sich bitte beeilen.
Die Telefone sind heute im Theater zusammengebrochen. Es brennt der Baum ! Wer wieder ein Hotelzimmer braucht bitte um Meldung ! Wir freuen uns auf euch ! Herzlichen Grünen Gruß A.T.S
Benutzeravatar
go-cambodia
Balli Balli
Beiträge: 419
Registriert: 10.02.2011, 21:17
Wohnort: Da, wo der Pfeffer wächst.
Kontaktdaten:

Beitrag von go-cambodia »

Admiraltopsahne hat geschrieben: Wer wieder ein Hotelzimmer braucht bitte um Meldung ! Wir freuen uns auf euch ! Herzlichen Grünen Gruß A.T.S
Für uns bitte:
Samstags, den 23. 09.
1 X Einzelzimmer Für Claudia
1 x Doppelzimmer mit Beistellbett für Robin, Ralf und Wolfgang Klie
Gruß Kampot Pfeffer
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

milla hat geschrieben:Mit Interesse habe ich eure Songvorschläge gelesen, allerdings wird es wohl nicht möglich sein,
bis dahin noch andere Titel zu spielen, dafür braucht es einen längeren Vorlauf.
Aber wer weiß, wie es danach weitergeht und Anregungen und Ideen sind immer gut.
Ich habe mir die '69er Pink Floyd Box gegönnt, wo Amazon die für gut 30 Euro im Angebot hatte. Dieser Umbruch von der Psychedelik zum Prog ist die Phase die ich im Floydschen Universum sowieso am spannendsten finde.

Eben habe ich die in der Box enthaltene Live-Version von A Saucerful of Secrets gehört. Und in meinem geistigen Auge ATS mit unbändiger Wucht den Mittelteil spielen sehen und den gigantischen Schluss hat der große Chor von Atom Heart Mother veredelt. Gänsehaut pur! :D :D :D

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
Valduga
Otto Pankrock
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2008, 14:13
Wohnort: Lörrach

Hotelzimmer

Beitrag von Valduga »

go-cambodia hat geschrieben:
Admiraltopsahne hat geschrieben: Wer wieder ein Hotelzimmer braucht bitte um Meldung ! Wir freuen uns auf euch ! Herzlichen Grünen Gruß A.T.S
Für uns bitte:
Samstags, den 23. 09.
1 X Einzelzimmer Für Claudia
1 x Doppelzimmer mit Beistellbett für Robin, Ralf und Wolfgang Klie
1 x DZ für Valduga und CaMilla ( am Sa. 23.09.)
Watch out where the huskies go
And don´t you eat that yellow snow- F. Zappa
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Re: Hotelzimmer

Beitrag von Irmi »

Freitag, 22.9.


1 DZ Madi und Moritz

1 EZ Irmi

Samstag, 23.9.

1 Doppelzimmer mit Beistellbett für Robin, Ralf und Wolfgang Klie
1 DZ für Valduga und CaMilla
1 DZ Madi und Moritz

1 Einzelzimmer für Claudia
1 EZ Irmi


Und schon mal Danke an Rolf !!! :)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
Thomas
Sniffer
Beiträge: 18
Registriert: 18.06.2012, 10:49
Wohnort: Karlstein

Zimmerbestellung

Beitrag von Thomas »

Superklasse dass es weitergeht, wir sind auch dabei und brauchen natürlich eine Unterkunft.

Für Samstag den 23.09.:
Ein DZ für Brigitte und Wolfgang
Ein DZ für Jens und Thomas

Vielen Dank im Voraus für den "Zimmerservice"


Thomas
Antworten