nun ist es offiziell....green wird (vorerst) 4x mit dem sinfonieorchester hagen Atom Heart Mother
im stadttheater aufführen. die beiden ersten termine stehen mit dem 24. + 25. februar fest, die beiden anderen kommen später.
die uns ja schon bekannten andres reukauf (arrangeur) und der dirigent steffen müller-gabriel sind auch im boot.
eigentlich ist es fast so wie bei rpl damals, nur die halbe band und die musik wird ausgetauscht.
green probt übrigens schon seit letztem jahr die umsetzung dieser komplexen musik.
marion und ich werden auf alle fälle die 4 konzerte mitnehmen, denn oft wird man nicht die gelegenheit bekommen, ahm ganz nah am original zu erleben.
sobald es tickets gibt, werde ich es hier posten.
Habe mir erst vor wenigen Wochen ca. 10 Pink Floyd CD`s gekauft.
"Um mal aufzufüllen."
Mein Bruder nahm einfach MEINE (aber kleine Plattensammlung) weg und verkaufte sie vor vielen, vielen Jahren auf dem Flohmarkt.
Die Scheibe mit der lila Kuh, äh schwarz weiss ist sie ja, zieh ich mir seit gestern rein.
Es ist nicht mein Lieblingsalbum von Pink Floyd, aber am Besten passend für das Sinfonieorchester Hagen mit Green.
Wie würde Günni sagen?: go for love, go for Atom Heart Mother
Zuletzt geändert von go-cambodia am 07.06.2016, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Also, ich bin erstmal mächtig beeindruckt von diesem Vorhaben! Diese Album ist auch nicht mein Favorit von den Floyds, aber diese Show lasse ich mir definitiv nicht entgehen! Das wird ein Ereignis 1. Ranges und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!
Hoffentlich haben wir nach der Show wieder Gelegenheit um auch mit Andrés und den anderen Beteiligten zu plaudern. Ich bin immer noch unglaublich dankbar für meine letzten Erlebnisse im Stadttheater Hagen!!!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Intruder hat geschrieben:Das wird ein Ereignis 1. Ranges und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!
was ich bisher mitbekommen habe, wird es seeehr nahe am original sein. fast kein playback, alles handgemacht. es wird ja nicht nur atom heart mother gespielt, denn sonst wäre ja das konzert gleich vorbei.
u.a. wird auch money gespielt und für die geräusche des kassenzettel abreissen, geldgeklimper etc etc werden 7!! personen eingesetzt, damit es genau so klingt wie im original.
Die Band "Echoes" hat "Money" auch sehr witzig umgesetzt, indem einige sehr hübsche Ladies die Introgeräusche "manuell" erzeugt haben. Kann man auf deren DVD anschauen und sollte man gesehen haben. Danke Wolfi für diesen tollen Tipp!
Also, ich werde mir "Atom Heart Mother" mal wieder genussvoll reintun und bin sicher unser Günni wird auch sehr von diesem Vorhaben "amused" sein!
Wie schreibt Skydiver immer? "Ich freu mich!"
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Wäre schön, wenn das auch gespielt würde: https://www.youtube.com/watch?v=GR20k5uMnl0
Aber alles geht hat leider nicht.
Da kommen wir aus dem Theater raus und sind 100 Jahre alt.
Ich komme gerade aus Dänemark zurück, eine Woche segeln mit meiner Klasse
und finde zu meiner Überraschung diesen Thread vor.
Eigentlich wollten wir mit der Info noch etwas warten,
bis wirklich alle Details geklärt sind, denn das sind sie noch nicht.
Wir hätten dann auch mitgeteilt, wie man an Karten kommt u.s.w., aber Stratoli war schneller.
Nach unserem letzten Konzert "Green and Friends" in der Hagener Stadthalle
hatten wir große Lust mal was Neues auszuprobieren.
Wir hatten viele Ideen.
Eine war, noch einmal mit dem Orchester zusammen Musik zu machen.
Und zwar sollte es ein thematisch zusammenhängendes Programm, möglichst eine Stilrichtung sein,
die wir mit dem Orchester umsetzen könnten.
Uns war schnell klar, dass es sich dabei nur um die Musik von Pink Floyd handeln konnte.
Denn wir alle lieben die Musik dieser Band,
es ist eine wunderbare Herausforderung sie zu spielen
und wir konnten sie uns unheimlich gut mit Orchester vorstellen.
Dann stellten wir zudem fest, dass alle Greens "Atom Heart Mother" Fans sind,
für mich ein völlig unterschätztes Megawerk der Rockgeschichte.
Ich sehe es quasi als das "Solar Music" von Floyd.
Natürlich hinkt der Vergleich an vielen Stellen,
aber es ist nicht nur Pink Floyds längstes Stück,
sondern beinhaltet auch viele verschiedene,
anspruchsvoll verrückte Instrumentalteile.
Absolut hörenswert!!
Der größte Unterschied zu SM ist allerdings,
dass "Atom Heart Mother" so gut wie nie live gespielt werden konnte.
Wenn ich nichts übersehen habe, in Deutschland seit der Floyd Tour 1971 nicht mehr.
Der Grund dafür war, dass die Umsetzung extrem aufwendig ist.
Man braucht ein Orchester oder zumindest Bläser und ein Cello und vor allem: einen klassischen Chor.
Das alles werden wir haben!
Und das sollte insofern auch für alle Pink Floyd Fans etwas ganz Besonderes sein, weil sie es so
(trotz der vielen wirklich guten Floyd Coverbands)
noch nie live erleben konnten.
Natürlich wird es ein abendfüllendes Programm
und somit viele weitere Floyd-Stücke mit Orchester geben.
Wir sind gerade dabei, den Ablauf des Konzertes zusammenzustellen.
Wie es genau aussehen wird, ist noch unklar
und was Stratoli zu "Money" schreibt, ist erst mal nur eine Idee,
ob wir es so machen, wissen wir noch nicht.
Da wird noch sehr viel probiert und geändert werden.
Wer kommen will: Lasst euch überraschen!
Wir möchten eigentlich noch nichts weiter verraten.
Was aber feststeht und uns besonders freut:
Es sind wieder die alten Freunde vom Theater Hagen dabei:
Thilo Borowczak hat die Gesamtleitung,
Steffen Müller-Gabriel wird das Orchester und den Opernchor dirigieren
und Andres Reukauf wieder die Arrangements,
die mich letztes Mal schon völlig begeistert haben, schreiben.
Zudem wird mit Bully ein erfahrener Orchestermischer für den Sound verantwortlich sein.
Wir sind wahnsinnig gespannt
und freuen uns auf die bis jetzt 4 Konzerte 2017 am 24./25. Februar und im April zu Ostern.
Green wird sich ganz auf dieses Projekt stürzen, was auch heißt,
dass wir alle anderen Aktivitäten abgesagt haben.
Es wird also in diesem Jahr im November kein "Green and Friends" geben,
dafür sehen wir uns hoffentlich im nächsten Jahr im Hagener Stadttheater!
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Spaß haben und Fröhlich bleiben!!
LAST PARTY=NEXT PARTY
"Spaß haben und Fröhlich bleiben" mit der Grobschnittfamilie. Es geht weiter mit einer Nebelreise, Aphodyl, Green und mehr. Wir sehen/treffen uns demnächst wieder.
Das Forum darf nicht sterben!
Green wird sich ganz auf dieses Projekt stürzen, was auch heißt,
dass wir alle anderen Aktivitäten abgesagt haben.
Es wird also in diesem Jahr im November kein "Green and Friends" geben, dafür sehen wir uns hoffentlich im nächsten Jahr im Hagener Stadttheater!
Viele Grüße
Milla
Das ist in der Tat außergewöhnlich! (ich meine jetzt nicht die zuvor gezeigten Textilvorschläge ....)
Ich hoffe dabei sein zu können, denn das wird in vielfacher Hinsicht ein einmaliges Vergnügen sein, mal abgesehen von der Anzahl der Konzerte!
Bin auch sehr auf den Chor gespannt!
Auf jeden Fall haben wir damit schon einmal recht früh im Jahr ein Highlight!
Suuuper!
Den Link hatte ich mal vor einiger Zeit gepostet, Peter, als ich beim Rumstöbern auf dieses Konzert gestoßen war.
Ich finde den Beitrag nur nicht mehr.
Was mir damals auffiel, war, dass das Publikum überwiegend aus Zuhörern und Zuschauern bestand, die zum Zeitpunkt des Erscheinens von AHM noch gar nicht geboren waren.
Gut, bei den meisten Werken der klassischen Musik ist das üblich , aber hier schon recht ungewöhnlich, wie ich finde.
Und mit Roy Geesin sitzt ein Mann am Piano, der damals maßgeblich an der Komposition von AHM beteiligt war.
Auch das hat man nicht alle Tage.
Tja und was Green anbelangt, das werden schon tolle Konzerte werden, da gibt es wohl nicht die Spur eines Zweifels.
Vielen Dank auch Milla, für deine Infos, sehr interessant!!!
Es gab in den letzten Jahren durchaus einige sehr interessante,
unterschiedliche Live-Versionen von Atom Heart Mother.
Aus Frankreich, Italien, Spanien, Israel,
auch David Gilmour hat es 2008 noch einmal
mit Ron Geesin gespielt.
Aus Deutschland allerdings kenne ich
bis jetzt noch keine, wird also Zeit.......
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Milla,
vielen Dank für die Erläuterungen. Ich freu mich darauf und werde, wenn möglich, auf jeden Fall dabei sein.
Vielleicht könntet ihr - anders als bei den GS-Konzerten in Hagen - von den Konzerten ja auch eine DVD herausbringen. Einen ersten Käufer mit mir hättet ihr!
Klappt es nicht beim ersten Mal, ist's beim zweiten auch egal
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.