Seite 7 von 12
Verfasst: 26.02.2017, 19:25
von nixe
Na denn: Grüße an Toni! von hier aus. & das alles so klappt, wie er es vorhat!
Verfasst: 26.02.2017, 19:46
von peterchen
Und da es selbst in Hagen eine Tageszeitung gibt, berichtet natürlich auch die samt Fotos - seht selbst :
https://www.wp.de/staedte/hagen/orchest ... 34463.html
Ein Link zum Artikel ist auch darin. DEM ist NIX hinzuzufügen !!!!!
Verfasst: 27.02.2017, 19:40
von camarilo
Und da es selbst in Witten Menschen gibt, die lesen können, Danke an Peterchen
Verfasst: 27.02.2017, 20:11
von MatD
camarilo hat geschrieben:Und da es selbst in Witten Menschen gibt, die lesen können, Danke an Peterchen

Verfasst: 27.02.2017, 20:42
von peter wilhelm
Und hier auch mit einem Text dabei...
https://www.wr.de/region/sauer-und-sieg ... 45223.html
Und unser liebes Hänschen ist auch zu sehen:
Gleich auf dem ersten Bild mittig direkt hinter der Brüstung...

Verfasst: 27.02.2017, 23:20
von stratoli
Verfasst: 28.02.2017, 18:25
von go-cambodia
Verfasst: 28.02.2017, 20:09
von Sahara
Hi
Ich suche für einen Freund noch eine Karte
für Samstag 15.04 in Hagen.
Kann jemand helfen ?
Vielen Dank
Gruß Uwe
Verfasst: 28.02.2017, 20:56
von peter wilhelm
Ein Foto noch aus Set II...
Ein dosierter Nebel, der den Musikern noch Luft zum Atmen lässt und dem Zuschauer einen freien Blick lässt. Sehr schön gemacht...

Verfasst: 01.03.2017, 10:11
von Boxer
Verfasst: 01.03.2017, 11:17
von peterchen
Mensch Boxer.... irgendwie muss ja das grüne Gras sinnlich erlebbar werden, oder?
Erinnerte mich eher an Konzerte längst vergessener Tage, wo ganz große Hallen selbst ohne Benebelungen ziemlich ähnlich rochen

Verfasst: 07.03.2017, 18:43
von peter wilhelm
Und hier noch ein nettes Familienfoto...
Mudita *, Milla und Manu und aber auch Vanessa an der Violine und Rolf.
Unsere älteste Tochter hört übrigens auf den gleichen Namen...
( * nach Milla's Hinweis zwei weiter unten geändert)

Verfasst: 07.03.2017, 19:40
von peterchen
Danke, PW für all deine Arbeit und die schönen Fotos.
Ich habe übrigens jetzt über ´ne Woche den "Abgangs-Song" nicht mehr aus den Ohren gekriegt. Und dabei fiel mir mittlerweile auf, das diese "Schunkelversion" von "Outside the wall" auch ein deutsches Pendant hatte. Lacht bitte NICHT, doch mir kamen verdammt viele Sequenzen des Arrangements aus Rudi Carrels (hab ihn selig!) "Goethe war gut" bekannt vor.
Ganz und gar nicht schlimm, da alles wunderschön war. Doch die Frage bleibt: hat noch jemand diese Assoziation empfunden? Milla, Du müsstest doch da doch was zu sagen können, oder? Also... zumindest, ob Du ähnliches empfinden würdest als außenstehender Hörer

Verfasst: 08.03.2017, 14:03
von milla
Wenn man erst einmal einen "Ohrwurm" hat, kann sich das gut verselbständigen und man erinnert sich an ähnliche Melodien.
Ich wäre jetzt nicht unbedingt auf den Rudi Carrel gekommen,
bei dem auch nur die Zeile vom guten Goethe eine leichte Ähnlichkeit aufweist,
aber den subjektiven Assoziationen sind natürlich keine Grenzen gesetzt und alles ist möglich.
Die "Schunkelversion" hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht.
@ Peter Wilhelm:
Danke für das schöne Familienfoto.
Eine Monika gibt es bei uns allerdings nicht,
sie heißt Mudita.
Beste Grüße
Milla
Verfasst: 09.03.2017, 07:58
von ernie
peter wilhelm hat geschrieben:Mudita *, Milla und Manu und aber auch Vanessa an der Violine und Rolf.
Unsere älteste Tochter hört übrigens auf den gleichen Namen...
Eure älteste Tochter heißt Rolf?

Verfasst: 09.03.2017, 10:14
von Boxer
Warum nicht
Meine älteste Tochter sollte eigentlich Christoph heißen

.
Aber der Arzt hat wohl nicht richtig geguckt und dann haben wir uns für Britta entschieden.

Und die Schwiegertochter von Elisabeths Schwester heißt Marcel.

Verfasst: 09.03.2017, 14:09
von 13.11.
Gütiger Himmel, das ist ja eine einzige Gender-Krise hier!!!

Verfasst: 15.03.2017, 21:43
von FoBo
Verfasst: 29.03.2017, 17:01
von eytsch be
Moin an alle die mich noch kennen.
Werde wohl über Ostern ins Sauerland reisen.
GIBT ES NOCH EINE KARTE (ODER BESSER 2 ) FÜR DEN 15.04. ZU ERGATTERN?
Das wäre nicht nur super toll das Konzert zu sehen, sondern auch den ein-oder anderen von euch.
L.G aus dem heute Scheißwetter HH,
eytsch be
Verfasst: 06.04.2017, 09:09
von Boxer
Findet das Vorglühen am Osterwochenende eigentlich wieder in der Spinne statt ?

Verfasst: 06.04.2017, 18:21
von go-cambodia
Ralf, Robin und ich werden bestimmt in der Spinne sein.
Verfasst: 07.04.2017, 09:57
von eytsch be
Moin,
damit ich auch immer an erster Stelle stehe,
hier also noch einmal:
Hat noch jemand eine (oder besser 2) Karten ab zu geben?
Das wäre phantastisch.
L.G. aus dem bedeckten HH heute,
eytsch be
Verfasst: 07.04.2017, 13:01
von nixe
go-cambodia hat geschrieben:Ralf, Robin und ich werden bestimmt in der Spinne sein.
Ich brauche die Adresse von der Spinne!!!
Verfasst: 07.04.2017, 16:26
von go-cambodia
nixe hat geschrieben:Ich brauche die Adresse von der Spinne!!!
Betreiber und Kontakt:
Wirtshaus Spinne
KHF Gastronomie UG (haftungsbeschränkt)
Hohenzollernstraße 10
58095 Hagen
Telefonnummer: 02331/2048922
E-Mail-Adresse:
wirtshausspinne@web.de
https://www.wirtshausspinne.de
Verfasst: 07.04.2017, 17:53
von nixe
go-cambodia hat geschrieben:nixe hat geschrieben:Ich brauche die Adresse von der Spinne!!!
Betreiber und Kontakt:
Wirtshaus Spinne
KHF Gastronomie UG (haftungsbeschränkt)
Hohenzollernstraße 10
58095 Hagen
Telefonnummer: 02331/2048922
E-Mail-Adresse:
wirtshausspinne@web.de
https://www.wirtshausspinne.de
Danke go-cambodia,
gleichmal das Navi damit füttern!
Verfasst: 07.04.2017, 18:11
von nixe
Sorry, aber die anderen Adressen (Hotel & Theater) finde ich hier auch nicht!
Help!!!
Verfasst: 07.04.2017, 18:21
von go-cambodia
Hallo Nixe, hier die beiden Adressen:
Theater Hagen
Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
Telefon: 02331 2073210
https://www.theaterhagen.de
Mercure Hotel Hagen
Wasserloses Tal 4, 58093 Hagen
Telefon: 02331 3910
https://www.accorhotels.com/de/hotel-29 ... ndex.shtml
Verfasst: 07.04.2017, 18:31
von nixe
Danke Dir abermals, go-cambodia!
Jetzt habe ich drei Adressen, die ich unter einen Hut bringen muß:
Theater & Spinne sind schonmal nicht befahrbar & wieweit ist das Hotel weg?
Verfasst: 07.04.2017, 20:11
von go-cambodia
Hotel Mercure zum Gasthaus Spinne ca. 2,6 km
Gasthaus Spinne zum Theater Hagen ca. 600 Meter
Theater Hagen zum Mercure Hotel ca. 2 km
Vom Hotel zur Spinne und später zum Theater werden wir (Ralf, Robin und Wolfgang) laufen, und zurück evtl. Taxi.
Verfasst: 07.04.2017, 20:40
von MatD
Ich habe damals im Theaterparkhaus (bzw. Tiefgarage) geparkt und bin dann zunächst zur Spinne rübergegangen. Ist wirklich nicht weit.
Nur nicht vergessen, das Parkticket im Theater zu registrieren (da stehen so Automaten rum). Dann ist es eine ganze Ecke billiger.
Gruß Uwe.