heute sind die poster gekommen. und die versandrollen auch. das wurde richtig eng in der küche.
der tisch wurde ausgezogen und die fast 40kg poster auf den tisch gewuchtet. schade dass das paket beschädigt ankam, so sind einige poster leider nur noch gut für die tonne.
die deckel musste ich an die rollen tackern, das geht eigentlich garnicht mit einem normalen tacker. jeden metallstift einzeln nochmal mit der zange umbiegen....
einen haufen paketaufkleber beschriften, zum glück hat mir marion dabei geholfen. abhaken, wessen poster verpackt werden.
man wirds nicht glauben, aber die sache hat fast den ganzen nachmittag gekostet.
dann mit dem wäschekorb zur post gefahren.....
eine grosse schlange bei der post wegen der vorweihnachtszeit...ich steh da mit meinem schweren korb.

als ich endlich drankam, wurde mir gesagt, dass sie nur 10 rollenmarken hätten, 5 wurden wegen mir bestellt und 5 hatten sie noch da. na toll! dann schicken wir wenigstens die 10 mal weg.
die angestellte hat dann paketmarken draufgeklebt und ich habe sie darauf hingewiesen, dass es rollenversand wäre. das gäbe es nicht in ihrer filiale. ein hin und her....ich habe dann die gebührentabelle verlangt (ich kannte ja den preis aus dem netz) und habe ihr den tarif gezeigt.
den tarif können wir aber hier nicht eingeben, meinte sie. die schlange hinter mir war schon bis zur eingangstüre, langsam wurde es peinlich. sie hat in freiburg angerufen, ob es wirklich rollenversand gäbe und es wurde bestätigt.
dazu muss ich noch sagen, dass ich vor einer woche schon nachgefragt habe, ob ich selber die rollenmarken aufkleben soll. nein, nein, das machen wir schon, war die antwort. im netz hätte ich locker die marken kaufen können, sie aber bekommen aufs mal nur 5 stück, das muss man sich mal vorstellen. ich habe dann gesagt, dass ich das lustig finden würde und sie sich vorstellen soll, dass der bäcker nur 5 brötchen hat.
jetzt steht marions wäschekorb in der postfiliale, denn den habe ich nicht mehr mit nach hause genommen. am samstag bekommen sie anscheinend nun 50 rollenmarken (ausnahmsweise!), damit der rest und die, die ich ja noch bringen werde, auch versendet werden können. zu der zeit standen schon die wartenden mit kalten füssen auf der strasse.
eine marke hat sie dann doch noch in einer schublade gefunden, so dass 11 leute warscheinlich am samstag ihre rollen bekommen werden. tut mir echt leid, aber ich kanns nicht ändern.
achso, die angestellte hat dann noch den ganzen korb mit den rollen runtergeschmissen.

zum glück hab ich stabile besorgt, es ist nichts passiert.
als ich aus der filiale raus ging, haben mich die meisten der wartenden grimmig angeschaut. was solls, es war ja nicht meine schuld, dass die so lange warten mussten.
ich hoffe, die nächste fuhre geht dann problemloser über die theke, sonst:
