So, nach fast einer Woche komme ich endlich dazu meinen Senf beizutragen.
Es war einfach genial, es hat mir rundum gefallen! Toller Veranstaltungsort, eine Halle mit vielen unterschiedlich aufgestellten Palmen, diese mit Lichtschläuchen ins rechte Licht gerückt, dazwischen immer wieder Stühle und Tische, sogar eine Couchecke, allerdings nicht immer mit Blick zur Bühne. Es gab die üblichen Getränke und / aber auch leckere Schmackazien zum Verzehr, Bockwurst, Frikadellen -oder Bouletten wie der Berliner sagt-, nicht so gut wie die von Anke, aber nicht schlecht. Desweiteren leckere belegte Brötchen mit Käse, Ei, Lachs und und und ......., aber ich wollte ja keine Speisekarte verfassen.
Also die Musik(richtung), der Sound, das Licht (obwohl die für Aphodyl so typische Farbe grün fehlte) besonders auch die Spielfreude -wie Vater Schmidt weiter oben schon erwähnte- hat mich wirklich begeistert!
Auch wenn ich im Juli bei den Aphodylies im Probenraum war, live im Konzert habe ich sie zum ersten Mal gesehen und gehört, und da wurde noch die eine oder andere Schippe draufgelegt!
Biene hat schöne Klangteppiche gewebt, zu Beginn des einen oder anderen Stückes schöne elektronische Effekte und Klänge gezaubert, was ich ja bekanntermaßen als Liebhaber elektronischer Musik besonders mag.
Das soll natürlich die Leistung aller anderen Musiker mitnichten schmälern, sie waren alle super!
In der ersten beiden von drei(!) Spielzeiten -unterbrochen von je einer Pause- spielte Andre wie gewohnt E-Gitarre, Arno Bass, Holli Schlagzeug und Gesang und Biene Keyboards.
Dann wurde in der zweiten Pause umgebaut, soll heißen der Keyboardturm wurde im rechten Winkel -von vorne gesehen- rechts neben dem Schlagzeug positioniert. Holli bediente dann die zweite E-Gitarre und Biene spielte Schlagzeug und Keyboards und das des öfteren gleichzeitig!
Auch Ihr Flaggschiff "Evolution" wurde gespielt, es war einfach erste Sahne!
Arno grinste immer wieder bis zu den Ohren, es war einfach herrlich anzusehen, wieviel Spaß es ihnen machte. Ja ja, die Bassspieler.........
Als einziger kleiner Wermutstropfen wäre zu nennen, dass ich zur dritten Spielzeit -etwa drei, vier Meter von der Bühne entfernt stehend- zwei "Hupfdohlen" direkt vor mir hatte, die besonders bei den rockigen Parts ausgeprägtes headbanging betrieben, so dass mir vom einen Mädel die lange, blonde Haarpracht des öfteren durch`s Gesicht streifte. Zugegebenermaßen hat sie mir mit ihren (vermutlich frischgewaschenen) Haaren einen angenehmen Duft um die Nase gewedelt.
Andererseits sind sich ihre Nachbarin und sie oft mit den Köpfen so nahe gekommen, dass ich schon dachte: Wenn die zusammenrasseln, dann fallen wahrscheinlich beide auf der Stelle um.
Aber sonst war`s einfach klasse! Sobald sich mir wieder die Gelegenheit bietet sie /euch wieder live zu sehen, bin ich dabei!
Mindestens eins habt ihr mit Grobschnitt gemeinsam:
Ihr seid `ne echte Live-Band!!!
Schön war natürlich auch, den einen oder die andere Grobschnittfan/in wieder zu treffen, (siehe Bild von Vater Schmidt) zu klönen und einfach Spaß zu haben!!!
Hoffentlich auf bald mal wieder!
Gruß, Heiko