Interview mit Eroc

Erke, Heinz Ehrlichmann & Onkel Boskopp

Moderatoren: holli, ketchup

Antworten
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Interview mit Eroc

Beitrag von ernie »

Benutzeravatar
wanderer
Otto Pankrock
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2008, 09:14
Wohnort: Nördlich vom Weischwurschtäquator

Beitrag von wanderer »

enthält wirklich sehr interessante Aspekte
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3058
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Schaut mal unter "Alte und neue Links ..." ;-)
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Doppelt genäht hält besser - also hier auch nochmal:
https://www.rocktimes.de/gesamt/e/eroc/interview10.html

Go for that Link - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Micha
Kardinal
Beiträge: 32
Registriert: 11.05.2008, 15:12
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Micha »

Eroc im Interview:
Stefan:
Mehrere Bandmitglieder haben GROBSCHNITT vor ein paar Jahren als Liveband reaktiviert. Warum bist du nicht mit von der Partie?
Eroc:
Das ist schnell erklärt: Man hat mich und andere Gründungsmitglieder von GROBSCHNITT schlichtweg nicht gefragt. Da fing irgendwann jemand an, auf eigene Faust sein Süppchen zu kochen, und verkauft es inzwischen auch recht trefflich...


Frage eines Unbedarften: Wieso soll man eigentlich die Gründungsmitglieder einer (vergangenen) Band fragen, aber nicht diejenigen, die beim (vorläufigen) Ende noch dabei waren?
Grüße,
Micha
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4133
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Micha hat geschrieben:Eroc:
Das ist schnell erklärt: Man hat mich und andere Gründungsmitglieder von GROBSCHNITT schlichtweg nicht gefragt. Da fing irgendwann jemand an, auf eigene Faust sein Süppchen zu kochen, und verkauft es inzwischen auch recht trefflich...
Das sind wieder diese typischen Spitzen, die ich absolut nicht abkann. Dass er die Band damals verlassen hat und seitdem nichtmal mehr die Drumsticks in der Hand hatte, ist natürlich nebensächlich.
:hammer:
Da spielt wieder einer die beleidigte :leber: . Oder etwa doch Neid?
Deshalb habe ich auch überhaupt keine Lust, das Interview zu lesen.

Gruß Uwe.
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Solltest Du aber ruhig tun, MatD :)
Dann verstehst Du auch die Zusammenhänge, da der Satz aus den selbigen gerissen ist.
Ich lese in Erkes Aussagen keinen Neid, sondern eher Anerkennung für die aktuelle Formation ;-)
Und dass er, wie auch andere (Baer, Felix, Sugar Zuckermann, Peter Jureit, Stulle Portier usw.) nicht gefragt wurde, hat auch praktische Gründe:
Es sollte ja eine Rockband sein und kein Symphonieorchester :lol:

Schade finde ich übrigens, dass sich ein ehemaliges Bandmitglied hier seit der Reunion ganz zurückgezogen hat und auch nicht mehr zum Fantreffen kommt........ Beleidigt, weil er nicht gefragt wurde??? :? :? :?
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Coole Idee, Smily: "The Grobschnitt-Orchestra"... für die Bläsersektion müssen wir natürlich dann den Bläser der Nation fragen... ;-) !

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten