Boxer hat geschrieben:Es gibt auch noch ein Leben außerhalb der Grobschnittwelt.

Echt jetzt?

Weißt du da was ???
Erstmal Danke an dieser Stelle für die schönen Berichte und Fotos. Dafür, dass vergleichsweise wenige Forumsmitglieder in Hilchenbach waren, hatten wir ja ein wahres Staraufgebot an Fotografen. Und, Ralf, deine Idee ist großartig und es sind einige preisverdächtige Aufnahmen dabei. Kompliment!
Und ja, das Konzert....... Ganz im Ernst: Ich war zwar heute körperlich im Büro und habe 1001 Dinge erledigt, aber meine Gedanken und Gefühle waren sowas von vollkommen woanders.
Unser Chef-Rezensent Steve brachte es am Sonntag auf den Punkt. Er sagte: "Was soll man denn da noch schreiben? Da kann man gar nix mehr schreiben. Das glaubt einem ja eh keiner..."
Ja! Damit ist alles gesagt. Es war perfekt. Keine Pannen, keine Verspieler, sogar Klein Ernie war ordentlich angezogen.

Nur die Autoreifen haben ein merkwürdiges Eigenleben.

Nun, jedes Konzert ist anders.
Dieses war ganz anders. Und keine noch so gelungene Beschreibung dürfte dem wirklich gerecht werden. Diese Band ist ein unerschöpflicher Quell von Überraschungen jeglicher Art. Man kann sich das im Wochentakt anschauen, ohne auch nur eine Minute lang einen vagen Hauch von Langeweile zu verspüren. Ich bilde mir immer ein, ich kenne inzwischen jeden Ton, weiß jede Bewegung auf der Bühne und doch ist es immer wieder neu, bin ich immer wieder völlig verzaubert. Ich stehe da, hoffnungslos verloren in einem Universum von neuen Eindrücken, verfolge gebannt diese Show, staune und staune, inhaliere beseelt jede Nuance dieser Musik und schlucke immer wieder Tränen weg. "Ergriffen" beschreibt es nicht, dieses Gefühl. Es ist mehr. Sehr viel mehr.
Und da ist noch etwas, was diesmal ganz besonders auffallend war. Diese "Grobschnittfamilie", wie es Willi in seiner Begrüßungsrede so liebevoll betonte. Das wohlige Empfinden, immer wieder zu lieben vertrauten Menschen zu kommen, willkommen zu sein in dieser Gemeinschaft, diesem verrückten Haufen Gleichgesinnter, diese Freude über jeden, der dabei ist, und das Bedauern für jeden, der fehlt. Das ist so außergewöhnlich, so besonders. Und es tut so gut!
Dass Petrus begeisterter Grobschnittfan ist, steht übrigens außer Frage. Strahlender als an diesem Pfingstsonntag hätte sich das schöne Festival nicht präsentieren können. Kultur und Sonne pur - supergute Stimmung und überall Grobschnittfans. Und in der Tat, nirgends hat unsere Lieblingsband so viele neue Freunde gewonnen und alte wiedergefunden wie in diesem Zeltpalast auf dem Giller.
Die Organisatoren haben gute Arbeit geleistet, an alles war gedacht. Sogar an richtige Toiletten in einem richtigen Haus. Wie schön. Nur Stempel sind in der Region noch nicht erfunden worden, weshalb man uns die Tickets entwendete, um sie später ( heftig angegammelt

)wieder zurückzugeben.
Ein Segen auch der Shuttle-Service unseres Hotels, der rund um die Uhr zur Verfügung stand, trotz 20 Minuten Fahrzeit sogar für Einzelpersonen, und der uns direkt zum VIP-Parkplatz fuhr. Selbst nachts um zwei standen dort schon vier Fahrzeuge bereit, deren Fahrer freundlich und geduldig eine ganze Stunde warteten, bis auch der Letzte von uns eingesammelt war. Alles war machbar, alles kein Problem. Die Kunden sind König, Könige der Welt und der Ginsberger Heide.
Was für ein Wochenende, unvergesslich und unvergleichlich, und ich habe jede Sekunde unendlich genossen. Dankbarkeit ist ein schönes Gefühl!
Danke an dieser Stelle auch an Uwe und Klaus für's Kümmern und die tollen Vorab-Impressionen! Wir kommen wieder - zu Grobschnitt 2011 auf dem Giller!!!
Nun geb ich mal ab an die Frühschicht.....
Irmi
