Mary Green

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Antworten
Benutzeravatar
Rabuma
R.I.P.
Beiträge: 488
Registriert: 18.06.2007, 15:44
Wohnort: Alzenau

Mary Green

Beitrag von Rabuma »

An unsere Tastendrücker Mocki, Dirk oder Tatti:

Wie ist das eigentlich bei Mary Green? Die Keyboardmelodie der Strophe, ist das eine Sequenz oder muss das immer wieder gespielt werden?
Oder drückt man da am Anfang nen Knopp und es macht dudel-didel-dudel-didel-did-did-diie? :D :D :D
Gibt es da vielleicht sogar unterschiedliche Versionen? Auf der Last Party klingt das irgendwie „mechanischer“, nicht schlechter, als im Original.
Auf Aufklärung hofft
Rabuma
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

Keine Ahnung, wie es 1981 im Studio gemacht wurde (Milla?). Hört sich für mich nach Sequencer an. 1989 hat Sugar Lindemann es wohl "live" gespielt, soweit ich weiß. Bei der 87er-live Version würde ich ebenfalls auf Sequencer tippen......
Zur aktuellen Version äußert sich Tatti bestimmt selbst gerne.....
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Benutzeravatar
Taurus
Magic Train(er)
Beiträge: 382
Registriert: 21.10.2007, 14:02
Wohnort: Geseke/Mönninghausen

Beitrag von Taurus »

Ich hab's mir auch gerade ein paar mal angehört. Für einen Sequenzer klingt es meiner Meinung nach etwas zu dynamisch. 1980-81 als die Platte aufgenommen wurde war das mit den Sequenzern noch nicht so komfortabel wie heute, weil es noch keinen MIDI Standard gab. Für mich klingt es wie live gespielt. Ich glaube auch dass das für Volker eine der leichtesten Übungen war.
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Willi
Otto Pankrock
Beiträge: 171
Registriert: 06.04.2009, 11:33

Beitrag von Willi »

hi freunde,

immer ehrlich und live gespielt!!!

grüße willi
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Auf der Illegal Live hört man im Intro auch gut, wie Volker die Linie andeutungsweise spielt während der Ansage.
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Mary Green wurde von keinem Keyboarder je mit Sequenzer gespielt. Wie Willi schon schreibt, immer live und ehrlich.
Sequenzer gab es nur bei "Paradox" (84) und später bei der Urfassung von "Film im Kopf". Bei der "Next-Party"-Version haben wir das allerdings weggelassen, weil es uns heute nicht mehr gefällt und es bedeutet, dass der Drummer mit einem "Klick" im Ohr zur Sequenz spielen muss, da eine Maschine ja keinen Humor und keine biologischen Schwankungen kennt. Das ist nicht mehr so unser Ding.
Viele Grüße,
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Die Sache mit den "biologischen Schwankungen" kenne ich! Habe ich auch gerade! :?
;)
Grüße nach Hückeswagen! In einem kurzen Vierteljahr "schwanken" wir wieder alle zusammen! :D
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

...und gerade bei der Thematik "Mary Green" sollte man biologische und andere Schwankungen nicht ausschließen... ;-) !

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten