So Ihr Lieben,
jetzt melde ich mich noch mal zurück. Es ist schön zu sehen und zu lesen, wie sehr Ihr Euch auf das Konzert freut. Wir von unserer Seite werden auch alles dransetzen, das es so bleibt.
Zum Puddingstreusel: also in der Meisterschule hätte man mir das Ding seinerzeit in die Tonne gedrückt. War essbar, genuss sieht aber anders aus. Ob´s nun Höflichkeit war kann ich nicht beurteilen, allen anderen hat es wohl geschmeckt.
Zum Schaufenster: bislang ist das Schaufenster fototechnisch eine Katastrophe. Wir werden das aber noch verbessern. Wer am Schaufenster vorbeigeht, bleibt zumindest stehen und hat dann eine Menge zu bestaunen und zu lesen. Ab nächste Woche können wir das Schaufenster zudem mit Theaterlampen und Filtern ausleuchten.
@Irmi wegen Entwicklungsland
Áufnahmen mit Film sind nach wie vor unschlagbar, wenn es um verlustfreie Vergrößerungen und Details geht. Daher habe ich mich nicht vom digitalen Wahnsinn beirren lassen. Zudem haben analog ausbelichtete Bilder eine Tiefe, die ich mit digitalen Aufnahmen nicht erreiche. Auch darf man die Begriffe nicht verwechseln. Analoge Aufzeichnungen, ob nun Film oder Musik, ist die genaueste Wiedergabe. Was aber für mich viel wichtiger ist: der Spaßfaktor. Ich hasse es am Rechner zu sitzen und Bildchen zu bearbeiten.
Wegen meinem Artikel: beschrieben habe ich Grobschnitt, die Musik und seine Fans wie eine Bildbeschreibung. Das geht natürlich nur dann, wenn ich selbst Teil des Bildes werde. Und um die Gemüter hier in Hückeswagen zum Kochen zu bringen, musst Du hier tief, ganz tief, in den Emotionstopf greifen. Für ein Theater habe ich mal die Ton-u. Lichttechnik gemacht. Ich hatte mindestens genau so viel Lampenfieber wie der bzw. die Künstler auf der Bühne. War übrigens auch ganz schön heavy. Ich wurde ca. 1 Stunde in einen LightCommander nebst Mischpult eingewiesen. Anfangs fehlten mir mind. 25 Hände, aber es hat funktioniert.
Und zum Abschluss noch der PR-Artikel in unserer Bergischen Morgenpost. Für mich auch ein absolutes Novum, wie fantastisch die Presse hier mitspielt.
Liebe Grüße sendet Euch
Dieter