Grobschnitt 2008 Live
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Wer hat denn geschrieben "so mancher"...?
Wäre schön, wenn wirklich jeder indische Trommler die Trommelsprache beherrschte. Ist aber leider nicht so. Es beherrscht ja auch nicht jeder deutsche Trommler seine Trommeln (siehe aktuelle Anlässe)...
- Erke
Wäre schön, wenn wirklich jeder indische Trommler die Trommelsprache beherrschte. Ist aber leider nicht so. Es beherrscht ja auch nicht jeder deutsche Trommler seine Trommeln (siehe aktuelle Anlässe)...

- Erke
Zuletzt geändert von erke am 04.11.2008, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
...hunting tigers out in Indiah...
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo Erkeerke hat geschrieben:Wer hat denn geschrieben "so mancher"...?
Wäre schön, wenn wirklich jeder indische Trommler die Trommelsprache beherrschte. Ist aber leider nicht so. Es beherrscht ja auch nicht jeder deutsche Trommler seine Trommeln (siehe aktuelle Anlässe)...![]()
- Erke
So ein Fass wollte ich aber nicht öffnen ausserdem muß es für mich weiter unten "dirrr de tsi tsi tsi pfffffffffff tschu pf pf pf heissen

Nun Osnabrück 81 habe ich dann sogar durch die Story 1 im Hause wie ich gestern feststellen durfte Great. Wenn sich da die Qualität gebessert hat ... ...Ach ich brauch nen Geldscheisser, ich werde sie wohl bestellen.
Gut ich spiele seit 20 Jahren Gitarre nur zum Hobby und ich kann ruhigen Gewissens behaupten das ich es bis heute nicht so beherrsche wie ich gerne möchte, man bleibt ab nem gewissen Anspruch ewig Anfänger, beim Homerecording ist es noch schlimmer dennoch versuche ich mich auch da hin und wieder.
Letztendlich spielt sich ja alles in unseren Köpfen ab und genau da habe ich Grobschnitt immer gesehen, auch auf die Gefahr das ich gesteinigt werde, so ist es ja nicht immer nur das Können gewesen (Obwohl ich das können nie in Abrede stellen würde) als mehr die Idee und die Umsetzung immer genau im richtigen Moment die richtigen Akzente zu setzen.
Diess geht genau in die Birne des Hörers und frisst sich fest, manchmal ein Leben lang
Sogesehen ist das was sich heute bei den neuen Groben abspielt vermutlich umittelbare Folge dessen was Väter mit ihren Kindern in früher Kindheit angestellt haben, ich habe also noch Hoffnung auch bei den meinen

Gruß
Hartmut
Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Weißt Du, ich bearbeite hier pro Woche im Schnitt fünf bis zehn "moderne" Produktionen junger Bands. Und da klafft die Schere immer weiter auseinander. Während z.B. Möller oder ich als gestandene, alte "Handwerker" gar nicht anders konnten und können, greifen die Youngsters immer öfter zu programmierten Drums und Sounds. Gerade auch im Metal-Bereich, der doch eigentlich in erster Linie handgemachte Power und Energie darstellen soll. Und wenn doch mal einer händig trommelt, ist das leider nur allzu oft bemitleidenswert (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel). Eine traurige Entwicklung. Dagegen ist jeder Inder, der seine Trommeln incl. Sprache mehr oder minder beherrscht, pures Gold.
Die GS-1 kannst Du getrost entsorgen. Die Spielfreude ist zwar spürbar, aber klanglich ist sie nur ein fahler Kompromiss. Vor über 15 Jahren steckte die Digitalisierungstechnik leider noch in den Kinderschuhen (ich habe immer dagegen gewettert), da ging es einfach nicht besser. Stell' Dir bitte mal PCs von vor 15 Jahren vor und vergleiche sie mit heutigen. SMR-4 bringt Osnabrück '81 jetzt endlich so rüber, wie ich's mir immer erträumt habe. Das hätte eine Schallplatte niemals geschafft und die CD seinerzeit auch nicht.
Rest bitte PM.
- Erke
Die GS-1 kannst Du getrost entsorgen. Die Spielfreude ist zwar spürbar, aber klanglich ist sie nur ein fahler Kompromiss. Vor über 15 Jahren steckte die Digitalisierungstechnik leider noch in den Kinderschuhen (ich habe immer dagegen gewettert), da ging es einfach nicht besser. Stell' Dir bitte mal PCs von vor 15 Jahren vor und vergleiche sie mit heutigen. SMR-4 bringt Osnabrück '81 jetzt endlich so rüber, wie ich's mir immer erträumt habe. Das hätte eine Schallplatte niemals geschafft und die CD seinerzeit auch nicht.
Rest bitte PM.
- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Hallo, Rabuma, hast ja (wie immer) Recht - ich war nur gerade dabei, "Solar Music '78" in die Trommelsprache zu übersetzen - mit JEDER Trommler meinte ich natürlich nicht jeden, der in Indien eine Tabla anfässt, sondern jene, die das Instrument wirklich bei einem Meister gelernt haben - also Profimusiker! Da wogten wieder mal die Missverständlichkeiten hin & her!
Trotzdem: hier ist der Platz, die neue Scheibe von "Grobschnitt" zu betrommeln, und ich denke, es gibt noch viel zu schreiben - also: "Come on, boys! Let's type that the camels are breaking together..."
Go for Love - Günni
Trotzdem: hier ist der Platz, die neue Scheibe von "Grobschnitt" zu betrommeln, und ich denke, es gibt noch viel zu schreiben - also: "Come on, boys! Let's type that the camels are breaking together..."
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo RabumaRabuma hat geschrieben:Ich möchte euren Redefluss wirklich nicht bremsen, ist ja interessant!
Aber sollte es hier nicht um die neue Scheibe von GS gehen?
Sorry fürs wegdriften, nun für mich gehört das halt alles zusammen.
Hier in der Gegend kannte ich nur sehr wenige die Grobschnitt hörten, allesamt Hobbymusiker

Zurück zur Platte
Ich habe sie nun einige male durch und mich beeindruckt vor allen die Spielfreude die man wahrnimmt, es ist schön zu hören das Grobschnitt Musik wieder Gespielt wird und dank der gemeinsamen Wurzeln der Musiker ist es richtig gut.
In diesem Sinne freue ich mich auf Gießen, denn das wird das erste mal sein das ich die Zeit habe das alles Live zu erleben.
Gruß
Hartmut
Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Hast Recht, Günni - aber bisken Flachserei tut doch auch mal gut. Zur neuen CD erlaube ich mir, meinen Senf aus dem anderen Thread, der ja schon etwas "tot" ist, kurz hier noch mal rein zu kopieren. Lautete wie folgt:
Ich habe von mehreren Seiten sehr detaillierte Berichte über Betzdorf und den dortigen Ablauf des Konzertes erhalten. Ich habe die neue Live-CD sehr genau angehört und analysiert... Chapeau! - Ich ziehe meinen Hut vor allen (!) Beteiligten und ihrer Leistung. Jungs, was Ihr in diesem einen Jahr auf die Beine gestellt habt, ist wirklich atemberaubend. Es ist weder zu übersehen, noch zu überhören - Ihr seid aus vollstem Herzen bei der Sache. Und das ist es, worauf es ankommt und immer ankam.
- Erke
Ich habe von mehreren Seiten sehr detaillierte Berichte über Betzdorf und den dortigen Ablauf des Konzertes erhalten. Ich habe die neue Live-CD sehr genau angehört und analysiert... Chapeau! - Ich ziehe meinen Hut vor allen (!) Beteiligten und ihrer Leistung. Jungs, was Ihr in diesem einen Jahr auf die Beine gestellt habt, ist wirklich atemberaubend. Es ist weder zu übersehen, noch zu überhören - Ihr seid aus vollstem Herzen bei der Sache. Und das ist es, worauf es ankommt und immer ankam.
- Erke
Zuletzt geändert von erke am 04.11.2008, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
...hunting tigers out in Indiah...
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Klar, ich habe ja auch nur geflachst und mich obendrein auch noch leicht missverständlich ausgedrückt! Vielen Dank auch, Erke, für das Wiederholen Deines Statements an dieser Stelle - und auch Barnies Posting trifft für mich genau den entscheidenden Punkt: "Grobschnitt" waren schon immer mehr als nur eine Band, ihre Musik schon immer mehr als nur der Output auf Vinyl oder Silberling - und dieses Feeling wird mit der neuen Scheibe sehr gut transportiert. Je öfters ich sie höre, umso mehr funktioniert das - auch ein Merkmal, das mit früheren Werken von GS übereinstimmt. Denn mit "Grobschnitt"-Alben ist es wie mit einem guten Wein: je älter sie werden, umso besser werden sie auch dabei!erke hat geschrieben:Hast Recht, Günni - aber bisken Flachserei tut doch auch mal gut.
Go for "Live 2008" - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
-
- Kardinal
- Beiträge: 43
- Registriert: 16.09.2007, 15:44
- Wohnort: Kiel
Da ziehe ich meinen Hut
Erke, finde ich toll, daß Du dich hier so positiv über die neue Band äußerst.
Es war in Hildesheim wieder ein absoluter Solar-Traum, wenn auch nicht
alle gespielten Stücke zu meinen Lieblingsstücken gehörten.
Welche Band bringt heutzutage noch über dreieinhalb Stunden eine solche
Meisterleistung zustande ?
Erke, vor Deiner Aussage kann ich nur den Hut ziehen, zumal Du es ja
auch "verdient" hättest dort oben hinter den Drums zu sitzen.
Aber auch Möller macht das von Mal zu Mal besser.
So ziehe ich meinen Hut vor der Leistung der Band, die zunächst
als Hobbyband startete und sich mittlerweile vor den ehemaligen Grobschnitt´s nicht mehr zu verstecken brauchen,
sondern das Projekt angemessen weiterführt.
Norderland
.... endless roads and rain and faces follow him ......
Es war in Hildesheim wieder ein absoluter Solar-Traum, wenn auch nicht
alle gespielten Stücke zu meinen Lieblingsstücken gehörten.
Welche Band bringt heutzutage noch über dreieinhalb Stunden eine solche
Meisterleistung zustande ?
Erke, vor Deiner Aussage kann ich nur den Hut ziehen, zumal Du es ja
auch "verdient" hättest dort oben hinter den Drums zu sitzen.
Aber auch Möller macht das von Mal zu Mal besser.
So ziehe ich meinen Hut vor der Leistung der Band, die zunächst
als Hobbyband startete und sich mittlerweile vor den ehemaligen Grobschnitt´s nicht mehr zu verstecken brauchen,
sondern das Projekt angemessen weiterführt.
Norderland
.... endless roads and rain and faces follow him ......
So, ich weiß jetzt endlich worüber ihr eigentlich redet.Mein erster Eindruck?
Oh Mann was für ein geiler Sound,klanglich brilliant.Man merkt doch das man heute ganz andere Möglichkeiten hat.
Schon am Sound hört man, die CD ist mit Liebe gemacht worden.Jetzt muss ich mir aber alles erst mal ganz genau anhören.
Oh Mann was für ein geiler Sound,klanglich brilliant.Man merkt doch das man heute ganz andere Möglichkeiten hat.
Schon am Sound hört man, die CD ist mit Liebe gemacht worden.Jetzt muss ich mir aber alles erst mal ganz genau anhören.

Hallo alle,
auch ich habe jetzt endlich die neue Live CD. Ich war zunächst etwas skeptisch, was die Auswahl der Titel angeht, bin aber eines Besseren belehrt worden. Die passen prima zusammen und der Sound ist super. Wie an anderer Stelle schon beschrieben worden ist, man kann die Spielfreude der Musiker spüren. Die dafür verantworlichen haben wirklich alles richtig gemacht. Die CD kriegt von mir eine glatte 1
Viele herzliche Grüße
Erik
auch ich habe jetzt endlich die neue Live CD. Ich war zunächst etwas skeptisch, was die Auswahl der Titel angeht, bin aber eines Besseren belehrt worden. Die passen prima zusammen und der Sound ist super. Wie an anderer Stelle schon beschrieben worden ist, man kann die Spielfreude der Musiker spüren. Die dafür verantworlichen haben wirklich alles richtig gemacht. Die CD kriegt von mir eine glatte 1
Viele herzliche Grüße
Erik

Endlich habe ich den Silberling auch. Ist heute zusammen mit der Eintrittskarte in der Post gewesen.
Jetzt weiß ich auch endlich, warum Ihr hier alle so begeistert seid. Die Scheibe ist schlichtweg der Hammer!
Besonders auffällig finde ich:
- Nukis Solo im Sonnentanz (boahh ey!
). Das ist Gilmour-Niveau, ganz großes Kino
- Das Schlagzeugspiel im Sonnentanz, speziell im "Ricochet"-ähnlichen Teil vor dem Schwertkampf (im Zusammenspiel mit den Keyboards und der schwebenden Gitarre)
- last not least: Der Sound!!! Ich weiß nicht, warum hier jemand man am Hall im Gesang rumgemäkelt hat. Der kommt super rüber.
Alles was ich in Wuppertal so mitgenommen hatte, hat sich bestätigt bis verstärkt. Jetzt bin ich noch heißer auf Senden!
Sers, MatD
Jetzt weiß ich auch endlich, warum Ihr hier alle so begeistert seid. Die Scheibe ist schlichtweg der Hammer!
Besonders auffällig finde ich:
- Nukis Solo im Sonnentanz (boahh ey!


- Das Schlagzeugspiel im Sonnentanz, speziell im "Ricochet"-ähnlichen Teil vor dem Schwertkampf (im Zusammenspiel mit den Keyboards und der schwebenden Gitarre)
- last not least: Der Sound!!! Ich weiß nicht, warum hier jemand man am Hall im Gesang rumgemäkelt hat. Der kommt super rüber.
Alles was ich in Wuppertal so mitgenommen hatte, hat sich bestätigt bis verstärkt. Jetzt bin ich noch heißer auf Senden!

Sers, MatD
Zuletzt geändert von MatD am 14.11.2008, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mir die Scheibe jetzt einige Male angehört, wisst ihr das die Jungs sich tierrisch Mühe gegeben haben?
Der Mischer/Mixer kriegt erst mal ne 1+ mit Sternchen.Was mich auch positiv überrascht hat, ist das passende Schlagzeug(fand das Schlagzeug auf Kinder und Narren ja nicht so berauschend).Keinerlei Schwankungen,sehr gute Betonung,spielt sehr schnell und fehlerfrei auf den Hängetoms(ein Sagafan? ) und die Bass setzt mit dem Bass von Milla immer die wichtigen Akzente, das sitzt.Film im Kopf, Milla singt sind in der Version zu 100 % besser auch wenn er wirklich an die oberste Grenze seiner Gesangsoktaven kommt.
Überhaupt das erste Stück ist klasse und eine sehr gute Auswahl.Saubere Übergänge machen es dem Ohr leicht zuzuhören.
3 Stück ab Minute 3 wirds auch für die Akustikliebhaber klasse.Wunderschönes Stück!
Die Könige der Welt gefallen mir auf "Kinder und Narren "besser.
Den Rest muss ich mir noch genauer anhören.Aber auf jeden Fall ein super tolles Album womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hätte.
Warum?Die Last Party damals auf CD war aus meiner Sicht eine klangliche Katastrophe, und denkt man.......Die vielen Aufgüsse von....haben mich auch nicht richtig angemacht,waren aus meiner Sicht einfach zuviel des Guten.
Aber das hier ist Grobschnitt im Jahre 2008 life!
Der Mischer/Mixer kriegt erst mal ne 1+ mit Sternchen.Was mich auch positiv überrascht hat, ist das passende Schlagzeug(fand das Schlagzeug auf Kinder und Narren ja nicht so berauschend).Keinerlei Schwankungen,sehr gute Betonung,spielt sehr schnell und fehlerfrei auf den Hängetoms(ein Sagafan? ) und die Bass setzt mit dem Bass von Milla immer die wichtigen Akzente, das sitzt.Film im Kopf, Milla singt sind in der Version zu 100 % besser auch wenn er wirklich an die oberste Grenze seiner Gesangsoktaven kommt.
Überhaupt das erste Stück ist klasse und eine sehr gute Auswahl.Saubere Übergänge machen es dem Ohr leicht zuzuhören.
3 Stück ab Minute 3 wirds auch für die Akustikliebhaber klasse.Wunderschönes Stück!
Die Könige der Welt gefallen mir auf "Kinder und Narren "besser.
Den Rest muss ich mir noch genauer anhören.Aber auf jeden Fall ein super tolles Album womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hätte.
Warum?Die Last Party damals auf CD war aus meiner Sicht eine klangliche Katastrophe, und denkt man.......Die vielen Aufgüsse von....haben mich auch nicht richtig angemacht,waren aus meiner Sicht einfach zuviel des Guten.
Aber das hier ist Grobschnitt im Jahre 2008 life!
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Schöne Rezi! Nur eine kleine Anmerkung zu den "Aufgüssen": es ist wie in der Sauna: die Dosis macht's und die bestimme ich halt für mich selber - im Falle von (Hi)Stories neige ich stets zu einem oder mehreren Aufgüssen mehr als nötig - und dann: happy durch schwitzen!
Go for Blood, Sweat & Tears - Günni
Go for Blood, Sweat & Tears - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo Leute
Ohne es kritisieren zu wollen (Manchmal ist trotz Top Abmischung nicht mehr drin) so habe ich bei der neuen mit dem Klang eher ein Problem.
Gemessen am Last Party Album ist das 2008er klanglich Spitze, nur ist Last Party auch keine Referenz in Sachen Klang.
Bei meinen Hörgewohnheiten werde ich immer Stutzig wenn ich an Stereoanlage oder im Auto Nachregeln muss.
Nun helft mir mal kurz auf die Sprünge, auf meiner alten Stereoanlage (Billigste Fischer aus den 80ern) klingt live 2008 absolut noch annehmbar.
Auf unserer Technics sowie im Auto ist sie zu Höhen und Mittenlastig wenn ich da nicht mit diesen sheis Psychoakustik Klangverbesserungsknöpfen Nachhelfe tut es bei Normalen Lautstärken (also deutlich über Zimmerlautstärke) ziemlich in den Ohren weh.
Irgendwie habe ich schon seit Jahren das Gefühl das die moderenen Anlagen höhenreicher, ja eigentlich überhaupt nicht mehr gut klingen aber manche CDs funktionieren halt auf allen Anlagen (Abmischen ist wohl eine sehr hohe Kunst)
Normal müsste ich mir mit dem Klampfenverstärker die Ohren so kaputtgepustet haben das mich zu viel höhen und Mitten nicht stören woran liegt es also, ist es die Anlage, ist es die CD? schlimmer noch meine Ohren? (Tull in Montraux zB klingt an allen Anlagen die wir haben) Was sind eure Erfahrungen Ein Kofferradio von heute klingt schlechter als eines von 1970 und die neue Grobschnitt klingt bei mir eben nur auf ner 80er Jahre Anlage, was ist Faul ?
Ist etwas off topic aber es betrifft hier bei mir vor allen die neue Grobschnitt CD.
Gruß
Hartmut
Ohne es kritisieren zu wollen (Manchmal ist trotz Top Abmischung nicht mehr drin) so habe ich bei der neuen mit dem Klang eher ein Problem.
Gemessen am Last Party Album ist das 2008er klanglich Spitze, nur ist Last Party auch keine Referenz in Sachen Klang.
Bei meinen Hörgewohnheiten werde ich immer Stutzig wenn ich an Stereoanlage oder im Auto Nachregeln muss.
Nun helft mir mal kurz auf die Sprünge, auf meiner alten Stereoanlage (Billigste Fischer aus den 80ern) klingt live 2008 absolut noch annehmbar.
Auf unserer Technics sowie im Auto ist sie zu Höhen und Mittenlastig wenn ich da nicht mit diesen sheis Psychoakustik Klangverbesserungsknöpfen Nachhelfe tut es bei Normalen Lautstärken (also deutlich über Zimmerlautstärke) ziemlich in den Ohren weh.
Irgendwie habe ich schon seit Jahren das Gefühl das die moderenen Anlagen höhenreicher, ja eigentlich überhaupt nicht mehr gut klingen aber manche CDs funktionieren halt auf allen Anlagen (Abmischen ist wohl eine sehr hohe Kunst)
Normal müsste ich mir mit dem Klampfenverstärker die Ohren so kaputtgepustet haben das mich zu viel höhen und Mitten nicht stören woran liegt es also, ist es die Anlage, ist es die CD? schlimmer noch meine Ohren? (Tull in Montraux zB klingt an allen Anlagen die wir haben) Was sind eure Erfahrungen Ein Kofferradio von heute klingt schlechter als eines von 1970 und die neue Grobschnitt klingt bei mir eben nur auf ner 80er Jahre Anlage, was ist Faul ?

Ist etwas off topic aber es betrifft hier bei mir vor allen die neue Grobschnitt CD.
Gruß
Hartmut
Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Es liegt nicht immer nur am Mix. Was Dich (und viele andere mit einigermaßen geschulten Ohren) an unzähligen CDs stört, sind Jitter-Effekte, reduzierte Wortbreiten, Aliasing-Fehler, Daten-Interpolation und last but not least lausige A/D-Konvertierung. Da liegt der Hase im Pfeffer. Ich prügle mich seit Jahren jeden Tag 15 Stunden mit sowas rum und bin nur allzu oft völlig frustriert. Doch das Grobschnitt-Jubelforum ist sicher nicht der geeignete Platz für solche fachspezifischen Diskussionen. Da sollten wir z.B. besser zu Steve Hoffman rüber gehen:Lautenquaeler hat geschrieben:Irgendwie habe ich schon seit Jahren das Gefühl das die moderenen Anlagen höhenreicher, ja eigentlich überhaupt nicht mehr gut klingen aber manche CDs funktionieren halt auf allen Anlagen (Abmischen ist wohl eine sehr hohe Kunst) Ist etwas off topic aber es betrifft hier bei mir vor allen die neue Grobschnitt CD.
https://www.stevehoffman.tv/forums/show ... ost2376082
- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
Ich kann dir den Tip geben dir Abhörmonitore zu kaufen statt Stereoanlagenboxen.Lautenquaeler hat geschrieben:Hallo Leute
Gemessen am Last Party Album ist das 2008er klanglich Spitze, nur ist Last Party auch keine Referenz in Sachen Klang.
Bei meinen Hörgewohnheiten werde ich immer Stutzig wenn ich an Stereoanlage oder im Auto Nachregeln muss.
Nun helft mir mal kurz auf die Sprünge, auf meiner alten Stereoanlage (Billigste Fischer aus den 80ern) klingt live 2008 absolut noch annehmbar.
Auf unserer Technics sowie im Auto ist sie zu Höhen und Mittenlastig wenn ich da nicht mit diesen sheis Psychoakustik Klangverbesserungsknöpfen Nachhelfe tut es bei Normalen Lautstärken (also deutlich über Zimmerlautstärke) ziemlich in den Ohren weh.
Irgendwie habe ich schon seit Jahren das Gefühl das die moderenen Anlagen höhenreicher, ja eigentlich überhaupt nicht mehr gut klingen aber manche CDs funktionieren halt auf allen Anlagen (Abmischen ist wohl eine sehr hohe Kunst)
Normal müsste ich mir mit dem Klampfenverstärker die Ohren so kaputtgepustet haben das mich zu viel höhen und Mitten nicht stören woran liegt es also, ist es die Anlage, ist es die CD? schlimmer noch meine Ohren? (Tull in Montraux zB klingt an allen Anlagen die wir haben) Was sind eure Erfahrungen Ein Kofferradio von heute klingt schlechter als eines von 1970 und die neue Grobschnitt klingt bei mir eben nur auf ner 80er Jahre Anlage, was ist Faul ?![]()
Gruß
Hartmut
Du kriegst schon für relativ kleines Geld gute Würfel bei Ebay und hörst dann den Sound ähnlich wie der Mischer der CD.
Gerade Anlagen fürs Auto kannst du oft auf den Müll schmeißen.Die Dinger sind für die heutigen Hörer konzipiert.Viel Höhen,viel Bass, wenig Mitten-Liegt wohl daran das die Kiddis laut hören Musik hören und viele schon den Hörschaden haben.Darauf hat sich die Industrie eingestellt.Und die denen es nur um die Musik geht merken es eh nicht.
Das grundproblem ist wohl die Kohle.Man braucht heute eigentlich wie immer schon einige tausend Euro um einen Sound zu bekommen wo einem das Herz höher schlägt.
Ich habe mir mal den Luxus gegönnt und mir als 20 jähriger sowas gekauft.Habe das Sparkonto einer Freudin geplündert und habe mir die besten Elektrovoice Boxen gekauft.Waren Messestücke und haben daher nur den halben Preis gekostet(normal 28.000DM), ich habe sie für schlappe 14 bekommen.Baron hießen die und waren aus echter Eiche(die verkleidung).
Den Verstärker weiß ich nicht mehr,aber der hat auch ein kleines Vermögen gekostet.
Die Leute sind nur noch zu mir gekommen um bei mir Musik zu hören.Ich habe die Dinger etwa 10 Jahre gehabt, wurden mir dann aber zu groß und ich kaufte mir son scheiß Sateliten System.Danach gings bergab.
Heute hat Musik nicht mehr die Priortät in meinem Leben um nochmal zu sagen"ich brauche besseren Sound".
Ich kann Musik sogar aus meinen kleinen Monitoren neben meinem Bildschirm genießen.Früher hätte ich gesagt, die würde ich mir noch nicht einmal ins Klo hängen.

Aber es gibt schlimmeres, es gibt Menschen die haben noch nicht einmal einen Bart.
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Das war ja schon zu guten, alten Cassettenzeiten so: auf meinem BASF-Deck klangen meine Tapes super, auf dem nächsten schon nicht mehr - nirgends war der Sound eindeutig, gleich oder vergleichbar! Bei CDs gibt's sicher weniger Unterschiede, aber hier stelle ich natürlich auch fest, dass es bei jedem 'nen Tick anders tönt - und auch Sound ist Geschmackssache - für meine Ohren klingt die Scheibe gut - ich bin jetzt auch schon lange auf diese Anlage in meinem Wohnzimmer eingeschossen und da kann die neue "Grobschnitt" gut mit anderen Referenzprodukten mithalten!
Und wie die Diskussion hier zeigt, empfindet ja auch jeder den Klang dieser Scheibe anders... aber ich werd' sie gleich mal wieder in d den Player jubeln...
Go for Love - Günni
Und wie die Diskussion hier zeigt, empfindet ja auch jeder den Klang dieser Scheibe anders... aber ich werd' sie gleich mal wieder in d den Player jubeln...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
- erke
- Fantast
- Beiträge: 578
- Registriert: 01.06.2007, 18:59
- Wohnort: High upon a hill...
- Kontaktdaten:
Zwei Stück von denen für den Schreibtisch, den PC oder die Schrankwand und das Problem hat sich ein für allemal erledigt. Verstärker braucht man nicht, der ist gleich mit eingebaut. Der Sound ist gigantisch...Rene hat geschrieben:Ich kann dir den Tip geben dir Abhörmonitore zu kaufen statt Stereoanlagenboxen. Du kriegst schon für relativ kleines Geld gute Würfel bei Ebay und hörst dann den Sound ähnlich wie der Mischer der CD.

- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
- Lautenquaeler
- Sniffer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.11.2007, 14:13
- Wohnort: Haiger
Hallo Leute
Ja Studiomonitore werde ich aus anderen Gründen sowieso noch anschaffen, aber alles zu seiner Zeit
Bi sdaher wird dann für die neue Grobschnitt die alte 80er Jahre Anlage herhalten, die klingt ja, wenn sie auch etwas Lautstärke dazu benötigt.
Gruß
Hartmut
PS @ Erke, my english is in etwa so bad as this in the vorspiel of the Ballermann longplayerdoppelalbum so i cant führ an discussion on a English spoken board
Ja Studiomonitore werde ich aus anderen Gründen sowieso noch anschaffen, aber alles zu seiner Zeit

Bi sdaher wird dann für die neue Grobschnitt die alte 80er Jahre Anlage herhalten, die klingt ja, wenn sie auch etwas Lautstärke dazu benötigt.
Gruß
Hartmut
PS @ Erke, my english is in etwa so bad as this in the vorspiel of the Ballermann longplayerdoppelalbum so i cant führ an discussion on a English spoken board

Trinkt den Kaffee Schwarz (auch wenn es keine Farbe ist)
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Wer das Intro von "Sahara" für schlechtes Englisch hält, sollte sich mal "banished Bridge" von "Novalis" anhören - der feine Unterschied: die meinten das auch noch ernst und druckten den Text gar noch auf die LP-Hülle... gottlob gingen sie dann zu deutschen Texten über...
...aber das ist hier ja gar nicht das Thema!
Wollen wir nicht noch ein bisserl bei der neuen CD bleiben? Ich find's ziemlich interessant, wie unterschiedlich hier die Wahrnehmungen, Erwartungen und das Erleben von uns allen so ist...
Go for Love - Günni
...aber das ist hier ja gar nicht das Thema!
Wollen wir nicht noch ein bisserl bei der neuen CD bleiben? Ich find's ziemlich interessant, wie unterschiedlich hier die Wahrnehmungen, Erwartungen und das Erleben von uns allen so ist...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
- Grobe Schnitte
- Jupp
- Beiträge: 50
- Registriert: 13.07.2007, 15:24
- Wohnort: Noch tiefer im Westen
Wie so oft schreibe ich sehr spät, aber ich hatte dieser Tage die Gelegenheit mir die Scheibe auf so einer richtigen Mörder-Anlage (Burmesterverstärker und dicke Isophonklötze) anzuhören.
Kurze Zusammfassung: Die Titelauswahl ist genial - eine Steigerung bis zuletzt zum Sonnentanz! Ob es an der Mischung oder der Anlage liegt, weiß ich nicht, denn ich finde das Schlagzeug ist zeitweise ein wenig wenig da
Die Liveatmosphäre ist bei den Stimmen sehr gut zu erkennen, und manchmal finde auch ich den Hall stärker als ich ihn von den Konzerten her gewohnt bin.
Aber das Hören auf den Teilen macht irre Spaß, selbst bei den Stellen die Intruder genannt hatte konnte man die Bässe spüren ohne daß die Anlage Probleme gemacht hätte. Klang: überragend, die Mischung ist gelungen, selbst die verschiedenen Stimmen sind zu erkennen, manchmal denke ich ich stehe wieder mitten im Konzert. Nur der Nebel fehlt, doch benebelt bin ich dann selbst.
Meine Meinung: PTS - Platte Top Sahne!!! - wenn ich das so schreiben darf
Nach mehrmaligem Hören eine Meisterleistung die zeigt unsere Band ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch beim Plattenpressen ganz weit oben. Gratulation!!!
Kurze Zusammfassung: Die Titelauswahl ist genial - eine Steigerung bis zuletzt zum Sonnentanz! Ob es an der Mischung oder der Anlage liegt, weiß ich nicht, denn ich finde das Schlagzeug ist zeitweise ein wenig wenig da

Aber das Hören auf den Teilen macht irre Spaß, selbst bei den Stellen die Intruder genannt hatte konnte man die Bässe spüren ohne daß die Anlage Probleme gemacht hätte. Klang: überragend, die Mischung ist gelungen, selbst die verschiedenen Stimmen sind zu erkennen, manchmal denke ich ich stehe wieder mitten im Konzert. Nur der Nebel fehlt, doch benebelt bin ich dann selbst.
Meine Meinung: PTS - Platte Top Sahne!!! - wenn ich das so schreiben darf

Nach mehrmaligem Hören eine Meisterleistung die zeigt unsere Band ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch beim Plattenpressen ganz weit oben. Gratulation!!!