Green - Symphonic Floyd 2019
- peter wilhelm
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 776
- Registriert: 16.08.2009, 14:40
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
Eine verdammt gute Fotoserie von Manfred Sommer auf FB...
Ist einsehbar ohne Anmeldung dort.
Also für diejenigen interessant, die selbst bei FB keinen account haben.
Das hier drunter ist EIN Link...
Erstes Bild anklicken, dann geht's mittels Weiterpfeil weiter...
https://www.facebook.com/pg/manfredspho ... tn__=-UC-R
Ist einsehbar ohne Anmeldung dort.
Also für diejenigen interessant, die selbst bei FB keinen account haben.
Das hier drunter ist EIN Link...

Erstes Bild anklicken, dann geht's mittels Weiterpfeil weiter...
https://www.facebook.com/pg/manfredspho ... tn__=-UC-R
-
- Sniffer
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2019, 12:09
- Wohnort: Mecklenburg
So eine gewaltige Dosis Pink Floyd an nur einem Wochenende, das muss erstmal sacken.
Wie Bea schon schrieb, wir sind bereits am Donnerstag angereist und konnten uns so am Freitag sehr viel Zeit nehmen für die fantastische Ausstellung im Dortmunder "U".
Diese unglaubliche Flut an Eindrücken war schon wie ein kleiner Rausch.
Pink Floyd : "Their mortal remains" setzt definitiv Maßstäbe, wenn es darum geht, eine erstklassige Ausstellung zu kreieren.
Hervorragend installiert, spannend inszeniert und mit sehr viel Hintergrundinformationen bestückt.
Durch die dunklen Räume zu wandeln und all die wunderbaren Klang- und Lichtstimmungen auf sich wirken zu lassen, das war wie lebendiges Kino und man selbst ist mittendrin.
Diese unglaubliche Menge an Originalrequisiten, Gitarren, Keyboards, Schlagzeugen, Effektgeräten, Mischpulten etc., das hatte ich so nicht erwartet.
Und es war sehr überwältigend, diesen heiligen Instrumenten und Geräten, auf denen Musikgeschichte für die Ewigkeit entstanden ist, so nah sein zu dürfen.
Mir hat es großen Spaß gemacht, am Samstag dann nach so langer Zeit mal wieder ein Vorglühen mit den Forumsfreunden erleben zu können.
Und in der Westfalenhalle gab es auch noch viele alte Bekannte zu begrüßen.
Zum Konzert ist hier schon viel geschrieben worden und ich kann mich dem nur anschließen.
Der erste Teil war großartig. Mir hat sehr gefallen, dass die Setlist auch die etwas weniger bekannten Aufnahmen mit einbezogen hat.
"Obscured by clouds" zum Beispiel, ein wahrhaft unterschätztes Album. Oder "Fearless" aus der "Meddle"-LP mit dem "Never walk alone", das war Gänsehaut pur.
Und "One of these days": Wohl jeder im Saal konnte spüren und mitfühlen, was für ein tolles Gefühl es für Milla sein muss, dieses großartige Bass-Intro zu spielen.
Und der zweite Teil des Konzerts war ganz großes Kino. "Atom heart mother" live zu präsentieren erfordert einen gewaltigen Aufwand.
Das so wunderbar umzusetzen nötigt mir allergrößten Respekt ab.
Die Band, das Orchester, der Chor, die sakralen Hintergrundbilder, die Kulisse und das Licht ... alles fügte sich perfekt zu einem Live-Erlebnis der Extraklasse.
Und später beim "Great gig in the sky" sind auch mir die Bilder "verschwommen", was für eine wunderbare Stimme, welch großartige Performance dieser jungen Lea Bergen.
Meine Hochachtung für den Mut und den Fleiß, dieses gewaltige Projekt zu planen und zu stemmen
Ich danke allen Beteiligten für dieses wunderbare Event der Marke: "Ich werde es nie vergessen"
Ein Wochenende für immer
Dankeschön & Gruß
dat Senfei
Wie Bea schon schrieb, wir sind bereits am Donnerstag angereist und konnten uns so am Freitag sehr viel Zeit nehmen für die fantastische Ausstellung im Dortmunder "U".
Diese unglaubliche Flut an Eindrücken war schon wie ein kleiner Rausch.
Pink Floyd : "Their mortal remains" setzt definitiv Maßstäbe, wenn es darum geht, eine erstklassige Ausstellung zu kreieren.
Hervorragend installiert, spannend inszeniert und mit sehr viel Hintergrundinformationen bestückt.
Durch die dunklen Räume zu wandeln und all die wunderbaren Klang- und Lichtstimmungen auf sich wirken zu lassen, das war wie lebendiges Kino und man selbst ist mittendrin.
Diese unglaubliche Menge an Originalrequisiten, Gitarren, Keyboards, Schlagzeugen, Effektgeräten, Mischpulten etc., das hatte ich so nicht erwartet.
Und es war sehr überwältigend, diesen heiligen Instrumenten und Geräten, auf denen Musikgeschichte für die Ewigkeit entstanden ist, so nah sein zu dürfen.
Mir hat es großen Spaß gemacht, am Samstag dann nach so langer Zeit mal wieder ein Vorglühen mit den Forumsfreunden erleben zu können.
Und in der Westfalenhalle gab es auch noch viele alte Bekannte zu begrüßen.
Zum Konzert ist hier schon viel geschrieben worden und ich kann mich dem nur anschließen.
Der erste Teil war großartig. Mir hat sehr gefallen, dass die Setlist auch die etwas weniger bekannten Aufnahmen mit einbezogen hat.
"Obscured by clouds" zum Beispiel, ein wahrhaft unterschätztes Album. Oder "Fearless" aus der "Meddle"-LP mit dem "Never walk alone", das war Gänsehaut pur.
Und "One of these days": Wohl jeder im Saal konnte spüren und mitfühlen, was für ein tolles Gefühl es für Milla sein muss, dieses großartige Bass-Intro zu spielen.
Und der zweite Teil des Konzerts war ganz großes Kino. "Atom heart mother" live zu präsentieren erfordert einen gewaltigen Aufwand.
Das so wunderbar umzusetzen nötigt mir allergrößten Respekt ab.
Die Band, das Orchester, der Chor, die sakralen Hintergrundbilder, die Kulisse und das Licht ... alles fügte sich perfekt zu einem Live-Erlebnis der Extraklasse.
Und später beim "Great gig in the sky" sind auch mir die Bilder "verschwommen", was für eine wunderbare Stimme, welch großartige Performance dieser jungen Lea Bergen.
Meine Hochachtung für den Mut und den Fleiß, dieses gewaltige Projekt zu planen und zu stemmen
Ich danke allen Beteiligten für dieses wunderbare Event der Marke: "Ich werde es nie vergessen"
Ein Wochenende für immer
Dankeschön & Gruß
dat Senfei

Wahre Freunde sind nicht nett, sondern ehrlich !
Da habe ich doch wohl echt was verpasst. Ich habe ja immer mit dem Gedanken gespielt, mir doch noch ein Ticket zu holen, aber aufgrund der momentanen (familiären) Situation hier wäre es wirklich fahrlässig bzw. kontraproduktiv gewesen (für diejenigen, die jetzt Schlimmes vermuten: nein, ganz im Gegenteil).
Manchmal passt der Termin eben einfach nicht. Momentan kann ich Abends nicht weg.
Gruß Uwe.
P.S.: Dafür habe ich mir in der Floyd-Ausstellung ein Kuh-T-Shirt geholt.

Manchmal passt der Termin eben einfach nicht. Momentan kann ich Abends nicht weg.
Gruß Uwe.
P.S.: Dafür habe ich mir in der Floyd-Ausstellung ein Kuh-T-Shirt geholt.


Zuletzt geändert von MatD am 11.02.2019, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Admiraltopsahne
- Otto Pankrock
- Beiträge: 147
- Registriert: 19.07.2007, 16:08
- Wohnort: Hometown Hagen
Was für ein großartiges Symphonic Floyd Konzert in der Westfalenhalle
Die Stimmung war fantastisch.
Es hat riesen Spaß gemacht für Euch zu spielen.
Schön das viele von der Familie dabei waren !
Herzlichen Gruß A.T.S GREEN sagt DANKE !

Die Stimmung war fantastisch.
Es hat riesen Spaß gemacht für Euch zu spielen.
Schön das viele von der Familie dabei waren !
Herzlichen Gruß A.T.S GREEN sagt DANKE !

Zuletzt geändert von Admiraltopsahne am 11.02.2019, 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
- Admiraltopsahne
- Otto Pankrock
- Beiträge: 147
- Registriert: 19.07.2007, 16:08
- Wohnort: Hometown Hagen
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.04.2008, 18:19
- Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!
Da bin ich mir, nach dem Lesen der ganzen bisherigen Berichte und Anschauen der Fotos, für meinen Teil auch sicher .......MatD hat geschrieben:Da habe ich doch wohl echt was verpasst.
Aber (auch) diesmal hat es einfach wieder nicht gepasst.
Aber ich freue mich für jedermann und jederfrau der / die dabei sein konnte!
Vielen Dank an alle Berichterstatter und Fotografen und alle Akteure, ohne diese wären auch keine Berichte und Fotos zu bewundern, durch die eine gewisse, wenn auch stark eingeschränkte, Anteilnahme möglich ist.
Last but not least hätte ich gerne alle Bekannten und auch noch Unbekannten gerne wiedergesehen bzw. kennengelernt.
Herzliche Grüße an alle
Heiko
PS.: Höre gerade "wenigstens" das Doppelalbum von den ersten Konzerten.
- peter wilhelm
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 776
- Registriert: 16.08.2009, 14:40
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
- Admiraltopsahne
- Otto Pankrock
- Beiträge: 147
- Registriert: 19.07.2007, 16:08
- Wohnort: Hometown Hagen
-
- Sniffer
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2019, 12:09
- Wohnort: Mecklenburg
Setliste
Hallo zusammen + Milla,
gibt's die Möglichkeit die Setliste hier reinzustellen, das wäre echt cool ?
Wir waren auch mit 4 Leuten da, es war der Hammer und wir haben uns auch an Marrekesh Express usw. erinnert...und wie lange das alles so her ist.
Es sollte sowas jedes Jahr geben, jetzt wisst Ihr ja schon nach mehreren Durchgängen wie es geht, einfach geil !
Vielen Dank auch für die B Seiten Stücke (gibt's das bei PF eigentlich ???).
Marco
gibt's die Möglichkeit die Setliste hier reinzustellen, das wäre echt cool ?
Wir waren auch mit 4 Leuten da, es war der Hammer und wir haben uns auch an Marrekesh Express usw. erinnert...und wie lange das alles so her ist.
Es sollte sowas jedes Jahr geben, jetzt wisst Ihr ja schon nach mehreren Durchgängen wie es geht, einfach geil !
Vielen Dank auch für die B Seiten Stücke (gibt's das bei PF eigentlich ???).
Marco
Vielen Dank euch allen!!
Auch für die mal wieder supertollen Fotos.
Sie sind wirklich klasse, wir können uns ja live nie so sehen.
Und hier die von Marco gewünschte Setliste:
Ouvertüre
Shine on You Crazy Diamond (Part I)
One of these Days
Fat Old Sun
Wot´s uh the Deal
If
Astronomy Domine
High Hopes
Fearless
In The Flesh
Run like Hell
The Happiest Days of our Lives/
Another Brick in the Wall (Part II)
PAUSE
Atom Heart Mother
Speak to Me /Breathe in the Air
On the Run
Time
Great Gig in the Sky
Money
Us and Them
Any Colour You Like
Brain Damage
Eclipse
Zugabe:
Green is the Colour
Wish You Were Here
Is there Anybody out There?
Comfortably Numb
Outside the Wall
Beste Grüße
Milla
Auch für die mal wieder supertollen Fotos.
Sie sind wirklich klasse, wir können uns ja live nie so sehen.
Und hier die von Marco gewünschte Setliste:
Ouvertüre
Shine on You Crazy Diamond (Part I)
One of these Days
Fat Old Sun
Wot´s uh the Deal
If
Astronomy Domine
High Hopes
Fearless
In The Flesh
Run like Hell
The Happiest Days of our Lives/
Another Brick in the Wall (Part II)
PAUSE
Atom Heart Mother
Speak to Me /Breathe in the Air
On the Run
Time
Great Gig in the Sky
Money
Us and Them
Any Colour You Like
Brain Damage
Eclipse
Zugabe:
Green is the Colour
Wish You Were Here
Is there Anybody out There?
Comfortably Numb
Outside the Wall
Beste Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Für alle Interessenten hier der Link zu meinem Konzertbericht beim German Rock e.V.
Unter Bilder sind Fotos von Fobo und mein Geschreibsel findet Ihr aus Datenbankfehlergründen unter Bericht, nicht unter Konzertbericht - wir arbeiten dran.
https://germanrock.de/bands.php?bid=2152
Unter Bilder sind Fotos von Fobo und mein Geschreibsel findet Ihr aus Datenbankfehlergründen unter Bericht, nicht unter Konzertbericht - wir arbeiten dran.
https://germanrock.de/bands.php?bid=2152
"We are going to die, and that makes us the lucky ones. Most people are never going to die because they are never going to be born.
[- Professor Richard Dawkins]
[- Professor Richard Dawkins]
- peter wilhelm
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 776
- Registriert: 16.08.2009, 14:40
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
- peter wilhelm
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 776
- Registriert: 16.08.2009, 14:40
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
-
- Sniffer
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2019, 12:09
- Wohnort: Mecklenburg
Lieber Rockmagix
,
mir stehen gerade die Tränen in den Augen.
Die Emotionen die dieses Konzert, und jetzt dein Bericht, auslösten und auslösen kann ich gar nicht in Worte fassen.
Gänsehaut und Herzklopfen gepaart mit der großen Freude dabei gewesen zu sein.
Ein Dejavue das ich gerne und immer wieder erleben möchte. Man spürt das du, wie wir alle (glaube ich so behaupten zu können), von der Euphorie, Freude und Liebe zum Spiel, und der Musik, auf der Bühne angefixt warst. Großes Kino.
Liebe Grüße aus dem schönsten Norden
Küstenkind alias Bea

mir stehen gerade die Tränen in den Augen.
Die Emotionen die dieses Konzert, und jetzt dein Bericht, auslösten und auslösen kann ich gar nicht in Worte fassen.
Gänsehaut und Herzklopfen gepaart mit der großen Freude dabei gewesen zu sein.
Ein Dejavue das ich gerne und immer wieder erleben möchte. Man spürt das du, wie wir alle (glaube ich so behaupten zu können), von der Euphorie, Freude und Liebe zum Spiel, und der Musik, auf der Bühne angefixt warst. Großes Kino.

Liebe Grüße aus dem schönsten Norden
Küstenkind alias Bea
Musik ist die Sprache der Leidenschaft
(Richard Wagner)
(Richard Wagner)
Tja, lieber Rockmagix / Harald..... Da hast Du wohl wahrlich voll das in Worte gefasst, was der übergroße Teil des Publikums auch gefühlt hat an diesem Abend. Danke dafür !!!!!
Und,@ Bea..... Ihr und Euer "schönster Norden". Ich weiß, dass S-H sich als "der echte Norden" bezeichnet, was ja auch rein geographisch stimmt. Einigen wir uns darauf, dass so ziemlich ALLES an der Ostsee ziemlich schön ist? Wir sind jedes Jahr zweimal da (Timmendorfer Strand, also SH. Ätsch) - was aber keineswegs Ausflüge nach Wismar etc behindert. Rostock und umzu kenn ich allerdings auch gut seit den Frühneunzigern, weil doch Bremen (wo ich damals wohnte) eine Städtepartnerschaft damit hat und ich beruflich dort viel zu tun hatte. Übrigens hat noch eine heutige Freundin von mir ein Fischlokal am Strom (also Warnemünde). Vielleicht besuchen wir die mal im April - wär mal weder an der Zeit...… Liebe Grüße an den "GESAMTschönen Norden"
Und,@ Bea..... Ihr und Euer "schönster Norden". Ich weiß, dass S-H sich als "der echte Norden" bezeichnet, was ja auch rein geographisch stimmt. Einigen wir uns darauf, dass so ziemlich ALLES an der Ostsee ziemlich schön ist? Wir sind jedes Jahr zweimal da (Timmendorfer Strand, also SH. Ätsch) - was aber keineswegs Ausflüge nach Wismar etc behindert. Rostock und umzu kenn ich allerdings auch gut seit den Frühneunzigern, weil doch Bremen (wo ich damals wohnte) eine Städtepartnerschaft damit hat und ich beruflich dort viel zu tun hatte. Übrigens hat noch eine heutige Freundin von mir ein Fischlokal am Strom (also Warnemünde). Vielleicht besuchen wir die mal im April - wär mal weder an der Zeit...… Liebe Grüße an den "GESAMTschönen Norden"
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
- Admiraltopsahne
- Otto Pankrock
- Beiträge: 147
- Registriert: 19.07.2007, 16:08
- Wohnort: Hometown Hagen
Symphonic Floyd in Dortmund
@Rockmagix: Habe deinen hervorragenden Konzertbericht gelesen, da gibt es nichts hinzuzufügen
.
Ich kann auch deine relative Sprachlosigkeit nur zu gut nachvollziehen, mir ging es genauso nach dem erstenmal Rockpommels Land mit Orchester im Theater Hagen und auch nach dem ersten Symphonic Floyd war es nicht viel anders!
Deinem noch angehängten P.S. kann ich nur zustimmen, habe die Royal Albert Hall bei der "Last Night of the Proms" in Aktion erlebt . . . das wäre die PERFEKTE Location ! ! !
@alle Fotografen: Vielen Dank für die tollen Bilder!
Haltet durch bis zum nächsten mal,
Thomas



Ich kann auch deine relative Sprachlosigkeit nur zu gut nachvollziehen, mir ging es genauso nach dem erstenmal Rockpommels Land mit Orchester im Theater Hagen und auch nach dem ersten Symphonic Floyd war es nicht viel anders!
Deinem noch angehängten P.S. kann ich nur zustimmen, habe die Royal Albert Hall bei der "Last Night of the Proms" in Aktion erlebt . . . das wäre die PERFEKTE Location ! ! !
@alle Fotografen: Vielen Dank für die tollen Bilder!
Haltet durch bis zum nächsten mal,
Thomas
-
- Sniffer
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2019, 12:09
- Wohnort: Mecklenburg
noch mal zu Symphonic Floyd
Moin ihr Lieben,
heute melde ich mich noch mal zu dem wundervollem Erlebnis in der Westfalenhalle.
Gestern durfte ich wieder einmal die Musik von den Floyds live hören, spüren und fühlen.
Und warum erzähle ich euch das?? Ganz einfach: Bei der Australian Pink Floyd Show wurde auch der Gänsehaut-garantie-titel "The Great Gig in the Sky" performed, und was soll ich sagen?
Mein eindeutiges Fazit lautet: "Symphonic Floyd mit Lea hat diesen Titel um Längen besser dargeboten als die APF. Stimmlich einfach Extraklasse und so nah am Original, das ich gestern fast ein wenig enttäuscht von den Stimmen der Sängerinnen (sie benötigten 3?) war.
Lea!! das war für mich das absolute Highlight und kann nicht von Profis getoppt werden. Das muss hier mal gesagt werden." Stimme und Gefühl bildeten eine Einheit bei deinem Auftritt, das haben wir im Publikum gespürt.
<3
(Diese Dosis PF ist unser Grundnahrungsmittel sagte gestern Rainer zu mir, und er hat Recht, diese Musik ist einfach überlebensnotwendig
- entstanden ist diese Aussage aus der Frage meiner Kollegen heraus warum ich schon wieder zu PF gehe. Im Übrigen verstehe ich die Frage sowieso nicht. Geht zu oft und zu viel Musik?? NEIN, für mich nicht. Immer und überall, all diese schönen Klänge. Ob Prog, Rock, Klassik....)
Ich hoffe ich konnte euch ein kleines Stück mitnehmen auf meine Reise, die mich zurück zum 09.02.2019 brachte, dem Gefühl bei dem Konzert und den Gänsehautmomenten die ich (wir) erlebt habe bei Symphonic Floyd. Ein Erlebnis das nachwirkt, dass ich nie vergessen werde und möchte.
Liebe Grüße aus dem Norden (ich darf ja nicht mehr schönsten Norden schreiben
)
Küstenkind alias Bea
heute melde ich mich noch mal zu dem wundervollem Erlebnis in der Westfalenhalle.
Gestern durfte ich wieder einmal die Musik von den Floyds live hören, spüren und fühlen.
Und warum erzähle ich euch das?? Ganz einfach: Bei der Australian Pink Floyd Show wurde auch der Gänsehaut-garantie-titel "The Great Gig in the Sky" performed, und was soll ich sagen?
Mein eindeutiges Fazit lautet: "Symphonic Floyd mit Lea hat diesen Titel um Längen besser dargeboten als die APF. Stimmlich einfach Extraklasse und so nah am Original, das ich gestern fast ein wenig enttäuscht von den Stimmen der Sängerinnen (sie benötigten 3?) war.
Lea!! das war für mich das absolute Highlight und kann nicht von Profis getoppt werden. Das muss hier mal gesagt werden." Stimme und Gefühl bildeten eine Einheit bei deinem Auftritt, das haben wir im Publikum gespürt.

(Diese Dosis PF ist unser Grundnahrungsmittel sagte gestern Rainer zu mir, und er hat Recht, diese Musik ist einfach überlebensnotwendig


Ich hoffe ich konnte euch ein kleines Stück mitnehmen auf meine Reise, die mich zurück zum 09.02.2019 brachte, dem Gefühl bei dem Konzert und den Gänsehautmomenten die ich (wir) erlebt habe bei Symphonic Floyd. Ein Erlebnis das nachwirkt, dass ich nie vergessen werde und möchte.

Liebe Grüße aus dem Norden (ich darf ja nicht mehr schönsten Norden schreiben

Küstenkind alias Bea
Musik ist die Sprache der Leidenschaft
(Richard Wagner)
(Richard Wagner)
Bea, DU darfst ALLES - erst Recht so nette Eindrücke von den Australiern schreiben, die - so glaube ich! - die Wahrheit ausdrücken. Es gibt massenhaft PROFIS, die PF covern - aber nur eine Hobbykapelle, die das so mit Herzblut macht, wie diese grüne Kapelle aus Hagen. Übrigens: maybe, wir kommen tatsächlich in der Vor-Osterwoche nach Rostock. Dann schick ich Dir aber vorab per PN meine Handynummer zwecks Verbreden. Liegt halt alles an unserm kleinen Vierbeiner und am Wetter natürlich auch. Lass mich einfach SO enden: ganz liebe Grüße in den allgemein tollen Norden, okay? 

Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Bea, DU darfst ALLES - erst Recht so nette Eindrücke von den Australiern schreiben, die - so glaube ich! - die Wahrheit ausdrücken. Es gibt massenhaft PROFIS, die PF covern - aber nur eine Hobbykapelle, die das so mit Herzblut macht, wie diese grüne Kapelle aus Hagen. Übrigens: maybe, wir kommen tatsächlich in der Vor-Osterwoche nach Rostock. Dann schick ich Dir aber vorab per PN meine Handynummer zwecks Verbreden. Liegt halt alles an unserm kleinen Vierbeiner und am Wetter natürlich auch. Lass mich einfach SO enden: ganz liebe Grüße in den allgemein tollen Norden, okay? 

Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!