Was für's Leben!

Konzertberichte und Erlebnisse aus alten Grobschnitt Zeiten

Moderatoren: ketchup, holli

Antworten
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Was für's Leben!

Beitrag von Günni »

Am Anfang war da der Reisetipp im Radio: "Take your car, drive to Africa!". die gewollt schrägen und ethnologisch angereicherten Rockklänge übten bereits Anno '81 derartigen Reiz auf mich aus, dass ich der Aufforderung gerne nachgekommen wäre... aber erstens gab es "my car" noch gar nicht und mit gerade mal 16 hatte ich noch nicht mal den Führerschein. Aber der Tipp ging mir nicht mehr aus dem Kopf, viel weniger noch die Gruppe, die ihn in die Radiowellen hinaus gespielt hatte: "Grobschnitt". Coole Sache, wollte ich im Auge oder wenigstens im Ohr behalten. Kurz darauf eine andere Radioshow, aber dieselbe Band angekündigt. Ich stellte voller Vorfreude auf eine erneute, schräge Klamauknummer die Lauscher auf Empfang - aber was war das? Keine röhrige Stimme forderte mich auf, meine Karre in Richtung Wüste zu lenken - zarte Gitarren- und Keyboardklänge intonierten einen "Silent Movie", seitdem für mich DER Soundtrack für melancholisches Kopfkino.
Aber Moment mal - das sollte dieselbe Band sein? Aus Neugier war Überzeugung geworden: von denen brauche ich eine Platte! (Für die Jüngeren unter Euch: leicht knistriges Klangmedium der frühen Jahre..." Glücklicherweise wusste meine Frau Mama just zu dieser Zeit nicht, was sie im Buchclub ihres Vertrauens einkaufen sollte und so gab ich ihr den Heißen Tipp... ich hätte ja zu gerne das Gesicht der Old Lady hinter'm Ladentresen gesehen, als eine gestandene Frau mal nicht Werke von Anne Golon oder Colleen McCoullogh orderte sondern: "einmal "Illegal", bitte!" Tja, ein historischer Moment, den ich leider verpasst hatte
Jedenfalls aber hatte meine Mutter beim Treffen in der Stadt jene legendäre schwarz-gelbe Schallplatte in ihrer rotweißen Buchclubtüte.... ich konnte es kaum erwarten, diese Platte zuhause anzuhören und war erneut wieder von den Socken: eine Rockscheibe mit einer derartigen stilistischen Bandbreite hatte ich zuvor hatte ich zuvor noch nie gehört.
Dummerweise lebte ich ja in der Grobschnitt-Diaspora:
Von dem 81er Konzert der Groben in der Nürnberger Hemmerleinhalle sollte ich erst Jahre später erfahren - ein folgenschweres Versäumnis, denn es sollte rund 3 Jahre dauern, bis die Groben wieder fränkischen Boden betraten. Bis dahin hatte ich oftmals den Drang, my car zu taken, und, wenn schon nicht in die Sahara, dann wenigstens zu einem Gig der Band meines Herzens zu fahren. Aber das deadheadartige Reisen zu Gigs von Grobschnitt ist erst heute für mich selbstverständlich. Große Konzerte sah man sich damals via Glotze im "rockpalast" an und echte Topacts a) in der näheren Umgebung und b) zu erschwinglichen Preisen erleben zu können, war eine Seltenheit. Dummerweise gab's "Grobschnitt" in unserem 3kanaligen TV nicht zu sehen, Bilder kannte ich nur von Platten oder der rührigen "Musik Szene". Berichte wie aus dem Buch "Rock in Deutschland" von Günter Ehnert ließen meine Neugier ins Unermessliche wachsen... klau a car, drive to a Grobschnitt-Gig? Glücklicherweise musste ich mich nicht ewig mit solchen illegalen Wunschträumen herumschlagen - anno '84 war es soweit: der schwarze Vorhang öffnete sich erstmals live vor meiner Nase, im grünen Bühnenlicht waren die Schatten zweier graziler Damen erkennbar und Milla erzählte vom Band herunter das Märchen vom fernen Land Maya... he, was soll das? Wieso bekomme ich jetzt, beim bloßen Erinnern eine Gänsehaut und Tränen in den Augen? War doch "nur" 'ne Rockshow. Richtig - nicht mehr und nicht weniger. Rockmusik war zu jener Zeit bereits längst ein wichtiger Teil meines Lebenselixirs, aber dieses Konzert vom 23.05.1984 sollte mein Leben verändern. Ich hatte schon einiges an begeisternden Konzerten erlebt gehabt.
Aber dieses Rockmärchen von den Narren, den Kindern, der Liebe und den ganz großen Gefühlen war künstlerisch das Bewegendste, was mir bis dato passiert war. In der Pause erstand ich schließlich auch meine LP von "Rockpommel's Land" Danach erstmals die "Wir wollen sterben"-Show, das "Razzia"-Spektakel und natürlich "Solar Music".
Das Konzert war zuende - ich auch! Aber im positiven Sinne - etwas Neues hatte begonnen. Viele der Geschichten, die ich seither mit dieser Band erleben durfte, habe ich in diesem Forum in vielen, vielen Beiträgen schon erzählt. Und was ist nicht alles passiert in den Jahren seit jenem Konzert: jede Menge Kriege, die Wiedervereinigung, Nine-Eleven und weitere Katastrophen (na, wenigstens die Wiedervereinigung war ja ein positiver historischer Moment). Und wieviel tat sich im eigenen Leben: geplatzte und erfüllte Träume, alltagstrott und magische Momente. Die Vergänglichkeit allen Seins holte uns wieder und wieder ein. Liebgewordene Begleiter verließen uns für immer. Neue Freundschaften wurden geschlossen.
Das "richtige" Leben eben - was spielt da Musik oder gar ein Konzert von vor 25 Jahren schon für 'ne Rolle? Das "Grande Finale" der "Last Party" im Dezember '89 wurde oft als "historisch" bezeichnet? Was ist das schon gegen internationalen Terror, größenwahnsinnige Diktatoren, Folter, Zwangsprostitution - eben all den "Wirklich" historischen Events, die in Geschichtsbüchern einst unsere Kinder und Enkel heimsuchen werden?
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht - es geht voran! Nun, als "historisch" ist einfach zu erachten, dass da eine Truppe von Profimusikern 19 Jahre lang Menschen glücklich machte, sich so in die Herzen spielte, dass sie nie vergessen wurden und schließlich sogar wieder zurückkehrten! Und nicht nur die Band erlebte ein ungeahntes Revival - die Fangemeinde stand näher beisammen als je zuvor - man lese nur mal dieses Forum aufmerksam! Früher kannte man sich nicht, dank Netz und doppeltem Boden reist man heute gemeinsam zu Konzerten, trifft sich mit großem Hallo und ist eine wirkliche Gemeinschaft geworden, ein echter Freundeskreis. Wann hat die UNO sowas zum letzten Mal geschafft? Soviel zum Thema "historisch" - wir leben im Hier und Jetzt und Heute. Neue Fans sind mit dabei, neue Musiker und das Kapitel "Grobschnitt" ist ein ganz neues geworden. Im Rückblick fällt erst so richtig auf, dass in all den Wirrnissen des Lebens "Grobschnitt" immer eine Konstante war. Nie verächtlich wie eine frühere Teenie-Schwärmerei ad acta gelegt, begleiteten sie mich ständig: Cassetten im Autorecorder ließen mich singend durch die Lande tuckern, wenn ich Power brauchte, dröhnte "Razzia" aus den Boxen, für melancholische Momente gab's "Silent Movie", "Solar Music" gab Kraft in allen Lebenslagen und der Märchenonkel in mir ließ mich ständig "rockpommel's Land" und "Kinder + Narren" auflegen. Und das änderte sich nie, trotz aller Politkapriolen und -katastrophen um uns herum. Ich liebe 'ne Menge höchst untershiedlicher Musik, aber so in meiner ganzen Persönlichkeit bewegt hat mich kaum etwas anderes als "Grobschnit" - man mag mir das ruhig als "Pathos" auslegen, aber ich habe das ja nicht bewusst mental dahin gesteuert oder intellektuell mit allen Pros und Contras abgewägt - es begegnete mir und war wie eine treue, lebenslange Freundschaft. Dass man mittlerweile durch diese Band so viele neue Freunde kennenlernen durfte und sogar so einen guten persönlichen Draht zu den Musikern selbst haben darf, ist etwas ganz Besonderes, was ich so ebenfalls von keiner anderen Band kenne - ähnlich ist es vielleicht noch bei den britischen Folkrockern, aber wozu in die Ferne schweifen? Das Gute, Grobe liegt doch so nah!

Ich danke allen Mitgliedern der großen Grobschnittfamilie für das wunderschöne Miteinander, der Band für die Musik und dafür, dass sie sind, wie sie sind (und ich meine damit alle, die jemals an diesem Phänomen mitgearbeitet haben, egal, wie lange, wie intensiv und in welcher Funktion), ich trauere um jene, die uns bereits verlassen haben und sehe mit allen gemeinsam einer hoffentlich noch langen Zeit mit Livekonzerten entgegen... aber egal, was da kommt, wo unsere Wege uns hinführen und wie lange wir noch auf diesem grünen Planeten wandeln dürfen: "Grobschnitt" ist einfach was für's Leben. Und da kann ich nur eins zu sagen: DANKE!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Dazu kann ich auch nur sagen: Danke, lieber Günni. Wieder einmal ein wundervoller Beitrag für dieses besondere Forum. Genau wie die 1999 Beiträge zuvor. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Beiträgen, zu so viel Gefühl, magischen Momenten, Wortwitz und auf den Punkt treffen. Vielen Dank das wir uns kennen. Ich bin sehr froh zu deinen Freunden zu gehören.

Liebe Grüße nach Kaufungen
Guido
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Re: Was für's Leben!

Beitrag von Intruder »

Günni hat geschrieben:Ich danke allen Mitgliedern der großen Grobschnittfamilie für das wunderschöne Miteinander, der Band für die Musik und dafür, dass sie sind, wie sie sind (und ich meine damit alle, die jemals an diesem Phänomen mitgearbeitet haben, egal, wie lange, wie intensiv und in welcher Funktion), ich trauere um jene, die uns bereits verlassen haben und sehe mit allen gemeinsam einer hoffentlich noch langen Zeit mit Livekonzerten entgegen... aber egal, was da kommt, wo unsere Wege uns hinführen und wie lange wir noch auf diesem grünen Planeten wandeln dürfen: "Grobschnitt" ist einfach was für's Leben. Und da kann ich nur eins zu sagen: DANKE! Go for Love - Günni
Lieber Günni, da fühle ich genauso wie Du!
Es ist schön, wenn sich so viele über die Jahre Beteiligte an diesem kleinen Wunder zusammenfinden und "Grobschnitt leben"!
Vielleicht mag mancher glauben, das ist überdreht und gefühlsduselig oder nicht angemessen, aber die Realität hat das schon längst überholt! Jeder Einzelne, jeder "old fart", jeder "junge Floh", der diese Musik und dieses gemeinsame Gefühl für sich entdeckt, beweist das Gegenteil!!!
Dinge, die keiner für möglich gehalten hat, passieren. Und ich stelle immer wieder fest: Es gibt nix Gutes, außer man tut es!!!
Danke für diesen schönen "Günni-Beitrag"!

PS.: Und ich habe nicht einmal gemerkt, dass das schon Dein 2000er war! Alle guten Wünsche dafür und bleibe uns lange erhalten!
Benutzeravatar
WolfiGoRound
Dr.Salzmann
Beiträge: 775
Registriert: 27.07.2007, 13:00
Wohnort: Karlstein/Main

Beitrag von WolfiGoRound »

Danke Günni für deinen angemessenen 2000. Bericht. Es ist immer
wieder toll, wie du uns an deinem Gefühlsleben teilhaben lässt.
Mach bitte weiter so !

Ich hoffe du hast nichts dagegen, dass ich einige deiner Konzert-
Rezis in meinen Konzertkartenordner übernommen habe.


Go for Günni :) :) :)


Wolfgang
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Thank you for the Musik..... 2000mal lieber Günni.
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Irmi
wohnt im Forum
Beiträge: 3603
Registriert: 19.07.2007, 10:55
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Irmi »

Lieber Günni,
ich wusste, dass dein persönlicher Zweitausender ein ganz besonderer Gipfel werden würde. Danke, das hast du ganz wunderbar und sehr beeindruckend geschrieben!!
Ich gratuliere dir von Herzen zu dieser beachtlichen Anzahl nicht mehr wegzudenkender Beiträge und gratuliere diesem Forum zu seinem ebenso gefühlvollen wie blitzgescheiten Oberschreiber!

Schön, dass du da bist! :)
Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... :)
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Hallo Günni,
vielen Dank für deinen wundervollen 2000. Beitrag und herzlichen Glückwunsch.
Vielleicht hätte ich vor wenigen Monaten noch gedacht: "Naja" , aber nach fast 2-monatiger Forumszugehörigkeit glaube ich zu verstehen, was Du meinst. Wenn mich noch irgedetwas musikalisch überzeugen musste, dann ist das in Hagen passiert.

Günni,kurz und bündig:
Ein wunderbarer Beitrag von einem (anscheinend) wunderbaren Menschen gehört entspreched gewürdigt. Du hast eine PN.

LG
Nobby03
Benutzeravatar
Taurus
Magic Train(er)
Beiträge: 382
Registriert: 21.10.2007, 14:02
Wohnort: Geseke/Mönninghausen

Beitrag von Taurus »

Hallo Günni!

Das war mal wieder ein sehr schöner Beitrag. Diese wunderbare Gabe, so schreiben zu können wie Du, sollte man dazu nutzen die ganze Geschichte unserer Lieblingsband in Buchform niederzuschreiben. Ganz im Ernst, das geballte Hintergrundwissen dieses Forums, Fotos ohne Ende und Deine Art zu schreiben wären eine perfekte Grundlage für so ein Projekt. Schließlich gibt es sowas ja auch von anderen Bands, warum nicht auch von Grobschnitt?
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Eine reizvolle Vorstellung wäre das schon, Taurus! Lediglich die Vorstellung, alles Material erst sichten und dann auswerten zu müssen, bevor es schließlich ans Schreiben geht, treibt mir etwas die Farbe aus dem Gesicht - sowas wäre ein Fulltimejob. Aber wie gesaagt: ein reizvoller, durchaus.
Aber fangen wir halt erst mal mit der "Grobschrift" an, das ist doch auch schon was!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Taurus
Magic Train(er)
Beiträge: 382
Registriert: 21.10.2007, 14:02
Wohnort: Geseke/Mönninghausen

Beitrag von Taurus »

Das kann ich schon verstehen. Für einen alleine, der auch noch woanders seine Brötchen verdienen muss ist das nicht so gut zu stemmen. Das ganze dürfte auch nicht unter Zeitdruck geschehen. Ich habe dabei immer Armando Gallos Genesis Buch aus Ende der 70er oder Anfang 80er in meinem Kopf. Ich denke dass er daran auch einige Jahre gearbeitet hat. Das ist so gut gemacht, ich schau es mir immer noch gerne an.
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Es ist ja bereits einige Zeit her, dass ich den obigen Text geschrieben habe... aber ist es nicht wunderschön, wenn die Realität die geäußerten Gefühle ständig bestätigt? Kann es eine schönere Bekräftigung geben wie das Konzert nebst Vor- und Nachglühen in Dortmund? Und dann erst noch die Aussicht auf das was uns noch so alles erwartet... Hückeswagen, Hannover... rock on, Rockpommel!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten