Günni:
26.01.2007 08:43:
Nach der umjubelten und gleichermaßen betrauerten "Last Party Tour" waren die Erwartungen ziemlich hoch gesteckt, was ein aus Highlights des Konzertprogramms zusammengestelltes Live-Album betraf. Natürlich habe ich mich gefreut wie ein Schneekönig, als der Plattendealer damals mit wissendem Grinsen auf mich zu trat und mich wortlos zum Fach "Grobschnitt führte... klar, dass ich nicht einmal Nanosekunden gezögert habe und die Scheibe umgehend kaufte - ein erster Wermutstropfen war gleich beim ersten Durchlesen der Track-List auszumachen: "Go for Love" fehlte wieder, auch kein einziges Stück aus "Fantasten" - "Komm & tanz" war immerhin ein Live-Favorit vieler Fans, kein "Solar Music"...
Trotzdem: beim Hören wurden die Erinnerungen wach, die erste Enttäuschung legte sich schnell wieder und ich war einfach froh, ein Dokument dieser bewegenden Tournee zu Hause zu haben. Sicher, das Album hat seine Mängel: der Sound ist leider nicht so besonders, die Live-Athmosphäre kommt so nicht rüber, da zwischen den Titeln einfach ausgeblendet wird und, wie gesagt: es fehlen zentrale Stücke - irgendwie konnte selbst das Jahre später nachgeschobene Video diese Mängel nicht ganz ausgleichen - die Tonqualität war zwar ganz o.k., aber die Laufgeräusche der Video-Anlage sind in den leisen Passagen deutlich zu hören, in der ersten Hälfte gab's Schwierigkeiten mit der Aussteuerung - ebenso wie die CD eher ein Werk von dokumentarischem Wert - dennoch höre ich die Live-CD sehr gern, denn das Material präsentiert die bekannten Stücke in weiterentwickelten Versionen, die sich von den ursprünglichen Studiofassungen Z.T. stark unterschieden: "Anywhere" und "Simple Dimple" seien hier stellvertretend genannt - und schließlich hatte doch noch ein Schmankerl Eingang auf die Platte gefunden: "Silent Movie Part 2".
Im Prinzip hätte man fast jedes Manko dieser CD mit einer einzigen Maßnahme ausbügeln können: Eine Veröffentlichung als Doppel-CD.
Eigentlich wäre auch ein Triple-Album a la "Illegal Live" wünschenswert - z.B. vom "Grande Finale" in Hagen - würde von der Logik eigentlich
zwingend zur "Story" gehören - aber wir wissen ja, dass diese Veröffentlichungen nicht nach historischen Gesichtspunkten entstehen können, wie wir Fans uns das wünschen würden.
Aber halt, das is' wieder ein anderes Thema - hier soll ja die "Last Party Live"-CD diskutiert werden...
also, wie steht's bei Euch mit diesem Album?
Go for Love, Günni
----------------------------------------------------------------------------------------------
Lutz:
26.01.2007 09:42:
Heute möchte ich das Album nicht mehr missen, aber damals war es überflüssig wie ein Kropf und eine große Enttäuschung dazu. Ich hatte das Glück mehrere Konzerte der Abschiedstournee zu sehen (DIE LAST PARTY leider nicht), aber diese Konzerte (und auch das Video) werden vom Album in keinster Weise wiedergespiegelt. Mir gings ähnlich wie Dir Günni, bin auch mit großen Erwartungen zum Platten-Dealer und wurde dann mit einem "Einfach"-Album abgespeist, welches in keinster Weise das Feeling der Konzerte rüberbrachte. Aber offensichtlich war die Zeit von Grobschnitt für die Plattenfirma vorbei, sodass hier nicht das erhoffte Do-Album, sondern nur noch ein "Alibi"-Album erschien.
Gruß
Der "neue" Lutz
----------------------------------------------------------------------------------------------
Gynsch:
26.01.2007 11:42:
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich damals unterwegs war...aber irgendwo sah ich ein Plakat zur Tour und dachte mir: hm...Grobschnitt wäre schon nochmal cool. Aber bin trotzdem nicht hin! Ich armer Tropf!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mocki:
26.01.2007 15:14:
Zum Sound ist ja schon alles gesagt worden....
Die LP (!) hatte sogar noch weniger Tracks als die CD und ist somit vollends zerstümmelt.
Trotzdem: "Last Party Live" ist eine schöne Erinnerung für alle, die 1989 dabei waren. Alle anderen können nur erahnen, was damals abging.
Schön außerdem, alternative Versionen von "Space Rider", "Simple Dimple", Anywhere" auf offiziellen Tonträger zu haben. (siehe oben)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Vater Schmidt:
26.01.2007 21:23:
Tja, ich gehöre zu denen die nur erahnen konnten was auf der Last Party abging.
Nach der Jubilee- Tour kam irgendwann die Last Party Tour. Und in Berlin hab ich
nicht so richtig realisiert was das bedeutete. Und so war ich über Ostern 1989 in
London und Grobschnitt in Berlin. Es war auch nicht unbedingt üblich das eine Band
ihren Abschied plant und auf eine Abschiedstour geht. Trennungen sind in dieser
Branche doch eher spontan und plötzlich. Und so dachte ich daran im nächsten Jahr
wieder ein Konzert von Grobschnitt zu sehen. Denn ehrlich gesagt ging - Ostern in
Berlin ohne Grobschnitt - damals überhaupt nicht. Und mal kurz für ein Konzert nach
Westdeutschland zu fahren, war damals auch nicht so prickelnd. Schließlich hatten wir
noch die DDR und als Berliner hieß das erstmal 2 Stunden Transitstrecke plus 2 x
anstellen am Kontrollpunkt. Kurz gesagt, ich hatte meine Last Party am Sonntag den
3. April 1988 im Quartier Latin in Berlin. Sie spielten damals wohl 3 Nächte hintereinander.
Freitag, Samstag und Ostersonntag. Am Samstagabend bzw. es war schon Sonntag früh
traf ich Lupo in einer Berliner Disco am Kudamm. Wir wechselten ein paar Worte und ich
versprach ihm an diesem Abend zum Konzert zu kommen. Er war wohl etwas überrascht
darüber, das er in Berlin, mitten in der Nacht von einem Fan erkannt wird. Ich glaube das
ich dieses Konzert wohl auch verpaßt hätte, wenn ich Lupo nicht getroffen hätte. Es war
wie immer ein tolles Konzert und dieses Erlebnis werde ich wohl nie vergessen.
Gott sei Dank, war Lupo damals da.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ketchup:
26.01.2007 21:38:
Ja die Last Party, ich war sogar damals 8x auf der Tournee, als weitestessogar bis nach Kleve, das sind immerhin rund 200 Kilometer von mir, aber ich habe jedes Konzert genossen. Die Songauswahl auf der Tournee war sehr gut, hätte mir aber gewünscht bei der Last Party auch nocheinmal sowas wie Vater Schmidt oder Du schaffst das nicht zu hören. Sei es drum, Rockpommels Land in seiner geballten Kraft, eine meiner nach drittbeste SolarMusic-version und viele Titel der Illegal machten das Konzert zum Highlight. Wie schon oben erwähnt, die Titelauswahl auf der LP ließ zu wünschen übrig, aber das ist halt auch schwierig auf 2x 20 Minuten ein Grobschnittkonzert zu bannen. Also mußte die Songauswahl auf die kürzeren Stücke fallen. Gottsewidank ist Mary Green und RAzzia/Illegal drauf. Aber der Sound, bitte schön, ist nicht das was man von Grobschnitt gewohnt war. Besonders bei der CD-Version wird das deutlich auf der das Silent Movie Part 2 drauf ist. Da vermisse ich den druckvollen Sound, den man vom GS-Konzert gewohnt ist, total. Außerdem hat man bei der CD wohl ein bißchen viel Zuschauerapplaus beigemixt, was ich bei Liveaufnahmen immer störend finde. Kommt der Applaus echt wie bei 79'er Zugabe dann o.k. aber so reinmixen ins Stück, das ist nicht o.K. Trotzdem möchte auch ich nicht diese LP/CD missen, da sie viele schöne Erinnerungen an alte Tage widergibt, wo man sich nocheinmal ins Konzert zurück versetzt fühlt.
Gruß Ketchup
Natürlich ahtte ich fast vergessen die unvergesslichen Showeinlagen, die ein jedes GS-Konzert immer einzigartig machte: der Kardinal / Ernie-Show / der Samurai / Polzei-Schuhplattler/ die Billy Idol-Nummer / Can CAn und vieles mehr!!!
Wobbedidada
Oder auf Deutsch: Hallo, wo seid Ihr?
----------------------------------------------------------------------------------------------
Smily:
26.01.2007 21:42:
Ketchup schreibt immer:Wobbedidada
Oder auf Deutsch: Hallo, wo seid Ihr?
HIER!

----------------------------------------------------------------------------------------------
Ketchup:
26.01.2007 21:52:
Ach da bist du, Smiley, schön zu wissen!
Gruß Ketchup
----------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
26.01.2007 23:22:
Total gelungen war die nicht musikalische Seite der CD: das Inlay, mit seinen vielen schönen Fotos und nicht zuletzt dem bewegenden Text von Lupo...
Go for Love, Günni
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mocki:
26.01.2007 23:26:

Zur "Last party"-Tour:
Ich selbst habe viele "Last Party"-Shows in 1989 gesehen (ca.20!!!)....
Neben dem "Grande Finale" in der Hagener Stadthalle war ein ganz besonderes Konzert auch in Bad Breisig, wenige Tage vorher. Der Saal war superklein und superniedrig, ungefähr so groß wie ´ne durchschnittliche Deichmann-Schuhe-Filiale....
Es war nix mit schwarzem Stoff abgehängt, wie sonst üblich; die Musiker standen wie Sardinen inner Dose und alles wirkte etwas improvisiert.....
Trotzdem: Gerade deswegen war es ein ganz besonderes Konzert! Pyros wurden abgefackelt, die komplette Show wurde gespielt und Milla (eigendlich hatte man ihn in Portugal geglaubt...) kam am Ende von Solar Music auf die Bühne und intonierte "Solar Energie" - "Ganz emotionales Kino!"
Auch die "after-Sow-Party" war vom Feinsten....
Ach war dat damals schööööön......