Vom Beginn der Band bis zur "Last Party" am 4.12. 1989 gab es ja etliche Konzerte, bzw. Tourneen, die Grobschnitt gespielt haben. (Erke spricht von 1356 Gigs!). Meist folgte auf das aktuell erschienene Album die dazugehörige Tour, und das meist im Jahresrhythmus. 1985, wo keine Platte rauskam, gab´s die "Jubillee-Tour" (15 Jahre Grobschnitt). Es folgten die "Sonnentanz-" und die "Fantasten-Tour".
Im Jahre 1988 (vor 20 Jahren

) gab es weder Album, noch Tour, lediglich ein paar einzelne Konzerte, u.a. die legendären Osterkonzerte in Berlin. Trotzdem ist in diesem Jahr einiges bei den Groben passiert. Während die Osterkonzerte noch in der "Fantasten"-Besetzung über die Bühne gingen, gab es im Herbst noch ein paar Auftritte in NEUEM LINE-UP.
Milla ging nach Portugal und wurde durch Harald "Stulle" Eller ersetzt.
Sugar Lindemann übernahm die Tasten von Tarzan Waßkönig.
Mich würde mal interessieren, wie die Musiker selbst diese Phase erlebt haben.
War da schon von Auflösung die Rede?
Wie kam es zu den Wechseln?
War für Euch die Luft raus ?
Immerhin gab es ja noch neue Ideen, die 1988 live ja auch noch umgesetzt wurden.
Mir fällt da sofort die "Haifischbar"-Show mit "La paloma Oheeeee" ein, der Anfang der Synfonie als Opener, Sowie eine für mich genial erweiterte Version von "Sonnentanz/Solar Music". Aúßerdem nochmal die "Sahara"-Show.....
Wie habt Ihr 1988 erlebt?????
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z