Grobschnitt-Konzert 13.10.12 in der Grugahalle in Essen

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: ketchup, holli

Förster
Jupp
Beiträge: 51
Registriert: 30.09.2008, 20:10
Wohnort: Berlin

Grobschnitt-Konzert 13.10.12 in der Grugahalle in Essen

Beitrag von Förster »

Grobschnitt endlich mal wieder auf einem Festival. Nach den guten Bands - Birth Control, Epitaph, Juniper - war Grobschnitt kurz nach 22 Uhr dran. Es war gut, sehr gut, Grobschnitt (!), mit etwas mehr als zwei Stunden für ein Grobschnittkonzert eher kurz, aber dicht gefüllt mit ihrer exzellenten Musik - frisch, mit viel Freude und Energie gespielt und gewaltig unter die Haut gehend.
Micha
Kardinal
Beiträge: 32
Registriert: 11.05.2008, 15:12
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Micha »

Leider fehlte Toni. Aber wenn man diesem Schild folgt, liegt man musikalisch immer richtig.
Wenn das stimmt, was ich gehört habe, dann wünsche ich Toni ganz herzlich gute Besserung!Bild
Benutzeravatar
eherelf
Sniffer
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2008, 21:44
Wohnort: hassenichtgesehn

Juniper

Beitrag von eherelf »

Das Konzert von Grobschnitt war eines der Besten, Birth Control hat mir auch sehr gut gefallen, weil Sie alles gegeben haben. Epitaph war o.k. aber Juniper fand ich bei einem Krautrock Festival etwas „ unplatziert “! Oder?? :lol:
Benutzeravatar
TundS
Sniffer
Beiträge: 14
Registriert: 12.06.2012, 11:34

Beitrag von TundS »

Sehe ich genauso! Birthcontrol waren richtig geil. Epitaph ok und Juniper?!
Wir gingen nach dem ersten Lied nach unten und wollten nicht zwischen den ganzen Kindern stehen, die merkwürdigerweise auf einmal da waren und nach Juniper auch wieder verschwanden.
Und Grobschnitt waren wieder überirdisch genial super geil.
Ein gelungener Abend!
Bärti vom Wolfspfad
Magic Train(er)
Beiträge: 348
Registriert: 09.09.2007, 16:17

Grobschnitt Essen 2012

Beitrag von Bärti vom Wolfspfad »

Für mich war es eher ein enttäuschender Abend. Das lag zum einen an den anderen Bands, von denen mich bis auf Birth Control keine mitreissen konnte, zum anderen aber auch an Grobschnitt selbst. Von Birth Control habe ich leider nur Gamma Ray mitbekommen, da ich nicht damit gerechnet hatte, daß die zum Start spielen und ich mir daher mit der Anreise Zeit gelassen hatte. Selbst Schuld ! Zu Epitaph bekam ich gar keinen Zugang, ich fand sie einfach nur laut. Und bei Juniper wurde viel Aufwand um eigentlich nichts getrieben. Warum muß man 3 Leinwände aufbauen, um 4 Dias zu zeigen ? Und was hat so eine Band auf einem Deutsch-Rock-Festival verloren ? Haben wir nicht genug eigene Bands ? Und wo kamen die ganzen Kids her, wo über Juniper so gut wie nichts im Internet zu finden ist ? Zu Grobschnitt selbst: sie spulten ihr Programm in gewohnter Qualität ab. Aber irgendwie hatte ich mehr erwartet. Vielleicht hatte ich nach Hagen die Meßlatte zu hoch gelegt und auf etwas neues gehofft. So war es, als hätte ich bei einem Videorecorder die Replaytaste gedrückt. Dieses Gefühl hatte ich vorher nie. Aber es war auch nicht die Stimmung da wie auf früheren Konzerten. Jedenfalls gab es keine "Oh wie ist das schön" Gesänge und auch der Applaus hielt sich in Grenzen. Außerdem nehme ich es der Band auch noch was übel, daß sie die Hagener Konzerte nicht in irgendeiner Weise dokumentiert hat. Sie hätten sich damit ein Denkmal setzen können. Aber so ist mein Bedarf erstmal gedeckt. Schade !!
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1876
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Hallo Berti,

ich kann natürlich nicht wissen wo du gestanden hast, aber es gab sehr wohl "Oh wie ist das schön Gesänge"! Bei mir und ich glaube auch im Rest der Halle deutlich zu hören (habe ja selbst mitgesungen :D ) und auch nicht nur kurz.
Sauerland Powerland
FantasTom
Jupp
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2010, 19:26
Wohnort: Oerlinghausen-Süd - mitten in OWL

Beitrag von FantasTom »

Auch mir geht es so, dass ich nach dem gestrigen Konzert nicht gerade euphorisch war - aber das hatte ich auch überhaupt nicht anders erwartet und darum sagt das m.E. nichts (!) aus über die Qualität des gestrigen Grobschnitt-Auftritts:

1. befinde ich mich nach den DEN Konzerten im Hagener Stadttheater noch immer auf einem emotionalen Niveau im Hinblick auf Grobschnittkonzerte, welches wohl kaum noch zu toppen ist;

2. ist ein Festival-Auftritt einfach nicht zu vergleichen mit einem "richtigen" Grobschnitt-Konzert;

3. fand ich die Atmosphäre in der Vorhang-verhangenen Gruga-Halle nicht gerade Stimmung fördernd;

4. mag die Musik der Gruppe "Juniper" ganz nett sein - aber der Auftritt dieser Band hat gestern Abend den Spannungsbogen "zerrissen", der sich nach Birthcontroll und Epitaph aufgebaut hatte. Diesen abends um 22 Uhr nach Juniper-Abturn und Umbaupause komplett wieder herzustellen, wäre ohnehin schon schwierig genug gewesen - das aber angesichts der "inneren Vorbelastung" (siehe 1.) hinzubekommen, war nach meinem Empfinden unmöglich.

Mein Fazit: ein unter den gegebenen Voraussetzungen (auch Tonis kurzfristiger Ausfall muss berücksichtigt werden!) ein wirklich gutes Konzert der Band - ich freue mich auf die nächsten Auftritte!!!

FantasTom
Fantasten meet beyond RockpommelsLand
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Also, was ich spürte, als das Adrenalin beim "Next-Party"-Intro durch meine Adern strömte, das war Euphorie! Und die Dauertrance bei diser außergewöhnlichen "Solar Music"-Version - auch dafür finde ich kein besseres Wort als "euphorisch". Am liebsten hätte ich jeden einzelnen Moment festgehalten. Klar - es gab nach der längeren Abstinenz des weniger klassisch orientierten Repertoires das ein oder andere Patzerchen seitens der Musiker... aber diese konnten das Gesamtkunstwert nicht ankratzen. Ich verspürte über 2 Stunden Dauerglück - danke an die Band und alle, die das möglich gemacht haben!
Wer hätte das vor 5 Jahren geglaubt? Endlich mal in der Grugahalle - und dann bei einem Festival mit "Grobschnitt" als Headliner!? Einfach nur irre!

Still happy - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1876
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Fangen wir mal vorne an:

Vorglühen im Pub war Klasse. Sehr schöne Lokalität und gutes Essen und Getränke.

Konzert in der Gruga. Das hat schon was. Da werden Erinnerungen wach. Ein magischer Ort.

Birth control lieferte eine saubere Leistung ab, hat mir gut gefallen.

Epitaph hat mich gestern nicht so berührt. Die hatte ich von vor 2 Jahren in der Balver Höhle deutlich besser in Erinnerung. Mir fehlten die Tasteninstrumente :D

Juniper. Kannte ich nicht. Ich habe jetzt nicht verstanden, was die da sollten. Das passte garnicht. Ich vermute, der Veranstalter wollte noch einige Zuschauer einer anderen Musikrichtung in die Halle locken. Das ist ihm auch gelungen, sie hatten ja bei ihrem Auftritt ihre Fans. Als dritte Band zu spielen, ging wie schon angesprochen überhaupt nicht. Auftritt als erste Band wäre hier besser gewesen.

Dann Grobschnitt. Ich habe mir die Einstimmung durch Juniper nicht verderben lassen. Die ist schon beim Vorprogramm automatisch wieder da.

Mir persönlich gefiel die Setlist sehr gut. Das ist eben Geschmackssache. Kleine "Verspielerchen" können meine Freude an einem Grobschnitt Konzert nicht trüben. Gut, Tonis Stimme fehlte schon, aber das war ja auch nicht zu ändern. Toni "Gute Besserung."
Nach der langen Grobschnitt Live Abstinenz habe ich das Konzert sehr genossen und ich finde auch, dass ihn der Großteil der Zuschauer genauso genossen haben.

Ja und das Nachglühen an gleicher Örtlichkeit war wieder nach meinem Geschmack. Klasse, welch große Runde hier früh morgens noch zusammen saß. Ich werde euch vermissen.
Morgens um 04:00 Uhr war ich dann wieder zu Hause.

Was war negativ? Die Füße waren taub :D
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
Sattva
Schwein im Weltall
Beiträge: 87
Registriert: 28.09.2010, 16:23
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sattva »

Also ich bin von dem Abend wieder mal begeistert!

Birth Control konnte ich das erste Mal Live sehen...und war doch sehr positiv überrascht. Epitaph fand ich auch gut…wenn auch für meinen Geschmack etwas zu flott…aber mit einem sympathischen Bassist. Bei Juniper war dann die Essens-und Trinkpause angesagt…ja und Grobschnitt waren für mich wieder einmal sehr hervorragend.

Danke für den schönen Abend…und vielen Dank an die Band die immer noch für uns spielt.

Ja und wenn ich den perfekten Klang erwarte, also ohne Aussetzer oder dergleichen, dann hör ich mir Grobschnitt auf CD an.
:)
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Ich kann mich direkt Günni, Holli und Sattva anschließen. Ich fand's richtig super. Und Milla hat Tonis Parts (die ja von der Tonlage her nicht gerade einfach sind) bravourös gemeistert! Allerdings bleibt auch noch zu erwähnen, dass das eine rekordverdächtige Solar-Music-Version gewesen ist. Ich habe jetzt nicht nachgehalten, aber es dürfte über eine Stunde gewesen sein.

Birth Control und Epitaph waren beide ziemich klasse. Die habe ich beide zum ersten Mal gesehen, und sicher nicht zum letzten Male. Birth Control haben eine 23-Minuten-Version von Gamma Ray zum besten gegeben und Epitaph eine super Version eines meiner damaligen Lieblingsstücke (Stop Look and Listen). Was will man mehr?

Juniper waren musikalisch zwar etwas deplatziert, aber auch sie hatten recht zahlreiche Fans mitgebracht und insofern ihre Daseinsberechtigung. Ich bin dann nach dem ersten Stück runter gegangen zu den Verkaufsständen, um den jungen Mädels vor der Bühne Platz zu machen. :) Außerdem habe ich dort einen alten Freund und Ex-Rockpalast-Kollegen nach soo vielen Jahren wiedergetroffen!
Als ich zum letzten Stück wieder rauf kam, stellte ich fest, dass auch hier eine tolle Stimmung im Saal herrschte. Die Mädels vor der Bühne haben dann auch wieder recht zügig die Plätze wieder geräumt. :D

Ich fand die "Pause" nach Birth Control und Epitaph ganz gut platziert, ich fand das eigentlich ganz angenehm so.

Gruß Uwe.
Zuletzt geändert von MatD am 14.10.2012, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peter wilhelm
Dr.Salzmann
Beiträge: 776
Registriert: 16.08.2009, 14:40
Wohnort: 58730 Fröndenberg

Beitrag von peter wilhelm »

moin dem Holli aus dem Sauerland...

Ich bestätige, daß das 'fritzpatricks' eine tolle Location ist und das Essen hervorragend war... Dank dem Holger für's Einstielen...

Wer 'Juniper' ist, weiß ich immer noch nicht. Alle google-Suche zeigt auf eine irische Rockband - aber da war doch nix Irisches... :eek: ?
Nachdem gegen ca. 21 Uhr massenhaft Kiddies den Haupteingang stürmten, vermute ich doch anderes...
Benutzeravatar
President
Alter Freund
Beiträge: 679
Registriert: 22.07.2007, 23:15
Wohnort: Wuppital

Beitrag von President »

War nen dufter Abend, hab mittlerweile Probleme damit, mich an eine öde Halle zu gewöhnen da ich ja bekanntlich in einer Höhle zu Hause bin. Entgegen anderen Meinungen fand ich eben EPITAPH bärenstark ! Ich saß da so an unserem Balvestand und rockte inkl. Campingstuhl so richtig ab. Birth Control soweit o.k., Juniper paßte rein gar nit in das Drumherum. Grobschnitt war eine gute Leistung, sah sie aber schon wesentlich stärker. Aber nach fast 18 Monaten "Liveunterbrechung" ohne Hagen-Theater gezählt war das schon gut. Mein Topsong Solar-Music riss mich diesmal nicht so vom Hocker, aber ich glaube auch manchmal, man wird immer anspruchsvoller je öfter man eine Band sieht. Geht mir auch bei Jane so, immer will ich Trottel ne Steigerung ........ da muß ich mal an meiner Denkweise arbeiten. :oops:

P.S.: Nen Riesendank an das Veranstalterteam Essen für die Revanche zu Balve und an Ralf & Frauchen für die Platzreservierung gleich neben dem Grobenmerch stehen zu können !
:)
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Dauertrance ist genau das richtige Wort, Günni. In der war ich auch...gerade angefangen...war es schon wieder vorbei und ich fragte mich: "Wo war ich in den letzten zwei Stunden?"

So ein Festival ist für alle Beteilligten sehr anstrengend. Da bringen Künstler wie Besucher viel Geduld mit, um ein solches Event zu etwas besonderen zu machen. Mir hat das Festival sehr viel Spaß gemacht. Birth Control kenne ich jetzt auch... :lol2: , bei Epitaph und Juniper hatte ich viel Zeit für Gespräche, für die beim Fantreffen in Betzdorf keine Zeit war.

Von Grobschnitt gab es ordentlich was auf die Ohren. Wurde ja in Hagen schon angekündigt und der Sound war in dieser schönen Halle einfach klasse. Es hat großen Spaß gemacht euch mal wieder Live zu erleben. Vielen Dank für den schönen Abend. Solar Music muß ich erstmal verarbeiten. Könnt ihr das bei Gelegenheit wiederholen? :) Einfach super!!!

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Steve
Magic Train(er)
Beiträge: 317
Registriert: 06.06.2008, 20:59
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve »

Jungs, vielen Dank - ihr habt die Grugahalle gerockt und ich durfte dabei sein.

Ich möchte an dieser Stelle nur etwas zu dem Grobschnitt-Auftritt sagen, für den Rest gibt es ja meine Musikseite :) .

Das Fazit vorweg: Mir hat das Konzert ganz hervorragend gefallen und ich bin nach dem Auftritt nur enttäuscht gewesen, weil die Zeit wieder mal so schnell vergangen ist. Kaum, dass das Vorprogramm zu Ende war, neigte sich gefühlt auch schon das Konzert dem Ende entgegen. Das sagt, denke ich, einiges darüber aus, wie kurzweilig es für mich gewesen ist.

Ich fand dass die Band klasse gespielt hat und bin wie Günni der Meinung, dass wir wieder ein unglaublich intensives, voller wunderbarer Soli durchzogenes "Solar Music" erleben durften. Wie haben wir das in den letzten anderthalb Jahren vermisst (live zu erleben !!!). Mir ging das zumindest - mit Ausnahme der Theater-Konzerte, da hätte es nicht reingepasst - so. Bei dem Zeitfenster musste ich wieder gehörig aufpassen, das ich nicht Nuki's Einsatz bei der Feuerfontäne verpasse, so hin und weg war ich wieder. Und das war nicht der einzige Moment, in dem es mich förmlich wieder in Trance versetzt hat. Dieses Gefühl hab ich bei keiner anderen Band.

Ich fand das Willi an diesem Abend gut drauf war, denn er hatte doch so manchen lockeren Spruch auf den Lippen und war auch wieder mit großer Leidenschaft am Werk. Meinem empfinden nach war der Spielwitz bei allen zu spüren. Man schaue sich nur in einigen Tagen meine Fotos an (nicht drängeln ich brauch im Moment ein wenig Zeit), wie die Jungs alle strahlen und man erkennen kann, wie hingebungsvoll sie für uns gespielt haben. Was ich an dieser Band so liebe ist, dass man immer spürt, dass sie für uns spielen. Und das war auch am gestrigen Samstag so. Sie waren der beste Act des Tages.

Auch die Auswahl der Titel fand ich gut, da mit "Könige der Welt" und "Vater Schmidt" doch zwei meiner absoluten Livefavoriten (da muss ich immer mitsingen - ich hoffe das kriegt keiner mit) im Programm waren.

Sehr bedauert habe ich, dass Toni nicht mit dabei sein konnte (an dieser Stelle wünsche ich ihm eine schnelle Genesung), aber Gesundheit geht absolut vor. Sein Gesang gibt den Stücken immer eine ganz besondere Note. Milla hat naturgemäß eine andere Stimmlage und da ist es unausweichlich, dass die Passagen dann etwas anders klingen. Er hat seine Sache aber richtig gut gemacht.

Ich möchte diese Band jederzeit wieder live erleben. Bitte lasst es nicht wieder ein Jahr lang dauern bis ihr das nächste Mal die Bühne entert (auch wenn ich mit dieser Äußerung meine egoistische Seite offenbare). Es war wie immer ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Steve
When we feel, when we dream, when we love we can meet there beyond Rockpommel's Land!!!
Hardy56
Sniffer
Beiträge: 11
Registriert: 25.05.2011, 16:24

Beitrag von Hardy56 »

Zuletzt geändert von Hardy56 am 14.10.2012, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chriconn
Kardinal
Beiträge: 36
Registriert: 23.03.2011, 18:15
Wohnort: Hänigsen

Beitrag von Chriconn »

Nachdem sich nun einige schon zu Wort gemeldet haben,will ich das auch mal tun.
Einige waren wohl völlig begeistert und der ein oder andere leider nicht! Ich gehöre leider auch zu denen ,die den Abend nicht so toll fanden. Vorweg,dass lag nicht an Grobschnitt !!
Da ich mir auch etwas Zeit mit dem erscheinen in der Gruga-Halle gelassen habe (in der Hoffnung Juniper würde spielen) habe ich Birth Control total verpasst. Naja,halt dumm gelaufen. Epitaph fand ich eigentlich gar nicht mal so übel. Dann kam halt Juniper (kein Kommentar!) und endlich Grobschnitt. Haben wir ja schließlich alle drauf gewartet.
So nun kommt's !?
Das Toni wegen Krankheit nicht dabei war ist echt schade gewesen (ist halt mit seiner Stimme für einige Gesangparts fast nicht zu ersetzen). Die anderen haben das ja aber auch sehr gut übernommen. War ja somit auch mal ein ganz neues Klangerlebnis. Wie gesagt das war nicht schlecht!! Auch wenn es nach meiner Meinung zwischendurch mal ein wenig (klanglich) daneben war,war das auch nicht schlimm. Ist halt Live. Solar Music war mal wieder echt spitze (konnte man ja auch von ausgehen!).
Aber jetzt kommt's!
Was überhaupt nicht ging (hat nichts mit den "Groben" zu tun) ist,wenn bei so ruhigen Stücken wie Silent Movie,Raintime und dem Wikinger-Schlussstück permanent im Puplikum gelabert wird !!!
Wenn ich quatschen will gehe ich ins Cafe um'e Ecke oder bleib mit dem A... zu hause!! Das ging mir echt ganz schön auf die Nüsse!!
So,daß wollte ich mal los werden. Wenn sich da jetzt vielleicht jemand mit angesprochen fühlt,dann soll das so sein.
Ansonten ist aber alles gut!
Und jetzt geh ich schlafen, Gute Nacht!
Wir möchten es nicht versäumen,Sie darauf hinzuweisen,dass ... Grobschnitt mit das geilste auf der Welt ist !!
Hardy56
Sniffer
Beiträge: 11
Registriert: 25.05.2011, 16:24

Beitrag von Hardy56 »


das ist der falsche link, den richtigen bekomme ich aber nicht eingestellt.


sorry.
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Re: Grobschnitt Essen 2012

Beitrag von Jogi »

Bärti vom Wolfspfad hat geschrieben:Jedenfalls gab es keine "Oh wie ist das schön" Gesänge !!
Hallo Bärti, da musst Du evtl. die Öhrchen untersuchen lassen. :lol:
Ohne mich selber rühmen zu wollen: Ich war der erste, der "Oh, wie ist das schön" anstimmte und dann ging es wie eigentlich immer, wenn jemand damit anfing, waren sehr viele und sehr schnell dabei mitzusingen. Ich denke, das können Dir einige bestätigen.

hofft

- der Jogi -
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Aber nochmal auf ein bestimmtes Phänomen zurückzukommen: dass manche Leute dafür Eintritt bezahlen, sich selber reden zu hören, ist schon faszinierend - aber doch ein Ärgernis. Darüber reg' ich mich schon seit Jahren auf... glücklicherweise hatte ich diesmal nicht so viele der Quasselstrippen in meiner Nähe!

Go for Love, Peace and Silence - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

MatD hat geschrieben: Die Mädels vor der Bühne haben dann auch wieder recht zügig die Plätze wieder geräumt. :D
Die haben bestimmt gedacht: Alter vor Schönheit :lol: :lol: :lol:
MatD hat geschrieben:
Ich fand die "Pause" nach Birth Control und Epitaph ganz gut platziert, ich fand das eigentlich ganz angenehm so.

Gruß Uwe.


Aber als Pause ist sowas ja eigentlich nicht gedacht gewesen, oder?

fragt sich

- der Jogi -
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Ich habe dieses Wochenende mit all den Begegnungen und Konzerten wieder sehr genossen! Allerdings muss ich mich noch etwas sortieren! Für eine angemessene Beurteilung des Ganzen - auch unter dem Gesichtspunkt der Fairniss gegenüber kritischen Stimmen - fehlen mir noch die richtigen Worte!
Auf jeden Fall möchte ich aber schon mal der Band und den Verantwortlichen hinter den Kulissen danken, die dieses tolle Ereignis möglich gemacht haben! Ich habe hier schon viele Beiträge -vor allem Günni's Worte - gelesen, die das Ganze schon sehr treffend beurteilen. Weiß noch nicht, ob ich dem etwas Sinnvolles zuzufügen habe...

Doch, eines noch, ich bin immer wieder froh, dass da Menschen auf der Bühne stehen und keine Maschinen. Alles, was dort passiert, spiegelt diese Menschen wieder. Und das ist gut so! Gute Besserung Toni!

Ich freue mich auf die nächsten Konzerte! Wäre schön, wenn es nicht erst wieder in einem Jahr wäre! (Ich stelle mir gerade vor, ich wäre gestern nicht dabei gewesen, was für ein gruseliger Gedanke! ;-) )
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Nun gut hier meine Eindrücke
Zu Birth Control kann aus meiner Sicht nur sagen:Das war nix! Die kamen überhaubt nicht rüber,bis auf camma ray und das war auch noch mehr schlecht als recht. Überrascht hat mich Epitaph. Rockmusick der alten Schule.
Eine Mischung aus Garry Moore und ZZ Top. Klare Gittarrenriffs,Da hat die Halle das erste mal gerockt.Zu Juniper, na ja das passte gar nicht.Wie sagte doch noch mein guter Freund neben mir: Girliband" Passt wie die Faust auf Auge.
Ja und dann ging es richtig ab: Grobschnitt! Sicher mit nem alten Programm,
aber,Freunde, Das war nen Festival, was erwartet Ihr? Für mich war alles in Ordnung bei Grobschnitt. Ich hatte meinen Spass!
An die Band: IHR WARD MAL WIEDER TOLL
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Vater Schmidt hat geschrieben:Solar Music muß ich erstmal verarbeiten. Könnt ihr das bei Gelegenheit wiederholen? :) Einfach super!!!

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Ja genau, seit gestern weiß ich auch wieder, was ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr live auf die Ohren bekommen habe und wie sehr ich das vermisst habe.

Ja Birth Control war stark - schade, dass sie schon am Anfang da waren. Nossi ist ein Phänomen mit starken Mitspielern.
Epitaph konnte ich mir ganz gut geben und tja Juniper, konnte ich vorher nichts mit anfangen und dabei ist es geblieben. Da bin ich wahrscheinlich in Einklang mit vielen hier aus dem Forum, aber was soll es?
Ich bin absoluter musiklaischer Laie und wenn ich mir über einige Verspieler der Band aufregen würde, dann bräuchte ich nicht mehr auf ein Live-Konzert zu gehen, dann gehe ich auf eine Playbackshow.

Meine Güte, ich war bei GS in Troisdorf 1981. Da bekamen wir Solar Music 1 1/2 mal präsentiert, weil irgendwas in der Leitung nicht stimmt.

Auch der von mir so verehrte Freddie hat nicht immer DEN Ton getroffen, aber ich habe jede Minute der Konzerte mit ihm genossen.

Und so war es gestern auch wieder bei Grobschnitt.
Von der ersten Minute an war ich gefangen in der Musik. Zu kurz war das Konzert natürlich, aber die Auswahl der Stücke hat mir sehr gut gefallen.
Tonis Passagen wurden von Milla übernommen. Das war zu erwarten gewesen, war aber dennoch für meine Ohren ungewöhnlich. Tonis Stimme hat mir also schon sehr gefehlt (Ohne Milla nahetreten zu wollen).
Aber trotzdem oder gerade deshalb war es ein Konzert von dem sagen muss: Geil, ich war dabei. Mit allem drum und ran (und so gar mit einer neuen Hose für Wolfi :lol: :lol: :lol: )

Und so geil Hagen auch war - man kann oder sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen - gestern da war mal wieder dringend notwendig. Für mich und meine Öhrchen. Leider war das Blankzieher - Ballett nur zur Hälfte vertreten, aber Wolfi und ich bekamen grenzüberschreitende Hilfe aus den Niederlanden von Theo (Danke!)
Tja und auch wenn es wohl nicht wahr wird. Ich würde diese Version von Solar Music mit dem Zeitfenster gerne auf CD haben, weil es meines Erachtens die Version ist, die all die Jahre von Grobschnitts Schaffen vereint: von den Anfängen bis hin zu heute. Eine Verbindung durch die Jahrzehnte. Dieses Stück in dieser Version verbindet die Jahrzehnte auf eine wundersame Weise. Mit einer Wucht, die mich jedes Mal wegbläst

Für mich war es ein toller Abend.

Es bedankt sich ganz artig

- der Jogi -
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

für mich war birthcontrol eher magere kost gegenüber den konzerten, die ich schon von ihnen gesehen hatte. epitaph fand ich richtig gut, die habe ich auch schon schlechter drauf erlebt. zu juniper sag ich nix, aber jede band hat halt eigene fans und ich habs den mädels auch gegönnt.

auf gs war ich natürlich wieder mal sehr gespannt nach so langer zeit. schon beim vorprogramm war ich wieder richtig zu hause. die setlist hat mir sehr gut gefallen.
schade, dass toni krank ist/war. beste genesungswünsche von marion und mir! man hat gemerkt, dass es ohne tonis gesang eigentlich nicht geht, aber ich war froh, dass das konzert trotzdem statt gefunden hat. vielen dank an milla, der ausgeholfen hat und sich beste mühe gegeben hat, aber es ist auch klar, dass er toni nicht ersetzen konnte, sehr warscheinlich auch nicht wollte. die stimmlage ist halt eine total andere, aber es kamen einige interessante versionen von songs von der bühne.
die kleinen verspieler, mein gott, das ist live und macht gar nix. und dass die band nicht so gut drauf gewesen sein soll, habe ich nicht gemerkt.

wenn es für mich einen kritikpunkt gibt, dann war es der mittelteil (zeitfenster) von solar music. der war viel zu lange, meiner meinung nach sehr zähflüssig und hinausgezogen. ich sass hinten links und habe gesehen, dass bei diesem ausgang mindestens 50-60 personen die halle frustriert verlassen haben und viele andere gelangweilt waren. ein besucher neben mir sagte zu seinem begleiter:"jetzt ist aber mal langsam genug mit dem undefinierbaren gebrumme und gekreische auf der bühne" und die beiden gingen auch.
kaum wurde es wieder "melodiöser", riss die wanderung richtung ausgang ab und die leute blieben stehen, schauten und hörten wieder zu.

ich finde, der mittelteil sollte zu gunsten eines zusätzlichen anderen songs gekürzt werden.

und nun freue ich mich schon auf die 6 rpl-gigs nächstes jahr!
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
camarilo
Otto Pankrock
Beiträge: 113
Registriert: 31.05.2008, 09:52
Wohnort: Hagen

Beitrag von camarilo »

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich mal ein Un-Lob (gibt es das Wort?) an die Veranstalter aussprechen:

Wie kann man ein Festival mit drei Krautrock-Legenden (Epitaph, Birth Control und natürlich Grobschnitt) so schlecht timen, wie es am Samstag war?


Birth Control ca. 1Stunde
Epitaph sogar noch kürzer (45 Minuten?)
Grobschnitt (2 1/4 Stunde) wegen eines Festivals irgendwie erklärbar

Beide Bands (BC und E) habe ich schon ein paar Mal gesehen. In 90 bis 120 Minuten schafften es beide, das Puplikum mitzureissen. Beide haben es nicht verdient, sie auf die Hälfte ihrer normalen Zeit zu reduzieren. Die Zeit ist viel zu kurz, ein Gesamteindruck der Musik zu bekommen.

Aus Festival-Gründen?
NEIN, für mich kein Grund. Die Finkenbach-Veranstalter z.Bsp. können das.
Jede Band hat mind. 2 Stunden einschl. Umbaupause.

Wie schön hätte es Samstag werden können:

Birth Control und Epitaph 90 Minuten, Grobschnitt 2 1/2 Std. oder länger.

Dafür so etwas deplaziertes und überflüssiges wie Juniper. Und das noch mittendrin und nicht am Anfang.

An die Veranstalter:
Bitte überlegt euch nächstes Mal euer Timing.
Gibt den Bands die Zeit, die sie brauchen und lasst lieber Überflüssiges weg.


Helge
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1876
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Für mich hatte das eindeutig kommerzielle Gründe Helge.

So ist es dem Veranstalter gelungen noch eine Anzahl Fans einer anderen Musikrichtung in die Gruga zu locken. Sie hatten ja ihre Fans.

Allerdings wie schon mehrfach geschrieben, passen Musikrichtung und vor allem die Zeit des Auftritts überhaupt nicht.

Da waren ja beim Aufbau für Grobschnitt deutlich mehr Zuschauer in der Halle, als beim Auftritt von Juniper.
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Für nen Baum nicht schlecht ;-)

Maraboo
camarilo
Otto Pankrock
Beiträge: 113
Registriert: 31.05.2008, 09:52
Wohnort: Hagen

Beitrag von camarilo »

Für mich hatte das eindeutig kommerzielle Gründe Helge.
Klar, das erklärt es, aber dennoch kritisiere ich es.
Balve, Finkenbach, Lorelei u.a. brauchen das nicht.

Beim nächsten Mal gibts dann sicher ein Justin Bieber Cover, das lockt sicher noch mehr junge Fans an.
Benutzeravatar
Maraboo
Jumbo
Beiträge: 857
Registriert: 09.10.2007, 09:50
Wohnort: Anywhere

Beitrag von Maraboo »

Das Krautrock Festival 2012 – Heinz Kult Rocknacht

Die Namen der Bands – Birth Control – Epitaph – Grobschnitt – schon vom Lesen bekommt man Gänsehaut. Und das in der Gruga Halle, in der immer noch der Geist der Who-is-Who jederzeit zu spüren war. Hier wurde früher Musikgeschichte geschrieben, und auch dieser Abend ist für mich in diese Kategorie einzuordnen.- Herzlichen Dank an die Veranstalter, welche dieses Mega-Ereignis ins Leben gerufen haben. Der Ablauf war bestens durchorganisiert, die Umbaupausen erstaunlich kurz. Technik und Sound waren hervorragend (auch wenn es mal kurz gehakt hat).

Birth Control habe ich im letzten Jahr 2 mal Live erlebt. Sie hatten in der Bonner Harmonie und im Kubana (Siegburg) gespielt und ich hatte am Samstag den Eindruck, dass sich die Band zu jeder Zeit bewusst war, WO sie auf der Bühne steht. Ich fand ihren Auftritt spitze, und war sehr beeindruckt.
Die Musiker sind sehr sympathisch und geben auf der Bühne ein stimmiges Bild ab.
Natürlich ist eine knappe Stunde Spielzeit zu kurz. Das Intro fand ich phänomenal psychedelisch, und es gab ein Wahnsinns Gamma Ray!

Epitaph: schon immer wollte ich diese legendäre Band mal Live erleben und ich muss sagen: Da flog einem der Rock’n Roll satt um die Ohren! Die Twin Gitarren erinnerten so manches Mal an Wishbone Ash, hatten aber vor allem einen wunderbaren „Drive“ – schwer zu beschreiben – aber ich finde das ist, was diese Band ausmacht. Eine harmonische Truppe, und so klingt auch ihre Musik. Das war mit Sicherheit nicht mein letztes Epitaph-Konzert.-

Juniper ist halt Geschmackssache. Der Veranstalter hatte bestimmt gute Gründe, diese Band hier auftreten zu lassen, und das respektiere ich.

Liebe Grobschnitt-Band: Ich hatte Tränen in den Augen als ihr die Gruga Bühne betreten habt! Grobschnitt in der GRUGA! Das ist die Bühne, wo ihr euren Platz habt! Ich finde keinen passenderen Ort für euch, an dem man eure Musik besser würdigen könnte! Für mich wird es jedenfalls ein unvergessenes Erlebnis bleiben. DANKE!
Lieber Toni, von mir die besten Genesungswünsche! Du hast echt gefehlt!
Leider konnten wir Dich nur kurz am Bühnenrand sehen.

Maraboo
Antworten