Seite 1 von 13
Aphodyl
Verfasst: 13.03.2011, 22:24
von Jogi
Angeregt durch den GROBSCHNITT LIVE 19.03.2011 in Berlin !ABGESAGT! Thread, in dem ich auf die Gruppe "Aphodyl" gestossen bin, habe ich diesen Therad eröffnet, da es meines Erachtens wert, diese Gruppe weiter zu verfolgen.
Neugierig, wie ich bin, bin ich auf die Homepage
https://www.aphodyl.de/ gegangen und schon gingen die ersten Klänge los. Kurze Zeit war ich sehr gefangen. Man kann sich mehrere Stücke auf der HP anhören. Sehr sehr geil.
Dass Plankton an anderer Stellen schon schrieb, dass er ein "Fan von wunderschöner Keyboardarbeit" (abgekupfert mit copy+paste

) ist, kann ich bei der Mucke durchaus nachvollziehen. Auch ich bin bekanntermassen ein Fan von guter "Orgelmusik"

und insofern würde ich es genau wie Plankton auch begrüssen, mal einen Silberling von Fan von Aphodyl in der Hand zu halten
wünscht sich
- der Jogi -
Verfasst: 13.03.2011, 22:57
von Vater Schmidt
Ich finde die Musik auch extrem gut und freue mich richtig auf nächsten Samstag.
Wir werden berichten.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Verfasst: 13.03.2011, 23:11
von Jogi
Vater Schmidt hat geschrieben:Ich finde die Musik auch extrem gut und freue mich richtig auf nächsten Samstag.
Wir werden berichten.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Aber da hoffe ich drauf, könnte ein geiler Abend werden.
@ Du, Guido hast ja die Möglichkeit, die Gruppe mal live zu sehen
neidisch ist
- der Jogi -
Verfasst: 14.03.2011, 12:18
von holli
Tja und im Mai spielen sie in Schwerte. Von mir 45 Minuten entfernt. Habe ich mir doch schon einmal vorgemerkt.
Verfasst: 14.03.2011, 12:33
von MatD
holli hat geschrieben:Tja und im Mai spielen sie in Schwerte. Von mir 45 Minuten entfernt. Habe ich mir doch schon einmal vorgemerkt.
Hallo Holli,
ist nicht Schwerte sondern Hagen:
https://www.grobschnittforum.de/viewtop ... &start=221
Aber das sollte auch im Bereich des Erreichbaren liegen.
Gruß Uwe.
Verfasst: 14.03.2011, 16:57
von holli
MatD hat geschrieben:holli hat geschrieben:Tja und im Mai spielen sie in Schwerte. Von mir 45 Minuten entfernt. Habe ich mir doch schon einmal vorgemerkt.
Hallo Holli,
ist nicht Schwerte sondern Hagen:
https://www.grobschnittforum.de/viewtop ... &start=221
Aber das sollte auch im Bereich des Erreichbaren liegen.
Gruß Uwe.
Danke für den Hinweis. Das ist ja noch etwas näher. Wo ist das denn in Hagen?
Da werde ich wohl auflaufen. Wer kommt den noch?
Verfasst: 14.03.2011, 17:22
von stratoli
das konzert von aphodyl ist eine private veranstaltung und es sollte nur auf der dafür vorhandenen seite austausch statt finden. die raumverhältnisse sind doch eher begrenzt und nur in dem forum angemeldete user sind eingeladen.
nicht auszudenken, wenn member aus verschiedenen foren kommen. das würde den platzrahmen total sprengen und probleme verursachen.
Verfasst: 14.03.2011, 21:15
von holli
stratoli hat geschrieben:das konzert von aphodyl ist eine private veranstaltung und es sollte nur auf der dafür vorhandenen seite austausch statt finden. die raumverhältnisse sind doch eher begrenzt und nur in dem forum angemeldete user sind eingeladen.
nicht auszudenken, wenn member aus verschiedenen foren kommen. das würde den platzrahmen total sprengen und probleme verursachen.
Hallo Hans,
das war mir nicht bekannt. Ich hatte nur auf der Homepage von aphodyl Konzert in Schwerte gesehen. Da stand nichts von Privatveranstaltung.
Gruß
Jörg
Verfasst: 15.03.2011, 19:02
von Harro
Stratoli hat völlig Recht. Das ist eine private Party. Zu viele Besucher würden den Rahmen sprengen. Da gibt es z.B. nur eine Toilette. Für eine öffentliche Veranstatung würden zudem noch Kosten entstehen die niemend berappen will. (Gema u.s.w.)
Genau aus diesem Grund wird auch nicht veröffentlicht wo das genau stattfindet.
Verfasst: 15.03.2011, 21:51
von MatD
Okay,
schade aber auch. Aber vielleicht dann ein andermal.
Gruß Uwe.
Verfasst: 15.03.2011, 22:05
von Vater Schmidt
Na dann in Berlin, Uwe.

Verfasst: 15.03.2011, 22:18
von plankton
Das hört sich ja gut an mit der bevorstehenden CD!
@ Vatter Schmidt, der eigentlich Guido heißt:
Da hast du die Studiobilder offensichtlich richtig gedeutet!
Gruß, Heiko
Verfasst: 17.03.2011, 22:46
von Aphodyl
Verfasst: 17.03.2011, 22:52
von skydiver
Freu mich auch, bis Samstag

Verfasst: 22.03.2011, 14:15
von skydiver
Vater Schmidt hat geschrieben:Den Theremin bedient sie dabei auch noch.
Axel wird vielleicht bald dem Beweis liefern.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Ich bin noch am sichten und hole mir dann erst noch die Freigabe, aber die Bildqualität ist echt bescheiden, der Sound geht einigermassen für den Apparat, aber wie auch immer, die Musik ist fantastisch
cu,
Axel
Verfasst: 22.03.2011, 17:27
von Vater Schmidt
Ich habe die Demo-CD schon zweimal gehört und finde, dass die Musik "der Hammer" ist. Und man versteht sogar was Holli singt.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Verfasst: 22.03.2011, 22:37
von plankton
Du kannst ja tolle Sachen hören tun!
Gibt`s eigentlich einen Hauch einer Andeutung eines Erscheinungstermins??
Gruß, Heiko
Verfasst: 22.03.2011, 23:11
von Aphodyl

... ihr seid alle so lieb - schön, daß es euch gefallen hat am Samstag - das können wir gerne öfters machen - wenigstens 1 Mal im Jahr!

... und Plankton - wir haben eine "CD" für Konzerte - da sind aber nur ca. 30 Minuten darauf also 5 Titel und das ist keine Studioaufnahme! Leider - aber erwerben kann man die schon ...

Verfasst: 22.03.2011, 23:14
von plankton
Ihr seid aber nicht zufällig in Neuss beim Konzert einer Gruppe mit dem merkwürdigen Namen "Grobschnitt"??
Verfasst: 23.03.2011, 00:16
von Aphodyl

... nee - da haben wir selber Konzert - leider! ... vielleicht wo anders mal!

Verfasst: 23.03.2011, 09:07
von holli
Vater Schmidt hat geschrieben:Ich habe die Demo-CD schon zweimal gehört und finde, dass die Musik "der Hammer" ist. Und man versteht sogar was Holli singt.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Ich kann gar nicht singen 
Verfasst: 23.03.2011, 09:48
von Aphodyl

... aber Luftgitarre spielen ...

Verfasst: 23.03.2011, 21:08
von skydiver
So, nach der Freigabe von Biene ist hier ist mal ein kleiner Einblick vom Samstagabend im Proberaum von Aphodyl in Berlin:
http://www.youtube.com/watch?v=aWlDt3APsLY
Die Videoqualität ist zwar so lala, aber ich hoffe es gefällt ein wenig.
Da kann man auch erkennen was Guido schon geschrieben hat
Vater Schmidt hat geschrieben:Biene ist ein echtes Multitalent. Ich habe mich selbst davon überzeugt. Sie spielt wirklich Schlagzeug und gleichzeitig Keyboards.
Unglaublich, aber schön.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Bis bald,
Axel
Verfasst: 24.03.2011, 00:59
von plankton
Vielen Dank für`s Aufnehmen und Einstellen, Axel! Und natürlich für die Genehmigung so verfahren zu dürfen!
Die Aufnahmen vermitteln einen realistischen Eindruck trotz der nicht superguten Qualität.
Das ist ja nur guuut!
Ihr seid wirklich große Klasse! Und Biene, die One Woman Band, unglaublich!
So lieb` ich das, wechselnde Rhythmen, Tonarten, Klangfarben!
Schöne Gänsehaut im zweiten Teil bei 8:42, wenn der Synthie Sound einsetzt, einfach schööön!
Wenn man den Anfang hört -und später den Schluss-, würde man nie mit einem solchen Klangteppich rechnen, ich jedenfalls nicht ........, d.h. insgeheim ja schon .....

, gell Jogi, dat isset!:D
Was mir noch auffiel: Ein weiterer Baßspieler mit der Lizenz zum freundlichen Gesicht!
Ich wäre gern dabei gewesen!!!
Schöne Grüße nach Berlin!
Heiko
Verfasst: 24.03.2011, 23:57
von skydiver
Mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters

kann ich Euch noch eins präsentieren, aber nur in der Qualität wie das erste

:
http://www.youtube.com/watch?v=t7vX_FE2fn0
Go for Theremin

,
Axel
Verfasst: 25.03.2011, 17:29
von Intruder
Das ist ganz ausgezeichnete Musik und ich habe sie auch mit großem Genuß gehört. Danke für's Einstellen und für's "Erlauben"!

Verfasst: 25.03.2011, 21:34
von plankton
Ich muss ja mal bekennen, dass mir der Begriff "Theremin" bisher kein Begriff war!
Das Instrument als solches ist mir schon bekannt, zum ersten Mal bewußt aufgefallen ist es mir vor vielleicht zwei Jahren, auf der DVD "OXYGENE" (30 Year Anniversary Edition) von Jean Michel Jarre. Mocki stellte die CD / DVD mal vor:
https://www.grobschnittforum.de/viewtop ... 0722#10722
Dann habe ich mich mal näher mit dem Gerät befasst und erstaunt festgestellt, dass der Ursprung dieses Instrumentes bald 100 Jahre zurück liegt!

Dieses Alter hat sein Erfinder übrigens auch fast erreicht.
Somit ist das Theremin DER Vorläufer der Synthesizer schlechthin!
Diesbezüglich hat meines Wissens ein gewisser Robert Moog "erst" in den 1960er Jahren begonnen elektronische Tasteninstrumente zu entwickeln.
Hier mal zwei Wiki-Links zum Theremin und seinem Erfinder:
https://de.wikipedia.org/wiki/Theremin
https://de.wikipedia.org/wiki/Leon_Theremin
Sehr interessant, wie ich finde .......
Gruß, Heiko
Verfasst: 25.03.2011, 23:08
von Jogi
Intruder hat geschrieben:Das ist ganz ausgezeichnete Musik und ich habe sie auch mit großem Genuß gehört. Danke für's Einstellen und für's "Erlauben"!

Ja ich muss auch sagen, je öfter ich das höre, desto mehr Spaß macht das. Das ist so genau meine Richtung.
Schöne Girtarrenriffs mit viel Hall und Echoes, wunderschöne Keyboardklänge, lange instrumentale Passagen mit einem schönen treibenden Schlagzeug usw.
Das macht Laune. Ich hoffe, sie mal in der Kölner Ecke begrüssen zu dürfen (als ganz normaler Fan

)
es würde sich freuen
- der Jogi -
Verfasst: 25.03.2011, 23:17
von Aphodyl
... schön, daß es Euch gefällt - wir würden uns auch freuen, mal raus aus Berlin zu kommen (den Anfang macht ja Hagen) Danke an Alle!

Verfasst: 26.03.2011, 17:05
von G-OR
Wer in Berlin heute Abend noch nix vor hat ...
A P H O D Y L
Psychedelic Rock aus Berlin
26. März 2011 - Beginn 20:00h
im Gasthaus Silberlinde
Baumschulenstrasse 59 - 61 ~ 12437 Berlin