Salzkotten 03.11.1989, oder wie betreibe ich eine Imbissbude
Verfasst: 04.12.2009, 16:06
Ich habe ja so in den Jahren etliche Grobschnitt Konzerte besucht. An alle habe ich gute Erinnerungen, nur dieses in Salzkotten liegt mir heute noch im Magen. Es fing ja alles gut an, Grobschnitt in der Nachbarstadt Salzkotten keine 10km weit weg in einer tollen Mehrzweckhalle. Der einzige Wermutstropfen bis dahin war dass mein Lieblingsbasserkollege Milla nicht dabei war, und von Harald Eller vertreten wurde. Nichts gegen den Harald, das ist ebenfalls ein toller Musiker, aber Milla fehlte nunmal an allen Ecken und Enden.
Das Konzert startete mit einer keyboardlastigen Version von "Keine Angst". Ich habe die weitere Setlist nicht mehr im Kopf, es kam ja auch nicht mehr zu sehr vielen Songs. Ich weiß auch nicht mehr ob das erste Set regulär beendet wurde. Irgendwann nach einer Weile ging das Licht an und einige Feuerwehrleute waren in voller Montur im Publikum. Dies war definitiv keine Showeinlage. Das war echt, es roch etwas beissend nach Rauch. Da war nämlich eine Imbissbude in der Halle aufgebaut und da soll es gebrannt haben. Ich weiß bis heute noch nicht was passiert war. Die einen sagten da wäre ein Pizzaofen abgefackelt, ein anderer meinte eine Fritteuse. Lupo betrat noch mal die Bühne und sagte den Rest des Konzertes ab. Es wären einige Kostüme in Mittleidenschaft gezogen worden, und wegen des Rauchs wäre eine Fortsetzung des Konzertes nicht möglich. Ich hatte einen Hals wie eine Mannesmann Röhre. Beim Rausgehen haben wir dann den Harald Eller getroffen und kurz mit ihm gesprochen. Er konnte uns sagen dass einen Monat später ein Konzert in Werl wäre. Zum Glück konnte ich über unsere Sparkasse noch Tickets für den 01.12. in Werl bekommen. Das wäre dann beinahe ebenfalls für mich ausgefallen, denn früh an diesem Freitagmorgen hatte ich einen kleinen Arbeitsunfall. Mir musste eine Platzwunde am Kopf genäht werden und hatte ganz schön Kopfschmerzen. Jedenfalls ging es dann abends irgendwie. So sind wir dann doch in den Genuss dieser Abschiedstour gekommen. War ein schönes Konzert in Werl.
Aber zum Schluss doch eine Frage an die Band: Was war denn nun wirklich in Salzkotten passiert?
Das Konzert startete mit einer keyboardlastigen Version von "Keine Angst". Ich habe die weitere Setlist nicht mehr im Kopf, es kam ja auch nicht mehr zu sehr vielen Songs. Ich weiß auch nicht mehr ob das erste Set regulär beendet wurde. Irgendwann nach einer Weile ging das Licht an und einige Feuerwehrleute waren in voller Montur im Publikum. Dies war definitiv keine Showeinlage. Das war echt, es roch etwas beissend nach Rauch. Da war nämlich eine Imbissbude in der Halle aufgebaut und da soll es gebrannt haben. Ich weiß bis heute noch nicht was passiert war. Die einen sagten da wäre ein Pizzaofen abgefackelt, ein anderer meinte eine Fritteuse. Lupo betrat noch mal die Bühne und sagte den Rest des Konzertes ab. Es wären einige Kostüme in Mittleidenschaft gezogen worden, und wegen des Rauchs wäre eine Fortsetzung des Konzertes nicht möglich. Ich hatte einen Hals wie eine Mannesmann Röhre. Beim Rausgehen haben wir dann den Harald Eller getroffen und kurz mit ihm gesprochen. Er konnte uns sagen dass einen Monat später ein Konzert in Werl wäre. Zum Glück konnte ich über unsere Sparkasse noch Tickets für den 01.12. in Werl bekommen. Das wäre dann beinahe ebenfalls für mich ausgefallen, denn früh an diesem Freitagmorgen hatte ich einen kleinen Arbeitsunfall. Mir musste eine Platzwunde am Kopf genäht werden und hatte ganz schön Kopfschmerzen. Jedenfalls ging es dann abends irgendwie. So sind wir dann doch in den Genuss dieser Abschiedstour gekommen. War ein schönes Konzert in Werl.
Aber zum Schluss doch eine Frage an die Band: Was war denn nun wirklich in Salzkotten passiert?