Illegal
Verfasst: 24.07.2007, 16:53
Kopiert aus dem ehemaligen Forum 24.01. - 03.07.07
Günni:
24.01.2007 23:10:
Doch dann kam der große Stempel und nix war mehr wie es vorher war: mein erstes Grobschnitt-Album war "Illegal" und gleich beim ersten Anhören spürte ich, dass da etwas anders war als beim ersten Hören einer neuen Platte normalerweise - Ausschlag für den Kauf waren zwei GS-Songs, die ich kurz zuvor im Radio gehört hatte: "Sahara" und "Silent Movie". Konnte kaum fassen, dass beide von ein und derselben Band stammen sollten. Aber sowohl der wilde Humor von "Sahara" und die sanfte Poesie von "Silent Movie" hatten mich in ihren Bann geschlagen und was lag somit näher, als sich die aktuelle Scheibe dieser Band zu besorgen?
Die Stilvielfalt auf der Schallplatte konnte mich nach meinen beiden recht unterschiedlichen Radioeindrücken nicht wirklich verwundern - aber meine ursprüngliche Begeisterung erhielt sich nicht nur beim Hören - nein, sie steigerte sich sogar noch - Kein Song, der wie der andere klang - genialer Gesang, super gespielte Instrumente, beeindruckende Texte! Und nicht nur das: das Produkt war ein Gesamtkunstwerk:
Man sitzt da, liest den Text von "Space-Rider" mit: "My HARLEY below my arse..." - aber halt, das klang irgendwie anders... schnell die Nadel ein wenig zurück gescratcht und die Ohren gespitzt: "Die Zündapp unter'm Arsch..."... der Rest ging in meinem eigenen Lachen unter.
Eigentlich gäbe es zu jedem einzelnen Song eine oder mehrere Geschichten zu erzählen, die ich so mit jedem einzelnen verbinde - das würde aber den Rahmen dieses Artikels sprengen.
Meine neue Lieblingsplatte meiner sofort ins Herz geschlossenen neuen Lieblingsgruppe erinnerte mich einfach an einen Satz aus einem meiner Lieblingsfilme: "Ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!" - und so war es dann ja auch und ist noch immer so!
Go for Love,
Euer Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ketchup:
11.02.2007 11:08:
Genau Günni, das Album Illegal ist ein gottseidank kein illegales Meisterwerk der Rockgeschichte!
Kein Titel wie der ander, eine geniale Musikzusammenstellung, ein einfaches aber wirkungsvolles Cover, schöne Innengestaltung. Wahnsinn! Der Stil ist irgendwo zwischen Hagen und Boelerheide angesiedelt und ähnelt fast keinem anderen käuflichen Produkt. Dann die unnachahmliche Aufnahmetechnik. Als ich das Album zum ersten mal hörte, dachte ich ein neues Universum tut sich auf. Prädikat: besonders höresnwert. Ein Meilenstein Deutscher Musikgeschichte, nein nicht ein Meilenstein, da sind schon einige Meilensteine,Frage nur wieviele?
Alles Illegal
Ketchup
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
29.06.2007 23:53:
Auch heute noch wird deutlich, dass "Illegal" eine besondere Stellung im Schaffen von "Grobschnitt" einnimmt: es markierte nicht nur den Einstieg in die 80er, den Übergang der "Ära Hunter" zur "Ära Milla", sondern auch künstlerisch wurden neue Wege beschritten. Sicher - die Tendenz zu kürzeren, straighteren Nummern hatte sich schon auf "merry-go-round" angekündigt, aber hier ging man noch 'nen Schritt weiter.
Das Album transportiert eine unglaubliche Aufbruchsstimmung und der Begleittext zur LP spricht Bände - "Wir lebten das Projekt "Illegal"!".
Dass die Scheibe auch für die Musiker eine gaanz besondere darstellt, zeigte sich dann ebenfalls sehr deutlich bei der "Next Party" - mit nur einer Ausnahme ("Joker") wurde das Album komplett gespielt - sogar der "Sniffer" wurde wieder aus der Versenkung geholt! Und die Nummer hat nichts von ihrem ursprünglichen Flair und ihrer Power verloren! Eher im Gegenteil - und auch die anderen Stücke passen fast schon erschreckend gut in's neue Jahrtausend!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
30.06.2007 00:20:
Und nicht umsonst ist von euch ja "Illegal-live" zum besten Live Album gewählt worden. Die Stücke machen live nun mal unglaublichen Spaß. Ein Grund dafür ist, dass alle Titel auch live entwickelt wurden, also keine im Studio am "Reißbrett" komponierten Stücke sind. Wir haben ein ganzes Jahr lang gejammt und gespielt und daraus sind die Stücke dann entstanden, wir haben sie auch alle bei den Aufnahmen live eingespielt. Ich glaube, das kann man spüren und deshalb haben sie bei den Konzerten eine besondere Power. Titel von Illegal waren ja nicht nur bei der Last Party dominierend, auch auf den früheren Touren gehörten Mary Green, Space Rider, Silent Movie, Raintime und Illegal fast immer zum Programm und auf der Last Party kam auch noch Simple Dimple dazu. Also auch damals schon fast die ganze LP. Viele Grüße, Milla.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 00:38:
Doch, diese Live-Intensität sprühte fast aus den Rillen! Auch heute noch ist dem Album die ungeheure Spielfreude anzuhören! Ergänzend natürlich die diversen Live-Aufnahmen im Verlauf der "grobschnitt-Story".
Besonders stimmungsvoll finde ich die Session-Version von "Raintime" auf "Story 1": besonders das mandolinenartige 12-String-Solo lässt mein Herz richtiggehend höher schlagen - hat das eigentlich Lupo gespielt? Der war ja Live bei diesem Stück meist nicht mit von der Partie, wenn ich mich recht erinnere...
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Vater Schmidt:
30.06.2007 10:59:
Gute Frage, Günni.
Mit wem unterhält sich Willi eigentlich bei der Raintime Session auf der Story 1.
Kann ja eigentlich nur Lupo oder Milla sein. Das das Illegal Album Live eingespielt
wurde, habe ich schon ein bisschen geahnt. Das macht ja heute kaum noch einer
und damals schon gar nicht, oder? Nicht umsonst ist dieses Album meine Geburtsstunde
von Grobschnitt. Ich habe zwar schon vorher andere Sachen gehört aber die Illegal Show
war die erste die ich Live erlebt habe. Und ich war damals total beeindruckt.
Gruß aus Berlin
Guido
---------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
30.06.2007 16:25:
Dass man Alben live einspielt, war besonders in den 80ern ganz aus der Mode. Da wurde alles nacheinander aufgenommen und der Schlagzeuger bekam ein "Klick" auf die Ohren, damit das Timing auch immer stimmte. Danach hat sich das zumindest bei den Rockbands zum Glück wieder geändert und viele haben wieder live zusammen in den Studios gespielt. Bei der Raintime-Session haben die beteiligten Leute zusammen gesessen, also Erke am Mischpult und Willi, Toni und ich an den Gitarren bzw hinter den Mikros. Die Gespräche sind so vor den Aufnahmen gewesen, ungeplant und einfach mitgeschnitten. Ist ja zum Teil auch auf Platte, z.B. bei Mary Green (Ist das hier ne Haltestelle, Ich glaub mein Herz hat aufgehört zu schlafen, Pupipui). Toni, der fast ununterbrochen geredet hat, ist bei diesen Aufnahmen natürlich besonders oft zu hören. Das "Mandolinen-Solo" von Lupo ist anschließend dazugespielt worden, aber wie so vieles nicht mit auf die Platte gekommen. Es gibt ja so einiges, was eingespielt wurde, aber damals nicht veröffentlicht worden ist, wie man inzwischen durch die "Stories" mitbekommen kann. (Real Rider z.B.) Lupos Solo bei Raintime gefiel uns jetzt wieder so gut, dass Manu zumindest Teile davon in Hohenlimburg gespielt hat, ich weiß nicht, ob ihr euch daran erinnern könnt. Viele Grüße, Milla.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 16:32:
Klar erinnere ich mich daran - das war so ein magischer Herz-hüpf-Moment! War überhaupt eine sehr schöne Version - wie überhaupt alle Versionen an jenem denkwürdigen Abend!
Danke für die wie gewohnt sehr ausführliche Inside-Info!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
30.06.2007 17:12:
Zu Raintime fällt mir noch ein, dass wir es damals live wie die Plattenversion spielen wollten, wir fanden die Stimmung ohne Lupos Solo einheitlicher, sehe ich heute anders. Aber es hätte auch Probleme gegeben, denn wir hatten nur 2 Akustikgitarren im Einsatz, ich habe meinen Part ja auf Lupos Gitarre gespielt. Wäre schon recht kompliziert gewesen. Heute ist das zum Glück anders. Wir haben zwar immer noch nur zwei Holzgitarren dabei, aber sowohl Stefan als auch Manu haben in ihren Gitarren ein zweites System, in dem Akustik-Gitarren integriert sind, so dass wir heute mit 4 Akustik-Gitarren gleichzeitig spielen können. Das gibt uns auch die Möglichkeit, den Anfang von Rockpommels Land live wie im Original zu spielen. Viele Grüße, Milla.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 18:25:
Das ist ja total faszinierend - deshalb kam "RPL" dermaßen überzeugend 'rüber! Klasse!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Vater Schmidt:
30.06.2007 18:32:
Ja, vieles habe ich nicht so richtig mitbekommen an dem Abend in Hohen-Limburg.
Ich hatte mir vorher vorgenommen, den ersten Abend ordentlich abzurocken und
am zweiten Abend nur da stehen und genießen. Das muß ich dann in Aschaffenburg
nachholen. Nur wenn ich an Rockpommels Land denke bekomme ich immernoch
eine Gänsehaut.
Gruß aus Berlin
Guido
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 19:34:
Geht mir genau so!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Schakamazulu:
01.07.2007 07:14:
wenn ich Eure Kommentare so lese, kommt schon ein wenig Neid auf.
Toll Ihr seit am 18ten dabeigewesen, ich bin ein Pechmariechen vom 19ten.
Meine innere Angespanntheit und Vorfreude ist nun richtig knisterhaft spürbar.
.
Himmelhergottsakrament noch sooooolange bis Aschaffenburg !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Zenobia:
02.07.2007 10:23:
Illegal...
Das wohl von mir am meisten gehörte Album..Liegt aber daran, dass ich sehr auf Rock stehe und dieses Album sehr rockig ist.
Bei Sniffer gefällt mir besonders dieser provozierende Gesang von Willi: "Sniff at crooks, sniff at freaks, sniff at snotty dough..."Das Gitarrenspiel dazu einfach genial.Dieses Lied hat soviele unterschiedliche Facetten und erzählt für mich eine sehr emotionale Geschichte.
Space Rider..Mein Glanz Gesangsstück von Toni. Dazu Willis grandiose Stimme..Das rockt. Für mich hat dieses Lied eine besondere Bedeutung, da ich das meinem Sohn als Schlaflied immer vorgesungen habe..Ja, wirklich...Mein Sohn hatte heftige Koliken als Baby und mir vielen bald keine Schlaflieder mehr ein. Ich kam dann auf Space Rider..Nicht wirklich ein Schlaflied...lach..Aber ich liebe diesen melodieösen Klang des gesungenen Textes.
Mary Green..Klar, oder? Das Lied lief damals rauf und runter in meinen "wilden" Zeiten. Wir waren damals so auf den Trip, dass man mit Pflanzen reden müsse...Wir haben fleißig angebaut und die Pflanzen mußten immer wieder Mary Green hören..Ich glaub, da wurden selbst die Palmen neidisch.. lach..
Für mich hat dieses Lied eine ganz besondere Bedeutung, welche ich hier nicht äussern möchte...
Silent Movie...Das erste Lieblingslied von meinem Sohn von GS..Er hat geweint als er das zum ersten mal gehört hat und gesagt, dass ihn dieses Lied so rührt, weil es so wunderschön ist. Für mich ein Meisterwerk und eigentlich passt es so gar nicht auf diesem Album..Aber das kennen wir ja schon von GS..schmunzel..
Joker...Für mich ein Stück, das viel zu wenig Beachtung findet..Ich hab es oft als "Rausschmeisser Lied" in einer Diskothek gehört und hab mich gefreut, mit diesem Lied den Abend abzuschließen. Das Lied macht mir noch heute gute Laune.
Illegal: Ich habe mich damals sehr intensiv mit diesem Song beschäftigt. Auch heute gibt es sowas noch zu genüge und Leuten wird ein Stempel aufgedrückt, nur weil sie anders sind. Der Text läßt mich immer sehr in eine politische Richtung denken und macht mir bewußt, dass wir in keiner Demokratie leben. Ich habe z.B. gestern von jemanden, der von der Stütze lebt gehört, dass er wenn er umziehen will, dass Sozi um Erlaubnis bitten muß. Find ich unglaublich..Aber da gibt es so viele Beispiele..
Simple Dimple: Willis Stimme...Boah...Und ein unglaubliches "Gute Laune" Lied für mich..
Raintime...Ist das von mir am wenigsten gehörte Lied auf dem Album..Obwohl ich den Text unwahrscheinlich toll finde...
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ügo:
03.07.2007 21:25:
Meine Lp zur Zeit . Pommels Land !!! Da ich auch andere Platten sehr gerne höre und in dieser Richtung sehr vielseitig bin , zählen auch eben diese LP´s wie : Same , Ballermann , Jumbo , Solar Musik usw. dazu. Grobschnitt ist meine und unsere Band - und ich freue mich riesig auf ASCHAFFENBURG - Grobschnitt ...I love it...
Günni:
24.01.2007 23:10:
Doch dann kam der große Stempel und nix war mehr wie es vorher war: mein erstes Grobschnitt-Album war "Illegal" und gleich beim ersten Anhören spürte ich, dass da etwas anders war als beim ersten Hören einer neuen Platte normalerweise - Ausschlag für den Kauf waren zwei GS-Songs, die ich kurz zuvor im Radio gehört hatte: "Sahara" und "Silent Movie". Konnte kaum fassen, dass beide von ein und derselben Band stammen sollten. Aber sowohl der wilde Humor von "Sahara" und die sanfte Poesie von "Silent Movie" hatten mich in ihren Bann geschlagen und was lag somit näher, als sich die aktuelle Scheibe dieser Band zu besorgen?
Die Stilvielfalt auf der Schallplatte konnte mich nach meinen beiden recht unterschiedlichen Radioeindrücken nicht wirklich verwundern - aber meine ursprüngliche Begeisterung erhielt sich nicht nur beim Hören - nein, sie steigerte sich sogar noch - Kein Song, der wie der andere klang - genialer Gesang, super gespielte Instrumente, beeindruckende Texte! Und nicht nur das: das Produkt war ein Gesamtkunstwerk:
Man sitzt da, liest den Text von "Space-Rider" mit: "My HARLEY below my arse..." - aber halt, das klang irgendwie anders... schnell die Nadel ein wenig zurück gescratcht und die Ohren gespitzt: "Die Zündapp unter'm Arsch..."... der Rest ging in meinem eigenen Lachen unter.
Eigentlich gäbe es zu jedem einzelnen Song eine oder mehrere Geschichten zu erzählen, die ich so mit jedem einzelnen verbinde - das würde aber den Rahmen dieses Artikels sprengen.
Meine neue Lieblingsplatte meiner sofort ins Herz geschlossenen neuen Lieblingsgruppe erinnerte mich einfach an einen Satz aus einem meiner Lieblingsfilme: "Ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!" - und so war es dann ja auch und ist noch immer so!
Go for Love,
Euer Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ketchup:
11.02.2007 11:08:
Genau Günni, das Album Illegal ist ein gottseidank kein illegales Meisterwerk der Rockgeschichte!
Kein Titel wie der ander, eine geniale Musikzusammenstellung, ein einfaches aber wirkungsvolles Cover, schöne Innengestaltung. Wahnsinn! Der Stil ist irgendwo zwischen Hagen und Boelerheide angesiedelt und ähnelt fast keinem anderen käuflichen Produkt. Dann die unnachahmliche Aufnahmetechnik. Als ich das Album zum ersten mal hörte, dachte ich ein neues Universum tut sich auf. Prädikat: besonders höresnwert. Ein Meilenstein Deutscher Musikgeschichte, nein nicht ein Meilenstein, da sind schon einige Meilensteine,Frage nur wieviele?
Alles Illegal
Ketchup
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
29.06.2007 23:53:
Auch heute noch wird deutlich, dass "Illegal" eine besondere Stellung im Schaffen von "Grobschnitt" einnimmt: es markierte nicht nur den Einstieg in die 80er, den Übergang der "Ära Hunter" zur "Ära Milla", sondern auch künstlerisch wurden neue Wege beschritten. Sicher - die Tendenz zu kürzeren, straighteren Nummern hatte sich schon auf "merry-go-round" angekündigt, aber hier ging man noch 'nen Schritt weiter.
Das Album transportiert eine unglaubliche Aufbruchsstimmung und der Begleittext zur LP spricht Bände - "Wir lebten das Projekt "Illegal"!".
Dass die Scheibe auch für die Musiker eine gaanz besondere darstellt, zeigte sich dann ebenfalls sehr deutlich bei der "Next Party" - mit nur einer Ausnahme ("Joker") wurde das Album komplett gespielt - sogar der "Sniffer" wurde wieder aus der Versenkung geholt! Und die Nummer hat nichts von ihrem ursprünglichen Flair und ihrer Power verloren! Eher im Gegenteil - und auch die anderen Stücke passen fast schon erschreckend gut in's neue Jahrtausend!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
30.06.2007 00:20:
Und nicht umsonst ist von euch ja "Illegal-live" zum besten Live Album gewählt worden. Die Stücke machen live nun mal unglaublichen Spaß. Ein Grund dafür ist, dass alle Titel auch live entwickelt wurden, also keine im Studio am "Reißbrett" komponierten Stücke sind. Wir haben ein ganzes Jahr lang gejammt und gespielt und daraus sind die Stücke dann entstanden, wir haben sie auch alle bei den Aufnahmen live eingespielt. Ich glaube, das kann man spüren und deshalb haben sie bei den Konzerten eine besondere Power. Titel von Illegal waren ja nicht nur bei der Last Party dominierend, auch auf den früheren Touren gehörten Mary Green, Space Rider, Silent Movie, Raintime und Illegal fast immer zum Programm und auf der Last Party kam auch noch Simple Dimple dazu. Also auch damals schon fast die ganze LP. Viele Grüße, Milla.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 00:38:
Doch, diese Live-Intensität sprühte fast aus den Rillen! Auch heute noch ist dem Album die ungeheure Spielfreude anzuhören! Ergänzend natürlich die diversen Live-Aufnahmen im Verlauf der "grobschnitt-Story".
Besonders stimmungsvoll finde ich die Session-Version von "Raintime" auf "Story 1": besonders das mandolinenartige 12-String-Solo lässt mein Herz richtiggehend höher schlagen - hat das eigentlich Lupo gespielt? Der war ja Live bei diesem Stück meist nicht mit von der Partie, wenn ich mich recht erinnere...
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Vater Schmidt:
30.06.2007 10:59:
Gute Frage, Günni.
Mit wem unterhält sich Willi eigentlich bei der Raintime Session auf der Story 1.
Kann ja eigentlich nur Lupo oder Milla sein. Das das Illegal Album Live eingespielt
wurde, habe ich schon ein bisschen geahnt. Das macht ja heute kaum noch einer
und damals schon gar nicht, oder? Nicht umsonst ist dieses Album meine Geburtsstunde
von Grobschnitt. Ich habe zwar schon vorher andere Sachen gehört aber die Illegal Show
war die erste die ich Live erlebt habe. Und ich war damals total beeindruckt.
Gruß aus Berlin
Guido
---------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
30.06.2007 16:25:
Dass man Alben live einspielt, war besonders in den 80ern ganz aus der Mode. Da wurde alles nacheinander aufgenommen und der Schlagzeuger bekam ein "Klick" auf die Ohren, damit das Timing auch immer stimmte. Danach hat sich das zumindest bei den Rockbands zum Glück wieder geändert und viele haben wieder live zusammen in den Studios gespielt. Bei der Raintime-Session haben die beteiligten Leute zusammen gesessen, also Erke am Mischpult und Willi, Toni und ich an den Gitarren bzw hinter den Mikros. Die Gespräche sind so vor den Aufnahmen gewesen, ungeplant und einfach mitgeschnitten. Ist ja zum Teil auch auf Platte, z.B. bei Mary Green (Ist das hier ne Haltestelle, Ich glaub mein Herz hat aufgehört zu schlafen, Pupipui). Toni, der fast ununterbrochen geredet hat, ist bei diesen Aufnahmen natürlich besonders oft zu hören. Das "Mandolinen-Solo" von Lupo ist anschließend dazugespielt worden, aber wie so vieles nicht mit auf die Platte gekommen. Es gibt ja so einiges, was eingespielt wurde, aber damals nicht veröffentlicht worden ist, wie man inzwischen durch die "Stories" mitbekommen kann. (Real Rider z.B.) Lupos Solo bei Raintime gefiel uns jetzt wieder so gut, dass Manu zumindest Teile davon in Hohenlimburg gespielt hat, ich weiß nicht, ob ihr euch daran erinnern könnt. Viele Grüße, Milla.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 16:32:
Klar erinnere ich mich daran - das war so ein magischer Herz-hüpf-Moment! War überhaupt eine sehr schöne Version - wie überhaupt alle Versionen an jenem denkwürdigen Abend!
Danke für die wie gewohnt sehr ausführliche Inside-Info!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Milla:
30.06.2007 17:12:
Zu Raintime fällt mir noch ein, dass wir es damals live wie die Plattenversion spielen wollten, wir fanden die Stimmung ohne Lupos Solo einheitlicher, sehe ich heute anders. Aber es hätte auch Probleme gegeben, denn wir hatten nur 2 Akustikgitarren im Einsatz, ich habe meinen Part ja auf Lupos Gitarre gespielt. Wäre schon recht kompliziert gewesen. Heute ist das zum Glück anders. Wir haben zwar immer noch nur zwei Holzgitarren dabei, aber sowohl Stefan als auch Manu haben in ihren Gitarren ein zweites System, in dem Akustik-Gitarren integriert sind, so dass wir heute mit 4 Akustik-Gitarren gleichzeitig spielen können. Das gibt uns auch die Möglichkeit, den Anfang von Rockpommels Land live wie im Original zu spielen. Viele Grüße, Milla.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 18:25:
Das ist ja total faszinierend - deshalb kam "RPL" dermaßen überzeugend 'rüber! Klasse!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Vater Schmidt:
30.06.2007 18:32:
Ja, vieles habe ich nicht so richtig mitbekommen an dem Abend in Hohen-Limburg.
Ich hatte mir vorher vorgenommen, den ersten Abend ordentlich abzurocken und
am zweiten Abend nur da stehen und genießen. Das muß ich dann in Aschaffenburg
nachholen. Nur wenn ich an Rockpommels Land denke bekomme ich immernoch
eine Gänsehaut.
Gruß aus Berlin
Guido
---------------------------------------------------------------------------------------------
Günni:
30.06.2007 19:34:
Geht mir genau so!
Go for Love - Günni
---------------------------------------------------------------------------------------------
Schakamazulu:
01.07.2007 07:14:
wenn ich Eure Kommentare so lese, kommt schon ein wenig Neid auf.
Toll Ihr seit am 18ten dabeigewesen, ich bin ein Pechmariechen vom 19ten.
Meine innere Angespanntheit und Vorfreude ist nun richtig knisterhaft spürbar.
.
Himmelhergottsakrament noch sooooolange bis Aschaffenburg !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Zenobia:
02.07.2007 10:23:
Illegal...
Das wohl von mir am meisten gehörte Album..Liegt aber daran, dass ich sehr auf Rock stehe und dieses Album sehr rockig ist.
Bei Sniffer gefällt mir besonders dieser provozierende Gesang von Willi: "Sniff at crooks, sniff at freaks, sniff at snotty dough..."Das Gitarrenspiel dazu einfach genial.Dieses Lied hat soviele unterschiedliche Facetten und erzählt für mich eine sehr emotionale Geschichte.
Space Rider..Mein Glanz Gesangsstück von Toni. Dazu Willis grandiose Stimme..Das rockt. Für mich hat dieses Lied eine besondere Bedeutung, da ich das meinem Sohn als Schlaflied immer vorgesungen habe..Ja, wirklich...Mein Sohn hatte heftige Koliken als Baby und mir vielen bald keine Schlaflieder mehr ein. Ich kam dann auf Space Rider..Nicht wirklich ein Schlaflied...lach..Aber ich liebe diesen melodieösen Klang des gesungenen Textes.
Mary Green..Klar, oder? Das Lied lief damals rauf und runter in meinen "wilden" Zeiten. Wir waren damals so auf den Trip, dass man mit Pflanzen reden müsse...Wir haben fleißig angebaut und die Pflanzen mußten immer wieder Mary Green hören..Ich glaub, da wurden selbst die Palmen neidisch.. lach..
Für mich hat dieses Lied eine ganz besondere Bedeutung, welche ich hier nicht äussern möchte...
Silent Movie...Das erste Lieblingslied von meinem Sohn von GS..Er hat geweint als er das zum ersten mal gehört hat und gesagt, dass ihn dieses Lied so rührt, weil es so wunderschön ist. Für mich ein Meisterwerk und eigentlich passt es so gar nicht auf diesem Album..Aber das kennen wir ja schon von GS..schmunzel..
Joker...Für mich ein Stück, das viel zu wenig Beachtung findet..Ich hab es oft als "Rausschmeisser Lied" in einer Diskothek gehört und hab mich gefreut, mit diesem Lied den Abend abzuschließen. Das Lied macht mir noch heute gute Laune.
Illegal: Ich habe mich damals sehr intensiv mit diesem Song beschäftigt. Auch heute gibt es sowas noch zu genüge und Leuten wird ein Stempel aufgedrückt, nur weil sie anders sind. Der Text läßt mich immer sehr in eine politische Richtung denken und macht mir bewußt, dass wir in keiner Demokratie leben. Ich habe z.B. gestern von jemanden, der von der Stütze lebt gehört, dass er wenn er umziehen will, dass Sozi um Erlaubnis bitten muß. Find ich unglaublich..Aber da gibt es so viele Beispiele..
Simple Dimple: Willis Stimme...Boah...Und ein unglaubliches "Gute Laune" Lied für mich..
Raintime...Ist das von mir am wenigsten gehörte Lied auf dem Album..Obwohl ich den Text unwahrscheinlich toll finde...
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ügo:
03.07.2007 21:25:
Meine Lp zur Zeit . Pommels Land !!! Da ich auch andere Platten sehr gerne höre und in dieser Richtung sehr vielseitig bin , zählen auch eben diese LP´s wie : Same , Ballermann , Jumbo , Solar Musik usw. dazu. Grobschnitt ist meine und unsere Band - und ich freue mich riesig auf ASCHAFFENBURG - Grobschnitt ...I love it...