Razzia

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Razzia

Beitrag von Zenobia »

Kopiert aus dem ehemaligen Forum 24.01. - 29.06.07


Günni:
24.01.2007 00:12:
Für einige Fans war diese Platte der Ausstieg - eine sehr kurzlebige Musikzeitschrift rezensierte damals: "Grobschnitt ist tot!" - die Minimalbewertung des "Musik Express" mit 1 Punkt war zwar keine Überraschung, denn die Redaktion des ME schien an langjährigen Symptomen von Grobschnitt-Allergie gelitten zu haben, aber ein Satz ihrer Rezi war für viele Altfans doch bezeichnend: "Grobschnitt goes Neue Deutsche Welle".
Für mich war der Stil des Albums auch überraschend - mit den NDW-Elementen hatte ich aber keine Probleme - war ja irgendwie meine Generation... bin ja irgendwo noch ein Youngster in der GS-Gemeinde, und das, obwohl ich mittlerweile die 40 auch schon lässig überschritten habe. Da meine erste GS-Platte aber "Illegal" war, bei der fast jedes Stück in einem anderen Stil angesiedelt war, hielt sich die Überraschung doch in Grenzen. Die Deutlichkeit der Texte fand ich dann sogar sehr überzeugend: der "Alte Freund" oder "Remscheid" erinnerten in ihren drastischen Bildern irgendwwo auch an die von mir sehr geschätzten "Scherben". Die Anspielungen auf die NDW habe ich größtenteils als Parodie aufgefasst - "die Neue Welle ist dein Ideal und Blaue Augen sind jetzt in..." und das fand ich sehr angemessen - wie gesagt: ich mochte die Neue Welle, aber, dass deswegen plötzlich alles bisher dagewesene nix mehr wert sein sollte, damit hatte ich schon Probleme. Auch die Musikpresse - allen voran der o.g. "Express" verrissen Werke von Altmeistern jetzt schon aus Prinzip.
Daher fand ich das Vorgehen von Grobschnitt (selbst Altmeister) als sehr angemessen: sich neuen Entwicklungen nicht verschließen, aber das Alte auch nicht Abwerten (schon ein Grobschnitt-Thema seit "A.C.Y.M."). Das Titelstück - immerhin ein Outtake aus "Solar Music" - lieferte dann ja auch gewohntes Grobschnitt-Handwerk, wenn auch sehr hart...
Ich musste das Album jedenfalls erst ein paarmal hören, bevor ich es wirklich zu schätzen wusste, aber dann entfaltete es auch seinen ruppigen Charme und auch heute singe ich noch gerne mit: "Lass doch endlich mal die Sau raus" - und angesichts der Gammelfleischskandale dieser Tage intoniert man auch gerne "Schweine im Weltall" - und dann ist da ja noch die Klimakatastrophe - wollen wir angesichts dieser katastrophalen Entwicklung lieber leben oder sterben?

Egal, I go erst mal for love,
Euer Günni

--------------------------------------------------------------------------------------------

Ernie:
24.01.2007 11:14:
Anfangs hab ich Razzia gar nicht gemocht, da ich sowas wie RPL und SM hören wollte.
Aber mittlerweile finde ich die Platte echt klasse. Für mich die beste aus den 80ern. Remscheid, Razzia und DAF, einfach genial.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Gynsch:
24.01.2007 15:49:
Razzia, razzia, Razzia...hm, Illegal war noch ok! Aber Razzia, wenn ich sagen würde Daumen hoch, würde ich lügen!

Schon das Cover turnt mich (auch NDW-Generation!?) schon gewaltig ab!

Aber das wichtige ist die Musik, und die hat es diesmal nicht wirklich in sich!

--------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
27.06.2007 09:36:
Tja, einige Fans hielten "Razzia" ja damals für ein reines Produkt des in jenen Tagen vorherrschenden Zeitgeists. Nun, über 20 Jahre später hörten wir "Razzia" als Opener der "Next Party" - und weder das Stück noch die brisante Thematik haben irgend etwas von ihrer Ausdruckskraft verloren und auch die "unplugged"-Version von "Wir wollen leeben" im "Vater- und Sohn-Medley" zeigte, dass der Hit aus alten Zeiten auch heute noch Bestand und Berechtigung hat!
Brandaktuell, voller Power und Gefühl - besser kann man nicht zeigen, dass auch dieses Werk zeitlos ist...

Go for Love - Günni

--------------------------------------------------------------------------------------------

Erke:
27.06.2007 10:51:
Ernie schrieb:
Anfangs hab ich Razzia gar nicht gemocht, da ich sowas wie RPL und SM hören wollte.
Aber mittlerweile finde ich die Platte echt klasse. Für mich die beste aus den 80ern. Remscheid, Razzia und DAF, einfach genial.


Was wäre der Künstler, wenn er nicht in seinen Visionen der Zeit voraus dächte und wäre? Razzia hielt und halte ich für eines der wichtigsten Alben der Band Grobschnitt und der deutschen Musikszene überhaupt. Schön, dass das offenbar nach und nach nachvollzogen werden kann.

Wurde es damals leider nicht, auch nicht innerhalb der Band. Mit ein wichtiger Grund für mich, die Brocken hin zu schmeißen...

- Erke

--------------------------------------------------------------------------------------------

Zenobia:
27.06.2007 11:45:
Gynsch : Da muß ich Dir wiedersprechen. Poona Express ist doch wohl einzigartig..Der alte Freund war zu der Zeit mehr als Zeitgemäß, genau wie Razzia, denn etwas ähnliches habe ich zu der Zeit auch erleben müssen.
Wir wollen leben, der Klassiker..Der Text rührt mich noch heute zu Tränen. Und ich glaube jeder hier weiß, warum dieser Song entstanden ist, und hat ähnliches erlebt. Bei mir war das hier auch ähnlich. Der Wald in dem ich früher gespielt habe, mußte wg. einer Autobahn weichen..Dazu passt Eroc' s Song "Traum vom Wald" auch so gut..
Schweine im Weltall interpretiere ich als Verarschung, aber wo genau drauf, Lieber Erke?

Remscheid hat Erke ja mal hier ausführlich erklärt, wie es zu diesem Song kam. Klasse Song.
Nur mit Wir wollen sterben tue ich mich schwer und höre den Song sehr ungern. Das liegt aber nur an der düsteren Musik. Der Text ist für den, der ihn versteht, klasse...
Fazit: Ich schätze nach wie vor JEDES Album..Natürlich das eine mehr, das andere weniger...
Das schöne an den Alben ist doch, dass GS zeitgemäß waren und zu jeder Laune, die man hat, man dass entsprechende Album hören kann.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
27.06.2007 14:10:
Danke für den Blick hinter die Kulissen, Erke! Hy, Zenobia - wunderbare Worte. Ich hatte mit "Wir wollen sterben" nie Probleme. Habe es auf einer Weihnachtsfeier mal als Background-Musik für eine Show-Einlage genutzt: Ich kam als Weihnachtsmann auf die Bühne - der Sack wurde mir viel zu schwer. Ich setzte ihn ab und sah nach, was alles drin war und wurde geschockt, was die Kiddies sich so offenbar gewünscht hatten: Es kam eine (damals) moderne Handfeuerwaffe zum Vorschein, eine PLAYBOY-Luxusausgabe und jede Menge bedenklicher Kram - zu guter Letzt hielt ich dann einen fertig geknüpften Galgenstrick in der Hand. Kopfschüttelnd packte ich wieder ein und stapfte weiter. Gemeinsam mit dem Text und der Musik -"Ihr Kinderlein kommet" ertönte exakt mit Erscheinen des Galgenstricks, hatte die ganze Aufführung ziemlich heftige Wirkung auf die Zuschauer. Ich denke schon, dass da der eine und die andere ganz schön zum Nachdenken angeregt wurde...

Go for Love - Günni

--------------------------------------------------------------------------------------------

Zenobia:
27.06.2007 20:48:
Günni...hi hi..Was war das denn für ne Weihnachtsfeier????!! Ausgabe vom Playboy, Strick zum erhängen..?! Und dazu: "Wir wollen Sterben".. Hört sich aber sehr bizarr an...Lack und Leder, Peitsche auch dabei gehabt?? Muß ich mir Sorgen machen?! lach...
Na mal im ernst: Ich finde das Lied schon sehr düster, aber was sollen denn Leute dazu sagen, die überhaupt nix von GS kennen und nicht wissen, dass das Lied ein Gegenpart zu "Wir wollen leben" sein soll? Und das GS immer verrückte Sachen gemacht haben?? Die Armen Leute und das zu Weihnachten...lach...

--------------------------------------------------------------------------------------------

Vater Schmidt:
27.06.2007 21:10:
Nachdem ich das erste Mal die Razzia hörte, fiel mir sofort auf das mir der typische Klangteppich von Mist fehlt. Ich fand Razzia im Gegensatz zu anderen GS-Scheiben eher sehr eckig bzw. kantig. Mir fehlte zu erst die bekannte Harmonie in den Stücken. Gleichzeitig muß ich gestehen das ich zuerst mit den deutschen Texten meine Schwierigkeiten hatte. Mit Razzia war nur ein knappes 9 Minutenstück auf der LP und das hörte ich dann auch am meisten. Nachdem Eroc die Story 2 veröffentlichte, fand ich den Poona Express richtig gut. "Wir wollen leben" mag ich heute noch, weil es immer noch ein Thema ist. "Wir wollen sterben" hat mir Live sehr gut gefallen. In der Beziehung war Grobschnitt ja immer einzigartig. Den Song, wenn auch Playback, eingepackt in eine gute Show, war Live ein echtes Highlight. Aus meiner heutigen Sicht ein sehr rockiges Album das mir heute besser gefällt wie noch 1982.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt

---------------------------------------------------------------------------------------------

Uffel:
28.06.2007 00:02:
Ich habe die LP erst vor ein paar Wochen in die Finger bekommen, und mir gefällt doch in überwiegendem Maße das, was ich dort höre. Das Titelstück ist ja sowieso ziemlich genial, aber auch die anderen Stücke, vor allem "Remscheid", "Der alte Freund" und "Wir wollen sterben", haben sich bei mir sofort festgesetzt.
Natürlich ist das ganz was anderes als "Rockpommel's Land". Aber eben auch geil.

---------------------------------------------------------------------------------------------

1986er:
28.06.2007 00:07:
Hallo, da ich erst in den 80zigern zu GS kam, war für mich Razzia von Anfang an ein gutes Album!
Gerade die deutschen Texte fand ich genial,weil sie nicht nur "Heile Welt" wieder spiegelten... Zenobia stimme ich mit " wir wollen sterben" zu: das Lied ist auch nicht so mein Lied . Es wird wohl das einzige nicht gern gehörte Lied von GS bleiben...
Ansonsten finde ich mich in all Euren Aussagen etwas wieder!!! Also brauche ich nicht wiederholen :)
viele Grüße, 1986er

---------------------------------------------------------------------------------------------

Zenobia:
28.06.2007 08:41:
1986er:Für das Lied sind wir Frauen wohl zu zart besaitet... :)

Vater Schmidt: Da hast Du recht. Auch ich war total begeistert von der Bühnenshow von "Wir wollen Sterben". Klasse gemacht..

---------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
29.06.2007 15:44:
...aber die m.E. genialste Show diesbezüglich war die "Razzia"-Show selber mit "Kommando Schuhplattler", dem Schlagstock- und Schildereinsatz im Publikum, der Nachtschwärze, die von den beiden Magnesiumblitzen zerrissen wird - die Musik setzt brachial ein, man kann wieder sehen - die ganze Bühne rot, Nebel wabert durch die Musiker und Willi legt ungeheuer eindringlich los: "In das Haus herein stürmen rund 20 Männer, schwer bewaffnet...."
Diesen Moment werde ich nie vergessen - es war das künstlerisch Beeindruckendste, was ich bis dato je erlebt hatte...

Go for Love - Günni
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Remscheid ist nicht weit

Beitrag von Zenobia »

Kopiert aus dem ehemaligen Forum 31.05. - 04.06.07
Remscheid ist nicht weit



Erke:
31.05.2007 21:37:
1985 oder war's 1986 (?) fuhr ich einmal mit Rosi durch Norwegen. Einige Kilometer vor Mo I Rana fiel uns ein relativ kleines, relativ langsam fahrendes Auto auf. Eben so eine typische Schleichnase. Nun ja, in Norwegen gibt es viel schöne Landschaft und dann versteht man auch, dass die Leutchen sich die gerne mal anschauen möchten und deswegen zögerlich fahren.

The average Norwegian hat jedoch eine Eigenschaft, die den bekloppten Deitschen überhaupt nicht zu eigen ist: der "normale" Deitsche (Herrenrassenvergangenheit!) fährt nämlich grundsätzlich als ERSTER auf der Straße und alle hinter ihm haben sich ihm anzuschließen. Herdentrieb, Schulmeister, Lemminge, man kennt das ja. Der Norweger indes, fröhlich und locker, fährt, sobald er langsam fahren möchte und hinter sich ein anderes Auto bemerkt, in den allermeisten Fällen an der nächsten geeigneten Stelle rechts ran, lässt den anderen vorbei und genießt dann in Ruhe weiter seine Fahrt.

Der Deitsche, wie gesagt, kennt und macht das NIEMALS, eher würde er schießen, als "seine" Straße herzugeben und andere überholen zu lassen...

Dieses kleine, langsam fahrende Auto hatte ein DEITSCHES Kennzeichen. In der nächsten Serpentine überholte ich also die Schleichnase ganz locker mit und von links und rauschte mit ca. 100 Sachen vorbei. Mein damaliger Van machte auch bergauf richtig Feuer und der Langsamfahrer durfte dann meine Auspuff-Flammen schlucken. In Mo I Rana, knapp unter'm Polarkreis, lederte ich später auf unseren Stamm-Campingplatz und begrüßte den Inhaber, einen alten Freund (natürlich in fließendem Norwegisch). Og sa vi hadde et hyggelik snakk for flere minuter, menn denn kommer - ja, und dann holperte plötzlich ganz langsam die "Schleichnase" auf's Gelände, hielt ebenfalls an der Rezeption und - begrüßte auch den Platzwart, allerdings in deutsch. Es war eine ältere, sehr höfliche Dame. Sie erkannte uns und sagte schmunzelnd: "Na ja, wenn man's hier oben so eilig hat, dann hat man wohl auch ein Ziel, das sich lohnt. Dieser schöne Campingplatz hier am See lohnt sich wirklich."

Die ältere Dame sahen wir dann noch desöfteren bei unserem Aufenthalt auf dem Platz, wechselten mal ein paar nette Worte ud hatten eine gute Zeit zusammen.

Als wir drei Wochen später wieder zuhause waren, lag ein Päckchen in unserem Briefkasten. darin ein Flaschenöffner, ein Messband (beides bedruckt mit "Remscheid") und eine schöne Karte, darauf stand zu lesen: Lieber Eroc - in Erinnerung an die schönen Tage auf dem Campingplatz bei Mo I Rana und unsere angenehmen Gespräche - ganz herzlich - Ihre Frau Dr. Ursula Gaschaee, Bürgermeisterin der Stadt Remscheid...



And now you know - the rest of the story.

Paul Harvey...

- Good day!

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Vater Schmidt:
31.05.2007 21:49:
Sehr schöne Geschichte, Erke.
Erzähle uns mehr so schöne Geschichten.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Erke:
31.05.2007 22:05:
Später - gerade mastere ich "Electric Orange" - das gefällt mir wahnsinnig gut. Mache nur eben eine Hörpause...

- Erke

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Mocki:
31.05.2007 23:59:
Hat mir auch sehr gut gefallen.....

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Günni:
01.06.2007 00:45:
Mir auch!!! Habe auch heute Post von Dir bekommen! Vielen, vielen Dank! Sehr schön!

Go for Love - Günni

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Förderwind:
02.06.2007 11:25:
GROBSCHNITT war nie weit

Lieber Erke,

seit diese Band mein Leben mitbestimmt, war nicht nur Remscheid sondern GROBSCHNITT
nie weit.
Es waren die Sommer 1998 und 1999 als am östergötländischen Björkernsse in Schweden die Eurosonicsfestivals unter Deiner Mitwirkung stattfanden. Musikalisch verewigt ja auch auf dem wunderschönen Silberling „Eurosonics Experiences“.
Obwohl wir seit vielen Jahren in dieses Land reisen, hatten wir es bis dato nicht geschafft, speziell zum Eurosonic vor Ort zu sein.
Im Sommer 2000 sollte dort auf der kleinen Insel Valö wieder ein Eurosonic stattfinden.
Sogar Volker Mist sollte jenen Sommer dort auftreten.
Diesmal passten bei uns Tour und Termin zusammen. Von Erke hatten wir den Tipp, das der
Campingplatz „Pinnarp“ ein guter Platz wäre, um die Gegend zu erkunden und das Inselchen Valö ebenfalls nicht weit sei. Also, wurde das Internet angeschmissen, die Rezeption kontaktiert und hier im besten Schwedisch angefragt:
„Hej Pinnarp Vildmarkscenter, min hustn Astrid och jag vill gana tillbringa en vecka semester hos er. Vi vill gana hyra en lugn stuga (40m/2) under tiden 24.06.00 – 02.07.00. Var snäll och meddela priset och reservationer“.

In der Zwischenzeit kam von Trenkler die Nachricht, daß das Eurosonic 2000 leider ausfallen werde. Wir waren zunächst ähnlich geknickt, wie kürzlich am Samstag in Hohenlimburg.

Da die Sache dort sowieso ein Teil unseres Urlaubs sein sollte, wurde die Tour nicht abgeblasen und wir sagten uns, schaun´ wir mal was noch passiert. Außerdem ist es ja fast überall schön dort oben.

So trafen wir am 24.06.2000 dort auf Pinnarp ein und bezogen eine Hütte ziemlich weit unten am See. Nachdem wir schon einige Tage dort waren, bekamen wir eines guten Nachmittags neue Hüttennachbarn. Ein Van mit Sauerländer Kennzeichen parkte dort. Ein junger Mann mit langer Matte und Sonnenbrille stieg aus, dazu noch zwei jüngere Damen, die komplette Familie
Ehrig eben !

Kaum ausgepackt und gleich nebenan schon wieder die ersten Fans. „Nirgendwo habe ich auch meine Ruhe“, muß sich Erke gedacht. Aber das war dann doch reiner Zufall, zumal da noch 20 Hütten den Berg hochstanden.

Die nächsten Tage begegneten wir uns dann mehrere Male, so wie seinerzeit Euch vielleicht die Remscheider Bürgermeisterin entgegenkam. Erke, wir hatten viel Spaß miteinander:
Ich denke an die Funkkopfhörer, mit denen man sich kabellos mit geiler Rockmucke im Ohr, über den ganzen Platz bewegen konnte, die Du uns präsentiertes.
Ich denke an den Abend, als wir Euch gleich um einige Flaschen Eures leckeren, argentinischen Rotweins erleichtert hatten und Du aus dem GS-Nähkästchen geplaudert hast.
Schließlich Dein Trommelsolo auf dem Tisch und Du mich fragtes, ob ich es erkenne ?
Es war natürlich „Solar Music“, was denn sonst ! Zum Schluß, um Mitternacht, vor der Hütte ein echter skandinavischer Mittsommerhimmel mit echtem Solarlicht über dem See.
Ein unvergeßlich-stimmungsvolles Bild ! It´s never get dark in summer there ....

Und Erke, wie war das noch mit den Päckchen und den Fazer Mints ..... ?

Fördewind

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Solar-Remscheid:
02.06.2007 23:23:
Schön war das GS-Konzert im Remscheider Leipnitz-Gymnasion! Schade dass davon keine
Live-Aufnahmen exestieren! Oder hat jemand heimlich...

Gruß
Alfred

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Himiyaya:04.06.2007 23:32:
Hallo Erke,

hat zwar nichts mit Musik zu tun, aber ich kann Dir nur zustimmen: in Norwegen Auto zu fahren macht riesig Spass. Nicht nur, dass man Kilometerweit fahren kann ohne jemanden zu begegnen, die Rücksichtnahme untereinander ist sehr gross. Selbst LKW's fahren an Stellen, wo man nicht überholen kann rechts ran um einen vorbeizulasssen. Wenn man dann an wieder auf Deutschlands Straßen fährt ist's, als wäre man zum Abschuß freigegeben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Erke:
04.06.2007 23:44:
Mein Rekord entstand allerdings in Südschweden: auf genau 100 km allerbester Landstraße gerade mal zwei (!) entgegen kommende Autos...
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Sledge Hammer
Kardinal
Beiträge: 39
Registriert: 17.01.2008, 16:35
Wohnort: Lingen (Ems)

Titelreihenfolge

Beitrag von Sledge Hammer »

Hallo Ihr im Forum!

Hab´da eine Frage, die mich seit vielen Jahren schon quält :?: :wall:

Wie zum Teufel ist eigentlich die von der Band gewollte Titelreihenfolge??????

Meine Metronome-LP weist als A-Seite Wir wollen sterben, Remscheid und Razzia, als B-Seite dann Der Alte Freund, Schweine Im Weltall, Poona-Express und Wir wollen leben aus. Auf der CD von 1989 sind a- und B-Seite dann vertauscht. Die Angaben auf der Cover-Rückseite verwirren mich dann noch mehr.

Kann mir irgendjemand helfen?


Schönen Tach noch

Thomas
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hä? Dachte ich zuerst... In der Discografie auf der Bandseite endet das Album mit dem Stück "Razzia". Stephan Schelle hat genauer hingekuckt. Schon auf der dort abgebildeten MC ist die Reihenfolge vertauscht. Aber sowohl auf dem Album-Cover als auch auf der Platte selbst ist "Razzia" das dritte Stück auf der *ersten* Seite. Ist mir nie aufgefallen!

Gute, *sehr* gute Frage. Will ich auch wissen! Milla? :)

Joker
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Razzia

Beitrag von Kölle »

Hallo Freunde des guten Musikgeschmacks!
Volker's Tod erinnerte mich heute an das schöne Lied "Wir wollen leben"! Er hätte sicherlich auch gerne weitergelebt. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass er von uns gegangen ist. Es gibt ja viele Gegner der 80er-Jahre-Songs von Grobschnitt! Warum das so ist, verstehe ich bis heute nicht, denn aktuell wird uns ja gerade wieder vorgeführt, wie genial die Musik der Groben auch in den 80er Jahren war.
Man sollte sich mal den Text von "Wir wollen leben" ganz genüsslich 'reinziehen. Man stellt fest, wie satirisch jede einzelne Textzeile verfasst wurde, welche starke Aussagekraft aus diesem Song hervorgeht und die Fröhlichkeit des Liedes muss doch jedem Kritiker klar machen, dass Grobschnitt mit diskussionswürdigen Themen immer verstand, so damit umzugehen, dass man sagte was einen bedrückte, die Gruppe selbst jedoch immer durch die musikalische Darbietung darauf achtete, dass sie nicht als "Rebell" dar steht. Diesen schmalen Grat muss man erst mal meistern. Mal wieder eine Bestätigung für mich, warum ich mich so dieser Gruppe verbunden fühle. Wie denkt Ihr darüber?
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
joyce
Otto Pankrock
Beiträge: 117
Registriert: 25.12.2007, 23:09
Wohnort: Area 51
Kontaktdaten:

Beitrag von joyce »

Hallo Kölle,
mein erstes bewusst wahrgenommenes GS Album war Illegal, das habe ich wochenlang rauf und runtergehört. Razzia ist für mich ein guter Nachfolger, Kinder und Narren trat würdig die Nachfolge an, ebenso Fantasten.
Grobschnitt's Werk vor Illegal habe ich mir echt erarbeitet, und meiner Meinung nach, fand dieser Gang der Entwicklung immer statt. Grobschnitt war immer "am Ball".
Durch Eroc's schaffen habe ich erst einen Überblick über die Groben vor 80 bekommen.
Ich habe in den 80'ern in kleinen Rockdiscos gearbeitet, und wir haben damals zu viert vor Öffnung fürs Publikum volles Rohr zu Keine Angst,
Gerade aus, Komm und Tanz,Razzia...... nur abgefeiert.
Ich kann Dich schon verstehen. Grobschnitt steht für mich für die schönsten Momente in meinem Leben.
Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete.
smart
Otto Pankrock
Beiträge: 100
Registriert: 31.07.2007, 13:04
Wohnort: Mainz

Beitrag von smart »

Wenn der GS-Einstieg mit "Illegal" erfolgte, hat man natürlich einen ganz anderen Ausgangspunkt. Klar, dass das schwierig ist, sich dann (auch) "rückwärts vorzuarbeiten".
Meine erste Berührung war "Symphony" und ich kann mich noch gut erinnern, mit einem Freund in Streit über "Ballermann" geraten zu sein, da ich die selbstironischen und komödiantischen Elemete, die nun deutlich zutage traten erst gar nicht mochte. Ich wollte "ernste" Musik hören. Erst nach einiger Zeit konnte ich mich mit diesen GS-Facetten anfreunden.
Der ganz große Bruch in der GS-Musik kam dann mit "Illegal". Welch ein Stilwechsel gegenüber der teils zarten "Merry-Go-Round". :shock:
Das fiel zusammen mit dem Ende der 70er Jahre, überall war der Traum ausgeträumt und die nüchternen, kühlen 80er-Sounds griffen um sich.
Irgendwann so um diese Zeit muss meine Jugend zu Ende gewesen sein....... :roll: ;)
Wie dem auch sei, bei GS hatte sich eine große Wandlung vollzogen, man denke nur an die düsteren Typen, welche auf dem Bild auf der Illegal abgebildet sind. Diese Leute hatten so süße und sanfte Melodien wie auf Jumbo/RPL/MGR gespielt? Kaum zu glauben. Genauso rauh waren die Texte, was sich ja zu "Razzia" nocht verstärkte. Irgendwie waren sie zu dieser Zeit nicht in der Stimmung "schöne" Musik zu machen, von kleinen Ausnahmen (Joker etc) abgesehen. Nicht mehr die Welt der Kinder interessierte, die harte Welt der Erwachsenen wurde nun thematisiert. Wäre schön, wenn Milla diesen (Stil-)Wechsel nochmal aus Sicht der Band kommentieren würde.
Den Schwenk zurück ("Kinder und Narren") hab ich dann nicht mehr bewusst erlebt. "Razzia" fand ich schon großteils schlecht und bei K+N hab ich dann nur noch einmal hingehört......Ende.
Im Nachhinein hab ich in den 80ern sicher noch einiges verpasst (vor allem Live), was mir sicher noch Spaß gemacht hätte.
Tja, irgendwie hatte das jetzt mit dem Album "Razzia" nicht direkt zu tun, es ging mir halt mehr um den Kontext, in dem das Album damals stand.


Gruß
Thomas
ölberg
Schwein im Weltall
Beiträge: 87
Registriert: 25.07.2008, 10:05

Beitrag von ölberg »

Ich habe mir gestern noch mal die Razzia angehört und muss sagen, dass Sie eigentlich genau den Geist der damaligen Zeit offenbart. Vor allem Remscheid und der alte Freund gehen richtig ab und sind musikalisch schon revolutionär. Einzig Schweine im Weltall und Poona Express fallen ab. Wir wollen sterben ist ja ein aktueller Song über den Klimawandel oder den sollten Sie mal öfter im Radio spielen? Eigentlich ist Razzia das mutigste Album und das innovativste. :remscheid:
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Beitrag von Zenobia »

Razzia war, als ich noch sehr jung war, eins meiner meist gehörtesten Alben der Groben.

Ölberg:
Poona Express fallen ab?? Ich finde das ist ein absolut genialer Song!
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Benutzeravatar
eltoro
Space-Rider
Beiträge: 203
Registriert: 27.07.2007, 01:30

Beitrag von eltoro »

Zen vollkommen richtig,Poona war und ist ein starkes Stück von GS!
Nach Illegal,mein zweites Album was ich rauf und runter spielte,als ich
auch noch jünger war...... ;)
Nur ein toter Village People ist ein guter Village People! A.C.Y.M
Benutzeravatar
1986er
Space-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 15.07.2007, 19:44
Wohnort: im schönen Lipperland

Beitrag von 1986er »

Hallo lieber Kölle, ja ein geniales Album und ich finde auch das Poona-Girl, äh Verzeihung, Poona Express ein Hammer-Song ist !
Wir wollen leben. habe dieses Lied in den letzten Wochen sehr oft gehört... wurde zu einem Ritual, habe dann einen lieben Menschen hier aus dem Forum gedacht, der eine schwere Zeit hatte!!
Gruß an Euch Alle, Anja
Irgendwann bist Du heute aufgewacht
und Du hast gewusst, DAS ist DEIN Tag!
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Ich habe den "Poona Express" erst richtig entdeckt, als dieser Song auf der "Grobschnitt Story 2" erschien. Darauf klingt der Song viel frischer und satter. Seitdem gefällt er mir sehr gut und ich höre ihn sehr oft. Kann man mal sehen, was man aus so einer Aufnahme alles machen kann.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Taurus
Magic Train(er)
Beiträge: 382
Registriert: 21.10.2007, 14:02
Wohnort: Geseke/Mönninghausen

Beitrag von Taurus »

Das kann ich bestätigen. Ich kann mir nicht helfen, aber für mich hört es sich an als ob für die GS Story 2 das Intro mit einer Elektro-Akustik-Gitarre neu eingespielt wurde. Auf der Razzia ist da zumindest ein Chorus Effekt zu hören...
Einen Lügendetektor gibt's im Bundestag nicht, der wär' auch dauernd kaputt...
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Also, mein erstes Album war auch "Illegal", als nächstes dann "Symphony"... da waar mir klar: von dieser Band kann ich ALLES erwarten!
Insofern fand ich "Razzia" auch folgerichtig. Innovativ, aussagestark, düster und humorvoll zugleich! Und bis heute ist die Scheibe mit mir mit gewachsen und auch heute noch verehre ich sie sehr! Klar war das ein Stilbruch - ein grober Schnitt eben - aber wirklich verwundert hat mich das nicht! Das stilistische Spektrum der Band wurde dadurch lediglich noch bunter und mit "Kinder + Narren" zeigten sie auch, dass sie ihre frühere poetische Ader nicht vergessen hatten, ohne aber auf musikalische Weiterentwicklung zu verzichten - eine Art "rockpommel Revival" im Zeitgeist der "Razzia"! Ich fand die 80er sehr spannend im Bezug auf Grobschnitt!

Go for Love - Günni

P.S: Wir leben im Zeitalter der großen Fusionen - es gab hier schon einen sehr interessanten Thread zum Thema "Razzia" - vielleicht könnten der Admin & sein Torwächter diese beiden Threads ja fusionieren?
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
gallier2
Sniffer
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2011, 20:21
Wohnort: Fronkreisch

Razzia / Powerplay

Beitrag von gallier2 »

Hallo alle, bin ein Newbie in diesem Forum und wollte auch mal meine Moutarde (Senf in Französisch da ich Franzose bin) geben.
Ich habe mir bei Eroc die ganze Silver Mint Serie nachbestellt und höre nun seit einigen Wochen ein CD nach der Anderen im Auto jeden Morgen. Ich habe mir eine mehr oder weniger chronologische Reihenfolge einbehalten. Das hat den interessante Effekt dass man die Evolution der Stücke gut nachvollziehen kann. Das was mich völlig überrascht hat, war die Erkenntnis dass Razzia (das Stück), daß ich schon seit mehr als 20 Jahre kenne, nichts anderes als Solar Music (in der Powerplay Variante) ist.
Wenn jetzt Razzia läuft höre ich die Geisterstimmen wie sie "Powerplay" singen, sogar das Wuppedidada kann man raushören.
Lustig daß mir das nie vorher aufgefallen war.
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Hallo gallier2,

herzlich Willkommen hier bei den Groben im Forum. :)

Nun ja. Powerplay wurde auf der 79ger Tour zuerst gespielt. So viel Razzia hört man da noch nicht. In der 81ger Version ist das schon anders, da gebe ich dir Recht.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
gallier2
Sniffer
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2011, 20:21
Wohnort: Fronkreisch

Beitrag von gallier2 »

Vater Schmidt hat geschrieben:Hallo gallier2,

herzlich Willkommen hier bei den Groben im Forum. :)

Nun ja. Powerplay wurde auf der 79ger Tour zuerst gespielt. So viel Razzia hört man da noch nicht. In der 81ger Version ist das schon anders, da gebe ich dir Recht.
Genau, auf der Donaueschingen 2 zwichen der 19. und der 21. Minuten ganz.

Was ich noch allgemein zu Razzia (und Illegal) noch sagen wollte: diese beiden Alben kriegen hier oft relativ schlechte Kritik, so als seien diese keine echten Grobschnitt Alben mehr. Doch wenn man wirklich die Historie chronologisch verfolgt wie es die SM Serie es erlaubt, ist diese Evolution der Gruppe logisch und sogar unvermeidbar gewesen.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Das sehe ich zu 100% genau so!

Go for Evolution - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Sledge Hammer
Kardinal
Beiträge: 39
Registriert: 17.01.2008, 16:35
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von Sledge Hammer »

ich will ja nich klagen, aber die Frage nach der von der Band gewollten Song-Reihenfolge ist dann nach über 3 Jahren immer noch nicht geklärt. Seid ihr euch denn auch intern uneinig, Eroc, Milla, Willi? Ich brenne immer noch auf die Antwort!!!


Über eine Antwort aller anderen Beteiligten wär´ich auch froh!!!

P.S. Höre grade eine digitale Version vom "Sonnentanz" - gab´wohl ´mal in Übersee eine CD (digital duck) ?!
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Hallo Sledge Hammer,
sorry, ich habe immer gedacht, das wäre schon irgendwann beantwortet worden.
Meiner Meinung nach ist es eindeutig:
Unsere Reihenfolge ist die der LP.
Also, erstes Stück Seite 1: "Wir wollen sterben", letztes Stück Seite 2 "Wir wollen leben". Warum das auf der CD anders ist, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Die Reihenfolge auf der CD-Veröffentlichung ergibt aber auch eine interessante Dramaturgie - und macht das Album NOCH 'ne Spur düsterer. Direkt nach "Wir wollen leben" kommt dann "Wir wollen sterben" und als Finale die große "Razzia". Fand ich im Nachhinein fast runder als von LP...

Go for Darkness @ the Edge of Remscheid - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

Es gibt anscheinend auch unterschiedliche LPs, was die Reihenfolge der Titel angeht!
hier die Normalversion: https://www.musik-sammler.de/media/58869
hier die veränderte Version: https://www.musik-sammler.de/media/143041

Als Krönung habe ich hier eine LP liegen, die zumindest ein Cover mit einer noch anderen Reihenfolge hat. Auf der Scheibe selbst ist die "normale"Version (zumindest steht es so drauf! Habe momentan keinen Plattenspieler um das zu checken). Die angegebene Reihenfolge auf meinem Cover ist wie folgt:

1. Wir Wollen Sterben
2. Der Alte Freund
3. Razzia
4. Remscheid
5. bis 7. stimmen überein!

Könnte mal bitte jemand seine Razzia-LP umdrehen und gucken, was da für eine Titel-Reihenfolge angegeben ist!?
Gruß Walter
Benutzeravatar
RockpommelsRalf
Magic Train(er)
Beiträge: 397
Registriert: 13.07.2007, 16:18
Wohnort: Menden

Beitrag von RockpommelsRalf »

das ist ja mal eine absolute Rarität!!!
Der Song Nr 5 ("bis 7. stimmen überein!" )
ist mir völlig unbekannt.

whau, die blaue Mauritius von Grobschnitt...

ja ist denn immer noch der erste vierte?

beste Grüße
Ralf
Gutes denken, Gutes sprechen, Gutes tun…
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

RockpommelsRalf hat geschrieben:.....
ja ist denn immer noch der erste vierte?
beste Grüße
Ralf
Meine Anfrage ist absolut Ernst gemeint! Ernst ist quasi mein zweiter Vorname! Hast du mal auf die Links geklickert!?
Gruß Walter
Benutzeravatar
Senfei
Alter Zauberer
Beiträge: 1533
Registriert: 11.12.2007, 16:21
Wohnort: MeckPommels Land

Beitrag von Senfei »

Also wenn ich mal alles vergleiche, ergibt sich für mich folgender Schluß:

Die Erstveröffentlichung auf BRAIN hatte die richtige Titelfolge - wie von Milla beschrieben: https://www.musik-sammler.de/media/58869

Bei METRONOME folgte dann wohl eine Fehlpressung mit falscher Titelfolge: https://www.musik-sammler.de/media/143041

Die CD-Veröffentlichung hatte dann offenbar die LP-Fehlpressung von Metronome als Vorlage.

Demnach sind dann auch die Angaben auf der offiziellen Bandseite nicht korrekt, denn da stehen bei der LP die Daten der Fehlpressung !
https://www.grobschnitt-band.de/index.p ... &Itemid=53

Wenn Walter jetzt noch ein Cover hat mit ganz anderer Reihenfolge (siehe sein Beitrag), dann gibt es anscheinend sogar mehrere LP-Fehlpressungen.

Alle Wetter - eine hübsche Geschichte !

Seit 1972 gehört Brain doch eigentlich als Sublabel zu Metronome !
Vielleicht sind im Katalog ein paar Dinge durcheinandergeraten, als Metronome 1982 zusammen mit Polydor an die Universal Group gingen.
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

Bild
So sieht die Rückseite meiner Razzia-LP aus! Es ist ein BRAIN-Album. Innencover mit einer Story um und zu den Titeln. Das wäre dann evtl. die dritte Variante...
Zuletzt geändert von Walter am 07.04.2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Walter
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Richtig spaßig wäre es noch geworden, wenn sie nicht nur die Titelreihenfolge, sondern auch noch die Namen der Musiker unter den Fotos durcheinander geworfen hätten...

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Walter
Otto Pankrock
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2007, 17:50
Wohnort: 21279 Drestedt

Beitrag von Walter »

Hat denn nun außer mir noch jemand die Razzia auf Vinyl und könnte mal nachsehen, wie die Rückseite gestaltet ist? Dazu dann bitte noch ein Hinweis auf die Titelfolge auf der Scheibe!
Danke euch
Gruß Walter
Benutzeravatar
Roady
Dr.Salzmann
Beiträge: 778
Registriert: 19.02.2008, 16:12
Wohnort: ner schönen Gegend

Beitrag von Roady »

Hab gerade nachgesehen.

So sind die Titel auf der Platte drauf :

Seite 1 : WIR WOLLEN STERBEN ; REMSCHEID ; RAZZIA

Seite 2 : DER ALTE FREUND ; SCHWEINE IM WELTALL ; POONA - EXPRESS ; WIR WOLLEN LEBEN

Das Album ( sieht so aus, wie das Bildchen oben ) ist von BRAIN ( Best. Nr. 0060.510 )


Ich hoffe ich konnte helfen ;)
Benutzeravatar
ketchup
Nebelreise
Beiträge: 808
Registriert: 22.07.2007, 20:32
Wohnort: Betzdorf

Beitrag von ketchup »

Bei mir ist scheinbar alles OK!!!
Man betrachte den Preis ,was ich damals dafür bezahlt habe: 9,90DM

Razzia zählt für mich nach wie vor zu einem der besten Alben, besonders was den Sound angeht. Wenn ich das Ende von Razzia höre, bekomme ich immer Gänsehaut, wenn die E-Gitarren, das Schlagzeug und der Bass verstummt und dann das düstere Schlußszenario mit den Kinderstimmen kommt! Ich glaube das hat Eroc dmals hauptsächlich mit dem Prohpet-5 gemacht. Einen Synthesizer den ich gene gehabt hätte - ein Jugendtraum!Bild
Illegal - Scheißegal - bis zum nächsten mal
Antworten