Das war es nun, das letzte Grobschnittkonzert im Jahre 2011, das letzte der Jubiläumtour „40 Jahre Grobschnitt“ und die letzte Aufführung des Werkes „Rockpommels Land. Die Halle in Neuss war ausverkauft und die Stimmung zu diesem denkwürdigen Abend bestens. 16 mal ging dieses Programm über die deutschen Bühnen. Jedes dieser 16 Konzerte hatte eine besondere Note. Die Premiere in Hückeswagen nach über 30 Jahren, das Konzert in Bonn bei dem die CD „Live 2010“ vorgestellt wurde, der Auftritt beim Kultur Pur Fest in Hilchenbach in dieser wunderbaren Zeltatmosphäre und das Heimspiel in Hagen bei dem eine Lasershow zum Einsatz kam. Das sind nur einige Höhepunkte dieser Konzertreihe. Der Abschluß also nun in Neuss vor 1600 Zuschauern. Für den Moment macht die Band eine Pause um im nächsten Jahr mit neuem Programm auf die Bühne zurückzukehren.
Vier Jahre sind seit dem Clubkonzert in Hohen Limburg vergangen. In diesen vier Jahren hat sich diese Hobbyband zu weitaus höherem entwickelt. Nicht umsonst ist Grobschnitt das Beste Live Event 2010. Mit ihrer Musik haben sie die Herzen der Menschen erobert und ein Feuer entfacht was sicherlich einmalig in der deutschen Musikgeschichte ist und bleibt. Die Fangemeinde hat sich zu einer Fanfamilie vereint. Viele von ihnen besuchen die Konzerte um diese Magie immer wieder zu erleben. Es ist wieder eine Zeit der großen Feste, denn ein Grobschnittkonzert ist ein Abenteuer das man mal erlebt haben muß. Die vielen Eindrücke dieser insgesamt 36 Konzerte sind hier in diesem Forum aufgeschrieben. Wir schreiben das Jahr 2011 und wir haben die Geschichte weitererzählt.
Für viele war dieser Abend in Neuss sehr emotional. Für mich hat sich in diesen vier Jahren ein Traum erfüllt. So sehr hatte ich mir gewünscht diese einmalige Band und ihre Musik noch einmal Live zu erleben. 26 Konzerte sind es geworden. An jedes dieser Konzerte erinnere ich mich noch sehr genau. Bei den Konzerten vor der großen Pause ist das schon schwieriger. Bis 1989 hatte ich fünf Konzerte von Grobschnitt in Berlin erlebt. Das erste am 17. April 1981 vor genau 30 Jahren. Die Illegal-Tour kam damals auch für drei Auftritte nach Berlin ins Quartier Latin. Erinnerungen werden wach. Ich saß damals in der 3. oder 4. Reihe ungefähr auf Lupo´s Höhe. Auch damals habe ich schon diese Magie gespürt. Ich erinnere mich noch an „Rockpommels Land“, „Solar Music“, an Balli Balli und die Salzmann Show usw. Ich weiß noch, daß ich nachdem Konzert im Eingangsbereich stand und beobachtete wie sich Fans mit der Band unterhielten. Ich lies mir dann noch die Autogrammkarte, die die Band hinter dem Absperrgitter zeigt, von Lupo, Willi, Volker, Erke und Toni unterschreiben. Milla war mir leider durch die Lappen gegangen. Es war ein tolles Konzert.
In Neuss erlebten wir magische Momente auf, aber auch vor der Bühne. Die Band, die noch mal alles gegeben hat und einen beeindruckenden Auftritt ablieferte und die Fans, die sich das ein oder andere Highlight für diesen Abend überlegt hatten. Unvergessen bleibt für mich der Moment als gefühle 500 Kehlen das Ständchen sangen. Dieser Moment zählt auch zu den ganz besonderen in der Geschichte von Grobschnitt. Danke, das so viele bei dieser Aktion mitgemacht haben. Das Feuer brennt in uns allen.
Heute Abend wird bei mir das Illegal Konzert aus Essen laufen und ich feiere mein kleines Jubiläum: 30 Jahre Grobschnitt – Live. Wenn es nach mir ginge, könnten gerne nochmal 30 Jahre dazukommen. Und auch diese Geschichte wird dann irgendwo weitererzählt.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt