Kinder und Narren / Fantasten
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Ich finde, das Album wächst mit den Jahren - und ich mochte es ja schon immer! Vor allem "Mauerblumen/Komm und tanz" ist da mein absolutes Highlight! Und wie würde das ganze erst von Zaubererhänden remastered klingen? In der Schublade liegt das Teil ja bereits fertig gewachst und gebohnert... aber ich wwill nichts beschwören - wir hatten ja schon die eine oder andere üble Überraschung hinsichtlich von angekündigten Re-Releases hinnehmen müssen...
Go for Love - Günni
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.04.2008, 18:19
- Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!
Wieso der Yeti, also Plural, wobei "der" Yeti ja Singular ist.Günni hat geschrieben: ......Oder war das mit der Reinkarnation der Yeti?
Go for Love - Günni
Also müsste es nicht heißen: ......des Yeti oder anders gefragt, hat man, wenn überhaupt, jemals mehr als einen von dieser Spezies gesichtet???

Gruß, plankton
ROFLGünni hat geschrieben:Lieber Plankton!
Das müssen wir natürlich DEN Experten in Sachen "Yeti" fragen: Reinhold Messner. Weiß jemand, unter welchem Nickname der hier registriert ist? Oder ist der nur im Che-Guevara-Forum?
Ihr habt sie ja nichrmehr Alle!



Dabei lag der Fehler schon bei mir: Ich hab geschrieben "wie ein Yeti" und nicht "wie der Yeti". Mea Culpa

Hmm, wer war denn nochmal der Messner hier ... ich komm' nicht drauf ...
Ich hab's: "Stratoli" ist's! Da bin ich mir sicher!



Und jetzt gute Nacht, MatD
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.04.2008, 18:19
- Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!
Was mich betrifft, ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass mir welche fehlen!?MatD hat geschrieben: Ihr habt sie ja nichrmehr Alle!![]()
![]()
![]()
MatD

Aber ich stehe schon vor dem nächsten Problem:
Eigentlich muss es korrekt lauten: Liebes PlanktonGünni hat geschrieben:Lieber Plankton!.....
Go for Love - Günni
Da ich jedoch männlichen Geschlechts bin, liegt Günni nicht grundsätzlich falsch, oder doch?

Oder vielleicht ....., ne, lassen wir das.
Die Suppe hab`ich mir selbst eingebrockt, ist wie: Die Venus, aber: Der Planet Venus.

Gruß,
der, die, das plankton (klein geschrieben, denn Plankton ist nicht groß! Ich dagegen schon eher.)
Das bringt uns nicht wirklich weiter, also Schluss jetzt mit der Plankton- .......

- witchy woman
- Magic Train(er)
- Beiträge: 371
- Registriert: 27.09.2008, 08:53
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
- witchy woman
- Magic Train(er)
- Beiträge: 371
- Registriert: 27.09.2008, 08:53
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
mittlerweile höre ich die KÖNIGE DER WELT lieber wieder im original.
Diese Lied war allerdings schon seinerzeit schon unter meinen All-Time- Favoriten.
Meine Erinnerungen an die Einbindung in das Bühnenprogramm weckt sofortiges Wohlbefinden........
Diese Lied war allerdings schon seinerzeit schon unter meinen All-Time- Favoriten.
Meine Erinnerungen an die Einbindung in das Bühnenprogramm weckt sofortiges Wohlbefinden........
bekannt von Film, Funk und Lesemappe als Mitglied des
Illegal-Balletts und
Forum-Blankzieher
Illegal-Balletts und
Forum-Blankzieher
- witchy woman
- Magic Train(er)
- Beiträge: 371
- Registriert: 27.09.2008, 08:53
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Hi Günni,
hier also die Fortsetzung aus dem anderen Thread
'
Das Lied Fantasten (und auch andere von der Platte) finde ich vom Text her schon ganz ansprechend. Nur dieses 80er plingpling - hu - da muss ich wirklich schon in entsprechender Stimmung sein. Ich finde es aber spannend, was sie heute aus Liedern von der Fantasten/K&N machen und kann auf beiden auf jeden Fall noch viel Potential auch für heute erkennen. Meine Favourites auf der Kinder und Narren - die ich zugegeben von beiden Scheiben lieber höre - sind übrigens `Wie der Wind` (hallo Rumpel
) und Geradeaus. Aber ansonsten schließe ich mich natürlich auch immer wieder Deinem Voting für ein Mauerblumen/Komm und Tanz life 2009 an
lg
NIna
hier also die Fortsetzung aus dem anderen Thread

Das Lied Fantasten (und auch andere von der Platte) finde ich vom Text her schon ganz ansprechend. Nur dieses 80er plingpling - hu - da muss ich wirklich schon in entsprechender Stimmung sein. Ich finde es aber spannend, was sie heute aus Liedern von der Fantasten/K&N machen und kann auf beiden auf jeden Fall noch viel Potential auch für heute erkennen. Meine Favourites auf der Kinder und Narren - die ich zugegeben von beiden Scheiben lieber höre - sind übrigens `Wie der Wind` (hallo Rumpel


lg
NIna
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Also, ich hatte mit dem Album nie meine Probleme - es war für mich das lange erwartete neue Album damals... Stücke wie "Fantasten" und "Komm und tanz" hatten wir vorher ja bereits live erlebt und brannten darauf, sie auch auf Vinyl/Silber zu besitzen... der Sound war der damaligen Zeit angemessen und es war einfach schön, endlich die Stücke, die man aus dem Konzert kannte, auch zuhause hören zu können!
Go for Love - Günni
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Früher ging es mir genauso, doch heute aus der (zeitlichen) Distanz betrachtet klingt das Album doch arg nach den 80's (insbesondere die quietschigen FinalCountdown-Keyboards). Wobei mir die neuen Liveversionen total gut gefallen. "Film im Kopf" war nie so mein Ding, aber in der neuen Liveversion ist es ein Kracher.Günni hat geschrieben:Also, ich hatte mit dem Album nie meine Probleme - es war für mich das lange erwartete neue Album damals... Stücke wie "Fantasten" und "Komm und tanz" hatten wir vorher ja bereits live erlebt und brannten darauf, sie auch auf Vinyl/Silber zu besitzen... der Sound war der damaligen Zeit angemessen und es war einfach schön, endlich die Stücke, die man aus dem Konzert kannte, auch zuhause hören zu können!
Merkwürdigerweise klingen für mich Merry-Go-Round und Illegal heute erheblich zeitgemäßer als die Nachfolger, eben weil noch keine Plastikkeyboards verwendet wurden (die gab's da halt noch nicht bzw. waren noch nicht so verbreitet).
Sers, MatD
- Günni
- R.I.P.
- Beiträge: 4950
- Registriert: 17.06.2007, 11:26
- Wohnort: Mitten in Deutschland...
- Kontaktdaten:
Ich finde das auch sehr interessant - gerade diese Plastiksounds wurden damals ja als DAS zukunftweisende Element in der Musikbranche dargestellt und Bands, die im alten Sound weitermachen wollten, von den Companies ausgebootet, von der Presse ausgebuht. Es war die große "Vogel-friss-oder-stirb"-Zeit. Natürlich faszinierten die neuen Möglichkeiten auch viele Musiker, man experimentierte mit "Simmons Drums", Digi-Keyboards und irgendwie passte das ja auch in die Zeit.
Interessanterweise entpuppte sich dieser neue, als richtungsweisend propagierte Trend als purer Zeitgeist, und während die Sounds der 80er uns heute veraltet und angestaubt, oft gar als Spielzeugsounds erscheinende Klänge vorkommen, empfinden wir die erdigen, analogen Sounds der 60er und 70er auch heute noch zeitgemäß - oder eben zeitlos.
Das ist wahrscheinlich eine Art musikalischer Evolution und, wäre Darwin Musikethnologe gewesen, hätte er an der Untersuchung dieses Phänomens seine pure Freude gehabt.
Keine Frage: von den Sounds her mochte ich damals schon "Illegal", "merry-go-round" etc. lieber, aber die Songs hatten es mir live schon angetan, die Freude über die neue LP war da, auch über die neue Tour und ich wünschte den eher straighteren Liedern großen Erfolg, während ich @Home eher "Mauerblumen/Komm..." anhörte. Das Entscheidende aber: das war für mich "Grobschnitt", wie ich sie von der Bühne kannte, ihre Art, zu texten und zu komponieren. Und so blieb auch "Fantasten" bis heute ein gerne gehörtes Album. Ich hoffe mal, dass das (bereits fertige) Remaster doch noch den Weg zur Veröffentlichung bei "SPV" findet, denn ein transparenterer Sound könnte da bestimmt auch noch einiges bewirken.
Go for Love - Günni
Interessanterweise entpuppte sich dieser neue, als richtungsweisend propagierte Trend als purer Zeitgeist, und während die Sounds der 80er uns heute veraltet und angestaubt, oft gar als Spielzeugsounds erscheinende Klänge vorkommen, empfinden wir die erdigen, analogen Sounds der 60er und 70er auch heute noch zeitgemäß - oder eben zeitlos.
Das ist wahrscheinlich eine Art musikalischer Evolution und, wäre Darwin Musikethnologe gewesen, hätte er an der Untersuchung dieses Phänomens seine pure Freude gehabt.
Keine Frage: von den Sounds her mochte ich damals schon "Illegal", "merry-go-round" etc. lieber, aber die Songs hatten es mir live schon angetan, die Freude über die neue LP war da, auch über die neue Tour und ich wünschte den eher straighteren Liedern großen Erfolg, während ich @Home eher "Mauerblumen/Komm..." anhörte. Das Entscheidende aber: das war für mich "Grobschnitt", wie ich sie von der Bühne kannte, ihre Art, zu texten und zu komponieren. Und so blieb auch "Fantasten" bis heute ein gerne gehörtes Album. Ich hoffe mal, dass das (bereits fertige) Remaster doch noch den Weg zur Veröffentlichung bei "SPV" findet, denn ein transparenterer Sound könnte da bestimmt auch noch einiges bewirken.
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Hallo liebe Freunde der Sonne,
wer das Album "Fantasten" noch nicht als CD besitzt. Hier habe ich es entdeckt:
https://www.green-brain-krautrock.de/0c ... _6742.html
Ein Hinweis: Ich kenne weder den Anbieter noch den Zustand der gebrauchten CD! Es erschien mir nur ein "relativ" günstiger Preis zu sein und einige könnten sich drüber freuen.
wer das Album "Fantasten" noch nicht als CD besitzt. Hier habe ich es entdeckt:
https://www.green-brain-krautrock.de/0c ... _6742.html
Ein Hinweis: Ich kenne weder den Anbieter noch den Zustand der gebrauchten CD! Es erschien mir nur ein "relativ" günstiger Preis zu sein und einige könnten sich drüber freuen.
- harley 883
- Alter Freund
- Beiträge: 605
- Registriert: 28.04.2008, 14:20
- Wohnort: markgräflerland
Ich hab Fantasten auch für 18,- Euro bei ebay ersteigert. Sie war in einwandfreiem Zustand und ich total happy!harley 883 hat geschrieben:Also wenn mann sieht wie hoch die "SOLAR-MUSIK-LIVE" im EBAY zum Teil gehandelt wird ist der Preis schon eher bedenklich.

Rumburak hat geschrieben:Mensch eure Armut kotzt mich an.
![]()
LG Rum


Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

Neue CDs sind bei MaM oft günstiger als bei Ebay und wenn`s mal `nen Euro mehr kostet ist es auch egal. Und wenn einer für die Story 4 56,- € haben will, dann ist das doch sein eigenes Problem.harley 883 hat geschrieben:Also wenn mann sieht wie hoch die "SOLAR-MUSIK-LIVE" im EBAY zum Teil gehandelt wird ist der Preis schon eher bedenklich.
Bei 2 Silver Mind CDs konnte Erke mir weiterhelfen ( ich freue mich schon auf nächste Woche ).


und wenn es manche Sachen nur noch bei Ebay gibt, dann muss man halt ein wenig oder manchmal auch viel Geduld haben.
Ein frohes Osterfest wünscht euch
Andreas
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Die CD hab ich natürlich schon lange. Den Händler kenne ich aber etwas und kann ihn nur empfehlen! Wer noch Sachen aus der Krautrock/Psychedelic-Zeit sucht, wird bei Rudi oftmals fündig! Der hat ein großes Angebot an deutschen "Raritäten" aus den End-60ern bis in die heutige Zeit im Angebot. Ich habe da schon mehrfach gekauft und bin nie enttäuscht worden.Intruder hat geschrieben:Hallo liebe Freunde der Sonne,
.....https://www.green-brain-krautrock.de/0c ... _6742.html
Ein Hinweis: Ich kenne weder den Anbieter noch den Zustand der gebrauchten CD! Es erschien mir nur ein "relativ" günstiger Preis zu sein und einige könnten sich drüber freuen.
Außerdem betreibt Rudi noch ein Krautrock-Lexikon, zu finden unter https://www.krautrock-musikzirkus.de/ . Da kann man stundenlang stöbern und findet erstaunliche Infos! Ein echter Tip für den nächsten Regentag!
Gruß Walter