24.01.2009 Hagen Stadthalle

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

Schaka. hat geschrieben:die Hansels zwischen Zaun und Bühne die emotionlos in die Menge starrten und scheinbar lieber auf einem Scooter-Konzert oder so gewesen wären. (ja, ja sie machen doch nur ihre Arbeit... ;-) )
Ich hoffe, du meinst nur die Security... Ansonstn bitte uns Fotografen direkt Bescheid sagen... Ich gebe mir jedenfalls Mühe euch so wenig wie möglich zu stören!

RUDI
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

...das war die größte Show, von Kiel bis Miami.

Ich bin auch noch nicht wieder auf dem Boden. Danke für dieses grandiose Konzert. Das Finale 1978 war für mich ein besonders emotionaler Moment. Seit 1981 wünsche ich mir dieses Stück einmal Live zu hören. Damit habt ihr mir einen einen mega-magischen Moment bereitet. Allen Beteidigten - auch dem Ralf - einen herzlichen Dank.

Danke auch an Witchy Woman, Groberpitter und Lillo für den tollen Abend. Ihr seit echt Klasse. :)

@Knipser - ihr habt alle wieder tolle Bilder gemacht. Vielen Dank. Ich habe das Konzert ohne fotografieren genossen und nur die Sahnestückchen rausgepickt. :D

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Smily
Elias G.
Beiträge: 2905
Registriert: 01.06.2007, 15:31
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von Smily »

Aber Barnie: Latürnich meint Schaka nicht die Fotografen.
Aber das mit den anderen :lol: dürfen wir im Forum seit Hildesheim ja nicht mehr schreiben
Alle haben gesagt "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wusste...
Und hat es einfach gemacht.
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

barnie, du doch nicht! :)
Ausschließlich die Sekuhrities. :(
bekannt von Film, Funk und Lesemappe als Mitglied des


Illegal-Balletts und
Forum-Blankzieher

Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

das heimspiel der groben war einfach nur genial. und dass ich den wikinger nochmal in meinem leben sehen würde, hatte ich eigentlich ausgeschlossen. nach dem konzert in karlsruhe waren die band und einige freunde in einer kneipe und haben gefeiert. (ich denke sehr gerne an diesen abend,liebe grobe) und da hab ich das thema "wikinger" angesprochen, aber milla meinte gleich, dass das doch eine ganz andere show gewesen wäre. naja, das war mir natürlich klar. der wikinger wäre nicht möglich, war der einstimmige tenor der band. ich wollte dann keine "abers" mehr einwerfen, aber genau so oder ähnlich wie am samstag hatte ich es in gedanken.


...............und dann durchzuckte mich in hagen nach sonnentanz ein blitz....."was macht denn tatti da jetzt aufeinmal? das ist doch.." mir zogs von unten her meine hühnerkombi hoch, so als wüsste die haut schon mehr als das gehirn. dann feuerschein hinter dem vorhang..........ungläubiges rattern im kopf, unfähig das alles einzuordnen...........ich wusste was kommt, konnte es aber nicht glauben, sondern habe innerlich gebettelt,dass ES auch kommt......der schädel taucht neben dem vorhang auf, der wikinger humpelt in voller grösse auf die mitte der bühne.........."jetzt nur nicht noch ohnmächtig werden" sagte mir mein kopf, denn alles verschwamm für sekunden vor meinen augen. boah, was für anblick! 31 jahre nach dem letzten auftritt war der wikinger wieder auferstanden............ich kanns immer noch nicht fassen............

danke danke danke danke danke. mehr kann ich jetzt nicht sagen.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
Keks
Kardinal
Beiträge: 41
Registriert: 11.01.2009, 14:03
Wohnort: im schönen Sauerland

Fotos von gestern

Beitrag von Keks »

Danke Susi, Madi und barnie für die tollen Fotos. Einfach klasse!!!
...und stratoli, Du hast ganz recht, das Ende von SM ´78 war wirklich der absolute Hammer!!!
Es Lebe der Irrsinn,
er ist das was uns bleibt,
wenn die verlogene Wahrheit,
uns in den Irrsinn treibt.
(J.H. Ehrig 1975)
Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

Nachwuchs...

Bild
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
Thomas_303
Schwein im Weltall
Beiträge: 94
Registriert: 25.01.2009, 17:27
Wohnort: 57258 Freudenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_303 »

Ich stand ganz hinten in der Halle. danke für die tollen Fotos. :D
Benutzeravatar
Herr Kaiser
Sniffer
Beiträge: 12
Registriert: 26.09.2007, 12:40
Wohnort: Schwarzenbach

Beitrag von Herr Kaiser »

Kurz und gut: es war SCHÖN. Danke an die Band und alle, die beteiligt waren.
Benutzeravatar
Ügo
Otto Pankrock
Beiträge: 113
Registriert: 22.07.2007, 20:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Ügo »

Danke an Smily , Schaka und meinen Bruder Mike , der soooo schön langsam gefahren ist . Es war eine schöne Fahrt mit viel Freude auf`s Konzert . Hagen war für mich das beste Konzert - so eine Super-Show und die größte Überraschung war der Westernsong . Dazu kam bei Solar Music noch, dass das wunderschöne Ende mit dem Kreuzritter plus Spacerider uff'm Schopper. Mensch war das geil . Danke an die Band und danke Dir Ralf für diese superschöne Einlage. Beim Ende von Solar Music kamen mir kleine Freudentränen - es war wunderbar. Jungs - IHR SEID SUPER -DANKE GROBSCHNITT :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Heut ist ein schöner Tag.
el camino
Otto Pankrock
Beiträge: 197
Registriert: 15.12.2008, 19:05
Wohnort: siegen

Beitrag von el camino »

...überwältigend schön. Als der '74-er Schlusspart von Solar Music anklang, kamen auch bei mir Tränen der Freude und Ergriffenheit. Ich hatte Bilder im Kopf von meinem ersten Grobschnitt-Konzert 74/75 im Siegener Jugendzentrum als junger Mensch und dachte auch an Myst, wie er damals dort spielte.

Danke an die Band und Crew, und die große, sympathische Fangemeinde.

...und der Traum geht weiter.

el camino aus dem Siegerland
Pyrenäenlicht ...leuchtet wie Unendlichkeit
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Schaka. hat geschrieben: Ursprünglich wollte ich nicht bei SM blankziehen, aber dann überkam es mich doch (obwohl Shirt und schwitzige Haut bereits eins waren. Rumpelsack, wo warst du??? :evil: ;) )
Na da muss ich doch mal noch was einwerfen: Mein lieber Freund Schaka war natürlich nicht von seinen Gefühlen überwältig, sondern der Grund für sein Blankziehen war

1. unsere Managerin Caro hatte uns an Vater Schmidt verkauft (wir warten immer noch auf unseren Lohn) und

2. In Erwartung des fetten Lohnes und der zunächst geäußerten Weigerung, blankzuziehen, musste ich sämtliche mir bekannten Foltermethoden Schaka androhen, wie z. B. das Konfiszieren sämtlicher Grobschnitt-CD´s im Haus Schakamzulu


Dies ist die Wahrheit

so war mir der alte Wikinger helfe,

schwört

- der Jogi -
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
Benutzeravatar
On the loose
Dr.Salzmann
Beiträge: 719
Registriert: 27.10.2007, 23:42
Wohnort: Kreis Soest

Beitrag von On the loose »

Würde sagen beim "alten" Schaka gingen bei der Aktion mal wieder Emotionen in punkto - Adrenalin - durch. ;) Soll als Nebenwirkung bei Grobschnitt Konzerten vorkommen. :roll: Bei seiner Eintracht wird er ja diesbezüglich schon seit langem nicht mehr zu solchen Verhalten hingerissen. Gut dass es Grobschnitt gibt, da ist er richtig, da darf er sein. :) :jupp:
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin (R.W. Faßbinder)
Benutzeravatar
ernie
Hausmeister a.D.
Beiträge: 974
Registriert: 01.06.2007, 08:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ernie »

Absolut geniales Konzert!
Leider haben wir es nicht zum Vorglühen geschafft, da wir erst gegen 4 Uhr in Aachen loskamen. Sorry!

In der ersten Hälfte hatten wir dann auch einen schönen Platz in der Mitte, aber leider in der zweiten Hälfte war kein Vorkommen dahin zurück mehr möglich, sodaß wir ganz hinten an den Türen standen und kaum etwas gesehen haben, was leider ein bißchen auf die Stimmung gedrückt hat (mein Freundin mit 1,60 hat garnix mehr gesehn, natürlich vor uns ein Reihe 2-Metermenschen). Es war zu voll...

Höhepunkte natürlich wie für so alle, das alte Begrüßungsstück von 1975 und das Ende vom alten Solar Music (Den Vorschlag das so hintendran zu hängen hatte ich schon vor genau einem Jahr hier im Forum gemacht, hat anscheinend geholfen :) https://www.grobschnittforum.de/viewtop ... =9854#9854 und https://www.grobschnittforum.de/viewtop ... =9188#9188 )

Schade auch, daß sowenig Zeit war, sich mit den Leuten (also euch) zu unterhalten. Oftmals reichte nur für kurze Begrüßungen. Es waren auch einfach zu viele. Das holen wir dann beim Fantreffen nach.

Sehr schön auch das Wiedersehen mit Weedy und Ilona und natürlich Uli Supibergstadt!

Und vielen vielen Dank an forrest für die gute Unterkunft und Verpflegung. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Zuletzt geändert von ernie am 26.01.2009, 13:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

Hier noch ein Bericht mit Fotos....

https://www.derwesten.de/nachrichten/st ... etail.html

RUDI
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

ernie hat geschrieben:
Schade auch, daß sowenig Zeit war, sich mit den Leuten (also euch) zu unterhalten. Oftmals reichte nur für kurze Begrüßungen.
genauso gings mir auch und das hat mir garnicht gefallen. z.t. konnte ich nur ein kurzes hallo sagen oder einen satz. aber ich hätte mich mit vielen gerne länger unterhalten. seht mir diese unhöflichkeit bitte nach, aber es war einfach zu viel los. ich hab deswegen schon ein kleines schlechtes gewissen. und viele hab ich ja nicht mal getroffen in der menge.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Ging wohl uns allen so. Hätte mich auch gerne mal mit dem HB-Männchen etwas näher unterhalten oder El Camino und und und kennen gelernt. Reinhacker ist mir auch durchgegangen, ebenso witchy woman und einige andere. Schon gut, dass es da jedes Jahr ein Fantreffen gibt und selbst da hat man noch Mühe, mit allen Kontakt aufzunehmen.

Hoffe auch, dass keiner meint, "schau Dir den an, der rennt einfach an mir vorbei, der kann mich demnächst mal". Wirklich keine böse Absicht, einfach nur in der Freude den Überblick verloren.

Ist aber auch ein Hinweis dafür, wie toll der Abend war.

Kölle!
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Keine Panik,Ernie + Stratoli - so wie Euch ging es doch allen, oder? Wird eben alles in Betzdorf nachgeholt! Und nach diesem grandiosen Konzert habe ich ohnehin immer nur die selben Phrasen gedroschen: "Wahnsinn... irre... genial... geil..." zu mehr war ich eh nicht mehr fähig! Totaler Glücksrausch!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Mir geht's doch genauso. Einige von Euch wissen, dass ich nach einem Konzert-Wochenende immer einen Tag Urlaub nehmen muss, um den Versuch zu starten, wieder "normal" zu werden. Dabei frage ich mich dann immer: "Was ist normal?" "Wer ist normal?" ;-)

Dieser gelegentliche Ausbruch aus dem Alltag, welcher mich ab morgen wieder einholt, ist schon etwas sehr besonderes. Jedoch fällt es mir immer schwerer mein Fazit in Worte zu fassen. Dieses Mal bin ich mir wirklich nicht sicher, ob mir das irgendwie gelingt. Immer wieder die gleichen Superlative zu verwenden, die es trotzdem nicht schaffen, meine Emotionen wiederzugeben, ist doch wirklich ermüdend, ... sicher auch für viele Leser. Darum werde ich zum Konzert und dem Drumherum nicht mehr viel schreiben. Die meisten haben es ja schließlich selbst erlebt! Außerdem konnte ich gerade von Günni lesen, wie man so etwas viel besser schreibt, als es mir jemals gelingen könnte! ;-)

All das, was Ihr hier im Internet beschreibt, ist ein Zeichen dafür, dass es Euch zum Teil genauso geht wie mir. Manchmal denkt man, wie lange kann das noch so gehen? Hier ist doch emotional wirklich keine Steigerung mehr möglich!
Und wenn ich dann erlebe, wie fast 3000 Menschen frenetisch eine Band feiern, die Musik spielt, die schon vor über dreißig Jahren die Menschen bewegt hat und sehr viele junge Leute im Publikum sind, die damals noch gar nicht geboren waren, dann muss das schon etwas sehr besonderes sein.

Eines der Geheimnisse dieses Erfolges liegt sicherlich auch darin, wie wir miteinander umgehen. Sehr viele fühlen sich in dieser Gemeinschaft zu Hause und können für einige Momente aus ihren Alltagsrollen aussteigen und sich einfach nur wohl fühlen. Das zeigen auch die vielen Kontakte und Freundschaften, die im und um dieses Forum entstanden sind. Es ist sehr begeisternd, immer wieder neue Menschen kennen zu lernen, die sich gerne an das „Gestern“ erinnern und ebenso das „Heute“ genießen. Das verbindet!

Wir hatten Gelegenheit uns mit Milla eine Weile über „Verantwortung“ zu unterhalten und das Gefühl dabei empfunden, dass die Band bei aller Freude auch eine Belastung empfindet, es immer richtig zu machen. Daraufhin meinte ich (sinngemäß), dass man sich nur auf das „Heute“ konzentrieren darf und keiner weiß, was und wie sich alles in Zukunft entwickelt. Hier darf einfach kein Anspruchsdenken entstehen, welches von uns in Richtung der Band transportiert wird. Ich habe auch das Gefühl, dass es bisher nur deswegen so gut funktioniert hat, weil alle diese unglaubliche Freude dabei empfinden, die ohne Druck entstanden ist.
Es ist völlig natürlich, wenn auf unserer Seite Wünsche entstehen, sei es zum Programmablauf oder zu Ton- und Bildmedien, die einen Teil dessen konservieren, was uns zur Zeit so begeistert. Dabei nehme ich mich gar nicht aus. Im Gegenteil, ich halte es immer noch für wichtig, dass die aktuelle Show für die Nachwelt angemessen festgehalten werden sollte, damit all die jungen neuen Fans, die heute - genauso wie ich vor dreißig Jahren - staunend vor der Bühne stehen, ihren Kindern mal zeigen können, was sie erlebt haben.
Genauso würde ich mir wünschen, dass von allen potentiell Beteiligten die Möglichkeiten geprüft werden, vorhandenes Bildmaterial aus der Vergangenheit allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn hierbei deutliche Einschränkungen hinsichtlich der technischen Qualität zu erwarten sind, so handelt es sich dennoch um historisch bedeutsames Material, welches nicht einfach in der Versenkung verschwinden sollte. Es wäre schön, wenn hierzu in der Zukunft eine Kommunikation entsteht. Wenn es hierzu einer Unterstützung der Fans bedarf, dann bin ich sicher, dass die meisten gerne dazu beitragen würden, die Sache voran zu bringen!

Aber alle unsere Wünsche dürfen nicht zur Folge haben, dass ein Druck entsteht, dem sich nachher keiner mehr gewachsen fühlt. Wenn dieses Gefühl einsetzt, dann ist das aus meiner Sicht der Anfang vom Ende. Ich habe seit Mai 2007 mehr erlebt, als ich jemals zu hoffen gewagt hätte und alles, was uns noch bevorstehen mag, betrachte ich als Zugabe.
Wir haben in Hagen nach einem wahren Konzertmarathon erlebt, wie erschöpft Band UND Publikum am Schluss waren. Und dennoch hatten wir Gelegenheit uns - wie schon so oft - noch sehr lange bei der After-Show-Party miteinander zu unterhalten und zu feiern. Das nötigt mir den allergrößten Respekt ab, bringt mich aber zu der „ängstlichen“ Frage, wann dieses „schneller, höher, weiter“ dazu führt, dass jemand sagt, es wird ihm zu viel.
Kaum spielen die Jungs das Finale der 78er SM-Fassung, gibt es Forderungen, das gesamte Stück noch einmal so aufzuführen. Ich bekomme dabei das Gefühl, dass man dem Musiker, der uns hier den Finger reicht, an der Hand in die Menge zieht und das sollten wir nicht tun. Auch wenn dieses Thema in der Vergangenheit erschöpfend behandelt wurde, so möchte ich noch einmal feststellen, dass es sich bei der aktuellen Band um eine andere, als die in 1978 handelt. Hier Vergleiche zu ziehen, ist zwar menschlich verständlich, aber dennoch schlicht unangemessen. Es würde auch weder der Vergangenheit noch der Gegenwart gerecht werden.

Die Tatsache, dass Grobschnitt es versteht uns heute wieder so zu begeistern, ist zum einen dem phantastischen Songmaterial und zum anderen dieser unbändigen Spielfreude und den technischen Fähigkeiten der Menschen geschuldet, die heute auf der Bühne stehen! Dabei ist das eine so wichtig, wie das andere.
Einem „Versprechen“ folgend ;-), stelle ich hierzu fest, dass mich hierbei die „neuen“ Elemente im „Sonnentanz“ heute genauso zu begeistern vermögen, wie das früher der Fall war. Gerade die neuen Elemente (mein liebster Part ist diese wahnsinnige „Schlagzeugwelle“!!!) haben wieder mal ein ganz neues Stück entstehen lassen.

Natürlich bin ich sehr gespannt, was uns noch alles erwartet. Es gibt hier ein enormes Potential für eine musikalische Zukunft und ich hoffe sehr, dass gerade die Jungs aus diesem Erfolg genug Selbstvertrauen entwickeln, ihre musikalischen Fähigkeiten auch in der Zukunft weiter auszuschöpfen. Sehr viel bessere Lehrmeister kann ich mir nicht vorstellen und ich freue mich ehrlich darauf, Euch und Eure Musik noch sehr lange zu erleben!

„Herzlichen Dank an Euch alle für dieses schöne Wochenende!“
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

deine worte unterschreibe ich gerne,intruder. ganz besonders das mit dem anspruchsdenken. ich persönlich nehme, was mir die band gibt. und das ist eine ganze menge, von dem ich vor 2 jahren nicht mal zu träumen gewagt habe. die band hat vor kurzem die setlist verkürzt. na und? natürlich habe ich nachgefragt, welche gründe vorliegen und habe die antworten ohne irgendwelchen missmut akzeptiert. man sollte als fan auch mal sehen, dass auf der bühne auch nur menschen stehen. und dass sie sich selbst schon druck genug machen, um uns alles recht zu machen. marion und ich freuen uns natürlich über jede sekunde grobe musik, aber sicher nicht um jeden preis. das wäre blödsinn, denn das wäre wirklich der anfang vom ende. ich persönlich würde auch an die konzerte gefahren, wenn nur die hälfte gespielt würde, denn das wäre nämlich dann normale konzertlänge von vielen anderen bands. wir bekommen doch schon sooo viel von der band geschenkt. vielleicht wird das zu oft vergessen im streben nach immer mehr. ich kann nur hoffen, dass sich die menschen auf der bühne nicht unter druck setzen oder setzen lassen, denn nur so kann es funktionieren, dass wir sie noch lange mit dieser spielfreude erleben dürfen.


hab grad ein wort verbessert, nichts am text geändert. aber wer kann schon was mit dem begriff veieln anfangen. meinte natürlich das wort "vielen". :)
Zuletzt geändert von stratoli am 26.01.2009, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Sehr schön geschrieben Intruder. Den Ruf nach einer Gesamtaufführung der 78er Solar Music Version gibt es ja schon seit Jahren. Ich hoffe nicht, dass sich die Band dadurch unter Druck gesetzt fühlt. Das Finale von 78 passt wunderbar in die heutige Version. Willi spricht bei der Ansage von der Sonnentanz Version von 1985. Ich finde, dass Sonnentanz 2008/2009 längst seine eigene Berechtigung hat. Das Stück hat sich in den letzten Jahren enorm weiter endwickelt. Die wahnsinnige "Schlagzeugwelle", dazu die Spiel zwischen Licht und Nebel, lassen mich beim zuhören jedesmal abdrifften. Die neuen Masken machen dieses Stück wesentlich mystiger. Obwohl die Schwertkämpfer fand ich vorher grusseliger. Und nebenbei bemerkt, finde ich es toll, dass der kleine Marabou endlich laufen kann. :lol2:

Ich wünsche mir, dass Finale von 78 noch oft zu hören. Es war die Überraschung des Abends und bin immernoch total neben mir.

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Intruder und Stratoli: Auch meine Denkweise!
Es ist einfach unglaublich, was uns die Band darbietet, Emotionales überträgt und immer wieder auf's Neue uns überrascht.
Niemals würde ich sagen, ich erwarte von der Band nun dies oder das. Es freut mich natürlich sehr, wenn laut oder leise gedachte Wünsche tatsächlich in Erfüllung gehen (wie z. B. ich jetzt zum ersten Mal das Finale von der 78er-Solar-Music-Version live hören durfte), aber es ist schon sehr sehr wichtig, dass wir Fans auf die Band keinen Druck ausüben, ihr es überlassen, was sie macht und für richtig hält. Für Überraschungen war Grobschnitt immer bekannt und wenn es mal keine gäbe, dann wäre ich deshalb nicht enttäuscht, sondern einfach nur dankbar dafür, was mir die Band zum Genießen serviert. Das Ganze ist ein Geben und Nehmen und ich bin mir sicher, dass auch die Band viel von uns bekommt. Sonst wäre sicherlich nicht alles so wie es ist. Daher kann ich der Band nur empfehlen: Macht einfach so weiter wie IHR es für richtig haltet. Das Euer Wirken bisher richtig war, braucht euch keiner mehr zu sagen. Das Echo spricht für sich. Wer erwartet statt genießt hat irgendwas nicht verstanden.

Kölle!
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Rossi
Magic Train(er)
Beiträge: 336
Registriert: 01.09.2008, 13:12
Wohnort: Himmelpforten

Beitrag von Rossi »

Startoli schrieb: "die band hat vor kurzem die setlist verkürzt. na und?"

Nur mal als Beispiel:

Ich war im Dezember bei In Extremo - 1h45min incl. Zugaben.

Wer nach solch einem Grobschnitt-Konzert-Erlebnis noch irgendwelche Ansprüche erhebt, wird wohl nie zufrieden sein.

Ich jedenfalls habe keine Ahnung, wie man das noch toppen soll...
There is only one way of life and that's your own
gast09

Beitrag von gast09 »

stratoli hat geschrieben:hab grad ein wort verbessert, nichts am text geändert. aber wer kann schon was mit dem begriff veieln anfangen. meinte natürlich das wort "vielen". :)
...also ich veiele jeden Tach ne janze menge - so zusagen bis alles ausgeveielt is' :lol:

Aber ernsthaft, es war ein wundervolles Konzert (wie immer!!!) und daß das ganze Ding nun nen bisken kürzer war - wat soll's? Meinen Beinen hat's jedenfalls gutgetan. Obwohl nach meiner unmaßgeblichen Meinung evtl. die falschen Stücke dem Rotstift zum Opfer gefallen sind. Aber das ist ja Geschmackssache.

Irgendwie hatte ich diesmal das Gefühl, das die Überleitungen zwischen den Stücken von Willy etwas lockerer daherkamen - er machte (auf mich) den Eindruck, als stünde er diesmal eher weniger unter Druck.

Auch finde ich positiv zu bemerken, dass die Showeinlagen während des einen oder anderen Stückes (ich drück's jetzt bestimmt wieder falsch aus) weniger aufgesetzt wirkten als sonst.
Es scheint langsam eine gewisse Routine dort einzukehren, wo anfangs noch operative Hektik und menschliche Unsicherheit mitspielten. Diese Routine im positiven Sinne lässt beim Zuhörer/Betrachter, also bei mir, den Eindruck entstehen, dass alles mehr aus einem Guss ist.
Auch dass man ein wenig an den teils (albernen?) Kostümen bei Sonnentanz geveielt... äh gefeilt hat, kann ich nur mit einem Lob versehen.

Wegen mir könnte die Setliste sogar noch um ein oder zwei (oder drei?) Stücke gekürzt werden, zu Lasten der Pause, welche diesmal ja wohl eine kleine Katastrophe war.
Nehmen wie alleine nur mal diesen furchtbaren Raucher, welcher sich in absehbarer Zeit wahrscheinlich in Erdhöhlen verstecken muss wie BinLaden, und das wo er doch so großzügig ist und Qualm in größeren Mengen kostenlos zur Verfügung stellt! Einfach undankbar diese Gesellschaft. Na egal, also bei angenommenen 30% Rauchern unter den Besuchern hätten sich ca. 800 bis 900 Menschen in diesen "Affenkäfig" zwängen müssen - ein aussichtsloses Unterfangen.
Auch das Gedränge im Voyer war für mich (mit 2 Bechern Bier bewaffnet) schon jenseits von Gut und Böse. Auf so'ne Pause könnte ich u. U. ehrlich gesagt ganz verzichten. ;)

Ansonsten war jede Millisekunde des Abends ihren Preis wert!!! :) :D :lol2: :) :D

Schöne Grüße
M!cha
Madi
Magic Train(er)
Beiträge: 312
Registriert: 29.05.2008, 15:18
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Madi »

Hier mal des Rätsels Lösung vom 24.1....
Das Bild zeigt Millas Traumfänger, der immer an seinem Mikro hängt. :D
Beweisfoto:

Bild

Richtig geantwortet haben in der Reihenfolge: Bärti vom Wolfspfad, CaroGoRound, Intruder und Susi Sorglos

lg Madi
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Madi hat geschrieben:Hier mal des Rätsels Lösung vom 24.1....
Das Bild zeigt Millas Traumfänger, der immer an seinem Mikro hängt. :D
Beweisfoto:

Bild

Richtig geantwortet haben in der Reihenfolge: Bärti vom Wolfspfad, CaroGoRound, Intruder und Susi Sorglos

lg Madi
Zusatzfrage:

Bei welchen Stück hat Madi das Foto aufgenommen??? :lol2:
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo, Micha K.! Ich weiss sehr zu schätzen, dass Du den Kampf um den zweiten Becher Bier mir zuliebe ausgefochten hast - dafür gibt's bei nächster Gelegenheit ein Freibier extra! Danke auch nochmals für die schönen Präsente, die Du mir neben dem Bier noch überreicht hast - echt genial!
Bei dem Raucherproblem frage ich mich mittlerweile, wie wir das früher ausgehalten haben, wo fast überall dauergequalmt werden durfte - naja, wahlkampftaktisch wollen da ja einige wieder zurück in die Rauchersteinzeit, denn Rauchverbot kostet Stimmen... aber das is' schon wieder ein anderes Thema!
Zum Thema "gekürzte Setlist": klar, es fehlten "Illegal", "Simple Dimple" und das Medley - aber dafür wurden z.B. der "Western", das "Solar Wiking Finale" und "Another Journey" gespielt - da war nichts so viel kürzer als bei den ersten Gigs der neuen Ära! Die Konzerte der Neuzeit waren mit Dreieinhalb Stunden reiner Spielzeit (ohne Vorprogramm + Pause) ohnehin schon länger als frühere Grobschnittkonzerte, die noch mit ausufernden Slapstickeinlagen gewürzt waren - also gab's bei der "Next Party" ohnehin schon immer viel mehr Musik und längere Gigs als in den guten, alten Zeiten! Wie habe ich andernorts schon geschrieben: wie sind wir doch verwöhnt - und das sollten wir uns immer vor Augen halten!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Vater Schmidt hat geschrieben:Zusatzfrage:
Bei welchen Stück hat Madi das Foto aufgenommen??? :lol2:
Klarer Fall: Komm und Tanz!
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Wie soll man denn, wenn man kommt und tanzt, die Kamera so still halten? Oder ist die Anti-Verwackel-Automatik heutzutage schon so gut?

Go for Pictures @ an Exhibition - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Tja, Günni... Was würdest du sagen, wenn ich dir sage, dass man auf dem Foto Demian am Schlagzeug erkennt? :)
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Antworten