NEBELREISE - der alte Thread (bis 2015)
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.04.2008, 18:19
- Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!
Man soll sein Wissen ja nicht für sich behalten, jaja! Das wäre ja in höchstem Grade egoistisch, oder wie jetzt?
Und man soll seinen Lehrern dankbar sein, jaja, denn die haben schließlich ihr Wissen auch nicht für sich behalten!
Also, vielen Dank an Scheich Holli und Fogmaster Olaf für die aufklärende Information!
Gruß überall hin
Heiko
Und man soll seinen Lehrern dankbar sein, jaja, denn die haben schließlich ihr Wissen auch nicht für sich behalten!
Also, vielen Dank an Scheich Holli und Fogmaster Olaf für die aufklärende Information!

Gruß überall hin
Heiko

Kuckst du z. B. hier :holli hat geschrieben:Brian May???? Wer ist das denn????
http://en.wikipedia.org/wiki/Brian_May
Meiner Meinung nach einer der besten Gitarristen aller Zeiten und mein großes Vorbild ( ich bin halt nen Fan

- go-cambodia
- Balli Balli
- Beiträge: 419
- Registriert: 10.02.2011, 21:17
- Wohnort: Da, wo der Pfeffer wächst.
- Kontaktdaten:
Habe ne 60 cm große Schüssel. War damals der Größte dens zu kaufen gab. Leider ohne Gehäuse. Wir sehn uns ja bald. Kannste anschaun.Saftlatte hat geschrieben:Bass, Bass, wir brauchen Bass....
Mal in die Runde gefragt: Hat jemand ein paar echte Bassboxen / Subwoofer? Verstärkerleistung ist vorhanden. 2 x 1000Watt an 4 Ohm.
Dann käme die Bande noch besser rüber.
Gruß Kampot Pfeffer
Vorweg: Ich kann nicht mit dem gewünschten Material dienen. Aber Woofies aus einer heimischen Anlage sind in der Regel sicher nicht für diesen Zweck geeignet.
Hier brauchts schon mind. zwei kleine Bassrutschen oder zwei 18 Zoller Aktivsubwoofer um ein wenig Dampf zu machen. Denn eines ist mal klar: Je mehr Substanz (Leistungsspielraum) bei der Anlage vorhanden ist, umso mehr Spielraum hat die Anlage bevor sie scheppert oder zerrt. Das klingt dann einfach unangestrengter, wenn man nicht ständig am oberen Limit fährt. (Sag ich mal so als Laie!)
Aber schließlich haben wir hier ein paar Profis auf der Seite! Was sagen Harro, Bully oder der alte Zauberer zu dem Thema?
Man könnte dann ja mal schauen, was so etwas kostet und gemeinsam überlegen, was man da tun kann. Vlt gibt es ja auch zwei gebrauchte Teile mit ein paar "Abschürfungen", welche den technischen Anforderungen genügen, irgendwo günstig zu erwerben? Nur "nebelfest" müssen die Dinger sein!
Hier brauchts schon mind. zwei kleine Bassrutschen oder zwei 18 Zoller Aktivsubwoofer um ein wenig Dampf zu machen. Denn eines ist mal klar: Je mehr Substanz (Leistungsspielraum) bei der Anlage vorhanden ist, umso mehr Spielraum hat die Anlage bevor sie scheppert oder zerrt. Das klingt dann einfach unangestrengter, wenn man nicht ständig am oberen Limit fährt. (Sag ich mal so als Laie!)
Aber schließlich haben wir hier ein paar Profis auf der Seite! Was sagen Harro, Bully oder der alte Zauberer zu dem Thema?
Man könnte dann ja mal schauen, was so etwas kostet und gemeinsam überlegen, was man da tun kann. Vlt gibt es ja auch zwei gebrauchte Teile mit ein paar "Abschürfungen", welche den technischen Anforderungen genügen, irgendwo günstig zu erwerben? Nur "nebelfest" müssen die Dinger sein!

"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)