Live 2012 oder "Das Märchen geht weiter"

Alles zu den Revival-Konzerten

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
RockpommelsRalf
Magic Train(er)
Beiträge: 397
Registriert: 13.07.2007, 16:18
Wohnort: Menden

Beitrag von RockpommelsRalf »

The Story´s told. The song ist over. The light´s are dark.
The music is played...


Bild

Es waren traumhafte Konzerte die wir alle niemals vergessen werden. Musik ist Emotion.

When we feel, when wie dream, when we love we can meet, their beyond Rockpommel´s Land...

Folge dem Link zu ein paar Bildern, die uns beim Träumen unterstützen können...

https://www.ralfdreger.de/index.php?opt ... 62#joomimg

ich bin dankbar, dass ich das alles erleben durfte...
Stets zu Diensten
Ralf
Zuletzt geändert von RockpommelsRalf am 24.06.2012, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gutes denken, Gutes sprechen, Gutes tun…
Henk
Schwein im Weltall
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2008, 13:30

Beitrag von Henk »

Hi Ralf,

vielen Dank für die tollen Bilder! Sie helfen ungemein, dass gestern Erlebte visuell in Erinnerung zu rufen und neu zu laden, wenn die Festplatte schwächelt ;-)
Auf den ersten Blick besonders beeindruckend, der majestätisch schwebende Marabu, sowie die Schlusssequenz mit Ernie und der Querflötistin im Spotlight. Ein beindruckender fast minimalistisch wirkender Abschluss eines grandiosen Abends.

Und natürlich 1000 Dank an alle Beteiligten, auf, hinter, unter der Bühne. und nicht zuletzt an ein Publikum, dass mit den Standing Ovations und Gesängen den aktiv Beteiligten vielleicht auch Gänsehaut und Tränen beschert hat.

LG

Henk
ACELPGSIQMOPFTDUH-FAN
Michi
Jupp
Beiträge: 53
Registriert: 05.06.2012, 09:03
Wohnort: Olpe

Beitrag von Michi »

Hallo,

ich war gestern zum zweiten Mal bei dieser Konzert-Reihe und hatte meine Schwester mit, die GS zum letzten Mal vor ca. 30 Jahre gesehen hat. Sie war ebenso begeistert wie ich. Ich freue mich jetzt schon auf den Herbst 2013, denn dieses Theater und die grosse und kleine Band ergänzen sich optimal!
Es gibt nichts besseres.

Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.

Das nächste Konzert-Event für mich wird das Blues-Festival in Pistoia/Toskana Mitte Juli sein (mein Schwager ist Italiener). Das kann ich nur empfehlen, allein von der Kulisse her.

Bis demnächst in diesem Theater,

Michi,

übrigens, die gefüllten Pizzabrötchen gegenüber vom Theater waren extrem lecker.
Klappt es nicht beim ersten Mal, ist's beim zweiten auch egal
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

wir sind auch wieder heil zuhause eingetrudelt. es waren in den letzten 3 wochen 4 unglaubliche konzerte, eines schöner als das andere. mir fehlen die worte, das gesehene und gehörte zu beschreiben.

danke grobschnitt, danke theater hagen, danke an alle helfer und nicht zuletzt danke an die vielen freunde, die das erlebte mit uns geteilt haben.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
wilhelm
Schwein im Weltall
Beiträge: 81
Registriert: 20.03.2008, 14:14
Wohnort: Münster

Beitrag von wilhelm »

Danke dir Hans dass du die Karten und die Mützen besorgt hast :D
Benutzeravatar
Arnie Barnie
Kardinal
Beiträge: 27
Registriert: 06.02.2009, 14:13
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnie Barnie »

Auch von mir ein riesen Dankeschön Stratoli!
Arnie
Der völlige Stillstand ist alleine im Laufen erreichbar, indem man entgegen der Erdrotation rennt!!
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

„Once upon a time in the wet“

Beitrag von Intruder »

„Once upon a time in the wet“
... oder „Rockpommels land liegt in Hagen!“

Nun sind sie doch vorbei, die tollen Tage in Hagen! Mit anfänglich gebremsten Erwartungen zur Premiere das erste Mal hingefahren und vier Mal überaus reich beschenkt und überglücklich, dabei gewesen zu sein, fuhr ich heute ein drittes Mal nach langen Nächten wieder die „schöne“ Sauerlandlinie nach Hause!

Aber beginnen wir am Anfang dieser Konzertreisen, die mich am 3. Juni gemeinsam mit meinem lieben Schatz durch ein nicht enden wollendes Unwetter nach Hagen führte. Aus diesem Grund auch das kleine Wortspiel zur Einleitung, denn nass war es ständig in Hagen, wenn man von kurzen Regenpausen und dem letzten, weitgehend trockenen Besuch in dieser Stadt mal absieht. Aber auch das Regenwetter konnte die Vorfreude nicht trüben und schließlich landeten wir nach den üblichen Vorglühzeremonien etwas durchweicht im Foyer des Theaters, wo auch die „Neulinge mit Grobschnitt-Erstkontakt“ eine gewisse Anspannung nicht völlig verbergen konnten.

Bevor ich auf die musikalische Reise eingehe, die wir nun bald erleben sollten, möchte ich jedoch auch mal allgemein die Menschen hervorheben, die nicht direkt mit der Show zu tun hatten, aber alles taten, um uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Da waren z. B. die freundlichen Platzanweiserinnen im Theater, die geduldig jede Frage beantworteten, die Menschen, die uns bis früh um 3 Uhr (und es ist auch hier mal wieder etwas später geworden!) mit Getränken, Snacks und auch Musik zum Feiern versorgten. Und dem Menschen, der uns die besonders rückenfreundlichen Stühle in den Orchestergraben gestellt hat, bin ich auch sehr zu Dank verpflichtet! Ein Lob also für die Helferlein vor Ort, von denen sich manche Gastronomie eine dicke Scheibe abschneiden kann! ;-)

Aber nun komme ich endgültig zur musikalischen Reise, die uns alle doch auf eine besonders eindrucksvolle Weise bewegt hat, wie ich es bisher noch nie erlebt habe. Und das soll bei dieser Band wirklich etwas heißen, denn schließlich nimmt sie mit meinen persönlichen bisherigen Top 3-Konzerten (1978, Hohenlimburg, Hückeswagen 1) alle Spitzenplätze ein, die ich da zu vergeben habe. Dabei sollte ich erwähnen, dass ich in meinem Leben Konzerte von Pink Floyd, Genesis, Peter Gabriel, Bruce Springsteen, Queen und einige andere erleben durfte, die ja auch einen gewissen Ruf haben. Hier einen echten Vergleich zu versuchen ist aber eigentlich unredlich, zu verschieden sind hier doch die emotionalen Ansätze, zu intensiv ist bei Grobschnitt die „Beziehung“ zwischen Musikern und Publikum, welche zum Teil schon seit vielen Jahrzehnten besteht.

Begonnen wurde jedes Konzert mit einer reinen Orchesterdarbietung der „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Johann Strauß, die uns ja schon so oft im Vorprogramm auf das bevorstehende Konzertereignis einstimmte. Live und mit der gesamten Orchesterpalette war diese Eröffnung aber besonders eindrucksvoll! Schade nur, dass sich bei ihrer Rezension manche Journalisten nicht die Frage verkneifen konnten, warum denn ausgerechnet so ein Stück gespielt wurde. Das zeugt von kultureller Verkrampfung und zeigt, dass manche Kritiker die „Message“ nicht wirklich verstanden haben. Aber ich will nicht zu ungerecht sein, denn das Medienfazit war im Gegensatz zu manchen früheren Kommentaren, z. B. in den 80ern durchweg positiv.

Aber dann sollte es richtig reinhauen und ich kann nicht intensiv genug meinen emotionalen Überschwang nach der ersten Show beschreiben, der mich bereits nach den ersten Tönen der „Sinfonie“ ergriff. „Drummer's dream“ und „Traum und Wirklichkeit“ standen schon immer auf meiner Wunschliste ganz oben und so war es schon nach dem ersten Teil völlig um mich geschehen. Bereits in 2008 hatte ich diese Lieder zum meinen persönlichen Favoriten für ein Wunschkonzert gewählt (s. Thread „Traum und Wirklichkeit“), aber es nie für möglich gehalten, diese jemals live erleben zu dürfen! Besonders gut gefallen mir dabei die mehrstimmigen Gesangspassagen, denn gemeinsam zeigt die Band dabei eine besondere Stärke. Ich möchte ausnahmsweise hier aber besonders Toni erwähnen, der mit seinen wunderbaren Harmonyvocals einen ganz großen Anteil an dieser Leistung hat.
Bereits in der ersten Stunde der Show wurde aber deutlich, worin ein Schwerpunkt der besonderen Magie dieser Konzerte liegen sollte und das waren die umwerfenden Arrangements von Andres Reukauf, welche die „kleine“ und „große“ Band miteinander zu einem Klangteppich verwoben, aber auch die Stärken der jeweiligen Besetzung punktgenau zur Geltung brachten. Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn bei einer solch riesigen Besetzung der Sound entsprechend gemischt wird und so haben auch die Kreativköpfe hinter den Kulissen, die ich hier nicht alle aufzählen kann, ihren großen Anteil am Erfolg! Sound, Licht sowie Theater- und Tanzelemente verursachen eine Gänsehaut nach der anderen, ohne dass die Show überfrachtet wirkt. Alles hat seinen Platz am richtigen Fleck und ich wüsste wahrlich nicht, was man daran verbessern könnte. Selbst nur der kurze Auftritt der Kinder, denen die Seele gestohlen wurde, hinterließ bei mir einen Schauder, der bis heute nachwirkt. Den vollständigen Verlust meiner Selbstkontrolle verursachte jedoch der erste Auftritt von Robert Schartel als „Mr. Glee“, der in absolut professioneller Manier das Publikum bezauberte und der Geschichte „Leben“ einhauchte.

Seine Höhepunkte hatte das Orchester vor allem in der Darbietung von „Silent movie“, die bewies, welche Kraft in dieser Melodie steckt. Auch hier ist das Arrangement definitiv die Basis für den Erfolg und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass eine Orchesterneueinspielung dieses Stückes bei „Klassikradio“ ein großer Erfolg wäre.
Einer der schönsten Momente im Konzert ist für mich die neue Ouvertüre zu „Rockpommel's land“ und ich frage mich nur, wie man es ein Jahr ohne diese wunderbaren Klänge aushalten soll. Aber das ist auch gleichzeitig das Positive an dieser Geschichte und ich freue mich unendlich, dass wir uns nächstes Jahr wieder in Hagen treffen können, um Ernie auf seiner Reise begleiten zu dürfen!

Aber ich nehme ja schon den Schluss vorweg, denn wenn man vom „Schluss“ spricht, darf man das Finale nicht vergessen und das darf man keinesfalls, denn das ist DER Moment im Konzert, auf den jeder wartet und der einen völlig vom Sitz reißt, wenn er dann ertönt. Dieses Erlebnis ist durch nichts zu ersetzen und ich ertappe mich dabei, hier wieder jeden Musiker einzeln würdigen zu wollen, weil man bei jedem Konzert neue Elemente und Höchstleistungen entdeckt und immer wieder staunt wie ein kleines Kind vor dem Christbaum!

Gefeiert haben wir gestern zum Abschluss wie die „Bekloppten“ ;-) und ich habe jede Minute genossen. Kopf und Glieder mussten heute morgen zwar erst mal wieder neu zusammen geschraubt werden, aber DAS war mal wieder fällig! Schön, dass man auch „in unserem Alter“ noch so richtig abfeiern kann und mit Euch allen ist das am schönsten!

Willi's emotionale Worte heute morgen sprechen für sich und wir spüren als Fans, dass ihr uns spürt und das macht es wohl einfach aus. Danke dafür und glücklich ist der, der daran Teil hat!
Bis zum nächsten Mal!
Euer Intruder
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

sehr treffliche Zeilen, ich liebe es!



Danke Harald!
:) 8) :)
bekannt von Film, Funk und Lesemappe als Mitglied des


Illegal-Balletts und
Forum-Blankzieher

Benutzeravatar
WolfiGoRound
Dr.Salzmann
Beiträge: 775
Registriert: 27.07.2007, 13:00
Wohnort: Karlstein/Main

Beitrag von WolfiGoRound »

Danke Harald !! :) :)

Bild
Illegal-Ballett und
Forum-Blankzieher
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Danke Wolfgang! ;-) (und auch der Schakeline! :oops: )

Ein kleiner Nachtrag:
Der 16. Juni 2012 wird als Meisterwerk in die Grobschnitt-Geschichte eingehen! Hier stimmte alles!!!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Intruder hat geschrieben:Danke Wolfgang! ;-) (und auch der Schakeline! :oops: )

Ein kleiner Nachtrag:
Der 16. Juni 2012 wird als Meisterwerk in die Grobschnitt-Geschichte eingehen! Hier stimmte alles!!!
Jeder geht ja mit so einem Angebot anders um. Bei mir war es so, dass ich wirklich nur einmal das Erleben wollte, was sich so für mich im Vorfeld als "Superlatives Konzertereignis" angekündigt hat.
Bewusst habe ich mir den 16. 6. dafür ausgesucht. Nicht, dass ich Grobschnitt nicht eine tolle Premiere zutraue - die Hobbyband bereitet sich immer professionell auf ihre Konzerte vor, da bin ich mir sicher, denn nur so kann es gelingen, dass man bei 23 Grobschnitt-Konzerten nicht ein einziges Mal enttäuscht nach Hause ging. Mein Gedanke, das Konzert am 16. 6. zu besuchen, reifte durch die Überlegung, dass Grobschnitt immer wieder einen drauf packt und so habe ich mir gesagt, dass es eigentlich genau das richtige Datum ist, dieses tolle Konzertereignis zu geniessen.
ES WAR EIN ABSOLUT PERFEKTES KONZERT, JA, DAS BESTE GROBSCHNITT-KONZERT, DAS ICH JEMALS GESEHEN HABE! Und nun kommt der Hammer: Grobschnitt ohne Solar Music! Das haben die doch immer gespielt und dass kann doch gar nicht sein, dass die das nicht spielen, denn sie haben es doch immer gespielt. So waren meine Gedanken vor dem Konzert und nicht nur ich wurde eines Besseren belehrt. Wenn sich andere namenhafte Bands erlauben würden, ihren absoluten Hit oder ihr Aushängeschild bei einem Konzert wegzulassen (z. B. AC/DC "Highway to hell", Deep Purple "Smoke on the water", würde man sie auspfeifen und ging enttäuscht nach Hause. Bei Grobschnitt ist das alles anders: Da wird mit der Musik, mit dem WIE ein Auftritt zum Publikum transportiert wird, so viel LIEBE übermittelt, weil alles, was da passiert, von Herzen kommt und die Ehrlichkeit siegt. Wenn es dafür eine Meisterschaft gäbe, dann wäre Grobschnitt in dieser Kategorie WELTMEISTER!
Lieben Dank für diese vielen schönen Momente. Macht weiter, denn ich gehe einfach mal davon aus, dass es euch bewusst ist, dass so etwas Schönes durch nichts anderes zu ersetzen ist.

Fantastisch was da in Hagen dieses Jahr passiert ist.
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Steve
Magic Train(er)
Beiträge: 317
Registriert: 06.06.2008, 20:59
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve »

So ihr Lieben,

nachdem ich gestern erst einmal platt war und mich von diesem wunderbaren Wochenende erholen musste - die Nacht war wieder mal ziemlich kurz -, habe ich einige Fotos und Günni's sowie meinen Bericht auch heute Morgen online gestellt. Ich hoffe ihr habt ein wenig Freude daran.

Der Direktlink lautet:

https://musikzirkus-magazin.de/dateien/ ... n_2012.htm
Steve
When we feel, when we dream, when we love we can meet there beyond Rockpommel's Land!!!
Benutzeravatar
holli
Nebelreise
Beiträge: 1874
Registriert: 02.06.2008, 22:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von holli »

Steve hat geschrieben:So ihr Lieben,

nachdem ich gestern erst einmal platt war und mich von diesem wunderbaren Wochenende erholen musste - die Nacht war wieder mal ziemlich kurz -, habe ich einige Fotos und Günni's sowie meinen Bericht auch heute Morgen online gestellt. Ich hoffe ihr habt ein wenig Freude daran.

Der Direktlink lautet:

https://musikzirkus-magazin.de/dateien/ ... n_2012.htm
Klasse, da war ich noch einmal gedanklich im Konzert.
Danke Steve
Sauerland Powerland
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

das gehört jetzt eigentlich nicht hier her, aber einige tangiert das trotzdem, die zu späterer stunde von der aftershowparty ins mercure gekommen sind und die riesige blutlache vor dem eingang gesehen haben und deswegen irritiert waren:
https://www.derwesten.de/staedte/hagen/ ... 02830.html

hoffentlich erholen sich die beiden wieder komplett.
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
peterchen
R.I.P.
Beiträge: 639
Registriert: 19.12.2007, 17:28
Wohnort: Witten

Beitrag von peterchen »

Tja, Hans, das waren Zwei aus meiner alten Schule, wo unser "Kleinster" auch vor 2 Jahren das Abi gemacht hat.
Hier in der Stadt wird die im Bericht beschriebene "lustige Stimmung" der beiden schnörkellos als volltrunken bezeichnet - was wohl auch einige noch Anwesende dort zu Protokoll gegeben haben. Schade und vor allem SINNLOS ist sowas dennoch. Es soll aber, wie man hört, keine echte Lebensgefahr mehr bestehen - bedeutet aber sicher ´ne Masse verlorener Zeit, weil die Zwei direkt im Anschluß studieren wollten ......
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Benutzeravatar
MatD
Sonnengott
Beiträge: 4123
Registriert: 01.09.2008, 17:07
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von MatD »

Mein Sohn und meine ältere Tochter waren vor Ort, da sie vor einem bzw. 3 Jahren Abi auf der Schule gemacht hatten und von Freunden eingeladen waren. Mein Sohn hat als ausgebildeter Rettungssani noch erste Hilfe geleistet.
Lebensgefahr besteht keine mehr, aber der junge Mann hat einen Schädelbasisbruch erlitten und das Mädel ein paar Knochenbrüche.
Eine Unfallseelsorgerin war die Frau eines Arbeitskollegen. Die Welt ist klein.

Die beste Freundin meiner Tochter hatte den Ball quasi im Alleingang organisiert und ist fix und fertig...

Gruß Uwe.
Benutzeravatar
Intruder
wohnt im Forum
Beiträge: 3053
Registriert: 01.06.2007, 14:32
Wohnort: Im Herzen der Natur!

Beitrag von Intruder »

Ich habe großes Mitgefühl für die Betroffenen und verstehe auch Eure persönliche Anteilnahme. Allerdings möchte ich vorschlagen, dass dieses Thema an anderer Stelle aufgegriffen wird. Irgendwie ist das emotional wie ein kleiner Overkill nach diesen Konzerten und es wäre schade, wenn dieses Ereignis nun unsere Konzerterlebnisse doch so sehr überschattet. Der Unfall ist ja nun leider kein Märchen.
Mein respektvoller Vorschlag, dieses Thema hier abzutrennen.
Huusmäster???
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Benutzeravatar
Vater Schmidt
wohnt im Forum
Beiträge: 3226
Registriert: 19.06.2007, 20:44

Beitrag von Vater Schmidt »

Sehr schöner Bericht, Harald. Vielen Dank. ;-)

Ich bin immernoch völlig von der Rolle und brauche sicher noch einige Tage um das Erlebte zu begreifen. Die Gefühle, die diese Musik in den Konzerte von Hagen in mir wecken, sind unbeschreiblich schön. Ja, es war schön, die Musik, der Sound und das Licht, so ganz anders wie bei anderen Grobschnitt Konzerten. Balli hat das ganz hervorragend gemacht. Weitere Worte fehlen mir zur Zeit noch. Aber eines möchte ich an dieser Stelle los werden und ich denke, damit bringe ich es auf den Punkt.

Grobschnitt...ihr seid die Besten!

Danke, das mich eure Musik mittlerweile 36 Jahre begleitet. Musik, die von Herzen kommt und die mitten ins Herz geht. Ich werde diese Musik immer wieder hören.

Und ich freue mich schon sehr wenn es im nächsten Jahr wieder heißt...

Bild Bild

@Willi - Danke für deine Worte...schön das du genauso fühlst wie wir.


Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Benutzeravatar
President
Alter Freund
Beiträge: 679
Registriert: 22.07.2007, 23:15
Wohnort: Wuppital

Beitrag von President »

Steve hat geschrieben:So ihr Lieben,

nachdem ich gestern erst einmal platt war und mich von diesem wunderbaren Wochenende erholen musste - die Nacht war wieder mal ziemlich kurz -, habe ich einige Fotos und Günni's sowie meinen Bericht auch heute Morgen online gestellt. Ich hoffe ihr habt ein wenig Freude daran.

Der Direktlink lautet:

https://musikzirkus-magazin.de/dateien/ ... n_2012.htm
STARK ..... habs mal in die Jane-Foren-Seite transportiert .... 8)
gemerman
Space-Rider
Beiträge: 244
Registriert: 20.10.2007, 15:32
Wohnort: 20 Kilometer naeher dran!
Kontaktdaten:

An Willi, Hans und alle anderen Freunde....

Beitrag von gemerman »

Lieber Willi, Band, Nobby, Hans und alle anderen Freunde,

Ich war nie gut mit Worten und auch im Moment kann ich nicht ausdruecken was ich in 16 Tagen in Deutschland/Schweiz und Italien so erlebt habe.

Aber der Hoehepunkt war ganz bestimmt die 2 Konzerte die ich mit Euch und meinem Partner Andy, erleben durfte.
Ich habe einfach keine Worte, ausser "Danke".

"Danke" fuer die Emotionen
"Danke " fuer die viele Arbeit (Band & Orchester)
"Danke" fuer die Musik
"Danke" fuer die Eindruecke
"Danke" fuer die Freude im meinem Herzen
"Danke" fuer die Traenen die ich vergossen habe

"Danke"


Und danke auch an Nobby und Elke fuer Eure Freundschaft undKaffee und Kuchen

Danke an Stratoli und Marion das Ihr uns so lieb aufgenommen habt, meinen Partner an der Orgel spielen lassen habt und dann betrunken ins Bett geschickt habt. Und danke das ich fuer ein paar Minuten im Siebten Himmel sein durfte. Das Cabriolet in Deiner Garage Hans, hat's mir wirklich angetan.

Alles Liebe und bis bald hoffe ich.

Kirsten (& Andy)
Zuviele Tage, Wochen und Monate ohne "Live"-Grobschnitt!!!!
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Re: An Willi, Hans und alle anderen Freunde....

Beitrag von stratoli »

gemerman hat geschrieben: meinen Partner an der Orgel spielen lassen habt und dann betrunken ins Bett geschickt habt.
:trink: :?: :ka:

gemerman hat geschrieben: Und danke das ich fuer ein paar Minuten im Siebten Himmel sein durfte. Das Cabriolet in Deiner Garage Hans, hat's mir wirklich angetan.
Bild

es war auch für uns eine sehr schöne zeit. schade, dass sie nur kurz war. aber wir können das ja wiederholen,gell. ;)
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
Next Party
R.I.P.
Beiträge: 660
Registriert: 03.12.2007, 02:57
Wohnort: M.-L.

Beitrag von Next Party »

Gruß an Hans, die bessere Hälfte und auch Harald,
ich war sehrwohl richtig erschrocken über die Größe der ... . Sarina hat am Sonntag, im WDR Videotext, auch schnell das tragische Ereignis gefunden. Ein Unglück; von welchem wir uns jedoch nicht die vier Hagener Ereignisse verderben lassen sollen. Feiern, und besonders nach einem '"vielleicht mit mühevoller Arbeit" erreichten Abschluss darf erlaubt sein. Alles Gute und Gesundheit wünsche ich den Betroffenen.
Spaß haben und Fröhlich bleiben!!
LAST PARTY=NEXT PARTY
"Spaß haben und Fröhlich bleiben" mit der Grobschnittfamilie. Es geht weiter mit einer Nebelreise, Aphodyl, Green und mehr. Wir sehen/treffen uns demnächst wieder.
Das Forum darf nicht sterben!
plankton
Alter Zauberer
Beiträge: 1624
Registriert: 27.04.2008, 18:19
Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!

Beitrag von plankton »

Tja, auch mir fehlen die Worte die erlebten Konzerte in passende Worte zu kleiden, nicht zuletzt weil sämtliche Superlative bereits verwendet wurden.
Aber sei`s drum: Es war großartig, genial, gigantisch, philharmonisch grobschnittig, ein Traum!!!!!

Es passte einfach alles, ich wüsste nicht, wie man es noch besser machen könnte, es ist nicht möglich!
Seien es die Arrangements vom musikalischen Genie (O-Ton Willi) Andres Reukauf für das Orchester, die wunderbaren Stücke, die die Band allein und zum größten Teil zum ersten Mal spielte, die Änderungen, oder sollte ich es gleich Verbesserungen nennen, wie der mehrstimmige Gesang, die zweistimmigen Gitarren-Parts an entsprechenden Stellen.
Auch Steffen Müller-Gabriel, der als Dirigent ebenfalls maßgebliche Anteil am Gelingen des Ganzen hat, sei hier genannt.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art und Weise wie Band und Orchester miteinander harmoniert haben was die Dynamik betrifft. Ich hörte, dass jede Band für sich geübt hat und nur fünf oder sechs gemeinsame Proben stattfanden! Wenn das nicht für Qualität und Können steht, dann weiß ich nicht. Ok., die große Band besteht aus Berufsmusikern die, wie mir Manu erzählte, ihre Stimmen vom Blatt spielen.
Aber das gegenseitige Harmonieren, aufeinander Hören, sich auch zurücknehmen können, dass hat mich bei jedem der drei Konzerte, die ich erleben durfte, mehr fasziniert. Wenn z. B. Rolf ständig nur auf halber Kraft "lief", obwohl er sich gern in bekannter und auch beliebter Weise ausgetobt hätte ....... :lol2:
Oder die Figur des Mr. Glee, die Robert Schartel so lebendig werden ließ, die kleinen und großen Gags, aus wirklich ALLEM sprühte die Liebe zum Detail!

Auch wenn es ein weiteres Pauschal-Lob darstellt:
Ich kann mich nur unzählige Male bei wirklich allen bedanken, die in irgendeiner Weise -wo und wie auch immer- zu dieser Konzertreihe beigetragen haben!!!!! :beten:

Ihr seid wirklich die GRÖSSTEN!
Wie gut, dass ihr, die kleine Band, auf den Vorschlag von Thilo eingegangen seid!!!!! Was wäre uns im umgekehrten Falle entgangen, ja, ich denke uns allen, die daran beteiligt waren, da ich glaube -und das war nicht zu übersehen, oder besser, nicht zu überfühlen, dass es auch den beiden Bands, den Schauspielern und sicher auch den nicht im Rampenlicht stehenden Akteuren bei aller Arbeit auch ein Riesenspaß war!


Also, mein Lob ist sicher unvollkommen, soll aber ausdrücklich ALLE mit einschließen!
Und das Beste aus jetziger Sicht ist, dass es weitere vier Konzerte geben wird!!!!!
Der Traum geht weiter, nach dem Theaterkonzert ist vor dem Theaterkonzert! :D


In immer noch anhaltender Nach- und bereits aufkeimender Vorfreude
Heiko
Bärti vom Wolfspfad
Magic Train(er)
Beiträge: 348
Registriert: 09.09.2007, 16:17

Hagen Live 2012

Beitrag von Bärti vom Wolfspfad »

Lupo schrieb seinerzeit auf der Hülle zum "Last Party"-Video:
"Grobschnitt war mehr als eine Band. Für die meisten ihrer Fans waren sie ein Teil ihres Lebens". Das hätte ich damals, als ich noch 15/16 Jahre alt war, so nicht unterschreiben mögen. Heute jedoch, 40 Jahre später, umso mehr.
Medosa
Sniffer
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2012, 23:27
Wohnort: ESPANA

Beitrag von Medosa »

Ich und meine Jungs sind bereits Betrachten der guten Beratung über Ihre Website zu finden dann schnell bekam ich ein schreckliches Gefühl habe ich nie geäußert bezüglich der Inhaber der Website für sie.
Die meisten der jungen Männer landeten total leidenschaftlich, sie zu erlernen und haben nun sehr viel wurde, das Beste aus diesen Dingen. Wir schätzen Sie wirklich wird wirklich zuvorkommend und für eine Entscheidung über diese Art von unglaublich guten Dinge die meisten Leute sind wirklich begierig, zu entdecken. Unsere eigene aufrichtige
Entschuldigung für nicht sagen, dank früher.

entschuldige meine schlechte Deutsch. Solar Music! Rockpommel Land von Hagen Theater!
Benutzeravatar
Rossi
Magic Train(er)
Beiträge: 336
Registriert: 01.09.2008, 13:12
Wohnort: Himmelpforten

Beitrag von Rossi »

Medosa hat geschrieben:Ich und meine Jungs sind bereits Betrachten der guten Beratung über Ihre Website zu finden dann schnell bekam ich ein schreckliches Gefühl habe ich nie geäußert bezüglich der Inhaber der Website für sie.
Die meisten der jungen Männer landeten total leidenschaftlich, sie zu erlernen und haben nun sehr viel wurde, das Beste aus diesen Dingen. Wir schätzen Sie wirklich wird wirklich zuvorkommend und für eine Entscheidung über diese Art von unglaublich guten Dinge die meisten Leute sind wirklich begierig, zu entdecken. Unsere eigene aufrichtige
Entschuldigung für nicht sagen, dank früher.

entschuldige meine schlechte Deutsch. Solar Music! Rockpommel Land von Hagen Theater!
8) 8) 8)
There is only one way of life and that's your own
Benutzeravatar
Valduga
Otto Pankrock
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2008, 14:13
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Valduga »

!Buenas dias, Medosa!
Hablo un poco espagnol, pero no entiendo que tu dice. Escribe en espagnol.
Salut, Valduga
Watch out where the huskies go
And don´t you eat that yellow snow- F. Zappa
sabine
Magic Train(er)
Beiträge: 337
Registriert: 16.08.2009, 16:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von sabine »

Leider hat mich der Alltag viel zu schnell wieder eingeholt.

Die ersten Tage fehlten mir wirklich die Worte um die Empfindungen nach diesem Konzertereignis beschreiben zu können. Danach fehlte mir wieder die Zeit. nun gönne ich mir wenigsten diese wenigen Zeile.

Eure Berichte sprechen mir und auch Stefan wirklich und wahrhaftig aus dem tiefsten Herzen. Es ist immer wieder fazinierend wie ihr es schafft meine Gefühle in Worte zu fassen! Ich kann es lange nicht so treffend formulieren. Dafür möchte ich mich bei allen Autoren bedanken.

Es war ein grandioser Abend und die Hoffnung auf eine Wiederholung lässt den Alltag erträglich werden.

Es war fanastisch euch alle nach so langer Zeit wiederzusehen und das Gefühl zu haben wir sind erst gestern auseinander gegangen.

Es ist schön das es euch gibt!

L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Benutzeravatar
TundS
Sniffer
Beiträge: 14
Registriert: 12.06.2012, 11:34

Beitrag von TundS »

Die Konzerte liegen ja jetzt schon ne Weile zurück und ich war am 16. das letzte mal dabei. Aber sagt mal, geht es euch denn genauso, dass wenn ihr Grobschnitt von CD oder Vinyl hört und/oder an die Konzerte denkt,
dass man die ein oder andere Träne verdrücken muss, weil die
Glücksgefühle wieder hochkommen von diesen wunderschönen
Erlebnissen?
Caesar
Sniffer
Beiträge: 10
Registriert: 10.05.2010, 18:43
Wohnort: Köln

Beitrag von Caesar »

Es reicht schon, hier im Forum zu lesen ...

Gruß
Caesar
Antworten