Grobschnitt 2010 live
- dietergotzen
- Jupp
- Beiträge: 72
- Registriert: 30.08.2009, 23:07
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
@ Nobby
Um ein Fan zu sein bedarf es doch etwas mehr. Irmi und Sabine sind sicherlich Fans, und natürlich alle anderen auch, wie z. B. Stratoli. Ich finde GS in seiner Gesamtheit toll, aber auch die einzelnen Bandmitglieder. Mein Respekt vor der musikalischen und menschlichen Leistung ist wirklich extrem hoch. Als Fan möchte ich mich dennoch nicht sehen.
Um ein Fan zu sein bedarf es doch etwas mehr. Irmi und Sabine sind sicherlich Fans, und natürlich alle anderen auch, wie z. B. Stratoli. Ich finde GS in seiner Gesamtheit toll, aber auch die einzelnen Bandmitglieder. Mein Respekt vor der musikalischen und menschlichen Leistung ist wirklich extrem hoch. Als Fan möchte ich mich dennoch nicht sehen.
Also wenn jemand auf der Bühne weinen sollte, da gegen kann man sich ja dank des neuen Grobschnitt-Regenschirms sehr gut schützen.Mann am Ball hat geschrieben:
PS Willi hat mir als Antwort auf die Frage ob Beyond auch live gespielt wird, erklärt, dass dies überhaupt nicht ginge. Er konnte es nicht vertragen dass die Leute weinend in die Pause gehen
Willi: Mach' et! Ralf lässt dann schon einmal in der Abteilung Grobschnitt-Putzartikel Grobschnitt-Taschentücher, -Wischmopp, -Aufnehmer und -Eimer anfertigen.

Kölle!
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
uns der Tag viel Freude bringt!
- Vater Schmidt
- wohnt im Forum
- Beiträge: 3226
- Registriert: 19.06.2007, 20:44
Rockpommels Land war immer der Bandklassiker!
Mit dem Album "Live 2010" hat Grobschnitt bewiesen, was für eine Klasse in dieser Band steckt. Es macht unheimlich viel Spaß dieses Album zu hören. Man ist sofort in einem Grobschnitt Konzert und hat dieses wunderschönen Bilder vor den Augen.
Da kommt der Vater Schmidt richtig ins schwärmen!
...to be continued
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Mit dem Album "Live 2010" hat Grobschnitt bewiesen, was für eine Klasse in dieser Band steckt. Es macht unheimlich viel Spaß dieses Album zu hören. Man ist sofort in einem Grobschnitt Konzert und hat dieses wunderschönen Bilder vor den Augen.
Da kommt der Vater Schmidt richtig ins schwärmen!

...to be continued

Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
Die BMW unter'm Arsch, it makes me feel so gladiou
Vater Schmidt hat geschrieben:Rockpommels Land war immer der Bandklassiker!
Mit dem Album "Live 2010" hat Grobschnitt bewiesen, was für eine Klasse in dieser Band steckt. Es macht unheimlich viel Spaß dieses Album zu hören. Man ist sofort in einem Grobschnitt Konzert und hat dieses wunderschönen Bilder vor den Augen.
Da kommt der Vater Schmidt richtig ins schwärmen!![]()
...to be continued![]()
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt
... to be continued
z.B. mit der aktuellen Solar Musik Version + Wickinger Finale
Aber träumen kann man immer, jetzt bin ich erstmal mit der aktuellen CD extrem zufrieden. Wäre ja auch mit der Namensgebung schwer
"Live 2010 B???"

Sauerland Powerland
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.04.2008, 18:19
- Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!
Nun habe ich sie auch, die viel- und hochgelobte "Grobschnitt 2010 Live".
Tja, was soll ich sagen ............ ich bin enttäuscht!
Und zwar darüber, dass ich mir diese brilliante Scheibe nicht schon früher bestellt habe!!!
Erstmal ein Dankeschön an Ralf u. Dorina! Gestern sind die CD`s -ich hatte zwei bestellt- lt. Ankündigungsmail versandt worden, und heute hatte ich sie im Briefkasten. Schneller geht`s nicht vom Sauerland nach Norderland.
Während ich das hier schreibe, läuft die Silberscheibe zum fünften oder sechsten Mal auf repeat.
Ich kann mich allen positiven Rezensenten nur anschließen:
Unglaublich, wie man ein Stück Musik (-geschichte), das 1977 erstmals erschien, u. das ich selbst seit 1978 kenne, so "darstellen" kann.
Es klingt nicht wie bald 33 Jahre alt -übrigens geht`s mir mit dem "Original" ähnlich-, sondern als wäre es aktuell zum ersten Male veröffentlicht worden! Also quasi Neu-Komposition statt Frischzellenkur!
Für einen Moment konnte ich Uwe`s Aussage bezüglich der Studioversion in der ersten Euphorie durchaus nachvollziehen!!
Natürlich werde ich die "alte" Version nach wie vor lieben, war sie doch der Auslöser vor 33 Jahren -das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen- für das was wir heute live erleben dürfen und nun auch so oft wir wollen, zu Hause in den Player legen können.
Ich vergesse bestimmt, etliches aufzuzählen, was mir diese Live-CD so wertvoll macht, es sind einfach zu viele Details!
Aber, ich versuch`s mal:
Es beginnt schon -wie sollte es anders sein- am Anfang.
"Behind" und "Before" bringen einfach einen gelungenen Einstieg durch das Erzeugen einer ganz bestimmten Atmosphäre.
Erst diese hektische Großstadtkulisse, dann dieses sanfte Vorspiel, völlig neu und doch aus bekannten Melodien zusammengesetzt, um dann gleich darauf bombastisch, kurz auf Laminatgitarre "zurückgefahren" zu werden und gleichermaßen bombastisch zu enden.
Sozusagen RPL in Ultrakurzform.
"Before" selbst hat mir schon auf Anhieb beim ersten Mal Hören bei der Premiere in Hückeswagen letztes Jahr extrem gut gefallen!
Ich hatte mit dem Beginn von RPL, wie man es von der Platte und den diversen über die Jahre live gespielten Medley-Versionen kannte, gerechnet.
Von daher war ich völlig überrascht, wie anders es losging! Und auch das kann man sich jetzt, so oft man will, anhören.
Dann, die allgemeine, bombastische Klangfülle, das Volumen, es ist sagenhaft!!!
Und alles was verändert wurde, durch Instrumentierung, anderen und besonders auch mehrstimmigen Gesang, die Gags, die den einzigen Nachteil haben, dass sie sich der Minderheit, die die CD hören wird ohne das ganze Werk live gesehen zu haben, nicht so ganz erschließen werden (war das nicht schon immer Grobschnitts "Problem"???
), einfach alles ist mehr als gelungen!!!
Es gibt nichts, aber auch rein gar nichts, was verändert wurde und jetzt nicht besser daher kommt!
Ich will keinen Musiker besonders hervorheben, da ihr nur gemeinsam in der Lage seid es so werden zu lassen wie es jetzt ist!
Willi`s Stimme war schon immer etwas Einzigartiges, aber dort fällt mir besonders auf -wie vieles Andere, was bereits erwähnt wurde- dass er in der besten Form bisher ist. Und "bisher" umfasst eindeutig mehr als 40 Jahre!
Da fällt mir gerade ein Zitat von Willi ein, das Erke irgendwo in einem booklet festgehalten hat. Sinngemäß:
"Nur Neger (damals durfte man das noch sagen ohne den Verdacht der Diskriminierung auf sich zu ziehen) können wirklich singen!"
Was für eine bescheidene Aussage, pures Understatement!
Oder um es mit anderen Worten zu sagen: Wie hast du deine Haut so hell bekommen?? Wenn ich da so an Michael Jackson denke .......
Und dann "Beyond"! Es macht das ganze Werk zu einer runden Sache!
Allein der Beginn, exakt der Sound von "Silent Movie"! Mit so einem elektronischen Klangteppich hat man bei mir schon gewonnen.
Und dann Willi, der mit seiner Stimme in diesem Song noch einmal an Emotionalität zulegt ......., für mein Empfinden lässt sich das kaum toppen! Und dann die eingespielten Fragmente bekannter Stellen, wie auch bereits zu Beginn bei "Behind".
Erst dachte ich, nach dem wunderschönen Schlusssong, jetzt wird man unpassenderweise zurück in die lärmende Großstadt katapultiert.
Dann endet es jedoch mit beruhigendem Wellengeplätscher.
Und hier komme ich zu den beiden klitzekleinen Kleinigkeiten, die gerne anders gehabt hätte:
Zum einen hätten die Wellen durchaus noch etwas länger plätschern dürfen, um irgendwann sanft ausgeblendet zu werden.
Zweitens pfiff meine Frau vorhin als "Anywhere" lief, an bekannter Stelle diese herrlich schrägen Töne, wie man sie von der Studioversion her kennt.
Das finde ich bis heute "unpassend" komisch!
Also ein riesen Dankeschön an alle, die in irgendeiner Form am Gelingen dieses musikalischen Meilensteins mitgewirkt haben!!!
Im Booklet ist die Rede von "bearbeiteten Mitschnitten".
Was immer auch wer wie bearbeitet hat, es ist grandios geworden!!!
Ein besonderes Lob auch an den Mann von der Hagen-Schallsucht für seinen überragenden "Job"!!! Ich schreibe es in Anführungszeichen, da, wenn man es nur als Job betrachten würde, mit Sicherheit ein anderes Ergebnis heraus käme.
Bully, it`s a marvelous sound!!!
Hinzufügen möchte ich noch, wie großartig ich es finde, dass am Ende des Booklets Volker Erwähnung findet, da es wohl mehr oder weniger sein Stück ist!
Ich wüsste schon gern, wie er die aktuelle Version beurteilen würde.
Nachdem ich nun zum Ende meines kleinen Beitrags komme, müsste ich weiter oben korrigieren, dass "2010 Live" inzwischen zum siebten oder achten Male läuft.
Aber ich lasse es.
Zum Schluss stelle ich mir noch die Frage, wie es sein kann, dass ich diese CD wirklich fast so gut finde, wie RPL live zu sehen und zu hören???
Bisher habe ich darauf keine Antwort gefunden.
Vielleicht hat es damit zu tun, dass -nicht nur, aber besonders- RPL mir live jedes Mal wertvoller wird.
Möge es noch lange so bleiben!
Gruß, Heiko
Tja, was soll ich sagen ............ ich bin enttäuscht!

Und zwar darüber, dass ich mir diese brilliante Scheibe nicht schon früher bestellt habe!!!

Erstmal ein Dankeschön an Ralf u. Dorina! Gestern sind die CD`s -ich hatte zwei bestellt- lt. Ankündigungsmail versandt worden, und heute hatte ich sie im Briefkasten. Schneller geht`s nicht vom Sauerland nach Norderland.
Während ich das hier schreibe, läuft die Silberscheibe zum fünften oder sechsten Mal auf repeat.
Ich kann mich allen positiven Rezensenten nur anschließen:
Unglaublich, wie man ein Stück Musik (-geschichte), das 1977 erstmals erschien, u. das ich selbst seit 1978 kenne, so "darstellen" kann.
Es klingt nicht wie bald 33 Jahre alt -übrigens geht`s mir mit dem "Original" ähnlich-, sondern als wäre es aktuell zum ersten Male veröffentlicht worden! Also quasi Neu-Komposition statt Frischzellenkur!
Für einen Moment konnte ich Uwe`s Aussage bezüglich der Studioversion in der ersten Euphorie durchaus nachvollziehen!!
Natürlich werde ich die "alte" Version nach wie vor lieben, war sie doch der Auslöser vor 33 Jahren -das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen- für das was wir heute live erleben dürfen und nun auch so oft wir wollen, zu Hause in den Player legen können.
Ich vergesse bestimmt, etliches aufzuzählen, was mir diese Live-CD so wertvoll macht, es sind einfach zu viele Details!
Aber, ich versuch`s mal:
Es beginnt schon -wie sollte es anders sein- am Anfang.
"Behind" und "Before" bringen einfach einen gelungenen Einstieg durch das Erzeugen einer ganz bestimmten Atmosphäre.
Erst diese hektische Großstadtkulisse, dann dieses sanfte Vorspiel, völlig neu und doch aus bekannten Melodien zusammengesetzt, um dann gleich darauf bombastisch, kurz auf Laminatgitarre "zurückgefahren" zu werden und gleichermaßen bombastisch zu enden.
Sozusagen RPL in Ultrakurzform.

"Before" selbst hat mir schon auf Anhieb beim ersten Mal Hören bei der Premiere in Hückeswagen letztes Jahr extrem gut gefallen!
Ich hatte mit dem Beginn von RPL, wie man es von der Platte und den diversen über die Jahre live gespielten Medley-Versionen kannte, gerechnet.
Von daher war ich völlig überrascht, wie anders es losging! Und auch das kann man sich jetzt, so oft man will, anhören.

Dann, die allgemeine, bombastische Klangfülle, das Volumen, es ist sagenhaft!!!
Und alles was verändert wurde, durch Instrumentierung, anderen und besonders auch mehrstimmigen Gesang, die Gags, die den einzigen Nachteil haben, dass sie sich der Minderheit, die die CD hören wird ohne das ganze Werk live gesehen zu haben, nicht so ganz erschließen werden (war das nicht schon immer Grobschnitts "Problem"???

Es gibt nichts, aber auch rein gar nichts, was verändert wurde und jetzt nicht besser daher kommt!
Ich will keinen Musiker besonders hervorheben, da ihr nur gemeinsam in der Lage seid es so werden zu lassen wie es jetzt ist!
Willi`s Stimme war schon immer etwas Einzigartiges, aber dort fällt mir besonders auf -wie vieles Andere, was bereits erwähnt wurde- dass er in der besten Form bisher ist. Und "bisher" umfasst eindeutig mehr als 40 Jahre!
Da fällt mir gerade ein Zitat von Willi ein, das Erke irgendwo in einem booklet festgehalten hat. Sinngemäß:
"Nur Neger (damals durfte man das noch sagen ohne den Verdacht der Diskriminierung auf sich zu ziehen) können wirklich singen!"
Was für eine bescheidene Aussage, pures Understatement!
Oder um es mit anderen Worten zu sagen: Wie hast du deine Haut so hell bekommen?? Wenn ich da so an Michael Jackson denke .......
Und dann "Beyond"! Es macht das ganze Werk zu einer runden Sache!
Allein der Beginn, exakt der Sound von "Silent Movie"! Mit so einem elektronischen Klangteppich hat man bei mir schon gewonnen.
Und dann Willi, der mit seiner Stimme in diesem Song noch einmal an Emotionalität zulegt ......., für mein Empfinden lässt sich das kaum toppen! Und dann die eingespielten Fragmente bekannter Stellen, wie auch bereits zu Beginn bei "Behind".
Erst dachte ich, nach dem wunderschönen Schlusssong, jetzt wird man unpassenderweise zurück in die lärmende Großstadt katapultiert.
Dann endet es jedoch mit beruhigendem Wellengeplätscher.
Und hier komme ich zu den beiden klitzekleinen Kleinigkeiten, die gerne anders gehabt hätte:
Zum einen hätten die Wellen durchaus noch etwas länger plätschern dürfen, um irgendwann sanft ausgeblendet zu werden.
Zweitens pfiff meine Frau vorhin als "Anywhere" lief, an bekannter Stelle diese herrlich schrägen Töne, wie man sie von der Studioversion her kennt.
Das finde ich bis heute "unpassend" komisch!

Also ein riesen Dankeschön an alle, die in irgendeiner Form am Gelingen dieses musikalischen Meilensteins mitgewirkt haben!!!
Im Booklet ist die Rede von "bearbeiteten Mitschnitten".
Was immer auch wer wie bearbeitet hat, es ist grandios geworden!!!
Ein besonderes Lob auch an den Mann von der Hagen-Schallsucht für seinen überragenden "Job"!!! Ich schreibe es in Anführungszeichen, da, wenn man es nur als Job betrachten würde, mit Sicherheit ein anderes Ergebnis heraus käme.
Bully, it`s a marvelous sound!!!
Hinzufügen möchte ich noch, wie großartig ich es finde, dass am Ende des Booklets Volker Erwähnung findet, da es wohl mehr oder weniger sein Stück ist!
Ich wüsste schon gern, wie er die aktuelle Version beurteilen würde.
Nachdem ich nun zum Ende meines kleinen Beitrags komme, müsste ich weiter oben korrigieren, dass "2010 Live" inzwischen zum siebten oder achten Male läuft.


Aber ich lasse es.

Zum Schluss stelle ich mir noch die Frage, wie es sein kann, dass ich diese CD wirklich fast so gut finde, wie RPL live zu sehen und zu hören???
Bisher habe ich darauf keine Antwort gefunden.
Vielleicht hat es damit zu tun, dass -nicht nur, aber besonders- RPL mir live jedes Mal wertvoller wird.
Möge es noch lange so bleiben!

Gruß, Heiko
Super, Heiko! Dem ist nun wirklich kaum noch was hinzuzufügen !!!!!
Auch bei mir läuft die Scheibe rauf und runter.
Das Ganze ist sowohl von der musikalischen Darbietung, als auch von der Produktion ein wahrer "Meilenstein", der keine Wünsche offen lässt.
Bei jedem Hören sehe ich einerseits die Geschichte des kleinen Ernie gemalt von meiner Fantasie, als auch die Live Bilder aus Hannover, Bonn, etc. vor meinem geistigen Auge. Ganz großes Kino!
Was die "Nachbearbeitung" im Studio betrifft, so muss ich sagen, dass ich dies in diesem Fall sehr gelungen finde, auch wenn ich sonst eher ein Freund des "puren Live-Erlebnisses" bin. Aber bei einem Ausgangsmaterial von nur 2 Shows finde ich es mehr als legitim, wenn dann doch mal für die "Konserve" dezent nachgearbeitet wird. Dabei ist es auch sehr angenehm, dass die "Live-Atmosphäre" (Publikum) für die CD ein wenig in den Hintergrund gemischt wurde. An den richtigen Stellen wird ja schließlich deutlich, dass die Stimmung beim Konzert super war.
So wird die CD zu einem immer wieder neu genießbarem Hörerlebnis ohne (Störende(?) ) "Nebengeräusche".
Danke und Kompliment an Musiker und Produzenten, also GROBSCHNITT.
Auch bei mir läuft die Scheibe rauf und runter.
Das Ganze ist sowohl von der musikalischen Darbietung, als auch von der Produktion ein wahrer "Meilenstein", der keine Wünsche offen lässt.
Bei jedem Hören sehe ich einerseits die Geschichte des kleinen Ernie gemalt von meiner Fantasie, als auch die Live Bilder aus Hannover, Bonn, etc. vor meinem geistigen Auge. Ganz großes Kino!
Was die "Nachbearbeitung" im Studio betrifft, so muss ich sagen, dass ich dies in diesem Fall sehr gelungen finde, auch wenn ich sonst eher ein Freund des "puren Live-Erlebnisses" bin. Aber bei einem Ausgangsmaterial von nur 2 Shows finde ich es mehr als legitim, wenn dann doch mal für die "Konserve" dezent nachgearbeitet wird. Dabei ist es auch sehr angenehm, dass die "Live-Atmosphäre" (Publikum) für die CD ein wenig in den Hintergrund gemischt wurde. An den richtigen Stellen wird ja schließlich deutlich, dass die Stimmung beim Konzert super war.
So wird die CD zu einem immer wieder neu genießbarem Hörerlebnis ohne (Störende(?) ) "Nebengeräusche".
Danke und Kompliment an Musiker und Produzenten, also GROBSCHNITT.
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
Ich hab die "Scheibe" jetzt auch mehrfach ( bei jeder Fahrt im Auto seit Samstag ) gehört. Ich kann nur sagen klasse. Oder wie mein "Lieblingsneffe" Flori gesagt hat als er seine CD sah
GEIL ! !
Andere haben ja schon ausführlichst über das neue Album geschrieben, von mir nur so viel :
Der Sound, der da erklingt ist einfach klasse ( gut gemacht, Bully
)
Ich freue mich jetzt schon auf den Feierabend, weil ich dann wieder abdüse nach "ROCKPOMMELS LAND"
GEIL ! !
Andere haben ja schon ausführlichst über das neue Album geschrieben, von mir nur so viel :
Der Sound, der da erklingt ist einfach klasse ( gut gemacht, Bully

Ich freue mich jetzt schon auf den Feierabend, weil ich dann wieder abdüse nach "ROCKPOMMELS LAND"

- WolfiGoRound
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 775
- Registriert: 27.07.2007, 13:00
- Wohnort: Karlstein/Main
Und hier der Kommentar eines Nichtfans:
http://www.hueckwagazin.de/grobschnitt- ... etergotzen
LG
Nobby03
http://www.hueckwagazin.de/grobschnitt- ... etergotzen
LG
Nobby03
Die Frühschicht aus der NichtmehrNRWtagaberimmernochGrobschittstadt HüWa.
-
- Alter Zauberer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.04.2008, 18:19
- Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!
Jau, finde ich auch!Mocki hat geschrieben:Super, Heiko! Dem ist nun wirklich kaum noch was hinzuzufügen !!!!!

Ja, habe ich gesehen! Ist mir aber nicht gleich aufgefallen.WolfiGoRound hat geschrieben:Hallo Heiko,
tolle Rezi ...
Haste im Booklet auf dem ersten Foto den jungen Mann mit
gefühlten 2,20 Meter Körpergröße gesehen ?![]()
![]()
Das kostet demnächst ein alkoholfreies Pils !

Ich neige dazu, leicht übersehen zu werden!


Mal schauen, wann demnächst ist .........

Aber danke für die Blumen!

Freut mich, wenn ihr`s auch so seht!!!

Gruß, Heiko
Nachdem tagelang mein Internet nur minutenweise ging ( die Dialoge mit der Telecom-Technik-Hotline sind geschichtsträchtig, aber kaum wiedergabefähig
) muss ich hier erstmal meine Bewunderung über all die schönen Rezensionen ( mit n inne Mitte, ne Micha?
)zum Ausdruck bringen.
@ Nichtfan Dieter: Boah!
Da bin ich ja mal gespannt, was du schreibst, wenn du eines Tages Fan geworden bist...
@ Plankton: Das war, glaube ich, der längste Beitrag, den du jemals geschrieben hast. Da ich ja weiß, wie lange du für wenige Sätze brauchst: Hast du Urlaub oder einen Ghostwriter?
Jedenfalls ist deine Begeisterung spürbar!
Danke an alle Rezensenten!
Irmi


@ Nichtfan Dieter: Boah!


@ Plankton: Das war, glaube ich, der längste Beitrag, den du jemals geschrieben hast. Da ich ja weiß, wie lange du für wenige Sätze brauchst: Hast du Urlaub oder einen Ghostwriter?

Jedenfalls ist deine Begeisterung spürbar!

Danke an alle Rezensenten!
Irmi

Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

Da kann und will ich mich nur anschließen! Mir selbst sind noch nicht die richtigen Worte eingefallen, irgendwie scheint mein Urlaub hektischer abzulaufen als geplant! (= Jammern auf allerhöchstem Niveau!!!
)
Auf jeden Fall finde ich Eure Beiträge prima!!!

Auf jeden Fall finde ich Eure Beiträge prima!!!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Ich bin eben ein Visionär und meiner Zeit immer um einiges voraus - also so ca. 2-3 Rechtschreibreformen meine ich!Irmi hat geschrieben:muss ich hier erstmal meine Bewunderung über all die schönen Rezensionen ( mit n inne Mitte, ne Micha?)zum Ausdruck bringen.



LG M!cha
- WolfiGoRound
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 775
- Registriert: 27.07.2007, 13:00
- Wohnort: Karlstein/Main
und hier die erste Rezi von Günni:
https://www.rocktimes.de/gesamt/g/grobs ... e2010.html
Die nächste folgt die Tage!
RUDI
https://www.rocktimes.de/gesamt/g/grobs ... e2010.html
Die nächste folgt die Tage!
RUDI
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Ich schreibe keine Rezi!!! ;-)
Es war der 28.10.1989. Ich hatte gerade das – nein: „mein ganz persönliches“ – Ende mit der Gruppe „Grobschnitt“ erlebt. Es war ein Konzert in dem kleinen Städtchen Weilburg und ich saß auf der Heimfahrt nachdenklich und ziemlich traurig im Auto meines Freundes. Es war unwiderruflich vorbei! Die Botschaft war unmissverständlich: LAST PARTY!!!
Ich hatte einen Traum! Einmal noch Rockpommels Land live erleben, einmal noch Nebel, Feuer und den Sonnentanz erleben! Noch einmal über den Nebelwolken hinweg fliegen und lebendige Musik fühlen, Grobschnitt-Musik! Ganz alleine! Nur ich und die Musik, die mich seit 1978 immer wieder begleitet hat und doch fast völlig aus den Medien, den Plattenläden und vor allem aus den Konzertsälen verschwunden war. Klar, wen sollte das sonst auch schon interessieren? Schließlich kamen die 90er Jahre und auch das neue Jahrtausend wurde ohne Grobschnitt eingeläutet. Und niemand hätte mich davon überzeugen können, dass es außer mir sonst noch jemanden geben sollte, den das auch nur ansatzweise interessiert!
Irgendwann bekam ich einen Computer und irgendwann stöpselte ich in diesen ein Kabel und alles wurde anders! Aber viele von Euch in diesem Forum haben das ja miterlebt!
Heute halte ich eine CD in der Hand und wenn ich mich auch sonst fühle wie in einem Traum, an dessen Realisierung ich wirklich niemals geglaubt habe, so ist diese CD der Beweis, dass es wirklich wahr ist! Grobschnitt lebt! Mehr denn je! Und sie leben die Musik, die mir so viel bedeutet! Und ich bin nicht alleine! Ich blicke nach den Konzerten in andere leuchtende Augen und wir feiern mit Grobschnitt zusammen und es ist alles wirklich real!
Über drei Jahre spielen Grobschnitt jetzt schon wieder in dieser wunderbaren Besetzung zusammen und mir sind wirklich die Worte ausgegangen, meine Gefühle noch angemessen in Worte zu kleiden. Ich bin zudem voreingenommen und habe unendlich viele Vorurteile! Lach!!! Günni hat in seiner Rezi die CD „Live 2010“ außerdem viel besser beschrieben, als ich es wirklich kann und viele andere hier haben das auch bereits getan. Ich möchte nur einen kleinen Punkt ergänzen, der hier noch gar nicht erwähnt wurde. Ihr habt wirklich ein wunderbares Booklet gestaltet und der CD mit Farben, Bildern und Texten ein sehr schönes „Zuhause“ geschaffen. Außerdem ermöglicht mir dieser kleine Silberling endlich wieder, diese Musik an andere weiter zu geben, damit vielleicht auch diese ein wenig an diesem Gefühl teilhaben können! Danke an alle Beteiligten dafür!
Ach ja, die LP „im Pyramidenformat, (oder Willi?
)“ werde ich mir natürlich auch umgehend bestellen (sobald das möglich ist)!
Und irgendwann, vielleicht mal in Elkenroth oder anderswo, wirst Du, Willi, Deine Laminat-Gitarre in die Hand nehmen, alles wird ganz still und Du singst „Beyond“ für uns alle. Alles ist möglich! Ganz bestimmt!
Happy Birthday, Grobschnitt! Bewegte Grüße vom Intruder!
Ich hatte einen Traum! Einmal noch Rockpommels Land live erleben, einmal noch Nebel, Feuer und den Sonnentanz erleben! Noch einmal über den Nebelwolken hinweg fliegen und lebendige Musik fühlen, Grobschnitt-Musik! Ganz alleine! Nur ich und die Musik, die mich seit 1978 immer wieder begleitet hat und doch fast völlig aus den Medien, den Plattenläden und vor allem aus den Konzertsälen verschwunden war. Klar, wen sollte das sonst auch schon interessieren? Schließlich kamen die 90er Jahre und auch das neue Jahrtausend wurde ohne Grobschnitt eingeläutet. Und niemand hätte mich davon überzeugen können, dass es außer mir sonst noch jemanden geben sollte, den das auch nur ansatzweise interessiert!
Irgendwann bekam ich einen Computer und irgendwann stöpselte ich in diesen ein Kabel und alles wurde anders! Aber viele von Euch in diesem Forum haben das ja miterlebt!
Heute halte ich eine CD in der Hand und wenn ich mich auch sonst fühle wie in einem Traum, an dessen Realisierung ich wirklich niemals geglaubt habe, so ist diese CD der Beweis, dass es wirklich wahr ist! Grobschnitt lebt! Mehr denn je! Und sie leben die Musik, die mir so viel bedeutet! Und ich bin nicht alleine! Ich blicke nach den Konzerten in andere leuchtende Augen und wir feiern mit Grobschnitt zusammen und es ist alles wirklich real!
Über drei Jahre spielen Grobschnitt jetzt schon wieder in dieser wunderbaren Besetzung zusammen und mir sind wirklich die Worte ausgegangen, meine Gefühle noch angemessen in Worte zu kleiden. Ich bin zudem voreingenommen und habe unendlich viele Vorurteile! Lach!!! Günni hat in seiner Rezi die CD „Live 2010“ außerdem viel besser beschrieben, als ich es wirklich kann und viele andere hier haben das auch bereits getan. Ich möchte nur einen kleinen Punkt ergänzen, der hier noch gar nicht erwähnt wurde. Ihr habt wirklich ein wunderbares Booklet gestaltet und der CD mit Farben, Bildern und Texten ein sehr schönes „Zuhause“ geschaffen. Außerdem ermöglicht mir dieser kleine Silberling endlich wieder, diese Musik an andere weiter zu geben, damit vielleicht auch diese ein wenig an diesem Gefühl teilhaben können! Danke an alle Beteiligten dafür!
Ach ja, die LP „im Pyramidenformat, (oder Willi?

Und irgendwann, vielleicht mal in Elkenroth oder anderswo, wirst Du, Willi, Deine Laminat-Gitarre in die Hand nehmen, alles wird ganz still und Du singst „Beyond“ für uns alle. Alles ist möglich! Ganz bestimmt!

Happy Birthday, Grobschnitt! Bewegte Grüße vom Intruder!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Re: Ich schreibe keine Rezi!!! ;-)
Allein diese Vorstellung.........Intruder hat geschrieben:Und irgendwann, vielleicht mal in Elkenroth oder anderswo, wirst Du, Willi, Deine Laminat-Gitarre in die Hand nehmen, alles wird ganz still und Du singst „Beyond“ für uns alle.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

Nachricht heute ( gestern ) Abend von Sabine auf meiner Anrufbeantworterin:
"Hi Irmi, ich wollte dir nur kurz erzählen, dass ich gerade der glücklichste Mensch der Welt bin. Ich sitze auf meinem Motorrad in unserem Wohnzimmer, mit einem Glas Wein und höre eine CD von Grobschnitt! Was gibt es Größeres auf Erden?"
Das Ganze live, dann passt es, Sabinchen! Inzwischen liegst du wahrscheinlich mit deinem Motorrad in deinem Bett und träumst selig von einer Tour durch Rockpommels Land.
Schlaft schön, ihr beiden! Und mach dir keine Sorgen, das wird schon wieder!
Irmi
PS: Und dann heißt es immer, Nobby sei bekloppt .....
"Hi Irmi, ich wollte dir nur kurz erzählen, dass ich gerade der glücklichste Mensch der Welt bin. Ich sitze auf meinem Motorrad in unserem Wohnzimmer, mit einem Glas Wein und höre eine CD von Grobschnitt! Was gibt es Größeres auf Erden?"

Das Ganze live, dann passt es, Sabinchen! Inzwischen liegst du wahrscheinlich mit deinem Motorrad in deinem Bett und träumst selig von einer Tour durch Rockpommels Land.
Schlaft schön, ihr beiden! Und mach dir keine Sorgen, das wird schon wieder!

Irmi

PS: Und dann heißt es immer, Nobby sei bekloppt .....
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

Guter Plan, Irmi!!!!!Irmi hat geschrieben: Das Ganze live, dann passt es, Sabinchen!
Irmi
PS: Und dann heißt es immer, Nobby sei bekloppt .....



Darf ich dann auch in die erste Reihe?
@ Nobby: "Darf ich jetzt in deinen Club?"
Aber mal im Ernst, so ein neues Motorrad kann doch nicht gleich in die kalte, dunkle Garage, was ist das denn für eine Wertschätzung? Das sah meine Familie übrigens genauso. Außerdem habe ich GS nicht nur gehört, sondern auch die alte 78er Rockpalastaufzeichnung dabei gesehen! So, is das noch zu toppen?

L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca