Die Grobschnitt-You-Tube-Video-Top Ten

News und allgemeine Themen zu Grobschnitt

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
witchy woman
Magic Train(er)
Beiträge: 371
Registriert: 27.09.2008, 08:53
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Beitrag von witchy woman »

Hm, rec, lass mich nur noch eins anmerken:
nicht so vermarkten kann, wie das möglich wäre
also ich glaub, darum geht´s grad nicht :roll: ....Und es wäre mir auch ehrlich gesagt zu platt, dass jetzt auf die kommerzielle Seite abzuschieben. Ich kann mich nur wiederholen: Mir gehts um den Respekt vor der Sache.

LG
Nina
recrylix
Space-Rider
Beiträge: 279
Registriert: 14.12.2008, 15:01
Wohnort: Münsterland

Beitrag von recrylix »

Ich will es nicht nur auf die kommerzielle Seite abschieben, aber ich will sie nicht außerhalb der Betrachtung lassen. Ich weiß ja nicht einmal ob es der Band darum geht, ist mir eigentlich auch egal. Ich hab nur beschrieben wie ich das finden würde. Wenn ich nen guten Job mache, möchte ich auch gutes Geld dafür bekommen. Ich finde solche Gedanken sind legitim und ich bin weiß Gott kein Neokapitalist.

Gruß

rec
Benutzeravatar
witchy woman
Magic Train(er)
Beiträge: 371
Registriert: 27.09.2008, 08:53
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Beitrag von witchy woman »

So wollte ich Dich auch nicht darstellen ;-)

Habs jetzt verstanden :)

LG
Nina
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Die Top Ten, die ja hauptsächlich aus Aufnahmen besteht, die vor der Neuzeit ins Netz gestellt wurden (ob legal oder illegal kann ich nicht beurteilen), sollte aus meiner Sicht für die aktuelle Band eine Orientierungshilfe darstellen, welche Stücke auch jetzt noch den größten Zuspruch haben.
Die Band hat immer gesagt, dass sie das live spielt, wozu sie Lust hat. Richtig so, denn so kommt natürlich auch das beste Live-Ergebnis zustande und der derzeitige Erfolg gibt ihr damit auch Recht.
YouTube würde ich mal als ein objektives Instrument ansehen, da nicht nur die aktuellen Konzertbesucher, sondern auch alle anderen Musikinteressierten auf die Videos zugreifen.
Es wäre sicherlich interessant zu erfahren, wie viele aktuelle Konzertbesucher durch YouTube erst auf Grobschnitt aufmerksam geworden sind, erfahren haben, dass es Grobschnitt wieder live gibt und somit wieder zu Grobschnitt gefunden haben.
Respekt gegenüber der Band zolle ich durch jeden Konzertbesuch, durch jedes boah, war das geil und wenn ich dann dem einen oder anderen Musiker mit strahlendem Gesicht nach dem Konzert, wenn das Konzert bei mir keine Sprechblokade ausgelöst hat, ehrlich sage, wie gut er heute war. Respekt zolle ich auch dadurch, dass ich ein Groibschnitt-T-Shirt anhabe, die rote Pudelmütze zum Einsatz kommt oder, wie viele Kilometer auch immer zu einem Konzert zurückgelegt werden, dort eventuell übernachte und wegen des Konzertes vielleicht auch eine andere Sache abgesagt habe, weil mir Grobschnitt noch wichtiger ist.
Respekt zolle ich auch dadurch, dass ich nach Möglichkeit jedes Fantreffen besuche, zu Hause so gut wie jeden Tag Grobschnitt-Musik höre, jede neue CD kaufe und mit Pipi in den Augen von jedem Konzert, von der Musik, von der Band, von ihrer Fannähe, Menschlichkeit und Herzlichkeit schwärme.
Wenn mir dann danach ist, einfach einem Konzert wieder näher zu sein und ich schaue mir dann auf YouTube ein Grobschnitt-Video an, aus alten oder neuen Zeiten, dann erfreue ich mich des Lebens und meines Glücks, diese Band so intensiv in meinem Leben genießen zu dürfen.
Respekt Grobschnitt, dass ihr das bei mir geschafft habt.

Kölle!
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Saga
Alter Zauberer
Beiträge: 1012
Registriert: 01.06.2007, 22:32
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Saga »

Kölle hat geschrieben:Die Top Ten, die ja hauptsächlich aus Aufnahmen besteht, die vor der Neuzeit ins Netz gestellt wurden (ob legal oder illegal kann ich nicht beurteilen), sollte aus meiner Sicht für die aktuelle Band eine Orientierungshilfe darstellen, welche Stücke auch jetzt noch den größten Zuspruch haben.
Die Band hat immer gesagt, dass sie das live spielt, wozu sie Lust hat. Richtig so, denn so kommt natürlich auch das beste Live-Ergebnis zustande und der derzeitige Erfolg gibt ihr damit auch Recht.
YouTube würde ich mal als ein objektives Instrument ansehen, da nicht nur die aktuellen Konzertbesucher, sondern auch alle anderen Musikinteressierten auf die Videos zugreifen.
Es wäre sicherlich interessant zu erfahren, wie viele aktuelle Konzertbesucher durch YouTube erst auf Grobschnitt aufmerksam geworden sind, erfahren haben, dass es Grobschnitt wieder live gibt und somit wieder zu Grobschnitt gefunden haben.
Respekt gegenüber der Band zolle ich durch jeden Konzertbesuch, durch jedes boah, war das geil und wenn ich dann dem einen oder anderen Musiker mit strahlendem Gesicht nach dem Konzert, wenn das Konzert bei mir keine Sprechblokade ausgelöst hat, ehrlich sage, wie gut er heute war. Respekt zolle ich auch dadurch, dass ich ein Groibschnitt-T-Shirt anhabe, die rote Pudelmütze zum Einsatz kommt oder, wie viele Kilometer auch immer zu einem Konzert zurückgelegt werden, dort eventuell übernachte und wegen des Konzertes vielleicht auch eine andere Sache abgesagt habe, weil mir Grobschnitt noch wichtiger ist.
Respekt zolle ich auch dadurch, dass ich nach Möglichkeit jedes Fantreffen besuche, zu Hause so gut wie jeden Tag Grobschnitt-Musik höre, jede neue CD kaufe und mit Pipi in den Augen von jedem Konzert, von der Musik, von der Band, von ihrer Fannähe, Menschlichkeit und Herzlichkeit schwärme.
Wenn mir dann danach ist, einfach einem Konzert wieder näher zu sein und ich schaue mir dann auf YouTube ein Grobschnitt-Video an, aus alten oder neuen Zeiten, dann erfreue ich mich des Lebens und meines Glücks, diese Band so intensiv in meinem Leben genießen zu dürfen.
Respekt Grobschnitt, dass ihr das bei mir geschafft habt.

Kölle!
Dem schließe ich mich an!
Gib jeden Tag die Chance
der Schönste in deinem Leben
zu sein

Mark Twain
Benutzeravatar
Next Party
R.I.P.
Beiträge: 660
Registriert: 03.12.2007, 02:57
Wohnort: M.-L.

Beitrag von Next Party »

Illegal ist nicht legal.

Deshalb kann sich keiner davon freisprechen dieses, bei Gelegenheit, mal warzunehmen.
Aber dann behalte es jeder für sich und sei froh nicht erwischt zu werden.
Ich habe die Aufnahmen nicht gesehen (leider; muß ich zugeben) aber wenn ich es richtig verstanden habe waren das schon professionelle Aufnahmen.

Hätte ich auf der Bühne gestanden wäre ich jedenfalls auch ins Grübeln gekommen. Soll man so die Gutmütigkeit ausnutzen, wenn vielleicht auch unbewusst?

Ich denke z.B. an Berllin wo der superfreundliche Sicherheitsdienst alle Kameras einbehalten wollte und dank Ralf, dieses Thema innerhalb von 10 Minuten vom Tisch war. Das ist nicht nur dulden sondern ein besonderes Entgegenkommen.
Am Rande: Der Sicherheitsdienst war, nach Konzertende, sogar so gut drauf das er die Bandmitglieder auch wie uns popeligen Zuschauer gleichermaßen freundlich behandelt hat. Die Band konnte froh sein nicht auch rausgedrängt zu werden.
(hier passte ausnahmsweise mal:
Der Berliner ist unfreundlich .............).

Es sollte (auch durch Unwissenheit oder "hab ich nicht drüber nachgedacht") Rücksicht genommen werden.

Dildappe sagt dann immer: Alles wird gut.
In diesem Sinne
:grob: :hammer: :)
Spaß haben und Fröhlich bleiben!!
LAST PARTY=NEXT PARTY
"Spaß haben und Fröhlich bleiben" mit der Grobschnittfamilie. Es geht weiter mit einer Nebelreise, Aphodyl, Green und mehr. Wir sehen/treffen uns demnächst wieder.
Das Forum darf nicht sterben!
Benutzeravatar
Boxer
Alter Freund
Beiträge: 670
Registriert: 14.02.2009, 19:44
Wohnort: Verl

Beitrag von Boxer »

@ Kölle

Das is es, genau das is es.
Wie Erke schon vor Jahren auf irgend einer CD oder LP sagte.

Das sind genau die Gefühle und Emotionen die ich und bestimmt auch viele anderen von uns haben.

LG Andreas
Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Die aktuelle Top Ten von heute (17. Januar 2011):

1. (1.) Solar Music Live (Rockpalast Essen 1978) 9:56 = 245.867
2. (3.) Illegal 8:14 = 50.022
3. (4.) Wir wollen leben 3:33 = 40.086
4. (5.) Ernie's Reise (Neuss 15. 12. 07) 3:33 = 35.127
5. (6.) Schweine im Weltall 4:02 = 27.084
6. (7.) Razzia 8:44 = 25.668
7. (8.) Rockpommels Land (Finale in Hagen am 24. 1 2009) 5:13 = 23.302
8. (9.) Solar Music Live (Rockpalast Essen 1978) 7:46 = 20.820
9. (10.) Silent Movie 3:15 = 20.368
10. (-) Grobschnitt WDR Interview (23. 1. 2009) 4:06 = 17.799

Nicht mehr dabei: Sahara (Bisher Platz 4 - Das Video scheint gelöscht zu sein)
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
RalfMisburg
Sniffer
Beiträge: 1
Registriert: 25.01.2011, 13:06

mal was anderes....

Beitrag von RalfMisburg »

Hallo, bin neu hier, aber sicherlich richtig. :)

Habe heute endlich ein Video eingestellt, auf dem ich nur Hunter erkenne (RIP).

Könnt Ihr helfen und weitere Künstlernamen entdecken ?

Klickt bitte hier: Bumm Bumm jetzt fällt er um - Der Turmfall zu Hagen - 2004

MfG
Rall-Eff
Benutzeravatar
Senfei
Alter Zauberer
Beiträge: 1533
Registriert: 11.12.2007, 16:21
Wohnort: MeckPommels Land

Beitrag von Senfei »

Hallo Ralf,

erstmal herzlich willkommen hier in diesem verrückten Haufen als Nummer 666 !
Das Video ist ja höchst interessant.
Witzig, den guten Popo Hunter mal ganz anders zu sehen.
Als Sänger mit der blauen Mütze meine ich Udo Lindenberg-Mitstreiter Steffi Stephan, alias Karl Georg Stephan, zu erkennen.

Gruß, dat Senfei
Wahre Freunde sind nicht nett, sondern ehrlich !
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Na da wird sich ja jemand freuen, dass du ihn für Steffi Stephan hälst. Der Sänger mit der blauen Mütze ist niemand anderes als unser wunderbarer ehemaliger Roadie Ampel, der auf den letzten Grobschnitt-Touren in den 80ern bei der Zugabe immer als Billy Idol auf die Bühne kam und "Mony,Mony" schmetterte.
Ansonsten spielen in der Band "Los Invalidos" diverse Hagener Lokalmusiker mit. Die Frau mit der Schirmmütze ist Hunters Frau Heike, die ja auf der 79er Tour als Irmchen auf der Bühne zu sehen war.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Benutzeravatar
Senfei
Alter Zauberer
Beiträge: 1533
Registriert: 11.12.2007, 16:21
Wohnort: MeckPommels Land

Beitrag von Senfei »

milla hat geschrieben:Na da wird sich ja jemand freuen, dass du ihn für Steffi Stephan hälst. Der Sänger mit der blauen Mütze ist niemand anderes als unser wunderbarer ehemaliger Roadie Ampel, der auf den letzten Grobschnitt-Touren in den 80ern bei der Zugabe immer als Billy Idol auf die Bühne kam und "Mony,Mony" schmetterte.
Ansonsten spielen in der Band "Los Invalidos" diverse Hagener Lokalmusiker mit. Die Frau mit der Schirmmütze ist Hunters Frau Heike, die ja auf der 79er Tour als Irmchen auf der Bühne zu sehen war.
Viele Grüße
Milla
So kann man sich irren :lol: ... aber eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da, oder ?

Gruß, dat Senfei :shock:
Wahre Freunde sind nicht nett, sondern ehrlich !
Antworten