also ich glaub, darum geht´s grad nichtnicht so vermarkten kann, wie das möglich wäre

LG
Nina
also ich glaub, darum geht´s grad nichtnicht so vermarkten kann, wie das möglich wäre
Dem schließe ich mich an!Kölle hat geschrieben:Die Top Ten, die ja hauptsächlich aus Aufnahmen besteht, die vor der Neuzeit ins Netz gestellt wurden (ob legal oder illegal kann ich nicht beurteilen), sollte aus meiner Sicht für die aktuelle Band eine Orientierungshilfe darstellen, welche Stücke auch jetzt noch den größten Zuspruch haben.
Die Band hat immer gesagt, dass sie das live spielt, wozu sie Lust hat. Richtig so, denn so kommt natürlich auch das beste Live-Ergebnis zustande und der derzeitige Erfolg gibt ihr damit auch Recht.
YouTube würde ich mal als ein objektives Instrument ansehen, da nicht nur die aktuellen Konzertbesucher, sondern auch alle anderen Musikinteressierten auf die Videos zugreifen.
Es wäre sicherlich interessant zu erfahren, wie viele aktuelle Konzertbesucher durch YouTube erst auf Grobschnitt aufmerksam geworden sind, erfahren haben, dass es Grobschnitt wieder live gibt und somit wieder zu Grobschnitt gefunden haben.
Respekt gegenüber der Band zolle ich durch jeden Konzertbesuch, durch jedes boah, war das geil und wenn ich dann dem einen oder anderen Musiker mit strahlendem Gesicht nach dem Konzert, wenn das Konzert bei mir keine Sprechblokade ausgelöst hat, ehrlich sage, wie gut er heute war. Respekt zolle ich auch dadurch, dass ich ein Groibschnitt-T-Shirt anhabe, die rote Pudelmütze zum Einsatz kommt oder, wie viele Kilometer auch immer zu einem Konzert zurückgelegt werden, dort eventuell übernachte und wegen des Konzertes vielleicht auch eine andere Sache abgesagt habe, weil mir Grobschnitt noch wichtiger ist.
Respekt zolle ich auch dadurch, dass ich nach Möglichkeit jedes Fantreffen besuche, zu Hause so gut wie jeden Tag Grobschnitt-Musik höre, jede neue CD kaufe und mit Pipi in den Augen von jedem Konzert, von der Musik, von der Band, von ihrer Fannähe, Menschlichkeit und Herzlichkeit schwärme.
Wenn mir dann danach ist, einfach einem Konzert wieder näher zu sein und ich schaue mir dann auf YouTube ein Grobschnitt-Video an, aus alten oder neuen Zeiten, dann erfreue ich mich des Lebens und meines Glücks, diese Band so intensiv in meinem Leben genießen zu dürfen.
Respekt Grobschnitt, dass ihr das bei mir geschafft habt.
Kölle!
So kann man sich irrenmilla hat geschrieben:Na da wird sich ja jemand freuen, dass du ihn für Steffi Stephan hälst. Der Sänger mit der blauen Mütze ist niemand anderes als unser wunderbarer ehemaliger Roadie Ampel, der auf den letzten Grobschnitt-Touren in den 80ern bei der Zugabe immer als Billy Idol auf die Bühne kam und "Mony,Mony" schmetterte.
Ansonsten spielen in der Band "Los Invalidos" diverse Hagener Lokalmusiker mit. Die Frau mit der Schirmmütze ist Hunters Frau Heike, die ja auf der 79er Tour als Irmchen auf der Bühne zu sehen war.
Viele Grüße
Milla