Wintertreffen der Südfraktion am 30.1.2010

Die alljährliche Party

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
dietergotzen
Jupp
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 23:07
Wohnort: Hückeswagen
Kontaktdaten:

Beitrag von dietergotzen »

Huhu Ihr Lieben,

das war ja mal ein total geiles Wochenende. Action, Spannung, Abenteuer, und volle breitseite Winter, Sound und nette Leute.

Und dank der genialen Empore in der Halle konnte ich endlich fotografisch was ausprobieren, was in Hannover leider nicht so richtig geklappt hat, da das Licht zu frontal auf den Film fiel.

Auch wenn mir die Gruppe Beatnik gänzlich nichts sagte, aber es war schon eine tolle Show...vor allem die Klettgau-Couch-Schlampen :lol: :lol: . Und Respekt vor dem fast original klingenden Song von PF.

Also lieber Hans, wir sind sicherlich beim nächsten Mal dabei. Und dann werden wir zusehen, das keiner gesundheitlich angeschlagen ist. Annette hatte sich mit Ach und Krach auf den Beinen halten können.

Ach, und noch was: da tigern wir durch Waldshut-Tiengen, wen sehe ich da? Axel Bauer. Den werden die Wenigsten kennen. Ein absolut toller Fotograf, der sich ebenfalls nicht vom digitalen Kram hat überzeugen lassen. Seine kleine Ausstellung im Geschäft war sehenswert.

Nochmals Danke an Hans und Marion für dieses schöne Wochenende. Und natürlich an alle anderen Beteiligten......bis zum nächsten Mal?

Aus Hückeswagen grüßt winkend

Dieter
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

ich kenne den axel bauer auch persönlich von früher. aber nicht wegen dem fotografieren. Bild :mrgreen:


naja, nicht jedem gefällt ein roter golf und das ist bei musik nicht anderst.
und jetzt die frage aller fragen: wo bleiben deine bilder? :beten:
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

stratoli hat geschrieben: naja, nicht jedem gefällt ein roter golf und das ist bei musik nicht anderst.
Na guckste Hans, und deswegen hab ich seit diesem Abend die musikalische Leitung in unserem Orgateam übernommen. :lol: :lol: :lol: :lol:

LG
Nobby 03
Die Frühschicht aus der NichtmehrNRWtagaberimmernochGrobschittstadt HüWa.
IR Fitsche
Sniffer
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2009, 22:12
Wohnort: J-Town

Beitrag von IR Fitsche »

So, jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. Es war wirklich ein tolles Event (die Grobschnitt-Winter-Rutsch und Schleuder-Party) mit vielen klasse Leuten. Super Organisation, Verpflegung gut und viel und eine geile Stimmung in der Halle. Auch die Berichte im Forum sind zum Teil so treffend,dass man das Gefühl hat, man erlebt es noch einmal.
Jetzt zum Hauptgrund, warum ich schreibe: Lieber Beatnik, lass doch dieses schlanke, ewig jung aussehende, nie langweilig wirkende und zur ewigen Liebe geborene Kunstwerk weiterhin weiblich sein. Es ist nicht Herr Tannzäpfle, sondern das ist Biergit. Biergit hat sehr viele Freunde und macht sehr viel Freude.[/u]
Et chaque soir quand je vais au lit, je me demande:
Est-ce un rêve ou realité?
Benutzeravatar
erke
Fantast
Beiträge: 578
Registriert: 01.06.2007, 18:59
Wohnort: High upon a hill...
Kontaktdaten:

Beitrag von erke »

Erst wollte ich gar nicht hinfahren. Zwei Tage Arbeitsausfall im Studio. Schneekatastrophe angesagt. Stundenlange Bahnreise. Und dann habe ich exakt das getan, was ich früher bei GS auch schon immer favorisierte: genau das Gegenteil der "vernünftigen" Sichtweise - ich bin einfach für vier Tage dort hin gefahren. Und jede einzelne Minute hat sich gelohnt...

Ich möchte hier gar nicht die tollen und bewegenden Momente und Leute aufzählen, das haben andere bereits ausgiebig und besser gemacht. Ich möchte einfach nur Marion und Hans noch einmal ganz herzlich danken für ihre unglaubliche Gastfreundschaft und ihren totalen Einsatz bis zum Umfallen. Und auch dem Beatnik und seinen hervorragenden Mannen, dass ich die Ehre haben durfte, bei seinem letzten Auftritt ein wenig mitzuwirken. Der "Schweizer Roger Chapman" - ja, das trifft es genau. Und seit 42 Jahren konnte ich endlich mal wieder Blues spielen, nachts, zwischen eins und zwei. So etwas ist in der Tat absolut unbeschreiblich.

Hier ein paar Bilder, die ein bißchen mehr von "dem" zeigen, was da eigentlich stattfand:

Bild
Die Halle von außen, Eingang links


Bild
Soundcheck


Bild
Soundcheck


Bild
Man stärkt sich vor dem Konzert


Bild
Hans begrüßt die Anwesenden


Bild
Das Bergische Land grüßt zurück


Bild
Beatnik und seine Band von vorn


Bild
Beatnik und seine Band von hinten


Bild
Voller Einsatz bis zur Erschöpfung


Was wäre Grobschnitt ohne diese ganz spezielle "Sorte" von Fans? Undenkbar. Sie geben heute eine Menge von dem zurück, womit wir einst in Vorlage traten. Besonders auch "da unten" im Süden, was damals für uns ja zunächst "feindliches Ausland" war. Capital Exchange - diesen Begriff prägte mal der Künstler Bodo Berheide. Das trifft's...


- Erke
...hunting tigers out in Indiah...
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Moin zusammen,
was lange währt wird endlich gut.
Hier der Bericht von Diedääää auf unserer Homepage

http://www.hueckwagazin.de/2010/02/zwis ... im-sueden/

LG
Nobby 03
Die Frühschicht aus der NichtmehrNRWtagaberimmernochGrobschittstadt HüWa.
Benutzeravatar
barnie
Fantast
Beiträge: 580
Registriert: 31.10.2007, 08:54
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von barnie »

immer diese geklauten Fotos :)
Ich gehe zu Grobschnitt, da weiß ich was ich bekomme!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Klettgau - ein Wintermärchen - oder:
Vom Fischer und seiner Frau

Vor langer, langer Zeit begab es sich, dass ein schwerer Winter durch unsere Landschaften fegte. In den Stuben der Bauern wurden die Frostbeulen mit Tannenzäpfle behandelt und die Reisigweiber fanden Tag um Tag weniger Brennholz in den Wäldern. Niemand mochte seinen Hund vor die Türe lassen und an Verreisen war nicht zu denken.
Und dennoch machten sich einige Unentwegte auf, um die Heiligen Hallen zu Erzingen zu bepilgern. Manch ein Wagen versank im Schneetreiben und auch der Schienenstrang ließ seine Gefährte nur zögerlich vorwärts kommen.
Wozu aber nahm das Häuflein Unentwegter diese Strapazen einer Reise zu solch eisigen Zeiten auf sich? Zur Sonnenwendfeier war man verspätet oder auch zu früh und das Austreiben des Winters war noch nicht an der Zeit…
Des Rätsels Lösung lautete: der Fischer zu Erzingen und seine Frau hatten geladen, um ein besonderes Fest zu feiern.
Und trotz der klirrenden Kälte, den unwegsamen Straßen, den verspäteten Zügen wurde ein märchenhaft anmutendes Fest gefeiert.

Die Teilnehmer der Feier waren fast ausnahmslos Mitglieder krautrockiger Internet-Foren: das Grobschnittforum, die Jane-Community und Anhänger des Webradios „Krautrockworld“ gaben sich die Ehre - es galt, die lange Wartezeit zwischen zwei „Grobschnitt“-Konzerten zu überbrücken: zuletzt hatten die Hagener Musikzauberer im Oktober beim Konzert zu Hannover den Geist von „Rockpommel’s Land“ beschworen und der nächste „Sonnentanz“ steht erst wieder im April in Lübeck an. Eine lange Durststrecke für die Fans. Diese sind ja allerdings als geselliger Haufen in der Rockszene berühmt-berüchtigt und so hatte Stratoli Hans Fischer die Idee, die langen Wartezeiten zwischen Auftritten der Band und diversen Fantreffen durch eine Winteraktion zu verkürzen… eine eigens… na, wenigstens erst kürzlich eingerichtete Fahrzeughalle auf dem Erzinger Anwesen des Fischers und seiner Frau Marion wurde für die Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt. Und mehr als das: die beiden Gastgeber hatten unermüdlich Arbeit und Fleiß nebst guten Ideeen in die Vorbereitung des Wintertreffens gesteckt:
Am ersten Abend gab es sammelbestellte Pizza (hups, hab’ ich eigentlich schon bezahlt?) und Getränke gegen Spende, für den zweiten Tag hatte der Fischer einen Fleischer engagiert und mit einer Verzehr-Flatrate konnte man das leibliche Wohl auch bis zum Unwohlsein genießen… aber wer nun denkt, hier hätte es sich um ein Besäufnis unter dem Deckmantel des Fantums gehandelt, ist hoffnungslos schief gewickelt. Das Fest lief sehr entspannt und gemütlich ab - Hut ab, bei einer Gerätehalle denke ich nicht zuerst an „Gemütlichkeit“, aber die Athmosphäre war wirklich sehr entspannt und es gab viele neue Gesichter und alte Bekannte zu treffen und begrüßen. Da ja alle ziemlich ähnliche (Musik-)Interessen teilen, kam man schon am ersten Abend ziemlich schnell ins Gespräch und man hatte auch hier manchmal zu wenig Zeit für die oder den Einzelne/n… sorry für all die etwas abrupt beendeten Gespräche, wenn das nächste eben schon an der Ecke lauerte.
Der eidgenössische Progrocker Beatnik mit der unverwechselbaren Bluesröhre ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich auf der Feier zu erscheinen und endlich hatte ich mal die Gelegenheit, mit ihm Aug’ in Auge zu sprechen… am zweiten Abend würde dann sein Konzert über die Bühne gehen, worauf ich mich besonders freute. Die Freude blieb mir allerdings etwas im Rachen stecken, als ich erfuhr, dass dieser Gig Beatniks „Last Party“ werden sollte… forget it, Marcel! Das kannste nicht machen - und wenn doch, verklag’ ich Dich wegen Kulturhinterziehung!
Aber irgendwie geraten hier gerade alle Eindrücke beider Abende gnadenlos durcheinander - wir hatten einfach zwei Tage lang soviel Spaß miteinander und erlebten so viele schöne Momente, dass die Strukturierung hier eben mal auf der Strecke bleiben muss!
Am ersten Abend gab es auf der Großbildleinwand via des von Bobo organisierten Beamers (Beam me up, Bobo!) das „Peter-Panka-Tributkonzert“ in voller DVD-Länge zu hören und sehen. Ein bewegendes Dokument, das in keiner Sammlung eines Rockfans fehlen sollte. Gastauftritte von Jutta Weinhold und alter Jane-Mitstreiter machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und, zugegeben: ich war etwas verwundert, WIE gut mir die Jane-Mugge plötzlich gefiel.
Am zweiten Tag begann die Fete mit einem Videomitschnitt des „Grobschnitt“-Konzerts vom Januar des vorherigen Jahres in Hagen - einfach magisch, das noch mal miterleben zu dürfen… danach Marcels letzte Beatnik-Show (aber warte: das letzte Wort ist noch nicht gesungen!). Eine fantastisch eingespielte Band, ein relaxter, beeindruckender Sänger- Egal, ob da Edgar Broughton oder Pink Floyd gecovert wurden oder Beatnik seine Eigenkompositionen zum Besten gab: ein sehr gelungener Gig, den es mit etwas Glück auch als CD-Veröffentlichung geben wird.
Daran schloss sich dann eine Jamsession an, bei der Fans, Teile der Beatnikband und Eroc, der alte Hexenmeister jammten, was das Zeug hielt. Ein im Tannenzäpfle-Rausch wild gewordener Fan vertraute blind der Gunst der Stunde und klampfte mit dem Helden seiner Jugend (die hoffentlich noch anhält…) das Kultstück „Sahara“… schließlich befand man sich ja auf einem „Grobschnitt-Treffen, und da muss sowas sein.
(Anmerkung der Redaktion: Wer den Schreiber diesr Zeilen nun für größenwahnsinnig hält, den können wir beruhigen: beim Angucken des „Youtube“-Mitschnitts der „Sahara“-Session schrumpft er sofort wieder auf Lebensgröße zurück… oder wird noch kleiner!)
Ja, ich muss schon sagen: das war einfach ein besonderer Moment in meinem Leben und den werd’ ich wohl nie vergessen… ebensowenig wie all die schönen Begegnungen und Gespräche mit so vielen netten Leuten (Achtung: wem’s jetzt zu schleimig wird: einfach nicht weiterlesen!)
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die dises Treffen so unvergesslich gemacht haben (ich pick’ hier nur mal ein paar ‚raus; bitte nicht böse sein, wenn ich ausgerechnet DICH vergessen habe!):
G-Or und Lara, Walduga und Camilla, Armin S., Bobo, Joker, Mary, die netten Leute aus dem KRW-Forum, Roger Wece, Gingko, Barnie, die Belegschaft der Pension „Zum Hirschen“, natürlich Erke und Beatnik und vor allem: dem Fischer und seiner Frau: Danke Stratoli und Marion, dass Ihr diese logistische Meisterleistung gestemmt habt! Es war die lange Reise mehr als wert… und, wenn sie nicht eingeschneit sind, bereiten sie schon die next Party vor!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

danke für diesen schönen bericht, günni! der wird eingerahmt.

und wegen beatnik: ich mach am besten einen termin mit ihm und dann überzeugen wir ihn gemeinsam. es macht mich nämlich auch traurig, dass diese musikalische grösse von der bildfläche verschwinden will. :?
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Benutzeravatar
peter wilhelm
Dr.Salzmann
Beiträge: 776
Registriert: 16.08.2009, 14:40
Wohnort: 58730 Fröndenberg

Beitrag von peter wilhelm »

Danke Günni für diesen schönen Text.
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Ach Günni,
wat soll ich sagen:

SUUUUUPER- DANKE

LG
Nobby 03
Die Frühschicht aus der NichtmehrNRWtagaberimmernochGrobschittstadt HüWa.
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

Echt Genial Günni. "Vom Fischer und seiner Frau" :lol:
Erst kommt das oooohh lange Text aber dann wird es schnell fesselnd, humorvoll und vor allem interessant. :beten: Manchmal denke ich deine Augen sehen mehr......so im Augengespräch (was für ein Wort :confused: ). Jedenfalls kannst du das Erlebte unheimlich gut wiedergeben und man kann sich gut hineinversetzen. Meist passen dann noch deine Meinungen mit den meinen überein. (Marcel´s Last Party).
Vielleicht geben wir ihm ne Auszeit, die keiner Braucht.... ;-) , bis es wieder kribbelt.
Danke Günni.....echt starke Kunst die du da beherrscht. :)

Rumrespekt
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
Bobo
R.I.P.
Beiträge: 298
Registriert: 26.03.2008, 20:57
Wohnort: im Herzen des Markgräflerlandes,dert wo's guete Wii un so git

Beitrag von Bobo »

Ja unser Günni kann halt super schreiben,es ist immer wieder ein Hochgenuss seine Zeilen zu lesen.
@ Günni gib mir doch mal deine Koordinaten durch,damit ich dich endlich beamen kann.

Vielleicht schaffe ich es in nächster Zeit auch mal meine Bilder vom Wintertreffen auf den Rechner zu laden.
Sobald die Fasnacht vorbei ist habe ich wieder mehr Zeit dafür.
Bobo
s'isch wie's isch un unser Forum isch die volli Sensation
ich liebe euch alle

RIP Bobo Oettlin
15.08.1956 - 27.08.2019
nobby03
Dr.Salzmann
Beiträge: 795
Registriert: 23.12.2008, 07:48
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von nobby03 »

Moin zusammen,
selbst im tiefsten Hückeswagen blieb das Winterfest nicht unbemerkt:
http://www.rga-online.de/archiv/archivs ... =109380396

LG
Nobby 03
Die Frühschicht aus der NichtmehrNRWtagaberimmernochGrobschittstadt HüWa.
Benutzeravatar
Joker
Alter Zauberer
Beiträge: 1158
Registriert: 04.09.2007, 16:38
Wohnort: Elefantennasenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Noch was gefunden, was zur Nachlese des Wintertreffens passt:

Bild
Die wissen, wie man Forumsmitglieder respektvoll anzureden hat. :-) Auch, wenn es sich bei der Chefin eher wie "Herr Jocker" anhörte... :lol:
What about to start another journey? Get up my cycle to the sun!
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

ich bins wieder mal. :mrgreen:

wäre super, wenn ihr mir eure meinung zu den beiden hörproben mitteilen könntet und welchen ton man ggf für die dvd verwenden soll. konstruktive kritik mag ich natürlich. und vielleicht fällt jemandem ja auch was auf, was man änderen sollte oder ob technische fehler drin sind. ok, ich weiss, dass ein fehler drin ist, bin gespannt, ob es jemandem auffällt.

hier die beiden links von den hörproben zum downloaden:

https://rapidshare.com/files/431850719/ ... be_-_1.mp3

https://rapidshare.com/files/431851439/ ... be_-_2.mp3
Benutzeravatar
Bobo
R.I.P.
Beiträge: 298
Registriert: 26.03.2008, 20:57
Wohnort: im Herzen des Markgräflerlandes,dert wo's guete Wii un so git

Beitrag von Bobo »

Nachdem ich mal kurz reingehört habe unter erschwerten Bedingungen(nur ein kleiner Speaker im Büro) tendiere ich trtzdem für Hörprobe 2.
Fehler haqbe ich leider keinen entdeckt,hmmm. :roll:

BVobo ;)
s'isch wie's isch un unser Forum isch die volli Sensation
ich liebe euch alle

RIP Bobo Oettlin
15.08.1956 - 27.08.2019
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

danke für die antwort, bobo. erke ist schon am (w)erke(ln) :)

ist aber keine der beiden stile, sondern etwas zwischendrin.
Benutzeravatar
Gisela
Sniffer
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009, 18:07

Beitrag von Gisela »

Am zweiten Soundfile war wohl schon Eroc am Werk !!
Gruß Gisela
Anywhere ist nur halb so schwer... (Wildschwein)
plankton
Alter Zauberer
Beiträge: 1624
Registriert: 27.04.2008, 18:19
Wohnort: Plön, im schönsten Bundesland der Welt!

Beitrag von plankton »

Guuute Erklärung! :lol2:

Ich hätte auch Version 2 bevorzugt, nicht nur weil sie lauter ist ....... ;)

Einen Fehler habe ich -zumindest nach einmaligem Hören- trotz "Vorwarnung" nicht bemerkt. :roll:

Gruß, Heiko
Benutzeravatar
stratoli
wohnt im Forum
Beiträge: 3011
Registriert: 13.07.2007, 08:06
Wohnort: Schwarzwald - Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von stratoli »

hört euch das mal an, speziell das 7 stück. tipimike, auch bekannt als acidhead, an der gitarre. mike hat an der winterparty unter anderem mit erke gejammt.

https://soundcloud.com/tipimike
nix mehr Ford Transit - aus Freude am tanken. :o
Gesperrt