Seite 2 von 4

Verfasst: 12.11.2007, 20:42
von Echorec
Wie, findest Du nicht, dass Lupo ein guter Gitarrist ist? :lol:

Verfasst: 12.11.2007, 20:44
von Lutz
Ach, ich habe garnicht gemerkt, dass es hier um Lupo geht. Hättest du doch gleich sagen können :lol: :lol:

Verfasst: 13.11.2007, 09:36
von Nebelreise - Jens
Lupo ist auch einer dieser genialen Gitarristen...deshalb, er hat auch starke Soli hingelegt. Gruß JEns

Verfasst: 18.08.2008, 10:08
von Rene
Wie schon hier angeschnitten hat Lupo die Lieder nicht kaputt gespielt ,sondern melodisch und harmonisch ergänzt und aufgebaut.

Wäre die Lupogitarre nicht, würden sich die Songs von Grobschnitt nur max 50% so gut anhören.Kein anderer Gitarrist hätte die Songs auf so eine Art gespielt haben.

Das macht wohl einen echten Melodiegitarristen aus.Ich kenne zwar Gitarristen die technisch wohl perfekter sind als Lupo, keine Frage, aber wer hat soviel Gespür dafür solche Melodien um ein Lied zu stricken das es zur einer solch harmonischen Einheit wird?

Ich kenne keinen zweiten Gitarristen wie Lupo, auch wenn es natürlich sehr viel gute gibt.

Die Gesangs-und Gitarrenlinien von Willy und Lupo,der 1a Trommler Erco und auch nicht zu vergessen das gute Zusammenspiel von Mist haben Grobschnitt zu dem gemacht was sie heute sind.
Das sind die Wurzeln von Grobschnitt.

Milla, Toni und andere haben geholfen das Grobschnitt nicht irgendwann stecken geblieben sind, und ihnen ist es zu verdanken das sie durch ihre Aktivitäten(wie auch immer), es geschafft haben das wir sogar im Jahre 2008 Grobschnitt weiter erleben können.

(Für mich ist das beste Grobschnittalbum übrigens "Kinder und Narren",auch wenn das Schlagzeug vielleicht das ein oder andere mal etwas "unmoderner"hätte klingen dürfen.Aber vielleicht hat der neue Schlagzeug und Keyboardsound dem ganzen eben diesem Album dazu verholfen das es für mich zum Grobschnittstern wurde.)


Bezüglich der Spannungen der Band untereinander(wovon ich kaum etwas weiß) ist das doch völlig menschlich.Wenn Menschen so intensiv miteinander arbeiten und leben menschelt es halt.

Gerade bei so starken Persönlichkeiten wie es sie bei Grobschnitt gibt, ist es doch ein Wunder das die überhaupt solange zusammen durch gehalten haben.

Wenn ich sehe wie das da bei anderen Bands so abging(Deep Purple,Guns `Roses).....u.s.w, die sich im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Messer an die Kehle gingen.


Ein anderer Aspekt ist auch wie die Musikindustrie mit Grobschnitt umging.Muss doch ziemlich frustrierend gewesen sein, das die Band merkte das sie die Menschen begeistern und in ihrer besten Phase locker Großveranstaltungshallen füllen konnten,aber den Machthabern der Plattenkonzerne die individuelle Grobschnittphilosophie gegen den Strich ging und ständig auflaufen ließ.

Man merkte das Grobschnitt manchmal bereit waren Kompromisse zu machen,(jeder will die Brötchen seiner Kinder verdienen),die Kompromisse waren aber positiv zu betrachten und musikalische Leckerbissen wie z.B (Wie der Wind).


Ich erlaube mir zu sagen das es Grobschnitt glaube ich an einem fehlte.Das behaupte ich mal aus großer Entfernung. Die Band hätte einen guten Manager gebraucht.Die Jungs hätten sich weiterhin auf das konzentrieren können was sie einmalig machte, und dann wäre sicherlich auch die verdiente Anerkennung bezüglich deutscher Kultur und Musikgeschichte sowie der verdiente kommerzielle Erfolg gekommen.


Wenn ich heute sehe womit deutsche Rockmusikkultur in Verbindung gebracht wird,(Udo Lindenberg,Nena,Peter Maffay), ja da fehlt doch noch was.Wo sind denn da die BESTEN?????????????????????????????


:(


Auch wenn es nur ein kleiner Trost für die Band ist, vielleicht haben andere Bands mehr Platten verkauft und mehr Fans.

Grobschnitt hat aber die Fans in Deutschland die die meiste Ahnung von Musik haben, und Individualität lieber mögen als Ravioli aus der Dose!

Verfasst: 18.08.2008, 10:47
von erke
Rene hat geschrieben:Wie schon hier angeschnitten hat Lupo die Lieder nicht kaputt gespielt ,sondern melodisch und harmonisch ergänzt und aufgebaut.

Wäre die Lupogitarre nicht, würden sich die Songs von Grobschnitt nur max 50% so gut anhören.Kein anderer Gitarrist hätte die Songs auf so eine Art gespielt haben.
Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele andere "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...

- Erke

Verfasst: 18.08.2008, 18:25
von Rabuma
Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...

- Erke
Deswegen mag ich sein Spiel so sehr. Konnte es aber nie formuliren. Danke Erke

Verfasst: 18.08.2008, 19:34
von tolkien
Dem kann ich mich nur anschliessen. Damit sollte das Thema auch beendet sein.

Verfasst: 27.05.2011, 15:54
von gallier2
erke hat geschrieben:
Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele andere "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...

- Erke
Ja, das stimmt und danke an Dir, daß du die Silver Mint Reihe (und Story CD's) herausgebracht hast, so daß wir auch ein Teil davon erleben können.
Bei welcher Band oder Musiker ist es möglich 25 verschiedene Versionen des selben Stückes zu hören. Ich bin erstaunt wie verschieden alle Versionen von Solar Music klingen können und trotzdem immer sofort erkennt um was es geht.
Übrigens hat mich diese Woche mein Sohn gefragt ob ich nicht Wuppedidada im Auto auflegen könnte, was ich dann auch tat (SMR Wuppertal 1983). Als das Stück dann fertig war, ging es auf Merry-Go-Round rüber, das wollte er nicht hören und fragte wieder nach Solar Music.
Mein Sohn is gerade 6.

Verfasst: 27.05.2011, 16:28
von Günni
Von welcher Band es 25 und mehr Variationen ein und desselben Stücks gibt? Guck' Dir mal den Output der "Grateful Dead" an!

Go for Love - Günni

Verfasst: 27.05.2011, 16:56
von gallier2
Günni hat geschrieben:Von welcher Band es 25 und mehr Variationen ein und desselben Stücks gibt? Guck' Dir mal den Output der "Grateful Dead" an!

Go for Love - Günni
Der Name ist zwar ein Begriff, muß aber gestehen daß ich so gut wie nichts von denen kenne. Ich habe zwar ne umfangreiche mp3 Sammlung (80000 Stücke) aber gerademal 2 Songs von ihnen.

Verfasst: 27.05.2011, 17:38
von Günni
Die Dead sind auch ein "speziell gelagerter Sonderfall", wie mein Kumpel J.J. sagen würde...

Go for Love - Günni

Verfasst: 27.05.2011, 17:48
von erke
Out on the road today
I saw a deadhead sticker on a cadillac
a little voice inside my head said
don't look back you can never look back...


- Erke

Verfasst: 27.05.2011, 18:38
von Günni
...I may be goin' to hell in a bucket,
but, at least, I enjoy the ride!!!

Go for Love - Günni

Verfasst: 27.05.2011, 20:20
von erke
That's what we in for... :D


- Erke

Verfasst: 25.06.2013, 12:13
von Thomas_303
erke hat geschrieben:
Rene hat geschrieben:Wie schon hier angeschnitten hat Lupo die Lieder nicht kaputt gespielt ,sondern melodisch und harmonisch ergänzt und aufgebaut.

Wäre die Lupogitarre nicht, würden sich die Songs von Grobschnitt nur max 50% so gut anhören.Kein anderer Gitarrist hätte die Songs auf so eine Art gespielt haben.
Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele andere "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...

- Erke
an Lupos einzigartiges Gitarrenspiel denke ich auch oft. :-D und das was Erke über ihn sagt mit dem um den Ton drumherum spielen sagt es sehr gut aus. - Schönen Gruß Lupo, falls du zufällig mitliest. Wir haben dich nicht vergessen, Herr Kühn :-D

Verfasst: 25.06.2013, 14:43
von Mann am Ball
Für mich einer der ganz Grossen :) Das hätte ich gerne noch mal live erlebt (weil wir = die Oranje Fraktion, dass damals nie live mitgekriegt haben :( )
Aber Erinnerungen auf CD machen vieles gut, wobei die Silver Mints von Erke reichlich helfen ;)
Die Erinnerung an Lupo ist lebhaft und vielleicht...wer weiss :)

Verfasst: 25.06.2013, 14:46
von Günni
Wie schrieb Willi im Booklet von "Symphony live": "Alles ist möglich!" ;-) :-)

Go for Lupo - Günni

Verfasst: 25.06.2013, 16:35
von stratoli
lupo denkt gerade nach?.... :gruppe: :ka:

Verfasst: 25.06.2013, 16:40
von Günni
Tun wir das nicht alle ? ;-)

Go for Love - Günni

Verfasst: 25.06.2013, 17:02
von stratoli
das war auf den threadtitel bezogen.

:)

Verfasst: 25.06.2013, 17:09
von Günni
Ich weiß - und glaube, wir denken auch alle drüber nach ;-) - wie gesagt: "ALLES ist möglich!"

Go for Love - Günni

Verfasst: 25.06.2013, 17:31
von erke
Habe vorhin lange mit ihm telefoniert. Er arbeitet, ich arbeite - wir arbeiten beide sehr intensiv. Dabei muss man natürlich auch denken... :)


- Erke

Verfasst: 25.06.2013, 19:31
von stratoli
lupo arbeitet, erke arbeitet, ich hab schönen feierabend. so muss es sein. :lol:

Verfasst: 25.06.2013, 20:23
von erke
Wir sind ja auch noch jung... :D


- Erke

Verfasst: 25.06.2013, 20:31
von holli
Die meisten von uns sind noch Jung genug, einige Überraschungen zu erleben. :D :rocker:

Verfasst: 25.06.2013, 20:48
von erke
Für manche Überraschungen muss man allerdings ALT genug sein ("mama told me not to come...")... :lol:


- Erke

Verfasst: 25.06.2013, 20:53
von Next Party
NaJa,
vielleicht darf man, selbst wenn man jung ist, bei einer Überraschung "Alt" aussehen.

Verfasst: 25.06.2013, 22:38
von plankton
erke hat geschrieben:Er arbeitet, ich arbeite - wir arbeiten beide sehr intensiv.
Nicht zufällig (oder auch weniger zufällig) an einem gemeinsamen Projekt ........?

Verfasst: 26.06.2013, 00:06
von erke
Ja.

Verfasst: 26.06.2013, 07:09
von Thomas_303
Irgendwas kümmt demnächst, wenn ihr so gemeinsam arbeitet :-D