Verfasst: 12.11.2007, 20:42
Wie, findest Du nicht, dass Lupo ein guter Gitarrist ist? 

Grobschnitt Fan Forum
https://grobschnittforum.de/
Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele andere "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...Rene hat geschrieben:Wie schon hier angeschnitten hat Lupo die Lieder nicht kaputt gespielt ,sondern melodisch und harmonisch ergänzt und aufgebaut.
Wäre die Lupogitarre nicht, würden sich die Songs von Grobschnitt nur max 50% so gut anhören.Kein anderer Gitarrist hätte die Songs auf so eine Art gespielt haben.
Deswegen mag ich sein Spiel so sehr. Konnte es aber nie formuliren. Danke ErkeLupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...
- Erke
Ja, das stimmt und danke an Dir, daß du die Silver Mint Reihe (und Story CD's) herausgebracht hast, so daß wir auch ein Teil davon erleben können.erke hat geschrieben:
Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele andere "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...
- Erke
Der Name ist zwar ein Begriff, muß aber gestehen daß ich so gut wie nichts von denen kenne. Ich habe zwar ne umfangreiche mp3 Sammlung (80000 Stücke) aber gerademal 2 Songs von ihnen.Günni hat geschrieben:Von welcher Band es 25 und mehr Variationen ein und desselben Stücks gibt? Guck' Dir mal den Output der "Grateful Dead" an!
Go for Love - Günni
an Lupos einzigartiges Gitarrenspiel denke ich auch oft.erke hat geschrieben:Lupo beherrscht(e) die Kunst, um den "richtigen" Ton herum zu spielen. Er hat nicht immer eindeutig "ja" gesagt in seinen Soli wie so viele andere "perfekte" Gitarristen. Er ließ Dinge offen in seinen Parts und gab somit dem Zuhörer viel mehr eigene kreative Freiheit, als andere, die immer präzise den "zu erwartenden" Ton treffen und deswegen immer sehr schnell bewundert werden. Lupos Soli sind ungeheuer reizvoll und zeitlos und immer wieder spannend. Man kann in ihnen spazieren gehen...Rene hat geschrieben:Wie schon hier angeschnitten hat Lupo die Lieder nicht kaputt gespielt ,sondern melodisch und harmonisch ergänzt und aufgebaut.
Wäre die Lupogitarre nicht, würden sich die Songs von Grobschnitt nur max 50% so gut anhören.Kein anderer Gitarrist hätte die Songs auf so eine Art gespielt haben.
- Erke
Nicht zufällig (oder auch weniger zufällig) an einem gemeinsamen Projekt ........?erke hat geschrieben:Er arbeitet, ich arbeite - wir arbeiten beide sehr intensiv.