
Green-Symphonic Floyd 2020
- Admiraltopsahne
- Otto Pankrock
- Beiträge: 147
- Registriert: 19.07.2007, 16:08
- Wohnort: Hometown Hagen
Sch…., hoffentlich haben wir noch die Möglichkeit für einen Ausweichtermin.
Meine Tochter hat sich schon so gefreut. Wäre das erste Mal gewesen.
Vielleicht sollten wir Green zum Fantreffen einladen, nicht das die das Spielen verlernen.
Meine Tochter hat sich schon so gefreut. Wäre das erste Mal gewesen.
Vielleicht sollten wir Green zum Fantreffen einladen, nicht das die das Spielen verlernen.

Es ist einfacher das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu machen.
- peter wilhelm
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 776
- Registriert: 16.08.2009, 14:40
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
Ich verstehe nicht, warum die Westfalenhalle da so zurückhaltend agiert...
https://www.westfalenhallen.de/events/f ... vents.html
Es ist doch überall bekannt, daß bis mindestens zum 31.08.20 mal vor dem Zug alles gecancelt ist...
https://www.westfalenhallen.de/events/f ... vents.html
Es ist doch überall bekannt, daß bis mindestens zum 31.08.20 mal vor dem Zug alles gecancelt ist...
- harley 883
- Alter Freund
- Beiträge: 605
- Registriert: 28.04.2008, 14:20
- Wohnort: markgräflerland
Es ist schwierig in dieser Zeit zu planen.
Wir müssen Geduld haben.
Wenn sich was ergibt wird es im Forum als erstes erscheinen.
Ich bin sowiso dafür daß man dieses Jahr keine Termine mehr setzt die man
wieder verschieben muß.
Ich hoffe nur daß keine Veranstalter Pleite gehen sonst habe nicht nur ich
einiges Geld in den Sand gesetzt. (3 Festivals und ca. 12 Konzerte wo ich schon Karten für 2 Personen habe)
Ich wünsch euch alles gute und bleibt vor allem GESUND
Wir müssen Geduld haben.
Wenn sich was ergibt wird es im Forum als erstes erscheinen.
Ich bin sowiso dafür daß man dieses Jahr keine Termine mehr setzt die man
wieder verschieben muß.
Ich hoffe nur daß keine Veranstalter Pleite gehen sonst habe nicht nur ich
einiges Geld in den Sand gesetzt. (3 Festivals und ca. 12 Konzerte wo ich schon Karten für 2 Personen habe)
Ich wünsch euch alles gute und bleibt vor allem GESUND
Amateure bauten die Arche , Profis die Titanic.
Ihr Lieben alle,
ich denke, ihr wisst, dass wir eigentlich immer schnell informieren,
wenn es Neues zu berichten gibt.
Im Moment halten wir uns allerdings deshalb so zurück,
weil wir auch noch nicht wissen, wie es genau weitergeht.
Das kann sich natürlich täglich ändern,
aber im Moment sieht es so aus:
Wir warten auf die offiziellen Beschlüsse der Behörden.
Momentan gelten diese nur bis 03.05.20.
Es ist zwar veröffentlicht worden, dass bis zum 31.08.20 keine
Großveranstaltungen stattfinden dürfen.
Jedoch ist noch nicht definiert, was eine Großveranstaltung ist.
Solange uns das nicht vorliegt und unser Konzert mit einschließt,
können wir noch nichts sagen.
Auch für uns eine komische Situation, obwohl ich
- das ist allerdings zurzeit nur meine persönliche Meinung-
mir nicht vorstellen kann, dass am 15. Mai Konzerte
mit einigen tausend Besuchern stattfinden dürfen.
Aber wir müssen nun mal auf die Mitteilung der Landesregierung warten.
Alles Weitere können wir dann entscheiden.
Wir geben Bescheid sobald wir Neuigkeiten haben.
Beste Grüße
Milla
ich denke, ihr wisst, dass wir eigentlich immer schnell informieren,
wenn es Neues zu berichten gibt.
Im Moment halten wir uns allerdings deshalb so zurück,
weil wir auch noch nicht wissen, wie es genau weitergeht.
Das kann sich natürlich täglich ändern,
aber im Moment sieht es so aus:
Wir warten auf die offiziellen Beschlüsse der Behörden.
Momentan gelten diese nur bis 03.05.20.
Es ist zwar veröffentlicht worden, dass bis zum 31.08.20 keine
Großveranstaltungen stattfinden dürfen.
Jedoch ist noch nicht definiert, was eine Großveranstaltung ist.
Solange uns das nicht vorliegt und unser Konzert mit einschließt,
können wir noch nichts sagen.
Auch für uns eine komische Situation, obwohl ich
- das ist allerdings zurzeit nur meine persönliche Meinung-
mir nicht vorstellen kann, dass am 15. Mai Konzerte
mit einigen tausend Besuchern stattfinden dürfen.
Aber wir müssen nun mal auf die Mitteilung der Landesregierung warten.
Alles Weitere können wir dann entscheiden.
Wir geben Bescheid sobald wir Neuigkeiten haben.
Beste Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Wir warten auf die Zauberfeder, die uns aus Coronaland befreit. Dann werden wir alle wie die Kinder mit Mr. Glee in die Freiheit tanzen und feiern und singen:
Now we're free, one-two-three,
and when the morning awakes with the warming sun we will walk hand in hand each other together hopefully escorted by a rising of understanding environment and forming a new future for a new world which then will be free. Far from hate, far from pollution and far from povertry, that shall be our target…..
Keep up in the spirit of Rockpommelsland!
Now we're free, one-two-three,
and when the morning awakes with the warming sun we will walk hand in hand each other together hopefully escorted by a rising of understanding environment and forming a new future for a new world which then will be free. Far from hate, far from pollution and far from povertry, that shall be our target…..
Keep up in the spirit of Rockpommelsland!
"We are going to die, and that makes us the lucky ones. Most people are never going to die because they are never going to be born.
[- Professor Richard Dawkins]
[- Professor Richard Dawkins]
-
- Magic Train(er)
- Beiträge: 348
- Registriert: 09.09.2007, 16:17
Symphonic Floyd Dortmund
Ich sehe das Problem nicht nur in der Definition des Wortes "Großveranstaltung", sondern auch dort, was sich auf der Bühne "abspielt". Wie will das Orchester den nötigen Abstand wahren, wie der Chor und der Kinderchor ? Will man die der Gefahr einer Infektion aussetzen ? Wie sollen deren Proben aussehen, wenn bundesweit Chorproben und -auftritte gecancelled sind ? Ich sehe leider keine Chance für die Durchführung dieses Termins.
-
- Schwein im Weltall
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2009, 16:31
- Wohnort: Dodoma
durchhalten
Das allerwichtigste ist, daß wir uns alle wiedersehen, wenn das Virus hoffentlich im Griff ist. Und dann Laßt uns ein Konzert Vertragsstaaten bzw. besuchen. Ich wünsche uns allen, das gesund zu erleben. Und bis dahin sind wir in Gedanken zusammen, mit der Musik und der wunderschönen Gemeinschaft, die uns hier zusammenbringt.
Jeden Morgen beim Aufwachen denke ich: Jetzt stehe ich auf und stelle fest, es war alles nur ein böser Traum. Und dann sehe ich draußen meine Nachbarin, die mit Mundschutz ihren Hund ausführt....
Diese Pandemie bringt unbestritten auch Positives mit sich. Aber im Moment bin ich in einer Phase, wo ich mit Vermissen gar nicht mehr aufhören kann.
Ich hätte euch so gerne alle endlich mal wieder gesehen.......!
Passt gut auf euch auf!
Bis bald...(hoff ...)
Irmi
Diese Pandemie bringt unbestritten auch Positives mit sich. Aber im Moment bin ich in einer Phase, wo ich mit Vermissen gar nicht mehr aufhören kann.
Ich hätte euch so gerne alle endlich mal wieder gesehen.......!
Passt gut auf euch auf!
Bis bald...(hoff ...)
Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

-
- Magic Train(er)
- Beiträge: 348
- Registriert: 09.09.2007, 16:17
Green Symphonic Floyd 2020
Aus Express-online vom 10.05.2020:
Eine Übersicht der wichtigsten Lockerungen ab Montag:
KULTUR: Kleinere Konzerte und andere öffentliche Aufführungen unter freiem Himmel sind wieder erlaubt. Auch in Gebäuden dürfen kleinere Konzerte unter strengen Auflagen stattfinden. Zulässig sind nicht mehr als 100 Zuschauer.
Eine Übersicht der wichtigsten Lockerungen ab Montag:
KULTUR: Kleinere Konzerte und andere öffentliche Aufführungen unter freiem Himmel sind wieder erlaubt. Auch in Gebäuden dürfen kleinere Konzerte unter strengen Auflagen stattfinden. Zulässig sind nicht mehr als 100 Zuschauer.
Die Westfahlenhalle verbreitet auf ihrer Homepage folgendes.
Behörden verbieten Großveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 1000 Besuchern
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 10. März 2020 einen Erlass gemäß Infektionsschutzgesetz herausgegeben, nach dem fortan keine Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besuchern stattfinden dürfen. Damit reagieren die zuständigen Behörden auf die zunehmende Verbreitung des Coronavirus in Deutschland.
In der Westfalenhalle GmbH liefen die Vorbereitungen für den nun eingetretenen Fall in den letzten Wochen auf Hochtouren, um Ausweichtermine für 2020 und 2021 zu finden, an denen zu verschiebende Veranstaltungen in der Westfalenhalle nachgeholt werden können. Die Westfalenhalle ist zuversichtlich, dass der Großteil der betroffenen Veranstaltungen nachgeholt werden kann.
„So eine Ausnahmesituation hat es für die gesamte Veranstaltungsbranche und somit auch für unser Haus noch nie gegeben und wir sind tief bewegt von den Ereignissen in den letzten Wochen. Die Gesundheit aller Besucher, Veranstalter und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Wir informieren schnellstmöglich über unsere Kanäle, welche Konzerte und Veranstaltungen von einer Verschiebung betroffen sind oder bereits erfolgreich neu terminiert werden konnten“, bekräftigt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH.
Für weitere Informationen verfolgen Sie die aktuellen Hinweise über die Website und die Social-Media-Kanäle.
Ihr Team der Westfalenhalle Dortmund
Ich denke wir werden uns sicher bis irgendwan mal darauf freuen können.
Vor Allem wenn man bedenkt das selbst NRW´s Locker - Laschet bei Treffen immer noch einen Abstand von mindestens 1,5m vorschreibt!
wie ist das in der Westfalenhalle umzusetzen?
Bis bald - und bleibt gesund!
Manni Baumbart
Behörden verbieten Großveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 1000 Besuchern
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 10. März 2020 einen Erlass gemäß Infektionsschutzgesetz herausgegeben, nach dem fortan keine Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besuchern stattfinden dürfen. Damit reagieren die zuständigen Behörden auf die zunehmende Verbreitung des Coronavirus in Deutschland.
In der Westfalenhalle GmbH liefen die Vorbereitungen für den nun eingetretenen Fall in den letzten Wochen auf Hochtouren, um Ausweichtermine für 2020 und 2021 zu finden, an denen zu verschiebende Veranstaltungen in der Westfalenhalle nachgeholt werden können. Die Westfalenhalle ist zuversichtlich, dass der Großteil der betroffenen Veranstaltungen nachgeholt werden kann.
„So eine Ausnahmesituation hat es für die gesamte Veranstaltungsbranche und somit auch für unser Haus noch nie gegeben und wir sind tief bewegt von den Ereignissen in den letzten Wochen. Die Gesundheit aller Besucher, Veranstalter und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Wir informieren schnellstmöglich über unsere Kanäle, welche Konzerte und Veranstaltungen von einer Verschiebung betroffen sind oder bereits erfolgreich neu terminiert werden konnten“, bekräftigt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH.
Für weitere Informationen verfolgen Sie die aktuellen Hinweise über die Website und die Social-Media-Kanäle.
Ihr Team der Westfalenhalle Dortmund
Ich denke wir werden uns sicher bis irgendwan mal darauf freuen können.
Vor Allem wenn man bedenkt das selbst NRW´s Locker - Laschet bei Treffen immer noch einen Abstand von mindestens 1,5m vorschreibt!
wie ist das in der Westfalenhalle umzusetzen?
Bis bald - und bleibt gesund!
Manni Baumbart
30 Jahre geilen Partyspaß mit Grobschnitt
-jetzt geht der Spaß weiter
Wahnsinn!!!
-jetzt geht der Spaß weiter
Wahnsinn!!!
- peter wilhelm
- Dr.Salzmann
- Beiträge: 776
- Registriert: 16.08.2009, 14:40
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hoffe, ihr seid jetzt nicht all zu sehr enttäuscht...
Natürlich war dieses Ergebnis seit langem zu erwarten.
Alle Veranstaltungen in der Westfalenhalle vor dem 15.05. stehen auf "Verlegt" und sehr viele Veranstaltungen nach dem 15.05. ebenso.
Warum sich die Westfalenhalle in diesem Fall so schwer tat - ich kann es nicht nachvollziehen...
Wie Manni im Vorbeitrag schon richtig anmerkte: Wie hätte jemals der Abstand von 1,5 m hätte eingehalten werden können ? Das hätte bedeutet, daß zwischen Sitznachbarn zwei Sitze hätten freibleiben müssen und darüber hinaus auch noch jede zweite Stuhlreihe - mindestens !
Ehrlich gesagt habe ich für diese Informationspolitik der Westfalenhalle nur sehr wenig Verständnis. Das jetzt eingetretene Ergebnis war so klar zu erwarten wie das sprichwörtliche "Amen in der Kirche"...
-----
Freuen wir uns also auf einen Termin irgendwann in der Zukunft !
Denke, die Karten werden Gülitigkeit behalten...
Natürlich war dieses Ergebnis seit langem zu erwarten.
Alle Veranstaltungen in der Westfalenhalle vor dem 15.05. stehen auf "Verlegt" und sehr viele Veranstaltungen nach dem 15.05. ebenso.
Warum sich die Westfalenhalle in diesem Fall so schwer tat - ich kann es nicht nachvollziehen...
Wie Manni im Vorbeitrag schon richtig anmerkte: Wie hätte jemals der Abstand von 1,5 m hätte eingehalten werden können ? Das hätte bedeutet, daß zwischen Sitznachbarn zwei Sitze hätten freibleiben müssen und darüber hinaus auch noch jede zweite Stuhlreihe - mindestens !
Ehrlich gesagt habe ich für diese Informationspolitik der Westfalenhalle nur sehr wenig Verständnis. Das jetzt eingetretene Ergebnis war so klar zu erwarten wie das sprichwörtliche "Amen in der Kirche"...
-----
Freuen wir uns also auf einen Termin irgendwann in der Zukunft !
Denke, die Karten werden Gülitigkeit behalten...
Der neue Termin für „Symphonic Floyd“ in der Westfalenhalle steht jetzt fest,
es ist der 7. Mai 2022. Das ist natürlich eine verdammt lange Zeit bis dahin.
Aber wir hoffen auf euer Verständnis für diese Entscheidung.
Die Gründe:
Da es ein Einzelkonzert mit vielen beteiligten Akteuren ist und wir für unsere vielen Freunde,
die von weither anreisen, gerne an einem Wochenende spielen möchten, ist die Terminauswahl nicht unbeschränkt möglich.
Das Konzert in den Herbst oder Winter 2020 zu verlegen, ist ein zu großes Risiko,
weil keiner weiß, wie es am Ende des Jahres aussehen wird und wir möchten nicht noch einmal verschieben.
Nicht viel anders kann es bis in die Mitte des Jahres 2021 sein. Hinzu kommt, dass die meisten Künstler,
die jetzt verschieben müssen, 2021 spielen möchten und die Terminierung so recht schwierig ist.
Insofern hatten wir das Gefühl mit dem neuen Termin auf der sicheren Seite zu sein.
Obwohl, welche Seite ist im Moment schon sicher….
Und was wir mit Green in der Zeit bis dahin unternehmen, ist im Moment ja leider auch noch nicht planbar.
Wir hoffen, wir sehen uns im Mai 2022 und bleibt bitte gesund!!
Beste Grüße
Milla
es ist der 7. Mai 2022. Das ist natürlich eine verdammt lange Zeit bis dahin.
Aber wir hoffen auf euer Verständnis für diese Entscheidung.
Die Gründe:
Da es ein Einzelkonzert mit vielen beteiligten Akteuren ist und wir für unsere vielen Freunde,
die von weither anreisen, gerne an einem Wochenende spielen möchten, ist die Terminauswahl nicht unbeschränkt möglich.
Das Konzert in den Herbst oder Winter 2020 zu verlegen, ist ein zu großes Risiko,
weil keiner weiß, wie es am Ende des Jahres aussehen wird und wir möchten nicht noch einmal verschieben.
Nicht viel anders kann es bis in die Mitte des Jahres 2021 sein. Hinzu kommt, dass die meisten Künstler,
die jetzt verschieben müssen, 2021 spielen möchten und die Terminierung so recht schwierig ist.
Insofern hatten wir das Gefühl mit dem neuen Termin auf der sicheren Seite zu sein.
Obwohl, welche Seite ist im Moment schon sicher….
Und was wir mit Green in der Zeit bis dahin unternehmen, ist im Moment ja leider auch noch nicht planbar.
Wir hoffen, wir sehen uns im Mai 2022 und bleibt bitte gesund!!
Beste Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Milla, Du bist wenigstens EHRLICH - in Deiner Einschätzung, Deiner Information und gar in Deiner Wortwahl. DANKE dafür !!!
Auch wenn´s lange ja so aussah, dass sich Herr Handwerker auf jeweils aktuelle Regularien berufen würde, hast Du schon (ganz klar: DEINE Meinung) den Termin so gut wie ausgeschlossen - chapeau!
Sowas würde ich mir auch von anderen Veranstaltern wünschen - KISS z.B. ist in der Westfalenhalle (14.06.- ausverkauft) immer noch nicht abgesagt, Aerosmith in M´gladbach ca. ´nen Monat später eben so wenig. Auf allen Stellen kann man dafür gar noch Karten kaufen.
Es ist halt eine Krux derzeit: sämtliche Großveranstaltungen bis 31.08 definitiv verboten, aber was ist schon eine "Großveranstaltung"? Ich weiß nicht, ob es da Zuschauerzahlen für gibt. Was ich aber weiß: in NRW kannste Konzerte mit BIS zu 100 Leuten "indoor" spielen und mit bis zu 500 "outdoor" - natürlich stets mit Abstand und möglichst auch Mundschutz. Sind DAS aber noch Konzerte? Für mich eher weniger, denn Konzerte sind ein Gemeinschaftserlebnis, bei denen man gemeinsam Freude dran hat Von daher: wir sehen uns in 2022 - und, so die Zeit es ermöglichen würde für GREEN, auch noch eher. Grüße vom Annener Berg !!!!
Auch wenn´s lange ja so aussah, dass sich Herr Handwerker auf jeweils aktuelle Regularien berufen würde, hast Du schon (ganz klar: DEINE Meinung) den Termin so gut wie ausgeschlossen - chapeau!
Sowas würde ich mir auch von anderen Veranstaltern wünschen - KISS z.B. ist in der Westfalenhalle (14.06.- ausverkauft) immer noch nicht abgesagt, Aerosmith in M´gladbach ca. ´nen Monat später eben so wenig. Auf allen Stellen kann man dafür gar noch Karten kaufen.
Es ist halt eine Krux derzeit: sämtliche Großveranstaltungen bis 31.08 definitiv verboten, aber was ist schon eine "Großveranstaltung"? Ich weiß nicht, ob es da Zuschauerzahlen für gibt. Was ich aber weiß: in NRW kannste Konzerte mit BIS zu 100 Leuten "indoor" spielen und mit bis zu 500 "outdoor" - natürlich stets mit Abstand und möglichst auch Mundschutz. Sind DAS aber noch Konzerte? Für mich eher weniger, denn Konzerte sind ein Gemeinschaftserlebnis, bei denen man gemeinsam Freude dran hat Von daher: wir sehen uns in 2022 - und, so die Zeit es ermöglichen würde für GREEN, auch noch eher. Grüße vom Annener Berg !!!!
Kochen kann ich gut - und manchmal gar vor Wut!
Zwei Wittener - eine Meinung.
Ich kann dem nur beipflichten, was Peterchen gesagt hat. Viele Konzerte wurden (voreilig?) nach September/Oktober verschoben. Ob das nicht mal ein Eigentor ist?
Irgendwie müssen wir hier alle durch. Wir sehen uns dann auf der anderen Seite! Hauptsache es kommen alle drüben an.
Gruß Uwe.

Ich kann dem nur beipflichten, was Peterchen gesagt hat. Viele Konzerte wurden (voreilig?) nach September/Oktober verschoben. Ob das nicht mal ein Eigentor ist?
Irgendwie müssen wir hier alle durch. Wir sehen uns dann auf der anderen Seite! Hauptsache es kommen alle drüben an.
Gruß Uwe.
Es freut mich total, dass es überhaupt einen Ausweichtermin gibt und das Konzert nicht komplett abgesagt wurde. Wenn die ganzen Mühen, die monatelangen Vorbereitungen, umsonst gewesen wären, wie maßlos enttäuscht würden alle Beteiligten sein. Insofern ist Geduld momentan die bessere Wahl, auch wenn zwei Jahre zwei Ewigkeiten sind und ich gerade mit der Vorstellung der nun erneut verlängerten Wartezeit inwändig heftig überfordert bin. Aber immerhin habe ich nun im Mai 2022 ein Hinfieberdate - wie schön! 
Ich denke, man kann keinem Veranstalter derzeit einen Vorwurf machen. Egal um welches Event es geht, da sind so viele Personen unter einen Hut zu bringen, so viele Faktoren zu berücksichtigen. Und vor allem keine klaren Perspektiven, da keiner weiß, wohin uns diese verrückte Zeit noch führt. Die Prognosen ändern sich ja fast täglich. Ich möchte in niemandes Haut stecken, der solche Entscheidungen derzeit zu treffen hat, und habe jegliches Verständnis für Verzögerungen oder gar chaotische Abläufe. Wir alle haben keinerlei Erfahrungen in solchen Szenarien, da sind Versäumnisse einfach menschlich.
Hoffen wir, dass wir alle gesund bleiben. Und vielleicht sieht man sich ja beim Fantreffen oder einer anderen Gelegenheit, die noch vom Himmel fällt......
Bis dahin .....
Irmi

Ich denke, man kann keinem Veranstalter derzeit einen Vorwurf machen. Egal um welches Event es geht, da sind so viele Personen unter einen Hut zu bringen, so viele Faktoren zu berücksichtigen. Und vor allem keine klaren Perspektiven, da keiner weiß, wohin uns diese verrückte Zeit noch führt. Die Prognosen ändern sich ja fast täglich. Ich möchte in niemandes Haut stecken, der solche Entscheidungen derzeit zu treffen hat, und habe jegliches Verständnis für Verzögerungen oder gar chaotische Abläufe. Wir alle haben keinerlei Erfahrungen in solchen Szenarien, da sind Versäumnisse einfach menschlich.
Hoffen wir, dass wir alle gesund bleiben. Und vielleicht sieht man sich ja beim Fantreffen oder einer anderen Gelegenheit, die noch vom Himmel fällt......
Bis dahin .....

Irmi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ! Keep smiling ... 

- HelliHalla
- Otto Pankrock
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.08.2008, 20:37
- Wohnort: Kalkar
Volles Verständnis für die Entscheidung. Na klar, es schmerzt, so ein großartiges Konzert erst in zwei Jahren zu sehen. Es schmerzt, viele Freunde (die man ja sowieso nur noch selten sieht) nicht zu treffen. Aber unsere Gesundheit ist wichtiger. Wir sind alle nicht mehr die Jüngsten.
Eventuell klappt ja ein Wiedersehen auf dem Fantreffen im September und eventuell sind ja auch einige Grobschnitt Musiker dabei. Ich hoffe darauf, die Stadthalle Betzdorf bietet ja doch genug Platz. Jetzt heißt es nur noch hoffen.
Bleibt alle gesund.
Eventuell klappt ja ein Wiedersehen auf dem Fantreffen im September und eventuell sind ja auch einige Grobschnitt Musiker dabei. Ich hoffe darauf, die Stadthalle Betzdorf bietet ja doch genug Platz. Jetzt heißt es nur noch hoffen.
Bleibt alle gesund.
Sauerland Powerland
- Admiraltopsahne
- Otto Pankrock
- Beiträge: 147
- Registriert: 19.07.2007, 16:08
- Wohnort: Hometown Hagen