@Irmi, ich auch nicht!
Hier meine Gedanken zu diesem Wochenende:
Und wieder einmal sitze ich hier nach einem Konzert auf meinem Sofa, völlig erschöpft, immer noch unglaublich bewegt und ringe nach Worten die das auszudrücken vermögen, was ich empfinde.
Es war ein schöner Tag, als Uffel und ich uns am Samstagmittag auf den Weg nach Neuss gemacht haben um das letzte Konzert der „Geburtstagsserie“ zu erleben und wir alle wussten ja vorher schon, dass es ein ganz besonderes Konzert werden sollte, jedoch niemand kann so etwas wirklich vorhersagen!
Über allem lag diese besondere Anspannung, vielleicht weil jeder wusste, dass es auch ein Abschied von lieb gewordener Livemusik werden sollte, die in dieser Form wohl nie mehr aufgeführt werden wird. Die Emotionalität und technische Qualität, die Grobschnitt an diesem Abend bei ihrer Aufführung von „Rockpommel's Land“ auf die Bühne in Neuss gebracht haben, ist nach meiner Auffassung nicht zu übertreffen und jeder, der diese Musik liebt und vor Ort war, wird mir das bestätigen. Nicht wenige haben geheult wie kleine Kinder und ich schließe mich da nicht aus. Wenigstens haben wir den Trost, dass wir im nächsten Jahre wieder mit Ernie auf seine schöne Reise gehen und den Maraboo fliegen sehen werden, wenn auch im neuen Federkleid und kräftig gemausert, nehme ich mal an! Da wird 'ne Menge Arbeit vor allen Beteiligten liegen und ich freue mich wie verrückt auf dieses besondere „Theaterstück“! Das Theater in Hagen hat mit seiner Entscheidung für Grobschnitt eine wirklich gute Wahl getroffen und ich bin sicher, die Grobschnittneulinge (wenn sie denn noch 'ne Karte kriegen!

) werden staunen, was in ihrer Stadt für eine lebendige und aktuelle Kultur kreiert wird!
Zum Rest des Konzertes will ich nicht mehr viel schreiben, man kann sich in dieser Musik treiben und von ihr gefangen nehmen lassen und es wird zu keiner Sekunde langweilig. Die Zeit verfliegt und das Einzige, was mich daran hindert, völlig abzuheben, ist meine eigene morsche Grundkonstruktion, die mir bewusst macht, dass mein erstes Grobschnittkonzert schon dreiunddreißig Jahre her ist.
Wir hatten uns ja schon im Vorfeld überlegt, wie wir gemeinsam der Band „Danke“ sagen können für diese wunderbaren letzten vier Jahre und ich denke, es ist durch die Beteiligung aller an diesen kleinen Überraschungen gelungen, die Band und uns selbst damit wirklich zu berühren. Mit Euch allen zu feiern ist ein Gemeinschaftsgefühl, was ich vor vielleicht fünf Jahren noch ohne mit der Wimper zu zucken als „Sekte“ bezeichnet hätte.

Wir sind wirklich alle irgendwie bekloppt, das hat unser Geburtstagskind Nobby nicht alleine für sich gepachtet und ich sage Euch, ich genieße jede Sekunde davon, selbst wenn mir die Bandscheiben fast bis zum Hals heraus hängen.
Zu den äußeren Rahmenbedingungen dieses Konzertes, vor allem die angemessene Versorgung der trockenen Kehlen mit Flüssigkeit

, mag ich hier nicht all zu viel schreiben. Aber verstehen kann so ein unnötiges Chaos wohl keiner wirklich. Zumindest fand ich das Personal am Stand in der Halle wirklich sehr nett und bemüht. Auch das „Einlasstempo“ durch eine einzelne kleine Tür, welches einige mindestens um das schöne Vorprogramm gebracht hatte

, halte ich definitiv für „suboptimal“! Vor allem, weil man bereits 2007 die gleiche Erfahrung gemacht hatte und so etwas auch unter strengen Sicherheitsbedingungen nicht nötig gewesen wäre. Schade!
Umso mehr freute man sich dann darauf, seinen Durst im Anschluss an das Konzert in der Hotelbar stillen zu können. Doch absolute Fehlanzeige!

Trotz Vorabinfo an das Hotel und in Kenntnis der Tatsache, dass das Konzert ausverkauft war, war das der schlechteste Service, den ich jemals erlebt habe!
Dank unserem Vater Schmidt, der kurzerhand mal kostenlos die "Versorgung" für uns übernahm, wurden wir wenigstens "grundversorgt". Danke nochmal, Guido! Was hätte man denn eigentlich gemacht, wenn sich in der Hotelbar nur zehn Prozent der Konzertbesucher hätten anschließend aufhalten wollen?

Andererseits, weniger als gar nix ist auch nix“. Ebenfalls schade! Aber wir hatten trotzdem eine wunderbare Nacht mit tollen Gesprächen und ich habe es unglaublich genossen!
Liebe Band, liebe Crew! Danke für alles! Wenn es Euch nicht gäbe, müsste man Euch erfinden! Und den möchte ich sehen, der das schafft!
Ihr seid bei all der Unterschiedlichkeit im Wesen eine echte Gemeinschaft und gebt uns neben Eurer Musik auch Eure Emotionen und das macht Euch so ganz besonders!
Liebe Forumsfreunde, ich möchte dieses Mal niemanden von Euch hervorheben. Wenn ich mit Euch zusammen bin, ist das für mich einfach wunderbar und wenn ich an diesem Wochenende nicht immer danach aussah

, war das auch dieses Mal so!
Natürlich sind wir alle irgendwie immer völlig überdreht, aber jeder, der sich ein wenig darauf einlässt, spürt dieses schöne Gefühl, das uns verbindet. Es ist wirklich interessant mal zu beobachten, wie manche, die uns anfänglich ein wenig belächeln, durch das gegenseitige Kennenlernen plötzlich ihre eigene Scheu verlieren und bereit sind, sich zu öffnen und das Gemeinschaftsgefühl zu genießen.
Es werden lange Monate werden und ich bin jetzt schon mal gespannt, wie lange ich es ohne Entzugserscheinungen aushalte, aber ich denke so etwa 24 Stunden werde ich es schon schaffen!
In diesem Sinne: Genießt alle die Pause – nach dem Konzert ist vor dem Konzert - und transportiert das tolle Gefühl dieses Wochenendes in den Alltag. Ich kenne eine Menge Leute, die das auch sehr gut gebrauchen könnten ... dieses Grobschnittgefühl!
Wir sehen uns irgendwie, irgendwo und irgendwann wieder! Also bis dann und Euch allen einen schönen Sommer!
Euer Intruder
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)