Günni, das war nicht nett. Wie soll ich jetzt noch ruhig schlafen?
Aber ich habe vollstes Vertrauen zu Ernie, schließlich habt ihr ihn empfohlen und das gute Stück hat den Kinderrecorder meiner Tochter überlebt oder umgekehrt, ich weiß es nicht.
Viel mehr Sorgen macht mir die Post, ich war ja versucht die Cassette persönlich vorbei zu bringen, aber dann dachte ich mal wieder : "Sabine , bleib mal auf'm Teppich"!
Alles geht gut, nich' war Ernie???????
L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Ich habe gehört, seit Neuestem werden alle Päckchen bei der Post auf den Lauf- und Sortierbändern von großen Elektomagneten abgetastet, wegen hochexplosiver Sprengstoffe und Milzbrandpulver!!! Uiuiuih!!!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Ich merke schon, Du bist völlig unentspannt und verkrampft, Dir fehlt gute Live-Musik!
Und das bei den Aussichten für 2010, ts ts ts.
Du müsstest doch eigentlich nur noch grinsen. Nach Lübeck fährst Du doch mit 'nem Paddelboot hin!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Klar - ich wäre da auch voll entspannt... die elektromagnetische Strahlung ist bestimmt nicht so schlimm für das Band... und die alten, massiven Cassetten halten doch auch bestimmt die vollautomatischen Stempelmaschinen aus, die schrottpressengleich auf die Päckchen und Briefe gedonnert werden...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Günni, meinst Du jetzt die aus Gusseisen oder die modernen aus Edelstahl. Glaube aber, vom Gewicht her ist das eigentlich egal. Die sind doch auf 2,3 Tonnen genormt, oder?
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Keine Bange, Plankton! Sabine geht's bestimmt gut - sie ist ja nicht persönlich in dem Päckchen... und, lieber Intruder: es sind 2,3143 Tonnen, um genau zu sein...
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Du hast insofern Recht, Uwe, dass der Stempelrohling für Paketpost so schwer ist... aber für die Briefpost und kleinere Päckchen genügt die von mir genannte Schwere vollauf!
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Ich hatte kürzlich so eine CD-Lieferung. Da war die ganze Hülle TOTAL zerbrochen!!! In Echt jetzt!
Sag mal Sabine, was WAREN den eigentlich auf dem Band von der Kassette für Songs drauf? Kannst Du Dich daran noch erinnern? Das ist schließlich wichtig, damit Ernie weiß, wie er die einzelnen Bandstücke wieder richtig zusammen klebt!!!
"Wenn ich den Augenblick verpasse, verpasse ich das ganze Leben!" (Roger Willemsen)
Also die Kassette ist äußerlich wohlbehalten angekommen.
Leider konnte ich aufgrund wochenendlicher Abwesenheit noch nicht reinhören, die Spannung steigt also ins Unermeßliche.
Was die eventuell angesproche Löschung durch die Post anbgelangt, seh ich das ganz gelassen. In diesem Fall krame ich einfach "Erkes Gebrauchsanweisung zu Rettung von gelöschten Tonbändern" hervor und restauriere damit sogar Grobschnittkonzerte die nie stattgefunden haben von fabrikneuen Leerkassetten (siehe Kapitel 78, Anhang 5b).
Ist ja alles kein Problem.
ernie hat geschrieben:
Was die eventuell angesproche Löschung durch die Post anbgelangt, seh ich das ganz gelassen. In diesem Fall krame ich einfach "Erkes Gebrauchsanweisung zu Rettung von gelöschten Tonbändern" hervor und restauriere damit sogar Grobschnittkonzerte die nie stattgefunden haben von fabrikneuen Leerkassetten (siehe Kapitel 78, Anhang 5b).
Ist ja alles kein Problem.
Einfach unglaublich, was Erke so alles entdeckt u. herausgefunden hat!
Und was dir Ernie, damit heutzutage alles möglich ist!
So, das habt ihr jetzt davon, die Reise ist gut überstanden und ich glaube wenn ihr nicht auf der Stelle nett seit, werde ich mal mit Ernie in Ruhe ein Bierchen trinken und hören was er rausbekommt. Und ihr ............??????
Mal sehn.
L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Bin grad beim ersten Höreindruck der Aufnahme und zwar bei der Stelle des Stromausfalls. Anscheinend sind nicht alle Leitungen ausgefallen. Erocs Mikro funktioniert noch und er überbrückt das mit Toni und dem Publikum.
Der Ausfall passierte am Ende von Severity Town, Volkers Mellotron hat wohl zuwenig Strom bekommen und klang total verstimmt.
Danach sollte dann Rockpommel's Land kommen...
Die Kassette beginnt mit einer Ansage von Eroc, wo er Rockpommel's Land ankündigt, welches die Leute noch nicht kennen, da, wie er sagt, die LP erst in einem Monat auf den Markt kommt.
Also wohl eine der ersten Livedarbietungen von RPL 1977.
Auf der B-Seite ist noch Solar Music vom selben Konzert. Leider nicht ganz drauf (ist ja nur ne C90)
Hinweise auf den Austragungsort hab ich noch keine gefunden.
Werde mich dann mal ans digitalisieren machen. Wird nicht einfach, ist leider etwas dumpf und rauschtoll.
Zuletzt geändert von ernie am 10.11.2009, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Klingt ja ungeheuer spannend - sollte man da vielleicht nicht mal den Zauberer aus B.f. persönlich konsultieren - vielleicht hätte er ja ein Interesse daran, dieses anscheinend wirklich historische Tape persönlich durch den Brutzler zu jagen und mit Silvermintgeschmack zu veredeln?
Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Klasse das alles noch heile ist, nach den hier beschriebenen Szenarien bin ich nur froh, dass du noch etwas hören konntest. Aber was du schon alles erkennst beeindruckt mich.
Fast noch mehr beeindruckt mich aber Günnis Beitrag. Ich verstehe fast nichts, aber ihr werdet schon wissen was ihr tut!
L.G.sabine
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen! Seneca
Rockpommels Land sollte (meines Wissens nach) bereits im April 1977 veröffentlicht
werden, daraus wurde aber dann Mai. Das Konzert in Letmathe, am 18.5.1977, war
wohl eines der allerersten, bei dem man die Platte kaufen konnte, daher habe ich
auch meine LP. Einen Tag nach diesem Konzert ist sie ja dann auch im WDR-Interview
bei Winfried Trenkler "offiziell" vorgestellt worden. Dies war das bereits von mir erwähnte
legendäre und bisher nie veröffentliche "Heidschnuckeninterview".
Erocs Aussage auf dem Band, das die Platte in einem Monat erscheine, würde ich jetzt mal nicht
auf die Goldwaage legen, da sich so etwas zu der Zeit selten, auf den Tag genau, terminieren ließ.
Ich würde den Zeitraum der Aufnahme jetzt mal "grob" auf Februar, März, April´77 einschränken.
Wobei ich das Konzert im Hagener Stadttheater, im Februar 1977, eigentlich ausschließen möchte,
da man die etlichen Anspielungen von Seiten der Band auf ihre Heimatstadt, auf dem Band, hätte
hören müssen.
Am besten wäre es sicherlich Erke mal direkt zu kontaktieren. Sollte der sich ausgerechnet noch an
diese eine, von sicherlich vielen, Mellotronpannen erinnern, könnte man das Rätsel wahrscheinlich
lösen. Mehr als einzelne Puzzleteile bekommen wir hier sonst, glaube ich, nicht zusammen.
Man hat doch aber Rockpommels Land bereits vor und während der Studioproduktion
schon in Konzerten gespielt, wenn ich mich nicht täusche, sogar schon Ende 1976.
Dein nachträglicher Hinweis auf die Stadthalle, könnte doch auf das Konzert im Februar
in Hagen hindeuten, bei dem ich leider selber nicht dabei war.
Exil-Hagener hat geschrieben:Man hat doch aber Rockpommels Land bereits vor und während der Studioproduktion
schon in Konzerten gespielt, wenn ich mich nicht täusche, sogar schon Ende 1976.
Sogar noch früher. 1975 enthielt die frühe Version von "Sunny Sundays Sunset" bereits einen Teil von Ernies Reise.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.