Fantasten

Grobschnitt, Ballermann, Jumbo, Rockpommels Land usw.

Moderatoren: ketchup, holli

Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Das ist vielleicht auch so ein bisschen der Fluch einer Band, die ein oder zwei unbestreitbare Klassiker veröffentlicht hat:
So, wie manche Genesis-Fans nicht müde werden, alle späteren Werke der Band mit "The Lamb Lies Down On Broadway" zu messen, Verehrer von "Yes" sich ständig ein neues "Close to the Edge" wünschen, lechzten die Grob-Fans immer nach einem 2ten "Rockpommel's Land" oder etwas mit "Solar Music" vergleichbarem.
Stattdessen ging die Band neue Wege - verständlich und eigentlich sehr lobenswert, da man neuen Kämpen an der (Bühnen)Front auch Freiraum für ihre Ideen ließ und keine Kopie der vorherigen Musiker forderte... was eh nicht hätte funktionieren können, wie ich glaube.
Ob das Resultat gefällt. liegt bei jedem einzelnen Zuhörer - es gibt durchaus Tage, an denen ich "Fantasten" mal wieder zu meinem persönlichen Lieblingsalbum küre, um tags drauf wieder "Rockpommel's Land" zu favorisieren, bis am dritten Tage der ungestüme Charme von "ballermann" mich packt... usw.usf.etc.pp. ...


Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Jogi
Alter Zauberer
Beiträge: 1133
Registriert: 31.07.2007, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jogi »

Und genau weil der Sound von damals nicht so toll war, die Lieder und deren Grundideen meines Erachtens sehr wohl bin ich der Meinung, das Stück Fantasten live hätte heute ungleich mehr Power als damals.
Was möglich ist, hat man bei dem Stück Könige der Welt von der Kinder und Narren gesehen bzw. gehört.

hoffend, dass in Neuss Fantasten gespielt wird.

- der Jogi
Ich bin nicht auf der Welt, um mich bei allen beliebt zu machen
muecke
Sniffer
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2007, 13:54

Ich muss noch mal kurz das "Zum ko..." zurückkomme

Beitrag von muecke »

Als persönliche Meinung ist es natürlich erlaubt, ein Album zum rückwärts essen zu finden, wenn es anschließend auch vernünftig begründet wird... (geht mir bei Rosenkohl bis heute so, obwohl andere behaupten, es sei ein sehr wohlschmeckendes Gemüse, löst es bei mir Brechreuz aus). Übrigens, an alle Grobschnitt-Fans mit Kurzzeitgedächtnis, wird nicht am Ende des Liedes "Der Clown" ordenlich geko...? Nannte nicht Grobschnitt selbst ihr Album Razzia ein Kozeptalbum? Stand nicht als prosaisches Schlusswort auf der Plattenhülle: "Aus einem verzagten Arsch kommt selten ein glücklicher Furz!?" Mir scheint, ich bin hier im Lüdenscheider Realschullehrer-Chat gelandet!

Nichts für ungut

Mücke
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

"Lüdenscheider Realschullehrer"? Was is'n das für 'ne Band? Kenn' ich noch gar nicht!
Aber im Ernst: wenn GS in Songs und Booklets herzhaft rülpsen, kozzen und furzen, ist das kein Kommentar über den persönlichen Geschmack anderer - so, wie der Ton die Musik macht, ist auch der Kontext einer Bemerkung wichtig. Und das Gute ist und bleibt ja, dass man sich darüber Gedanken macht und auch mal diskutiert - wie eben hier.
Und gerade nach dem Konzert in Neuss vorgestern finde ich das Songmaterial von F"Fantasten" immer noch zum Anbeißen, zum Genießen und für mich ohne jegliche Gefahr von Würge-Reizen!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Schaka.
Alter Zauberer
Beiträge: 1231
Registriert: 13.07.2007, 08:21
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Schaka. »

genau Günni !

Ich möcht dir die Stange halten :oops: und zwar mit dieser kleinen Plattenkritik aus der Bravo:
Bild

( Text: Um Kurzzeitmoden im Rockgeschäft oder schnittige Hitparadenfassade haben sich Grobschnitt aus Hagen, die dienstälteste noch aktive Deutschrock-Band, nie groß gekümmert. Dafür sind ihre Scheiben voller Abwechslung und Überraschungen.---3 von 3 möglichen Sternchen.

SO IST DAS, bähhh!!!
Benutzeravatar
Rumburak
Elias G.
Beiträge: 2397
Registriert: 17.07.2007, 20:23
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Beitrag von Rumburak »

<-------- Schaka ich habe ein Auge auf dich. Psychoterror ;) Du weist was ich meine.....hihi.

Ne, aber mir ist es wie dir. Mauerblume und Mauerblume live in Konzert ist schonmal Genial, und der Rest kommt oder Entwickelt sich mit der Zeit.
Das Fantasten zu GS gehört ist ohne Frage.
Beispiel: Obwohl ich Fantasten auch nicht als beste CD Werte, versuche ich sie schon lange zu bekommen. Echt schwierig und vor allem teuer bei iiibääää..... Warum nur?
Gruß Rumburak
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Mark Twain
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Danke, Schaka - endlich gab's die berühmte BRAVO-Kritik mal hier zu lesen... laut Milla kam die Band gerade in der Dr.Sommer-Pastille... äh, Postille immer gut weg.
Allerdings konnten sich die Macher der JUBEL dann doch nie zu einem Starschnitt unserer liebsten Band durchringen.... warum eigentlich nicht?

Go for Starschnitt of Grobschnitt - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Nachtrag: da gäb's noch die Möglichkeit der Foto-Love-Story mit Grobschnitt - in der Titelrolle als jugendlicher Liebhaber natürlich unser Toni - und wer als sein Dreamgirl hier aus dem Forum gecastet wird, ist wohl klar! (grins)

Off-topic? Och, Mönsch - Träumen ist wohl noch erlaubt, denn Fantasten sind wir sowieso!

Go for Love - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Zenobia
Jumbo
Beiträge: 892
Registriert: 03.06.2007, 13:29
Wohnort: Delmenhorst, ja..da haben Grobschnitt auch schon gespielt..

Beitrag von Zenobia »

ernie hat geschrieben:Erstmal: Die Platte hat 2 geniale Stücke, "Komm und Tanz" und "Film im Kopf", die aber live (in den 80ern und 2007) tausendmal besser klingen als auf dieser glattpolierten LP.

Was mich meistens davon abhält die Platte zu hören ist einfach der Sound, die schlimme 80er-Jahre Produktion und diese 80er Jahre Käsekeyboards und Drumsounds.

Ich würde da gerne mal Hand an die Mehrspurbänder legen und das ganze neu abmischen (und die Keyboards neu einspielen)
@Erke: Kommst du an die Bänder ran???

Dem schließe ich mich voll und ganz an...
Als die Platte damals raus kam, kaufte ich mir die sofort. Meine Enttäuschung war dementsprechend groß.
Als ich den Schock verarbeitet hatte, das Album noch ein paar mal hörte, gefiehl es mir dann einigermaßen. Trotzdem hatte das Album für mich nie einen großen Stellenwert und es ist das einzige Grobschnitt Album (zusammen mit Last Party), welches ich so gut wie nie höre.
Die Songs klingen mir heute noch zu komerziell. Als wenn man damit einen Hit landen wollte.
Glaube, es sollten Ohrwürmer werden. Sorry, aber ihr kennt meine Meinung= Nicht meins. Ganz übel finde ich die Drums und Keyboards auf dem Album. Argh. Hört sich an, wie Musik aus der Dose.
Umso erstaunter war ich, wie Ernie schreibt, daß Komm und Tanz und Film im Kopf mir live so gut gefallen.

Was Kölle sagt, ist auch meine Meinung..Grobschnitt waren der Zeit immer weit vorraus. Ich denke, wenn sie Kinder und Narren oder gerade eben Fantasten etwas später auf den Markt gebracht hätten, es richtig promotet worden wäre, wären unsere Stars ganz groß rausgekommen.
Ich habe vielen "Nicht-Grobschnitt- Mögenden Leuten (eher "Nomalos)" das Album vor gespielt und viele haben gesagt, daß sie sich wundern, daß GS so unbekannt waren und das gerade dieses Album ein Hit hätte werden müssen.

Off Topic...Günni..Ich bin sofort dabei...Nur der Toni ziert sich so...Und ich bin bestimmt nicht sein Dreamgirl...Ist eher umgekehrt..Äh..Dreamboy muß es dann natürlich heißen...lach
Man, was hätte ich damals für einen Starschnitt gegeben...Hatte die Bravo als Teenie natürlich im Abo....

Go for Toni...lach
Du schlenderst durch die endlos Straßen - weißt nicht wo du gehst.
Nur ein Licht, der dunkle Himmel, Hoffnung die du lebst.
Du Licht vom Himmel fragst du ängstlich, weißt du wo ich bin?
Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie.
Uwe aus Hagen
Kardinal
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2012, 15:13
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitrag von Uwe aus Hagen »

Bisher habe ich um FANTASTEN eher einen Bogen gemacht. So nach und nach beginne ich jedoch das Spätwerk von Grobschnitt zu schätzen. Im Moment ist die CD bei Ebay für 9,90 zu kaufen, einige Angebote liegen auch nur knapp darüber. Ich habe zugeschlagen und möchte die CD nicht mehr missen - vor allem die "zweite" Seite ist sehr stark. Für Grobschnitt- Verhältnisse äußerst lieblos ist die "Booklet"-Gestaltung, die tatsächlich nur aus Cover und Rückseite besteht. Aber ich glaube, ebenso wie der Sound, war auch das damals durchaus so üblich. Oder gab es auch FANTASTEN-Versionen mit erweitertem Booklet??
Benutzeravatar
Erik
Space-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 17.07.2007, 11:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Hmm,
zum Booklet kann ich nichts sagen, aber ich find es schon erstaunlich, dass die CD eine zweite Seite hat. :lol:
Aber Du meinst sicherlich die Stücke, die auf der zweiten LP Seite sind. ;-)
Gruß
Benutzeravatar
milla
Balli Balli
Beiträge: 424
Registriert: 13.07.2007, 13:37
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von milla »

Fantasten war unser erstes Album, das zusätzlich auf dem damals noch neuen Medium CD veröffentlicht wurde. Es war ja auch das erste (und einzige) Album, welches nicht von der Metronome, sondern von der Teldec herausgebracht wurde. Die hatten eine etwas
seltsame "Marketingstrategie". Das Cover sollte möglichst wenig kosten, dafür wurde ein relativ aufwendiges Foto für die Plattentasche gemacht. Fantasten wurde in erster Linie auf LP veröffentlicht, die CD war nur Beiwerk und es gab weder ein Booklet noch irgendetwas Anderes zur Ausstattung. So war damals die Zeit. Ich finde übrigens auch, dass auf Fantasten schöne Stücke sind, leider nicht immer entsprechend produziert. Was man aus den Kompositionen machen kann, hat für mich jetzt gerade die Orchester-Version von "Film im Kopf" gezeigt.
Viele Grüße
Milla
When we feel, when we dream, when we love, we can meet there beyond Rockpommels Land.
Uwe aus Hagen
Kardinal
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2012, 15:13
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitrag von Uwe aus Hagen »

milla hat geschrieben:Das Cover sollte möglichst wenig kosten, dafür wurde ein relativ aufwendiges Foto für die Plattentasche gemacht. Fantasten wurde in erster Linie auf LP veröffentlicht, die CD war nur Beiwerk und es gab weder ein Booklet noch irgendetwas Anderes zur Ausstattung. So war damals die Zeit. Ich finde übrigens auch, dass auf Fantasten schöne Stücke sind, leider nicht immer entsprechend produziert. Was man aus den Kompositionen machen kann, hat für mich jetzt gerade die Orchester-Version von "Film im Kopf" gezeigt.
Viele Grüße
Milla
Die LP besitze ich leider (noch) nicht, aber es stimmt: Wer kaufte damals schon CDs (ich nicht, mein erstes CD-Abspielgerät gönnte ich mir ca. 1990). Und dass sich die Stücke heute und live tausend mal besser anhören, kann ich 100% bestätigen, denn ich war letztens in Hagen im Theater dabei! Viele Grüße! Uwe
Benutzeravatar
Mocki
Alter Zauberer
Beiträge: 1140
Registriert: 01.06.2007, 18:18
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mocki »

milla hat geschrieben:Die hatten eine etwas
seltsame "Marketingstrategie". Das Cover sollte möglichst wenig kosten, dafür wurde ein relativ aufwendiges Foto für die Plattentasche gemacht.
Milla
Das Stimmt:
Die CD-Gestaltung von Sound und LayOut eher lieblos....
Dafür gab es dann in unserem damaligen Plattenladen "Montanus" eine Plastiktüte (genauergesagt: Jede Menge!) Mit einem Aufdruck des Covers.
Sowie diverse Pappaufsteller im Laden.

jaja, die 80er......
:lol2:

Trotzdem liebe ich das Album, vor allem die Live-Versionen....

Remember: " Nie wieder Monotonie" :lol2:
Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z
franky
Space-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 28.08.2007, 18:42
Wohnort: 59494 soest

Beitrag von franky »

milla hat geschrieben:Fantasten war unser erstes Album, das zusätzlich auf dem damals noch neuen Medium CD veröffentlicht wurde. Es war ja auch das erste (und einzige) Album, welches nicht von der Metronome, sondern von der Teldec herausgebracht wurde. Die hatten eine etwas
seltsame "Marketingstrategie". Das Cover sollte möglichst wenig kosten, dafür wurde ein relativ aufwendiges Foto für die Plattentasche gemacht. Fantasten wurde in erster Linie auf LP veröffentlicht, die CD war nur Beiwerk und es gab weder ein Booklet noch irgendetwas Anderes zur Ausstattung. So war damals die Zeit. Ich finde übrigens auch, dass auf Fantasten schöne Stücke sind, leider nicht immer entsprechend produziert. Was man aus den Kompositionen machen kann, hat für mich jetzt gerade die Orchester-Version von "Film im Kopf" gezeigt.
Viele Grüße
Milla

Meine "live" Favoriten sind und waren "Fantasten" und "Komm und tanz´".
Bei Letzterem würde sich vor allem das Intro (ich glaube, es wurde als extra Titel geführt) für eine Orchesterversion anbieten.
Ich kriege jetzt schon "Entenpelle" bei der Vorstellung ...

In diesem Sinne

Beste Grüße

franky
Stein im Schuh eben
Benutzeravatar
Kölle
Ballermann
Beiträge: 955
Registriert: 01.06.2007, 16:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Kölle »

Fanta´sten ist ein Album, das man sich von vorne bis hinten gut durchgehend anhören kann und weil es so schön dann war, direkt die Wiedergabe wiederholt.

Ich mag es sehr.
Wenn Grobschnitt-Musik erklingt,
uns der Tag viel Freude bringt!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

...da kann man nur hinzufügen: "Kölle Alaaf" und "Grobschnitt Alive"! Das beweist die neue Ausgabe von "Fantasten", die in der "Box 79/10" zu finden ist. Denn gerade das Livematerial im Bonusteil zeigt, wie sehr auch diese Songs einfach nur "Grobschnitt" waren ...und sind. WER Grobschnitt im Herzen (und Plattenschrank) hat, kann guten Gewissens proklamieren: "Nie wieder Monotonie"!

Go for "Fantasten" - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Benutzeravatar
nixe
Elias G.
Beiträge: 2383
Registriert: 15.11.2013, 00:07
Wohnort: NDS

Beitrag von nixe »

01. Auf dem Seil (Remastered 2015) 0:52
02. Fantasten (Remastered 2015) 4:36
03. Unser Himmel (Remastered 2015) 3:47
04. Hallo Mama (Remastered 2015) 5:26
05. Sous le tapis (Remastered 2015) 1:48
06. Mein Leben (Remastered 2015) 4:05
07. Mauerblumen (Remastered 2015) 1:04
08. Komm' und tanz' (Remastered 2015) 6:05
09. Film im Kopf (Remastered 2015) 7:43
10. Der Weg nach Haus (Remastered 2015) 4:56
11. Fantasten (Alternate Mix / Remastered 2015) 4:40
12. Hallo Mama (Alternate Mix / Remastered 2015) 5:28
13. Mein Leben (Alternate Mix / Remastered 2015) 4:08
14. Opening Eschwege (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 1:46
15. Fantasten (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 5:33
16. Wie der Wind (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 4:58
17. Hallo Mama (Live At Open Flair Festival, Eschwege / 1986 / Remastered 2015) 7:24
18. Nie wieder Monotonie (Live At Stadthalle, Hagen / 1985 / Remastered 2015) 4:09
Tschüß

nixe

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
Benutzeravatar
Günni
R.I.P.
Beiträge: 4950
Registriert: 17.06.2007, 11:26
Wohnort: Mitten in Deutschland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Bleibt zu erwähnen, dass ausgerechnet das Musikermagazin "Fachblatt Musikermagazin" das Album in den höchsten Tönen lobte. Ich meine - das war ein Bulletin, das nicht auf modische Trends stand und sich in erster Linie an Musiker wandte. Die Redaktion hatte erkannt, welch hochprofessionelles WErk hier vorlag - Kritiker mosern immer an "Hallo Mama" herum - aber z.B. "Unser Himmel" ist eine aufregende Rocknummer, die ihresgleichen sucht...

Go for Heaven - Günni
...ich lese nur mit. Lange Beiträge sind nicht mein Ding.
Antworten