Das Konzert in Karlsruhe war mein 10. Grobschnitt Konzert. Warum es nur so wenige sind liegt daran, dass ich mein erstes Konzert erst 1981 in Berlin erlebt habe. In Berlin hat Grobschnitt, wie sicher jeder weiß, immer 3-4 mal über die Osterfeiertage gespielt. Mir persönlich hat damals aber immer ein Konzert gereicht. Ich wäre damals niemals auf die Idee gekommen, ein weiteres Konzert im selben Jahr zu besuchen. Nach 1981 habe ich Grobschnitt noch 1983, ´84, ´86 und ´88 in Berlin gesehen. Die Unregelmäßigkeit kam daher, da ich alle 2 Jahre über Ostern zu einer Bildungsreise in England war. Zur Last Party gab es ebenfalls eine Reise nach England und ich dachte damals, dass Grobschnitt bestimmt im folgenden Jahr wieder in Berlin spielen werden. Leider ein Irrtum. In den nachfolgenden Jahren habe ich mich sehr oft gefragt, warum ich Grobschnitt damals nicht öfter gesehen habe. Auf den Fantreffen in Betzdorf bin ich dann Menschen begegnet, die Grobschnitt während einer Tour 20 mal gesehen haben. Ich war schwer beeindruckt. Jetzt habe ich Grobschnitt in einem Jahr 5 mal gesehen. Sooft wie in den 80gern in 7 Jahren. Es werde in den nächsten Monaten noch einige Konzerte dazu kommen. 1981 habe ich mir auf dem Konzert von Grobschnitt das Illegal T-Shirt gekauft. Am nächsten Tag habe ich es getragen und auf einer Party einen Engländer getroffen, der mich auf Grobschnitt ansprach. Er kannte Grobschnitt und die Platten Solar Music Live und Rockpommels Land. Er sprach mich auf mein T-Shirt an und ich sagte ihm, dass die Band noch einen weiteren Abend in Berlin spielt. Er ging am nächsten Tag in dieses Konzert und als wir uns wieder trafen, war er total begeistert. Was man nicht alles mit Grobschnitt erlebt.
Wie jedes Konzert auf der Next Party Tour, hat mir das Konzert in Karlsruhe wieder sehr gut gefallen. Ich erlebe immer wieder eine Steigerung. Es ist immer wieder etwas anders, sei es in der Musik oder am Sound, Licht oder in der Show. Kein Konzert gleich einem anderen, obwohl das Programm sich nicht verändert. Keinen Moment ist einem in diesen Konzerten langweilig. Ganz im Gegenteil, es ist immer spannend und man ist immer voller Erwartung auf den nächsten Augenblick. Die Begeisterung in den Gesichtern der Musiker, spiegelt sich in den Gesichtern der Besucher wieder. Ich habe noch niemanden getroffen, der diese Begeisterung nicht geteilt hat. Es ist auch immer wieder schön, so viele bekannte Gesichter auf den Konzerten zu sehen. So eine Art von Gemeinschaft habe ich noch nicht erlebt. Ich bin sehr dankbar dafür, das ich zu dieser Gemeinschaft gehöre. Ich habe immer gewusst, dass da etwas ganz großes, etwas einmaliges entsteht. Sowohl auf der Bühne, wie auch davor.
Jetzt stehen die nächsten Konzerte an. Bonn in dieser Woche und Menden in der nächsten. Ich bin davon überzeugt, das sich die Band wieder steigern wird. Ich bin gespannt auf diese Konzerte, freue mich sehr euch alle wieder zusehen. Wenn wir im letzten Jahr den Jahrhundert Mai hatten, dann erleben wir in diesem Jahr bestimmt ganz besondere “May Day“ ´s.
Ein Gänsehautjahr

war es in jedem Fall und was in den kommenden Monaten noch kommt, ist wohl kaum zu beschreiben. Alleine das Treffen und das Konzert in Betzdorf werden die Höhepunkte in diesem Jahr sein. Ich glaube nicht, dass ich damit die Erwartungen zu hochschraube.
Gruß aus Berlin
Vater Schmidt