Also in meinem ohnehin schon friedlichen Bergdorf herrscht seit heute morgen himmlische Ruhe, weil annähernd kein Auto fährt und der Busverkehr eingestellt wurde. Post gibts auch keine, glücklicherweise hat die Müllabfuhr nach zwei vergeblichen Versuchen am Mittwoch und Donnerstag letztendlich am Freitag noch vorbeikommen können.
Der Aldi sah gestern aus wie nach ner Schlacht, der Bäcker war in Bezug auf Brot und Brötchen ratzeblink leergefegt und im ReWe hatte man an den Frischetheken das Gefühl das Rationierungsmarken sinnvoll wäre

Also mal ehrlich, hier ist es mächtig weiß und beim Gang mit dem Hund heute nachmittag wären wir an sich gut weggeflogen, wenn wir nicht festverankert in ca. 50cm Schneewehen festgesteckt hätten. Aber ich hab trotzdem nicht das Gefühl, dass wir hier nahe am verhungern auf 3 Wochen eingeschneit bleiben
Und an sich ist es toll. Im Sommer sieht man eh immer das ganze Dorf draußen, aber im Winter eher nicht. Bis auf Tage wie heute: Alles voll im Einsatz beim schneeschippen oder schneewandern. Und wenn ich jetzt aus dem Fenster über das Tal schaue, dann ist alles ganz blau und die Fenster sind alle schön rötlich leuchtend. Postkartenverdächtig.
Ach ja: Und der Husky meiner Eltern verweigert die Rückkehr ins Haus und läßt sich seit heute morgen glückselig im Garten einschneien.
Ich glaub, ich kram doch noch einmal Rolf Zuckowski und `Winter` raus.
Das Einzige, was nur schade ist: Das irgendwann der Montag droht.....
Winterwonderland-Grüße
Nina